JJazzGold hat geschrieben: ↑Samstag 29. Oktober 2022, 13:15
Dass der Friedrich Merz auf dem CSU Parteitag wesentlich länger Applaus mit Standing Ovations bekam, als der Söder dürfte Söder gar nicht gefallen haben.
Die Rede von Merz war gut. Vielleicht wünschten einige der CSUler insgeheim auch, sie hätten einen Friedrich Merz statt eines Markus Söder.
Der Merz läuft ganz langsam zu alter Form auf. Die CDU hat sich personell sortiert. Die Zeit der Grabenkämpfe ist vorbei, die Stänkereien gegen Merz versanden. Als einzige Opposition kann er sich jetzt ungestört die Regierung und deren Köpfe vornehmen. Die Koalition macht es ihm leicht, uneinig wie sie nach außen auftritt. Scholz ist unbeliebt und den greift er persönlich stark an, ohne befürchten zu müssen damit pot. Wähler zu verschrecken.
Wenn die CSU, der lange Beifall für Merz scheint es zu bestätigen, dies begriffen hat, kann die CDU/CSU in der Öffentlichkeit genau das Bild bieten, das der Wähler sich wünscht.
Ich vermute, den Abgesang für die CSU/CSU muss man erst mal wieder zurück stellen.