Was wollen die Grünen?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25892
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Meruem hat geschrieben:(03 Oct 2021, 00:57)

Naja offenkundig sind die Leute hierzulande "nicht zufrieden" wie der Markt die Einkommen und Vermögen verteilt ( um mal in deinem Sprachgeebrauch zu bleiben) sonst wäre eine Mehrheir wohl kaum für eine Vermögenssteuer oder ist der Ansicht laut Umfragen dass eine zu ungleiche Verteilung und das Auseinadergehen der der Schere arm und reich für schädlich für den sozialen Frieden innerhalb der Gesellschaft ( Stichwort amerikanische Verhältnisse) ansieht.
Das ändert aber nichts an dem was ich geschrieben habe. Die Frage ist halt, wieviel Wohlfahrtsverlust man in Kauf nehmen will.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Meruem »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(03 Oct 2021, 00:59)

Das ändert aber nichts an dem was ich geschrieben habe. Die Frage ist halt, wieviel Wohlfahrtsverlust man in Kauf nehmen will.

Naja ist halt eine Frage die jeder anders beantworten wird also krasse Gegensätze und Zustände wie etwa in China, Russland, USA , Skandinavien was arm und reich angeht und die Verteilung von Vermögen will hier eine Mehrheit offenkundig nicht, denn nicht ohne Grund war das Thema soziale Gerechtigkeit eines der Top Themen im Wahlkampf.
Ebiker
Beiträge: 7463
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Ebiker »

Gerade die Grünen stehen doch für eine weitere Verschärfung des Wohlstandsgefälles. Verteuerung in praktisch allen Bereichen der Grundversorgung spürt man heute schon. Ärmere können dem überhaupt nicht ausweichen. Und wenn sie ihren Plan des " Klimapasses " wahr machen und wirklich hunderte Millionen " Flüchtlinge " nach Europa strömen wars das mit dem Sozialstaat.

Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

Ebiker hat geschrieben:(03 Oct 2021, 10:54)

Gerade die Grünen stehen doch für eine weitere Verschärfung des Wohlstandsgefälles.
DAS ist ja der VORTEIL - dann sind irgendwann ALLE vom GrünStaat abhängig - auf ZUTEILUNG angewiesen.

DAS ist DER EFFEKT !! ALLE GLEICH ! ....wie Brötchenteig ....lange durchmischen - und etwas LUFT als TREIBMITTEL..
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Meruem »

Ebiker hat geschrieben:(03 Oct 2021, 10:54)

Gerade die Grünen stehen doch für eine weitere Verschärfung des Wohlstandsgefälles. Verteuerung in praktisch allen Bereichen der Grundversorgung spürt man heute schon. Ärmere können dem überhaupt nicht ausweichen. Und wenn sie ihren Plan des " Klimapasses " wahr machen und wirklich hunderte Millionen " Flüchtlinge " nach Europa strömen wars das mit dem Sozialstaat.

Genau dafür gibt dann ja die "SOZIAL"Demokraten als Korrektur und nicht umsonst war ja die SPD nenen den Scholzeffekt mit dem Spielen der sozialen Karte bei dieser Wahl recht erfolgreich. Bei den Grünen gibt es zudem Konzepte wie das Energiegeld oder die grüne Grundsicherung was das Soziale angeht.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Ebiker hat geschrieben:(03 Oct 2021, 10:54)

Gerade die Grünen stehen doch für eine weitere Verschärfung des Wohlstandsgefälles. Verteuerung in praktisch allen Bereichen der Grundversorgung spürt man heute schon. Ärmere können dem überhaupt nicht ausweichen. Und wenn sie ihren Plan des " Klimapasses " wahr machen und wirklich hunderte Millionen " Flüchtlinge " nach Europa strömen wars das mit dem Sozialstaat.
Genau aus dem Grund braucht es soziale Stärkung der Ärmeren u.a. durch einen deutlich höheren Mindestlohn.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Meruem »

Sören74 hat geschrieben:(03 Oct 2021, 11:04)

Genau aus dem Grund braucht es soziale Stärkung der Ärmeren u.a. durch einen deutlich höheren Mindestlohn.
Oder halt auch eine wirkliche Grundsicherung/Grundeinkommen was armutsfest ist statt Hartz4 eben. SPD und Grüne wollen hier ja auch was verändern.
Zuletzt geändert von Meruem am Sonntag 3. Oktober 2021, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

Meruem hat geschrieben:(03 Oct 2021, 11:02)

Genau dafür gibt dann ja die "SOZIAL"Demokraten als Korrektur und nicht umsonst war ja die SPD nenen den Scholzeffekt mit dem Spielen der sozialen Karte bei dieser Wahl recht erfolgreich. Bei den Grünen gibt es zudem Konzepte wie das Energiegeld oder die grüne Grundsicherung was das Soziale angeht.
.... :D :D :D 3 Euro MEHR - im JAHR - bei HARTZ.

