Wer seit 30 Jahren von morgens bis abends eingepaukt kriegt, dass alles, aber auch wirklich alles Schei... war in der DDR, einschließlich Impfpflicht, der glaubt es dann auch irgendwann. Wohlgemerkt: 80 Prozent war ja auch Schei..., aber 20 Prozent eben nicht. Die meisten Coronaleugner und Impfgegner haben eine Affinität zu neurechten Anschauungen und die führenden Köpfe aus diesem politischen Spektrum kommen aus dem Westen.Sören74 hat geschrieben:(09 Oct 2021, 16:50)
Tja, vorhin hast Du das Hohelied der Impfpflicht in der DDR gesungen und wie toll das die Menschen dort fanden. Die Menschen in Sachsen mit über 50 Jahren sind fast alle in der DDR aufgewachsen und haben die damalige Impfpflicht erlebt. Vielleicht sollte das einen auch zum nachdenken bringen, dass das nicht unbedingt einen nachhaltigen Effekt in Richtung heutiger Impfung gebracht hat.
Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42193
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Tja,Selina hat geschrieben:(09 Oct 2021, 17:12) Die meisten Coronaleugner und Impfgegner haben eine Affinität zu neurechten Anschauungen und die führenden Köpfe aus diesem politischen Spektrum kommen aus dem Westen.
aber die meisten Wähler sind im Osten - und das sind sicherlich kaum zugereiste Westler.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Dumpfbeutelei ist halt eine Domäne der rechten.Selina hat geschrieben:(09 Oct 2021, 15:13)
Wo geschieht das? Zurzeit erleben wir eine Pandemie der Ungeimpften. Was hat das mit Freiheit und der erwähnten Würde zu tun? Im Gegenteil, die Ungeimpften schreien einerseits: Die Grundrechte werden eingeschränkt, meine Freiheit wird mir genommen, oh je, aber andererseits tragen sie mit Impfverweigerung dazu bei, dass die Grundrechte weiter eingeschränkt bleiben müssen zum Schutz aller. Schon verrückt. Und: Warum befinden sich die meisten Impfgegner eigentlich im rechten politischen Feld?
... nicht dran rütteln.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Der Impfstatus der Patienten ist unbekannt?Ebiker hat geschrieben:(09 Oct 2021, 15:24)
Wenn man nicht weiss welchen Status der Patient hat kann man das nicht.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Ja, steht so beim rki
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Es ist ja noch nicht mal bekannt wieviele Covid- Patienten genau auf Intensiv liegen. Selbst wenn man die ungünstigste Zahl nimmt sind es 4,5 %. Bei derzeit ca. 70-80% Geimpften wird das kaum nennenswert steigen. Und dafür Grundrechteeinschränkungen, Maske bis zum Skt. Nimmerleinstag
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Um das vielleicht nochmal klarzustellen. Es geht hier NICHT darum, ob eine Impfpflicht benötigt würde, ob sie gerechtfertigt wäre, wer davon betroffen wäre, und wie man diejenigen bestraft, die ihr nicht nachkommen.
Der Gedanke dieses Threads war zu beschreiben, was genau eine Impfpflicht ausmacht, bzw. wo die Grenze zwischen einer legitimen Druckausübung, die man aber noch nicht "Impfpflicht" nennen kann, und einer ggf. illegitimen Impfpflicht durch die Hintertür liegt.
Sind zum Beispiel staatlich angeordnete 2G-Verordnungen, insbesondere wenn flächendeckend, eine legitime Maßnahme, oder schon eine so weitreichende Einschränkung, dass es eigentlich Unsinn wäre das noch eine "freie Entscheidung" zu nennen?
Bei dem einen oder anderen hier habe ich das Gefühl, dass man Impfgegner ruhig teeren und federn könne - das wäre alles supi und voll in Ordnung. Ich würde sage - nö, wäre es nicht.
