Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Ich finde, dass da wo tatsächlich eine Gefahr von Ansteckung (Gesundheitsberufe) ausgeht( nicht nur wegen Covid-19) der Impfdruck ausgeübt werden sollte. Ich gehe sogar weiter und sage - Impfpflicht (wenn diese Impfung Patienten/Kunden schützt).
Den "Speech" zwischen Impfgegnern und Impfbefürwortern halte ich für besorgniserregend.
Meine 5 Cent dazu.
Liebe Grüße
Mavan
Den "Speech" zwischen Impfgegnern und Impfbefürwortern halte ich für besorgniserregend.
Meine 5 Cent dazu.
Liebe Grüße
Mavan
Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine zutiefst kranke Gesellschaft zu sein.
(S) Satire (S)
(S) Satire (S)
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
"Wenn".....MAVAN hat geschrieben:(12 Nov 2021, 10:38)
Ich finde, dass da wo tatsächlich eine Gefahr von Ansteckung (Gesundheitsberufe) ausgeht( nicht nur wegen Covid-19) der Impfdruck ausgeübt werden sollte. Ich gehe sogar weiter und sage - Impfpflicht (wenn diese Impfung Patienten/Kunden schützt).
Sie tut es aber offenbar nicht.
Sie soll nur vor einem schweren Verlauf schützen, heisst es. nur das.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Das ist Unsinn.discipula hat geschrieben:(12 Nov 2021, 10:46)
Sie soll nur vor einem schweren Verlauf schützen, heisst es. nur das.
Unter Ungeimpften ist die Inzidenz ca. 10 mal höher als unter Geimpften.
Daher ist eine Impfpflicht für diese Berufsgruppe ein absoluter no-brainer.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Inzidenz ist doch egal, solange das auch heissen kann "positiver Test, Null Symptome". das belastet ja niemanden.Schnitter hat geschrieben:(12 Nov 2021, 10:57)
Das ist Unsinn.
Unter Ungeimpften ist die Inzidenz ca. 10 mal höher als unter Geimpften.
Daher ist eine Impfpflicht für diese Berufsgruppe ein absoluter no-brainer.
wichtig ist, wie viele schwere Verläufe es gibt.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Wie kommst du auf den Quatsch ?discipula hat geschrieben:(12 Nov 2021, 10:59)
Inzidenz ist doch egal, solange das auch heissen kann "positiver Test, Null Symptome". das belastet ja niemanden.
Du meinst jemand der symptomlos infiziert ist trägt das Virus nicht weiter ?
Herr im Himmel.....
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25893
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Die Aussage kann man so nicht treffen, da wir auch keine entsprechende Teststrategie haben. Nach wie vor wird nur gezielt getestet, wenn ein Verdacht auf Infektion besteht, also Symptome da sind. Wenn nun die Impfung wirkt und sie größtenteils symptomlos verlaufen folgt daraus, dass die Inzidenz bei Ungeimpften deutlich höher ist, als wir tatsächlich erfassen. Das ist problematisch, weil wir einen deutlich eingeschränkteren Blick auf das Infektionsgeschehen haben. Die Dunkelziffer dürfte seit den Impfungen dramatisch zugenommen haben.Schnitter hat geschrieben:(12 Nov 2021, 10:57)
.
Unter Ungeimpften ist die Inzidenz ca. 10 mal höher als unter Geimpften.
.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Die mir bekannten wissenschaftlichen Ergebnisse deuten darauf hin, ja.Schnitter hat geschrieben:(12 Nov 2021, 11:01)
Du meinst jemand der symptomlos infiziert ist trägt das Virus nicht weiter ?
doch auch dann: auch wenn wir 100% Corona-Positive hätten, aber alle symptomlos - wäre es kein Problem. Welches denn auch...
Was man überwachen muss, ist das Gesundheitswesen, dass dieses seine Arbeit machen kann. Das war ja bis anhin immer gegeben, mal abgesehen von jenen Missständen, die es schon längst vor Corona auch schon gab.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Da hast du recht.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(12 Nov 2021, 11:10)
Die Aussage kann man so nicht treffen, da wir auch keine entsprechende Teststrategie haben. Nach wie vor wird nur gezielt getestet, wenn ein Verdacht auf Infektion besteht, also Symptome da sind. Wenn nun die Impfung wirkt und sie größtenteils symptomlos verlaufen folgt daraus, dass die Inzidenz bei Ungeimpften deutlich höher ist, als wir tatsächlich erfassen. Das ist problematisch, weil wir einen deutlich eingeschränkteren Blick auf das Infektionsgeschehen haben. Die Dunkelziffer dürfte seit den Impfungen dramatisch zugenommen haben.
