Doch, denn beides wäre Antisemitismus. Da aber das Hotel die beiden Mitarbeiter inzwischen beurlaubt hat, scheint es derartige Anweisungen seitens der Hotelleitung nicht gegeben zu haben.Keoma hat geschrieben:(05 Oct 2021, 18:42)
Darum habe ich Anlass geschrieben.
Und völlig egal ist es auch nicht.
Der Fall Ofarim
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Antisemitismus
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Antisemitismus
Der Anlass war, dass die Mitarbeiter genervt waren.
https://www-stern-de.cdn.ampproject.org ... 03128.htmlOfarim wollte einchecken und stand in einer längeren Schlange an der Rezeption. Es habe Probleme mit dem System gegeben, soll ihm gesagt worden sein. Für ihn kein Problem, bis nach und nach Menschen aus der Schlange gezogen wurden und einchecken durften.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Antisemitismus
Das sehe ich anders. Es gehört für mich zur Pflicht der Medien, den Vorfall umfassend aufzuklären. Die Darstellung des Betroffenen müssen verifiziert und die Hintergründe und Motive der beteiligten Mitarbeiter aufgedeckt werden. Es gelten einfach die demokratischen Berichterstattungsmechanismen mit ihren Sorgfaltspflichten.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Antisemitismus
Es ist egal für die Beurteilung, ob es sich um Antisemitismus handelt.Stoner hat geschrieben:(05 Oct 2021, 18:55)
Das sehe ich anders. Es gehört für mich zur Pflicht der Medien, den Vorfall umfassend aufzuklären. Die Darstellung des Betroffenen müssen verifiziert und die Hintergründe und Motive der beteiligten Mitarbeiter aufgedeckt werden. Es gelten einfach die demokratischen Berichterstattungsmechanismen mit ihren Sorgfaltspflichten.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Antisemitismus
Die Mitarbeiter haben ein Banner gezeigt.
https://mobile.twitter.com/justlesswron ... eam-413939
Und es gab eine Demo mit 600 Teilnehmern.
https://mobile.twitter.com/justlesswron ... eam-413939
Und es gab eine Demo mit 600 Teilnehmern.
https://www.l-iz.de/leben/gesellschaft/ ... eam-41393920:15 Uhr: Versammlungsende mit 600 Teilnehmenden
Die Spontandemonstration ist zu Ende. Die Redebeiträge von grüner Jugend, den Jusos, Fridays for Future, Leipzig nimmt Platz und Privatpersonen findet sich im Mitschnitt, wie auch die Musikeinspielungen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Antisemitismus
Ich finde das nicht egal, warum ein Hotelangestellter vermutlich eine antisemitische Aktion startet. Ich möchte in solchen Fällen Aufklärung.
Re: Antisemitismus
Ich habe das eben erst mitbekommen. Unglaublich. Für mich garnicht vorstellbar.Zunder hat geschrieben:(05 Oct 2021, 13:11)
Gil Oafarim wird im Westin Leipzig aufgefordert, seine Kette mit dem Davidstern zu verstecken, damit er einchecken kann.
https://twitter.com/the_real_urbsi/stat ... 16746?s=20
Ich hoffe mal, dass das Konsequenzen hat.
- JosefG
- Beiträge: 1062
- Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 07:11
- user title: antiabrahamitisch
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: Antisemitismus
Vielleicht gilt ja in dem Hotel ein allgemeines Verbot sichtbarer religiöser Symbole.
Wobei ich nicht weiss, ob so etwas zulässig wäre.
Wobei ich nicht weiss, ob so etwas zulässig wäre.
Zukunft ist hexadezimal - https://sedimal.de -- https://invers-gendern.de
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Antisemitismus
Vorstellbar ist das für mich sogar ganz gut. Je radikaler der Bürger wählt umso schneller kommen die noch größeren Radikalen aus ihren Busch. Die fühlen sich bestätigt durch ein Wahlergebnis und trauen sich mehr. Das wird vielerorts zunehmen, da bin ich fast sicher, nicht nur im Bezug auf den Antisemitismus.Skeptiker hat geschrieben:(05 Oct 2021, 22:50)
Ich habe das eben erst mitbekommen. Unglaublich. Für mich garnicht vorstellbar.
