BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

In diesem Forum werden Themen rund um die sozialen Sicherungsysteme diskutiert.
Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Arbeitslosengeld 2 (HartzIV), Rentenversicherung, Sozialgesetzbuch.

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

discipula hat geschrieben:(04 Dec 2021, 14:26)

Ich bin ja auch für "Schulwesen plus", also neun Jahre Grundbildung und später spezifische Unterstützung je nach Neigung, Talent und Berufsziel.
Wozu lernen und fleißig sein? Es gibt doch dein BGE PLUS...
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35784
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

Andreas62 hat geschrieben:(04 Dec 2021, 13:02)

Ich bin mir zwar ziemlich sicher das es dieses BGE niemals geben wird, aber falls doch, dann werden tausende windige Typen an den Start gehen um den Leuten die geschenkte Kohle wieder abzujagen.
Stelle mir schon die Kreditanbieter vor, "Geben sie uns 700€ Rate von ihrem BGE und wir geben ihnen gleich ganz unproblematisch 30 000 Euro", die werden dann verpulvert für Sinnlosigkeiten und die vorher nichts hatten, haben mit BGE auch nichts mehr.
Das unterliegt der Eigenverantwortung eines jeden erwachsenen bzw. geschäftsmündigen Menschen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

Ob sich noch viele Menschen finden, die den Lehrer machen, hängt wohl auch von der Höhe des BGE ab. Der Ausbildungsweg zum Lehrer ist lang und steinig.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

Guten Abend,

ein weiteres mal … an ALLE:

Spam umgehend einstellen.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Tom Bombadil hat geschrieben:(04 Dec 2021, 17:12)

Das ist deine Privatdefinition. Siehe Wikipedia:
Es wird in Finanztransfermodellen meist als eine Finanzleistung diskutiert, die ohne weitere Einkommen oder bedingte Sozialhilfe existenzsichernd wäre.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bedingung ... deinkommen
Existenzsicherung = Grundbedarf. eben. das ist dasselbe.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

discipula hat geschrieben:(04 Dec 2021, 21:11)

Existenzsicherung = Grundbedarf. eben. das ist dasselbe.
Selbst wenn, muss es reichen, weil die Existenz gesichert ist, mehr Staatskohle gibt es dann nicht. Aber das ist sowieso alles illusorisch, es wird kein BGE geben, es sei denn, die Automatisierung macht urplötzlich 75% aller Arbeitsplätze überflüssig.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

Guten Abend,

die Beiträge der „Schul-und Lerndiskussion“…in die Ablage verschoben.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Meruem »

Tom Bombadil hat geschrieben:(04 Dec 2021, 22:14)

Selbst wenn, muss es reichen, weil die Existenz gesichert ist, mehr Staatskohle gibt es dann nicht. Aber das ist sowieso alles illusorisch, es wird kein BGE geben, es sei denn, die Automatisierung macht urplötzlich 75% aller Arbeitsplätze überflüssig.
Das mit dem "wird es eh nie geben" ist ja an sich kein Argument gegen ein BGE und es gibt nochmal diverse Modelle ( und dass sind nicht alles angeblich linken Spinner) von Althaus, Straubhaar bis zu Ökonomrn wie Piketty der das BGE Modell einer Staatsschenkung für seine Bürger vorschlägt und zugleich auch eine konsequente Erbschaftssteuer befürwortet um die soziale Spaltung zu mildern und wie er es nennt der "Erbschaftsaristokratie" die im Grunde auch dem Leistungsgedanken widerspricht wirksam zu begegnen.
Benutzeravatar
Papaloooo
Beiträge: 4744
Registriert: Samstag 8. Juli 2017, 15:11
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Papaloooo »

Meruem hat geschrieben:(05 Dec 2021, 03:15)

Das mit dem "wird es eh nie geben" ist ja an sich kein Argument gegen ein BGE und es gibt nochmal diverse Modelle ( und dass sind nicht alles angeblich linken Spinner) von Althaus, Straubhaar bis zu Ökonomrn wie Piketty der das BGE Modell einer Staatsschenkung für seine Bürger vorschlägt und zugleich auch eine konsequente Erbschaftssteuer befürwortet um die soziale Spaltung zu mildern und wie er es nennt der "Erbschaftsaristokratie" die im Grunde auch dem Leistungsgedanken widerspricht wirksam zu begegnen.
Doch das sind bloße Fantasierereien!

Ich würde keinen Finger mehr krumm machen,
um mit meinen Steuergeldern Drückeberger und faulen Säcken ein komfortables Leben zu ermöglichen.
Dann fahre ich mein Einkommen eben soweit herunter,
dass ich dafür keine Steuern mehr zu zahlen habe.
Dann lebe ich noch vom ersparten,
bis ich dann selbst das BGE bekomme.
Und für den Lebensunterhalt meiner bis dahin erwachsenen Kindern (eines ist es schon, das andere bald)
muss ich ja dann auch nicht mehr aufkommen,
wieso sollte ich das zahlen, wenn die doch auch so das GBE bekämen?

Ich bin doch nicht blöd!

Und wenn das dann die anderen ebenfalls so handhaben,
dann möchte ich von dir mal wissen,
wo du den Goldesel herbekommen willst?

