Und was sagst du denn zu der Umfrage von der Diakonie?Alexyessin hat geschrieben:(26 Oct 2021, 21:35)
Gähn Jack. Irgendwas reinschwadronieren und dann "hab recht gehabt" Gääääähhhhnnn.
https://www.diakonie.de/pressemeldungen ... -sackgasse
Moderator: Moderatoren Forum 2
Und was sagst du denn zu der Umfrage von der Diakonie?Alexyessin hat geschrieben:(26 Oct 2021, 21:35)
Gähn Jack. Irgendwas reinschwadronieren und dann "hab recht gehabt" Gääääähhhhnnn.
Glaskugel ? Das ist wie eine Simulation - die Einige nicht veröffentlicht haben wollen.jack000 hat geschrieben:(26 Oct 2021, 21:05)
Was sagt das Forum? Hat die Glaskugel in Summe Recht gehabt?
Ist mir vollkommend egal, Jack.jack000 hat geschrieben:(27 Oct 2021, 22:28)
Und was sagst du denn zu der Umfrage von der Diakonie?
https://www.diakonie.de/pressemeldungen ... -sackgasse
Die Realität wird einfach ausgeblendet, ist alles supi gelaufen, wir haben es geschafft.
Wie bitte?? Es würde hier unten m Forum alles vehement abgestritten was nun Realität ist und niemand mehr schön reden/relativieren kann.relativ hat geschrieben:(28 Oct 2021, 10:33)
Das es nie Probleme gibt und gab hat wirklich niemand behauptet
Was glaubst du denn wieso das Wort Glaskugel überhaupt in dem Forum hier aufgetaucht ist? Das Wort tauchte dann auf wenn ich vorausgesagt hatte was nun eingetreten ist.und festzustellen, daß es auch Probleme geben wird, war bestimmt keine hellseherische Glanzleistung
In meiner Erinnerung ist wohl eher die Art und Weise wie du hier mögliche Probleme prophezeit hast auf Kritik gestoßen und ja es wurden Vorteile und auch Nachteile diskutiert, nicht nur von deiner Wenigkeit und nochmal nein natürlich ist nicht alles so eingetroffen wie du es beschrieben hast.jack000 hat geschrieben:(28 Oct 2021, 11:30)
Wie bitte?? Es würde hier unten m Forum alles vehement abgestritten was nun Realität ist und niemand mehr schön reden/relativieren kann.
Das lag an deinen und andere Leuts schwarzdüsteren Prophezeiungen. Jahre später ist nicht mehr allzuviel von diesen übrig, daran sieht man wie schnellebig das Geschäft mit Glaskugeln ist.Was glaubst du denn wieso das Wort Glaskugel überhaupt in dem Forum hier aufgetaucht ist? Das Wort tauchte dann auf wenn ich vorausgesagt hatte was nun eingetreten ist.
Keine Ahnung welche Bevölkerung du meinst die sogenannten Bahnhofsklatscher waren schon 2015 eine kleine Minderheit, von der Mehheit die helfen wollten.Inzwischen ist das auch bei der Bevölkerung angekommen und Bahnhofsklatscher gibt es nicht mehr.
Und wenn das Ergebnis in deinem Sinne wäre?
Was ist denn nicht eingetroffen? Es wurde immer argumentiert, dass der Bürgerkrieg noch nicht eingetroffen ist, das habe ich aber nie aus der Glaskugel vorhergesagt.relativ hat geschrieben:(28 Oct 2021, 15:36)
In meiner Erinnerung ist wohl eher die Art und Weise wie du hier mögliche Probleme prophezeit hast auf Kritik gestoßen und ja es wurden Vorteile und auch Nachteile diskutiert, nicht nur von deiner Wenigkeit und nochmal nein natürlich ist nicht alles so eingetroffen wie du es beschrieben hast.
Welche schwarzdüsteren Prophezeiungen waren das denn wo nicht mehr viel übrig ist?Das lag an deinen und andere Leuts schwarzdüsteren Prophezeiungen. Jahre später ist nicht mehr allzuviel von diesen übrig,
Das meinst auch nur du.jack000 hat geschrieben:(28 Oct 2021, 11:30)
Wie bitte?? Es würde hier unten m Forum alles vehement abgestritten was nun Realität ist und niemand mehr schön reden/relativieren kann.