Ich hoffe mal, dass das Konsequenzen hat.
Das würde mich schon sehr verwundern, wenn dies keine Konsequenzen hätte, klarer Fall von Antisemitismus.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Antisemitismus
relativ hat geschrieben:(06 Oct 2021, 09:38)
Vorstellbar ist das für mich sogar ganz gut. Je radikaler der Bürger wählt umso schneller kommen die noch größeren Radikalen aus ihren Busch. Die fühlen sich bestätigt durch ein Wahlergebnis und trauen sich mehr. Das wird vielerorts zunehmen, da bin ich fast sicher, nicht nur im Bezug auf den Antisemitismus.
Das würde mich schon sehr verwundern, wenn dies keine Konsequenzen hätte, klarer Fall von Antisemitismus.
Wir wissen ja, wo - am Ende der kruden "Argumente"- die meisten "Verschwörungstheorien enden...

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23386
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Antisemitismus
Ich habe es jetzt erst gesehen. Den Vorfall kann man mit nichts entschuldigen.Vongole hat geschrieben:(05 Oct 2021, 16:05)
Wirklich? Mir nicht in einem Bundesland, in dem die AfD über 24% Stimmenanteil hat, und Juden wieder ans Auswandern denken.
https://www.l-iz.de/leben/gesellschaft/ ... aus-392366
Man kann ihn aber auch nicht am Anteil der AfD und dem Bundesland festmachen.
Ein derartiger antisemitischer Vorfall ist leider auch in Berlin, Hamburg oder Buxtehude denkbar, weil man Antisemitismus nicht nur rechts verorten kann, sondern es sich um ein gesamtgesellschaftliches Problem handelt
Der Davidsstern ist ja nicht nur religiöses Symbol, sondern auch Symbol des Staates Israel. Es könnte also durchaus jemand auf die abstruse Idee kommen und die Aufforderung, den Stern abzunehmen, als "Kritik an Israel" tarnen zu wollen.
Egal wie man einordnen will, derartige Vorgänge dürfen nicht toleriert werden und den (politischen) Lippenbekenntnissen müssen endlich Taten folgen.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Antisemitismus
Mich würde schon interessieren, wie man den Antisemitismus gepaart mit der Ablehnung Israels politisch aus den Köpfen bekommen will. Öffentliche Aufklärung gibt es eigentlich genug, auch der öffentliche Aufschrei nach bekanntwerden solcher Taten ist relativ groß.Dark Angel hat geschrieben:(06 Oct 2021, 11:13)
Ich habe es jetzt erst gesehen. Den Vorfall kann man mit nichts entschuldigen.
Man kann ihn aber auch nicht am Anteil der AfD und dem Bundesland festmachen.
Ein derartiger antisemitischer Vorfall ist leider auch in Berlin, Hamburg oder Buxtehude denkbar, weil man Antisemitismus nicht nur rechts verorten kann, sondern es sich um ein gesamtgesellschaftliches Problem handelt
Der Davidsstern ist ja nicht nur religiöses Symbol, sondern auch Symbol des Staates Israel. Es könnte also durchaus jemand auf die abstruse Idee kommen und die Aufforderung, den Stern abzunehmen, als "Kritik an Israel" tarnen zu wollen.
Egal wie man einordnen will, derartige Vorgänge dürfen nicht toleriert werden und den (politischen) Lippenbekenntnissen müssen endlich Taten folgen.
Das es solche Taten immer schon gab und sehr wahrscheinlich auch weiter geben wird, sollte klar sein. Die Frage die ich mir Stelle ist, inwieweit solche Dinge noch mehr Alltag werden, weil unsere radikalen Ränder auch zunehmen, gerade bezüglich der Wahlergebnisse ihrer politischen Vertreter und da fallen solche Wahlergebnisse wie in Sachsen und Thüringen m.M. besonders ins Gewicht.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Antisemitismus
Wenn dies ein Angesetllter mit Migrations hintergrund war, ändert dies ja nix am Antisemitismus und Ausländerfeindlichkeit bezüglich meiner Aussage. Der nimmt halt zu.Zweifeler hat geschrieben:(06 Oct 2021, 11:17)
Laut den Hotelangestellten verlief das wohl anders, keine Ahnung wen man glauben soll. So wirklich vorstellen kann ich mir das auch nicht. Ist auch nicht bekannt ob es Deutsche oder Migranten waren, deshalb das Wahlergebnis ins Spiel zu bringen ist erstmal gewagt.