Vorschläge bitte!
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Tom Bombadil hat geschrieben:(04 Dec 2021, 22:14)

Selbst wenn, muss es reichen, weil die Existenz gesichert ist, mehr Staatskohle gibt es dann nicht.
Falsch, es wird immer Sonderzahlungen geben für spezielle Gruppen.

Oder wird bei einem BGE ein Student auf einmal die vollen Kosten für sein Studium zahlen müssen?
Aber das ist sowieso alles illusorisch, es wird kein BGE geben, es sei denn, die Automatisierung macht urplötzlich 75% aller Arbeitsplätze überflüssig.
Die Automatisierung hat schon längst 75% aller Arbeitsplätze überflüssig gemacht. Bloss haben wir dagegen gehalten, indem wir immer mehr überflüssige Arbeitsplätze erfanden, da es Leute gibt, die der Auffassung sind, dass Arbeit (egal welche) intrinsisch gut sei. und nicht der viel vernünftigeren Auffassung, dass wir (als Gesellschaft) gewisse Aufgaben ausführen müssen, aber wenn das gelungen ist - egal wie kurz oder lang das dauert - muss man nicht noch extra Beschäftigungstherapie drauf packen, nur damit man eine Idee wie "Vollbeschäftigung" anstreben kann.
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Papaloooo hat geschrieben:(05 Dec 2021, 07:25)

Ich würde keinen Finger mehr krumm machen,
um mit meinen Steuergeldern Drückeberger und faulen Säcken ein komfortables Leben zu ermöglichen.
Dann fahre ich mein Einkommen eben soweit herunter,
dass ich dafür keine Steuern mehr zu zahlen habe.
ja bitte, tue das!

Da du deine Arbeit offensichtlich so sehr hasst, dass du sie bei der ersten Gelegenheit loswerden willst, ist damit wohl allen einen Gefallen getan.


Und wenn das dann die anderen ebenfalls so handhaben,
dann möchte ich von dir mal wissen,
wo du den Goldesel herbekommen willst?
in modernen Zeiten heissten Goldesel "Zentralbank". Diese können auf Knopfdruck so viel Geld herstellen, wie immer ihnen beliebt.

Die wichtigere Frage ist, welche Werte geschaffen werden, wie, und von wem. Geld kann man nicht essen. Nahrung kann man essen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58982
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

discipula hat geschrieben:(05 Dec 2021, 07:31)

ja bitte, tue das!

Da du deine Arbeit offensichtlich so sehr hasst, dass du sie bei der ersten Gelegenheit loswerden willst, ist damit wohl allen einen Gefallen getan.





in modernen Zeiten heissten Goldesel "Zentralbank". Diese können auf Knopfdruck so viel Geld herstellen, wie immer ihnen beliebt.

Die wichtigere Frage ist, welche Werte geschaffen werden, wie, und von wem. Geld kann man nicht essen. Nahrung kann man essen.
Eine gloriose Idee, Geld drucken bis ein Leib Brot EUR 5,6 Mrd kostet.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

JJazzGold hat geschrieben:(05 Dec 2021, 07:39)

Eine gloriose Idee, Geld drucken bis ein Leib Brot EUR 5,6 Mrd kostet.
Ich sage nicht, Zentralbanken sollen mutwillig Inflation züchten. (hindern daran kann ich sie allerdings auch nicht... die kriegen das auch ganz ohne BGE hin)

Ich sage, Wirtschaftspolitik sollte in erster Linie die Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen zum Inhalt haben, und nicht Spielereien mit Geld.

Es geht um die Versorgung des Volks mit allem Notwendigen, und wenn das sichergestellt ist, um die Versorgung mit Luxusgütern. Wie man das organisieren will.
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Mendoza »

discipula hat geschrieben:(05 Dec 2021, 07:59)

Ich sage nicht, Zentralbanken sollen mutwillig Inflation züchten. (hindern daran kann ich sie allerdings auch nicht... die kriegen das auch ganz ohne BGE hin)

Ich sage, Wirtschaftspolitik sollte in erster Linie die Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen zum Inhalt haben, und nicht Spielereien mit Geld.

Es geht um die Versorgung des Volks mit allem Notwendigen, und wenn das sichergestellt ist, um die Versorgung mit Luxusgütern. Wie man das organisieren will.
Und wie soll das funktionieren, wenn die Bürger eher motiviert werden nur noch eigene Sachen zu machen, z.B. nur die eigene Wohnung renovieren und vielleicht noch freiwillig ein bisschen Schreibkram für den Sportverein machen? Das ist doch keine Basis um eine Volkswirtschaft am Laufen zu halten!
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

discipula hat geschrieben:(05 Dec 2021, 07:31)

in modernen Zeiten heissten Goldesel "Zentralbank".
Diese können auf Knopfdruck so viel Geld herstellen, wie immer ihnen beliebt.

Die wichtigere Frage ist, welche Werte geschaffen werden, wie, und von wem.
Geld kann man nicht essen. Nahrung kann man essen.
discipula hat geschrieben:(05 Dec 2021, 07:59)

Ich sage nicht, Zentralbanken sollen mutwillig Inflation züchten,
(hindern daran kann ich sie allerdings auch nicht... die kriegen das auch ganz ohne BGE hin)

Ich sage, Wirtschaftspolitik sollte in erster Linie die Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen zum Inhalt haben,
und nicht Spielereien mit Geld.
Ich muss da langsam einem Vorposter zustimmen.

