BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

In diesem Forum werden Themen rund um die sozialen Sicherungsysteme diskutiert.
Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Arbeitslosengeld 2 (HartzIV), Rentenversicherung, Sozialgesetzbuch.

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(29 Oct 2021, 08:42)

Das volle BGE wird nich 600 € sein sondern mehr
Was soll das denn?

Mit den heutigen Mitteln reicht das nur für 600 Euro.
Wurde x-mal vorgerechnet.

Irgendwelche "Zusatzquellen" durch Steuererhöhungen etc. wird es nicht geben.
Egal was sich einige "zusammenträumen"
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

discipula hat geschrieben:(29 Oct 2021, 08:42)

Das volle BGE wird nich 600 € sein sondern mehr
Korrekt. Da käme noch die Krankenversicherung drauf. Da muss man mit etwa 250€ rechnen. Wären dann etwa 850 €. Ansonsten wäre noch zu diskutieren, ob das dann das Existenzminimum abbildet. Mit ein bisschen Luft könnte man sich auch 950 € vorstellen. Darüber wird es dann schwierig.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(29 Oct 2021, 08:56)

Korrekt. Da käme noch die Krankenversicherung drauf. Da muss man mit etwa 250€ rechnen. Wären dann etwa 850 € ig.
Nur würde das ja nicht "ausbezahlt" werden, was einige wohl "glauben".... :x
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Realist2014 hat geschrieben:(29 Oct 2021, 08:51)

Mit den heutigen Mitteln reicht das nur für 600 Euro.
Wurde x-mal vorgerechnet.
Und wenn wir immer noch dieselbe Technik hätten wie vor 500 Jahren, könnte in Deutschland nur ein Zehntel oder so der aktuellen Bevölkerung leben, 98% davon in der Landwirtschaft.

Der Status Quo ist keine unveränderliche, immer gleich bleibende Grösse. Wir sind Menschen, wir entwickeln uns. und kreieren mehr, bessere und grössere Möglichkeiten, im Lauf der Zeit. Das war immer so, und es gibt keinen Grund anzunehmen, dass das nicht so weiterhin sein wird.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Realist2014 hat geschrieben:(29 Oct 2021, 08:59)

Nur würde das ja nicht "ausbezahlt" werden, was einige wohl "glauben".... :x
Warum nicht?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(29 Oct 2021, 08:56)

Korrekt. Da käme noch die Krankenversicherung drauf. Da muss man mit etwa 250€ rechnen. Wären dann etwa 850 €. Ansonsten wäre noch zu diskutieren, ob das dann das Existenzminimum abbildet. Mit ein bisschen Luft könnte man sich auch 950 € vorstellen. Darüber wird es dann schwierig.
kommt Zeit, kommt Rat.

Man fange mal mit dem an, was gerade geht, und guckt dann weiter.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

discipula hat geschrieben:(29 Oct 2021, 09:01)

kommt Zeit, kommt Rat.

Man fange mal mit dem an, was gerade geht, und guckt dann weiter.
Es geht bei einem BGE um die Existenzsicherung, nicht darum "was geht"
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
butterfly
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 25. August 2021, 12:56

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von butterfly »

Realist2014 hat geschrieben:(29 Oct 2021, 08:15)

Diese "Logik" hätte ich gerne mal erläutert:

Wer heute nur ALG II Bekommt, weil keine Arbeit, hat doch sehr große "positive " Anreize, wenn dann - durch die Arbeit- mehr hat als heute.
Inwiefern soll dann durch ein BGE dieser "Anreiz" dann "größer" sein als heute?

Das wäre er ja dann nur, wenn das BGE noch niedriger wäre als heute das ALG II.

Deine "Logik" ist aber anders- die widerspricht dem Verhalten der Menschen.
Ich sagte ja auch Rahmenbedingungen die geschaffen werden müssen, also nicht durch ein BGE, sondern durch die Rahmenbedingungen! Ein Anreiz wäre es, in der Arbeit einen üppigen Lohn zu bekommen, weil die Gier halt doch auch ein Antrieb ist, vielleicht fällt dir ja auch was ein und eben, ich sag es bestimmt schon zum 5ten mal, soziale Bestätigung! Das die funktioniert, die Reichen machen es vor :D
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(29 Oct 2021, 09:04)

Es geht bei einem BGE um die Existenzsicherung, nicht darum "was geht"
Existenzsicherung (wenn auch ungeschickt organisiert) gibt es ja schon.

Jetzt einfach immer, wenn sich die Gelegenheit bietet, sachte in Richtung BGE optimieren.