Du kennst "meinen Sinnen" gar nicht. Mir ist bezüglich deiner Glaskugelgeschichte es Wurscht ob es eine Umfrage in der Diakonie gab oder nicht.
Stammt der Satz: "Die sind nicht krimineller als Einheimische" von dir oder nicht?
Zwischen "Nicht krimineller" und das, was du grad eben geschrieben hast:jack000 hat geschrieben:(28 Oct 2021, 16:18)
Stammt der Satz: "Die sind nicht krimineller als Einheimische" von dir oder nicht?
ist dann doch ein Unterschied in der Quantität.alles vehement abgestritten
Da ist überhaupt kein Unterschied. Es gibt ein entweder/oder. Du hast gesagt, die sind nicht krimineller, ich habe gesagt die sind krimineller.Alexyessin hat geschrieben:(28 Oct 2021, 16:32)
Zwischen "Nicht krimineller" und das, was du grad eben geschrieben hast:
ist dann doch ein Unterschied in der Quantität.
Ich war zwar nicht angesprochen, habe mir den Artikel aber durchgelesen und finde ihn angemessen differenziert. Es werde sowohl negative, wie positive Aspekte angesprochen. Bemerkenswert finde ich unter anderem diesen Satz:jack000 hat geschrieben:(27 Oct 2021, 22:28)
Und was sagst du denn zu der Umfrage von der Diakonie?
https://www.diakonie.de/pressemeldungen ... -sackgasse
Hat es jemals in der Integrationsgeschichte einen solchen Zuzug in die sozialen Sicherungssysteme gegeben? In der ursprünglichen Zuzugsgeschichte sind nur die gekommen, die einen Arbeitsplatz vor Ort hatten.Astrocreep2000 hat geschrieben:(28 Oct 2021, 17:22)
Hm, gemäß dem "Königssteiner Schlüssel" hat NRW - wo ich lebe - mit Abstand einem satten Abstand den größten Teil der Flüchtlinge aufgenommen, nämlich 21,2 %. Ausgerechnet NRW, das Flächenland mit der ohnehin schon höchsten Bevölkerungszahl und - Dichte. Aber eben auch das Land mit der wohl längsten "Integrationsgeschichte" (Stichworte Kohle, Ruhrgebiet, Polen).
Gibt es in diesem Strang auch nur einen einzigen Beitrag, der die Hautfarbe als das eigentliche Problem angesehen hat?So, und die Ironie sehe ich jetzt darin, dass natürlich die kritischste Bewertung natürlich nicht aus NRW kommen oder den Stadtstaaten - wo Menschen anderer Hautfarbe seit Jahrzehnten zum Alltag gehören, sondern aus den Ländern, die am wenigsten mit Flüchtlingen in Kontakt gekommen sind.
Inwiefern ist die Integration im Westen besser gelaufen?Warum gelingt es besser, im Westen viele Flüchtlinge zu integrieren, als einen Bruchteil davon im Osten,
Natürlich ist es ein Unterschied und tut mir leid, wenn du deine Aussagen nur nach Schwarz Weiß bewerten möchtest, ist das deine - und zwar ganz alleine - deine Sache.jack000 hat geschrieben:(28 Oct 2021, 16:37)
Da ist überhaupt kein Unterschied. Es gibt ein entweder/oder.
Ich habe gesagt, dass das Ganze in Summe zu betrachten ist und in Summe sind sämtliche negativen Vorrausagen eingetroffen.Alexyessin hat geschrieben:(28 Oct 2021, 18:45)
Natürlich ist es ein Unterschied und tut mir leid, wenn du deine Aussagen nur nach Schwarz Weiß bewerten möchtest, ist das deine - und zwar ganz alleine - deine Sache.
In Summe wird es in den nächsten Monaten auch kälter, Jack. Verstehst du? Einfach mal möglichst viel pauschalisieren und so offen behaupten, dass immer wieder dahingerudert werden kann und dann von Glaskugel sprechen.jack000 hat geschrieben:(28 Oct 2021, 18:49)
Ich habe gesagt, dass das Ganze in Summe zu betrachten ist und in Summe sind sämtliche negativen Vorrausagen eingetroffen.