Aber selbst wenn die Infektionen nur halbiert wären, wäre es ein no-brainer dass Pflegepersonal geimpft sein sollte.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Dann stammen deine "bekannten wissenschaftlichen Erkenntnisse" offensichtlich aus zweifelhaften Kreisen:discipula hat geschrieben:(12 Nov 2021, 11:12)
Die mir bekannten wissenschaftlichen Ergebnisse deuten darauf hin, ja.
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ ... 9-101.html
Unter den Ungeimpften ist nur jeder 5. symptomlos. Ich verstehe diese Annahme also nicht.doch auch dann: auch wenn wir 100% Corona-Positive hätten, aber alle symptomlos - wäre es kein Problem.
Eben. Daher -> Impfen bis die Schwarte kracht. Ungeimpfte in den Lockdown.Was man überwachen muss, ist das Gesundheitswesen, dass dieses seine Arbeit machen kann.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25893
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Das sehe ich genauso.Schnitter hat geschrieben:(12 Nov 2021, 11:15)
Da hast du recht.
Aber selbst wenn die Infektionen nur halbiert wären, wäre es ein no-brainer dass Pflegepersonal geimpft sein sollte.
Trotzdem ärgere ich mich über die Inkompetenz des RKI, das eigentlich dafür verantwortlich das richtige Datenmaterial zu liefern, damit man daraus auch die richtigen Schlussfolgerungen ziehen kann. Ärgerlich vor allem,weil das für diese Inkompetenz für unnötige Diskussionen sorgt. Man stelle sich vor, dass wir nicht mal wissen, wieviele Leute dass tatsächlich geimpft sind und zwar signifikant mit einer Abweichungung von mehreren Millionen zu den gemeldeten Zahlen. Erste Mutmaßungen gab es hier schon vor Monaten, die zweite liegt auch bereits Wochen und Monate zurück. Irgendwelche Bemühungen hier Klarheit reinzubringen gibt es nicht. Und das ist nun die Basis auf der Entscheidungen getroffen werden und Diskussionen geführt werden.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Diese Aussage ist ebenfalls eine Annahme, sie ist höchstens eine Schätzung die aus anderen Schätzungen resultiert.Schnitter hat geschrieben:(12 Nov 2021, 11:19)
...
Unter den Ungeimpften ist nur jeder 5. symptomlos...
Je nach "Teststrategie" kommt es immer wieder zu anderen Ergebnissen.
https://www.deutsche-apotheker-zeitung. ... e-symptome
https://www.t-online.de/gesundheit/kran ... mfrei.html
Fakt ist, das es niemand genau weiß, selbst hohe Inzidenzien zeigen "nur" an, daß gerade eine Welle im Gange ist,
über die tatsächliche Anzahl von Infizierten geimpft oder Ungeimpft sagt diese nichts aus.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Und wenn man bei Aussagen wie jeder 5. ... bleibt:
https://correctiv.org/faktencheck/hinte ... 05289c349e
https://correctiv.org/faktencheck/hinte ... 05289c349e
und weiter:Bei jedem 5. Menschen, der an Covid-19 erkrankt, ist dem Robert-Koch-Institut der Impfstatus nicht bekannt.
Und der Raum für Spekulationen ist riesigAll das ist auch ein Einfallstor für Desinformation und Zweifel an der Verlässlichkeit der Aussagen von Behörden und der Politik. Wenn nicht klar ist, wie viele Menschen genau mit und wie viele ohne Impfung an Covid-19 erkranken oder sterben, bietet das Raum für Spekulationen und Verschwörungserzählungen.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Richtig.franzmannzini hat geschrieben:(12 Nov 2021, 20:34)
Und wenn man bei Aussagen wie jeder 5. ... bleibt:
https://correctiv.org/faktencheck/hinte ... 05289c349e
und weiter:
Und der Raum für Spekulationen ist riesig
Voraussetzung für Spekulationen sind Spekulanten.
... da spielen viele in der ersten Liga ohne es überhaupt zu merken.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
In meiner Einrichtung haben sich in der 4. Welle bislang nur vollständig Geimpfte mit Corona infiziert. Eine geimpfte Mitarbeiterin infizierte ausschließlich geimpfte BewohnerInnen. Man braucht's ja als Geimpfter nicht mehr so ernst nehmen, gell. Was soll der Quatsch mit den Masken noch, man ist doch geschützt. Nein, wenn man geimpft ist, kann man sich nicht mehr mit Corona infizieren. Tralala. Saudumme Kuh.Schnitter hat geschrieben:(12 Nov 2021, 11:19)
Ungeimpfte in den Lockdown.