Wenn man denn also eine Impfpflicht möchte, warum sagt man es dann nicht einfach, sondern droht mit der Streichung von Lohnfortzahlung im Quarantänefall? Das wären ggf. tausende von Euro - mehr als bei einem Verstoß gegen eine Impfpflicht wohl je zu erwarten wäre.
Sind wir also durch die neuen Maßnahmen nicht de facto auf dem Level einer Impfpflicht, nur dass die Politik was anderes gesagt hat, also muss man den rosa Elefanten leugnen, auch wenn man nicht an ihm vorbei kommt?
Der Gedanke dieses Threads war zu beschreiben, was genau eine Impfpflicht ausmacht, bzw. wo die Grenze zwischen einer legitimen Druckausübung, die man aber noch nicht "Impfpflicht" nennen kann, und einer ggf. illegitimen Impfpflicht durch die Hintertür liegt.
Sind zum Beispiel staatlich angeordnete 2G-Verordnungen, insbesondere wenn flächendeckend, eine legitime Maßnahme, oder schon eine so weitreichende Einschränkung, dass es eigentlich Unsinn wäre das noch eine "freie Entscheidung" zu nennen?
Bei dem einen oder anderen hier habe ich das Gefühl, dass man Impfgegner ruhig teeren und federn könne - das wäre alles supi und voll in Ordnung. Ich würde sage - nö, wäre es nicht.
Wenn man denn also eine Impfpflicht möchte, warum sagt man es dann nicht einfach, sondern droht mit der Streichung von Lohnfortzahlung im Quarantänefall? Das wären ggf. tausende von Euro - mehr als bei einem Verstoß gegen eine Impfpflicht wohl je zu erwarten wäre.
Sind wir also durch die neuen Maßnahmen nicht de facto auf dem Level einer Impfpflicht, nur dass die Politik was anderes gesagt hat, also muss man den rosa Elefanten leugnen, auch wenn man nicht an ihm vorbei kommt?
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Eine Impfpflicht liegt vor wenn man verpflichtet ist sich zu impfen.Skeptiker hat geschrieben:(09 Oct 2021, 18:43)
Sind zum Beispiel staatlich angeordnete 2G-Verordnungen, insbesondere wenn flächendeckend, eine legitime Maßnahme, oder schon eine so weitreichende Einschränkung, dass es eigentlich Unsinn wäre das noch eine "freie Entscheidung" zu nennen?
Das ist man aber nicht.
Das was die Impfgegner wollen ist es aber eine konsequenzlose Entscheidung zu treffen. Das gibt es aber selten im Leben.
Als Nichtschwimmer lässt mich der Bademeister nicht ins Sportbecken. Das ist aber dann keine "Schwimmenlernpflicht durch die Hintertür", sondern der puren Logik geschuldet. Genau so wie es der puren Logik geschuldet ist dass bei Einhaltung von 2G wesentliche Lockerungen in der Gastronomie oder im Fussballstadion möglich sind.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Natürlich sind wir de facto bei einer Impfpflicht, Die erwähnte Streichung der Lohnersatzzahlung, die angedachte Aufweichung des Schweigerechtes in Bezug auf Impfstatus, Weiterhin 2g oder 3G. Dabei frage ich mich immer mehr, wer schützt mich vor ungetesteten Geimpften ?
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Hast du irgendeinen Nachweis das du schwimmen kannst ? wenn ja wann und wo und durch wen wird das in welchem Schwimmbad das jemals kontrolliert ? Was für dummes Geschwätz.Schnitter hat geschrieben:(09 Oct 2021, 18:49)
Als Nichtschwimmer lässt mich der Bademeister nicht ins Sportbecken. Das ist aber dann keine "Schwimmenlernpflicht durch die Hintertür", sondern der puren Logik geschuldet.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Ich muss in diesem Fall keinen Nachweis erbringen denn der Bademeister sieht ob ich schwimmen kann oder nicht.
Und wenn ich es nicht kann oder mich schwer tue macht er mich darauf aufmerksam das Becken zu verlassen.
