BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Moderator: Moderatoren Forum 1
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Das BGE, ist das nur für schon länger hier wohnende?
Falls ja, könnte ich mir vorstellen das die Werteerschaffung billige Gastarbeiter übernehmen.
Kann sein dann bekommst du als BGEler gar keinen Job, auch wenn du willst
Falls ja, könnte ich mir vorstellen das die Werteerschaffung billige Gastarbeiter übernehmen.
Kann sein dann bekommst du als BGEler gar keinen Job, auch wenn du willst
"Alles Käse Genossen!"
(Erich Mielke)
(Erich Mielke)
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81137
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Nein, falls es ein BGE geben sollte, dann muss das auch allen Menschen, die in Deutschland gemeldet sind, ausgezahlt werden.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28896
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Manche verstehen einfach nicht das Wort bedingungslos.Tom Bombadil hat geschrieben:(02 Dec 2021, 10:44)
Nein, falls es ein BGE geben sollte, dann muss das auch allen Menschen,
die in Deutschland gemeldet sind, ausgezahlt werden.
Oder deuten es mal so … oder mal so.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Naja egal ob nun ein BGE in Höhe von 800€ oder von 1.500€ pro Erwachsenen eines ist auch klar ein Luxusleben wird mit einem bedingungslosen Grundeinkommen nicht drin sein und dass ist auch nicht die Absicht eines BGE wer weiterhin auf ein Luxusleben bestehen will bzw. anstrebt der ist auch dann weiterhin auf einen hochbezahlten Job angewiesen oder er versucht sein Glück mit Aktien oder Lotto.Atue001 hat geschrieben:(01 Dec 2021, 22:44)
Das ist letzten Endes eine Frage der Höhe des BGEs. Sofern es lediglich die Existenzsicherung übernimmt, werden die Menschen weiterarbeiten - denn bezüglich dessen, was die Menschen für Investitionen und Konsum zur Verfügung haben werden, ändert sich dann nur wenig.
Ein zweiter Punkt ist, wie Zuverdienst zum BGE behandelt wird. Wenn das BGE quasi sofort verrechnet wird, lohnt sich für Menschen im Bereich niedrigster Einkommen das arbeiten nicht mehr - aber das haben wir heute auch schon.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81137
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Das durchschnittliche Nettogehalt in D liegt bei ca. 2.080 EUR pro Monat.
Sollte das BGE 1.500 EUR netto betragen, dann werden sich AN sicherlich überlegen, ob sie noch Vollzeit arbeiten gehen, wenn überhaupt.
Und wenn die Ehefrau statt 1.000 EUR netto aus Teilzeitarbeit dann auch 1.500 EUR BGE netto bekommt, ist man schon beinahe auf dem gleichen Level, ohne einen Finger krümmen zu müssen.
Sollte das BGE 1.500 EUR netto betragen, dann werden sich AN sicherlich überlegen, ob sie noch Vollzeit arbeiten gehen, wenn überhaupt.
Und wenn die Ehefrau statt 1.000 EUR netto aus Teilzeitarbeit dann auch 1.500 EUR BGE netto bekommt, ist man schon beinahe auf dem gleichen Level, ohne einen Finger krümmen zu müssen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Ja und wo wäre da das Problem? Dann würden halt einige Teilzeitarbeiten ( und hätten dadurch auch mehr freie Zeit und ein Plus an Lebensqualität) und dann müssten man halt viele Tätigkeiten halt besser bezahlen, da hat man heute schon enorme Probleme ( Stichwort die sozialen Berufe) dass wäre aber nicht primär ein BGE/ Existenzgrundsicherungs Problem.Tom Bombadil hat geschrieben:(02 Dec 2021, 12:43)
Das durchschnittliche Nettogehalt in D liegt bei ca. 2.080 EUR pro Monat.
Sollte das BGE 1.500 EUR netto betragen, dann werden sich AN sicherlich überlegen, ob sie noch Vollzeit arbeiten gehen, wenn überhaupt.
Und wenn die Ehefrau statt 1.000 EUR netto aus Teilzeitarbeit dann auch 1.500 EUR BGE netto bekommt, ist man schon beinahe auf dem gleichen Level, ohne einen Finger krümmen zu müssen.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28896
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Also DU siehst somit KEIN Problem, wenn 2 Menschen,
die vorher einer in Vollzeit und einer in Teilzeit gearbeitet haben,
in Deiner BGE Gesellschaft dann gar nicht mehr arbeiten.
Hätten ja gleich viel und alles wird gut.