>> AGENDA. NEU nun - UUUUMWELT-SOZIAL-AGENDA - Du bekommst eine FREIKARTE zum AMT ! - oder ein Fahrradbezugsschein für ein GREEN-Bike vom Fundbüro für 50 Eu alle 10 Jahre pro Haushalt.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15860
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von aleph »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(03 Oct 2021, 00:59)

Das ändert aber nichts an dem was ich geschrieben habe. Die Frage ist halt, wieviel Wohlfahrtsverlust man in Kauf nehmen will.
Es ist offensichtlich, dass die freie Marktwirtschaft ohne Eingriffe der öffentlichen Hand nicht funktioniert, ohne dass die Volkswirtschaft darunter leidet. Wir haben jetzt das Problem des Wohnungsmangels. Theoretisch müsste jetzt viel mehr gebaut werden, um die Nachfrage zu bedienen. Wird es aber nicht. Warum? Die Wohnbauunternehmen verweisen darauf, dass zu wenig Grundstücke bereit stehen, weil die Leute wegen den niedrigen Zinsen ihre Grundstücke nicht verkaufen wollen. Dazu kommt Ressourcenknappheit an Baustoffen und Handwerkern. Was passiert? Der Staat greift schon wieder ein und verspricht mehr geförderte Sozialwohnungen.

Freie Marktwirtschaft setzt voraus, dass unbegrenzt Ressourcen vorhanden sind, um jede Nachfrage mit einem Überangebot an Waren bedienen zu können. Marktwirtschaftlich kann man den Anstieg der Mieten nur durch ein Überangebot an Wohnungen bremsen. Wohlstandsvermehrung ohne Ressourcenverbrauch, wie soll das gehen?
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

aleph hat geschrieben:(03 Oct 2021, 11:22)

Es ist offensichtlich,
Sozialwohnung >> in Anklam - Rand - Bahndamm - Nordhang ......und eben NICHT Berlin Mitte !!

https://www.anklam.de
Zuletzt geändert von Teeernte am Sonntag 3. Oktober 2021, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Meruem »

aleph hat geschrieben:(03 Oct 2021, 11:22)

Es ist offensichtlich, dass die freie Marktwirtschaft ohne Eingriffe der öffentlichen Hand nicht funktioniert, ohne dass die Volkswirtschaft darunter leidet. Wir haben jetzt das Problem des Wohnungsmangels. Theoretisch müsste jetzt viel mehr gebaut werden, um die Nachfrage zu bedienen. Wird es aber nicht. Warum? Die Wohnbauunternehmen verweisen darauf, dass zu wenig Grundstücke bereit stehen, weil die Leute wegen den niedrigen Zinsen ihre Grundstücke nicht verkaufen wollen. Dazu kommt Ressourcenknappheit an Baustoffen und Handwerkern. Was passiert? Der Staat greift schon wieder ein und verspricht mehr geförderte Sozialwohnungen.

Freie Marktwirtschaft setzt voraus, dass unbegrenzt Ressourcen vorhanden sind, um jede Nachfrage mit einem Überangebot an Waren bedienen zu können. Marktwirtschaftlich kann man den Anstieg der Mieten nur durch ein Überangebot an Wohnungen bremsen. Wohlstandsvermehrung ohne Ressourcenverbrauch, wie soll das gehen?
Natürlich ist der Satz "der Markt regelt alles" ein Märchen dass selbst heute noch allzu gerne erzählt wird, wenn dem so wäre bräuchte es ja keinerlei Regeln und Gesetze ( Stichwort Kinder- und Sklavenarbeit, Umweltzerstörung aus Profitmaximierungsgier usw.) dann bräucht man auch keinen Sozialstaat, keine Kartellbehörden usw. usw. man sieht so einfach ist die Wirklichkeit nun mal nicht
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81767
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

aleph hat geschrieben:(03 Oct 2021, 11:22)

Freie Marktwirtschaft setzt voraus, dass unbegrenzt Ressourcen vorhanden sind, um jede Nachfrage mit einem Überangebot an Waren bedienen zu können.
Blanker Unsinn, die Marktwirtschaft ist das beste Instrument, um volkswirtschaftlich aus knappen Ressourcen den optimalen Nutzen zu ziehen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81767
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Meruem hat geschrieben:(03 Oct 2021, 11:36)

man sieht so einfach ist die Wirklichkeit nun mal nicht
Deswegen haben wir in Deutschland in Wirklichkeit ja auch die soziale Marktwirtschaft, in der letztes Jahr 1190 MILLIARDEN EURO an Sozialausgaben umverteilt wurden.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

aleph hat geschrieben:(03 Oct 2021, 11:22)

