Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Moderator: Moderatoren Forum 2
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Es ist halt die Frage, ob eine Impfpflicht der größere Eingriff in die Freiheit ist, als jetzt jeden Winter 3-4 Monate Lockdown zu machen.
Weil das ist doch die Wahl vor der man steht: Impfpflicht für alle oder Lockdown.
Ist hier wirklich noch eine Verhältnismäßigkeit gegeben zwischen der Freiheit des Individuums sich nicht impfen zu lassen mit einer Impfung die nachgewiesenermaßen sicher ist und die Folgen, welche die gesamte Gesellschaft wegen dieser Entscheidung zu tragen hat.
Weil das ist doch die Wahl vor der man steht: Impfpflicht für alle oder Lockdown.
Ist hier wirklich noch eine Verhältnismäßigkeit gegeben zwischen der Freiheit des Individuums sich nicht impfen zu lassen mit einer Impfung die nachgewiesenermaßen sicher ist und die Folgen, welche die gesamte Gesellschaft wegen dieser Entscheidung zu tragen hat.
Zuletzt geändert von Platon am Samstag 20. November 2021, 11:44, insgesamt 2-mal geändert.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Ich persönlich lehne eine Impfpflicht für Erwachsene ab 18 Jahren wie gesagt kategorisch ab weil sie für mich gegen das Selbstbestimmungsrecht über den eigenen Körper verstößtWähler hat geschrieben:(20 Nov 2021, 11:38)
Entweder bin ich gegen jede Form von Impfpflicht, oder ich akzeptiere, dass es da keinen Unterschied zwischen Kindern und Erwachsenen gibt. Das hat aber alles nichts mit Diktatur zu tun.
Kinder und Jugendliche sind hier nochmal etwas anderes.
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Du vergisst die dritte Möglichkeit: Den schwedischen Weg.Platon hat geschrieben:(20 Nov 2021, 11:41)
Es ist halt die Frage, ob eine Impfpflicht der größere Eingriff in die Freiheit ist, als jetzt jeden Winter 3-4 Monate Lockdown zu machen.
Weil das ist doch die Wahl vor der man steht: Impfpflicht für alle oder Lockdown.
Ist hier wirklich noch eine Verhältnismäßigkeit gegeben zwischen der Freiheit des Individuums sich nicht impfen zu lassen mit einer Impfung die nachgewiesenermaßen sicher ist und die Folgen, welche die gesamte Gesellschaft wegen dieser Entscheidung zu tragen hat.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Die Alternative namens Lockdown nimmt dir doch noch weitaus mehr Selbstbestimmungrechte. Oder wo warst du in den letzten drei Wellen? Auf dem Mond?Meruem hat geschrieben:(20 Nov 2021, 11:43)
Ich persönlich lehne eine Impfpflicht für Erwachsene ab 18 Jahren wie gesagt kategorisch ab weil sie für mich gegen das Selbstbestimmungsrecht über den eigenen Körper verstößt
"Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen." Erich Kästner
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Aus meiner Sicht ja ich meine viele hier die so argumentieren Pro Impfpflicht sind sich überhaupt nicht im Klaren was dass bedeutet und auch sämtliche Vergleiche wie etwa der Anschnallpflicht im Auto der Helmpflicht für Motorradfahrer sind völlig daneben weil im Unterschied dazu greife ich mit einem Impfzwang bzw. Impfung in den Körper und seine Ablauf direkt ein, also nochmal etwas mehr intimeres als oben genannte Beispiele und dass bei Menschen die dass eigentlich aus unterschiedlichen Gründen gar nicht wollen sprich eigentlich gegen ihren Willen und da hört das Verständnis bei mir dann endgültig auf.Platon hat geschrieben:(20 Nov 2021, 11:41)
Es ist halt die Frage, ob eine Impfpflicht der größere Eingriff in die Freiheit ist, als jetzt jeden Winter 3-4 Monate Lockdown zu machen.
Weil das ist doch die Wahl vor der man steht: Impfpflicht für alle oder Lockdown.
