neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von olli »

H2O hat geschrieben:(10 Nov 2021, 22:36)

Dem stimme ich zu; auch sehe ich nicht die Bezahlung der Intensivkräfte als wirkliches Problem... sondern die ständige Überforderung durch zu geringe Stellenzuordnung, wo neben dem wirklich familienfeindlichen Schichtdienst auch noch die geplanten Freizeiten nicht regelmäßig genossen werden können, sondern das Einspringen für erkrankte KollegInnen fast schon die Regel ist. Kenne ich aus der Nahansicht... ganz großer Käse!
Ach neee, als wäre das was anderes in anderen Berufen.
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von olli »

yogi61 hat geschrieben:(10 Nov 2021, 22:37)

Die paar offiziellen Veranstaltungen da kann man 2G vielleicht sogar kontrollieren. Wenn aber Hunderttausende durch die Straßen und Kneipen ziehen, dann kann man nur schwarz sehen.
Ich gehe jetzt mal von der Kölner Veranstaltung aus: zehntausend Gäste in einer Saalveranstaltung und 2G soll "stichprobenartig" überprüft werden :rolleyes: Immerhin den diesjährigen Karnevalskönig haben sie wegen positiven Coronatest heute aus dem Verkehr gezogen, es wird zum ersten Mal kein "Dreiergestirn" auf Karnevall geben.
Der Kutscher

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Der Kutscher »

yogi61 hat geschrieben:(10 Nov 2021, 22:39)

So sieht es leider aus und Besserung ist nicht in Sicht. Selbst wenn man sehr viel mehr bezahlt, wird es sicher keinen Andrang auf diese Berufe geben.
Im Moment ginge es nur über eine außergewöhnlich hohe Bezahlung, damit die letzten Pflegekräfte nicht auch noch wegrennen und vielleicht doch der Eine oder Andere zurückkommt. Sollten die Verantwortlichen mal ganz dringend gegenrechnen: Kosten des Lockdown und Kosten einer 100%igen Gehaltserhöhung.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

olli hat geschrieben:(10 Nov 2021, 22:41)

Ach neee, als wäre das was anderes in anderen Berufen.
Nun, ein solches fast schon sklavenhaftes Berufsleben kannte ich nicht. Natürlich waren Kundenwünsche und Fehlschläge der Entwicklung ab zu puffern mit überlangen Schichten. Aber das war denn auch ein Teil persönlicher Ehrgeiz, gegen alle Unkenrufe doch den Erfolg zu erringen. Und einen solchen fordernden Beruf vergleichen Sie jetzt einmal mit den Abläufen im Intensivbereich, wo die Pfleger in keiner Weise ihre Entscheidungen umsetzen können, jahrein jahraus. Klar, den Dienst quittieren, das ist möglich... und geschieht ja auch.

Mit anderen Worten: Solche Verallgemeinerungen sind äußerst unfair.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

H2O hat geschrieben:(10 Nov 2021, 21:25)

Der Stubenarrest hat uns im Frühjahr 2020 den Hals gerettet. Danach galt anhaltend AHA und Maske. Dennoch gab es die 3. Welle.
Wichtig finde ich die Quantität einer 3.Welle. Und da hilft AHA und Maskenpflicht, eine solche Welle zumindest zu drücken, wenn andere Maßnahmen noch nicht voll greifen können oder nicht angemessen sind. Darauf beziehe ich mich.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Der Kutscher hat geschrieben:(10 Nov 2021, 22:51)

Im Moment ginge es nur über eine außergewöhnlich hohe Bezahlung, damit die letzten Pflegekräfte nicht auch noch wegrennen und vielleicht doch der Eine oder Andere zurückkommt. Sollten die Verantwortlichen mal ganz dringend gegenrechnen: Kosten des Lockdown und Kosten einer 100%igen Gehaltserhöhung.
Das sagt sich so leicht dahin! Wenn Ihnen dann die Krankenkassenbeiträge verdreifacht werden, weil der Arbeitgeber sein Produkt nicht mehr verkaufen kann (...Exportnation D), dann wird Ihnen das auch nicht recht sein. Das muß alles noch bezahlbar sein... einen Dauerlockdown kann sich unser Land nicht leisten, und dauernd sehr hohe Gesundheitskosten leider auch nicht!
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Sören74 hat geschrieben:(10 Nov 2021, 22:59)

Wichtig finde ich die Quantität einer 3.Welle. Und da hilft AHA und Maskenpflicht, eine solche Welle zumindest zu drücken, wenn andere Maßnahmen noch nicht voll greifen können oder nicht angemessen sind. Darauf beziehe ich mich.
Da sind wir uns völlig einig. Hier stelle ich die Frage, wessen guter Wille hier und heute mißbraucht werden soll, damit andere mit ihrem dicken Kopf durch die Wand gehen können.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Meruem »

Der Kutscher hat geschrieben:(10 Nov 2021, 22:07)

Könnte Ihnen so passen das hier wieder alle Bürger in den Lockdown gehen nur damit Sie sich nicht impfen lassen brauchen. :mad:
Ich werde mich auch nicht impfen lassen ich habe Angst vor der Impfung und dass diese Impfstoffe in meinem Körper mehr Schaden anrichten als dass sie nutzen.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Meruem hat geschrieben:(10 Nov 2021, 23:09)

Ich werde mich auch nicht impfen lassen ich habe Angst vor der Impfung und dass diese Impfstoffe in meinem Körper mehr Schaden anrichten als dass sie nutzen.
Angst ist hier ein ganz schlechter Ratgeber; ich würde mich eher auf die Erfahrungen vieler Millionen Menschen verlassen, die diese Impfung als Erlösung aus einer Zwangslage empfinden... und nun natürlich auch die Früchte ihrer Entscheidung mit Restrisiko genießen wollen.
Der Kutscher

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Der Kutscher »

Meruem hat geschrieben:(10 Nov 2021, 23:09)

Ich werde mich auch nicht impfen lassen ...
Dann quasseln Sie hier nicht von einem Lockdown. Die Kosten für den Lockdown und Ihre Scheißangst bin ich nicht bereit zu tragen. Was glauben Sie denn wer die Kosten der ganzen Lockdowns bezahlt? Nur die Ungeimpften? Wenn Sie Schiß vor einer Infektion haben und sich nicht impfen lassen wollen dann bleiben Sie eben zu Hause. Ich mach das ganz sicher nicht für diese ganzen Impfverweigerer, das können Sie ganz schnell wieder vergessen. :mad:
Schnitter
Beiträge: 22344
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Schnitter »

Meruem hat geschrieben:(10 Nov 2021, 21:49)

Nein es gibt nur noch die Lösung Lockdown.
Warum sollten Geimpfte sich nicht treffen oder nicht zur Arbeit ?