Und wenn es so war wird das alles seinen normalen Lauf nehmen, sowas wird nicht toleriert, auch nicht mit dem Wahlergebnis.
Was jetzt aus diesem Tathergang wird , wird sich zeigen. Hoffentlich gab es Zeugen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Antisemitismus
Solche Vorgänge sollten restlos aufgeklärt werden. Wie heute im Radio zu vernehmen war, finden Untersuchungen durch die Staatsanwaltschaft statt.Dark Angel hat geschrieben:(06 Oct 2021, 11:13)
Egal wie man einordnen will, derartige Vorgänge dürfen nicht toleriert werden und den (politischen) Lippenbekenntnissen müssen endlich Taten folgen.
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23386
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Antisemitismus
Nicht werden, sondern bereits sind. Viele davon gelangen gar nicht an die Öffentlichkeit, bei anderen wird versucht den Antisemitismus zu relativieren:relativ hat geschrieben:(06 Oct 2021, 11:28)
Mich würde schon interessieren, wie man den Antisemitismus gepaart mit der Ablehnung Israels politisch aus den Köpfen bekommen will. Öffentliche Aufklärung gibt es eigentlich genug, auch der öffentliche Aufschrei nach bekanntwerden solcher Taten ist relativ groß.
Das es solche Taten immer schon gab und sehr wahrscheinlich auch weiter geben wird, sollte klar sein. Die Frage die ich mir Stelle ist, inwieweit solche Dinge noch mehr Alltag werden, weil unsere radikalen Ränder auch zunehmen, gerade bezüglich der Wahlergebnisse ihrer politischen Vertreter und da fallen solche Wahlergebnisse wie in Sachsen und Thüringen m.M. besonders ins Gewicht.
"Im September schlug ein 16-jähriger Syrer einen Mann in Hamburg zusammen, der für Israel demonstrierte.
Heute Morgen meldet die Gedenkstätte Auschwitz, dass mehrere historische Gebäude an der berühmtesten Stelle der massenhaften Juden-Ermordungen mit antisemitischen Parolen auf Deutsch und Englisch beschmiert worden seien.
In Hagen sind vor drei Wochen vier Verdächtige festgenommen worden, die an Jom Kippur wohl ein Attentat auf die Synagoge verüben wollten, darunter erneut ein 16-jähriger Syrer.
Ende August ist ein junger Jude in Köln, erkennbar an seiner Kippa von einer Gruppe Heranwachsender beleidigt, geschlagen und getreten worden, seine Kopfbedeckung rissen sie ihm vom Kopf.
Diese Aufzählung ist nicht vollständig, kann sie auch nicht sein. Die Dunkelziffer ist hoch.
Die Reaktion zeigt leider auch, was falsch läuft in Deutschland, selbst bei denen, die es gut meinen. Die israelische Flagge, die das Hotel zeigte, steht für einen Staat. Nicht für das Judentum. Gil Ofarim ist kein Tourist aus Israel. Er ist in München geboren, er ist hier nicht zu Gast. Die Mondsichel wiederum ist ein traditionelles muslimisches Symbol. Richtig ist, dass viele Muslime mit Alltagsrassismus zu kämpfen haben, dass es Attacken und Übergriffe gegen sie gibt, gegen die die Gesellschaft aufstehen muss. Falsch ist, alles in einen Topf zu werfen. Wenn ein Jude wegen seiner offen gezeigten Zugehörigkeit zum Judentum diskriminiert wird, geht es um Antisemitismus, und sonst um nichts.