Da scheinen bei dem einen oder anderen, keine „Argumentation“ mehr zu blöde zu werden.

Jetzt bist Du schon bei der staatlichen Kontrolle zum Geld drucken zur Ausgabe
(vermeintlichen Finanzierung) eines BGE.

Ist es vielleicht möglich, dass Du Null und Nix ne’ Ahnung von Volkswirtschaftslehre hast ?

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Papaloooo
Beiträge: 4744
Registriert: Samstag 8. Juli 2017, 15:11
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Papaloooo »

discipula hat geschrieben:(05 Dec 2021, 07:31)

ja bitte, tue das!

Da du deine Arbeit offensichtlich so sehr hasst, dass du sie bei der ersten Gelegenheit loswerden willst, ist damit wohl allen einen Gefallen getan.





in modernen Zeiten heissten Goldesel "Zentralbank". Diese können auf Knopfdruck so viel Geld herstellen, wie immer ihnen beliebt.

Die wichtigere Frage ist, welche Werte geschaffen werden, wie, und von wem. Geld kann man nicht essen. Nahrung kann man essen.
Vollkommen falsch! (Du bist offensichtlich zu schnell im Urteilen und solltest da mal etwas vorsichtiger werden)
Ich liebe meine Arbeit und bekomme auch ständig das Feedback,
dass ich meine Sache gut mache.

Aber ich würde nicht einsehen, die Faulenzer damit zu einem gehobenen Lebensstanddart zu finanzieren,
und dass dann für mich gleich bleibt, ob ich arbeite, oder nicht.
Die Steuerlast vor 2 Jahren betrug schon sage und schreibe rund 66% meines Erwerbs.
Gut es lag daran, dass vor 3 Jahren sich die Auftragslage verbesserte.

Aber wenn dann dieser Anteil an Steuerlast so weit steigen würde,
dass ich nur noch für die anderen Arbeite,
und selbst nicht mehr mehr habe,
als wäre ich selbst ein Drückeberger,
wozu denn dann noch???

Kapierst du es nun?

Wenn die Zentralbank einfach nur Geld herstellt,
dem aber zu wenig Wirtschaftsleistung entgegensteht,
dann nennt man das Inflation.

Für die Unwilligen und die verhinderten aus anderen Gründen gibt es ALGII
Verbunden mit der Verpflichtung, einen 1€-Job anzunehmen,
wenn der Staat einen dazu auffordert.
Das ist eine gute Regelung.

Mal nebenbei:
Wie meinst du denn könnten die 1200€ für Ausbildung, Wohnung und Lebensunterhalt meiner einen Tochter finanzier werden,
mit einem BGE-Modell?

Das geht nur, indem ich mich selbst zurücknehme.
Und ich tue das für sie gerne.

Für andere, mit denen ich nicht verwandt bin, sehe ich das aber nicht ein.

Und auch ein Saatsystem könnte so eben nicht funktionieren.
Wenn man den Menschen zu viel Geld gibt fürs nichts tun,
dann werden mehr und mehr Menschen nichts mehr tun.
Und dann kann auch deine Zentralbank nichts daran ändern.
Dann fehlt die Wirtschaftsleitung.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58982
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

discipula hat geschrieben:(05 Dec 2021, 07:59)

Ich sage nicht, Zentralbanken sollen mutwillig Inflation züchten. (hindern daran kann ich sie allerdings auch nicht... die kriegen das auch ganz ohne BGE hin)

Ich sage, Wirtschaftspolitik sollte in erster Linie die Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen zum Inhalt haben, und nicht Spielereien mit Geld.

Es geht um die Versorgung des Volks mit allem Notwendigen, und wenn das sichergestellt ist, um die Versorgung mit Luxusgütern. Wie man das organisieren will.

Die Versorgung des Volkes mit allem Lebensnotwendigen ist in Deutschland sichergestellt.
Gemäß dem Credo der BGE Befürworter muss Derjenige, der mehr will als ein BGE hergibt sich dieses erarbeiten. Darunter fallen Luxusgüter. :)
Es wird Ihnen ergo selbst bei einem BGE nichts anderes übrig bleiben als für “Mein Haus, mein Pool, meine Yacht“ eigenverantwortlich in die Hufe zu kommen. Wenn die Qualifikation stimmt, dann klappt's vielleicht auch eines Tages mit den Luxusgütern.
Zuletzt geändert von JJazzGold am Sonntag 5. Dezember 2021, 08:28, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Mendoza hat geschrieben:(05 Dec 2021, 08:21)

Und wie soll das funktionieren, wenn die Bürger eher motiviert werden nur noch eigene Sachen zu machen, z.B. nur die eigene Wohnung renovieren und vielleicht noch freiwillig ein bisschen Schreibkram für den Sportverein machen? Das ist doch keine Basis um eine Volkswirtschaft am Laufen zu halten!
Im Mittelalter arbeiteten ca 98% aller Leute in der Landwirtschaft.

Heute sind es noch ca 2% aller Leute. Mechanisierung, und so, hat das erreicht.

Wir haben MASSIV mehr vorhandene Arbeitskraft, als wir überhaupt benötigen, um alles herzustellen, was das Herz begehrt.

und ja, wenn jeder die eigene Wohnung schön in Schuss hält und daneben noch was für die Junioren im Sportverein tut, so ist damit schon sehr viel Gutes getan.

