BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

In diesem Forum werden Themen rund um die sozialen Sicherungsysteme diskutiert.
Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Arbeitslosengeld 2 (HartzIV), Rentenversicherung, Sozialgesetzbuch.

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von jack000 »

Mendoza hat geschrieben:(26 Nov 2021, 17:43)

Die Realitäten sehen so aus, dass Industrie 4.0 bisher keine Arbeitsplätze gekostet hat. Wenn irgendwann in Deutschland 10 Millionen Menschen durch Digitalisierung, Industrie 4.0 etc. ihren Job verloren haben sollten oder das sich zumindest abzeichnet, dass das passiert, dann kann man wirkungsvolle Maßnahmen ergreifen. Zur Zeit zeichnet sich das genaue Gegenteil ab. Durch die Alterung der Gesellschaft werden immer mehr offene Stellen angeboten, für die man niemanden findet! Da ist ein BGE das Letzte was man gebrauchen kann!
Korrekt, denn:
1. Bisher waren die Produktionsfortschritte in Verkürzung von Arbeitszeit oder in Lohnerhöhungen geendet.
2. Derzeit sind noch viel zu viele offene Stellen vorhanden die besetzt werden müssen. Darunter viele, wo keine hohe Qualifikation oder perfekte Sprachkenntnisse für notwendig sind.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3686
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Mendoza »

jack000 hat geschrieben:(26 Nov 2021, 17:47)

Korrekt, denn:
1. Bisher waren die Produktionsfortschritte in Verkürzung von Arbeitszeit oder in Lohnerhöhungen geendet.
2. Derzeit sind noch viel zu viele offene Stellen vorhanden die besetzt werden müssen. Darunter viele, wo keine hohe Qualifikation oder perfekte Sprachkenntnisse für notwendig sind.
Ja, meine Schwägerin z.B. bildet Altenpflegerinnen aus. Der Großteil kommt aus dem Ausland, z.B. Vietnam. In Deutschland findest du einfach keinen mehr. Da hilft auch kein KI oder sonst was. Und das Problem wird immer größer. Wenn ich jetzt noch ein auskömmliches BGE zahle, wer ist denn dann noch motiviert alte Leute zu waschen und deren Windeln zu wechseln? Höhere Gehälter, die immer wieder gefordert werden, muss ja auch einer zahlen können!
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von jack000 »

Mendoza hat geschrieben:(26 Nov 2021, 17:59)

Ja, meine Schwägerin z.B. bildet Altenpflegerinnen aus. Der Großteil kommt aus dem Ausland, z.B. Vietnam. In Deutschland findest du einfach keinen mehr. Da hilft auch kein KI oder sonst was. Und das Problem wird immer größer. Wenn ich jetzt noch ein auskömmliches BGE zahle, wer ist denn dann noch motiviert alte Leute zu waschen und deren Windeln zu wechseln? Höhere Gehälter, die immer wieder gefordert werden, muss ja auch einer zahlen können!
Vor allem stellt sich die Frage, warum aus den derzeitigen H4-empfängern da niemand kommt. Wenn man eine Ausbildung macht, bekommt man auf H4 aufgestockt + den Freibetrag an Zusatzverdienst (und m.W. eine ÖPNV-Netzkarte, aber da bin ich mir nicht sicher). Und zum Schluss hat man eine Ausbildung mit der man mehr durch Arbeit verdienen kann als durch H4.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3686
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Mendoza »

jack000 hat geschrieben:(26 Nov 2021, 18:05)

Vor allem stellt sich die Frage, warum aus den derzeitigen H4-empfängern da niemand kommt. Wenn man eine Ausbildung macht, bekommt man auf H4 aufgestockt + den Freibetrag an Zusatzverdienst (und m.W. eine ÖPNV-Netzkarte, aber da bin ich mir nicht sicher). Und zum Schluss hat man eine Ausbildung mit der man mehr durch Arbeit verdienen kann als durch H4.
Ist halt eine unangenehme Arbeit. Praktisch immer Schichtdienst, Überstunden, Wochenende ade, körperlich schwere Arbeit (beweg mal so einen alten Menschen ohne seine Mithilfe) und riecht auch nicht immer gut. Es kann auch nicht jeder gut mit Menschen umgehen. Hartz4 ist da bequemer. Und wenn die Kohle ohne dumme Fragen vom Jobcenter-MA kommt (BGE) ist die Sache doch noch schöner.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28906
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