Quelle
Leipzig ist hier ein weiteres Glied in einer Kette von Ereignissen, gegen die, außer in Lippenbekenntnissen, nichts unternommen wird.
Das hat mit Wahlergebnissen und radikalen Rändern herzlich wenig zu tun, weil es Antisemitsmus in allen Bereichen der Gesellschaft gibt. Das wirkliche Problem ist, dass sich immer häufiger Menschen mit latentem Antisemitismus aus ihrer Deckung trauen und diesen offen und öffentlich vertreten.
Zuletzt geändert von Dark Angel am Mittwoch 6. Oktober 2021, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Re: Antisemitismus
Der Vorfall ist wohl nicht länger als einen Tag her. Jetzt schon zu urteilen, dass (wieder) nichts unternommen wird, halte ich wirklich für verfrüht.Dark Angel hat geschrieben:(06 Oct 2021, 11:46)
Leipzig ist hier ein weiteres Glied in einer Kette von Ereignissen, gegen die, außer in Lippenbekenntnissen, nichts unternommen wird.
Re: Antisemitismus
Für mich steht das Wahlergebniss nicht direkt in zusammenhang mit dem Vorfall. Berlin hat weit aus mehr anitsemitische Vorfälle dieses Jahr als Sachsen, da lässt sich kein Zusammenhang zum Wahlergebnis ziehen. Ansonsten ist Antisemitismus natürlich indisukutabel. Ich bin mir ganz sicher, wenn der Fall sich so zugetragen haben sollte, auch die richtigen Konsequentzen gezogen werden.relativ hat geschrieben:(06 Oct 2021, 11:31)
Wenn dies ein Angesetllter mit Migrations hintergrund war, ändert dies ja nix am Antisemitismus und Ausländerfeindlichkeit bezüglich meiner Aussage. Der nimmt halt zu.
Was jetzt aus diesem Tathergang wird , wird sich zeigen. Hoffentlich gab es Zeugen.
Zuletzt geändert von Zweifeler am Mittwoch 6. Oktober 2021, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Meyn Geduld hat Ursach
Re: Antisemitismus
Selbst wenn ich der größte Antisemit wäre mit dem Traumberuf Lagerkommandant und dem Wunsch die dortige Tötungsrate noch zu übertreffen, dann wäre ich doch nicht so dämlich mir meinen Job auf diese Art gründlichst zu versauen. Das sollte man dabei auch bedenken. Es ist also durchaus möglich, dass wir es auch hier mit der Tat eines Vollhonks zu tun haben - wie eben auch der Idiot, der den Studenten wegen der Maske ermordet hat.
Die Sache ist nun aber wirklich publik und so wird sich dann wohl auch zeigen, was da ablief, so dass man sich selbst ein faires Urteil bilden kann.
Die Sache ist nun aber wirklich publik und so wird sich dann wohl auch zeigen, was da ablief, so dass man sich selbst ein faires Urteil bilden kann.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23386
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Antisemitismus
Nö nicht verfrüht, sondern Erfahrung!Sören74 hat geschrieben:(06 Oct 2021, 11:50)
Der Vorfall ist wohl nicht länger als einen Tag her. Jetzt schon zu urteilen, dass (wieder) nichts unternommen wird, halte ich wirklich für verfrüht.
Außer vielfältigen Lippenbekenntnissen und verbalen Verurteilungen passiert nichts und wird auch in diesem Fall nichts passieren.
Mit einer Geldstrafe oder "gesellschaftlich nützlicher Arbeit" für die beiden Hotelangestellten, wird das Problem nicht aus der Welt geschafft, wird Antisemitismus in der Gesellschaft nicht beseitigt!