Gestern kam die Nachricht, eine der geimpften und infizierten Bewohnerinnen im Krankenhaus verstorben ist - das nunmehr 18. Corona-Opfer in meiner Einrichtung und das 230. im Landkreis = aber nicht das erste vollständig geimpfte Corona-Opfer. Danke, BioNTech & Co!
Als selbst 3-fach Geimpfter finde diese lasche Handhabung u. a. bzgl. Testen von Geimpften unter aller Sau, fast schon kriminell. Ich habe meinem Chef schon angekündigt, dass es sich bitter rächen wird, sollte man Geimpfte und Ungeimpfe unterschiedlich häufig testen: Bislang alle 3x pro Woche, seit Ende September (nachdem das Booster-Impfteam da war) Geimpfte nur nur 1x pro Woche (weil brav), Ungeimpfte dagegen täglich (weil böse).
Und ich habe leider recht behalten. Jetzt müssen sich auf einmal ALLE TÄGLICH schnelltesten lassen - MitarbeiterInnen UND BewohnerInnen = vollständige Impfung hin oder her. Vollkommen richtig so und der pandemischen Lage angemessen!

Wenn schon wieder Lockdown, dann für ALLE! Corona geht uns alle an, nicht nur die Ungeimpften!
"Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen." Erich Kästner
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Der entscheidende Faktor ist die Intensivbettenbelegung.Uffhausen hat geschrieben:(13 Nov 2021, 10:41)
Wenn schon wieder Lockdown, dann für ALLE! Corona geht uns alle an, nicht nur die Ungeimpften!
Wären alle geimpft gäbe es keinen Grund für einen Lockdown, da geschätzt 300 Geimpfte auf ITS liegen.
Es gibt also keinen juristischen Grund Geimpfte in den Lockdown zu schicken.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Diese Schätzung basiert worauf, rein auf 100% Impfqoute ?Schnitter hat geschrieben:(13 Nov 2021, 13:25)
Der entscheidende Faktor ist die Intensivbettenbelegung.
Wären alle geimpft gäbe es keinen Grund für einen Lockdown, da geschätzt 300 Geimpfte auf ITS liegen.
Es gibt also keinen juristischen Grund Geimpfte in den Lockdown zu schicken.
- BlueMonday
- Beiträge: 3794
- Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
- user title: Waldgänger&Klimaoptimist
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Aktuelle Zahlen aus Schottland bspw.franzmannzini hat geschrieben:(13 Nov 2021, 13:32)
Diese Schätzung basiert worauf, rein auf 100% Impfqoute ?
Table 19: Age-standardised rate of acute hospital admissions where an individual had a COVID-19 positive PCR test up
to 14 days prior, on admission, or during their stay in hospital, by week and vaccination status, 09 October 2021 to 05
November 2021
23 October - 29 October 2021: 143 (ungeimpft) vs 448 (doppeltgeimpft)
30 October - 05 November 2021: 143 (ungeimpft) vs 356 (doppelgeimpft)
Das als grober Indikator. Und es sind ja nun die absoluten Zahlen, die belasten und belegen. Wenn man man jetzt spekulieren würde und davon ausginge, dass vielleicht von den 140 Ungeimpften durch eine doppelte Impfung noch 40 übrig blieben, dann hätte man statt 450 490 Krankenhausaufenthalte(doppeltgeimpft) in Schottland. Oder: ein anderer Faktor neben der Impfung ist bspw. die Fettleibigkeit der Menschen. Ein größerer BMI erhöht das frequentistische Risiko an Covid-19 zu erkranken. Dann könnte man damit auch kommen: "Wenn diese Menschen sich vernünftig ernähren würden, dann..." Oder: wenn der Geimpfte sich nicht kopflos in Massenveranstaltungen stürzen würde ...
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Nicht alle an Covid Erkrankten müssen in Krankenhäusern intensiv behandelt werden.Schnitter hat geschrieben:(13 Nov 2021, 13:25)
Der entscheidende Faktor ist die Intensivbettenbelegung.
Unser Kreiskrankenhaus verzeichnet gegenwärtig 78 Coronapatienten, davon müssen 6 intensiv behandelt werden. Es ist moralisch betrachtet nicht in Ordnung, die Belastungen zu ignorieren, welches das normale Stationspersonal zu tragen hat und sich ausschließlich auf jene des Intensivpersonals zu beschränken.