Was hat das mit dem Thema hier zu tun?Alexyessin hat geschrieben:(28 Oct 2021, 18:59)
In Summe wird es in den nächsten Monaten auch kälter,
Die Fakten liegen nun vor. Von einem Erfolg kann keine Rede sein, oder siehst du das anders?Einfach mal möglichst viel pauschalisieren und so offen behaupten, dass immer wieder dahingerudert werden kann und dann von Glaskugel sprechen.
Dein Glaskugeldingens, Jack, darum ging es. Und Erfolg ist immer aus Auge des Betrachters zu werten.jack000 hat geschrieben:(28 Oct 2021, 19:07)
Die Fakten liegen nun vor. Von einem Erfolg kann keine Rede sein, oder siehst du das anders?
Nee, nicht "dingens", sondern um die Vorraussagen die ich 2015 getroffen habe. Eine davon war, dass die Arbeitsmarktintegration nicht ansatzweise so funktionieren wird, wie vonAlexyessin hat geschrieben:(28 Oct 2021, 19:10)
Dein Glaskugeldingens, Jack, darum ging es.
ok, wie definierst du denn den "Erfolg"? Das hier:Und Erfolg ist immer aus Auge des Betrachters zu werten.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 36764.htmlMehrheit der Syrer bekommt Hartz IV
Tut mir leid, ich weiss nicht, auf welchen Aspekt meiner Aussage sich Deine erste Gegenfrage bezieht. "Zuzug in die sozialen Sicherungssysteme" ist mir als Motiv von Flüchtlingen jedenfalls nicht geläufig. Es ging damals und geht heute um die Hoffnung auf eine besseres Leben aufgrund der Aussicht auf Arbeit.jack000 hat geschrieben:(28 Oct 2021, 17:28)
Hat es jemals in der Integrationsgeschichte einen solchen Zuzug in die sozialen Sicherungssysteme gegeben? In der ursprünglichen Zuzugsgeschichte sind nur die gekommen, die einen Arbeitsplatz vor Ort hatten.
Ich habe auch hier keine Idee, auf welchen Aspekt meiner Aussage sich Deine Gegenfrage bezieht, will aber höflichkeitshalber doch darauf antworten:jack000 hat geschrieben:(28 Oct 2021, 17:28)
Gibt es in diesem Strang auch nur einen einzigen Beitrag, der die Hautfarbe als das eigentliche Problem angesehen hat?
Ich weder selbst an der Befragung teilgenommen, noch gehen aus dem Artikel Details zu dieser Frage hervor ...jack000 hat geschrieben:(28 Oct 2021, 17:28)
Inwiefern ist die Integration im Westen besser gelaufen?
Es ist aber das Ergebnis ...Astrocreep2000 hat geschrieben:(28 Oct 2021, 19:31)
Tut mir leid, ich weiss nicht, auf welchen Aspekt meiner Aussage sich Deine erste Gegenfrage bezieht. "Zuzug in die sozialen Sicherungssysteme" ist mir als Motiv von Flüchtlingen jedenfalls nicht geläufig.
Das bessere Leben ja, aber auf Kosten der arbeitenden Bevölkerung. Denn die meisten leben von H4.Es ging damals und geht heute um die Hoffnung auf eine besseres Leben aufgrund der Aussicht auf Arbeit.
Fakt ist, das die meisten nicht für ihren Lebensunterhalt aufkommen können/wollen. Die Flucht selbst kommt ausschließlich aus Ländern, bei denen die Sicherheit bereits gegeben war.Fakt ist: Es gibt unbesetzte Stellen und Ausbildungsplätze und es gibt gleichzeitig Flüchtlinge, die nicht arbeiten sondern auf Unterstützung angewiesen sind (aktuelle Zahlen waren irgendwo oben verlinkt). Dass dies aber nicht allein im Umstand "Flüchtling" begründet sein kann, liegt auf der Hand; denn sonst dürfte es - bei offenen Stellen und Ausbildungsplätzen - ja keine unbeschäftigten Deutschen geben. Und die Voraussetzungen für einen Flüchtling, Arbeit zu finden, sind ja ungleich schwieriger als für jemanden, der hier geboren ist und muttersprachlich Deutsch spricht.
