Seid ihr für eine Finanztransaktionssteuer?

Moderator: Moderatoren Forum 1

Ist die Finanztransaktionssteuer eine gute Idee?

Ja, Zocker zur Kasse!
10
59%
Nein, die EU will uns nur weiter schröpfen!
3
18%
Finanztransaktionen sind mir egal!
4
24%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 17
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Seid ihr für eine Finanztransaktionssteuer?

Beitrag von H2O »

EZB-Schmarotzer hat geschrieben:(08 Jul 2016, 14:09)

@ H2O

Deiner Argumentation folgend müsste auch der Bau von höherpreisigen KfZ o.ä. untersagt bzw. "unterlassen" werden.
Die haben unnötigt hohe Abgasemissionen und im Grunde ist ihr Bau völlig nutzlos, da die Fortbewegung von A nach B auch mit einem KfZ im Stile eines Trabis erfolgen könnte.

Entsprechend könnte man die Palette der "sinnlosen" Produkte fast beliebig erweitern.
So ganz abwegig ist es aber nicht, den persönlichen Fußabdruck zu begrenzen, den wir unserer Welt und unseren Mitmenschen zumuten. Aber diese Diskussion wird erst so richtig einsetzen, wenn bestimmte lebenswichtige Dinge gar nicht mehr in ausreichender Menge verfügbar sind, so daß auch in unserer Nähe Menschen deshalb im Elend umkommen.

Insofern finde ich Ihren Hinweis doch sehr sinnvoll! :)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Seid ihr für eine Finanztransaktionssteuer?

Beitrag von H2O »

HugoBettauer hat geschrieben:(08 Jul 2016, 14:33)

Anders als beim Insiderhandel steht bei Colocation prinzipiell jedem frei, es gleichzutun. Daher entsteht kein unfairer Vorteil.
Das ist wie wenn du vor 20 Jahren entweder einen direkten Anschluß an den DPA-Ticket bestellt hast oder eben nicht.
Solche Möglichkeiten stehen aber nur noch Unternehmen offen, die diese Investitionen stemmen können. Von Chancengleichheit keine Spur... So ähnlich äußerte sich auch der Verfasser des Brandartikels gegen das HFT. Den "Insider" hatte ich mir dann dazu einfallen lassen.
EZB-Schmarotzer
Beiträge: 18
Registriert: Samstag 25. Juli 2015, 21:02

Re: Seid ihr für eine Finanztransaktionssteuer?

Beitrag von EZB-Schmarotzer »

H2O hat geschrieben:(08 Jul 2016, 14:36)

So ganz abwegig ist es aber nicht, den persönlichen Fußabdruck zu begrenzen, den wir unserer Welt und unseren Mitmenschen zumuten. Aber diese Diskussion wird erst so richtig einsetzen, wenn bestimmte lebenswichtige Dinge gar nicht mehr in ausreichender Menge verfügbar sind, so daß auch in unserer Nähe Menschen deshalb im Elend umkommen.

Insofern finde ich Ihren Hinweis doch sehr sinnvoll! :)
Danke für die Anerkennung :)
Manchmal entstehen ja gerade aus polemischen Fragestellungen oder Antworten interessante Gedankengänge.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Seid ihr für eine Finanztransaktionssteuer?

Beitrag von Skull »

HugoBettauer hat geschrieben:(08 Jul 2016, 07:36)

Diese Steuer ist systematisch unnötig.

Es reicht aus, über die Kapitalertragsteuer fix oder über den persönlichen Steuersatz dynamisch nach dem Günstigkeitsprinzip Gewinne zu besteuern.
Eine Besteuerung der Transaktion selbst - wie etwa bei der Grunderwerbsteuer - führt nur zu unerwünschten Effekten.
Korrekt.


Argumente dazu findet man jede Menge ... in den bereits existierenden Threads im PF. :D

http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 6#p1610906
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 6#p1539136

mfg
Zuletzt geändert von Skull am Sonntag 10. Juli 2016, 17:50, insgesamt 2-mal geändert.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Seid ihr für eine Finanztransaktionssteuer?

Beitrag von Skull »

Provokateur hat geschrieben:(08 Jul 2016, 12:16)

Eine FTS von 0,3% tut doch keinem weh?
Doch dem Staat.

Wer kauft denn dann noch die Bundesanleihen ? ;) :p

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Seid ihr für eine Finanztransaktionssteuer?

Beitrag von Skull »

EZB-Schmarotzer hat geschrieben:(07 Jul 2016, 11:38)

Seit 2010 geistert das Gespenst einer Finanztransaktionssteuer durch Europa.
Immer wieder wurden Fortschritte vermeldet, Einigungen waren stets ganz nah, doch zusammengekommen ist man bislang nicht.
Nun soll das Projekt Mitte 2016 beim ECOFIN-Treffen festgemacht werden.

Die EU-Kommission hatte im Jahr 2013 vorgeschlagen, den Nominalwert jeder Transaktion bei Kauf und Verkauf mit jeweils 0,1% auf Aktien und 0,01% auf Derivate zu besteuern.
Das klingt nach Kleinvieh, ist für aktive Börsenhändler aber gefährlich.
Ein DAX-Kontrakt ist ca. 250.000 Euro wert, das heißt, es würde pro "Roundturn", also Kauf und Verkauf, eine Steuer von 50 Euro pro Kontrakt anfallen.