Sofern sich eine gegen die bisherigen Impfstoffe resistente(re) Corona-Variante entwickeln sollte, kannst du dir deine "juristischen Gründe" sonst wohin schieben. Im schlimmsten Fall müssen wir wieder ganz von vorn anfangen.
"Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen." Erich Kästner
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Ja. Und darauf dass 10 % der ITS Belegungen durch Geimpfte stattfinden.franzmannzini hat geschrieben:(13 Nov 2021, 13:32)
Diese Schätzung basiert worauf, rein auf 100% Impfqoute ?
Ich weiß ist sehr grob.....aber selbst wenn es 500 wären ändert es nichts an den Tatsachen.
-> Den Ungeimpften ist es zu verdanken wenn hier wieder Lockdowns erfolgen: Die Pandemie der Ungeimpften eben.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Hätte, hätte, Fahrradkette.Uffhausen hat geschrieben:(13 Nov 2021, 14:00)
Sofern sich eine gegen die bisherigen Impfstoffe resistente(re) Corona-Variante entwickeln sollte, kannst du dir deine "juristischen Gründe" sonst wohin schieben.
Im Moment sehen wir eine Pandemie der Ungeimpften.
Es gibt keinen rationalen Grund die Rechte der Geimpften weiter einzuschränken.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Das alle Menschen geimpft sind, ist bei einem freiheitlichen, demokratischen Staat nicht machbar. Selbst bei einer Impfpflicht werden wir erleben, dass sich nicht 100% der Menschen impfen lassen werden und der Staat kann nicht mit Zwang die Menschen impfen lassen. Also muss man eher pragmatisch nachdenken, was das Mögliche ist, was erreichbar ist.Schnitter hat geschrieben:(13 Nov 2021, 13:25)
Der entscheidende Faktor ist die Intensivbettenbelegung.
Wären alle geimpft gäbe es keinen Grund für einen Lockdown, da geschätzt 300 Geimpfte auf ITS liegen.
Es gibt also keinen juristischen Grund Geimpfte in den Lockdown zu schicken.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Als "groben Indikator" würde ich dir raten zu versuchen zu verstehen womit dich die Leerdenker bei Telegram offensichtlich erfolgreich verarschen:BlueMonday hat geschrieben:(13 Nov 2021, 13:51)
Das als grober Indikator.
Ich werde nie verstehen warum Leute jeden Scheiß glauben ohne sich die Quelle mal selbst durchzulesen.,On average, unvaccinated individuals are younger than individuals with two doses of COVID-19 vaccine. Older individuals are
more likely to be hospitalised than younger individuals. To account for the different age distribution of individuals in each vaccine
status, age-standardised hospitalisation rates are reported in Table 2 and Figure 5.
In the past four weeks, from 09 October 2021 to 05 November 2021, the age-standardised rate of hospital admissions per 100,000
were higher in unvaccinated individuals compared to vaccinated individuals. In the last week, individuals were 3.2 times more
likely to be in hospital with COVID-19 if they were unvaccinated compared to individuals that had received two doses of vaccine.
44
Please note that these statistics do not differentiate between individuals in hospital with COVID-19 illness requiring hospitalisation
compared to those in hospital for other reasons (e.g. routine operations) for whom COVID-19 was identified incidentally through
testing but they are not requiring hospitalisation because of their COVID-19 symptoms.
Und die nennen sich dennn "Selbstdenker". Ein Treppenwitz

Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Dann nehm 90 %.Sören74 hat geschrieben:(13 Nov 2021, 14:41)
Das alle Menschen geimpft sind, ist bei einem freiheitlichen, demokratischen Staat nicht machbar.
Auch dann wären wir weit von einer Überlastung entfernt.
Im Übrigen bin ich kein Befürworter der Impfpflicht.
Ich lasse mich allerdings nur ungern einschränken wegen einer Pandemie die inzwischen maßgeblich durch die Ungeimpften am Köcheln gehalten wird.
Diese Leute sind mir inzwischen scheißegal. Genau so wie denen die anderen scheißegal sind.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Das heißt aber nicht, dass es das jetzt schon gewesen ist und man sich als Geimpfter entspannen sollte.Schnitter hat geschrieben:(13 Nov 2021, 14:31)
Im Moment sehen wir eine Pandemie der Ungeimpften.
Es gibt keinen rationalen Grund die Rechte der Geimpften weiter einzuschränken.
Ich bin dreimal geimpft, fühle ich mich deswegen sicher? Nein, weil ich nicht weiß und mir auch niemand sicher sagen kann, was ich zu erwarten habe, sollte ich mich dennoch mit Corona infizieren und an Covid erkranken.