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Antisemitismus
Das war auch nicht meine These. meine These war, daß bei einer Zunahme von radikalen Rändern in einer Gesellschaft , die sich Politisch legetimiert fühlen, solche Taten zunehmen.Zweifeler hat geschrieben:(06 Oct 2021, 11:50)
Für mich steht das Wahlergebniss nicht direkt in zusammenhang mit dem Vorfall. Berlin hat weit aus mehr anitsemitische Vorfälle dieses Jahr als Sachsen, da lässt sich kein Zusammenhang zum Wahlergebnis ziehen. Ansonsten ist Antisemitismus natürlich indisukutabel. Ich bin mir ganz sicher, wenn der Fall sich sozugetragen haben sollte, auch die richtigen Konsequentzen gezogen werden.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Antisemitismus
Warten wir erstmal ab. Der Berliner Migrant mit den Gürtelschlägen wurde auch verurteilt. Ich hab da vertrauen das auch dieser Fall aufgeklärt wird und, wenn sich so zugetragen, entweder rechtliche oder berufliche Konsequentzen mit sich zieht. Auch im Osten gilt der Rechtstaat.Dark Angel hat geschrieben:(06 Oct 2021, 11:55)
Nö nicht verfrüht, sondern Erfahrung!
Außer vielfältigen Lippenbekenntnissen und verbalen Verurteilungen passiert nichts und wird auch in diesem Fall nichts passieren.
Mit einer Geldstrafe oder "gesellschaftlich nützlicher Arbeit" für die beiden Hotelangestellten, wird das Problem nicht aus der Welt geschafft, wird Antisemitismus in der Gesellschaft nicht beseitigt!
Meyn Geduld hat Ursach
Re: Antisemitismus
Gut, damit gehe ich dacor.relativ hat geschrieben:(06 Oct 2021, 12:00)
Das war auch nicht meine These. meine These war, daß bei einer Zunahme von radikalen Rändern in einer Gesellschaft , die sich Politisch legetimiert fühlen, solche Taten zunehmen.

Meyn Geduld hat Ursach
- Billie Holiday
- Beiträge: 35809
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Antisemitismus
Aber wie kann der Antisemitismus in der Gesellschaft beseitigt werden? Im konkreten Fall wird der Rausschmiss des Hotelangestellten nichts bewirken außer Zorn bei diesem Typen, der sich vermutlich ungerecht behandelt fühlt.Dark Angel hat geschrieben:(06 Oct 2021, 11:55)
Nö nicht verfrüht, sondern Erfahrung!
Außer vielfältigen Lippenbekenntnissen und verbalen Verurteilungen passiert nichts und wird auch in diesem Fall nichts passieren.
Mit einer Geldstrafe oder "gesellschaftlich nützlicher Arbeit" für die beiden Hotelangestellten, wird das Problem nicht aus der Welt geschafft, wird Antisemitismus in der Gesellschaft nicht beseitigt!

Ich glaube, Bildung, vermittelt durch gute Lehrer, ist eines der wenigen Mittel. In den Schulen muß angesetzt werden, ungeachtet der Herkunft der Schüler. Dazu gehört Mut und Wille. Ich sag das so lapidar, weil dieses Thema in meiner Schulzeit und in der meiner Töchter kein allzu großes Thema war, was ich für einen Fehler halte.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Antisemitismus
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Antisemitismus
Die Radikalisierung unser Gesellschaft läuft ja auch nicht erst seit der Bundestagswahl 2021. Btw. Alle dieses Taten gingen durch die Presse und wurden politisch Verurteilt. Daher nochmal meine Frage welche Reaktion der Politik erwartest du.Dark Angel hat geschrieben:(06 Oct 2021, 11:46)
Nicht werden, sondern bereits sind. Viele davon gelangen gar nicht an die Öffentlichkeit, bei anderen wird versucht den Antisemitismus zu relativieren:
"Im September schlug ein 16-jähriger Syrer einen Mann in Hamburg zusammen, der für Israel demonstrierte.
Heute Morgen meldet die Gedenkstätte Auschwitz, dass mehrere historische Gebäude an der berühmtesten Stelle der massenhaften Juden-Ermordungen mit antisemitischen Parolen auf Deutsch und Englisch beschmiert worden seien.
In Hagen sind vor drei Wochen vier Verdächtige festgenommen worden, die an Jom Kippur wohl ein Attentat auf die Synagoge verüben wollten, darunter erneut ein 16-jähriger Syrer.
Ende August ist ein junger Jude in Köln, erkennbar an seiner Kippa von einer Gruppe Heranwachsender beleidigt, geschlagen und getreten worden, seine Kopfbedeckung rissen sie ihm vom Kopf.