Das Normalste der Welt. Für Covidioten offensichtlich völlig unverständlich.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Ist nicht neues.Ebiker hat geschrieben:(09 Oct 2021, 18:52)
Die erwähnte Streichung der Lohnersatzzahlung, ....
Gab es auch vorher schon bei grober Fahrlässigkeit.
Die ist hier meines Erachtens gegeben.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Zur Streichung der Lohnersatzleistung gibt es ja eine kostenfreie Alternative. Von einer Pflicht, sich für diese oder jene Option zu entscheiden, kann daher keine Rede sein.Ebiker hat geschrieben:(09 Oct 2021, 18:52)
Natürlich sind wir de facto bei einer Impfpflicht, Die erwähnte Streichung der Lohnersatzzahlung, die angedachte Aufweichung des Schweigerechtes in Bezug auf Impfstatus, Weiterhin 2g oder 3G. Dabei frage ich mich immer mehr, wer schützt mich vor ungetesteten Geimpften ?
Richtig ist, dass der Staat nicht jede private Entscheidung gegenfinanziert.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Wenn du nicht schwimmen kannst gehst du unter . Der Bademeister hat dann die Pflicht dich zu retten. Eine Chance das vorher zu kontrollieren hat er nicht, er hat auch keine Pflicht vorher einen Schwimmtest zu machen. Wenn du dann trotzdem ertrinkst ist es dein Pech.Schnitter hat geschrieben:(09 Oct 2021, 18:58)
Ich muss in diesem Fall keinen Nachweis erbringen denn der Bademeister sieht ob ich schwimmen kann oder nicht.
Und wenn ich es nicht kann oder mich schwer tue macht er mich darauf aufmerksam das Becken zu verlassen.
Das Normalste der Welt. Für Covidioten offensichtlich völlig unverständlich.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Man kann sterben, weil man sich nicht impfen ließ und man kann sterben, weil man sich impfen ließ. Wer trägt die Verantwortung für was?
The darkest hour is just before the dawn.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Jeder trägt die Verantwortung für sich selber. Genau das wird aber zuletzt immer wieder vergessen.Evi hat geschrieben:(09 Oct 2021, 19:23)
Man kann sterben, weil man sich nicht impfen ließ und man kann sterben, weil man sich impfen ließ. Wer trägt die Verantwortung für was?
Wenn jemand an der Impfung stirbt, dann wird man wohl sagen: "Naja, das ist wirklich tragisch. Aber das Restrisiko ist ja bekannt - er hat es wohl akzeptiert.". Das allerdings passt nicht damit zusammen, dass jemand der Impfung nur unter existenziellem Druck zustimmt.
Daher auch dieser Thread. Welcher Druck ist auf Impfverweigerer noch legitim, wenn man denn immer wieder betont hat, dass eine Impfpflicht nicht kommt - auch nicht durch die Hintertür?
Um einfach mal ein Beispiel zu benennen: Lohnfortzahlung aussetzen sehe ich als äußerst grenzwertig. 2G flächendeckend, ist eher eine lustvolle Bestrafung, als dass es einen Sinn erfüllen würde.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Die wenigsten Nichtschwimmer die ins Schwimmerbecken geraten gehen "unter". Das ist eine naive Vorstellung. Häufig findet man dort ja auch Kinder mit Schwimmärmeln die des Beckens verwiesen werden.Ebiker hat geschrieben:(09 Oct 2021, 19:18)
Wenn du nicht schwimmen kannst gehst du unter .
Du darfst aber gerne das Beispiel Autofahren nehmen. Ohne Führerschein darfst du partout nicht auf die Autobahn. Auch so eine doofe "Diktatur".
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Die Wahrscheinlichkeit "ungeimpft" zu sterben ist aber um Potenzen höher wie man in den Intensivstationen sieht.Evi hat geschrieben:(09 Oct 2021, 19:23)
Man kann sterben, weil man sich nicht impfen ließ und man kann sterben, weil man sich impfen ließ. Wer trägt die Verantwortung für was?