Guten Abend,

ich bitte die letzten beiden User, Ihre Diskussion zu „Motivation zur Aufnahme von Arbeit“ nicht weiter zu vertiefen.

Eure „Botschaft“ in Bezug auf ein BGE ist ja rübergekommen.

Das sollte aber reichen.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Andreas62
Beiträge: 940
Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2021, 17:52
Wohnort: Korl-Morx-Stodt

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Andreas62 »

Atue001 hat geschrieben:(24 Nov 2021, 23:57)

Mit der Kindergrundsicherung plant die Ampel die Einführung eines BGEs für Kinder. Es geht voran. Schritt für Schritt für Schritt. Es mag noch 50 Jahre dauern - aber das BGE für alle wird kommen.
Ist das nicht eher der Anteil der momentan bei H4 noch für Kinder gezahlt wird?
Irgendwie werden manche Dinge zukünftig mit neuen Namen kaschiert, ob sich grundsätzlich allzuviel ändert darf bezweifelt werden, glaube eher das ausgezahlte Gelder für ohne zu arbeiten nicht durch die Decke gehen werden.
"Alles Käse Genossen!"
(Erich Mielke)
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3686
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Mendoza »

Andreas62 hat geschrieben:(26 Nov 2021, 18:47)

Ist das nicht eher der Anteil der momentan bei H4 noch für Kinder gezahlt wird?
Irgendwie werden manche Dinge zukünftig mit neuen Namen kaschiert, ob sich grundsätzlich allzuviel ändert darf bezweifelt werden, glaube eher das ausgezahlte Gelder für ohne zu arbeiten nicht durch die Decke gehen werden.
Ist im Prinzip auch nicht viel anders als Kindergeld. Raider heißt jetzt eben Twix.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81166
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

Atue001 hat geschrieben:(25 Nov 2021, 23:27)

Selbstverständlich kann man auch die Menschenwürde mit einem BGE wahren.
Sicher kann man das. Ich würde ein BGE sogar befürworten, 1000 EUR für einen Single, 1500 für Ehepaare, für Kinder ein gestaffeltes BGE nach Alter, ab 18 und bei den Eltern wohnend max. 500 EUR. Davon muss dann alles bezahlt werden: Wohnung inkl. aller Nebenkosten, Krankenkasse, Steuern, Konsum, alle anderen staatlichen Leistungen werden ersatzlos gestrichen, mit Ausnahme von Hilfen für ärztlich verschriebene Medikamente.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35806
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

Tom Bombadil hat geschrieben:(27 Nov 2021, 10:22)

Sicher kann man das. Ich würde ein BGE sogar befürworten, 1000 EUR für einen Single, 1500 für Ehepaare, für Kinder ein gestaffeltes BGE nach Alter, ab 18 und bei den Eltern wohnend max. 500 EUR. Davon muss dann alles bezahlt werden: Wohnung inkl. aller Nebenkosten, Krankenkasse, Steuern, Konsum, alle anderen staatlichen Leistungen werden ersatzlos gestrichen, mit Ausnahme von Hilfen für ärztlich verschriebene Medikamente.
Vollzeit zu arbeiten lohnt dann aber nur noch, wenn netto noch was übrig bleibt. Sonst kann man sich ausrechnen, um wieviel man seine Stunden reduzieren kann, dass man als AN noch Vorteile hat. Die Leute gehen nicht arbeiten für die Alimentierung anderer. Das sind Wunschträume, die völlig an der Lebensrealität vorbei gehen. Jede Stundenreduzierung geht zu Lasten der Arbeit. Dass die Fachkräfte Schlange stehen, um die reduzierten Stunden aufzufangen, ist ja auch ein Traum. Und nicht zu reduzieren muß sich auf der Gehaltsabrechnung positiv bemerkbar machen, sonst lohnt es sich nicht.