Zuletzt wurden jedoch niedrigere Sätze kolportiert, von der Hälfte war die Rede, gar von einem Zehntel. Auch ist man sich nicht einig darüber, ob Kauf und Verkauf oder nur ein Teil der Transaktion besteuert werden sollen.
Ebenso ist unklar, welche Produkte besteuert werden sollen und ob das "Ansässigkeitsprinzip" oder das "Ausgabeprinzip" gelten soll. Käme das "Ausgabeprinzip" zur Anwendung, könnten zum Beispiel deutsche Händler Derivate auf den amerikanischen Dow Jones weiter steuerfrei handeln.

Nun, wie immer in EU-Angelegenheiten ist vieles im Unklaren, auch nach jahrelanger Diskussion.
Eine "endgültige Entscheidung" soll jetzt im September 2016 fallen ^^

Es gibt unzählige Links zum Thema, die stelle ich hier jetzt nicht rein, bei Interesse kann jeder selbst googeln und die Entwicklung der letzten Jahre nachvollziehen.

Was sagt ihr?
Soll es eine FTS geben oder handelt es sich bei dem Vorhaben nur um eine weitere Abzockmethode der EU-Oberen?
Ist das jetzt Dein nächster Versuch, zum Thema Finanztraktionssteuer ? :D

If you remember...
Skull hat geschrieben:(25 Jul 2015, 22:01)

Nö.

Aber wenn Du tatsächlich an der Börse tätig sein solltest, solltest DU es schon genauer wissen. ;)
Sonst hast Du Deinen Job verfehlt.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
EZB-Schmarotzer
Beiträge: 18
Registriert: Samstag 25. Juli 2015, 21:02

Re: Seid ihr für eine Finanztransaktionssteuer?

Beitrag von EZB-Schmarotzer »

I remember.

Damals hatte ich aber nur die Frage gestellt, ob vielleicht jemand mehr wüsste als ich.
Jetzt ging es mir mal um ein Meinungsbild, deshalb die Umfrage ;)

Und seit dem ersten Thread hat sich im Grunde nichts Substanzielles getan.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Seid ihr für eine Finanztransaktionssteuer?

Beitrag von Skull »

EZB-Schmarotzer hat geschrieben:(11 Jul 2016, 17:35)

Und seit dem ersten Thread hat sich im Grunde nichts Substanzielles getan.
Korrekt.

Daher empfehle ich ja die beiden von mir genannten Threads mal durchzustöbern...
oder einfach zu lesen.

DORT steht eben durchaus das eine oder andere...SUBSTANZIELLE.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: FTE

Beitrag von Tom Bombadil »

Die Tobinsteuer ist doch ein 50 Jahre alter Hut aus der Zeit des Bretton-Woods-System in der tiefen Krise und die GBA gibt es schon in Form der Umsatzsteuer.
[Beitrag ist in der Ablage zu bewundern, Urheberrecht sollte beachtet werden]
Na und? Was würdest du denn von einer Transaktionssteuer halten, die auf die Zahlung des Taschengelds für deine Kinder fällig würde?

Außerdem solltest du dir mal angewöhnen, fremde Texte als Zitat zu kennzeichnen und eine Quelle anzugeben, ansonsten verstößt du gegen das Urheberrecht.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
petit.manni
Beiträge: 449
Registriert: Montag 16. August 2021, 21:26

Re: FTE

Beitrag von petit.manni »

Nichts desto trotz stecken im Forschungsprojekt von Prof. Dr. Edgar Feige University oft Wisconsin-Madisons USA
... wertvolle Gedanken . :)

Zitat : Na und? Was würdest du denn von einer Transaktionssteuer halten, die auf die Zahlung des Taschengelds für deine Kinder fällig würde?

Ps : Ginge in Ordnung . :)
Suche ... Weisheit ... Respekt ... und Mitgefühl ... in deinem Leben .
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: FTE

Beitrag von Tom Bombadil »

Meruem hat geschrieben:(04 Dec 2021, 12:21)

Wie na und?
Warum sollte man denn bitte schön die Transaktion von Geld besteuern? Wenn ein deutscher Großhändler in Thailand Festplatten einkauft muss er die ja irgendwie bezahlen und wenn auf diese Zahlung noch eine extra Steuer aufgeschlagen wird, dann wird das natürlich auch auf den Preis aufgeschlagen.
Die Reichen gönnen sich ihre Steuervermeidungstricks auf irgendwelche Briefkastenfirmen in der Südsee...
Das hat aber nichts mit "Fast unversteuert werden Milliarden per Knopfdruck um die Welt transferiert." zu tun.

Schon den Koalitionsvertrag gelesen? Die Ampel möchte diese Steuervermeidungsstrategien bekämpfen und auch aus den USA gibt es Signale, dass Steuerdumping nicht mehr toleriert wird. Da braucht man auch gar nicht erst in die Südsee (welche Staaten sind da eigentlich gemeint?) zu gehen, ein Anfang wäre es schon, zB. das Steuerdumping in Irland, den Niederlanden, Luxemburg, den Kanalinseln und Delaware zu beenden.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Antworten