Gratulation. Das fällt ja alles irgendwie vom Himmel.
Bei Dir ist (immer wieder) ALLES kein Problem.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Billie Holiday
- Beiträge: 35758
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Erst gab es für beide zusammen ca. 3.000 netto für 60 Stunden Arbeit die Woche, mit BGE gibt es dann 3.000 netto für null Stunden Arbeit.
Bezahltes Chillen sozusagen.


Bezahltes Chillen sozusagen.

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Die realle Gegenleistung fehlt, sprich diejenigen, die nicht auf den Zug aufspringen ihre persönlichen Lebensumstände mit dem BGE zu optimieren und statt dessen einfach so weiterarbeiten wie bisher, haben dann einen Verlust an Lebensqualität. Sie haben entweder weniger reale Kaufkraft zur Verfügung oder müssen mehr arbeiten um den Lebensstandard zu halten.Meruem hat geschrieben:(02 Dec 2021, 12:50)
Ja und wo wäre da das Problem? Dann würden halt einige Teilzeitarbeiten ( und hätten dadurch auch mehr freie Zeit und ein Plus an Lebensqualität).
Zuletzt geändert von 3x schwarzer Kater am Donnerstag 2. Dezember 2021, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81137
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Wo soll das Geld für das BGE herkommen, wenn kaum noch jemand arbeitet? Und wie willst du verhindern, dass sich sämtliche EU-Bürger in Deutschland niederlassen?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Kein Problem. Man müsste dann eben auch nur die Hälfte essen, denn der Bauer geht nämlich auch nur noch halbtags arbeiten. Kuhstall ausmisten hilft nämlich so gar nicht bei der Selbstverwirklichung. Nicht schlimm, viele Deutsche sind sowieso zu dick.Meruem hat geschrieben:(02 Dec 2021, 12:50)
Ja und wo wäre da das Problem? Dann würden halt einige Teilzeitarbeiten ( und hätten dadurch auch mehr freie Zeit und ein Plus an Lebensqualität) und dann müssten man halt viele Tätigkeiten halt besser bezahlen, da hat man heute schon enorme Probleme ( Stichwort die sozialen Berufe) dass wäre aber nicht primär ein BGE/ Existenzgrundsicherungs Problem.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 21:35
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Wau, mit dem "Durchschnittsgehalt", was Du angibst, gehst Du von ca 50% Steuern aus. Das Brutto Durchschnittsgehalt liegt bei ca. doppelt so viel.Tom Bombadil hat geschrieben:(02 Dec 2021, 12:43)
Das durchschnittliche Nettogehalt in D liegt bei ca. 2.080 EUR pro Monat.
Sollte das BGE 1.500 EUR netto betragen, dann werden sich AN sicherlich überlegen, ob sie noch Vollzeit arbeiten gehen, wenn überhaupt.
Und wenn die Ehefrau statt 1.000 EUR netto aus Teilzeitarbeit dann auch 1.500 EUR BGE netto bekommt, ist man schon beinahe auf dem gleichen Level, ohne einen Finger krümmen zu müssen.
So weit ich weiss geht man z.ZT. voen einem BGE von nicht mehr als 1000 aus und ich habe keine Ahnung, ob Brutto oder Netto, oder was inbegriffen ist und was nicht.
Aber fuer Menschen wie mich, die mit ca. 250 verdonnert werden auszukommen, waere das auf jeden Fall etwas mehr Wuerde.
Und wenn die Ehefrau ihre Hausarbeit, die sie sonst kostenlos machen wuerde auch bezahlt bekommt, wuerde ihr erlauen, sie nur fuer den zu machen, den sie auch moechte. Schaetze, da wuerden dann sehr viele Maenner ploetzlich alleine dastehen.
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 21:35
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Hier gibt es Bauernhoefe, die mit 1 Wochenstunde menschlicher "Arbeit" auskommen. Ist alles eine Sache der Organisation.Mendoza hat geschrieben:(02 Dec 2021, 17:31)
Kein Problem. Man müsste dann eben auch nur die Hälfte essen, denn der Bauer geht nämlich auch nur noch halbtags arbeiten. Kuhstall ausmisten hilft nämlich so gar nicht bei der Selbstverwirklichung. Nicht schlimm, viele Deutsche sind sowieso zu dick.
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 21:35
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Dachte, das BGE soll EU-weit kommen? Weltweit waere natuerlich noch besser, aber noch aussichtsloser.Tom Bombadil hat geschrieben:(02 Dec 2021, 16:24)
Wo soll das Geld für das BGE herkommen, wenn kaum noch jemand arbeitet? Und wie willst du verhindern, dass sich sämtliche EU-Bürger in Deutschland niederlassen?