WO funktioniert es denn gut wenn in Summe 70% von H4 leben?Der Artikel sagt lediglich, dass die Menschen in Ost und West bzgl. dieser Frage zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen; wofür es meiner Meinung nach zwei Erklärungen gibt, die jeweils eine zwangsläufige Frage nach sich ziehen:
- Die Integration im Osten funktioniert tatsächlich schlechter; warum ist das so?
- Sie funktioniert genauso gut oder genauso schlecht wie im Westen, wird aber im Osten anders bewertet; warum ist das so?
Was hat das mit dem Thema hier zu tun?Seit einigen Jahren gehören nun Kinder von Einwanderern, die ab den 60ern nach Deutschland kamen, zum Bild der Nationalmannschaft. In einigen Jahrzehnten dann vermutlich auch Sportler, deren Eltern aus Afghanistan, Syrien, Somalia stammen.
Es wurde aber versprochen, das nach 5 Jahren 50% in Arbeit/Lohn und Brot sind. Das hat aber nun nicht stattgefunden.Da sollte einem zumindest klar sein, dass alles, was wir jetzt im Hinblick auf 2015/16 bewerten, eine sehr frühe Momentaufnahme ist. In 20-30 Jahren sind wir schlauer ...
Die Chance das die meisten dieser Flüchtlinge und MIgranten für unsere Gesellschaft bereichern können besteht ja immer noch, schaut man sich allein das Handwerk an, wo wohl kaum ein "Biodeutscher" mehr arbeiten möchte. Natürlich gehört dazu viel mehr , als die Jahre vergehen zu lassen ohne das man massive fördert und fordert. Denn auch ein Handwerk zu erlernen ist in Deutschland für Ausländer und schon gar nicht für Flüchtlinge so einfach und mal eben gemacht.jack000 hat geschrieben:(28 Oct 2021, 18:49)
Ich habe gesagt, dass das Ganze in Summe zu betrachten ist und in Summe sind sämtliche negativen Vorrausagen eingetroffen.
=> Schwerpunkt: Trotz erheblichen Pampern ist die Integration in den Arbeitsmarkt gescheitert.
Wieso klappt das bisher nicht?relativ hat geschrieben:(28 Oct 2021, 20:34)
Die Chance das die meisten dieser Flüchtlinge und MIgranten für unsere Gesellschaft bereichern können besteht ja immer noch, schaut man sich allein das Handwerk an, wo wohl kaum ein "Biodeutscher" mehr arbeiten möchte.
Da du argumentationslos an der Wand stehst, ist dein Schritt nachvollziehbar ...Aber dies wurde hier alles schon zig mal erklärt, ich habe auch kein Bock alle 3 Monate die von dir und anderen aufgewärmte Suppe wieder auszulöffeln , nur um eure Xenophobe Agenda hier zu befeuern. Also für mich ist hier mal wieder schluss.
relativ hat geschrieben:(28 Oct 2021, 20:34)
Die Chance das die meisten dieser Flüchtlinge und MIgranten für unsere Gesellschaft bereichern können .... schluss.
Du kannst gerne weiterhin dein Bullshitbingo spielen, Jack. Aber bitte akzeptiere, daß ich in diesem Niveaulimbo nicht mittanzen werd.jack000 hat geschrieben:(28 Oct 2021, 19:17)
Nee, nicht "dingens", sondern um die Vorraussagen die ich 2015 getroffen habe. Eine davon war, dass die Arbeitsmarktintegration nicht ansatzweise so funktionieren wird, wie von
ok, wie definierst du denn den "Erfolg"? Das hier:
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 36764.html
... kann man doch nach 6 Jahren, schnellen Anerkennungen/Arbeitserlaubnissen, Deutschkursen, etc... doch auch mit der rosarotesten Brille nicht als Erfolg bezeichnen?