Es wird auch immer Leute geben, denen nur Grundbedarf nicht reicht, die werden dann schon erwerbstätig sein. Da kann man den Markt spielen lassen.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

discipula hat geschrieben:(05 Dec 2021, 08:26)

Wir haben MASSIV mehr vorhandene Arbeitskraft, als wir überhaupt benötigen,
um alles herzustellen, was das Herz begehrt.
Nö.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Papaloooo hat geschrieben:(05 Dec 2021, 08:24)

Aber ich würde nicht einsehen, die Faulenzer damit zu einem gehobenen Lebensstanddart zu finanzieren,
Wir reden über ein Grundeinkommen, nicht über einen gehobenen Lebensstandard.

Einzimmerwohnung, nicht Villa mit Seeanstoss
Fahrrad, nicht Porsche und Privathelikopter.

Einfach damit wir das nochmals klarstellen, worum es gerade geht.


Aber wenn dann dieser Anteil an Steuerlast so weit steigen würde,
dass ich nur noch für die anderen Arbeite,
und selbst nicht mehr mehr habe,
als wäre ich selbst ein Drückeberger,
wozu denn dann noch???
Eben weil dir die Arbeit Freude macht und ein nützlicher Dienst an der Menschheit wäre. Zum Beispiel.


Kapierst du es nun?
Das Einzige, was ich aus deinem Text herauslese, ist, dass du nur wegem Geld arbeiten gehst, aber nicht wegen der Sache selbst.

Da du ja das Arbeiten einstellen würdest, sobald du "nur" noch gleich viel wie andere hättest (was ja auch in einem BGE nicht passieren würde, im Gegensatz zu Hartz 4 wo man das Verdiente abgeben muss)


Verbunden mit der Verpflichtung, einen 1€-Job anzunehmen,
wenn der Staat einen dazu auffordert.
Das ist eine gute Regelung.
nein, in einer Welt mit Überproduktion ist das keine gute Regelung. Sie führt zu Druck auf Menschen und allen Folgen daraus wie zB verkürztes Leben und Krankheit (was auch wieder deine Krankenkassenprämien belasten wird... diese zahlst du aber gern, da ist es kein Problem?), es führt zu vermehrter Umweltverschmutzung, und das ohne einen relevanten Nutzen zu generieren.



Mal nebenbei:
Wie meinst du denn könnten die 1200€ für Ausbildung, Wohnung und Lebensunterhalt meiner einen Tochter finanzier werden, mit einem BGE-Modell?
indem man Geldquellen sucht und das Geld dem BGE widmet, wie immer, wenn der Staat Geld ausgibt...? Wie finanziert der Staat denn heute die Schulen? Oder den Strassenbau? oder die Spitäler...?

Für andere, mit denen ich nicht verwandt bin, sehe ich das aber nicht ein.
Alle Lebewesen sind weitläufig miteinander verwandt. Wir haben alle dieselben Vorfahren, wenn man nur weit genug zurück geht.


Wenn man den Menschen zu viel Geld gibt fürs nichts tun,
dann werden mehr und mehr Menschen nichts mehr tun.
jo mei, dann tun sie eben nichts.

Was wohl kaum passieren wird, Menschen sind grundsätzlich gerne aktiv.

Was man ja auch sieht an jenen, die die materielle Grundlage haben, um "nichts tun" auch tatsächlich umzusetzen - die sitzen nicht den ganzen Tag rum und tun nichts.

Dann fehlt die Wirtschaftsleitung.
ich sehe genau Null Gründe, warum es so kommen sollt, wie du befürchtest.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58982
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

discipula hat geschrieben:(05 Dec 2021, 08:26)

Im Mittelalter arbeiteten ca 98% aller Leute in der Landwirtschaft.

Heute sind es noch ca 2% aller Leute. Mechanisierung, und so, hat das erreicht.

Wir haben MASSIV mehr vorhandene Arbeitskraft, als wir überhaupt benötigen, um alles herzustellen, was das Herz begehrt.

und ja, wenn jeder die eigene Wohnung schön in Schuss hält und daneben noch was für die Junioren im Sportverein tut, so ist damit schon sehr viel Gutes getan.

Es wird auch immer Leute geben, denen nur Grundbedarf nicht reicht, die werden dann schon erwerbstätig sein. Da kann man den Markt spielen lassen.
Wie viele Menschen arbeiteten im Mittelalter in den Branchen IT, Verkehr/Logistik, Maschinen- und Fahrzeug Technik, Gesundheitswesen, Medizin/Pharmazie, Touristik im Vergleich zu heute?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

JJazzGold hat geschrieben:(05 Dec 2021, 08:44)

Wie viele Menschen arbeiteten im Mittelalter in den Branchen IT, Verkehr/Logistik, Maschinen- und Fahrzeug Technik, Gesundheitswesen, Medizin/Pharmazie, Touristik im Vergleich zu heute?
Du hast Industrie im Allgemeinen vergessen.

Egal, ob Schwer, Leicht oder Freizeit- Industrie. :D

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Papaloooo
Beiträge: 4744
Registriert: Samstag 8. Juli 2017, 15:11
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Papaloooo »

discipula hat geschrieben:(05 Dec 2021, 08:35)

fullquote
Genau und dazu haben wir HARZ-IV
und wenn du meinst, ich würde nur für das Geld arbeiten,
wie passt das dann damit zusammen,
dass ich 2 Jahre auf einem Selbstversorgerbauernhof arbeitete
und 5 Jahre ehrenamtlich in Südindien ohne überhaupt etwas zu verdienen?