Ist hier wirklich noch eine Verhältnismäßigkeit gegeben zwischen der Freiheit des Individuums sich nicht impfen zu lassen mit einer Impfung die nachgewiesenermaßen sicher ist und die Folgen, welche die gesamte Gesellschaft wegen dieser Entscheidung zu tragen hat.
Zuletzt geändert von Meruem am Samstag 20. November 2021, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Da bräuchten wir dann den chinesischen Weg und die Bundeswehr müsste ein paar extra Krankenhäuser in Sachsen, Thüringen und Südbayern für den Winter bauen.Quatschki hat geschrieben:(20 Nov 2021, 11:50)
Du vergisst die dritte Möglichkeit: Den schwedischen Weg.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Dessen Auswirkungen rätselhaft sind.Quatschki hat geschrieben:(20 Nov 2021, 11:50)
Du vergisst die dritte Möglichkeit: Den schwedischen Weg.
https://www-mopo-de.cdn.ampproject.org/ ... europas%2FSchweden hat vor einigen Wochen den „Freedom Day“ gefeiert und geht schon seit Beginn der Pandemie einen umstrittenen Sonderweg. Trotzdem ist die Inzidenz in keinem anderen europäischen Land niedriger als dort. Wie ist das möglich?
April 2021 gab es eine Diskussion, ob man in Bezug auf PCR-Tests eine Änderung (merkeln) herbeiführt. Eine Änderung gab es nicht. Aus dem Grund testen die Schweden wie wir.
https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/schweden/
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Nein, wir nehmen lieber Portugal als Vorbild, welches praktisch das gleiche Wachstum beim Infektionsgeschehen zeigt wie Deutschland.Quatschki hat geschrieben:(20 Nov 2021, 11:50)
Du vergisst die dritte Möglichkeit: Den schwedischen Weg.
https://ourworldindata.org/explorers/co ... RT~DEU~SWE
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Zumal die Ampel Parteien nochmals eine generelle Impfpflicht ausgeschlossen haben im Gegensatz zu Österreich, aus meiner Sicht die richtige Entscheidung.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Erschreckend.Skull hat geschrieben:(20 Nov 2021, 11:38)
Das ist weder eine DIKTATUR der Mehrheit,
noch kann in einer Demokratie jeder alles ohne Einhaltung von Regeln selbstbestimmen.
Es ist da fast überall ein Widerstreit, was kann, was soll und was muss.
Eine Impflicht ist ist auch mit einer Demokratie vereinbar.
Niemand wird (körperlich) gezwungen, sich impfen zu lassen.
Man muss nur dann eben mit den Konsequenzen und Einschränkungen bei einer dann
nicht erfolgten Impfung leben.
Und letztendlich besteht immer die Möglichkeit, die Verfassungsgerichte jede Impfpflicht überprüfen zu lassen.
Ich … bin ganz klar für eine Impfpflicht. Andere durchaus vehement dagegen.
Verstehen tue ich es nicht, respektieren muss ich dieses dennoch.
Eine Impfpflicht ist aber kein Untergang der Demokratie.
War es nicht, ist es nicht und wird es nicht.
mfg
Du kannst meine Einstellung besser formulieren als ich selber.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Was faktisch nicht möglich ist. Die Kapazität fehltPlaton hat geschrieben:(20 Nov 2021, 11:53)
Da bräuchten wir dann den chinesischen Weg und die Bundeswehr müsste ein paar extra Krankenhäuser in Sachsen, Thüringen und Südbayern für den Winter bauen.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Nicht unbedingt. Es gibt Länder, die haben nicht unbedingt bessere Impfquoten, kommen aber ohne vollständigen Lockdown aus. Entweder wie Israel, die mit schnellen Impfen (wenn auch nicht alle, Impfquote um die 62%) es schafft, vor die jeweilige Welle zu kommen. Oder Länder wie Südkorea oder Taiwan mit wirklich miesen Impfquoten, aber deutlich mehr Kontaktnachverfolgung. Wenn man als Staat es organisatorisch nicht gut gebacken bekommt, ein schnelles Impfmanagement hinzubekommen oder eine Kontaktnachverfolgung auf den neuesten Stand hinzubekommen, dann dünnt das den staatlichen Werkzeugkoffer in einer Pandemie erheblich aus. Und wenn man noch ein paar Sachen vermasselt, ja dann läuft das auch schon mal auf die Frage hinaus, Lockdown oder Impfpflicht.Platon hat geschrieben:(20 Nov 2021, 11:41)
Es ist halt die Frage, ob eine Impfpflicht der größere Eingriff in die Freiheit ist, als jetzt jeden Winter 3-4 Monate Lockdown zu machen.