Prozesse vereinfachen, nicht verkomplizieren
Formulare kürzer, nicht länger machen
Kassen zusammenlegen, keine neuen schaffen

etc.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

discipula hat geschrieben:(29 Oct 2021, 09:13)

Existenzsicherung (wenn auch ungeschickt organisiert) gibt es ja schon.

Jetzt einfach immer, wenn sich die Gelegenheit bietet, sachte in Richtung BGE optimieren.

Prozesse vereinfachen, nicht verkomplizieren
Formulare kürzer, nicht länger machen
Kassen zusammenlegen, keine neuen schaffen

etc.
Wieviel an Geld wird denn dadurch (pro Person) deiner Meinung nach frei?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(29 Oct 2021, 09:17)

Wieviel an Geld wird denn dadurch (pro Person) deiner Meinung nach frei?
ein bisschen hier, ein bisschen da.

Wenn das Ding dann erst mal Fahrt aufnimmt, werden sich schon weitere Möglichkeiten zeigen.

in der Zwischenzeit: wenn man eine Massnahme findet, die 5€ BGE pro Person und Monat finanziert - soll man das schon mal machen. Kleinvieh macht auch Mist, und es addiert sich mit der Zeit.

nichts zu machen, weil man es nicht von Anfang an perfekt machen kann, ist eine blöde Idee.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

discipula hat geschrieben:(29 Oct 2021, 09:23)

ein bisschen hier, ein bisschen da.
.
Nenn doch eine Zahl.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(29 Oct 2021, 09:27)

Nenn doch eine Zahl.
ich habe keine Zahl.

Völlig neue Dinge ergeben sich im Lauf des Prozesses, man lernt, während man dabei ist, es zu tun. und erlebt dabei in der Regel ein paar Überraschungen.

Einfach mal auf ein BGE hin arbeiten, dort wo es gerade eine Gelegenheit dazu gibt, und gut ist. Es müssen ja immer wieder mal Sozialwerke verändert oder angepasst werden. so oder so.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

discipula hat geschrieben:(29 Oct 2021, 09:30)

ich habe keine Zahl.

.
Wie kommst dann auf deine Aussage?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(29 Oct 2021, 09:37)

Wie kommst dann auf deine Aussage?
Weil es normal und üblich ist, dass man, wenn man ein Projekt hat, mal den Ausgangszustand studiert und überlegt, wie man in die gewünschte Richtung gehen kann? Weil die Annahme, das aktuelle System sei zufälligerweise so grundeinkommensfreundlich rausgekommen, dass Optimierungen in diese Richtung unmöglich seien, eher weit hergeholt erscheint, aber es umgekehrt plausibel erscheint, dass es Raum für Optimierungen gibt? Weil es normal ist, dass wir Menschen Absichten haben, diesen folgen, und auf diese Weise neue Realitäten schaffen im Lauf der Zeit? Weil man in der Politik immer beobachten kann, dass bei politisch gewünschten Dingen das Geld immer irgendwo gefunden wird?
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

discipula hat geschrieben:(29 Oct 2021, 09:41)

Weil es normal und üblich ist, dass man, wenn man ein Projekt hat, mal den Ausgangszustand studiert und überlegt, wie man in die gewünschte Richtung gehen kann? Weil die Annahme, das aktuelle System sei zufälligerweise so grundeinkommensfreundlich rausgekommen, dass Optimierungen in diese Richtung unmöglich seien, eher weit hergeholt erscheint, aber es umgekehrt plausibel erscheint, dass es Raum für Optimierungen gibt? Weil es normal ist, dass wir Menschen Absichten haben, diesen folgen, und auf diese Weise neue Realitäten schaffen im Lauf der Zeit? Weil man in der Politik immer beobachten kann, dass bei politisch gewünschten Dingen das Geld immer irgendwo gefunden wird?
Das ist jetzt Geschwurbel. Deine Aussage war ja konkret. Bewerten kannst du die allerdings nicht.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(29 Oct 2021, 09:01)

Und wenn wir immer noch dieselbe Technik hätten wie vor 500 Jahren, ird.
Diejenigen, die alles erwirtschaften, sind nicht bereit "mehr abzugeben".
Nimm das doch bitte einmal zur Kenntnis
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(29 Oct 2021, 09:30)

ich habe keine Zahl.

Völlig neue Dinge ergeben sich im Lauf des Prozesses, man lernt, während man dabei ist, es zu tun. und erlebt dabei in der Regel ein paar Überraschungen.