Daher klarer Fall.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
und wer kontrolliert es wenn du es trotzdem tust ? Und wenn du dann in die Leitplanken krachst, wird dir dann medizinische Leistung verweigert ? Oder Krankengeld ?Schnitter hat geschrieben:(09 Oct 2021, 19:57)
Die wenigsten Nichtschwimmer die ins Schwimmerbecken geraten gehen "unter". Das ist eine naive Vorstellung. Häufig findet man dort ja auch Kinder mit Schwimmärmeln die des Beckens verwiesen werden.
Du darfst aber gerne das Beispiel Autofahren nehmen. Ohne Führerschein darfst du partout nicht auf die Autobahn. Auch so eine doofe "Diktatur".
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Dummerweise müssen die Folgen von vielen anderen (Angehörigen, Pflegern. Intensivmedizinern, Steuerzahlern, Schwerkranke die Intensivplätze brauchen) getragen werden.Skeptiker hat geschrieben:(09 Oct 2021, 19:38)
Jeder trägt die Verantwortung für sich selber.
"für sich selber" gilt also im seltensten Fall.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Die Polizei.
Seit wann wird Ungeimpften die medizinische Versorgung verweigert ? Die Intensivstationen sind doch voll von denen.Und wenn du dann in die Leitplanken krachst, wird dir dann medizinische Leistung verweigert ?
Wenn du betrunken warst, dann kannst du dir die Entgeltfortzahlungen von der Backe schmieren.Oder Krankengeld ?
Grobe Fahrlässigkeit.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Ich sags mal so, die Gesellschaft hat sich darauf geeinigt, Kosten von gesundheitlichen Risiken gemeinsam zu tragen. Und das ist an sehr wenigen Vorbedingungen geknüpft. Kann man gut oder schlecht finden. Die gesundheitlichen Konsequenzen trägt natürlich jeder für sich selbst. Ich kann schließlich meine kranke Niere oder kaputte Lunge nicht an andere übertragen.Schnitter hat geschrieben:(09 Oct 2021, 20:03)
Dummerweise müssen die Folgen von vielen anderen (Angehörigen, Pflegern. Intensivmedizinern, Steuerzahlern, Schwerkranke die Intensivplätze brauchen) getragen werden.
"für sich selber" gilt also im seltensten Fall.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Naja geht so.Sören74 hat geschrieben:(09 Oct 2021, 20:09)
Ich sags mal so, die Gesellschaft hat sich darauf geeinigt, Kosten von gesundheitlichen Risiken gemeinsam zu tragen.
Guck dir mal an was Zigaretten kosten und frage dich warum das so ist.
Und frage dich mal wie groß die Chancen eines Alkoholikers auf eine Spenderleber sind.
Nur mal 2 Beispiele.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Nun aber mal auf dem Teppich bleiben. Die Folgen für Andere sind in erster Linie ebenfalls von diesen anderen Personen abhängig.Schnitter hat geschrieben:(09 Oct 2021, 20:03)
Dummerweise müssen die Folgen von vielen anderen (Angehörigen, Pflegern. Intensivmedizinern, Steuerzahlern, Schwerkranke die Intensivplätze brauchen) getragen werden.
"für sich selber" gilt also im seltensten Fall.
Wer geimpft ist, für den reduziert sich das Risiko eines schweren Verlaufes erheblich. Und ja, auch Geimpfte müssen damit leben, dass Menschen ihre Freiheit sich nicht impfen lassen zu wollen, wahrnehmen. Das ist ein Freiheitsrecht, welches es zu respektieren gilt, genauso wie die Meinungsfreiheit des Andersdenkenden auch ein Grundwert unserer Gesellschaft ist.