Ich bezweifle, dass das alles so einfach ist. Aber gut, nehmen würde ich das Taschengeld auch, keine Frage. Und dementsprechend mehr Freizeit genießen. Soll der Chef zusehen, wer meine liegenbleibende Arbeit erledigt. :cool:
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28906
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

Tom Bombadil hat geschrieben:(27 Nov 2021, 10:22)

alle anderen staatlichen Leistungen werden ersatzlos gestrichen,
mit Ausnahme von Hilfen für ärztlich verschriebene Medikamente.
Was soll sich bei ALLE denn da hinter verbergen ?

Keine Jugendhilfen, keine Drogenhilfen, keine Behindertenhilfen, keine Obdachlosenhilfen…,
keine Frauenhäuserhilfen, keine Präventationshilfen , keine, keine, keine … ?

Was macht denn dann mit diesen Problemen, wenn das BGE- Geld (aus welchen Gründen auch immer) weg ist.
Das wird die Gesellschaft dann auch nicht besser machen.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81166
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

Skull hat geschrieben:(27 Nov 2021, 11:24)

Keine Jugendhilfen, keine Drogenhilfen, keine Behindertenhilfen, keine Obdachlosenhilfen…,
keine Frauenhäuserhilfen, keine Präventationshilfen , keine, keine, keine … ?
Richtig. Ich bin gegen einen Nanny-Staat, die Deutschen müssen anscheinend wieder lernen, selbständig zu leben.
Das wird die Gesellschaft dann auch nicht besser machen.
Zumindest sind dann aber die BGE-Schreihälse ruhiggestellt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35806
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

Tom Bombadil hat geschrieben:(27 Nov 2021, 11:27)

Richtig. Ich bin gegen einen Nanny-Staat, die Deutschen müssen anscheinend wieder lernen, selbständig zu leben.


Zumindest sind dann aber die BGE-Schreihälse ruhiggestellt.
Die BGE Schreihälse sind ruhig, dafür schreien dann die Gegner. :D

Und die Befürworter werden nicht zufrieden sein, wenn die Bürokratie wegfällt und die Sonderleistungen wegfallen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Meruem »

Billie Holiday hat geschrieben:(27 Nov 2021, 11:42)

Die BGE Schreihälse sind ruhig, dafür schreien dann die Gegner. :D

Und die Befürworter werden nicht zufrieden sein, wenn die Bürokratie wegfällt und die Sonderleistungen wegfallen.
Wieso unzufrieden? Die meisten Befürworter eines BGE wollen ja dass die überbordende und teure Sozialstaatsbürokratie a la Hartz4 wegfällt und eben dass alle Leistungen in einer für alle gebündelt werden eben dem BGE ich präferiere da ein BGE in Höhe von 1.500€ für Erwachsene und 600€ für Kinder.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28906
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

Meruem hat geschrieben:(27 Nov 2021, 12:13)

…eben dass alle Leistungen in einer für alle gebündelt werden eben dem BGE ...
Und dann ?
Skull hat geschrieben:(27 Nov 2021, 11:24)

Was soll sich bei ALLE denn da hinter verbergen ?

Keine Jugendhilfen, keine Drogenhilfen, keine Behindertenhilfen, keine Obdachlosenhilfen…,
keine Frauenhäuserhilfen, keine Präventationshilfen , keine, keine, keine … ?

Was macht denn dann mit diesen Problemen, wenn das BGE- Geld (aus welchen Gründen auch immer) weg ist.
Das wird die Gesellschaft dann auch nicht besser machen.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3686
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Mendoza »

Skull hat geschrieben:(27 Nov 2021, 12:20)

Und dann ?