Freie Marktwirtschaft setzt voraus, dass unbegrenzt Ressourcen vorhanden sind, um jede Nachfrage mit einem Überangebot an Waren bedienen zu können. Marktwirtschaftlich kann man den Anstieg der Mieten nur durch ein Überangebot an Wohnungen bremsen. Wohlstandsvermehrung ohne Ressourcenverbrauch, wie soll das gehen?
Das sehe ich etwas anders. Wenn freie Marktwirtschaft nur funktionieren würde, wenn unbegrenzt Ressourcen vorhanden sind, dann bräuchten wir keine Marktwirtschaft, dann täte es auch die Planwirtschaft. Gerade weil Ressourcen knapp sind, ist Erfindergeist notwendig und ein Mechanismus, der diesen Erfindergeist belohnt. Und eine effiziente Wirtschaft erzielt dann eine Wohlstandsvermehrung mit weniger Ressourcenverbrauch.
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15860
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von aleph »

Tom Bombadil hat geschrieben:(03 Oct 2021, 11:38)

Blanker Unsinn, die Marktwirtschaft ist das beste Instrument, um volkswirtschaftlich aus knappen Ressourcen den optimalen Nutzen zu ziehen.
Was ist optimaler Nutzen? Die freie Marktwirtschaft ist meines Erachtens gar nicht dafür gedacht, den "optimalen Nutzen" von knappen Ressourcen zu erreichen. Du verwechselst das vermutlich mit Wirtschaftlichkeit oder Rentabilität. Das kann die Planwirtschaft in der Tat nicht erreichen.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15860
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von aleph »

Sören74 hat geschrieben:(03 Oct 2021, 12:05)

ist Erfindergeist notwendig und ein Mechanismus, der diesen Erfindergeist belohnt. Und eine effiziente Wirtschaft erzielt dann eine Wohlstandsvermehrung mit weniger Ressourcenverbrauch.
Jein. Du verwechselst das mit Freiheit. Forschung braucht Freiheit und vor allem viel Geld und einen langen Atem. Man muss dabei viel Geld in Dinge investieren, die sich vielleicht erst in 50 Jahren rentieren. Es ist ja beispielsweise kein Wunder, dass private Unternehmen spät erst in Raumfahrt, gewisse Rüstungsbereiche oder Kernenergienutzung investiert haben. Ein Unternehmen muss kurzfristig Profit erwirtschaften.

Ich weiß, Staaten sind lästig, aber leider vorerst noch unentbehrlich.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Ebiker
Beiträge: 7463
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Ebiker »

Nur weil der Klimapaß nicht im Wahlprogramm stand ist er noch lange nicht vom Tisch, im Grundsatzprogramm ist er noch drin.
In der Tat gibt es bei den Grünen über die grobe Richtung – mehr Schutz für wegen der Klimakrise heimatlos gewordene Menschen als internationale Aufgabe – keinen Dissens. Aber sehr wohl über die Frage, wie konkret man wird. Luise Amtsberg, die flüchtlingspolitische Sprecherin der Fraktion, sieht es ähnlich wie Baerbock: „Ins Wahlprogramm gehören Projekte, die sich in vier Jahren umsetzen lassen.“ Der Klimapass als Instrument globaler Verantwortung solle international umgesetzt werden, deshalb gehöre er ins Grundsatz- und nicht zwingend ins Wahlprogramm. „Ein grünes Außenministerium würde diesen Aspekt natürlich mitdenken.“


https://taz.de/Fluechtlingspolitik-im-G ... /!5762707/
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

aleph hat geschrieben:(03 Oct 2021, 12:36)

Jein. Du verwechselst das mit Freiheit. Forschung braucht Freiheit und vor allem viel Geld und einen langen Atem. Man muss dabei viel Geld in Dinge investieren, die sich vielleicht erst in 50 Jahren rentieren. Es ist ja beispielsweise kein Wunder, dass private Unternehmen spät erst in Raumfahrt, gewisse Rüstungsbereiche oder Kernenergienutzung investiert haben. Ein Unternehmen muss kurzfristig Profit erwirtschaften.

Ich weiß, Staaten sind lästig, aber leider vorerst noch unentbehrlich.
Ich sehe da nicht unbedingt einen Widerspruch. Freiheit ist eine notwendige Bedingung. Aber Freiheit alleine bringt die Wirtschaft nicht voran. Es braucht Infrastrukturen und Rahmenbedingungen. Und der Hinweis auf den Weitblick der Investitionen ist richtig. Am Ende ist es die Symbiose aus Staat und Wirtschaft, die wir brauchen.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25892
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

aleph hat geschrieben:(03 Oct 2021, 12:32)

Was ist optimaler Nutzen? Die freie Marktwirtschaft ist meines Erachtens gar nicht dafür gedacht, den "optimalen Nutzen" von knappen Ressourcen zu erreichen. .
Es geht tatsächlich um effiziente Ressourcenallokation. Also auf alle Fälle um die Annäherung an die optimale Ressourcenverteilung. Annäherung deshalb, weil das Optimum vollständige Information voraussetzen würde, die es in der Realität aber nicht gibt.