Weil das ist doch die Wahl vor der man steht: Impfpflicht für alle oder Lockdown.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Bei Taiwan oder Südkorea mögen geographischen Gegebenheiten der Insellage sich recht günstig auswirken. In Deutschland wird das schwieriger, weil man von auf dem Landweg von zu vielen Ländern umgeben ist, die dann auch teilweise extrem hohe Inzidenzen haben, wo es dann auch keine Grenzkontrollen gibt.Sören74 hat geschrieben:(20 Nov 2021, 15:01)
Nicht unbedingt. Es gibt Länder, die haben nicht unbedingt bessere Impfquoten, kommen aber ohne vollständigen Lockdown aus. Entweder wie Israel, die mit schnellen Impfen (wenn auch nicht alle, Impfquote um die 62%) es schafft, vor die jeweilige Welle zu kommen. Oder Länder wie Südkorea oder Taiwan mit wirklich miesen Impfquoten, aber deutlich mehr Kontaktnachverfolgung. Wenn man als Staat es organisatorisch nicht gut gebacken bekommt, ein schnelles Impfmanagement hinzubekommen oder eine Kontaktnachverfolgung auf den neuesten Stand hinzubekommen, dann dünnt das den staatlichen Werkzeugkoffer in einer Pandemie erheblich aus. Und wenn man noch ein paar Sachen vermasselt, ja dann läuft das auch schon mal auf die Frage hinaus, Lockdown oder Impfpflicht.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Ich glaube für derlei Schwurbeleien sind die Mehrzahl der User hier nicht blöd genug.MoOderSo hat geschrieben:(20 Nov 2021, 12:05)
Nein, wir nehmen lieber Portugal als Vorbild, welches praktisch das gleiche Wachstum beim Infektionsgeschehen zeigt wie Deutschland.
https://ourworldindata.org/explorers/co ... RT~DEU~SWE
In Portugal sind in den letzten 8 Monaten ganze 9 Menschen an Corona gestorben.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Der funktioniert hier dank Impfgegnern und Leerdenkern nicht.Quatschki hat geschrieben:(20 Nov 2021, 11:50)
Du vergisst die dritte Möglichkeit: Den schwedischen Weg.
https://www.tagesspiegel.de/politik/nur ... 15690.htmlDie Schwedinnen und Schweden wirken nicht so impfmüde wie die Deutschen. Im Norden sind nach Angaben der schwedischen Gesundheitsbehörde fast 82 Prozent der über 16-Jährigen vollständig geimpft, bald werden es fast 85 Prozent sein. Noch besser sieht es in den besonders vulnerablen Bevölkerungsteilen aus: In den Gruppen der 60- bis 69-Jährigen, 70- bis 79-Jährigen und 80- bis 89-Jährigen sind jeweils über 90 Prozent vollständig gegen das Coronavirus geimpft.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Wenn mann immer wieder Leute vom Impfen wegschickt - heut nicht....Du nicht.....zu Jung, zu früh...nicht gefährdet genug....nicht angemeldet...Schnitter hat geschrieben:(20 Nov 2021, 18:25)
Der funktioniert hier dank Impfgegnern und Leerdenkern nicht.
>> Werden die Leute irgendwann blockieren - und "Gegner". Einfache Psychologie.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Allein heute waren es 10.Schnitter hat geschrieben:(20 Nov 2021, 18:24)
Ich glaube für derlei Schwurbeleien sind die Mehrzahl der User hier nicht blöd genug.