Weiter wurde nicht gedacht.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35806
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

Meruem hat geschrieben:(27 Nov 2021, 12:13)

Wieso unzufrieden? Die meisten Befürworter eines BGE wollen ja dass die überbordende und teure Sozialstaatsbürokratie a la Hartz4 wegfällt und eben dass alle Leistungen in einer für alle gebündelt werden eben dem BGE ich präferiere da ein BGE in Höhe von 1.500€ für Erwachsene und 600€ für Kinder.
4.200,- netto für eine vierköpfige Familie ist kein Anreiz mehr, überhaupt noch einen Finger zu rühren für viele, die nicht weiter denken.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Meruem »

Billie Holiday hat geschrieben:(27 Nov 2021, 12:52)

4.200,- netto für eine vierköpfige Familie ist kein Anreiz mehr, überhaupt noch einen Finger zu rühren für viele, die nicht weiter denken.
Das sehe ich verbreitet nicht so auch dann würden Menschen arbeiten gehen aber eben mehr die Arbeit die sie wollen und nicht die sie machen müssen ( um Geld zu verdienen Stichwort Scheißjobs) weil eine armutsfeste Grundsicherung hätten sie ja dann anders als Hartz4 und die paar Leute die keine Lust haben zu arbeiten so what die hast du heute ja auch schon ganz ohne BGE, also wo ist dein Problem?
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3686
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Mendoza »

Meruem hat geschrieben:(27 Nov 2021, 12:13)

Wieso unzufrieden? Die meisten Befürworter eines BGE wollen ja dass die überbordende und teure Sozialstaatsbürokratie a la Hartz4 wegfällt und eben dass alle Leistungen in einer für alle gebündelt werden eben dem BGE ich präferiere da ein BGE in Höhe von 1.500€ für Erwachsene und 600€ für Kinder.
Sind die 1500/600 Wunsch-BGE eigentlich Brutto oder Netto? Man muss ja wissen worüber man redet.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35806
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

Meruem hat geschrieben:(27 Nov 2021, 13:09)

Das sehe ich verbreitet nicht so auch dann würden Menschen arbeiten gehen aber eben mehr die Arbeit die sie wollen und nicht die sie machen müssen ( um Geld zu verdienen Stichwort Scheißjobs) weil eine armutsfeste Grundsicherung hätten sie ja dann anders als Hartz4 und die paar Leute die keine Lust haben zu arbeiten so what die hast du heute ja auch schon ganz ohne BGE, also wo ist dein Problem?
Soso, Arbeit, die sie wollen. Da muß aber der passende AG da sein und der passende Job gleich um die Ecke. :D
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Billie Holiday hat geschrieben:(27 Nov 2021, 12:52)

4.200,- netto für eine vierköpfige Familie ist kein Anreiz mehr, überhaupt noch einen Finger zu rühren für viele, die nicht weiter denken.
Wenn dafür die Kinder korrekt erzogen werden, ist schon viel gewonnen.
Benutzeravatar
butterfly
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 25. August 2021, 12:56

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von butterfly »

Billie Holiday hat geschrieben:(27 Nov 2021, 12:52)

4.200,- netto für eine vierköpfige Familie ist kein Anreiz mehr, überhaupt noch einen Finger zu rühren für viele, die nicht weiter denken.
Was ja durchaus ein Argument gegen ein BGE ist, ich finde ressourcenschonendes Wirtschaften aber auch ein Argument für ein BGE... bei den ganzen Argumenten sollte man sich mal überlegen was einen wichtiger ist, mir ist ressourcenschonendes Wirtschaften nämlich schon wichtig und meiner Erfahrung nach gibt es für jedes Problem eine Lösung, auch für die die nicht weiter denken, man muss nur kreativ sein :D
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von jack000 »

discipula hat geschrieben:(27 Nov 2021, 14:39)

Wenn dafür die Kinder korrekt erzogen werden,
Wie wird das sichergestellt? Und wenn nicht? Erfahrung mit H4 zeigen ja was anderes, warum sollte sich das bei einem BGE ändern?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von jack000 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(27 Nov 2021, 11:27)

