Korrekt, denn:Mendoza hat geschrieben:(26 Nov 2021, 17:43)
Die Realitäten sehen so aus, dass Industrie 4.0 bisher keine Arbeitsplätze gekostet hat. Wenn irgendwann in Deutschland 10 Millionen Menschen durch Digitalisierung, Industrie 4.0 etc. ihren Job verloren haben sollten oder das sich zumindest abzeichnet, dass das passiert, dann kann man wirkungsvolle Maßnahmen ergreifen. Zur Zeit zeichnet sich das genaue Gegenteil ab. Durch die Alterung der Gesellschaft werden immer mehr offene Stellen angeboten, für die man niemanden findet! Da ist ein BGE das Letzte was man gebrauchen kann!
1. Bisher waren die Produktionsfortschritte in Verkürzung von Arbeitszeit oder in Lohnerhöhungen geendet.
2. Derzeit sind noch viel zu viele offene Stellen vorhanden die besetzt werden müssen. Darunter viele, wo keine hohe Qualifikation oder perfekte Sprachkenntnisse für notwendig sind.