Sie belasten das Gesundheitswesen nicht über Gebühr.

Das werden sich die Geimpften nicht mehr gefallen lassen, von Querulanten in Geiselhaft genommen zu werden.
Schnitter
Beiträge: 22344
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Schnitter »

Adam Smith hat geschrieben:(10 Nov 2021, 21:55)

Immer hier dran denken.

https://www-mdr-de.cdn.ampproject.org/v ... n-100.html
Ich verstehe nicht was du willst.
Schnitter
Beiträge: 22344
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Schnitter »

Meruem hat geschrieben:(10 Nov 2021, 23:09)

Ich werde mich auch nicht impfen lassen ich habe Angst vor der Impfung und dass diese Impfstoffe in meinem Körper mehr Schaden anrichten als dass sie nutzen.
Dann lebe mit den Konsequenzen deiner Entscheidung und hör auf zu jammern wie ungerecht die Welt ist.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Oh mein Gott, wir sitzen tief in der Tinte. Der Winter mit der Delta Variante des Sars-CoV-2 Virus ist dramatischer als von mir vermutet.

Bayern ruft aufgrund der Corona Notlage schon wieder den Katastrophenfall aus

Bayern ruft erneut Katastrophenfall aus Söder über aktuelle Corona-Lage im Freistaat

Vierte Corona-Welle Die Patientenakte Intensivstation

Ein Arzt spricht Klartext

Münchner Runde | Polit-Talk | 10.11.2021 Rote Corona-Ampel in Bayern: Drohen Lockdown oder Impfpflicht?

Die Strategie Drosten ist gescheitert. Die Idee war Impfen - Durchseuchen - Entkoppelung von Neuinfizierten - Intensiveinweisungen - Covid 19 Todesfälle das Virus wird endemisch die Pandemie ist für die meisten vorbei , jetzt haben wir den Mist, die freilaufende Durchseuchung hat Rekordzahlen der Neuinfizierten verursacht, allerdings entkoppeln sich die Zahlen der Intensiveinweisungen - Covid 19 Todesfälle nicht wie erhofft - die Intensivstationen laufen voll - Eine hastige Drittimpfung (Boosterimpfung) ist notwendig um die 4. Welle zu brechen. Die Hoffnung das die Delta Variante des Sars-CoV-2 Virus endemisch wird, ist wieder nicht eingetreten.

Ach ja der Verweis auf Portugal-Südeuropa und der "Super-Impfquote" ist noch kein Grund zum jubeln, es könnte auch sein das der Winter in Portugal erst 4 Wochen später ankommt als in Mitteleuropa.
Und die Prognose dass, das Virus im Frühjahr Sommer endemisch wird höre ich mit Beginn des Frühjahrs zum dritten Mal, tatsächlich wurde aus der Urvariante von Wuhan in Bergamo die dominierende Variante Alpha (B.1.1.7) diese im Frühjahr 2021 von der dann dominierenden Variante Delta (B.1.617.2) abgelöst wurde. Jetzt verbreitet sich bereits die Neue Delta Variante AY.4.2 (Delta Plus) wir wissen, heute nicht welche Variante im nächsten Winter des Sars-CoV-2 Virus dominiert. Die Hoffnung das dass Virus endemisch wird, gleicht meines Erachtens dem pfeifen im Wald. Es gibt einen Weg aus der Pandemie ab den nächsten Frühjahr "No Covid Global" dann ist das Virus egal in welcher Variante auch immer bis zum Winter verschwunden oder zumindest handhabbar eingedämmt.

Das RKI meldet 10.11.2021, 03:12 Uhr COVID-19-Todesfälle +236 COVID-19 Todesfälle gesamt 96.963 Das heißt in den 24 Stunden Erfassungszeitraum ist alle 6,1 Minuten ein Mensch in D an Covid 19 verstorben.
https://experience.arcgis.com/experienc ... ge/page_0/
--- --- ---
Wähler
Beiträge: 9311
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Wähler »

Wähler hat geschrieben:(10 Nov 2021, 11:42)
Das ist kein Argument. Bei Geimpften weiß man nur, dass die Phase der Virenlast deutlich kürzer ist:
"https://www.thelancet.com/journals/lani ... 4/fulltext"
Über infizierte Geimpfte ohne Symptome hat man praktisch keine empirischen Daten, weil die sich bisher in der Regel nicht testen lassen:
https://www.eurosurveillance.org/conten ... 44.2100441
Sören74 hat geschrieben:(10 Nov 2021, 14:32)
Die realen Gegebenheiten sind kein Argument? Mein lieber Scholli, Realitäten sollte man zumindest mal zur Kenntnis nehmen.
Bitte im Teil-Kontext 1G bleiben.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Wähler
Beiträge: 9311
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Wähler »

Interessante Debatte hier. Mein Eindruck ist, dass uns alle die Komplexität überfordert. Es sollte meiner Meinung nach ein Anreiz erhalten bleiben, sich impfen zu lassen. Daher können Geimpfte und Ungeimpfte auch nicht gleich von den Entscheidern behandelt werden. Medizinisch sollten zwei Details weiterhin beachtet werden. Die Sterbequote bei geimpften Infizierten ist um ein Vielfaches geringer als bei ungeimpften Infizierten. Schnelltests bei Geimpften sind in der Inkubationszeit, also vor dem Auftritt von Symptomen, viel zu ungenau, um sich auf 2G oder gar 1G verlassen zu können.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Der Kutscher

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Der Kutscher »