Unrichtig ist deine Annahme, dass Marktwirtschaft nur unter der Voraussetzung unbegrenzter Ressourcen funktioniere. Denn tatsächlich ergibt sich die Notwendigkeit des Wirtschaftens ja ausschließlich aus der Knappheit von Ressourcen. Hätten wir nun unbegrenzte Ressourcen wäre das das Ende der Notwendigkeit des Wirtschaftens. Dann bräuchten wir uns über die Allokation von Ressourcen gar keine Gedanken mehr machen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
roli
Beiträge: 9059
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(03 Oct 2021, 00:50)

Er regelt mehr als manche glauben, man müsste sich halt nur trauen. Es ist unstrIttig, das Staatseingriffes zu Fehlallokationen und damit auch Wohlfahrtsverlusten führen.
Selbst wenn man vielleicht nicht zufrieden ist wie der Markt die Einkommen verteilt und hier Staatseingriffe in die Einkommensverteilung vornimmt ist die eigentliche Frage immer wieviel Wohlfahrtsverlust man für eine wieviel "bessere" Einkommensverteilung in Kauf nimmt.
in der Finanzkrise hat sich der freie Markt hervorragend geschlagen.
Wo wären wohl die Banken ohne den Steuerzahler.

Interesannterweise hast Du trotzdem inhaltllich nicht ganz unrecht.

Das Leben ist nicht einfach.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25892
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

roli hat geschrieben:(03 Oct 2021, 14:43)

in der Finanzkrise hat sich der freie Markt hervorragend geschlagen.
Wo wären wohl die Banken ohne den Steuerzahler.
.
Das weiß man leider nicht. Ich bin der Meinung man hätte hier mehr Mut zeigen sollen. Also weniger Staatseingriff.

Die Pleite von Lehmann jedenfalls hatte keine größeren Auswirkungen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
roli
Beiträge: 9059
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

Ebiker hat geschrieben:(03 Oct 2021, 10:54)

Gerade die Grünen stehen doch für eine weitere Verschärfung des Wohlstandsgefälles. Verteuerung in praktisch allen Bereichen der Grundversorgung spürt man heute schon. Ärmere können dem überhaupt nicht ausweichen. Und wenn sie ihren Plan des " Klimapasses " wahr machen und wirklich hunderte Millionen " Flüchtlinge " nach Europa strömen wars das mit dem Sozialstaat.

ja, die Grünnen würden das soziale Ungleichgewicht noch verstärken. Und das trotz Vermögenssteuer etc.
Alle würden mehr Geld benötigen (na ja, fast alle) und hier würde/wird ein inflationäre Kettenreaktion entstehen. Hta ja schon angefangen. Die kleine CO2-Besteuerung der Regierung ist auch ein Grund.

Natürlich würde auch "Keine Obergrenze" den Sozialhaushalt zerstören. Das ist keine Frage.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9059
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

Meruem hat geschrieben:(03 Oct 2021, 11:02)

Genau dafür gibt dann ja die "SOZIAL"Demokraten als Korrektur und nicht umsonst war ja die SPD nenen den Scholzeffekt mit dem Spielen der sozialen Karte bei dieser Wahl recht erfolgreich. Bei den Grünen gibt es zudem Konzepte wie das Energiegeld oder die grüne Grundsicherung was das Soziale angeht.
Eine Erhöhung der Kilometerpauschale ist ein Tropfen auf den heissen Stein und dient nur als Alibibegründung.
Und die Grüne Grundsicherung muss auch finanziert werden.
Die Vermögenssteuer und höhere Besteuerung der Reichen ist der richtige Weg, aber wohl hier nicht ausreichend.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
BlueMonday
Beiträge: 3794
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
user title: Waldgänger&Klimaoptimist

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von BlueMonday »

aleph hat geschrieben:(03 Oct 2021, 11:22)

Freie Marktwirtschaft setzt voraus, dass unbegrenzt Ressourcen vorhanden sind, um jede Nachfrage mit einem Überangebot an Waren bedienen zu können.
Wo hast du diesen haarsträubenden Nonsens her?

Unbegrenzte Mittel (=keinerlei Knappheit) ist allenfalls die Voraussetzung für den utopischen Kommunismus ("höchste Form" des Sozialismus laut Marx&Engels). Das ist fantastische Postökonomie, bei der man keine Gegenleistungen mehr erbringen muss, weil die "Springquellen genossenschaftlichen Reichtums"(Marx) so reichlich sprudeln, dass auch für den letzten Faulpelz genug abfällt. Eine Art Schlaraffenland der Mangellosigkeit.

Was du "Überangebot" nennst, sind tatsächlich konkurrierende und sich damit überlappende Angebote und die Tatsache, dass Märkte sehr selten vollständig geräumt sind. Warum? Weil es diese totalitäre Planbarkeit einer Gesamtwirtschaft/gesellschaft, von der der Sozialist träumt, schlicht nicht gibt. Damit gehen Teilpläne fehl und auch mal Angebote unnachgefragt unter.