Ich habe meinen dritten Beruf gewählt,
weil mir dieser besser liegt.
Ich hätte in meinem zweiten mehr verdienen können,
aber die Arbeit mit und am Menschen liegt mir mehr.

Ich räume meinen Mitarbeitern gerne Privilegien ein,
die kaum ein anderer Arbeitgeber bietet,
so bleiben sie mir auch über die Jahre treu.

Und nochmals falsch:
Unsere Lebenserwartung ist höher als je zuvor.
Deswegen steigt ja auch ständig das Renteneintrittsalter an.

Zum Satz:
"Alle Lebewesen sind weitläufig miteinander verwandt. Wir haben alle dieselben Vorfahren, wenn man nur weit genug zurück geht."
ich hoffe, du bist kein Fleischesser, sonst wäre das pure Heuchelei.
(anderes Thema)
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Benutzeravatar
butterfly
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 25. August 2021, 12:56

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von butterfly »

Papaloooo hat geschrieben:(05 Dec 2021, 08:24)

Aber ich würde nicht einsehen, die Faulenzer damit zu einem gehobenen Lebensstanddart zu finanzieren,
Du finanzierst jetzt schon das Sozialsystem...! ingrunde braucht es auch jetzt schon eine andere Herangehensweise. Ich hab Leute im Sozialsystem kennen gelernt, die wollten zwar arbeiten, aber der innere "Schweinehund" war einfach zu groß. Da müssen von Anfang an sämtliche Motivationsarten ausgespielt werden, einfach mal nach "Motivationsarten" googeln. Ob dann das BGE klappt weiß ich nicht, aber einen Versuch wäre es (meiner Meinung nach) wert. :|
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Mendoza »

discipula hat geschrieben:(05 Dec 2021, 08:26)

Im Mittelalter arbeiteten ca 98% aller Leute in der Landwirtschaft.

Heute sind es noch ca 2% aller Leute. Mechanisierung, und so, hat das erreicht.

...

und ja, wenn jeder die eigene Wohnung schön in Schuss hält und daneben noch was für die Junioren im Sportverein tut, so ist damit schon sehr viel Gutes getan.

Es wird auch immer Leute geben, denen nur Grundbedarf nicht reicht, die werden dann schon erwerbstätig sein. Da kann man den Markt spielen lassen.
Wenn man auf das Lebensniveau des Mittelalters zurück fallen will, wären wir mit einem BGE auf dem richtigen Weg.
Wir haben MASSIV mehr vorhandene Arbeitskraft, als wir überhaupt benötigen, um alles herzustellen, was das Herz begehrt.
Falls das so wäre, dann stellte ich mir aber die Frage, was die Leute den lieben langen Tag auf ihrer Arbeitsstelle treiben und warum trotzdem in vielen Branchen Leute händeringend gesucht werden. Irgendwie ist deine Behauptung MASSIV unlogisch.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58982
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

Skull hat geschrieben:(05 Dec 2021, 08:47)

Du hast Industrie im Allgemeinen vergessen.

Egal, ob Schwer, Leicht oder Freizeit- Industrie. :D

mfg
Es sollten nur ein paar Beispiele sein, um ggfls das Denken anzuregen. ;)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Mendoza »

butterfly hat geschrieben:(05 Dec 2021, 08:50)

Du finanzierst jetzt schon das Sozialsystem...! ingrunde braucht es auch jetzt schon eine andere Herangehensweise. Ich hab Leute im Sozialsystem kennen gelernt, die wollten zwar arbeiten, aber der innere "Schweinehund" war einfach zu groß. Da müssen von Anfang an sämtliche Motivationsarten ausgespielt werden, einfach mal nach "Motivationsarten" googeln. Ob dann das BGE klappt weiß ich nicht, aber einen Versuch wäre es (meiner Meinung nach) wert. :|
Wie soll einem Menschen mit großem innerem Schweinehund geholfen sein wenn man ihm ein BGE gibt? Das ist ja so als wenn man einem Alkoholkranken jeden Tag Schnaps schenkt und erwartet, dass der deswegen eine Entziehungskur anstrebt.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
butterfly
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 25. August 2021, 12:56

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von butterfly »

Mendoza hat geschrieben:(05 Dec 2021, 09:09)

Wie soll einem Menschen mit großem innerem Schweinehund geholfen sein wenn man ihm ein BGE gibt? Das ist ja so als wenn man einem Alkoholkranken jeden Tag Schnaps schenkt und erwartet, dass der deswegen eine Entziehungskur anstrebt.
Die Psyche ist ein weites Feld...! Meine Vorstellungen hab ich ja schon beschrieben :)
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

JJazzGold hat geschrieben:(05 Dec 2021, 08:44)

Wie viele Menschen arbeiteten im Mittelalter in den Branchen IT, Verkehr/Logistik, Maschinen- und Fahrzeug Technik, Gesundheitswesen, Medizin/Pharmazie, Touristik im Vergleich zu heute?
na halt naheliegenderweise die restlichen 2%.