Es ist ein Zwischenergebnis. Du willst etwas anhand eines Zeitraums abschließend bewerten, der viel zu kurz dafür ist. Vergleich das mal mit den Diskussionen um 30 Jahre Wiedervereinigung: Du hättest demnach das "Zusammenwachsen" von Ost und West schon 1992 für gescheitert erklärt?jack000 hat geschrieben:(28 Oct 2021, 20:23)
Es ist aber das Ergebnis ...
Hast Du empirische Untersuchungen über die Motive der hier angekommenen Flüchtlinge durchgeführt?jack000 hat geschrieben:(28 Oct 2021, 20:23)
Das bessere Leben ja, aber auf Kosten der arbeitenden Bevölkerung. Denn die meisten leben von H4.
"Können" erfährt meine teilweise Zustimmung. Ich bin selbst der Meinung, dass 2015/2016, aber auch danach und bis heute anhaltend, viel zu wenig über die Voraussetzungen von Flüchtlingen gesprochen und diskutiert wurde, die nun mal keine "Einwanderer" sind.jack000 hat geschrieben:(28 Oct 2021, 20:23)
Fakt ist, das die meisten nicht für ihren Lebensunterhalt aufkommen können/wollen.
Das ist so eine Aussage ... da frage ich mich echt, ob Du irgendetwas vom Krieg in Syrien oder den Zuständen in Afghanistan in den letzten Jahren, gipfelnd in der Machtübernahme der Taliban im August, gehört hast? Wo war/ist denn da "Sicherheit" gegeben?jack000 hat geschrieben:(28 Oct 2021, 20:23)
Die Flucht selbst kommt ausschließlich aus Ländern, bei denen die Sicherheit bereits gegeben war.
Auch das offenbart wieder Deine Vorurteile/Dein Menschenbild und auch Deine merkwürdigen Vorstellungen, wie Menschen in den Fluchtländern leben und was sie motiviert.jack000 hat geschrieben:(28 Oct 2021, 20:23)
=> Eine komplett Versorgung auf dem Level oberhalb der Länder aus denen die gekommen sind, gibt es nur in Deutschland.
Siehe oben. Erstens: Momentaufnahme, braucht Zeit. Zweitens: Offene, ehrliche Diskussion nötig die zu dem Ergebnis führen würde, dass mehr Unterstützung nötig ist. Unpopulär, würde nicht nur Dir nicht gefallen. Man kann sich aber nicht über beides gleichzeitig beschweren: Dass keiner losreißet - dass man aber auch nicht bereit ist, in den Sattel zu helfen.jack000 hat geschrieben:(28 Oct 2021, 20:23)
WO funktioniert es denn gut wenn in Summe 70% von H4 leben? (...) Es wurde aber versprochen, das nach 5 Jahren 50% in Arbeit/Lohn und Brot sind. Das hat aber nun nicht stattgefunden.
Du hattest nach Beispielen für Integration gefragt, ich hatte eines genannt.jack000 hat geschrieben:(28 Oct 2021, 20:23)
Was hat das mit dem Thema hier zu tun?
Wenn die MEINUNG des Gegenüber nicht passt ...immer schön persönlich werden.Astrocreep2000 hat geschrieben:(29 Oct 2021, 14:13)
Hast Du empirische Untersuchungen über die Motive der hier angekommenen Flüchtlinge durchgeführt?
Ich kann sehr gut mit anderen "Meinungen" leben - wenn sie einen sachlichen Hintergrund haben und nicht lediglich auf Gefühligkeiten und Vorurteilen basieren.Teeernte hat geschrieben:(29 Oct 2021, 14:37)
Wenn die MEINUNG des Gegenüber nicht passt ...immer schön persönlich werden.![]()
![]()
![]()
Die Flüchtlingsdefinition ist UN-Recht.Astrocreep2000 hat geschrieben:(29 Oct 2021, 14:47)
Ich kann sehr gut mit anderen "Meinungen" leben -
Ansonsten: Was Du bzgl. der Flüchtlings-Definition und Problemen und Widersprüchlichkeiten bzgl. des aktuellen Handlings durch die EU angeht -
Du hast in Summe nix positives zu berichten, so musst du halt irgendwie reagieren.Alexyessin hat geschrieben:(29 Oct 2021, 09:00)
Du kannst gerne weiterhin dein Bullshitbingo spielen, Jack. Aber bitte akzeptiere, daß ich in diesem Niveaulimbo nicht mittanzen werd.