Sybilla hat geschrieben:(11 Nov 2021, 02:55)
Die Strategie Drosten ist gescheitert. Die Idee war Impfen - Durchseuchen - Entkoppelung von Neuinfizierten - Intensiveinweisungen - Covid 19 Todesfälle das Virus wird endemisch die Pandemie ist für die meisten vorbei , jetzt haben wir den Mist, die freilaufende Durchseuchung hat Rekordzahlen der Neuinfizierten verursacht, allerdings entkoppeln sich die Zahlen der Intensiveinweisungen - Covid 19 Todesfälle nicht wie erhofft - die Intensivstationen laufen voll - Eine hastige Drittimpfung (Boosterimpfung) ist notwendig um die 4. Welle zu brechen. Die Hoffnung das die Delta Variante des Sars-CoV-2 Virus endemisch wird, ist wieder nicht eingetreten.
Sie haben die "Strategie Drosten" und deren Voraussetzungen nicht einmal ansatzweise verstanden.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Mein Eindruck ist, dass uns alle die Komplexität überfordert.
Anfänglich schon; aber man konnte die seit nahezu 2 Jahren wütende Pandemie nutzen, das Problem zu ergründen, Fehlschläge zu verstehen, eigene Risiken ab zu wägen, die mit einer Impfung verbunden waren. Die versammelte Wissenschaft hat diese Risiken immer weiter eingegrenzt und hat plausible Handlungsanweisungen empfohlen. Zugleich hat die einschlägige Industrie in anfangs für unmöglich gehaltenem Ausmaß Impfstoffe hergestellt, die jedem Mitbürger eine sehr weitgehende Widerstandskraft gegen die Folgeerkrankung einer Ansteckung mit dem Virus SarsCov-2 verleihen. Inzwischen ist sogar die unbedenkliche Wirkungsdauer dieser Widerstandskraft bekannt, werden Auffrischungsimpfungen empfohlen, sinnvoll geordnet nach Altersklassen und Vorerkrankungen.

Was ist daran noch "komplex"? Geimpfte sind in geringerem Maße auch Virenträger und damit auch Verbreiter, die für Ungeimpfte eine Gefahr darstellen. Genesene auch. Ist bekannt und eignet sich für Schutzvorschriften, die inzwischen lauten müssen: "Ungeimpfte, haltet Euch fern von möglichen Ansteckungsgefahren, als da sind Menschenansammlungen in Innenräumen, im Gedränge, am Arbeitsplatz mit Kolleginnen und Kollegen. Geht also in eine zeitlich unbegrenzte Quarantäne, denn den Virus werden wir nicht los. Eure einzige Möglichkeit, die Quarantäne weitgehend ungefährdet zu verlassen: Verschafft Euch einen vollständigen Schutz durch Impfung gegen Covid-19!" Wer's nicht glaubt, der muß eben die bittere Erkenntnis inkauf nehmen, daß mit dem Virus nicht zu spaßen ist, daß der Selbstversuch tödlich enden kann.

Ein Schicksal, das wir unseren Mitmenschen zumuten müssen, die sich nicht impfen lassen dürfen, oder die so weit vorerkrankt sind, das eine Impfung leider auch keinen körpereigenen Schutzschirm gegen Covid-19 aufbauen kann. Das ewige Leben wird die medizinische Wissenschaft auch durch Impfung niemandem verschaffen können.

Was ist an dieser Lagebeschreibung denn "komplex"?
Nightrain
Beiträge: 3332
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nightrain »

Die Inzidenz ist auch in Altersgruppen mit hohem Impfstand desaströs. Man scheint hier Delta entweder massiv unterschätzt zu haben oder man hat Berichte über die reduzierte Wirkung der Impfung nicht genügend ernst genommen. Möglicherweise hätte man die Auffrischungsimpfungen anbetracht des nahenden Winters auch auf 4 Monate vorziehen müssen. Jetzt hat man eine riesige Welle an 60+ und Risikogruppe, die mitten in der großen Welle in >6 Monate Abstand zur letzten Impfung rein rutschen und bereits stark reduzierten Schutz haben.

Bayern Inzidenzen KW44:
00-05 -> 160
06-11 -> 501
12-15 -> 502
16-19 -> 512
20-34 -> 443
35-59 -> 364
60-79 -> 201
80+ -> 220


Übrigens sieht man das Desaster der verschleppten Auffrischungsimpfungen auch direkt bei der STIKO. Die aktuelle Empfehlung für Auffrischung gilt nur für >70. Aber NICHT, weil in anderen Altersgruppen die Auffrischung weniger nutzen als Schaden würde, sondern ausschließlich, weil die STIKO versucht den Mangel an Impfkapazitäten zu steuern. Das ist aber nicht im Geringsten die Aufgabe des STIKO. In meinem Bekanntenkreis habe ich mehrere im Alter zwischen 60 und 65 Jahren, die teilweise schon 7-8 Monate von der zweiten Impfung entfernt sind, denen aufgrund der STIKO Empfehlung aktuell von den Hausärzten die wichtige Aufrischung verweigert wird.
Das ist eine absolute Kompetenzanmaßung der STIKO. Die Steuerung der Reihenfolge einer sinnvollen Behandlung ist Aufgabe der Politik und der Ärzte.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

@ Nightrain:

Jetzt fallen wir darauf herein, daß die Schutzimpfung gegen Covid-19 uns gegen eine Ansteckung mit SarsCov-2 schützt. Das tut sie nachweislich auch, aber nicht zu 95%. Diese Zahl ist auf Covid-19 bezogen.