Wobei Automatisierung in allen Lebensbereichen immer mehr Einzug hält, nicht nur in Fabrikhallen, in unseren modernen Zeiten.

Viele der oben erwähnten Dinge gab es entweder gar nicht, oder sie waren einfach Teil des normalen Lebens, und wurden von den Leuten selbst durchgeführt.

Wir hier könnten uns ja auch mal fragen, ob es wirklich nötig ist, deutsche Kartoffeln zum Kochen nach Italien zu fahren, zum Schälen nach Polen, zum Verpacken sonst noch irgendwo hin, damit das dann als Fertigprodukt wieder in deutschen Regalen landet.

Es gibt eine Menge Dinge, die man schlauer organisieren könnte, und das ohne Verlust an Lebensqualität. Ein BGE wäre ein Schritt in die richtige Richtung, wenn es wieder mehr Leute gibt, die Freude daran haben, und auch die Zeit und den Platz, Gemüse aus dem eigenen Garten zu ziehen, pflegen, ernten und essen.
Benutzeravatar
Papaloooo
Beiträge: 4744
Registriert: Samstag 8. Juli 2017, 15:11
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Papaloooo »

discipula hat geschrieben:(05 Dec 2021, 09:37)

Auch als Veganer kommt man nicht drum herum, die eigenen Verwandten zu essen. Schliesslich sind auch Pflanzen Lebewesen.
Hier kommen wir in ein anderes Thema.
Aber die Pflanzen bringen einen Fruchtkörper hervor,
um sich damit zu vermehren.
Das ist bei Tieren nicht so.

Zum Thema:
Meine Kinder stehen mit besonders nahe.
Für sie bin ich breit, mich zurückzunehmen.
Ich brauche kein Auto,
ich bin dafür aber innerhalb von einem Jahr mehr als 4.000 km zu Fuß gegangen.

Ich bin auch bereit,
anderen ein Hart-IV zu bezahlen.
Wenn sie im Gegenzug bereit sind, etwas für die Gesellschaft zu tun: 1€-Job.
Hab ich selbst auch mal gemacht und ich okay und zumutbar.

Wer etwas von der Gesellschaft bekommt,
soll etwas für die Gesellschaft zu tun bereit sein - im Rahmen der eigenen Möglichkeiten.

Nichts tun und davon aber leben können,
als würde man arbeiten,
das ist nicht in Ordnung.
Denn dann sehen andere das auch nicht mehr ein.
Wir bekommen eine übervolle soziale Hängematte.

Etwas zu arbeiten, das kann verlangt werden,
wer das nicht will,
der kann ja auch auf einen Selbstversorgerbauernhof gehen,
und dann buchstäblich von der Hand in den Mund leben.
Und da ich die rund 1.000 km dort hin und zurück mit dem Fahrrad (Zelt und Schlafsack dabei) zurückgelegt hatte,
hat nicht mal die Reise was gekostet.

Geht also auch!
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Papaloooo hat geschrieben:(05 Dec 2021, 09:45)

Ich bin auch bereit,
anderen ein Hart-IV zu bezahlen.
Wenn sie im Gegenzug bereit sind, etwas für die Gesellschaft zu tun: 1€-Job.
Hab ich selbst auch mal gemacht und ich okay und zumutbar.
Die grundsätzliche Bereitschaft für den Dienst an der Menschheit ist etwas Intrinsisches.

Zwang erhöht diese Bereitschaft keineswegs. Man kriegt einfach mehr unlustige Leute, die in Umstände gezwungen werden, die sie anöden und wo sie so schnell wie möglich draus verschwinden wollen.

Kein Arbeitgeber will so jemanden haben, also lasse man diese Leute doch in Ruhe.


Wer etwas von der Gesellschaft bekommt,
soll etwas für die Gesellschaft zu tun bereit sein - im Rahmen der eigenen Möglichkeiten.
Wo ein BGE deutlich mehr Spielräume öffnet als die aktuelle Lösung.

Da ein Sozialhilfebezüger sich ja nicht auf ein Ehrenamt konzentrieren kann, da man ja jederzeit bezahlte Arbeit annehmen muss, wenn was kommt. Völlig egal wie wertvoll das ist, was ehrenamtlich getan wird.


Nichts tun und davon aber leben können,
als würde man arbeiten,
das ist nicht in Ordnung.
Wer in einem System mit BGE erwerbstätig ist, wird immer MEHR haben als jemand, der nur das BGE als Geldquelle hat.

im Gegensatz zu heute, wo Zuverdienst eng begrenzt ist und mit etwas Pech noch von notwendigen Investitionen wie Mobilität oder Arbeitskleidung aufgefressen wird. oder man netto am Schluss sogar noch weniger hat, als wenn man nicht erwerbstätig wäre.

Etwas zu arbeiten, das kann verlangt werden,
wer das nicht will,
der kann ja auch auf einen Selbstversorgerbauernhof gehen,
und dann buchstäblich von der Hand in den Mund leben.
mit einem BGE wird es bestimmt mehr Leute geben als heute, die eine solche Lebensform für sich wählen.

Was in mancher Hinsicht Vorteile bringt.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58982
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

discipula hat geschrieben:(05 Dec 2021, 09:35)

na halt naheliegenderweise die restlichen 2%.

Wobei Automatisierung in allen Lebensbereichen immer mehr Einzug hält, nicht nur in Fabrikhallen, in unseren modernen Zeiten.