Richtig. Ich bin gegen einen Nanny-Staat, die Deutschen müssen anscheinend wieder lernen, selbständig zu leben.
Was aber ist mit denen, die derzeit mehr als das BGE hätten? (Renten, ALG1, Kurzarbeitergeld, etc..)
Bsp.: Bei betriebsbedingter Kündigung müsste ich sofort meine Wohnung kündigen und mein Auto verkaufen. Wo ist da der Fortschritt?
Zumindest sind dann aber die BGE-Schreihälse ruhiggestellt.
Eine Regelung/Gesetz danach zu richten, das Schreihälse ruhig gestellt werden halte ich für den falschen Ansatz ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von jack000 »

butterfly hat geschrieben:(27 Nov 2021, 15:21)

Was ja durchaus ein Argument gegen ein BGE ist, ich finde ressourcenschonendes Wirtschaften aber auch ein Argument für ein BGE...
Wieso wird denn da ressourcenschonend gewirtschaftet?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
butterfly
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 25. August 2021, 12:56

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von butterfly »

jack000 hat geschrieben:(27 Nov 2021, 16:39)

Wieso wird denn da ressourcenschonend gewirtschaftet?
Na wenn weniger arbeiten, ist das doch ressourcenschonender, oder nicht? Das braucht dann natürlich neue Konzepte, wie gearbeitet wird.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81166
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

Billie Holiday hat geschrieben:(27 Nov 2021, 12:52)

4.200,- netto für eine vierköpfige Familie ist kein Anreiz mehr, überhaupt noch einen Finger zu rühren für viele, die nicht weiter denken.
Das ist ja auch viel zu viel und überhaupt nicht mehr zu finanzieren.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81166
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

Meruem hat geschrieben:(27 Nov 2021, 13:09)

...Stichwort Scheißjobs...
Und wer macht die - für die Gesellschaft leider lebensnotwendigen - Scheißjobs dann noch?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81166
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

jack000 hat geschrieben:(27 Nov 2021, 16:38)

Was aber ist mit denen, die derzeit mehr als das BGE hätten? (Renten, ALG1, Kurzarbeitergeld, etc..)
Die hätten Pech.
Eine Regelung/Gesetz danach zu richten, das Schreihälse ruhig gestellt werden halte ich für den falschen Ansatz ...
Ich denke, mit meiner Regelung könnte sogar noch etwas unter dem Strich rauskommen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25831
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

butterfly hat geschrieben:(27 Nov 2021, 16:51)

Na wenn weniger arbeiten, ist das doch ressourcenschonender, oder nicht? Das braucht dann natürlich neue Konzepte, wie gearbeitet wird.
Weniger arbeiten kann man auch ohne BGE.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35806
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

Tom Bombadil hat geschrieben:(27 Nov 2021, 16:55)

Das ist ja auch viel zu viel und überhaupt nicht mehr zu finanzieren.
1.500,- pro Erwachsener und 600,- pro Kind.
So der Traum.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Zahnderschreit
Beiträge: 1542
Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 14:14
user title: Antinatalist
Wohnort: Südliches Norddeutschland

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Zahnderschreit »

Meruem hat geschrieben:(27 Nov 2021, 13:09)

Das sehe ich verbreitet nicht so auch dann würden Menschen arbeiten gehen aber eben mehr die Arbeit die sie wollen und nicht die sie machen müssen ( um Geld zu verdienen Stichwort Scheißjobs) weil eine armutsfeste Grundsicherung hätten sie ja dann anders als Hartz4 und die paar Leute die keine Lust haben zu arbeiten so what die hast du heute ja auch schon ganz ohne BGE, also wo ist dein Problem?
Vermutlich wollen dann viele Pflegekraft werden. Momentan wird der Bewerbersturm nur durch ein fehlendes BGE aufgehalten.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von jack000 »

Zahnderschreit hat geschrieben:(27 Nov 2021, 17:51)