Wenn man nicht nachweisst, dass man mindestens 3 Monate in seinem Wohnsitz in D ist, wird man eh von amtswegen abgemeldet und so viele Wohnsitze gibt es in D ja auch gar nicht, dass sich da alle anmelden koennten.
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
...da steckt vorab "Technikerarbeit" ohne Ende drin... ??wohnungsloser hat geschrieben:(02 Dec 2021, 18:55)
Hier gibt es Bauernhoefe, die mit 1 Wochenstunde menschlicher "Arbeit" auskommen. Ist alles eine Sache der Organisation.
Iss ja bei Solar nicht anders - die Pannels fallen vom Himmel und sind Selbsterrichter- kostenfrei....
ironie wieder aus.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

-
- Beiträge: 146
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 21:35
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Was meinst Du mit "auf den Zug aufspringen"?3x schwarzer Kater hat geschrieben:(02 Dec 2021, 14:07)
Die realle Gegenleistung fehlt, sprich diejenigen, die nicht auf den Zug aufspringen ihre persönlichen Lebensumstände mit dem BGE zu optimieren und statt dessen einfach so weiterarbeiten wie bisher, haben dann einen Verlust an Lebensqualität. Sie haben entweder weniger reale Kaufkraft zur Verfügung oder müssen mehr arbeiten um den Lebensstandard zu halten.
Bedingungslos ist fuer mich fuer alle gleich. Da gibt es keinen Zug mehr.
Wer eine Lebensqualiaet haben moechte, die besser ist, als die vom Nachbarn, der muss halt auch mehr machen, als der Nachbar.
Hier geht es nicht um "halten", "verschlechtern" oder "verbessern". So wie es das eine Prozent der Reichsten macht, geht es eh nicht, weil wir nur einen Planeten haben.
Deshalb muessen wir auch die Rechnung auch mit der Natur machen.
Der der Angst vor dem BGE hat gehoert sehr wahrscheinlich zu denen, die im Juni schon das Ganze verbraucht haben, was der Planet fuer das ganze Jahr hergeben wuerde.
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81137
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Du brauchst nicht zu bellen:wohnungsloser hat geschrieben:(02 Dec 2021, 18:52)
Wau, mit dem "Durchschnittsgehalt", was Du angibst, gehst Du von ca 50% Steuern aus.
Das Nettogehalt stellt das Gesamtgehalt nach Abzug von Steuern und dem Arbeitnehmeranteil der Sozialversicherungsbeiträge dar, dieses Nettogehalt der Arbeitnehmer betrug monatlich durchschnittlich 2.084 Euro netto.
https://de.statista.com/themen/293/durc ... einkommen/
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81137
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Wer hat das angekündigt?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Das zu tun was das BGE für viele so toll macht. Weniger arbeiten, gar nicht arbeiten oder nur noch das zu arbeiten, was einem Spaß macht, z.B. Nasenbohren oder Taschenbillard.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 21:35
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Teeernte hat geschrieben:(02 Dec 2021, 19:00)
...da steckt vorab "Technikerarbeit" ohne Ende drin... ??
Iss ja bei Solar nicht anders - die Pannels fallen vom Himmel und sind Selbsterrichter- kostenfrei....
ironie wieder aus.
Technikerarbeit, die ich auch ohne Bezahlung sehr gerne machen wuerde. Wenn sie bezahlt wird, dann natuerlich noch besser.
Es ist ein nachgewiesenes Geschaeft, sich Solar zuzulegen. Nur Niemand bekommt den A hoch, oder hat das Kleingeld fuer die Erstinvestition.
Frei nach dem Motto: Ich mache mir doch meinen Energieanbieter nicht zu Feind und zahlen ihm lieber das Geld, anstatt es in meine Solaranlage zu stecken.
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 21:35
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Mir ist gerade aufgefallen, dass wir uns ja auf den gleichen Link geziehen und der geht vom 47% Abgaben im Durchschnitt ausTom Bombadil hat geschrieben:(02 Dec 2021, 19:10)
Du brauchst nicht zu bellen:
Das Nettogehalt stellt das Gesamtgehalt nach Abzug von Steuern und dem Arbeitnehmeranteil der Sozialversicherungsbeiträge dar, dieses Nettogehalt der Arbeitnehmer betrug monatlich durchschnittlich 2.084 Euro netto.
https://de.statista.com/themen/293/durc ... einkommen/
https://de.statista.com/themen/293/durc ... einkommen/
Zuletzt geändert von wohnungsloser am Donnerstag 2. Dezember 2021, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 21:35
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(02 Dec 2021, 19:14)
Das zu tun was das BGE für viele so toll macht. Weniger arbeiten, gar nicht arbeiten oder nur noch das zu arbeiten, was einem Spaß macht, z.B. Nasenbohren oder Taschenbillard.