Einfach mal auf ein BGE hin arbeiten, dort wo es gerade eine Gelegenheit dazu gibt, und gut ist. Es müssen ja immer wieder mal Sozialwerke verändert oder angepasst werden. so oder so.
BGE wird aus Steuermitteln finanziert.
Und die sind begrenzt.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(29 Oct 2021, 09:23)

ein bisschen hier, ein bisschen da.

Wenn das Ding dann erst mal Fahrt aufnimmt, werden sich schon weitere Möglichkeiten zeigen.

in der Zwischenzeit: wenn man eine Massnahme findet, die 5€ BGE pro Person und Monat finanziert - e.
Finanzieren bedeutete immer , es anderen wegzunehmen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Realist2014 hat geschrieben:(29 Oct 2021, 09:48)

Diejenigen, die alles erwirtschaften, sind nicht bereit "mehr abzugeben".
Ich, wie viele andere auf dem Forum hier, gehören zu den Produktiven und sind sehr wohl bereit, solidarisch zu teilen.

könntest du ja mal zur Kenntnis nehmen. ;)
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Realist2014 hat geschrieben:(29 Oct 2021, 09:49)

BGE wird aus Steuermitteln finanziert.
Das sagst du.

Das müssen jene, die ein BGE tatsächlich gestalten, nicht so sehen.
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Realist2014 hat geschrieben:(29 Oct 2021, 09:50)

Finanzieren bedeutete immer , es anderen wegzunehmen.
das passiert ja so oder so. Lediglich der Modus ändert sich.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(29 Oct 2021, 09:54)

Ich, wie viele andere auf dem Forum hier, gehören zu den Produktiven und sind sehr wohl bereit, solidarisch zu teilen.

)
Das kannst du ja machen
99% wollen aber nicht noch mehr Steuern & Abgaben bezahlen...
Also bei der Realität bleiben
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(29 Oct 2021, 09:55)

das passiert ja so oder so. Lediglich der Modus ändert sich.
Nein, es geht ja um das "mehr":.
Das wird wird es nicht geben in D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(29 Oct 2021, 09:55)

Das sagst du.

Das müssen jene, die ein BGE tatsächlich gestalten, nicht so sehen.
Dann nenne doch mal andere "Quellen".....( außer Steuern) , was "ausbezahlt" werden kann...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Realist2014 hat geschrieben:(29 Oct 2021, 09:57)

Das kannst du ja machen
99% wollen aber nicht noch mehr Steuern & Abgaben bezahlen...
Die Verteilung hierim Forum ist keineswegs die von dir behaupteten 99% vs 1%

Sogar die Grundeinkommensinitiative kam über 20%, das macht schon ein Fünftel der Leute aus.

von wegen "die Realität beachten"...
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

discipula hat geschrieben:(29 Oct 2021, 09:59)



Sogar die Grundeinkommensinitiative kam über 20%, das macht schon ein Fünftel der Leute aus.

"...
Wollen die auch mehr bezahlen?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(29 Oct 2021, 10:00)

Wollen die auch mehr bezahlen?
Offensichtlich haben sie nichts dagegen, sonst hätten sie ja Nein gestimmt.
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Mendoza »

discipula hat geschrieben:(29 Oct 2021, 09:23)

ein bisschen hier, ein bisschen da.

Wenn das Ding dann erst mal Fahrt aufnimmt, werden sich schon weitere Möglichkeiten zeigen.

in der Zwischenzeit: wenn man eine Massnahme findet, die 5€ BGE pro Person und Monat finanziert - soll man das schon mal machen. Kleinvieh macht auch Mist, und es addiert sich mit der Zeit.

nichts zu machen, weil man es nicht von Anfang an perfekt machen kann, ist eine blöde Idee.
5 Euro macht natürlich mächtig viel Sinn. Da hast du einen Aufwand von 5 Milliarden um 400 Millionen umzuverteilen. Echt clever!
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

discipula hat geschrieben:(29 Oct 2021, 10:03)

Offensichtlich haben sie nichts dagegen, sonst hätten sie ja Nein gestimmt.
Das ist keine Antwort, denn dazu müsstest du nachweisen, dass sich diese 20% schlechter stellen wollen, als im Augenblick. Das halte ich für eine gewagte Annahme.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(29 Oct 2021, 10:12)

Das ist keine Antwort, denn dazu müsstest du nachweisen, dass sich diese 20% schlechter stellen wollen, als im Augenblick. Das halte ich für eine gewagte Annahme.
Durch ihr Votum haben sie klar gezeigt, dass sie dies gegebenenfalls in Kauf nehmen. Da muss man nicht mehr lange rumrätseln.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(29 Oct 2021, 09:59)

Die Verteilung hierim Forum ist keineswegs die von dir behaupteten 99% vs 1%

..
doch

WER hier im Forum möchte mehr bezahlen als heute?
Außer dir? ( in der Schweiz)?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(29 Oct 2021, 10:03)

Offensichtlich haben sie nichts dagegen, sonst hätten sie ja Nein gestimmt.

nene, da sind ja die dabei, die heute gar nichts bezahlen....