Genau mit dieser Fantasie, dass man sich diesen kapitalistischen "Verschnitt" ("Anarchie der Produktion") sparen könne mit einer "wissenschaftlich geplanten" Zentralwirtschaft, hat man doch die realsozialistischen Experimenten immer wieder gestartet. Das mehr als ernüchternde Ergebnis ist bekannt, auch wenn offenbar so mancher immer noch nicht daraus gelernt zu haben scheint.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
roli
Beiträge: 9059
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

aleph hat geschrieben:(03 Oct 2021, 11:22)

Es ist offensichtlich, dass die freie Marktwirtschaft ohne Eingriffe der öffentlichen Hand nicht funktioniert, ohne dass die Volkswirtschaft darunter leidet. Wir haben jetzt das Problem des Wohnungsmangels. Theoretisch müsste jetzt viel mehr gebaut werden, um die Nachfrage zu bedienen. Wird es aber nicht. Warum? Die Wohnbauunternehmen verweisen darauf, dass zu wenig Grundstücke bereit stehen, weil die Leute wegen den niedrigen Zinsen ihre Grundstücke nicht verkaufen wollen. Dazu kommt Ressourcenknappheit an Baustoffen und Handwerkern. Was passiert? Der Staat greift schon wieder ein und verspricht mehr geförderte Sozialwohnungen.

Freie Marktwirtschaft setzt voraus, dass unbegrenzt Ressourcen vorhanden sind, um jede Nachfrage mit einem Überangebot an Waren bedienen zu können. Marktwirtschaftlich kann man den Anstieg der Mieten nur durch ein Überangebot an Wohnungen bremsen. Wohlstandsvermehrung ohne Ressourcenverbrauch, wie soll das gehen?
genau das ist der Punkt. Wohnungsbau (zumindest bezogen auf neues Bauland) zerstört unsere Umwelt und erhöht den Ressourcenbedarf (generell).
Ist aber unter Umständen, wenns um eigene politische Interessen geht, nicht so wichtig (wie gedacht).
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9059
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

Meruem hat geschrieben:(03 Oct 2021, 11:36)

Natürlich ist der Satz "der Markt regelt alles" ein Märchen dass selbst heute noch allzu gerne erzählt wird, wenn dem so wäre bräuchte es ja keinerlei Regeln und Gesetze ( Stichwort Kinder- und Sklavenarbeit, Umweltzerstörung aus Profitmaximierungsgier usw.) dann bräucht man auch keinen Sozialstaat, keine Kartellbehörden usw. usw. man sieht so einfach ist die Wirklichkeit nun mal nicht
Man braucht doch nur an Tönnies denken. Mehr braucht es nicht. Im Bausektor sind die Zustände sicherlich ähnlich. Und nicht nur da.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9059
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

Tom Bombadil hat geschrieben:(03 Oct 2021, 11:42)

Deswegen haben wir in Deutschland in Wirklichkeit ja auch die soziale Marktwirtschaft, in der letztes Jahr 1190 MILLIARDEN EURO an Sozialausgaben umverteilt wurden.
ob der über Subunternhemen angestellte Tönniesmitarbeiter auch so denkt?
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9059
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

aleph hat geschrieben:(03 Oct 2021, 12:36)

Jein. Du verwechselst das mit Freiheit. Forschung braucht Freiheit und vor allem viel Geld und einen langen Atem. Man muss dabei viel Geld in Dinge investieren, die sich vielleicht erst in 50 Jahren rentieren. Es ist ja beispielsweise kein Wunder, dass private Unternehmen spät erst in Raumfahrt, gewisse Rüstungsbereiche oder Kernenergienutzung investiert haben. Ein Unternehmen muss kurzfristig Profit erwirtschaften.

Ich weiß, Staaten sind lästig, aber leider vorerst noch unentbehrlich.
Die Coronakrise hat es doch eindeutig belegt.
Ohne staatliche Förderung würden die heute noch an einem Impfstoff forschen. Selbst die Amis unter Onkel Donald hatten hier massiv reingebuttert.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81767
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

aleph hat geschrieben:(03 Oct 2021, 12:32)

Was ist optimaler Nutzen?
Der Nutzen, der einer Volkswirtschaft die höchste ökonomische Wohlfahrt bringt.
Die freie Marktwirtschaft ist meines Erachtens gar nicht dafür gedacht, den "optimalen Nutzen" von knappen Ressourcen zu erreichen.
Doch, genau dafür ist die Marktwirtschaft prädestiniert, weil der höchste Nutzen in Summer für alle Marktteilnehmer im Marktgleichgewicht gegeben ist.
Du verwechselst das vermutlich mit Wirtschaftlichkeit oder Rentabilität.
Ich verwechsle da gar nichts. Was ist denn "Wirtschaftlichkeit oder Rentabilität"? Schonmal was vom ökonomischen Prinzip gehört?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81767
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

roli hat geschrieben:(03 Oct 2021, 15:04)

ob der über Subunternhemen angestellte Tönniesmitarbeiter auch so denkt?
Sicher nicht. Und jetzt? Soziale Marktwirtschaft abschaffen, weil Missbrauch möglich ist?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
roli
Beiträge: 9059
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