Diese Aufzählung ist nicht vollständig, kann sie auch nicht sein. Die Dunkelziffer ist hoch.
Die Reaktion zeigt leider auch, was falsch läuft in Deutschland, selbst bei denen, die es gut meinen. Die israelische Flagge, die das Hotel zeigte, steht für einen Staat. Nicht für das Judentum. Gil Ofarim ist kein Tourist aus Israel. Er ist in München geboren, er ist hier nicht zu Gast. Die Mondsichel wiederum ist ein traditionelles muslimisches Symbol. Richtig ist, dass viele Muslime mit Alltagsrassismus zu kämpfen haben, dass es Attacken und Übergriffe gegen sie gibt, gegen die die Gesellschaft aufstehen muss. Falsch ist, alles in einen Topf zu werfen. Wenn ein Jude wegen seiner offen gezeigten Zugehörigkeit zum Judentum diskriminiert wird, geht es um Antisemitismus, und sonst um nichts.
Natürlich läuft das falsch. Wer beim schwenken einer Fahne, oder beim Tragen religiöser Symbole um seine Gesundheit fürchten muss. Dabei ist es mir föllig egal ob sich der Hass auf Juden, Muslime , oder sonst anders denkende, oder aussehende Menschen bezieht. Die Gewalt gegen Juden ist weder besser noch schlechter als Gewalt gegen andere gesellschaftliche Gruppen. Hass ist der Grund
Leipzig ist hier ein weiteres Glied in einer Kette von Ereignissen, gegen die, außer in Lippenbekenntnissen, nichts unternommen wird.
Das hat mit Wahlergebnissen und radikalen Rändern herzlich wenig zu tun, weil es Antisemitsmus in allen Bereichen der Gesellschaft gibt. Das wirkliche Problem ist, dass sich immer häufiger Menschen mit latentem Antisemitismus aus ihrer Deckung trauen und diesen offen und öffentlich vertreten.
Eben sie trauen sich vermehrt aus der Deckung, weil ein Höcke und andere Vertreter der AfD, den Fliegenschiss der Geschichte verharmlosen und in Sachsen die meisten Wählerstimmen bei der Bundestagswahl bekommen haben Genau diese gesellschaftliche Bestätigung brauchen solche Täter.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Antisemitismus
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Antisemitismus
Ja Bildung, immer wieder Aufklärung und Bestrafung, damit in zukünftigen Familien nicht auch noch der Hass weiter getragen wird. Permanente gesellschaftliche Thematisierung, neben finden und bestrafen von Tätern, halte ich für die kurzfristigen Lösungen zur Verbesserung der mom. SituatiomBillie Holiday hat geschrieben:(06 Oct 2021, 12:08)
Aber wie kann der Antisemitismus in der Gesellschaft beseitigt werden? Im konkreten Fall wird der Rausschmiss des Hotelangestellten nichts bewirken außer Zorn bei diesem Typen, der sich vermutlich ungerecht behandelt fühlt.![]()
Ich glaube, Bildung, vermittelt durch gute Lehrer, ist eines der wenigen Mittel. In den Schulen muß angesetzt werden, ungeachtet der Herkunft der Schüler. Dazu gehört Mut und Wille. Ich sag das so lapidar, weil dieses Thema in meiner Schulzeit und in der meiner Töchter kein allzu großes Thema war, was ich für einen Fehler halte.
Zuletzt geändert von relativ am Mittwoch 6. Oktober 2021, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Antisemitismus
Aus dem Artikel:Adam Smith hat geschrieben:(06 Oct 2021, 12:21)
Der Hotelmitarbeiter zeigt Ofarim an.
https://www-fr-de.cdn.ampproject.org/v/ ... 33410.html
undNiemand um ihn herum habe etwas gesagt, als ein Hotelmitarbeiter ihn aufgefordert habe,
seinen Davidstern an einer Kette abzunehmen, sagte Ofarim am Mittwoch Bild TV
Ich hätte mir nur gewünscht, dass ich nicht alleine gewesen wäre in dem Moment, und hätte mir gewünscht,
dass andere Gäste das vielleicht mitgehört hätten.