Heute im DLF:

Sehr hoher Stand der Ansteckungen... über 50.000
Verstorbene an und mit Covid-19 aber 235 in Deutschland

Man vergleiche mit dem Vorjahr 2020 bei sehr ausgeprägten Schutzmaßnahmen, ohne Impfschutz.
In der Gesamtlage fehlt eine Aufteilung in "geimpft/ungeimpft".
Diplomatensohn5000
Beiträge: 1495
Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Diplomatensohn5000 »

Die Anzahl der Toten sind ein nachlaufender Indikator. Noch immer.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Diplomatensohn5000 hat geschrieben:(11 Nov 2021, 08:27)

Die Anzahl der Toten sind ein nachlaufender Indikator. Noch immer.
Das ist doch klar. Erst wird angesteckt, dann wird man krank und dann stirbt man oder man ist genesen mit gestärkter körpereigenen Immunisierung... immer in dieser Reihenfolge. Dennoch ist der Vergleich und sind die Aufteilungen in "geimpft/ungeimpft" wichtig für den Erkenntnisgewinn. Hilft doch nix, darum herum zu reden!
Diplomatensohn5000
Beiträge: 1495
Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Diplomatensohn5000 »

Das ist ja mein Punkt. Inzidenz und Tote korrelieren nach wie vor signifikant. Das ist ja das Verheerende.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Diplomatensohn5000 hat geschrieben:(11 Nov 2021, 08:35)

Das ist ja mein Punkt. Inzidenz und Tote korrelieren nach wie vor signifikant. Das ist ja das Verheerende.
Wie sollte das anders sein; tun Sie sich und uns den Gefallen, und trennen Sie die Zahlen in geimpft/genesen und ungeimpft, damit der Zusammenhang deutlich wird. Den gibt es doch; das zeigen schon die zusammengefaßten Zahlen.
Diplomatensohn5000
Beiträge: 1495
Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Diplomatensohn5000 »

H2O hat geschrieben:(11 Nov 2021, 08:38)

Wie sollte das anders sein; tun Sie sich und uns den Gefallen, und trennen Sie die Zahlen in geimpft/genesen und ungeimpft, damit der Zusammenhang deutlich wird. Den gibt es doch; das zeigen schon die zusammengefaßten Zahlen.
Spielt keine Rolle mehr, sobald das Gesundheitssystem kollabiert. Dann sind alle dran.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Elmar Brok »

roli hat geschrieben:(10 Nov 2021, 18:12)

Eine differenzierte Betrachtung hilft bisweilen auch ein wenig.
Wenn wir unsere Bildungsausgaben erhöhen, hat das erst mal keine Auswirkungen auf einen Hilfsarbeiter in der dritten Welt, der auf entsprechende Aufträge angewiesen ist.
Fahren wir aber alles runter, schließen die Geschäfte, verringern die Nachfrage, tätigen keine Ausgaben mehr, so hat Dies duchaus auch einen Effekt auf die Wirtschaft z.B. in der dritten Welt.
Die Welt ist verflochten, Viele Räder sind aufeinander abgestimmt, das ist auch etwas, was meine FFF-Freunde nicht verstehen.
Werfe ich einen Stein ins Meer, ensteht eine kleine Welle. Aus Dieser kann dann andernsorts eine Monsterwelle entstehen.
Mal etwas überspitzt ausgedrückt. Dominoeffekt.
Drosselt man die Nachfrage hat das Konsequenzen in erzeugenden Gewerbe bis hin zu den von Kutscher erwähnten Hiflsarbeitern in der Dritten Welt.
Natürlich hat das eine Auswirkung. Eben nur indirekt. Geld welches wir für Bildung ausgeben, kann nicht für Wirtschaft ausgegeben werden. Geld, was wir in eigenen Impfstoff investieren, fehlt der 3. Welt. Eine simple Rechnung. Differenziert ist die Diffamierung und der Vorwurf einer kolonialistischen Denkweise sicherlich nicht. Lockdown muss man nicht befürworten, dann aber bitte auch mit sinnigen Argumenten und nicht so einem Quatsch.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Elmar Brok »

Der Kutscher hat geschrieben:(10 Nov 2021, 18:52)

Mal ganz deutlich klargestellt: es gibt kein "wir".
Verantwortung/Schuld: ja klar, wer ständig an den Impfungen herummäkelt und der Impfkampagne signifikanten Schaden zufügt nur um sein albernes No Covid durchzutrotzen trägt für diese folgen eine Mitverantwortung und eine Mitschuld.
Damit ist für mich diese Diskussion auch schon beendet.
Das dachte ich mir. Du hast dich mit dem Kolonialismus Vorwurf schlichtweg verrannt. Wenn überhaupt, dann ist die Denkweise No Covid egoistisch. So denken allerdings die allermeisten Menschen dieser Welt. Mit Kolonialismus hat das nichts zu tun. Und nein, wenn wir Klimaschutz machen wollen und das bedeutet, dass das unsere Wirtschaft in Teilen zurückgehen lässt, dann ist das eine legitime Forderung. Nichts zu diffamierendes. Eine solche Argumentationsweise gehört sich einfach nicht. Sollte man einen weiteren Lockdown für sinnvoll erachten, dann wird es den geben. Und das ist legitim. Oder muss bei uns erst eine gewisse Todeszahl erreicht werden, die die zusätzlich durch einen erneuten Lockdown erschaffene Armut ausgleicht. Ab 1000 täglichen Toten? 500? Oder nie?
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Nightrain hat geschrieben:(11 Nov 2021, 08:14)
Übrigens sieht man das Desaster der verschleppten Auffrischungsimpfungen auch direkt bei der STIKO. Die aktuelle Empfehlung für Auffrischung gilt nur für >70. Aber NICHT, weil in anderen Altersgruppen die Auffrischung weniger nutzen als Schaden würde, sondern ausschließlich, weil die STIKO versucht den Mangel an Impfkapazitäten zu steuern.
Das halte ich nicht für plausibel, dass dieser Aspekt eine wesentliche Rolle spielt. Die STIKO befasst sich nicht damit, ob genügend Impfkapazitäten vorhanden sind.
Nightrain hat geschrieben: Das ist aber nicht im Geringsten die Aufgabe des STIKO. In meinem Bekanntenkreis habe ich mehrere im Alter zwischen 60 und 65 Jahren, die teilweise schon 7-8 Monate von der zweiten Impfung entfernt sind, denen aufgrund der STIKO Empfehlung aktuell von den Hausärzten die wichtige Aufrischung verweigert wird.
Das ist die Entscheidung der Hausärzte! Wenn keine Empfehlung der STIKO vorhanden ist, heißt das nicht, das keine Impfung erfolgen soll. Siehe Grippe, wenn ich unter 60 Jahre bin, gibt es keine Impfempfehlung gegen die Grippe für mich. Trotzdem kann ich mich impfen lassen.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Diplomatensohn5000 hat geschrieben:(11 Nov 2021, 08:40)

Spielt keine Rolle mehr, sobald das Gesundheitssystem kollabiert. Dann sind alle dran.
Das ist richtig; deshalb muß auch dort letztendlich eine Wahl getroffen werden, wie die noch verfügbaren Kräfte am sinnvollsten eingesetzt werden können. Darum drücken kann man sich nur noch, so lange es dort eine Lösung für alle gibt. Und um die Aufteilung von geimpft/genesen und ungeimpft im Vorfeld drückt man sich auch nur herum, wenn man schlichte Wahrheiten verschleiern möchte.
Nightrain
Beiträge: 3332
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nightrain »

Sören74 hat geschrieben:(11 Nov 2021, 08:52)
Das halte ich nicht für plausibel, dass dieser Aspekt eine wesentliche Rolle spielt. Die STIKO befasst sich nicht damit, ob genügend Impfkapazitäten vorhanden sind.
Doch, genau das. Die Begründung der STIKO für die aktuelle Empfehlung ist allein die Steuerung der Reihenfolge. Sinnvoll und wichtig ist die Auffrischung für alle.