Der Vergleich hinkt völlig. Die Bewohner der neuen Bundesländer konnten quasi 1:1 auf offene Stellen vermittelt werden und man hat für die keine Broschüren mit Frauenhintern gedruckt auf denen eine Hand abgebildet war die durchgestrichen war.Astrocreep2000 hat geschrieben:(29 Oct 2021, 14:13)
Es ist ein Zwischenergebnis. Du willst etwas anhand eines Zeitraums abschließend bewerten, der viel zu kurz dafür ist. Vergleich das mal mit den Diskussionen um 30 Jahre Wiedervereinigung: Du hättest demnach das "Zusammenwachsen" von Ost und West schon 1992 für gescheitert erklärt?
Ich habe doch weiter oben die Quelle verlinkt mit den H4-Quoten.Hast Du empirische Untersuchungen über die Motive der hier angekommenen Flüchtlinge durchgeführt?
Oder entspringt Deine Interpretation nicht eher Deinen Vorurteilen?
Interessantes System, ... du kannst ja mir Geld geben, ich verspreche auch es auszugeben. Einverstanden?Was "Hartz IV" angeht, da gibt es vermutlich eigene Diskussionsstränge. Ich möchte an dieser Stelle aber daran erinnern: Das System kennt viele Profiteure. In Bezug auf günstigen Wohnraum in Ballungsräumen ist "das Amt" für viele Vermieter der bevorzugte - zum Nachteil von Geringverdienen mit "unsicheren" Jobs, Studenten, Auszubildende. Von dem, was an "Harz IV"-Empfängern darüber hinaus ausgezahlt wird, landet jeder Euro in der Konsumwirtschaft. D.h., 19% fließen direkt an den spendablen Staat zurück. Der Rest landet in Ladenkassen und finanziert damit eine Reihe von Jobs. Du kannst auch das "Solidarprinzip" insgesamt in Frage stellen, aber auch das wäre eine eigene Diskussion.
[...]
"Fun fact" am Rande dazu: Stand gestern haben wir aktuell die niedrigste Arbeitslosigkeit seit der Wiedervereinigung. Flüchtlinge sind "selbst" als "Hartz VI"-Empfänger Teil des Wirtschaftskreislaufes und tragen dazu bei, dass die Konjunktur läuft.
Die hätten niemals hier her kommen sollen. So ziemlich alle haben sichere Länder durchquert.Fakt ist, dass Flüchtlinge sehr viel Unterstützung bräuchten, um hier schneller im Erwerbsleben anzukommen, als in sie investiert wurde und wird. Das ist einfach ein unpopuläres Thema, dass - siehe oben - die Politik scheut, was aber für das Fortkommen extrem hinderlich ist.
Es gibt viele offene Stellen die nicht besetzt werden können, als H4ler kann man auch eine Ausbildung starten und bekommt den Rest als Aufstockung. Wer in dieser Situation arbeitslos ist, ist entweder Bodensatz oder Müßiggänger."Wollen" - sorry, erneut unbeweisbare, unsachliche Vorurteile. Wie viele Flüchtlinge hast Du persönliche kennen gelernt, dass Du Dir so ein Urteil erlauben kannst? Privat wie beruflich? Oder basiert das auf wissenschaftlichen Studien?
Nein, aber vielleicht machte ein "Zu Ende lesen, verstehen und korrekt zitieren"-Strang Sinn...Teeernte hat geschrieben:(29 Oct 2021, 15:08)
Du MUSST mit der MEinung anderer leben .......Ist hier ein Pädagogik//Psychologiestrang ??
Man kann kann halt jede aufkeimende Diskussion killen, in dem man benannte Aspekte und Argumente ignoriert oder mit Einzeilern zu ganz anderen Teilaspekten abkanzelt.Alexyessin hat geschrieben:(29 Oct 2021, 09:00)
Niveaulimbo
...und >> wenn nicht ?? ->> gibst Du den Löffel ab ?Astrocreep2000 hat geschrieben:(29 Oct 2021, 16:01)
Nein, aber vielleicht machte ein "Zu Ende lesen, verstehen und korrekt zitieren"-Strang Sinn...