In Portugal sind in den letzten 8 Monaten ganze 9 Menschen an Corona gestorben.
https://covid19.min-saude.pt/wp-content ... 211120.pdf
Vor einem Monat, wo Deutschland die Inzidenz von Portugal heute hatte waren wir auch bei 80.
Ein Toter pro Millionen Einwohner.
Und ihr fragt euch, warum Schwurbler von Schwurberlern schwurbelnde nicht ernst nehmen.

Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Ungeimpfte Trottel gibt es auch in Portugal.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Aber deren Anteil dürfte dann doch nicht so wie bei uns sein.
Wie erklärst du den identischen Anstieg bei Portugal?
https://ourworldindata.org/explorers/co ... ry=PRT~DEU
Das geht doch nur, wenn sich dort der Virus genau so schnell wie bei uns verbreitet.
Sind die paar Ungeimpften dort etwa ansteckender als bei uns?

Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Guck auf die ITS.MoOderSo hat geschrieben:(20 Nov 2021, 22:46)
Aber deren Anteil dürfte dann doch nicht so wie bei uns sein.
Wie erklärst du den identischen Anstieg bei Portugal
90 % Ungeimpfte bei 75 % Impfquote.
Welche Belege braucht ein Leerdenker noch?
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Witzig, da seid ihr schon mal schlauer als die DIVI.Schnitter hat geschrieben:(20 Nov 2021, 22:51)
Guck auf die ITS.
90 % Ungeimpfte bei 75 % Impfquote.
Welche Belege braucht ein Leerdenker noch?
https://twitter.com/M_Ziesmann/status/1 ... 3143143432

Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Ich beziehe mich auf die nahezu deckungsgleichen Aussagen des ITS Personals.
Im Übrigen ist es mir reichlich egal ob sich die Aluhut Sekte impfen lässt. Darwin erledigt seinen Job zuverlässig.
Wenn dir die Puste ausgeht gibt's ja auch noch Entwurmungs Pillen :-)
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Dann haben die dich wahrscheinlich verarscht.Schnitter hat geschrieben:(20 Nov 2021, 23:30)
Ich beziehe mich auf die nahezu deckungsgleichen Aussagen des ITS Personals.
Nicht mal das RKI traut sich von 90% Ungeimpften auf ITS zu sprechen.
Covids Sensenmann arbeitet nur zuverlässig bei Leuten, die ihre fruchtbaren Tage schon längst hinter sich haben.Schnitter hat geschrieben:(20 Nov 2021, 23:30)Im Übrigen ist es mir reichlich egal ob sich die Aluhut Sekte impfen lässt. Darwin erledigt seinen Job zuverlässig.
Deine Konditionierung ist zwar vorbildlich aber ich empfehle leider nur Salbeibonbons.Schnitter hat geschrieben:(20 Nov 2021, 23:30)Wenn dir die Puste ausgeht gibt's ja auch noch Entwurmungs Pillen :-)

Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Du irrst.MoOderSo hat geschrieben:(21 Nov 2021, 00:03)
Covids Sensenmann arbeitet nur zuverlässig bei Leuten, die ihre fruchtbaren Tage schon längst hinter sich haben.
Mittlerweile befinden sich haufenweise aggressive ungeimpfte Trottel zwischen 30-50 auf der ITS.
https://www.google.com/amp/s/www.spiege ... 5ae337-amp
Darwin lässt sich nicht verarschen.
Zuletzt geändert von Schnitter am Sonntag 21. November 2021, 00:29, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Das Aggressivste hier ist dein Tonfall.Schnitter hat geschrieben:(21 Nov 2021, 00:26)
Du irrst.
Mittlerweile befinden sich haufenweise aggressive ungeimpfte Trottel zwischen 30-50 auf der ITS.
https://www.google.com/amp/s/www.spiege ... 5ae337-amp
Darwin lässt sich nicht verarschen.
https://www.intensivregister.de/#/aktue ... rsstruktur
Der Durchschnitt liegt deutlich über den kolportierten 40 bis 50.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Natürlich tut er das.MoOderSo hat geschrieben:(21 Nov 2021, 00:54)
Das Aggressivste hier ist dein Tonfall.
https://www.intensivregister.de/#/aktue ... rsstruktur
Der Durchschnitt liegt deutlich über den kolportierten 40 bis 50.