Vermutlich wollen dann viele Pflegekraft werden. Momentan wird der Bewerbersturm nur durch ein fehlendes BGE aufgehalten.
Quelle?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28906
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

Guten Abend,

Spam…bitte umgehend einstellen.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von jack000 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(27 Nov 2021, 16:59)

Die hätten Pech.
Somit unakzeptabel für mich, ... und für alle anderen auch in der selben Situation
Ich denke, mit meiner Regelung könnte sogar noch etwas unter dem Strich rauskommen.
Inwiefern? Wenn ja, höre ich sofort auf zu arbeiten ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Andreas62
Beiträge: 940
Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2021, 17:52
Wohnort: Korl-Morx-Stodt

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Andreas62 »

Ich denke das Bürgergeld wird sich in der Höhe an H4 orientieren und anfänglich wird man die Sanktionen etwas zurückfahren, da der Staat nicht dauerhaft Faulpelze alimentiert, werden wenn sich alles etwas beruhigt hat, auch die Sanktionen wiederkommen.
"Alles Käse Genossen!"
(Erich Mielke)
Benutzeravatar
butterfly
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 25. August 2021, 12:56

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von butterfly »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(27 Nov 2021, 17:08)

Weniger arbeiten kann man auch ohne BGE.
Richtig, man kann auch ohne BGE weniger arbeiten... trotzdem ist die ganze Wirtschaft daraus ausgelegt, das man Vollzeit arbeitet... nicht gerade ressourcenschonend :)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25831
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

butterfly hat geschrieben:(28 Nov 2021, 07:23)

Richtig, man kann auch ohne BGE weniger arbeiten... trotzdem ist die ganze Wirtschaft daraus ausgelegt, das man Vollzeit arbeitet... nicht gerade ressourcenschonend :)
Und warum sollte das mit einem BGE anders sein?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
butterfly
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 25. August 2021, 12:56

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von butterfly »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(28 Nov 2021, 09:46)

Und warum sollte das mit einem BGE anders sein?
Ein BGE ändert vielleicht nicht viel und ist vielleicht inkompatibel mit unserem „gegenwärtigen“ System, das wäre für mich ein Grund, einen neuen „Abhängigkeiten-Baum“ zu konstruieren, wie ich ja schon mal sagte, ein ‚Baum‘, wo ein BGE platz hat.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28906
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

butterfly hat geschrieben:(28 Nov 2021, 10:10)

Ein BGE ändert vielleicht nicht viel und ist vielleicht inkompatibel mit unserem „gegenwärtigen“ System,
das wäre für mich ein Grund, einen neuen „Abhängigkeiten-Baum“ zu konstruieren,
wie ich ja schon mal sagte, ein ‚Baum‘, wo ein BGE platz hat.
Schön blumig. Hat aber Null Aussagegehalt.

Geht es vielleicht ein bisschen konkreter ?

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
petit.manni
Beiträge: 449
Registriert: Montag 16. August 2021, 21:26

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von petit.manni »

Also ich denke, wir brauchen so etwas wie ein angstfreies Fundament, um dann in die Fragen von Nachhaltigkeit überhaupt einsteigen zu können. Du kannst mit einer chronischen Existenzangst nicht nachhaltig leben. .... das ist was gerade in der Realität staatfindet.

Auf den einzelnen Menschen bezogen, würde ich das so beschreiben .

In der Summe aller globalen Aktivitäten sind es mehr Faktoren die diesbezüglich ineinanderlaufen . = Wettbewerbszwang , Profitgier , Wachstumszwänge , Existenzängste von einzelnen , von Staaten , ..usw . Nicht umsonst verbraucht die Welt alle nachwachsenden Natur-Ressourcen eines Jahres in nur knapp 7 Monaten. ... Tendenz steigend . Mit neuen Effizenz-Techniken aus der Industrie 4.0 kommend , wird man da wohl diesbezüglich noch schneller werden . = Die Elektroschrottplätze kurzlebiger ... schnellalternder Produkte in der Dritten Welt werden wohl noch höher und in der Fläche größer werden.