Aufgrund des verkaufsoffenen letzten Sonntags in meiner Stadt hat sich bei uns im Lankreis der Inzidenz-Wert mal so innerhalb von vier Tagen mehr als verdoppelt. Das tolle an Corona ist ja, man sieht es nicht kommen und weiß es nicht, wenn man's schon hat. Trotz aller Impferei.
"Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen." Erich Kästner
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Diese Impfquote ist aber rein nominell nicht erreichbar, wenn es für Kinder unter 12 Jahren keinen zugelassenen Impfstoff gibt. Deshalb sage ich ja, wir sollten überlegen, was wirklich realistisch ist. Wenn man mal demokratische Länder heranzieht:Schnitter hat geschrieben:(13 Nov 2021, 14:43)
Dann nehm 90 %.
Auch dann wären wir weit von einer Überlastung entfernt.
Dänemark: 76%
Spanien: 79%
Portugal: 86%
(Stand: 8.-12.November 2021, doppelt geimpft)
Israel beispielsweise hat nur 62% der Bevölkerung doppelt geimpft, steht aber mit den Boosterimpfungen sehr gut da.
https://www.worldometers.info/coronavir ... aths-daily
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Passender Kommentar aus der Augsburger Allgemeinen:
https://www.augsburger-allgemeine.de/po ... 08581.htmlDie Impfung ist der Ausweg aus der Pandemie – und doch sind viele zu egoistisch, diesen Weg zu gehen. Die Ungeimpften nehmen den Rest der Gesellschaft damit in Geiselhaft, die Ängste der Geimpften werden viel zu selten gehört: Sie fürchten sich wieder vor Vereinzelung und Einsamkeit, sorgen sich erneut um gefährdete Familienmitglieder und bangen ein weiteres Mal, ob sie mit ihren Liebsten Weihnachten feiern können. Sie haben sich impfen lassen, um die Pandemie zu beenden – und müssen nun erleben, wie eine Minderheit dieses Ziel vereitelt und ihre Sorgen beiseite wischt.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Das habe ich auch nicht behauptet. Ich werde mir selbstredend meine Booster Impfung abholen.Uffhausen hat geschrieben:(13 Nov 2021, 14:46)
Das heißt aber nicht, dass es das jetzt schon gewesen ist und man sich als Geimpfter entspannen sollte.
Und Menschenansammlungen, besonders in geschlossenen Räumen, meide ich nach wie vor.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Unter 12jährigen sind für die ITS quasi irrelevant.Sören74 hat geschrieben:(13 Nov 2021, 14:50)
Diese Impfquote ist aber rein nominell nicht erreichbar, wenn es für Kinder unter 12 Jahren keinen zugelassenen Impfstoff gibt.
Meine 90 % beziehen sich auf die Personen die sich impfen lassen können.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81800
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Selbst wenn man jetzt eine Impfpflicht einführen würde, dauert es Monate, ehe dann fast alle Erwachsenen immunisiert sind. Ich befürchte, dass man um einen allgemeinen Lockdown nicht herum kommen wird, der wird dann wahrscheinlich wieder scheibchenweise kommen, bald ist ja wieder Weihnachten...
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81800
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
In Den Haag gab es heute wohl schwere Krawalle wegen Einführung des Teillockdowns...
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Ich gehe auch davon aus dass es am Donnerstag nach der MP Konferenz mit der Regierung es zumindest in Regionen in Sachsen, Thüringen und Bayern wo die Inzidenz jenseits 1.000 liegt es regional zu Teil- und Volllockdowns kommen wird.Tom Bombadil hat geschrieben:(13 Nov 2021, 16:21)
In Den Haag gab es heute wohl schwere Krawalle wegen Einführung des Teillockdowns...
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
In der gestrigen Sendung hartaberfair wurde ein Aspekt angesprochen, was mir bisher nicht bewusst war. Im ISG ist beschrieben, dass unter gegebenen Umständen auch eine Impfpflicht für die Menschen ausgesprochen werden kann, die durch eine Infektion ein höheres Gesundheitsrisiko haben. Mit anderen Worten eine Impfpflicht für vulnerable Gruppen. Es sind wohl über 2 Millionen Menschen in Deutschland über 60 nicht geimpft, die natürlich potentiell krankenhausgefährdet sind, wenn sie sich anstecken werden. Wie sehen das die User, wenn man für diese 2 Millionen Menschen eine Impfpflicht ausspricht, wenn alles andere nicht hilft?