Grosser Irrtum. Menschenwuerde ist der Grund, nicht Nasebohren.
Wenn Jemand zum Nichtstun "verurteilt" wird ist das eine Strafe. Wie viele glaubst Du halten es im Gefaengnis aus, ohne etwas zu machen?
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28896
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Dann bitte ich sich zu informieren, sich einzulesen, der Diskussion zu folgenwohnungsloser hat geschrieben:(02 Dec 2021, 18:52)
So weit ich weiss geht man z.ZT. voen einem BGE von nicht mehr als 1000 aus und ich habe keine Ahnung,
ob Brutto oder Netto, oder was inbegriffen ist und was nicht.
oder einfach … einen Gang zuruckzuschalten.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81137
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Und? Demzufolge beträgt das durchschnittliche Gehalt in Deutschland 2.084 EUR netto, genau darauf hatte ich mich bezogen.wohnungsloser hat geschrieben:(02 Dec 2021, 19:16)
Mir ist gerade aufgefallen, dass wir uns ja auf den gleichen Link geziehen und der geht vom 47% Abgaben im Durchschnitt aus
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 21:35
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Tschuldigung, aber wenn die, die es fordern das nicht einmal wissen, woher sollte ich das dann wissen?Skull hat geschrieben:(02 Dec 2021, 19:35)
Dann bitte ich sich zu informieren, sich einzulesen, der Diskussion zu folgen
oder einfach … einen Gang zuruckzuschalten.
mfg
(News von gruenes-netzwerk-bedinungsloses-einkommen)
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28896
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Seit den letzten 8 Seiten ging es HIER drum:wohnungsloser hat geschrieben:(02 Dec 2021, 19:39)
Tschuldigung, aber wenn die, die es fordern das nicht einmal wissen, woher sollte ich das dann wissen?
(News von gruenes-netzwerk-bedinungsloses-einkommen)
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 1#p5121341
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81137
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Welchen Sinn soll es denn machen, ein BGE mit einer Einkommensteuer zu versehen? 

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 21:35
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Perdon, muss ich vergessen haben, so wie der Scholz.Skull hat geschrieben:(02 Dec 2021, 19:43)
Seit den letzten 8 Seiten ging es HIER drum:
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 1#p5121341
mfg
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 21:35
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Tom Bombadil hat geschrieben:(02 Dec 2021, 19:44)
Welchen Sinn soll es denn machen, ein BGE mit einer Einkommensteuer zu versehen?
So wie zB Renten ja auch besteuert werden
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28896
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Auch hier. Informieren.
Ich kenne kein einziges BGE-Modell, wo die BGE-Zahlung versteuert werden soll.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81137
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Sind alle Renten gleich hoch? 

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Nochmal genau lesen. Das Brutto, das du genannt hast ist das Durchschnittsbrutto aller Vollzeitbeschäftigten.wohnungsloser hat geschrieben:(02 Dec 2021, 19:16)
Mir ist gerade aufgefallen, dass wir uns ja auf den gleichen Link geziehen und der geht vom 47% Abgaben im Durchschnitt aus
https://de.statista.com/themen/293/durc ... einkommen/
Das Durchschnittsnetto bezieht sich auf alle Beschäftigten (auch Teilzeit)
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Wäre ja sinnfrei. Bei den Beiträgen zur Rentenversicherung war das früher anders. Da müssten die aus dem Netto bezahlt werden, dafür war die Rente steuerfrei. Heute mindern die Beiträge zur RV die steuerliche Bemessungsgrundlage, dafür wird die Rente besteuert.wohnungsloser hat geschrieben:(02 Dec 2021, 20:14)
Stimmt, die Steuer werden ja auch nicht besteuert.
Ein BGE zu besteuern ist allerdings sinnfrei, da es vom Prinzip her als Tranferleistung nichts anderes ist als eine negative Einkommensteuer. Die Rente ist eine Versicherungsleistung.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Ja, aber das ist gerade Gegenstand der Motivationsforschung in der Psychologie (für denMeruem hat geschrieben:(01 Dec 2021, 11:57)
Dessen bin ich mir ja bewusst, nur man kann darüber im Vorfeld keine seriösen Aussagen machen weder Pro noch Contra weil da müsste man es schon einführen alles anderen wäre nur viele Runden Spekulatius.