Ja, das bedeutet ein potentielles tödliches Risiko. Aber auch der Radfahrer ist dem tödlichen Risiko durch Autofahrer ausgesetzt - wir sind nunmal nicht alleine in der Gesellschaft. Diese absolute Sichtweise, es hätte sich nun ALLES nach der Gnade der Geimpften zu richten, hat in meinen Augen etwas anmaßendes und offenbart ein merkwürdiges Bild unserer Gesellschaft.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Ich bin kein Befürworter der Impfpflicht. Und ich respektiere es wenn Menschen sich nicht impfen lassen wollen. Entscheidungen haben aber Konsequenzen.Skeptiker hat geschrieben:(09 Oct 2021, 20:15)
Und ja, auch Geimpfte müssen damit leben, dass Menschen ihre Freiheit sich nicht impfen lassen zu wollen, wahrnehmen. Das ist ein Freiheitsrecht, welches es zu respektieren gilt, genauso wie die Meinungsfreiheit des Andersdenkenden auch ein Grundwert unserer Gesellschaft ist.
Wenn ein Gaststättenbetreiber mehr Umsätze generieren kann weil er durch 2G mehr Personen reinlassen kann und diese sogar tanzen dürfen ist das ebenfalls zu respektieren.
Und dass er das bei 2G darf ist für mich logisch, das hat nichts mit Gängelung sondern mit Risikoabwägung zu tun.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Naja, die Tabaksteuer fließt nicht in die Krankenkassenbeiträgen ein, sonst würde ich dem Argument zustimmen. Bei einer Transplantation wird der Nutzen im Einzelfall bewertet und da spielt auch eine Rolle, ob man beispielsweise trockener Alkoholiker ist (siehe Larry Hagman) oder immer noch trinkt. Diese Art von Entscheidung ist notwendig, weil menschliche Organe ein sehr knappes Gut sind.Schnitter hat geschrieben:(09 Oct 2021, 20:15)
Naja geht so.
Guck dir mal an was Zigaretten kosten und frage dich warum das so ist.
Und frage dich mal wie groß die Chancen eines Alkoholikers auf eine Spenderleber sind.
Nur mal 2 Beispiele.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Wo die hinfließen ist doch egal.Sören74 hat geschrieben:(09 Oct 2021, 20:21)
Naja, die Tabaksteuer fließt nicht in die Krankenkassenbeiträgen ein, sonst würde ich dem Argument zustimmen.
Wäre Rauchen nicht schädlich gäbe es auch keine Tabaksteuer in diesem Umfang. Der Staat bestraft die Raucher.
Da kräht kein Hahn nach. Muss ein Ungeimpfter demnächst 70 € für einen PCR Test berappen leben wir plötzlich in der Diktatur.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Wenn jeder seine medizinische Behandlung selber zahlt, dann ergeben sich solche absurden Debatten.
Zuletzt geändert von Evi am Samstag 9. Oktober 2021, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
The darkest hour is just before the dawn.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Oh, da sind wir uns sofort einig. Natürlich darf EIN GASTSTÄTTENBETREIBER das für seinen Laden so entscheiden. Das fällt für mich klar in die Kategorie der Konsequenzen der eigenen Entscheidung.Schnitter hat geschrieben:(09 Oct 2021, 20:19)
Ich bin kein Befürworter der Impfpflicht. Und ich respektiere es wenn Menschen sich nicht impfen lassen wollen. Entscheidungen haben aber Konsequenzen.
Wenn ein Gaststättenbetreiber mehr Umsätze generieren kann weil er durch 2G mehr Personen reinlassen kann und diese sogar tanzen dürfen ist das ebenfalls zu respektieren.
Und dass er das bei 2G darf ist für mich logisch, das hat nichts mit Gängelung sondern mit Risikoabwägung zu tun.
Wie sieht es denn aber mit der Lohnfortzahlung für staatlich angeordnete Quaratäne aus (die im übrigen für Geimpfte ebenfalls so angeordnet würde)? Geimpfte ja, Ungeimpfte nein?
