Russland will wiedet Spiele spielen und verkennt dabei es wird legal recht wenig tun können
https://m.faz.net/aktuell/politik/ausla ... 13892.html
Andererseits traue Ich Russland auch einen Bürgerkrieg nicht unbedingt verhindern zu wollen in der Ecke.
: Gut fürs Klima ist schlecht für Putin
Russland ist einer der größten Umweltsünder – doch das Land ist abhängig von seinen fossilen Brennstoffen. Immerhin kann Wladimir Putin die Klimakrise nicht mehr leugnen
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... rennstoffe
Satire ala Russland. Russland führt Kriege und bedroht andere Staaten. Aber gibt's Reaktionen ist es das Opfer.
Der Kreml sieht sich durch die neue NATO-Strategie zur Abschreckung Russlands in seiner Haltung bestärkt, dass es der Allianz nie um eine Zusammenarbeit gegangen sei. Auch wenn mitunter friedliche Töne angeschlagen worden seien, sagte Kreml-Sprecher Dmitrij Peskow: "Es ist ein aggressiver Block, der uns als Gegner betrachtet."
https://www.tagesschau.de/ausland/russl ... g-101.html
Etwas das Russland kann. Drohen, Bedrohen und in der Ukraine eine Konflikt führen. Will es mehr?
Russland: Pentagon prüft Bericht über russische Truppenbewegung nahe der Ukraine
Auf Videos im Internet sind russische Militärzüge nahe der Grenze zur Ukraine zu sehen. Die US-Regierung zeigt sich beunruhigt
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... richte-usa
Ich glaube nicht das Russland offen angreift. Aber wäre Putin an Frieden interessiert, würde er nicht die Rebellen unterstützen.
Es soll ein eingefrorener Konflikt bleiben, wie in Transisnitrien oder Georgien denk Ich . So kann man die Ukraine davon abhalten in EU oder NATO zu kommen langfristig. Aber man muss das Land aber auch nicht offen angreifen.
Das dürfte Putin eher zuzuordnen sein als ein großer Konflikt der massive Folgen haben könnte.
Wird bestimmt wieder das altbekannte Spiel sein, Truppenlevel in Grenznähe etwas erhöhen. Drohungen machen. Dann kommt Kritik. Auf die Kritik daran kann die russische Regierung stellt sich Russland als Opfer dar. Es gibt dann die Reaktionen des Bären. Stark und Mächtig. Bla Bla.
Hauptsache die russische Bevölkerung das auch ja nicht vergisst. Das hat bisher immer für eine Stabilisierung der Zustimmungswerte für Putins und dessen Regierung gesorgt.
Ich denke Putin geht's nicht nur um die EU oder Nato Mitgliedschaft. Er will noch mehr.
Ich vermute das wenn ein traditionell so nahestehendes Land wie die Ukraine infolge von Stabilität und Wachstum MIT umfassenden persönlichen Freiheiten direkt nebenan von Russland funktioniert das gar nicht so gut ankommt.
Weil das der Bevölkerung in Russland ganz blöde Gedanken machen kann. Eventuell will die das dann auch.
Eine echtee Gefahr für die fortgesetzte kleptokratische Einparteienherrschaft in Russland. Wäre ja schlimm wenn die Russen dann irgendwann mal echte Mitbestimmung wollten , nicht nur Demokratietheater.
Ja, und Putin muss vielleicht auch wieder von seiner schlechten Politik ablenken, diesmal aber nicht von der Korruption, sondern vom Versagen im Kampf gegen Corona.
Armut nimmt relativ zu.