Aber solange die heile Welt der Werbung noch funktioniert, lässt sich der Konsum-Mensch von heute immer wieder aufs neue
davon beweihräuchern; sowie einschläfern . ... Die Zukunft hat diesbezüglich immer noch ein glänzendes Image .
Dafür sorgt die Werbung schon .

Ohne einen Bewusstseins und Kulturwandel geht da nichts . Und ein BGE schafft Raum für Entschleunigung , um genau darüber
nachdenken zu können , ... um Auswege aus diesem für alle tödlichen Kreislauf finden zu können .

Das was jetzt dazu stattfindet , ist doch wie Greda so schön formulierte , ... nur bla bla bla . :|
Zuletzt geändert von petit.manni am Sonntag 28. November 2021, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
Suche ... Weisheit ... Respekt ... und Mitgefühl ... in deinem Leben .
Benutzeravatar
butterfly
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 25. August 2021, 12:56

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von butterfly »

Skull hat geschrieben:(28 Nov 2021, 10:25)

Schön blumig. Hat aber Null Aussagegehalt.

Geht es vielleicht ein bisschen konkreter ?

mfg
Naturvölker arbeiten, obwohl es keine Geldwährung gibt. Viele Reiche in unserer Gesellschaft arbeiten, obwohl sie es nicht müssten. In beiden Fällen ist soziale Bestätigung das Zauberwort. Das ein bisschen ausarbeiten, so das es in den industriellen „Baum“ passt… und die Menschen arbeiten trotz eines BGE.
petit.manni
Beiträge: 449
Registriert: Montag 16. August 2021, 21:26

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von petit.manni »

Ich würde noch hinzufügen . Der Mensch braucht ein Einkommen um leben zu können und die Arbeit, um sich vielschichtig
entwickeln zu können . Von daher kann man ableiten , = müsste der Mensch nicht mehr arbeiten , ... wollte er arbeiten .
Und könnte er dies individuell für sich gestalten , ... noch um so mehr . :)
Suche ... Weisheit ... Respekt ... und Mitgefühl ... in deinem Leben .
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28906
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

butterfly hat geschrieben:(28 Nov 2021, 10:37)

Naturvölker arbeiten, obwohl es keine Geldwährung gibt.
Viele Reiche in unserer Gesellschaft arbeiten, obwohl sie es nicht müssten.

In beiden Fällen ist soziale Bestätigung das Zauberwort.
Und BEIDE Fälle haben null und nichts mit einem BGE zu tun. :D

Aber Du kannst es gerne so sehen, das Naturvölker aus sozialer Bestätigung arbeiten.
Und dieses auf ein modernen Industrieland mit Miliionen von Menschen übertragen…wollen. :dead:

Und Reiche haben Ihr Auskommen, und können es SICH somit deswegen leisten.

Ich sehe es so, das man (alle) in Naturvölkern arbeiten MÜSSEN, weil sie sonst nicht lange überleben.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35806
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

butterfly hat geschrieben:(28 Nov 2021, 10:37)

Naturvölker arbeiten, obwohl es keine Geldwährung gibt. Viele Reiche in unserer Gesellschaft arbeiten, obwohl sie es nicht müssten. In beiden Fällen ist soziale Bestätigung das Zauberwort. Das ein bisschen ausarbeiten, so das es in den industriellen „Baum“ passt… und die Menschen arbeiten trotz eines BGE.
So ein Quatsch. Naturvölker arbeiten, weil die Menschen essen müssen, Vorräte benötigen, ein Dach überm Kopf brauchen. Die brauchen vielleicht kein Geld, aber sie tauschen. Die würden jeden Faulpelz entweder zur Arbeit zwingen, ihn wegjagen oder schlicht verhungern lassen, wenn es nicht gerade ein Greis ist, der aber in jungen Jahren gearbeitet hat.
Wahrscheinlich ist aber, dass diese Dekadenz, auf Kosten anderer leben zu wollen, bei solchen Naturvölkern einfach nicht gegeben ist.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81166
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