Wortlauf der STIKO Empfehlung:
"Mit dem Ziel, schwere Verläufe und Tod durch COVID-19 in der Bevölkerung Deutschlands so weit wie möglich zu reduzieren, wurde zuerst die Auffrischimpfung für Menschen mit Immundefizienz, Personen ≥ 70 Jahre sowie für BewohnerInnen und Betreute in Einrichtungen der Pflege für alte Menschen empfohlen.
[...]
Deshalb ist es äußerst wichtig, dass diese gefährdeten Gruppen wie zu Beginn der Impfkampagne prioritär durch Auffrischimpfungen geschützt werden. Auch wenn Auffrischimpfungen bei Jüngeren – nach Erreichen hoher Impfquoten - zur spürbaren Reduktion der Virusausbreitung in der Bevölkerung beitragen können, darf dies nicht zu einer Verzögerung der Auffrischimpfung bei den ≥70-Jährigen sowie bei immundefizienten Personen führen.
[...]
Für die weitere Planung der Impfkampagne sowie zur sinnvollen Koordination und Organisation der Umsetzung von Auffrischimpfungen in der deutschen Bevölkerung weist die STIKO darauf hin, dass eine weitere Anpassung ihrer COVID-19-Impfempfehlung zeitnah erfolgen wird.
[...]
Aus immunologischen und infektionsepidemiologischen Gründen ist es sinnvoll, über die genannten Risikogruppen hinaus mittelfristig auch allen anderen Grundimmunisierten eine Auffrischimpfung anzubieten. "


Es ist also eine bewusste Entscheidung die Auffrischung nicht für alle zu empfehlen für die der Nutzen die Risiken überwiegt. Die STIKO betreibt hier selbst die Planung der Impfreihenfolge und überschreitet meiner Meinung nach die eigenen Kompetenzen. Wie ich schon aus dem persönlichem Umfeld berichtet habe wird aktuell 60-70 jährigen oftmals die aufgrund der STIKO Empfehlung die Auffrischung verweigert, obwohl die Zweitimpfungen schon deutlich über 6 Monate her sind.
Sören74 hat geschrieben:(11 Nov 2021, 08:52)
Das ist die Entscheidung der Hausärzte! Wenn keine Empfehlung der STIKO vorhanden ist, heißt das nicht, das keine Impfung erfolgen soll. Siehe Grippe, wenn ich unter 60 Jahre bin, gibt es keine Impfempfehlung gegen die Grippe für mich. Trotzdem kann ich mich impfen lassen.
Und wir wissen beide, dass viele Ärzte keine Impfung außerhalb der STIKO Empfehlung setzen. Man könnte auch unterstellen, dass die Ärzteverbände Einfluss genommen haben, damit die STIKO einen Grund liefert nicht schon wieder Impfsonderschichten und Wochenendarbeit machen zu müssen. Und das wäre bei oft geschlossenen Impfzentren nötig, wenn alle ihre Auffrischung bekommen würden nach Ablauf der 6 Monate...


Hier ist ein Schaubild zu finden, wie der Anspruch auf die wichtige Auffrischung für alle Geimpften bis zum April 2022 aussieht und wo wir mit den Impfungen herum trödeln: https://www.spiegel.de/panorama/corona- ... ad309999e9
Allein bis Ende des Jahres müssten die Ärzte 30 Millionen Auffrischungen verabreichen. Grob also 500.000 pro Tag.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Nightrain hat geschrieben:(11 Nov 2021, 09:23)

Doch, genau das. Die Begründung der STIKO für die aktuelle Empfehlung ist allein die Steuerung der Reihenfolge. Sinnvoll und wichtig ist die Auffrischung für alle.

Wortlauf der STIKO Empfehlung:
"Mit dem Ziel, schwere Verläufe und Tod durch COVID-19 in der Bevölkerung Deutschlands so weit wie möglich zu reduzieren, wurde zuerst die Auffrischimpfung für Menschen mit Immundefizienz, Personen ≥ 70 Jahre sowie für BewohnerInnen und Betreute in Einrichtungen der Pflege für alte Menschen empfohlen.
[...]
Deshalb ist es äußerst wichtig, dass diese gefährdeten Gruppen wie zu Beginn der Impfkampagne prioritär durch Auffrischimpfungen geschützt werden. Auch wenn Auffrischimpfungen bei Jüngeren – nach Erreichen hoher Impfquoten - zur spürbaren Reduktion der Virusausbreitung in der Bevölkerung beitragen können, darf dies nicht zu einer Verzögerung der Auffrischimpfung bei den ≥70-Jährigen sowie bei immundefizienten Personen führen.
[...]
Für die weitere Planung der Impfkampagne sowie zur sinnvollen Koordination und Organisation der Umsetzung von Auffrischimpfungen in der deutschen Bevölkerung weist die STIKO darauf hin, dass eine weitere Anpassung ihrer COVID-19-Impfempfehlung zeitnah erfolgen wird.
[...]
Aus immunologischen und infektionsepidemiologischen Gründen ist es sinnvoll, über die genannten Risikogruppen hinaus mittelfristig auch allen anderen Grundimmunisierten eine Auffrischimpfung anzubieten. "


Es ist also eine bewusste Entscheidung die Auffrischung nicht für alle zu empfehlen für die der Nutzen die Risiken überwiegt. Die STIKO betreibt hier selbst die Planung der Impfreihenfolge.