Re: Antisemitismus
So lange antisemitischer Dreck u.a. vom Kopp Verlag, Antaios und Compact straflos verbreitet werden darf, und teilweise in den Bestsellerlisten landet, geht aus den Köpfen gar nichts raus.relativ hat geschrieben:(06 Oct 2021, 11:28)
Mich würde schon interessieren, wie man den Antisemitismus gepaart mit der Ablehnung Israels politisch aus den Köpfen bekommen will.
Der muslimische Antisemitismus ist noch eine andere Baustelle.
Re: Antisemitismus
Ja, das sehe ich auch so. Trotzdem muss man aufpassen, dass permanente Thematisierung sich nicht zu einem leeren Ritual entwickelt, so wie ich es in vielen Dingen in der DDR erlebt habe, wo permanente Thematisierung des Antifaschismus dazu führte, dass sich Subkulturen von Faschos bildeten. Es ist ja auch als Provokation durchaus verlockend, sich bewusst gegen den Staat und gewünschte Werte zu stellen. Es ist kein einfaches Thema und es gibt da auch keine einfachen Lösungen.relativ hat geschrieben:(06 Oct 2021, 12:37)
Ja Bildung, immer wieder Aufklärung und Bestrafung, damit in zukünftigen Familien nicht auch noch der Hass weiter getragen wird. Permanente gesellschaftliche Thematisierung, neben finden und bestrafen von Tätern, halte ich für die kurzfristigen Lösungen zur Verbesserung der mom. Situatiom
Re: Antisemitismus
Also mit anderen Worten "das hat nur er gehört".
Dann könnte es auf Aussage gegen Aussage hinauslaufen. Hoffen wir mal, dass es Kameras gibt, die zumindest optische Fakten liefern. Wäre blöd, wenn die Situation nicht aufzuklären wäre.
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Antisemitismus
Ich habe auch gar keine Hoffung, damit die Kernfaschos ect. zu erreichen. Die kann man nur gesellschaftlich "Unterdrücken".Sören74 hat geschrieben:(06 Oct 2021, 12:54)
Ja, das sehe ich auch so. Trotzdem muss man aufpassen, dass permanente Thematisierung sich nicht zu einem leeren Ritual entwickelt, so wie ich es in vielen Dingen in der DDR erlebt habe, wo permanente Thematisierung des Antifaschismus dazu führte, dass sich Subkulturen von Faschos bildeten. Es ist ja auch als Provokation durchaus verlockend, sich bewusst gegen den Staat und gewünschte Werte zu stellen. Es ist kein einfaches Thema und es gibt da auch keine einfachen Lösungen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Antisemitismus
Ich finde der Film "Die Welle" hat es schön vorgemacht, wie man "Faschos" belehrt.relativ hat geschrieben:(06 Oct 2021, 13:03)
Ich habe auch gar keine Hoffung, damit die Kernfaschos ect. zu erreichen. Die kann man nur gesellschaftlich "Unterdrücken".
Re: Antisemitismus
Die Faschos sind das eine. Aber der Antifaschismus-Unterricht und Rituale in der DDR haben leider nicht verhindert, dass viele in der DDR sozialisierte Menschen den Herrn Höcke für wählbar halten. Das mit den Kernfaschos ist ja nur die absolute Spitze des Eisberges.relativ hat geschrieben:(06 Oct 2021, 13:03)
Ich habe auch gar keine Hoffung, damit die Kernfaschos ect. zu erreichen. Die kann man nur gesellschaftlich "Unterdrücken".
Re: Antisemitismus
Momentan gibt es nur Aussage von Herrn Ofarim, welche sich zumindest in diesemSkeptiker hat geschrieben:(06 Oct 2021, 12:57)
Also mit anderen Worten "das hat nur er gehört".
Dann könnte es auf Aussage gegen Aussage hinauslaufen. Hoffen wir mal, dass es Kameras gibt, die zumindest optische Fakten liefern. Wäre blöd, wenn die Situation nicht aufzuklären wäre.