Billie Holiday hat geschrieben:(27 Nov 2021, 17:24)

So der Traum.
Der ein Wunschtraum bleiben wird. Für so etwas gibt es auch keine gesellschaftliche Mehrheit.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81166
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

jack000 hat geschrieben:(27 Nov 2021, 18:07)

Somit unakzeptabel für mich, ... und für alle anderen auch in der selben Situation
Es wird sowieso irgendwann zu Einschnitten kommen.
Inwiefern? Wenn ja, höre ich sofort auf zu arbeiten ...
Nicht für dich, für den Staat ;)
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
butterfly
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 25. August 2021, 12:56

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von butterfly »

Billie Holiday hat geschrieben:
So ein Quatsch. Naturvölker arbeiten, weil die Menschen essen müssen, Vorräte benötigen, ein Dach überm Kopf brauchen. Die brauchen vielleicht kein Geld, aber sie tauschen. Die würden jeden Faulpelz entweder zur Arbeit zwingen, ihn wegjagen oder schlicht verhungern lassen, wenn es nicht gerade ein Greis ist, der aber in jungen Jahren gearbeitet hat.
Wahrscheinlich ist aber, dass diese Dekadenz, auf Kosten anderer leben zu wollen, bei solchen Naturvölkern einfach nicht gegeben ist.
Skull hat geschrieben:(28 Nov 2021, 10:46)

Und BEIDE Fälle haben null und nichts mit einem BGE zu tun. :D

Aber Du kannst es gerne so sehen, das Naturvölker aus sozialer Bestätigung arbeiten.
Und dieses auf ein modernen Industrieland mit Miliionen von Menschen übertragen…wollen. :dead:

Und Reiche haben Ihr Auskommen, und können es SICH somit deswegen leisten.

Ich sehe es so, das man (alle) in Naturvölkern arbeiten MÜSSEN, weil sie sonst nicht lange überleben.

mfg
Das ist Käse, Reiche sind auch nur Menschen, die mit Wasser kochen, genauso wie die Menschen in Naturvölkern auch nur Menschen sind… folglich ist der Mensch neben seinen Überlebensinstinkt ein soziales Wesen… aber das sprichst du ja den Reichen ab… die können sich das „leisten“… das ist Käse!! Die Kochen auch nur mit Wasser!!! Folglich ist soziale Bestätigung DAS Attribut, das es braucht, um Menschen trotz eines BGE zum Arbeiten zu bringen… und da sind wir wieder beim Thema. Ein BGE erfordert nunmal ein paar Abhängigkeiten, über die man diskutieren können darf und sollte, wenn’s denn der Moderation gefällt :dead:
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81166
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

petit.manni hat geschrieben:(28 Nov 2021, 10:30)

Nicht umsonst verbraucht die Welt alle nachwachsenden Natur-Ressourcen eines Jahres in nur knapp 7 Monaten. ... Tendenz steigend .
Wie stellst du dir eine globale Geburtenkontrolle vor?
Aber solange die heile Welt der Werbung noch funktioniert, lässt sich der Konsum-Mensch von heute immer wieder aufs neue
davon beweihräuchern; sowie einschläfern
Warum konsumiert man nicht einfach weniger?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81166
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Tom Bombadil »

butterfly hat geschrieben:(28 Nov 2021, 10:37)

Naturvölker arbeiten, obwohl es keine Geldwährung gibt.
Die arbeiten, damit sie nicht verhungern, ob sie das auch noch täten, wenn ihnen Lebensmittel frei Haus geliefert werden, ist fraglich.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35806
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

Tom Bombadil hat geschrieben:(28 Nov 2021, 10:57)

Der ein Wunschtraum bleiben wird. Für so etwas gibt es auch keine gesellschaftliche Mehrheit.
Das muß man sich mal vorstellen….so eine Familie mit 3 Kindern bekommt dann jeden Monat 4.800,- aufs Konto. Egal, ob die Eltern arbeiten oder nicht. :D :D
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Antworten