Tom Bombadil hat geschrieben:(03 Oct 2021, 15:31)

Sicher nicht. Und jetzt? Soziale Marktwirtschaft abschaffen, weil Missbrauch möglich ist?
vielleicht ist auch die soziale Marktwirtschaft nicht mehr so sozial wie sie einmal war.
Wenn ich alleine an die ganzen Reformen unter Rot-Grün denke.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9059
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(03 Oct 2021, 14:47)

Das weiß man leider nicht. Ich bin der Meinung man hätte hier mehr Mut zeigen sollen. Also weniger Staatseingriff.

Die Pleite von Lehmann jedenfalls hatte keine größeren Auswirkungen.
das Problem war, daß der Finanzmarkt viele Hypotheken abgedeckt hatte. Was wäre mit den Immobilien passiert, hätte der Steuerzahler diese Finanzinstitute nicht unterstützt?
Irgendwelche Geier hatten sicherlich schon gelauert, sich alles unter den Nagel zu reissen.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81767
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

roli hat geschrieben:(04 Oct 2021, 10:50)

vielleicht ist auch die soziale Marktwirtschaft nicht mehr so sozial wie sie einmal war.
Stimmt, sie wird immer sozialer, in Relation zum BIP sind wir bei den Sozialausgaben jetzt schon bei 33,6 Prozent: https://www.br.de/nachrichten/wirtschaf ... au,SbvKxim
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
PeterK
Beiträge: 15845
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von PeterK »

Tom Bombadil hat geschrieben:(04 Oct 2021, 15:47)
Stimmt, sie wird immer sozialer ...
Nein. Von der Gemeinschaft finanzierte Almosen statt anständiger Gehälter sprechen nicht für eine "soziale Marktwirtschaft", sondern eher für das Gegenteil.
... in Relation zum BIP sind wir bei den Sozialausgaben jetzt schon bei 33,6 Prozent: https://www.br.de/nachrichten/wirtschaf ... au,SbvKxim
Daraus:
Größter Einschnitt der letzten 30 Jahre war die Wiedervereinigung. Vor 1990 hatte der deutsche Sozialstaat noch ein Viertel der Wirtschaftsleistung benötigt.
Danke, Kohl.
roli
Beiträge: 9059
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

Tom Bombadil hat geschrieben:(04 Oct 2021, 15:47)

Stimmt, sie wird immer sozialer, in Relation zum BIP sind wir bei den Sozialausgaben jetzt schon bei 33,6 Prozent: https://www.br.de/nachrichten/wirtschaf ... au,SbvKxim
die Gründe für die steigenden Sozialsausgaben dürften bekannt sein.
SIcherlich liegen diese nicht an den zurückgefahrenen Leistungen im Vergleich zu Denen vor, schreiben wir mal, vor 30 Jahren.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81767
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

PeterK hat geschrieben:(04 Oct 2021, 16:36)

Von der Gemeinschaft finanzierte Almosen statt anständiger Gehälter sprechen nicht für eine "soziale Marktwirtschaft"...
1190 MILLIARDEN EURO werden hier als Almosen tituliert. Irre. Gut bezahlte Arbeit gibt es in der Industrie. Was wollen gerade Grünskis nicht? Industrie.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Skeptiker

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Skeptiker »

So sieht dann wohl der Umgang mit Kritikern in den eigenen Reihen bei den Grünen aus:
REUTLINGEN
Mann definiert sich als Frau und bekommt Quotenplatz bei den Grünen
In Reutlingen hatte ein Mann für den Vorstand des Kreisverbandes der Grünen in Reutlingen für den Vorstand kandidiert – und zwar auf einem Frauenquotenplatz. Dafür definierte er sich am Tag der Abstimmung als „Frau“.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... platz.html

So weit so gut. Hier noch Hintergründe dazu:
Dann aber stand ein Mann auf: David Allison, 60 Jahre alt, mit Dreitagebart und erkennbar keine Frau. Trotzdem sagte er: „Ich kandidiere.“

Mehrmals sei er gefragt worden, ob er seine Kandidatur auch wirklich ernst meine, erinnert sich Allison zwei Monate später im Gespräch mit WELT an die Sitzung. „Ich definiere mich heute als Frau und berufe mich auf das grüne Grundsatzprogramm und das Frauenstatut“, habe er daraufhin geantwortet.

Das Frauenstatut der Grünen besagt, dass eine Kandidatur für die Frauenquote im Vorstand all jenen möglich ist, die sich als Frau definieren – wie genau aber diese Definition aussieht, wird nicht festgelegt. Die Wahlleitung beriet sich, las sogar noch einmal im Frauenstatut genau nach – und kam zu dem Schluss: Alles regelkonform, Allison dürfe tatsächlich kandidieren.