Einzelnen) und der Soziologie (für die Gesellschaft als Ganzes).
--~~/§&%"$!\~~--
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Es ist nicht nur eine Frage der Höhe des BGEs. Es ist auch eine Frage des SelbstverständnissesAtue001 hat geschrieben:(01 Dec 2021, 22:44)
Das ist letzten Endes eine Frage der Höhe des BGEs. Sofern es lediglich die Existenzsicherung übernimmt, werden die Menschen weiterarbeiten - denn bezüglich dessen, was die Menschen für Investitionen und Konsum zur Verfügung haben werden, ändert sich dann nur wenig.
des Einzelnen - und eine Frage, wie "die Arbeitswelt" in unserem Staat funktioniert:
Wenn "die Arbeitswelt" als belastendes, mühsames MUSS wahrgenommen wird, wenn jeder
das Gefühl hat, arbeiten zu müssen, nur um die Miete zahlen zu können, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß,
sich mit BGE einfach nur "gehen zu lassen" oder "Urlaub zu machen" groß.
Wenn "die Arbeitswelt" aber als Möglichkeit wahrgenommen wird, sich in der Gesellschaft und
bei den Menschen zu profilieren, Ansehen zu gewinnen, etwas tun zu dürfen - dann wird
niemand, wenn er ein BGE bekommt, nur vegetieren oder in den Urlaub fliegen. Stattdessen
wird er versuchen seinen Talenten entsprechend sich einzubringen und Dinge zu bewegen.
Das ist ja gerade die große Chance des BGE: Es würde "die Arbeitswelt" verändern.
Na, das ist ja schon lange geklärt: Dadurch, dass das BGE ja jeder bekommt - auch der Millionär,Atue001 hat geschrieben:(01 Dec 2021, 22:44)
Ein zweiter Punkt ist, wie Zuverdienst zum BGE behandelt wird. Wenn das BGE quasi sofort verrechnet wird, lohnt sich für Menschen im Bereich niedrigster Einkommen das arbeiten nicht mehr - aber das haben wir heute auch schon.
wird jeder "Hinzuverdienst" wie ein normaler Verdienst behandelt und auch genauso besteuert,
z.B. als 50% Flattax an der Quelle.
--~~/§&%"$!\~~--
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Genau das ist ja der Fall, die Arbeitswelt wird als belastendes, mühsames MUSS wahrgenommen und das als Voraussetzung macht ein BGE unmöglich, leidersyna hat geschrieben:(03 Dec 2021, 11:36)
Wenn "die Arbeitswelt" als belastendes, mühsames MUSS wahrgenommen wird, wenn jeder
das Gefühl hat, arbeiten zu müssen, nur um die Miete zahlen zu können, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß,
sich mit BGE einfach nur "gehen zu lassen" oder "Urlaub zu machen" groß.
Das hört sich doch schon mal nach einer Idee ansyna hat geschrieben:(03 Dec 2021, 11:36)
Wenn "die Arbeitswelt" aber als Möglichkeit wahrgenommen wird, sich in der Gesellschaft und
bei den Menschen zu profilieren, Ansehen zu gewinnen, etwas tun zu dürfen - dann wird
niemand, wenn er ein BGE bekommt, nur vegetieren oder in den Urlaub fliegen. Stattdessen
wird er versuchen seinen Talenten entsprechend sich einzubringen und Dinge zu bewegen.

naja, ein BGE alleine ändert nicht viel... da muss man schon ein paar gute Ideen zusätzlich umsetzensyna hat geschrieben:(03 Dec 2021, 11:36)
Das ist ja gerade die große Chance des BGE: Es würde "die Arbeitswelt" verändern.
was mir wichtig ist, das die Leute realistisch pro und contra analysieren, würde man alle Wege realistisch analysieren, würde ich mich sogar mit einem "nein, geht nicht" zufrieden geben, aber die meisten hier haben ihre festgefahrene Ansicht... und können sich mit der "anderen Seite" nicht anfreunden, das ist sehr schade!!!