Gerne noch einmal: Ich kann mit Meinungen leben - wenn......
Nein, du musst gar nichts. Aber das ist genau dieser Art der "Argumentation", die jede sachliche Diskussion über das Thema unmöglich macht.Teeernte hat geschrieben:(29 Oct 2021, 16:07)
(..)
Egal was hier steht - ... und ICH muss ... >> NICHTS ! Deshalb der HINWEIS auf PP.
Lieber Kollege: Was soll ich nur machen? Du überliest fast jedesmal (bewusst?) den mir am Herzen liegenden Hauptaspekt und schießt Dich auf auf einen Nebenaspekt ein...jack000 hat geschrieben:(29 Oct 2021, 15:31)
Der Vergleich hinkt völlig. Die Bewohner der neuen Bundesländer konnten quasi 1:1 auf offene Stellen vermittelt werden und man hat für die keine Broschüren mit Frauenhintern gedruckt auf denen eine Hand abgebildet war die durchgestrichen war.
Hätte, hätte, Fahrradkette. Jetzt sind sie hier, was können alle Beteiligten tun, damit es besser läuft - das ist doch die Frage für die kommenden Jahre und Jahrzehnte.jack000 hat geschrieben:(29 Oct 2021, 15:31)
Die hätten niemals hier her kommen sollen. So ziemlich alle haben sichere Länder durchquert.
Ich hatte dazu in dem - zugegeben - langen und vielleicht auch langweiligen Post einiges angesprochen und überlege, ob ich das wirklich jetzt alles nochmal wiederholen muss ...jack000 hat geschrieben:(29 Oct 2021, 15:31)
=> Wer es nach 6 Jahren nicht geschafft hat, schafft es auch nach 12 Jahren nicht. Was soll denn noch unternommen werden was noch nicht unternommen wurde um die Leute dazu zu bringen für ihren Lebensunterhalt selbst aufzukommen?
Nein, der Vergleich hinkt nach wie vor. In den neuen Bundesländern musste die Infrastruktur und die Wirtschaft geändert werden. Die Menschen konnten aber im wesendlichen so bleiben wie sie sind.Astrocreep2000 hat geschrieben:(29 Oct 2021, 16:26)
Lieber Kollege: Was soll ich nur machen? Du überliest fast jedesmal (bewusst?) den mir am Herzen liegenden Hauptaspekt und schießt Dich auf auf einen Nebenaspekt ein...
Gut, ich mache einen weiteren Anlauf:
Das ist nicht ausreichend. Ich will das diejenige, die die Schleusen geöffnet hat, dafür vor Gericht kommt!Hätte, hätte, Fahrradkette. Jetzt sind sie hier, was können alle Beteiligten tun, damit es besser läuft - das ist doch die Frage für die kommenden Jahre und Jahrzehnte.
Du hast gar nichts angesprochen was nicht schon erledigt ist, nur das es halt noch länger dauert. Was soll sich denn in den nächsten 6 Jahren ändern was nicht schon bisher erledigt wurde?Ich hatte dazu in dem - zugegeben - langen und vielleicht auch langweiligen Post einiges angesprochen und überlege, ob ich das wirklich jetzt alles nochmal wiederholen muss ...
Ich habe die Hartz4-Statistik gepostet. Hartz4 bekommt nur, wer arbeiten kann und arbeiten darf. Alle anderen bekommen was anderes.Aber mal zurückgefragt: Ist Dir denn z.B. bewusst, an welchem Aufenthaltstitel welche Arbeits-, Ausbildungserlaubnisse hängen? Oder auch die Erlaubnis, bei Bedarf für einen Job oder eine Ausbildung den zugeteilten Wohnort zu verlassen?
Na dann mach doch mal konkrete Vorschläge.Worauf ich hinaus will. Es gibt da ganz viele unterschiedliche Gründe, die man einzeln betrachten muss, um eine Perspektive zu entwickeln. Mit der Verengung, die seien alle gar nicht willens und sogar ganz zufrieden - da man von der "Stütze" doch prima leben kann und einem damit die gebratenen Hühnchen ja nur so in den Mund fliegen - kommen wir in der Diskussion nicht weiter.