Er hielt im Anschluss sogar eine Rede: „Ich lebe in einer glücklichen lesbischen Beziehung mit meiner Cis-Gender-Frau. Wir haben zwei Kinder. Meine Frau hat zwar nicht gewusst, dass sie lesbisch ist, als sie mich geheiratet hat. Aber das Leben bringt so manche unerwarteten Änderungen mit sich“, schilderte er bereits dem Magazin „Emma“ die Situation.

Anlass für die Aktion sei das Selbstbestimmungsgesetz gewesen, mit dem die Grünen bereits im Mai 2021 im Bundestag gescheitert sind, erklärte Allison im Gespräch. Nach der Bundestagswahl soll ein neuer Anlauf dafür gestartet werden. Allison wollte deshalb auf die aus seiner Sicht inhaltliche Fehlentwicklung der grünen Identitätspolitik hinweisen, denn durch sie sieht er die Gleichstellung von Männern und Frauen gefährdet.
Das sehe ich als interessante interne Diskussion bei den Grünen an.

So ist das dann für ihn ausgegangen:
Einen Beigeschmack erhält die Aktion jedoch, weil Allison vier Wochen danach seinen Job als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei einer Landtagsabgeordneten der Grünen verlor. Er wurde bis Ende November freigestellt. Ob es einen Zusammenhang gibt, darüber gehen die Meinungen durcheinander. Einige Presseberichte legen dies zwar nah, der freiberufliche Übersetzer selbst wollte dies nicht bestätigen. Auch die Landtagsabgeordnete selbst verneinte einen Zusammenhang: „Die Kündigung hat nichts mit der Aktion von Herrn Allison zu tun“, versichert Cindy Holmberg auf WELT-Nachfrage.
Natürlich. Ist ja auch abwegig, dass man jemanden dafür abstrafen würde, weil derjenige heilige Kühe mit Dreck beworfen hat. :x
Benutzeravatar
Zweifeler
Beiträge: 1164
Registriert: Mittwoch 18. November 2020, 17:51
user title: qed

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Zweifeler »

Skeptiker hat geschrieben:(08 Oct 2021, 16:56)


Natürlich. Ist ja auch abwegig, dass man jemanden dafür abstrafen würde, weil derjenige heilige Kühe mit Dreck beworfen hat. :x
Die einzig logische Konsequentz. Das war zu ahnen das ihnen das nicht gefällt, well played.
Auch die Wortwahl "Aktion" halt ich für ein Indiz dafür, dass die Grünen sich an der Nase herum geführt vorkamen. Ganz verstehen kann ich aber nicht warum, es ist doch genau die Logik derer die Toleranz predigen. Würde mich nicht wundern wenn da eine neue Klausel auftaucht :D
Aber gut, sollen die sich selber auffressen, Ideologie halt :thumbup:
Meyn Geduld hat Ursach
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

roli hat geschrieben:(04 Oct 2021, 16:38)

die Gründe für die steigenden Sozialsausgaben dürften bekannt sein.
SIcherlich liegen diese nicht an den zurückgefahrenen Leistungen im Vergleich zu Denen vor, schreiben wir mal, vor 30 Jahren.
Es wurden keine Leistungen "Zurückgefahren", sondern zusätzliche geschaffen und auch erhöht.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Michael_B
Beiträge: 4783
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Michael_B »

Gibt es schon einen Thread zum "Skandal" um die junge Frau Heinrich von den jungen Grünen?
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59863
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Michael_B hat geschrieben:(11 Oct 2021, 14:30)

Gibt es schon einen Thread zum "Skandal" um die junge Frau Heinrich von den jungen Grünen?
Ist das die neue, homophobe Sprecherin der Grünen Jugend?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Michael_B
Beiträge: 4783
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Michael_B »

JJazzGold hat geschrieben:(11 Oct 2021, 17:08)

Ist das die neue, homophobe Sprecherin der Grünen Jugend?
Ja, die hat schon einiges krasses Zeug geschrieben. Zunächst hieß es bei der TAZ, sie hätte mit 14 mal ein "Heil" unter einen rechtsextremen Tweet mit Hakenkreuz gesetzt.

Aber jetzt kommen immer mehr Tweets ans Tageslicht wie "Männer verbrennen", "Aufhängen" usw.
Also ganz sauber war die wohl nicht, jedenfalls als 14jährige.
Jetzt natürlich mit 20 super gereift und reflektiert. :s
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59863
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Michael_B hat geschrieben:(11 Oct 2021, 17:22)

Ja, die hat schon einiges krasses Zeug geschrieben. Zunächst hieß es bei der TAZ, sie hätte mit 14 mal ein "Heil" unter einen rechtsextremen Tweet mit Hakenkreuz gesetzt.