-
- Beiträge: 9367
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Es dürfte ausreichen, diese Menschen, wie in Spanien, anzuschreiben und einen Impftermin anzubieten. In Deutschland handelt es sich wohl eher um ein Verwaltungsversagen, als eine große Impfgegnerschaft von Über-60jährigen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so viele Lebensmüde in Deutschland gibt. Vielleicht täusche ich mich aber auch.Sören74 hat geschrieben:(16 Nov 2021, 21:18)
In der gestrigen Sendung hartaberfair wurde ein Aspekt angesprochen, was mir bisher nicht bewusst war. Im ISG ist beschrieben, dass unter gegebenen Umständen auch eine Impfpflicht für die Menschen ausgesprochen werden kann, die durch eine Infektion ein höheres Gesundheitsrisiko haben. Mit anderen Worten eine Impfpflicht für vulnerable Gruppen. Es sind wohl über 2 Millionen Menschen in Deutschland über 60 nicht geimpft, die natürlich potentiell krankenhausgefährdet sind, wenn sie sich anstecken werden. Wie sehen das die User, wenn man für diese 2 Millionen Menschen eine Impfpflicht ausspricht, wenn alles andere nicht hilft?
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 13108
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Absolut dafuer, denn diese Altersgruppe ist am meisten gefaehrdet und landet bei Erkrankung im Krankenhaus und ueberproportional in der ICU. Manche Leute muss man zu ihrem Glueck zwingen.Sören74 hat geschrieben:(16 Nov 2021, 21:18)
In der gestrigen Sendung hartaberfair wurde ein Aspekt angesprochen, was mir bisher nicht bewusst war. Im ISG ist beschrieben, dass unter gegebenen Umständen auch eine Impfpflicht für die Menschen ausgesprochen werden kann, die durch eine Infektion ein höheres Gesundheitsrisiko haben. Mit anderen Worten eine Impfpflicht für vulnerable Gruppen. Es sind wohl über 2 Millionen Menschen in Deutschland über 60 nicht geimpft, die natürlich potentiell krankenhausgefährdet sind, wenn sie sich anstecken werden. Wie sehen das die User, wenn man für diese 2 Millionen Menschen eine Impfpflicht ausspricht, wenn alles andere nicht hilft?
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Danke für die Rückmeldung. Leider wird dieser Vorschlag, obwohl im ISG vorgesehen, in der Öffentlichkeit kaum diskutiert, könnte aber die allgemeine Situation erheblich entschärfen.
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Eine Impflicht ist natürlich für jeden Poliker, der Ambitionen hat, ein heißes Eisen und es ist auch nicht zu 100% klar, ob ein solches Gesetz auch durch die Gerichte geht, was es sicherlich muss.Sören74 hat geschrieben:(17 Nov 2021, 13:09)
Danke für die Rückmeldung. Leider wird dieser Vorschlag, obwohl im ISG vorgesehen, in der Öffentlichkeit kaum diskutiert, könnte aber die allgemeine Situation erheblich entschärfen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Zahnderschreit
- Beiträge: 1546
- Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 14:14
- user title: Antinatalist
- Wohnort: Südliches Norddeutschland
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Wer sich bis heute nicht hat impfen lassen, der kann es doch nicht erstzunehmend auf Verwaltungsversagen schieben? Oder meinst du das sarkastisch? Zumindest das Ende klingt so.Wähler hat geschrieben:(17 Nov 2021, 07:11)
Es dürfte ausreichen, diese Menschen, wie in Spanien, anzuschreiben und einen Impftermin anzubieten. In Deutschland handelt es sich wohl eher um ein Verwaltungsversagen, als eine große Impfgegnerschaft von Über-60jährigen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so viele Lebensmüde in Deutschland gibt. Vielleicht täusche ich mich aber auch.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81800
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Das ist die Hippiegeneration, da machst du nix, die nehmen auch lieber Zuckerkugeln als echte MedikamenteWähler hat geschrieben:(17 Nov 2021, 07:11)
In Deutschland handelt es sich wohl eher um ein Verwaltungsversagen, als eine große Impfgegnerschaft von Über-60jährigen.

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Eine Impfpflicht für eine besonders gefährdete Gruppe anordnen zu können, ist durchaus sinnvoll.
In diesem Beispiel aber voll daneben. Eine solche Gruppe ist sicher nicht eine fast willkürlich, auf Grund ihres Alters, ausgewählte Zahl von 2 Millionen Menschen.
Leicht einzusehen, dass Menschen zwischen 50 u. 60, mit Vorerkrankungen oder nur schwächlicher Konstitution, mindestens ebenso, praktisch aber weit mehr wie gesunde Kraftbolzen über 60, gefährdet sind.