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Was du hier beschreibst ist ja ein Problem unserer heutigen Arbeitswelt, schau dir nur mal wie innerhalb der letzten 20 Jahre die Krankschreibungen von Menschen wegen psychischer Probleme eben durch finanzielle Sorgen, Existenzängste, negativer beruflicher Stress, permanenter Leistungs- und Zeitdruck usw. angewachsen ist, dass kann ja auf Dauer nicht gesund sein, eben genau würde ein BGE ja auch ansetzen da die Menschen eben eine menschenwürdige Existenzsicherung haben und nicht ins Bodenlose fallen, mit einen Grundeinkommen im Rücken würde es vielen Menschen auch etwas besser gehen und ich bin davon überzeugt die allgegenwärtige Aggression und Frustration vieler Leute auf die Politik und die da oben die sich um die Belange der Menschen denen es nicht so gut geht Null interessieren, würde bei einen BGE sicher abnehmen.syna hat geschrieben:(03 Dec 2021, 11:36)
Wenn "die Arbeitswelt" als belastendes, mühsames MUSS wahrgenommen wird, wenn jeder
das Gefühl hat, arbeiten zu müssen, nur um die Miete zahlen zu können, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß,
sich mit BGE einfach nur "gehen zu lassen" oder "Urlaub zu machen" groß.
Wenn "die Arbeitswelt" aber als Möglichkeit wahrgenommen wird, sich in der Gesellschaft und
bei den Menschen zu profilieren, Ansehen zu gewinnen, etwas tun zu dürfen - dann wird
niemand, wenn er ein BGE bekommt, nur vegetieren oder in den Urlaub fliegen. Stattdessen
wird er versuchen seinen Talenten entsprechend sich einzubringen und Dinge zu bewegen.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28896
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkomm
DAS würde ich so nicht stehen lassen.butterfly hat geschrieben:(03 Dec 2021, 13:24)
…aber die meisten hier haben ihre festgefahrene Ansicht...
und können sich mit der "anderen Seite" nicht anfreunden, das ist sehr schade!!!
Gerade 3x schwarzer Kater (und in Teilen auch ich) haben zu einem BGE in Höhe der
heutigen sozialen Grundsicherung und/oder mit/in Verbindung einer negativen Einkommensteuer
eine durchaus aufgeschlossene Sichtweise.
Speziell ICH halte nur eine Betrachtung von 1000 Euro und mehr (zuletzt wurden hier ja 1.500 Euro genannt)
weder für realistisch, noch für finanzierbar, noch ansatzweise … für sinnvoll.
Von den MASSIVEN Umverteilungswünschen mancher Protagonisten ganz zu schweigen.
Da sollte man schon zur Kenntnis nehmen, dass es nicht um festgefahrene Meinungen oder um „nicht anfreunden“ geht.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Kann ich stückweir verstehen, ich meine wenn man sichvdie über 1.000 Seiten bei dem Thema durchliest drehen sich sowohl die Pro wie auch die Contra Fraktion nur noch im Kreis und werfen sich gegenseitig ihrer dogmatische Rechthaberei vor.butterfly hat geschrieben:(03 Dec 2021, 13:24)
was mir wichtig ist, das die Leute realistisch pro und contra analysieren, würde man alle Wege realistisch analysieren, würde ich mich sogar mit einem "nein, geht nicht" zufrieden geben, aber die meisten hier haben ihre festgefahrene Ansicht... und können sich mit der "anderen Seite" nicht anfreunden, das ist sehr schade!!!
Die ideologischen Schützengräben scheinen hier zumindest unüberwindbar.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Mit BGE wäre ich nie das geworden, was ich wurde, eine erfolgreiche Umsetzerin meiner eigenen Führungskraftideen.butterfly hat geschrieben:(03 Dec 2021, 13:24)
Genau das ist ja der Fall, die Arbeitswelt wird als belastendes, mühsames MUSS wahrgenommen und das als Voraussetzung macht ein BGE unmöglich, leider
Das hört sich doch schon mal nach einer Idee an
naja, ein BGE alleine ändert nicht viel... da muss man schon ein paar gute Ideen zusätzlich umsetzen
was mir wichtig ist, das die Leute realistisch pro und contra analysieren, würde man alle Wege realistisch analysieren, würde ich mich sogar mit einem "nein, geht nicht" zufrieden geben, aber die meisten hier haben ihre festgefahrene Ansicht... und können sich mit der "anderen Seite" nicht anfreunden, das ist sehr schade!!!
In mir ist ungebrochene Reise- und Entdeckerlust, welche sich auch mit VW Bus und Rucksack befriedigen liess.
Mit BGE hätte ich ausser packen nicht einen einzigen arbeitsmäßigen Handschlag getan, sondern wäre durch die Welt gezogen.