Und wir wissen beide, dass viele Ärzte keine Impfung außerhalb der STIKO Empfehlung setzen. Man könnte auch unterstellen, dass die Ärzteverbände Einfluss genommen haben, damit die STIKO einen Grund liefert nicht schon wieder Impfsonderschichten und Wochenendarbeit machen zu müssen. Und das wäre bei oft geschlossenen Impfzentren nötig, wenn alle ihre Auffrischung bekommen würden nach Ablauf der 6 Monate...
Ich gebe offen zu, das ich den genauen Wortlaut der STIKO nicht kannte. In der Sache stimme ich aber der STIKO absolut zu. Es ist erstmal wichtig, die über 70-jährigen zuerst zu "boostern". Die Planung einer Impfreihenfolge gab es auch bei der ersten Impfung. Die war nach meiner Ansicht ebenso richtig.

Ob es viele Ärzte gibt, die nicht außerhalb der STIKO Empfehlung eine Impfung setzen, vermag ich nicht einschätzen. Ich kann nur sagen, dass ich ohne Probleme eine Grippeschutzimpfung bekommen kann. Man sollte aber nicht unter den Tisch kehren, dass unsere Ärzte noch ganz "nebenbei" den medizinischen Betrieb aufrechterhalten müssen.
Benutzeravatar
Gruwe
Beiträge: 2827
Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
user title: Obertransistorialrat
Wohnort: Saarland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Gruwe »

Diplomatensohn5000 hat geschrieben:(11 Nov 2021, 08:35)

Das ist ja mein Punkt. Inzidenz und Tote korrelieren nach wie vor signifikant. Das ist ja das Verheerende.
Nö, das wird IMMER so sein! Egal ob 1% Mortaliätsrate, 10% oder 0,1%. Was ist daran nicht zu verstehen?
Wird hier erwartet, dass mit abnehmender Inzidenz die Mortalität steigt oder was?

Bei jeder potentiell tödlich verlaufenden Krankheit gibt es eine Korrelation zwischen Ausbreitung/Inzidenz und der Anzahl der Toten!

Diplomatensohn5000 hat geschrieben:(11 Nov 2021, 08:27)

Die Anzahl der Toten sind ein nachlaufender Indikator. Noch immer.
Auch das wird IMMER so sein!
Oder was erwartet du? Dass Infizierte, die durch Corona sterben direkt am Tag, an dem ihre Krankheit festgestellt wird, tot umfallen?
Oder das diese bereits größtenteils erst sterben und dann festgestellt wird, dass diese Corona hatten?
Nightrain
Beiträge: 3332
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nightrain »

Sören74 hat geschrieben:(11 Nov 2021, 09:31)
Ich gebe offen zu, das ich den genauen Wortlaut der STIKO nicht kannte. In der Sache stimme ich aber der STIKO absolut zu. Es ist erstmal wichtig, die über 70-jährigen zuerst zu "boostern". Die Planung einer Impfreihenfolge gab es auch bei der ersten Impfung. Die war nach meiner Ansicht ebenso richtig.
Stimmst du mir denn zu, dass es nicht Aufgabe der STIKO ist eine Steuerung der Impfreihenfolge zu betreiben, indem diese einfach eine sinnvolle Impfung nicht empfielt?

Man darf auch nicht vergessen, dass die STIKO Empfehlung mit Grundlage dafür ist, welche Impfkapazitäten überhaupt aufgebaut werden.
Die STIKO empfielt absichtlich nur für >70, damit die nach STIKO empfohlene Gruppe nicht allzu groß ist. Danach stellen sich die Ärzteverbände hin und verlautbaren, dass man diese Gruppe eigenständig geimpft bekommt. Aufgrund dieser Aussagen wiederum werden in vielen Regionen die Impfzentren nicht wiedergeöffnet.

Meiner Meinung nach ist die STIKO aktuell sogar dafür verantwortlich, dass die Impfungen massiv ausgebremst werden. Und das, nachdem die STIKO mit der späten Empfehlungen der Auffrischungen schon den Start der Auffrischungen um 3 Monate verschleppt hat.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Nochmal zum Boostern. Bis Anfang Mai waren 8 Millionen Menschen zweifach geimpft. Das ist jetzt 6 Monate her. Dann bis zum Juni kamen noch weitere 13 Millionen Menschen dazu. Mit anderen Worten, in 4 Wochen hätten 21 Millionen Menschen in Deutschland Anspruch, geboostert zu werden. Das ist ganz schön sportlich, in dieser kurzen Zeit 21 Millionen Menschen plus die Millionen Ungeimpften zu impfen. Glaube viele User und auch die Politik machen sich keine Vorstellung, welcher Aufwand dahinter steht. :|
Benutzeravatar
Gruwe
Beiträge: 2827
Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
user title: Obertransistorialrat
Wohnort: Saarland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Gruwe »

Sören74 hat geschrieben:(11 Nov 2021, 09:42)

Nochmal zum Boostern. Bis Anfang Mai waren 8 Millionen Menschen zweifach geimpft. Das ist jetzt 6 Monate her. Dann bis zum Juni kamen noch weitere 13 Millionen Menschen dazu. Mit anderen Worten, in 4 Wochen hätten 21 Millionen Menschen in Deutschland Anspruch, geboostert zu werden. Das ist ganz schön sportlich, in dieser kurzen Zeit 21 Millionen Menschen plus die Millionen Ungeimpften zu impfen. Glaube viele User und auch die Politik machen sich keine Vorstellung, welcher Aufwand dahinter steht. :|
In der Tat: Das ist vielen nicht klar.
Aber gerade weil das ein hoher Aufwand ist, muss schnellstmöglich begonnen werden. Warum läuft das nur über die Hausärzte? Warum kann man nicht hier und da ein Impfzentrum eröffnen oder die Impfzentren tageweise. Das kann doch nun kein finanzielles Thema sein!?
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Nightrain hat geschrieben:(11 Nov 2021, 09:38)