Der Altersdurchschnitt ist allerdings rapide gefallen und Patienten in der ITS zwischen 30-50 sind keine Ausnahme mehr sondern Alltag. Delta machts möglich. Bei der Dame im Video sind es gleich einige. Natürlich nur wenn sie nicht von George Soros erpresst wird.
Aber ich will dich von nichts überzeugen. Lass es halt. Die Konsequenzen seiner Entscheidung trägt jeder selbst.
Wenn du das Virus hast, und das ist binnen der nächsten Jahre sicher wie das Amen in der Kirche, wünsche ich dir einen milden Verlauf.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Also bei 5,5% von den Intensivbetten bis 39 sehe kein hohes Risiko für junge Menschen bei täglichen Fallzahlen von 50 tausend+ auf den hinblick auf die Anzahl der Intensibetten.Schnitter hat geschrieben:(21 Nov 2021, 01:08)
Natürlich tut er das.
Der Altersdurchschnitt ist allerdings rapide gefallen und Patienten in der ITS zwischen 30-50 sind keine Ausnahme mehr sondern Alltag. Delta machts möglich. Bei der Dame im Video sind es gleich einige. Natürlich nur wenn sie nicht von George Soros erpresst wird.
Aber ich will dich von nichts überzeugen. Lass es halt. Die Konsequenzen seiner Entscheidung trägt jeder selbst.
Wenn du das Virus hast, und das ist binnen der nächsten Jahre sicher wie das Amen in der Kirche, wünsche ich dir einen milden Verlauf.
Wohl eher gefährlich für Menschen höheren alters und schwächer werdenen Imunsystem. Man muss nicht mehr Panik verbreiten als es bereits gibt.
Meyn Geduld hat Ursach
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Sehe ich auch die Mehrzahl die da auf ITS liegen und dass gilt für Ungeimpfte wie die mit Impfdurchbrüchen dürfte die Fraktion 50+ sein und eher nicht die Jüngeren mit Ausnahmen versteht sich.Zweifeler hat geschrieben:(21 Nov 2021, 01:20)
Also bei 5,5% von den Intensivbetten bis 39 sehe kein hohes Risiko für Junge Menschen bei täglichen Fallzahlen von 50 tausend+ auf den hinblick auf die Anzahl der Intensibetten.
Wohl eher gefährlich für Menschen höheren alters und schwächer werdenen Imunsystem. Man muss nicht mehr Panik verbreiten als es bereits gibt.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Ja, gibt genug hyperaktive hier. Das Jahr 2020 hat gezeigt das es überwiegend für Menschen ab 50+ tödlich sein kann. Dazu nehmen wir die Erketnisse zum hingefrickelten Impfstoff der mehr versprach als er ist, quasi ein Mundschutz für das Imunsystem und schon haben wir auch für 2021 gleiche bis höhere Sterberaten bei 70% geimpft. Dafür aber panik und gängelei und Nebenwirkungen durch den Impfstoff. Und natürlich viel Input für BessermenschenMeruem hat geschrieben:(21 Nov 2021, 01:25)
Sehe ich auch die Mehrzahl die da auf ITS liegen und dass gilt für Ungeimpfte wie die mit Impfdurchbrüchen dürfte die Fraktion 50+ sein und eher nicht die Jüngeren mit Ausnahmen versteht sich.

Meyn Geduld hat Ursach
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Du meinst dass jeder 20. auf Intensiv inzwischen jünger als 40 ist sei nicht weiter erwähnenswert ?Zweifeler hat geschrieben:(21 Nov 2021, 01:20)
Also bei 5,5% von den Intensivbetten bis 39 sehe kein hohes Risiko für junge Menschen ....
Auch ne Anischt.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Diese Behauptung ist falsch.Zweifeler hat geschrieben:(21 Nov 2021, 01:47)
.......und schon haben wir auch für 2021 gleiche bis höhere Sterberaten bei 70% geimpft. ......