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Es gibt übrigens mehrere Beispiele:
Bonusheft beim Zahnarzt.
Wo ist die Gleichbehandlung für Zahnarztunwillige ?
Bonusheft beim Zahnarzt.
Wo ist die Gleichbehandlung für Zahnarztunwillige ?
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42193
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Das liegt aber dann beim Arbeitgeber.Skeptiker hat geschrieben:(09 Oct 2021, 20:26)
Wie sieht es denn aber mit der Lohnfortzahlung für staatlich angeordnete Quaratäne aus (die im übrigen für Geimpfte ebenfalls so angeordnet würde)? Geimpfte ja, Ungeimpfte nein?
Er KANN Lohnfortzahlung gewähren, bekommt das aber nicht mehr vom Staat erstattet, wie bei allen Krankheiten auch.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Bei Ausfall durch grobe Fahrlässigkeit gab es schon vorher keine Lohnfortzahlungen mehr.Skeptiker hat geschrieben:(09 Oct 2021, 20:26)
Wie sieht es denn aber mit der Lohnfortzahlung für staatlich angeordnete Quaratäne aus (die im übrigen für Geimpfte ebenfalls so angeordnet würde)? Geimpfte ja, Ungeimpfte nein?
Ich halte es für grob fahrlässig sich bei so einer beschissenen Krankheit nicht impfen zu lassen. Aber das ist sicher Ansichtssache.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Das ist schon richtig, vielleicht habe ich das beim ersten Lesen nicht ganz verstanden, worauf Du genau hinaus wolltest. Allerdings ist diese "Strafe" noch weit unter dem, was an gesundheitlichen Kosten zu erwarten ist und was dann die Allgemeinheit trägt.Schnitter hat geschrieben:(09 Oct 2021, 20:25)
Wo die hinfließen ist doch egal.
Wäre Rauchen nicht schädlich gäbe es auch keine Tabaksteuer in diesem Umfang. Der Staat bestraft die Raucher.
Ich glaube das geht vom eigentlichen Thema weg. Dieses lautete nicht, dass wir in einer Diktatur leben, weil ein Impfdruck aufgebaut wird.Schnitter hat geschrieben: Da kräht kein Hahn nach. Muss ein Ungeimpfter demnächst 70 € für einen PCR Test berappen leben wir plötzlich in der Diktatur.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Stopp mal: Eine Quarantäne hat noch garnichts mit einer eigenen Infektion zu tun. Da geht es alleine um eine staatlich angeordnete Sicherheitsmaßnahme - egal ob geimpft oder ungeimpft. Fahrlässigkeit ist da vollkommen außen vor. In Quarantäne muss jeder der Kontakt mit einem Infizierten hatte. DAS ist NICHT fahrlässig.Schnitter hat geschrieben:(09 Oct 2021, 20:30)
Bei Ausfall durch grobe Fahrlässigkeit gab es schon vorher keine Lohnfortzahlungen mehr.
Ich halte es für grob fahrlässig sich bei so einer beschissenen Krankheit nicht impfen zu lassen. Aber das ist sicher Ansichtssache.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42193
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Doch,Skeptiker hat geschrieben:(09 Oct 2021, 20:35)
Stopp mal: Eine Quarantäne hat noch garnichts mit einer eigenen Infektion zu tun. Da geht es alleine um eine staatlich angeordnete Sicherheitsmaßnahme - egal ob geimpft oder ungeimpft. Fahrlässigkeit ist da vollkommen außen vor. In Quarantäne muss jeder der Kontakt mit einem Infizierten hatte. DAS ist NICHT fahrlässig.
sich nicht impfen zu lassen ist fahrlässig.