Viele der oben erwähnten Dinge gab es entweder gar nicht, oder sie waren einfach Teil des normalen Lebens, und wurden von den Leuten selbst durchgeführt.

Wir hier könnten uns ja auch mal fragen, ob es wirklich nötig ist, deutsche Kartoffeln zum Kochen nach Italien zu fahren, zum Schälen nach Polen, zum Verpacken sonst noch irgendwo hin, damit das dann als Fertigprodukt wieder in deutschen Regalen landet.

Es gibt eine Menge Dinge, die man schlauer organisieren könnte, und das ohne Verlust an Lebensqualität. Ein BGE wäre ein Schritt in die richtige Richtung, wenn es wieder mehr Leute gibt, die Freude daran haben, und auch die Zeit und den Platz, Gemüse aus dem eigenen Garten zu ziehen, pflegen, ernten und essen.

Mit BGE bekommt man Ihrer Meinung nach Platz zum Obst- und Gemüseanbau geschenkt? Wie das?

Wer bereits heute geschälte Kartoffeln im Glas kauft, der leider nicht an Zeitmangel, sondern an fehlenden Küchenkenntnissen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

Papaloooo hat geschrieben:(05 Dec 2021, 07:25)

Ich würde keinen Finger mehr krumm machen,
um mit meinen Steuergeldern Drückeberger und faulen Säcken ein komfortables Leben zu ermöglichen.
So sieht es aus.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

discipula hat geschrieben:(05 Dec 2021, 07:28)

Falsch, es wird immer Sonderzahlungen geben für spezielle Gruppen.
Nein, wird es nicht, entweder es gibt ein BGE, mit dem dann alles bezahlt werden muss, oder es gibt Sozialleistungen, aber nicht beides zusammen.
Oder wird bei einem BGE ein Student auf einmal die vollen Kosten für sein Studium zahlen müssen?
Ja, das wird er dann wohl müssen. Wenn er überhaupt noch eine Uni findet.
Die Automatisierung hat schon längst 75% aller Arbeitsplätze überflüssig gemacht.
Welch seltener Unsinn. Als wären Unternehmer voll verblödet und würden Menschen einstellen, wenn Maschinen den Job rund um die Uhr machen könnten.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

JJazzGold hat geschrieben:(05 Dec 2021, 07:39)

Eine gloriose Idee, Geld drucken bis ein Leib Brot EUR 5,6 Mrd kostet.
Dann macht man halt eine Währungsreform und streicht ein paar Nullen :dead:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

JJazzGold hat geschrieben:(05 Dec 2021, 10:10)

Mit BGE bekommt man Ihrer Meinung nach Platz zum Obst- und Gemüseanbau geschenkt? Wie das?



indem man irgendwo auf dem Land billig eine Wohnung oder ein Haus mietet, da man ja nicht mehr den Druck hat, möglichst nah an einem arbeitsplatzreichen Zentrum zu sein.

Wer bereits heute geschälte Kartoffeln im Glas kauft, der leider nicht an Zeitmangel, sondern an fehlenden Küchenkenntnissen.


Generell sind Fertigprodukte heut ein Renner.

falls dich die mangelnde Kochkultur stören sollte: ein BGE würde die Situation verbessern.

und klar spielt Zeit eine Rolle.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35784
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

Ziemlich viel Aufwand, Gesetzesänderungen, neuer Verwaltungsbedarf, gesellschaftlicher Unfriede nur für das Ruhigstellen ein paar weniger Antriebsloser.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

Billie Holiday hat geschrieben:(05 Dec 2021, 10:43)

Ziemlich viel Aufwand, Gesetzesänderungen, neuer Verwaltungsbedarf, gesellschaftlicher Unfriede nur für das Ruhigstellen ein paar weniger Antriebsloser.
Und Abschaffung der EU-Freizügigkeit :D
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Tom Bombadil hat geschrieben:(05 Dec 2021, 10:30)

Nein, wird es nicht, entweder es gibt ein BGE, mit dem dann alles bezahlt werden muss, oder es gibt Sozialleistungen, aber nicht beides zusammen.
.Sprich, Schule ist nur noch die ersten 9 Dchulhahre bedingungslis, für jede weitere Bildung müssen Marrktpreise gezahlt werden? Krankenversicherung wird abgeschafft?

wie um Himmels willen kommst du auf sowas?

Welch seltener Unsinn. Als wären Unternehmer voll verblödet und würden Menschen einstellen, wenn Maschinen den Job rund um die Uhr machen könnten.
ja, eben.

genau so passiert es doch.