Wir haben ungefähr die gleichen Zahlen an Coronatoten bei fast dreimal höheren Infektionen.
D.h. die Sterberate ist deutlich niedriger als letztes Jahr, wobei eine Variante ihr Unwesen treibt, gegen die der Impfstoff überhaupt nicht entwickelt wurde.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Ich befürchte gegen Geschwurbel wirken keine Fakten.Zunder hat geschrieben:(21 Nov 2021, 02:07)
Diese Behauptung ist falsch.
Wir haben ungefähr die gleichen Zahlen an Coronatoten bei fast dreimal höheren Infektionen.
D.h. die Sterberate ist deutlich niedriger als letztes Jahr, wobei eine Variante ihr Unwesen treibt, gegen die der Impfstoff überhaupt nicht entwickelt wurde.
Das ist ja nicht erst seit Corona der Fall.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Tut mir leid, das stimmt natürlich, bei den ganzen Statistiken die man Nachts durchwühlt kommt da gerne mal etwas durcheinanderZunder hat geschrieben:(21 Nov 2021, 02:07)
Diese Behauptung ist falsch.
Wir haben ungefähr die gleichen Zahlen an Coronatoten bei fast dreimal höheren Infektionen.
D.h. die Sterberate ist deutlich niedriger als letztes Jahr, wobei eine Variante ihr Unwesen treibt, gegen die der Impfstoff überhaupt nicht entwickelt wurde.

Meyn Geduld hat Ursach
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Wobei die Frage sich stellt, ob das am Impfstoff liegt.Zunder hat geschrieben:(21 Nov 2021, 02:07)
Diese Behauptung ist falsch.
Wir haben ungefähr die gleichen Zahlen an Coronatoten bei fast dreimal höheren Infektionen.
D.h. die Sterberate ist deutlich niedriger als letztes Jahr, wobei eine Variante ihr Unwesen treibt, gegen die der Impfstoff überhaupt nicht entwickelt wurde.
Als die Engländer Anfang des Sommers Alpha und Delta parallel beobachteten, stellten sie schon fest, dass Delta deutlich weniger tödlich war.
https://assets.publishing.service.gov.u ... ing_17.pdf
Kann ja schlecht am Impfstoff gelegen haben, denn der hätte nach der Impfmythologie besser gegen Alpha wirken müssen.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Es gibt wenig Fakten, dafür gibt es viele "gutmeinende" Interpretationen des unvollständigen Datenmaterials.Schnitter hat geschrieben:(21 Nov 2021, 02:22)
Ich befürchte gegen Geschwurbel wirken keine Fakten.
Das ist ja nicht erst seit Corona der Fall.
Beispiel:
Wenn man sich erinnert, gab es in der letzten Welle eine Maskenpflicht auf bestimmten Plätzen im Freien.
Wenn diese auf Fakten beruht hätte, wäre sie bei der Delta-Welle höchst angebracht.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Es gibt einen entscheidenden Fakt: Impfen rettet Leben und entlastet die gesamte Gesellschaft.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Nein das liegt natürlich daran dass jetzt alle mehr Kamillentee trinken.MoOderSo hat geschrieben:(21 Nov 2021, 02:37)
Wobei die Frage sich stellt, ob das am Impfstoff liegt.
Erzähl uns doch mal warum auf der ITS größtenteils Ungeimpfte liegen obwohl die nur ca. 25 % der Bevölkerung ausmachen.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Im Moment sieht das so aus, allerdings kann man erst Abrechnen wenn die Bewährungsprobe des Impfstoffes abgeschlossen ist.Schnitter hat geschrieben:(21 Nov 2021, 02:49)
Es gibt einen entscheidenden Fakt: Impfen rettet Leben und entlastet die gesamte Gesellschaft.
Ob der Umgang mit dem Thema "Ungeimpft" und den gesellschaftlichen Verwerfungen, welche langfristig daraus resultieren,
die Gesellschaft langfristig entlasten, glaube ich jedoch nicht.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
...