Eine solch unscharfe Trennung nur nach Alter verstieße außerordentlich gegen das Prinzip der Gleichbehandlung und wäre nicht durchsetzbar.
P.S.
Ich habe die Sendung auch gesehen.
Immer wieder erstaunlich, wie man mit dem Anschein philosophischer Weisheit, dummes Zeug reden kann.
War ja beileibe nicht der einzige Unsinn den sie von sich gegeben hat.
... die Gebrauchsphilosophen unserer Zeit.
In diesem Beispiel aber voll daneben. Eine solche Gruppe ist sicher nicht eine fast willkürlich, auf Grund ihres Alters, ausgewählte Zahl von 2 Millionen Menschen.
Leicht einzusehen, dass Menschen zwischen 50 u. 60, mit Vorerkrankungen oder nur schwächlicher Konstitution, mindestens ebenso, praktisch aber weit mehr wie gesunde Kraftbolzen über 60, gefährdet sind.
Eine solch unscharfe Trennung nur nach Alter verstieße außerordentlich gegen das Prinzip der Gleichbehandlung und wäre nicht durchsetzbar.
P.S.
Ich habe die Sendung auch gesehen.
Immer wieder erstaunlich, wie man mit dem Anschein philosophischer Weisheit, dummes Zeug reden kann.
War ja beileibe nicht der einzige Unsinn den sie von sich gegeben hat.
... die Gebrauchsphilosophen unserer Zeit.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Ohne Frage.jorikke hat geschrieben:(17 Nov 2021, 16:28)
Eine Impfpflicht für eine besonders gefährdete Gruppe anordnen zu können, ist durchaus sinnvoll.
In diesem Beispiel aber voll daneben. Eine solche Gruppe ist sicher nicht eine fast willkürlich, auf Grund ihres Alters, ausgewählte Zahl von 2 Millionen Menschen.
Leicht einzusehen, dass Menschen zwischen 50 u. 60, mit Vorerkrankungen oder nur schwächlicher Konstitution, mindestens ebenso, praktisch aber weit mehr wie gesunde Kraftbolzen über 60, gefährdet sind.
Das ließe sich ja entsprechend anpassen, wenn man die vulnerable Gruppe klar definiert.jorikke hat geschrieben:Eine solch unscharfe Trennung nur nach Alter verstieße außerordentlich gegen das Prinzip der Gleichbehandlung und wäre nicht durchsetzbar.
Könntest Du sagen, wo sie "dummes Zeug" geredet hat? Im übrigen kam die Aussage, dass 2 Millionen der über 60 jährigen bisher nicht geimpft sind vom Immunologen in der Runde.jorikke hat geschrieben: P.S.
Ich habe die Sendung auch gesehen.
Immer wieder erstaunlich, wie man mit dem Anschein philosophischer Weisheit, dummes Zeug reden kann.
War ja beileibe nicht der einzige Unsinn den sie von sich gegeben hat.
... die Gebrauchsphilosophen unserer Zeit.
Zuletzt geändert von Sören74 am Mittwoch 17. November 2021, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 9367
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Wähler hat geschrieben:(17 Nov 2021, 07:11)
Es dürfte ausreichen, diese Menschen, wie in Spanien, anzuschreiben und einen Impftermin anzubieten. In Deutschland handelt es sich wohl eher um ein Verwaltungsversagen, als eine große Impfgegnerschaft von Über-60jährigen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so viele Lebensmüde in Deutschland gibt. Vielleicht täusche ich mich aber auch.
In bayerischen Altersheimen ist mehr als ein Drittel noch nicht geboostert. Wenn das kein organisatorisches Versagen ist. Das Ziel einer höheren Impfquote muss höchste Priorität haben. Da ist es nicht zuviel verlangt, wenn die Impfzentren oder Hausärzte die 60jährigen ohne Impfung überhaupt oder ohne Booster-Impfung kontaktieren. In anderen Ländern ist das selbst verständlich.Zahnderschreit hat geschrieben:(17 Nov 2021, 16:17)
Wer sich bis heute nicht hat impfen lassen, der kann es doch nicht erstzunehmend auf Verwaltungsversagen schieben? Oder meinst du das sarkastisch? Zumindest das Ende klingt so.
Zuletzt geändert von Wähler am Mittwoch 17. November 2021, 18:04, insgesamt 2-mal geändert.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Wer zweifelt denn die zwei Millionen an?Sören74 hat geschrieben:(17 Nov 2021, 17:47)
Ohne Frage.
Das ließe sich ja entsprechend anpassen, wenn man die vulnerable Gruppe klar definiert.