Es benötigt immer weniger menschliche Arbeitskraft. genau meine Rede.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

discipula hat geschrieben:(05 Dec 2021, 10:42)

indem man irgendwo auf dem Land billig eine Wohnung oder ein Haus mietet, da man ja nicht mehr den Druck hat, möglichst nah an einem arbeitsplatzreichen Zentrum zu sein.
Ja, die Steuereinnahmen zur Finanzierung des BGE werden reichlich sprudeln, wenn alle Deutschen auf dem Land wohnen und Subsistenzlandwirtschaft betreiben :D
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35784
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

Tom Bombadil hat geschrieben:(05 Dec 2021, 10:44)

Und Abschaffung der EU-Freizügigkeit :D
Muß, sonst sind die armen EU Länder leer. 1.500,- pro erwachsener Nase und 600,- für jedes Kind sind schon ein Argument, Bulgarien oder Rumänien den Rücken zuzukehren. Mit Schwarzarbeit ist das verdammt viel Kohle.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

discipula hat geschrieben:(05 Dec 2021, 10:45)

wie um Himmels willen kommst du auf sowas?
Keine Ahnung, wie du auf sowas kommst, [Mod:editiert]
Warum sollte die Krankenversicherung abgeschafft werden? Die Beiträge sind dann aber aus dem BGE zu zahlen. Und wer zur Schule oder Uni will, der muss halt auch aus dem BGE dafür bezahlen, wenn es solche Einrichtungen dann noch gibt.
genau meine Rede.
Wenn 75% der Arbeitsplätze nicht mehr existieren würden, gäbe es in Deutschland ca. 30 Mio Arbeitslose :rolleyes:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35784
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

Tom Bombadil hat geschrieben:(05 Dec 2021, 10:55)

Keine Ahnung, wie du auf sowas kommst, [Mod:editiert] Warum sollte die Krankenversicherung abgeschafft werden? Die Beiträge sind dann aber aus dem BGE zu zahlen. Und wer zur Schule oder Uni will, der muss halt auch aus dem BGE dafür bezahlen, wenn es solche Einrichtungen dann noch gibt.


Wenn 75% der Arbeitsplätze nicht mehr existieren würden, gäbe es in Deutschland ca. 30 Mio Arbeitslose :rolleyes:
Die ganzen Arbeitslosen können doch aufs Land und autark ein paar Quadratmeterchen Getreide anbauen, eine Reihe Kartoffeln, eine Reihe Möhren….. das Land muß schon gerecht aufgeteilt werden.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58982
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

discipula hat geschrieben:(05 Dec 2021, 10:42)

indem man irgendwo auf dem Land billig eine Wohnung oder ein Haus mietet, da man ja nicht mehr den Druck hat, möglichst nah an einem arbeitsplatzreichen Zentrum zu sein.



Generell sind Fertigprodukte heut ein Renner.

falls dich die mangelnde Kochkultur stören sollte: ein BGE würde die Situation verbessern.

und klar spielt Zeit eine Rolle.
Kostengünstiger auf dem Land leben kann man auch ohne BGE. Wozu gibt es die Bahn. Die nutzen Sie doch auch, um umgekehrt von der Stadt aufs Land zu kommen.

Wer sich nicht die Zeit nimmt ein leckeres Essen zu kochen, was mitneffen grundsätzlich eine Stunde oder mehr kostet, "der hat die Kontrolle über sein Leben verloren."
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Meruem »

Billie Holiday hat geschrieben:(05 Dec 2021, 10:43)

Ziemlich viel Aufwand, Gesetzesänderungen, neuer Verwaltungsbedarf, gesellschaftlicher Unfriede nur für das Ruhigstellen ein paar weniger Antriebsloser.
Quatsch. Ein BGE wäre weniger Bürokratie als heute mit Hartz4 und gesellschaftlicher Unfriede herrscht doch heute schon aufgrund der Spaltungsbrüche innerhalb der Gesellschaft ( Stichwort immer ungleichere Einkommens- und Vermögensverteilung) oder was glaubst du woher kommt der Frust bei vielen Menschen und die Polarisierung der Gesellschaft?
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35784
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

Meruem hat geschrieben:(05 Dec 2021, 11:14)

Quatsch. Ein BGE wäre weniger Bürokratie als heute mit Hartz4 und gesellschaftlicher Unfriede herrscht doch heute schon aufgrund der Spaltungsbrüche innerhalb der Gesellschaft ( Stichwort immer ungleichere Einkommens- und Vermögensverteilung) oder was glaubst du woher kommt der Frust bei vielen Menschen und die Polarisierung der Gesellschaft?
Der Frust wird bleiben. Die BGE Empfänger empfinden es als nicht auskömmlich, und die Finanzierer empfinden es als unfair, andere zu alimentieren.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Meruem »

Billie Holiday hat geschrieben:(05 Dec 2021, 11:21)

Der Frust wird bleiben. Die BGE Empfänger empfinden es als nicht auskömmlich, und die Finanzierer empfinden es als unfair, andere zu alimentieren.
Was hat eine menschenwürdiges Existenzgrundsicherung und Ermöglichung soziale Teilhabe mit alimentieren zu tun?
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35784
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

Meruem hat geschrieben:(05 Dec 2021, 11:24)

Was hat eine menschenwürdiges Existenzgrundsicherung und Ermöglichung soziale Teilhabe mit alimentieren zu tun?
Was hat Arbeit mit Abwesenheit von Menschenwürde zu tun?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Meruem »

Billie Holiday hat geschrieben:(05 Dec 2021, 11:27)

Was hat Arbeit mit Abwesenheit von Menschenwürde zu tun?
Statt hier ständig auszuweichen würdest du auch mal meine Frage seriös beantworten?
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35784
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

Meruem hat geschrieben:(05 Dec 2021, 11:29)

Statt hier ständig auszuweichen würdest du auch mal meine Frage seriös beantworten?
Du bist derjenige, der ständig die Menschenwürde als absurden Grund dafür herholt, dass AN zukünftig ein BGE finanzieren sollen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Antworten