Stimmst du mir denn zu, dass es nicht Aufgabe der STIKO ist eine Steuerung der Impfreihenfolge zu betreiben, indem diese einfach eine sinnvolle Impfung nicht empfielt?
Nachdem ich darüber nochmal nachgedacht habe, muss ich sagen, nein ich stimme Dir nicht zu. Die STIKO hat auch mit den vier Prioritätsgruppen Anfang des Jahres ebenso die Steuerung der Impfreihenfolge gesteuert und das war auch vernünftig so.
Nightrain hat geschrieben: Man darf auch nicht vergessen, dass die STIKO Empfehlung mit Grundlage dafür ist, welche Impfkapazitäten überhaupt aufgebaut werden.
Das glaube ich nicht. Wenn Gesundheitsminister Spahn sagt, es sollen alle geimpft werden, deren zweite Impfung 6 Monate her ist, dann ist doch klar, wie viel Impfkapazität wir brauchen.
Nightrain hat geschrieben: Und das, nachdem die STIKO mit der späten Empfehlungen der Auffrischungen schon den Start der Auffrischungen um 3 Monate verschleppt hat.
Das kann man in der Tat kritisch hinterfragen.
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

H2O hat geschrieben:(10 Nov 2021, 19:48)

Das paßt doch zur Zunahme der Ansteckungen allgemein, und zur Abnahme der Schutzwirkung bei alten und kranken Menschen. Ich meine, man sollte die Impfungen auffrischen und ansonsten den Ereignissen freien Lauf lassen. Natürlich soll man verängstigten Impfverweigerern einen Impfschutz gewähren, wenn sie darum bitten. Und ansonsten die Natur wirken lassen. Der Worte wurden genug gewechselt. Laßt persönlicher Verantwortung den eingeforderten Raum.
So sieht es aus.
So langsam werde ich auch zum Querdenker.
Obwohl ich die zu Beginn noch Welche angeschissen und schon lebhafte Diskussionen mit Einem aus dem Bakanntenkreis hatte. :D

Vorab. In meiner Region sind die Werte nicht extrem hoch, aber egal.
Samstag war ein Besichtigung mit unserem Kleinen bezüglich einer weiterführenrden Schule geplant.
Wir müssen ja nach den Winterferien (und da wird die Lage nicht besser sein) langsam Entscheidungen treffen.
Jetzt wurde die Veranstaltung wegen Corona abgesagt.
Und wieder triffts die Kleinen.
Es wurde nur die Häfte der Eltern eingeladen. Ohnehin überschaubar. Und Vieles ist im Freien.
Ich weiß, daß wir Querdenkereltern haben. Dann muss man halt 2G praktizieren. Als ob das im Januar nicht mehr nöitg wäre.
Also mir reicht es langsam.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

yogi61 hat geschrieben:(10 Nov 2021, 20:01)

Wenn es zu so vielen Neuinfektionen kommen sollte, wird die Sterberate nicht niedriger sein.
Meinst Du die Impfverweigerer?
Beim Boostern sollte man den Turbo einschalten.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

olli hat geschrieben:(10 Nov 2021, 20:17)

Sollen sie gerne machen und während sie Abendessen werden Türen und Fenster von außen vernagelt und verschweißt wie man es auch in China gemacht hat. Hilft eben nichts, da muss man eben knallhart durchgreifen. Wer nicht hören will muss fühlen !
und wer ausbricht wird erschossen :D
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

yogi61 hat geschrieben:(10 Nov 2021, 20:18)

Herrn Darwin würde ich ausnahmsweise mal aussen vor lassen. Der hatte keine Ahnung, dass es Viren gibt und bei den Viren die als Krankheitserreger daher kommen, stimmen seine Theorien dann nicht so. Die Programme der Viren sind nicht so einfach gestrickt, dass sie
nur die Schwächsten befallen würden, warum auch? Es ist sehr viel effizienter jedes Lebewesen als potentiellen Wirt anzusehen.
wieviele Jahre würdest Du denn lockdowns unterstützen?
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Lehrreicher Fund in der Gazeta Wyborcza. Die Frage, wie weit der Eigenschutz durch Atemmasken gewährleistet ist:
  • 50 % Eigenschutz Chirurgische Maske (das sind die einfachen hellblauen Masken
    50 % Eigenschutz beliebiger Stofffetzen vor Mund und Nase, Marke Eigenbau
    80 % Eigenschutz FFP1- Maske (ohne Ventil und Filter)
    95 % Eigenschutz FFP2- Maske (mit einem Ventil und Filter)
    95 % Eigenschutz N95- Maske mit Dichtung über der Nase und unter dem Mund, mit einem Ventil und Filter)
    99 % Eigenschutz N99- Maske mit Dichtung über der Nase und unter dem Mund, mit 2 Ventilen und Filtern)
Ich sehe diesen Beitrag als Hinweis für Teilnehmer, die immer noch ungeimpft ihre Besorgungen machen. Daß N99-Masken grundsätzlich etwas kosten, das sollte dabei auch klar sein. Immerhin hat sie eine recht hohe Schutzwirkung, aber selbstverständlich keine 100%! Und gepflegt wollen diese Masken auch sein. Keine Anschaffung für das restliche Leben...

Nicht verkneifen kann ich mir auch den Hinweis von Herrn Drosten und anderen Virologen: Der Virus erwischt uns alle früher oder später. Er lebt in unserer Welt und wird sie nie mehr verlassen. Er ist als endemisch zu betrachten!
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

Meruem hat geschrieben:(10 Nov 2021, 20:19)

2G erschließt sich mir auch nicht zumal die dann ja auch dennoch das Virus munter weiter verbreiten und sich infizieren und etliche der Geimpften landen dann auch wieder im Krankenhaus wie jetzt in Bayern klar zu sehen ist. Virologen wie Chanasit oder Streeck kritisieren dass ja auch 2G gauckelt denn Leute eine Sicherheit vor die es nicht gibt.
Wenn Geimpfte schwer erkranken, dann liegt Dies zumeist an dem zu großen Abstand.
Andere Länder haben früher mit dem boostern angefangen.

2G sollte Pflicht werden.

Zumindest so lange die Intensivbettenbelegung krfitisch ist.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

roli hat geschrieben:(11 Nov 2021, 09:55)

2G sollte Pflicht werden.