Aber mehr wollen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
butterfly
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 25. August 2021, 12:56

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von butterfly »

Realist2014 hat geschrieben:(29 Oct 2021, 09:48)

Diejenigen, die alles erwirtschaften, sind nicht bereit "mehr abzugeben".
Nimm das doch bitte einmal zur Kenntnis
Wenn du damit die Reichenschicht meinst, das die nicht bereit sind mehr abzugeben, soll man die Reichen eben an die Spitze einer "sozialen Bestätigung" stellen, die würden Ansehen bekommen und mit Ansehen lässt sich mehr Geld machen :eek: ... aber das ist nur eine Idee... vielleicht hast du ja auch eine?!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

butterfly hat geschrieben:(29 Oct 2021, 10:33)

Wenn du damit die Reichenschicht meinst, das die nicht bereit sind mehr abzugeben, ?!
Nein, sind sie nicht.
Wobei sich die Frage stellt, wer gehört für dich zu dieser "Reichenschicht"?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von discipula »

Realist2014 hat geschrieben:(29 Oct 2021, 10:30)

nene, da sind ja die dabei, die heute gar nichts bezahlen....
nein, das sind eher die linksgrünen gut verdienenden Akademiker.

Oder Leute wie der Initiator, Daniel Häni, ein erfolgreicher Geschäftsmann.

in Deutschland gibts ja noch den Götz Werner, der gehört wohl zu den Superreichen - und unterstützt die BGE-Idee.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58980
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

discipula hat geschrieben:(29 Oct 2021, 09:54)

Ich, wie viele andere auf dem Forum hier, gehören zu den Produktiven und sind sehr wohl bereit, solidarisch zu teilen.

könntest du ja mal zur Kenntnis nehmen. ;)
Nachdem Sie auf Anfang im Kleinen und allmähliche Entwicklung setzen, schlage ich vor, Sie ergreifen privat die Initiative und zahlen aus Ihren Mitteln und denen Gleichgesinnter jedem Schweizer Bürger bedingungslos FR 5,- monatlich. Das wird Ihnen helfen, den bürokratischen Aufwand einzuschätzen, sowie die Bereitschaft, sich Ihrer Initiative anzuschließen. Bei ausreichender Beteiligung steigern Sie den Betrag sukzessive, bis zu FR 1594.-.

Und dann berichten Sie uns von Ihrem Erfolg, 8,7 Mio Schweizer Bürger soweit zu begeistern, dass diese alle an Ihrer aus privaten Mitteln finanzierten BGE Initiative teilnehmen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
butterfly
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 25. August 2021, 12:56

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von butterfly »

Realist2014 hat geschrieben:(29 Oct 2021, 10:42)

Nein, sind sie nicht.
Wobei sich die Frage stellt, wer gehört für dich zu dieser "Reichenschicht"?
Das sieht wohl jeder anders, ab wann man Reich ist. Aber gut, das ist nicht das Thema und da du nicht auf meine themenbezogenen Beiträge antwortest... werd ich auch nicht weiter auf dich eingehen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(29 Oct 2021, 10:47)
nein, das sind eher die linksgrünen gut verdienenden Akademiker.
Oder Leute wie der Initiator, Daniel Häni, ein erfolgreicher Geschäftsmann.
Und die wollen mehr bezahlen?
]in Deutschland gibts ja noch den Götz Werner, der gehört wohl zu den Superreichen - und unterstützt die BGE-Idee.
nene
der will nicht selber mehr bezahlen
Dessen Modell basierte auf höhere MWsteuer und ist schon lange tot
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

butterfly hat geschrieben:(29 Oct 2021, 11:25)

Das sieht wohl jeder anders, ab wann man Reich ist. Aber gut, das ist nicht das Thema und da du nicht auf meine themenbezogenen Beiträge antwortest... n.
Sorry- das habe ich doch gerade.
Nur gehört es eben dazu, auch Rückfragen über die verwendeten Begriffe zu beantworten.
Nur ist das Thema hier BGE als Ersatz der heutigen Existenzsicherungssysteme und nicht "noch mehr Umverteilung"
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

discipula hat geschrieben:(29 Oct 2021, 10:19)

Durch ihr Votum haben sie klar gezeigt, dass sie dies gegebenenfalls in Kauf nehmen. .
Nein.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(29 Oct 2021, 11:39)

Natürlich ist es finanzierbar wie oft denn noch. ge
Es sind 600 Euro mit den heutigen Mitteln finazierbar.
Das wurde jetzt schon x-mal erläutert.