Zumal die Impfung kostenlos ist. Wer sich also nicht impfen lässt, muss Konsequenzen tragen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
So wie ich es verstehe wird die Lohfortzahlung nur dann nicht vom Staat rückerstattet wenn die Impfung die Quarantäne verhindert hätte, sprich, wenn du in Quarantäne bist weil du selbst die Seuche hast und ungeimpft bist.Skeptiker hat geschrieben:(09 Oct 2021, 20:35)
Stopp mal: Eine Quarantäne hat noch garnichts mit einer eigenen Infektion zu tun. Da geht es alleine um eine staatlich angeordnete Sicherheitsmaßnahme - egal ob geimpft oder ungeimpft. Fahrlässigkeit ist da vollkommen außen vor. In Quarantäne muss jeder der Kontakt mit einem Infizierten hatte. DAS ist NICHT fahrlässig.
Kennt sich da jemand genauer aus ?
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Du hast meinen Beitrag nicht verstanden. Schnitter immerhin schon.Misterfritz hat geschrieben:(09 Oct 2021, 20:40)
Doch,
sich nicht impfen zu lassen ist fahrlässig.
Zumal die Impfung kostenlos ist. Wer sich also nicht impfen lässt, muss Konsequenzen tragen.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Da sind wir wieder beim Thema "Konsequenzen tragen". Was oft übersehen wird ist, dass es Konsequenzen auf verschiedenen Ebenen gibt. Einmal die ganz persönliche gesundheitliche Ebene, dann die finanzielle Ebene beim Arbeitslohn, dann die finanzielle Ebene im Krankheitsfall, dann die finanzielle Ebene bei der Finanzierung verschiedener Tests und dann noch die eigene Freiheitsebene. Es macht die Diskussion nicht unbedingt genauer, wenn man das alles in einen Topf wirft, weil die verschiedenen Ebenen unterschiedliche Konsequenzen bedeuten können.Misterfritz hat geschrieben:(09 Oct 2021, 20:40)
Doch,
sich nicht impfen zu lassen ist fahrlässig.
Zumal die Impfung kostenlos ist. Wer sich also nicht impfen lässt, muss Konsequenzen tragen.
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Wenn man in Quarantäne ist, weil man selbst erkrankt ist, springt die Krankenkasse für den Lohnausfall ein. Daran hat sich nichts geändert. Das wurde beim Beschluss der Gesundheitsminister nochmal deutlich gemacht.Schnitter hat geschrieben:(09 Oct 2021, 20:45)
So wie ich es verstehe wird die Lohfortzahlung nur dann nicht vom Staat rückerstattet wenn die Impfung die Quarantäne verhindert hätte, sprich, wenn du in Quarantäne bist weil du selbst die Seuche hast und ungeimpft bist.
Kennt sich da jemand genauer aus ?
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Sind sie nicht, 5% sind ziemlich wenigSchnitter hat geschrieben:(09 Oct 2021, 20:06)
Seit wann wird Ungeimpften die medizinische Versorgung verweigert ? Die Intensivstationen sind doch voll von denen.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42193
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Wir brauchen das hier nicht noch mal alles durchzukauen - hatten wir in den anderen Threads zur Genüge.Sören74 hat geschrieben:(09 Oct 2021, 20:46)
Da sind wir wieder beim Thema "Konsequenzen tragen". Was oft übersehen wird ist, dass es Konsequenzen auf verschiedenen Ebenen gibt. Einmal die ganz persönliche gesundheitliche Ebene, dann die finanzielle Ebene beim Arbeitslohn, dann die finanzielle Ebene im Krankheitsfall, dann die finanzielle Ebene bei der Finanzierung verschiedener Tests und dann noch die eigene Freiheitsebene. Es macht die Diskussion nicht unbedingt genauer, wenn man das alles in einen Topf wirft, weil die verschiedenen Ebenen unterschiedliche Konsequenzen bedeuten können.
Wenn Jemand meint, er müsse sich aus freiheitsliebenden Gründen nicht impfen lassen, obwohl er es könnte, trägt dafür die Konsequenzen. Und sei es nur, dass der AG bei angeordneter Quarantäne den lohn nicht weiter zahlt.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Lenk nicht ab.