Zuletzt geändert von Platon am Sonntag 21. November 2021, 03:26, insgesamt 5-mal geändert.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
5% sind jünger als 40 Jahre. 95% sind älter als 40 Jahre. Was ist daran ungewöhnlich?Schnitter hat geschrieben:(21 Nov 2021, 02:01)
Du meinst dass jeder 20. auf Intensiv inzwischen jünger als 40 ist sei nicht weiter erwähnenswert ?
Auch ne Anischt.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Evolutionsbiologisch ist zu erwarten, dass eine Virusmutation vor allem dann Erfolg hat, wenn sie mehr Leute ansteckt. Hier wäre es dann kontraproduktiv wenn ein Virus schneller zu schwerer Krankheit und Tod führt, weil sich der Wirt dann auch schneller aus der Gesellschaft zurückzieht. Dazu hilft es sich leichter anstecken zu können. Wenn man die Zahlen in der Studie anschaut, dann scheint Beides bei Delta der Fall zu sein. Dort wird mit Statistiken auf Seite 8 und 10 vom 1. Februar bis 21. Juni 2021 in England m.E. sehr erfolgreich argumentiert, dass Delta weniger tödlich ist als Alpha. Aber sie ist offenbar leichter ansteckend und hat die Alphavariante weitgehend verdrängt.MoOderSo hat geschrieben:(21 Nov 2021, 02:37)
Wobei die Frage sich stellt, ob das am Impfstoff liegt.
Als die Engländer Anfang des Sommers Alpha und Delta parallel beobachteten, stellten sie schon fest, dass Delta deutlich weniger tödlich war.
https://assets.publishing.service.gov.u ... ing_17.pdf
Kann ja schlecht am Impfstoff gelegen haben, denn der hätte nach der Impfmythologie besser gegen Alpha wirken müssen.
Das Delta aber auch in der Lage ist die Krankenhäuser vollzukriegen sieht man diesen Winter sehr eindrucksvoll. Da gibt es auch einen Unterschied, "Cases with an
A&E visit" (A&E = accident & emergency department) der aber geringer ausfällt. Bei Todesfällen ist man bei ~4:1 und bei Hospitalisierungen bei ~2:1. (Alpha:Delta) Zumindest in diesem Link.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Corona: Wirklich eine Pandemie der Ungeimpften?Schnitter hat geschrieben:(21 Nov 2021, 02:53)
Erzähl uns doch mal warum auf der ITS größtenteils Ungeimpfte liegen obwohl die nur ca. 25 % der Bevölkerung ausmachen.
Prof. Mascha Binder, Uniklinikum Halle: "Wir hatten vor einigen Wochen noch ein Verhältnis von 90:10 gehabt. Also, es sind wesentlich mehr Ungeimpfte erkrankt und damit auch in die Kliniken gekommen. Mittlerweile haben wir ein Verhältnis von ungefähr 50:50."
https://www1.wdr.de/daserste/monitor/se ... n-100.htmlWie sehr die Schutzwirkung der Impfung nachlässt, zeigt eine aktuelle Studie aus Schweden. Schon nach zwei bis vier Monaten beginnt der Schutz – beispielsweise einer Impfung mit Biontech – zu bröckeln. Nach vier bis sechs Monaten liegt der Schutz nur noch bei 47 Prozent. Nach sechs bis sieben Monaten nur noch bei 29 Prozent.
Die CovPass-App empfiehlt mir aber, mich nach 12 Monaten um eine Impfaufrischung zu kümmern...

"Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen." Erich Kästner
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Insgesamt sollte man bedenken, dass die Intensität der 4. Welle nicht durch Ungeimpfte hervorgerufen wurde, sondern weil die coronabedingten Einschränkungen im öffentlichen Leben im Sommer nach und nach weitestgehend aufgehoben wurden, wodurch der generelle menschliche Leichtsinn wieder die Oberhand gewinnen konnte. Die Politik vertraute ganz offensichtlich vollends auf die Nachhaltigkeit des Impfstoffs anhand der erreichten Impfquote und wahrscheinlich rechnete sie - eben leichtsinnig! - nur eins und eins zusammen: Wenn über die Hälfte der Bevölkerung geimpft sind, wird die anstehende Herbst-/Winterwelle auch nur halb so dramatisch.
"Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen." Erich Kästner
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81199
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Der Langzeitplan in Deutschland scheint so auszusehen, dass man gar nichts mehr macht 

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- sünnerklaas
- Beiträge: 21459
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Prominentes Beispiel: Karl Hilz. Einer der Oberschwurbler. Er soll sich geweigert haben, ins Krankenhaus zu gehen und auch den Test verweigert haben. Nun ist er verstorben.Schnitter hat geschrieben:(20 Nov 2021, 23:30)
Ich beziehe mich auf die nahezu deckungsgleichen Aussagen des ITS Personals.
Im Übrigen ist es mir reichlich egal ob sich die Aluhut Sekte impfen lässt. Darwin erledigt seinen Job zuverlässig.
Wenn dir die Puste ausgeht gibt's ja auch noch Entwurmungs Pillen :-)
https://mobile.twitter.com/MaliFan1804/ ... 7753876489
Natürlich haben jetzt die anderen Schuld an seinem Tod.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81199
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Diese Typen sind doch komplett durchgebrannt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Das man im Sommer deutlich lockert, sehe ich nicht als Problem an. Ich finde es sogar mehr als richtig. Das Problem ist, dass es zu wenig Bewusstsein dafür gibt, dass wir ggf. im Herbst/Winter wieder verschärfen müssen. Hendrik Streeck sprach da sehr passend von einem Sommerreifen-Modus und einem Winterreifen-Modus, den wir brauchen. Oder um mal eine andere Metapher zu bringen, es macht wenig Sinn, sein Kind das ganze Jahr über mit Mütze und Schal rumlaufen zu lassen, um es vor Erkältungen zu schützen. So lernt das Kind nicht, wann es gezielt aufpassen muss.Uffhausen hat geschrieben:(21 Nov 2021, 11:01)
Insgesamt sollte man bedenken, dass die Intensität der 4. Welle nicht durch Ungeimpfte hervorgerufen wurde, sondern weil die coronabedingten Einschränkungen im öffentlichen Leben im Sommer nach und nach weitestgehend aufgehoben wurden, wodurch der generelle menschliche Leichtsinn wieder die Oberhand gewinnen konnte.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Mein Mitleid mit dem widerlichem Typen hält sich in Grenzen.sünnerklaas hat geschrieben:(21 Nov 2021, 13:02)
Prominentes Beispiel: Karl Hilz. Einer der Oberschwurbler. Er soll sich geweigert haben, ins Krankenhaus zu gehen und auch den Test verweigert haben. Nun ist er verstorben.
https://mobile.twitter.com/MaliFan1804/ ... 7753876489
Natürlich haben jetzt die anderen Schuld an seinem Tod.
Der hat sich oft genug über Covid Opfer lustig gemacht.
Hier zum Beispiel:
https://mobile.twitter.com/MaliFan1804/ ... 8786196486
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Sören74 hat geschrieben:(21 Nov 2021, 13:31)
Das man im Sommer deutlich lockert, sehe ich nicht als Problem an. Ich finde es sogar mehr als richtig. Das Problem ist, dass es zu wenig Bewusstsein dafür gibt, dass wir ggf. im Herbst/Winter wieder verschärfen müssen. Hendrik Streeck sprach da sehr passend von einem Sommerreifen-Modus und einem Winterreifen-Modus, den wir brauchen. Oder um mal eine andere Metapher zu bringen, es macht wenig Sinn, sein Kind das ganze Jahr über mit Mütze und Schal rumlaufen zu lassen, um es vor Erkältungen zu schützen. So lernt das Kind nicht, wann es gezielt aufpassen muss.

Genau so iss... Man sollte die "Feiern" (Massenereignisse) im Sommer stattfinden lassen - soweit es geht....oder eben NEU erfinden.
Sobald Taschentuchwetter ist - Schott dicht.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 