Könntest Du sagen, wo sie "dummes Zeug" geredet hat? Im übrigen kam die Aussage, dass 2 Millionen der über 60 jährigen bisher nicht geimpft sind vom Immunologen in der Runde.
Die Zahl stimmt, die Aussage aber man könne diese Gruppe als besonders gefährdet zwangsimpfen lassen, ist Quatsch.
Versuch einfach mal den Inhalt geschriebener Beiträge im Zusammenhang zu verstehen.
... aber ich fürchte...
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Sie hat in der Sendung auch nicht behauptet, dass nur die über 60 jährigen vulnerabel sind. Also frage ich Dich nochmal, kannst Du ein Beispiel nennen, wo sie dummes Zeug gesagt hat?jorikke hat geschrieben:(17 Nov 2021, 17:56)
Wer zweifelt denn die zwei Millionen an?
Die Zahl stimmt, die Aussage aber man könne diese Gruppe als besonders gefährdet zwangsimpfen lassen, ist Quatsch.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Bitte IfSG.Sören74 hat geschrieben:(16 Nov 2021, 21:18)
In der gestrigen Sendung hartaberfair wurde ein Aspekt angesprochen, was mir bisher nicht bewusst war. Im ISG ist beschrieben, dass unter gegebenen Umständen auch eine Impfpflicht für die Menschen ausgesprochen werden kann, die durch eine Infektion ein höheres Gesundheitsrisiko haben. Mit anderen Worten eine Impfpflicht für vulnerable Gruppen. Es sind wohl über 2 Millionen Menschen in Deutschland über 60 nicht geimpft, die natürlich potentiell krankenhausgefährdet sind, wenn sie sich anstecken werden. Wie sehen das die User, wenn man für diese 2 Millionen Menschen eine Impfpflicht ausspricht, wenn alles andere nicht hilft?
Grundsätzlich würde ich da Unterschiede machen, schade das man nicht Willens ist, die Gruppe der Nichtgeimpften Ü60 weiter aufzuschlüsseln.
Und was mir dabei immer durch den Kopf geht: Wie wird denen umgegangen, die sich widersetzen ?
Dann das muß vorher klar sein, um eine "Impfpflicht" zu beurteilen.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Dafür habe ich gerade im Einkaufzentrum gesehen, wie sich Leute U30 den dritten Schuss verpassen lassen,Wähler hat geschrieben:(17 Nov 2021, 17:47)
In bayerischen Altersheimen ist mehr als ein Drittel noch nicht geboostert. Wenn das kein organisatorisches Versagen ist. Das Ziel einer höheren Impfquote muss höchste Priorität haben. Da ist es nicht zuviel verlangt, wenn die Impfzentren oder Hausärzte die 60jährigen ohne Impfung überhaupt oder ohne Booster-Impfung kontaktieren. In anderen Ländern ist das selbst verständlich.
man kann dabei zuschauen, es wird alles laut durch die Passage gebrüllt.
Ein privater Impfdienstleister schein da von Vorteil zu sein.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
OWi - Bußgeld.franzmannzini hat geschrieben:(17 Nov 2021, 19:10)
Und was mir dabei immer durch den Kopf geht: Wie wird denen umgegangen, die sich widersetzen ?
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Und dann, nachdem man sich "Frei" gekauft hat ?
Normalerweise kann man für ein bestimmtes Vergehen nur einmal bestraft werden,
oder bei mehreren Vergehen in Tateinheit ebenfalls nur einmal.
Wie sieht es aus bei, "der Impfpflicht nicht nachgekommen..." ?
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Vermutlich so wie bei der Gurtpflicht u.ä.franzmannzini hat geschrieben:(17 Nov 2021, 20:14)
Wie sieht es aus bei, "der Impfpflicht nicht nachgekommen..." ?
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Nope. Bei Wiederholung droht ein neues Bu0geld. BTW: Vergehen und OWien sind rechtlich unterschieden,franzmannzini hat geschrieben:(17 Nov 2021, 20:14)
Normalerweise kann man für ein bestimmtes Vergehen nur einmal bestraft werden,
Zuletzt geändert von PeterK am Mittwoch 17. November 2021, 20:22, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Und weil die so auf Zuckerkugeln stehen, sind 87% der Ü-60-Generation mindestens ein Mal geimpft und 85,7% zwei Mal.Tom Bombadil hat geschrieben:(17 Nov 2021, 16:25)
Das ist die Hippiegeneration, da machst du nix, die nehmen auch lieber Zuckerkugeln als echte Medikamente
Hätten wir allgemein eine solche Impfquote, wären die Probleme deutlich kleiner.