Da es aber kein BGE gab, weder staatlicherseits, noch elternseits, habe ich von der Pike auf gelernt und die letzten zwanzig Jahre meines vierzigjährigen Arbeitslebens erfolgreich gemanagt und ich habe nahezu jeden Tag genossen.
Es darf Jede/r gerne für sich beurteilen, auf welchem Weg ich nicht nur mir, sondern auch der Gesellschaft besser gedient habe.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Ja schön für dich nur darfst du nicht von dir ausgehend auf alle übrigen Menschen generalisieren.JJazzGold hat geschrieben:(03 Dec 2021, 13:44)
Mit BGE wäre ich nie das geworden, was ich wurde, eine erfolgreiche Umsetzerin meiner eigenen Führungskraftideen.
In mir ist ungebrochene Reise- und Entdeckerlust, welche sich auch mit VW Bus und Rucksack befriedigen liess.
Mit BGE hätte ich ausser packen nicht einen einzigen arbeitsmäßigen Handschlag getan, sondern wäre durch die Welt gezogen.
Da es aber kein BGE gab, weder staatlicherseits, noch elternseits, habe ich von der Pike auf gelernt und die letzten zwanzig Jahre meines vierzigjährigen Arbeitslebens erfolgreich gemanagt und ich habe nahezu jeden Tag genossen.
Es darf Jede/r gerne für sich beurteilen, auf welchem Weg ich nicht nur mir, sondern auch der Gesellschaft besser gedient habe.![]()
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Mal ein Beispiel: würde ich die contra Seite nicht akzeptieren, das ein BGE keine Voraussetzung für ein Arbeitsmarkt ist, der als mühsames MUSS wahrgenommen wird, wäre ich auch nie bereit, über einen besseren Arbeitsmarkt nachzudenken. Vielleicht hat ja jemand anderes eine bessere Vorstellung für einen Arbeitsmarkt, in dem ein BGE besser reinpasst?! Ich stell mir das vor, als würden wir an einem Tisch sitzen und alle Szenarien durchdiskutieren, nach jedem Szenario kommt das nächste Szenario und wenn alle Szenarien (Ideen) durchdiskutiert und sortiert sind, dann klappt es, oder es klappt nicht. An so einer Diskussionskultur würde ich ein Nein auch akzeptieren, nur erkenne ich so eine Kultur hier nicht, auch wenn du es ein bisschen besser machstSkull hat geschrieben:(03 Dec 2021, 13:38)
DAS würde ich so nicht stehen lassen.
Gerade 3x schwarzer Kater (und in Teilen auch ich) haben zu einem BGE in Höhe der
heutigen sozialen Grundsicherung und/oder mit/in Verbindung einer negativen Einkommensteuer
eine durchaus aufgeschlossene Sichtweise.
Speziell ICH halte nur eine Betrachtung von 1000 Euro und mehr (zuletzt wurden hier ja 1.500 Euro genannt)
weder für realistisch, noch für finanzierbar, noch ansatzweise … für sinnvoll.
Von den MASSIVEN Umverteilungswünschen mancher Protagonisten ganz zu schweigen.
Da sollte man schon zur Kenntnis nehmen, dass es nicht um festgefahrene Meinungen oder um „nicht anfreunden“ geht.
mfg
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Ja… denk ich auch stückweiseMeruem hat geschrieben:(03 Dec 2021, 13:40)
Kann ich stückweir verstehen, ich meine wenn man sichvdie über 1.000 Seiten bei dem Thema durchliest drehen sich sowohl die Pro wie auch die Contra Fraktion nur noch im Kreis und werfen sich gegenseitig ihrer dogmatische Rechthaberei vor.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
.Wenn wir ein Problem rund um Arbeit haben, dann ist es die massive Überproduktion. diese etwas abzubauen ist ein Dienst an der Menschheit, nicht ein Problem.Skull hat geschrieben:(02 Dec 2021, 13:12)
Also DU siehst somit KEIN Problem, wenn 2 Menschen,
die vorher einer in Vollzeit und einer in Teilzeit gearbeitet haben,
in Deiner BGE Gesellschaft dann gar nicht mehr arbeiten.
wir leben nicht mehr mit nicht nechanisierter Landwirtschaft, wo jene hungern, die die Kartoffeln nicht alle aufsammelten zur Erntezeit.
-
- Beiträge: 449
- Registriert: Montag 16. August 2021, 21:26
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
wohnungsloser hat geschrieben:(02 Dec 2021, 19:19)
Grosser Irrtum. Menschenwuerde ist der Grund, nicht Nasebohren.