Das ist richtig und findet ja auch nicht statt. Im Gegenteil hat sich die Wirtschaft in Deutschland doch auf neue Arbeitskräfte gefreut. Das ist aber nun zu einem extrem hohen Anteil schief gelaufen, obwohl alles unternommen wurde. Die Frage ist, woran es denn nun liegt und ob man das ändern kann.Tom Bombadil hat geschrieben:(29 Oct 2021, 16:39)Stigmatisieren und ausschließen wäre kontraproduktiv.
Ist das denn so? Die absolute Zahl der Erwerbstätigen ist in den letzten 20 Jahren immer weiter gestiegen, was sicher auch mit der Zuwanderung zusammenhängt. Allein von 2015 auf 2018 um 1,7 Millionen Erwerbstätige.jack000 hat geschrieben:(29 Oct 2021, 17:07)
Das ist richtig und findet ja auch nicht statt. Im Gegenteil hat sich die Wirtschaft in Deutschland doch auf neue Arbeitskräfte gefreut. Das ist aber nun zu einem extrem hohen Anteil schief gelaufen, obwohl alles unternommen wurde.
ja logo, wenn bei den Syrern 70% von Hartz4 leben tun das 30% nicht, aber es erhöht natürlich die Zahl der Beschäftigten. Die 30% können aber nicht mit ihren Steuern und Abgaben die 70% finanzieren.Sören74 hat geschrieben:(29 Oct 2021, 17:54)
Ist das denn so? Die absolute Zahl der Erwerbstätigen ist in den letzten 20 Jahren immer weiter gestiegen, was sicher auch mit der Zuwanderung zusammenhängt. Allein von 2015 auf 2018 um 1,7 Millionen Erwerbstätige.
https://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen- ... taetigkeit
Bei den Syrern ist der Anteil noch hoch, bei anderen Staatsangehörigen liegen sie deutlich darunter: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 36764.htmljack000 hat geschrieben:(29 Oct 2021, 17:58)
ja logo, wenn bei den Syrern 70% von Hartz4 leben tun das 30% nicht, aber es erhöht natürlich die Zahl der Beschäftigten. Die 30% können aber nicht mit ihren Steuern und Abgaben die 70% finanzieren.
Es wird aber nicht besser davon, denn auch 37,1% sind eine Katastrophe.Sören74 hat geschrieben:(29 Oct 2021, 18:04)
Bei den Syrern ist der Anteil noch hoch, bei anderen Staatsangehörigen liegen sie deutlich darunter:
ja, wie ich ja schrieb gibt es immer solche und solche. Ich betrachte das aber in Summe und da lässt sich nichts positives zu berichten.Allerdings ist die Situation bei den Syrern sehr differenziert.
Hast du denn einen Vorschlag, was man besser machen könnte?jack000 hat geschrieben:(29 Oct 2021, 18:15)
Es wird aber nicht besser davon, denn auch 37,1% sind eine Katastrophe.
Nein, Jack, ich möchte mit dir diese Diskussion nicht führen - und wollte ich von Anfang an nicht, als du meintest ein Posting aus einem anderen Thread hier rein zu ziehen. Face it.jack000 hat geschrieben:(29 Oct 2021, 15:20)
Du hast in Summe nix positives zu berichten, so musst du halt irgendwie reagieren.
Für den privaten Arbeitsmarkt sind alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Die einzige Möglichkeit ist noch ein öffentlicher Beschäftigungssektor. Das kostet auch was, bringt aber wenigstens einen Output.Tom Bombadil hat geschrieben:(29 Oct 2021, 18:18)
Hast du denn einen Vorschlag, was man besser machen könnte?
Das unterstrichene ist nicht der Grund. Der Grund ist das dein Schönreden von 2015 sich schlichtweg erledigt hat.Alexyessin hat geschrieben:(29 Oct 2021, 18:29)
Nein, Jack, ich möchte mit dir diese Diskussion nicht führen - und wollte ich von Anfang an nicht, als du meintest ein Posting aus einem anderen Thread hier rein zu ziehen. Face it.