Aber jetzt kommen immer mehr Tweets ans Tageslicht wie "Männer verbrennen", "Aufhängen" usw.
Also ganz sauber war die wohl nicht, jedenfalls als 14jährige.
Jetzt natürlich mit 20 super gereift und reflektiert. :s
Was ihre Mutter wohl dazu gesagt hat?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Michael_B
Beiträge: 4783
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Michael_B »

Gut, ich erinnere mich dunkel, sie hatte wohl selbst in einem Interview berichtet, dass sie aus einem sehr einfachen Elternhaus kam, sozusagen. Ging glaube ich um Aufstiegsmöglichkeiten auch aus einfachen Verhältnissen heraus.

Sogesehen kann es natürlich wirklich sein, dass sie sich von der "Asi-Braut" zu einer reflektierten Politikerin durchgeboxt hat.

Schwierig das ganze ...
Stoner

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Stoner »

Michael_B hat geschrieben:(11 Oct 2021, 18:03)

Gut, ich erinnere mich dunkel, sie hatte wohl selbst in einem Interview berichtet, dass sie aus einem sehr einfachen Elternhaus kam, sozusagen. Ging glaube ich um Aufstiegsmöglichkeiten auch aus einfachen Verhältnissen heraus.

Sogesehen kann es natürlich wirklich sein, dass sie sich von der "Asi-Braut" zu einer reflektierten Politikerin durchgeboxt hat.

Schwierig das ganze ...
Eigentlich nicht, sondern im Gegenteil ganz einfach. Es scheint, als ob einigen jetzt genau das schwer auf die Zehen fällt, was man selbst propagiert, nämlich die moralische Reinheit. Je stärker der Politik Moral angeheftet wird, desto höher die Zahl derjenigen, die sich in diesen Fallstricken verheddern. Und die junge Dame war auch nicht erst 15, als sie sich über die vielen weißen Blödies bei FfF mokierte, sondern das scheint vor 2 Jahren gewesen zu sein.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Vongole »

JJazzGold hat geschrieben:(11 Oct 2021, 17:53)

Was ihre Mutter wohl dazu gesagt hat?
Genau das frag ich mich auch. Was für ein Vorbild bekam dieses Mädel von daheim mit, dass sie homophobe, antisemitsche und rassistische Posts absetzt?
Hat da niemand von den Verantwortlichen bei einer 13/14jährigen mal hingeschaut? Sich mit ihr auseinandergesetzt?
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Christdemokrat
Beiträge: 1366
Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Christdemokrat »

Vongole hat geschrieben:(11 Oct 2021, 18:57)
Genau das frag ich mich auch. Was für ein Vorbild bekam dieses Mädel von daheim mit, dass sie homophobe, antisemitsche und rassistische Posts absetzt?
Hat da niemand von den Verantwortlichen bei einer 13/14jährigen mal hingeschaut? Sich mit ihr auseinandergesetzt?
Wie ich gelesen habe, ist die Göre bei ihrer weißen, alleinerziehenden, von Hartz IV lebenden Mutter aufgewachsen.

Ihre Äußerung, Deutschland sei eine "eklige weiße Mehrheitsgesellschaft" stammt übrigens von 2019. Da war sie 18 Jahre alt.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Vongole »

Christdemokrat hat geschrieben:(11 Oct 2021, 19:26)

Wie ich gelesen habe, ist die Göre bei ihrer weißen, alleinerziehenden, von Hartz IV lebenden Mutter aufgewachsen.

Ihre Äußerung, Deutschland sei eine "eklige weiße Mehrheitsgesellschaft" stammt übrigens von 2019. Da war sie 18 Jahre alt.
Es gibt durchaus alleinerziehende Mütter auf Hartz4, die bei sowas hingucken und es nicht tolerieren.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59863
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Vongole hat geschrieben:(11 Oct 2021, 18:57)

Genau das frag ich mich auch. Was für ein Vorbild bekam dieses Mädel von daheim mit, dass sie homophobe, antisemitsche und rassistische Posts absetzt?
Hat da niemand von den Verantwortlichen bei einer 13/14jährigen mal hingeschaut? Sich mit ihr auseinandergesetzt?
Wir haben wieder einmal denselben Gedankengang. :)
Vielleicht war es ihrer Mutter egal, was sie auf Facebook so treibt?
Zumindest warnen hätte man sie als Eltern doch eindringlich müssen und ggfls nachfragen, weshalb sie solche Aussagen von sich gibt?
Das Internet vergisst nicht.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Christdemokrat
Beiträge: 1366
Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Christdemokrat »

Vongole hat geschrieben:(11 Oct 2021, 19:28)
Es gibt durchaus alleinerziehende Mütter auf Hartz4, die bei sowas hingucken und es nicht tolerieren.
Was da in der Erziehung schiefgelaufen ist, kann man wohl nur spekulieren. Möglicherweise hat es sie nachhaltig traumatisiert, von einer weißen Frau abzustammen und von einer weißen Mehrheitsgesellschaft alimentiert zu werden.
Gesperrt