Wenn Jemand zum Nichtstun "verurteilt" wird ist das eine Strafe. Wie viele glaubst Du halten es im Gefaengnis aus, ohne etwas zu machen?
Cooles Beispiel .



Ps : Denke auch , selbst wenn der Mensch nicht mehr arbeiten müsste , würde er umso mehr und motivierter wollen .
Diese aus diesen Zwangsarbeitsmärkten von heute heraus abgeleiteten Annahmen = Da tue ich nichts mehr, ... reise nur noch,
.... liege am Strand ... usw , .... kann man einfach gar nicht theoretisch aus dem jetzt und heute dazu aufstellen .
Menschen sind soziale Entwicklungswesen . Die Arbeit gehört zu ihnen, wie das atmen der Luft . ... Ausnahmen gibts immer .
Aber die spielen im ganzen Spektrum dazu keine Rolle .
Diese Negativ-Ableitungen aus der jetzigen Zwangs- Leistungsgesellschaft heraus , sind dazu gar nicht erstellbar.
Mit einem BGE muss ein jeder erstmal frei und selbst bestimmt leben können, .... nur dann kann man tatsächlich sehen ,
was es auslöst im Menschen .

Suche ... Weisheit ... Respekt ... und Mitgefühl ... in deinem Leben .
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Wenn ich "ich" schreibe, dann beziehe ich ich mich auf "mich"!Meruem hat geschrieben:(03 Dec 2021, 13:46)
Ja schön für dich nur darfst du nicht von dir ausgehend auf alle übrigen Menschen generalisieren.
Wenn Sie schreiben würden, Sie wurden mit BGE 40 Stunden in der Woche arbeiten wollen, dann würde ich das auf Sie bezogen wahrnehmen und nicht auf mich oder alle anderen Menschen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Ach ja? Wie viele Leute gehen denn in ihrer Freizeit für andere, völlig fremde Leute unentgeltlich arbeiten? Sowas macht man für Freunde, in der Hoffnung dass die sich mal revanchieren oder für Verwandte und das auch nur ab und zu mal. Dass jemand freiwillig in eine Fabrik gehen würde und dort umsonst arbeitet, weil er ja schon BGE kriegt ist doch ein Lacher.petit.manni hat geschrieben:(03 Dec 2021, 14:48)
Denke auch , selbst wenn der Mensch nicht mehr arbeiten müsste , würde er umso mehr und motivierter wollen .
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Nichts tun dürfen oder nicht arbeiten dürfen ist aber ein Unterschied wie Tag und Nacht! Ich glaube kaum, dass ein Gefängnisinsasse lieber in einer Wäscherei ackern würde als Sport zu treiben, zu lesen oder Computerspiele zu spielen - also Sachen die ihm Spaß machen. Ich habe auch noch nie gehört dass Inhaftierte nach ihrer Entlassung durch extreme Arbeitswut aufgefallen sind.wohnungsloser hat geschrieben:(02 Dec 2021, 19:19)
Grosser Irrtum. Menschenwuerde ist der Grund, nicht Nasebohren.
Wenn Jemand zum Nichtstun "verurteilt" wird ist das eine Strafe. Wie viele glaubst Du halten es im Gefaengnis aus, ohne etwas zu machen?
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
- Billie Holiday
- Beiträge: 35758
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Mendoza hat geschrieben:(03 Dec 2021, 15:06)
Ach ja? Wie viele Leute gehen denn in ihrer Freizeit für andere, völlig fremde Leute unentgeltlich arbeiten? Sowas macht man für Freunde, in der Hoffnung dass die sich mal revanchieren oder für Verwandte und das auch nur ab und zu mal. Dass jemand freiwillig in eine Fabrik gehen würde und dort umsonst arbeitet, weil er ja schon BGE kriegt ist doch ein Lacher.

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Sehr viele. Gerade auch jene, die nicht mpssten, zB Ehefrauen gut verdienender Ehemänner.Mendoza hat geschrieben:(03 Dec 2021, 15:06)
Ach ja? Wie viele Leute gehen denn in ihrer Freizeit für andere, völlig fremde Leute unentgeltlich arbeiten?
Falls Fabrikarbeit tatsächlich so schrecklich sein sollte, dass niemand es freiwillig täte, sollte diese Arbeit womöglich anders organisiert werden.Dass jemand freiwillig in eine Fabrik gehen würde und dort umsonst arbeitet, weil er ja schon BGE kriegt ist doch ein Lacher.