Zumindest so lange die Intensivbettenbelegung krfitisch ist.
Ich möchte niemandem die Illusionen nehmen, aber es sieht nicht so aus als würde 2G jetzt noch etwas an den Zuständen auf den Intensivstationen ändern können. Jedenfalls nicht als Akutmaßnahme.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

Meruem hat geschrieben:(10 Nov 2021, 20:27)

Wenn du mich fragst hätte ich längst einen Lockdown verhängt um zumindest die Zahlen herunter zu kriegen. Diese 2G / 3G Spielerein führen doch zu gar nichts und mal ganz davon abgesehen davon ist es ziemlich surreal während Tausende schwerkrank oder im Sterben liegen und bei täglichen hohen Todeszahlen da Karneval oder Weihnachtsmärkte abzuhalten, ich meine was will man den Feiern? Eine Pandemie mit jetzt schon zig tausenden von Toten.
klar. Wir werden ab jetzt jeden Winter mindestens 5 Monate alles runter fahren.
Was passiert eigentlich nach den lockdowns?
Kurze Erholung und dann?
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Gruwe
Beiträge: 2827
Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
user title: Obertransistorialrat
Wohnort: Saarland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Gruwe »

NicMan hat geschrieben:(11 Nov 2021, 09:57)

Ich möchte niemandem die Illusionen nehmen, aber es sieht nicht so aus als würde 2G jetzt noch etwas an den Zuständen auf den Intensivstationen ändern können. Jedenfalls nicht als Akutmaßnahme.
Das Kind dürfte jetzt tatsächlich erstmal in den Brunne gefallen sein. Aber man kann ja Maßnahmen wie 2G dafür einführen, die Situation künftig nicht noch schlimmer zu machen.
Wenn durch eingesetztes 2G die Inzidenzen in 2 Wochen geringer ansteigen als ohne, ist das eben auch etwas.
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

NicMan hat geschrieben:(11 Nov 2021, 09:57)

Ich möchte niemandem die Illusionen nehmen, aber es sieht nicht so aus als würde 2G jetzt noch etwas an den Zuständen auf den Intensivstationen ändern können. Jedenfalls nicht als Akutmaßnahme.
es ist eine begleitende Maßnahme.
Ansonsten Impflficht zumindest für entsprechenden Berufe und lowckdowns für Ungeimpfte.
Eigentlich mag ich die letztgenannte Maßnahme auch nicht, aber es geht nicht anders. Es gibt zu Viele, die dann auch die Intensivbetten belegen werden.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

NicMan hat geschrieben:(11 Nov 2021, 09:57)

Ich möchte niemandem die Illusionen nehmen, aber es sieht nicht so aus als würde 2G jetzt noch etwas an den Zuständen auf den Intensivstationen ändern können. Jedenfalls nicht als Akutmaßnahme.
Darauf setzt allerdings Karl Lauterbach, wie zuletzt bei Maischberger zu hören. Wie viel es bringen wird, vermag ich nicht einzuschätzen. Mein Vorschlag wäre, in sensiblem Innenraum-Bereichen 2G+1G einzusetzen. Aber letztlich wäre es das Beste, wenn wir alle (geimpft oder ungeimpft) konsequent auf AHA und Maske achten sollten.
Nightrain
Beiträge: 3332
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nightrain »

Sören74 hat geschrieben:(11 Nov 2021, 09:46)
Das glaube ich nicht. Wenn Gesundheitsminister Spahn sagt, es sollen alle geimpft werden, deren zweite Impfung 6 Monate her ist, dann ist doch klar, wie viel Impfkapazität wir brauchen.
Ländersache bzw. kommunal. Dort bleiben die Impfzentren aus puren Geldgründen dicht. Was ein Bundesgesundheitsminister sagt, interessiert keine Sau. Die Kassenärzte haben gesagt, dass Sie alleine die Empfehlungen der STIKO umsetzen können. Praktischerweise bremst die STIKO selbst die Auffrischungen aus.


In BaWü bleiben alle Impfzentren geschlossen ("Der Grund dafür sei ein finanzieller. Wir hatten vor wenigen Wochen noch unausgelastete Impfzentren in ganz Baden-Württemberg, die wir für teures Geld bereitgehalten haben.")
https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Imp ... 24038.html

Der deutschlandweite Impfterminservice der Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) bleibt geschlossen:
https://www.impfterminservice.de/danke



In Bayern wurde jetzt die Wiedereröffnung aller Impfzentren diktiert. Und zusaätzlich, dass die Impfzentren alle Empfehlungen der STIKO ignorieren werden. Es ist nicht hinnehmbar, dass mit halber möglicher Kapazität geimpft wird und Menschen abgewiesen werden, während Deutschland mit Volldampf in die 4. Welle rauscht.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

H2O hat geschrieben:(10 Nov 2021, 20:52)

Im Grunde stimme ich damit überein (Impfpflicht); "Wir" haben uns zur Schutzimpfung bereit gefunden, trotz etlicher im Vorfeld genannter Risiken, weil "wir" den Vorteil der Schutzimpfung anerkannt hatten. Andere haben anders entschieden, trotz vieler Warnzeichen am Wegesrand. Und nun schrillen die Alarmglocken... was man vorhersagen konnte... und Sie auch mahnend immer wieder vorhergesagt hatten.

Aus Mangel an besserem Wissen sollen die biologischen Abläufe nun stattfinden. "Wir" haben ohnehin nichts mehr in der Hand, diese Welle zu brechen. Was auch immer entschieden werden wird: Es ist zu spät. Der totale Stubenarrest aus dem Frühjahr 2020 ist politisch nicht durch zu setzen. Allenfalls nun Ungehorsam der Einsichtigen. Der Rest AHA und Masken sind jetzt Pillepalle... kann man machen, ist auch keine sonderlich aufregende Maßnahme.
na ja, die Maskenpflicht in bestimmten Bereichen würde ich beibehalten.
Hilft schon auch ein wenig.
Ansonsten natürlich Zustimmung.
Wir werden nächsten Winter die gleichen Probleme haben.
Und ein Jahr später wohl auch.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Diplomatensohn5000 hat geschrieben:(11 Nov 2021, 08:35)

Das ist ja mein Punkt. Inzidenz und Tote korrelieren nach wie vor signifikant. Das ist ja das Verheerende.
Es erwartest du denn anderes?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Antworten