Wo wird Ungeimpften die Intensivbehandlung verweigert ?
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Ich halte das sowieso für Augenwischerei. Zum einen werden einige Klagen laufen, wenn die Regelung eintritt. Zum anderen haben in einer Umfrage ca. die Hälfte gemeint, dass sie ihre Quarantäne ihrem Arbeitgeber verschweigen werden.Misterfritz hat geschrieben:(09 Oct 2021, 20:51)
Wir brauchen das hier nicht noch mal alles durchzukauen - hatten wir in den anderen Threads zur Genüge.
Wenn Jemand meint, er müsse sich aus freiheitsliebenden Gründen nicht impfen lassen, obwohl er es könnte, trägt dafür die Konsequenzen. Und sei es nur, dass der AG bei angeordneter Quarantäne den lohn nicht weiter zahlt.
https://www.handelsblatt.com/karriere/d ... wr2ndX-ap5
Selbst Karl Lauterbach hält nicht viel von dieser Regelung. Also welcher reale Nutzen wird sich daraus ergeben? Ich glaube kein großer.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42193
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Du meinst also,Sören74 hat geschrieben:(09 Oct 2021, 21:00)
Ich halte das sowieso für Augenwischerei. Zum einen werden einige Klagen laufen, wenn die Regelung eintritt. Zum anderen haben in einer Umfrage ca. die Hälfte gemeint, dass sie ihre Quarantäne ihrem Arbeitgeber verschweigen werden.
https://www.handelsblatt.com/karriere/d ... wr2ndX-ap5
Selbst Karl Lauterbach hält nicht viel von dieser Regelung. Also welcher reale Nutzen wird sich daraus ergeben? Ich glaube kein großer.
bloss weil man weiss, dass es Leute gibt, die Regeln nicht befolgen, sollte man keine aufstellen?
Auch eine Ansicht....
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Nein, man sollte Regeln aufstellen, die a) nicht gegen andere Gesetze oder das Grundgesetz verstoßen und b) die auch kontrollierbar sind, Wenn b) nicht zutrifft, dann sind es Regeln, die in erster Linie auf dem Papier bestehen. Ein Arbeitgeber erfährt nicht, ob sein Mitarbeiter sich in Quarantäne befindet, sondern nur wenn er oder sie das dem Unternehmen meldet.Misterfritz hat geschrieben:(09 Oct 2021, 21:10)
Du meinst also,
bloss weil man weiss, dass es Leute gibt, die Regeln nicht befolgen, sollte man keine aufstellen?
Auch eine Ansicht....
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Deswegen trägt ja die Gemeinschaft die Kosten einer Impfung.Evi hat geschrieben:(09 Oct 2021, 20:26)
Wenn jeder seine medizinische Behandlung selber zahlt, dann ergeben sich solche absurden Debatten.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Nur eine von 600 Trunkenheitsfahrten wird entdeckt.....Sören74 hat geschrieben:(09 Oct 2021, 21:36)
Nein, man sollte Regeln aufstellen, die a) nicht gegen andere Gesetze oder das Grundgesetz verstoßen und b) die auch kontrollierbar sind, Wenn b) nicht zutrifft, dann sind es Regeln, die in erster Linie auf dem Papier bestehen. Ein Arbeitgeber erfährt nicht, ob sein Mitarbeiter sich in Quarantäne befindet, sondern nur wenn er oder sie das dem Unternehmen meldet.
.....Trunkenheit am Steuer straffrei ?
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Nein, deutlich mehr Kontrollen.Schnitter hat geschrieben:(09 Oct 2021, 21:47)
Nur eine von 600 Trunkenheitsfahrten wird entdeckt.....
.....Trunkenheit am Steuer straffrei ?
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42193
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Unterschied Impfdruck zu Impfpflicht
Du setzt nicht auf die Vernunft der Leute, ok.
Und wer soll die mehr Kontrollen bezahlen? Denn das bedeutet erheblich mehr Personal....
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 