So - und nun kannst du mal ganz konkret auflisten , welche "Quellen" du glaubst zusätzlich anzapfen zu können.
Höhere Steuern fallen aber aus.... :x
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Meruem »

Meruem hat geschrieben:(29 Oct 2021, 11:39)

Natürlich ist es finanzierbar wie oft denn noch. Sich hintustellen und zu behaupten es sei angeblich nicht finanzierbar ist eine glatte Lüge
Auch 1.500€ sind finanzierbar man muss sich halt nur das Geld holen wo es ist , Fianztransaktionsteuer, Erbschaftssteuer, Vermögenssteuer alternativ eine Luxussteuer und eine generelle Komsumsteuer, ganz einfach wurde hier aber schon mehrfach thematisiert.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(29 Oct 2021, 12:21)

Auch 1.500€ sind finanzierbar man muss sich halt nur das Geld holen wo es ist , t.
Das wird es aber nicht geben.
Damit wirst du dich abfinden müssen. Das sind linke "Wunschträume" fern jeglicher Realität
Daher würde es eben nur für 600 Euro reichen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Meruem »

Realist2014 hat geschrieben:(29 Oct 2021, 12:24)

Das wird es aber nicht geben.
Damit wirst du dich abfinden müssen. Das sind linke "Wunschträume" fern jeglicher Realität
Daher würde es eben nur für 600 Euro reichen
Natürlich wird es dass geben wenn einmal das BGE eingeführt wird alles andere ist Nonsens und nein es würde auch für mehr als 600€ reichen wie oben erwähnt.
Zuletzt geändert von Meruem am Freitag 29. Oktober 2021, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(29 Oct 2021, 12:28)
Natürlich wird es dass geben t.
Steht in deiner Glaskugel?
Es wird weder zusätzliche Einnahmen aus der Erbschaftssteuer, noch aus einer Vermögenssteuer oder eine Transaktionssteuer geben um diese "Phantasien" zu finanzieren
DU kannst dir das natürlich auch noch weitere Jahrzehnte "wünschen"- erleben wirst du das aber ganz sicher nicht
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
butterfly
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 25. August 2021, 12:56

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von butterfly »

Wie wärs mit der Idee, wenn die Reichen selbst entscheiden sollen, wieviel "mehr" sie zum BGE beitragen? Bei einer üppigen "Spende" kommen sie in einem Gefüge aus sozialer Bestätigung an die Spitze und wenn das Erfolg erzielt... das sie aus dieser Anerkennung auch Geld machen, machen dann bestimmt auch mehrere "Reiche" mit. :|
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

butterfly hat geschrieben:(29 Oct 2021, 13:09)

Wie wärs mit der Idee, wenn die Reichen selbst entscheiden sollen, wieviel "mehr" sie zum BGE beitragen? Bei einer üppigen "Spende" :|
Die "Spende"n dort, wo sie es für richtig halten.
Von Erbschaftssteuer oder Vermögenssteuer oder höherer Einkommenssteuer halten die nix.

Ist aber auch nicht das Thema hier- sondern BGE
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
butterfly
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 25. August 2021, 12:56

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von butterfly »

Realist2014 hat geschrieben:(29 Oct 2021, 13:11)

Die "Spende"n dort, wo sie es für richtig halten.
Von Erbschaftssteuer oder Vermögenssteuer oder höherer Einkommenssteuer halten die nix.

Ist aber auch nicht das Thema hier- sondern BGE
Irgendwie selektierst du immer weg, was mir wichtig ist. Das betrachte ich mal als Erfolg
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

butterfly hat geschrieben:(29 Oct 2021, 13:22)

Irgendwie selektierst du immer weg, was mir wichtig ist. Das betrachte ich mal als Erfolg
Das was ich "weg" gelassen habe, hat mit der Realität nichts zu tun.
Sondern ist reines "Wunschdenken" von dir....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Antworten