Bei aller berechtigter Kritik an Polen, der polnischen Regierung und der PiS möchte ich hier dennoch auch mal eine Lanze gerade für Polen brechen!sünnerklaas hat geschrieben:(10 Nov 2021, 21:33)
Dass man sich an Regeln und Verträge zu halten hat, muss der PiS mal so ordentlich beigebracht werden. Man hat sich den ganzen Schlamassel selber eingebrockt.
Als die Probleme in Griechenland entstanden, war schnell klar, dass Griechenland auf Beteiligung und Unterstützung der EU setzt.
Bei den Problemen an der polnischen Grenze hingegen ist das Verhalten Polens ein anderes - Polen geht davon aus, dass es die Probleme erst mal selbst zu lösen hat.
Man erkennt das auch daran, dass Polen nicht gleich einen Frontex-Einsatz einfordert, sondern erst mal die angebotene Hilfe zurückschiebt, weil es konsequent die Probleme erst mal selbst lösen will und auch glaubt, die unmittelbaren Probleme auch selbst lösen zu können.
Man mag die Art und Weise kritisieren, wie Polen das Thema angeht - aber die Haltung Polens ist durchaus politisch konsequent! Jetzt trifft es halt nicht Griechenland sondern Polen, also ist man selbst betroffen, also löst man es auch selbst - durch massiven Einsatz der Armee und der Polizei, durch konsequente Grenzsicherung und durch weitere Maßnahmen.
Polen fordert die Solidarität der EU dort ein, wo es um Sanktionen gegen Weißrußland geht - nicht aber da, wo es um die Grenzsicherung als solche geht.
Man mag politisch das konkrete Vorgehen der Polen im Detail kritisch sehen - unterm Strich halte ich es für ein ziemlich konsequentes Vorgehen.
Dass es dennoch Durchbrüche an der Grenze zwischen Polen und Weißrussland gibt, ist Fakt. Dass ein Teil der Durchbrüche dann auch an der polnisch deutschen Grenze aufschlagen - ist auch Fakt. Dass in diesen Fällen Deutschland dann das erste Asylantragsland ist, und im Sinne des Dublin-Mechanismus auch die weiteren Lasten tragen muss - ist auch Fakt. DAS aber kann man Polen kaum vorwerfen. Ich kann nicht erkennen, dass die Polen wissentlich und willentlich eine Situation herbeiführen, die zu Lasten Deutschlands geht. Ich kann klar erkennen, dass Lukaschenko genau so agiert. Nicht Polen ist das Problem - vielmehr verhält sich Polen fast schon vorbildlich. Wir haben ein Problem mit Weißrussland und seinem Ziehvater Putin.
Das sollte nicht vermischt werden!