Artikel widersprechen. Allerdings ist das eine als Zitat markiert, das amdere der wiedergegebene Inhalt eines
Interviews mit der Bildzeitung.
Ich würde ihm raten Anzeige zu erstatten, falls der Fall rechtlich verfolgt werden soll.
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Antisemitismus
Alle anderen halte ich noch für "rettbar". Schwer wird es trotzdem, denn natürlich verfestigt sich so eine Wählerschaft in einem Gebiet schon recht stark Siehe z.B. Bayern CSU.Sören74 hat geschrieben:(06 Oct 2021, 13:35)
Die Faschos sind das eine. Aber der Antifaschismus-Unterricht und Rituale in der DDR haben leider nicht verhindert, dass viele in der DDR sozialisierte Menschen den Herrn Höcke für wählbar halten. Das mit den Kernfaschos ist ja nur die absolute Spitze des Eisberges.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Antisemitismus
Ich möchte hier nochmal ein aktuelles Urteil anbringen das zeigt das Antisemitismus sehr wohl verfolgt wird.
Es ging um die antisemitische Demonstation in Gelsenkirchen im Mai dieses Jahren, muslimischer Antisemitismus.
Ali S. wurde heute zu verurteult da er zur Zeit der Tat auf Bewährung war, da schon als krimineller bekannt.
Quelle: Autoradio
Es ging um die antisemitische Demonstation in Gelsenkirchen im Mai dieses Jahren, muslimischer Antisemitismus.
Ali S. wurde heute zu verurteult da er zur Zeit der Tat auf Bewährung war, da schon als krimineller bekannt.
Quelle: Autoradio

Meyn Geduld hat Ursach
Re: Antisemitismus
Wow, einer unter fast 2000 antisemitischen Vorfällen im Jahr 2020!
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14279
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Antisemitismus
Zum Aufräumen geschlossen.
Moses
Mod
*******************************
Hab ne Menge Spam und üble Verharmlosungen entfernen müssen.
Thema wieder offen.
Moses
Mod
Moses
Mod
*******************************
Hab ne Menge Spam und üble Verharmlosungen entfernen müssen.
Thema wieder offen.
Moses
Mod
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Antisemitismus
Absicht oder Zufall nach dem Vorwurf Personen aus der rechten Szene als Security zu engagieren?
https://www-fr-de.cdn.ampproject.org/v/ ... 33410.htmlWie t-online berichtet, hat das um ein gutes Image bemühte Hotel eine Leipziger Sicherheitsfirma mit starken Verbindungen in die rechte Szene engagiert. Diese sollte das Gebäude vor der Demo absichern. Das „Pro-GSL“ genannte Unternehmen wird von Personen geleitet, welche tief in der rechten Szene verankert sind.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Antisemitismus
Der Hotelmanager hat sich nun zu Wort gemeldet: "Das Hotel habe begonnen, alle Gäste, die Zeugen des Vorfalls um den Sänger Gil Ofarim gewesen sein könnten, zu befragen, sagte Hotelmanager Andreas Hachmeister der "Leipziger Volkszeitung". "Wir haben aber inzwischen auch alle Gäste kontaktiert, die in der Schlange hinter Herrn Ofarim standen und etwas von dem Vorfall mitbekommen haben müssten."" und weiter: "In den nächsten Tagen wolle Hachmeister die Ergebnisse öffentlich machen. Ein Gast habe sich von sich aus an die Hotelleitung gewandt. "Er hat uns gesagt, es stimme alles nicht, was in dem Video zu hören ist", sagte der Geschäftsführer."
https://web.de/magazine/politik/antisem ... n-36238254
Und auch die Staatsanwaltschaft sucht Zeugen.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... rueck.html
https://web.de/magazine/politik/antisem ... n-36238254
Und auch die Staatsanwaltschaft sucht Zeugen.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... rueck.html
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81180
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Antisemitismus
Man darf gespannt sein, was die Ermittlungen ergeben. Sollte Ofarim nicht die Wahrheit gesagt haben, dann waere das ein starkes Stück, das müsste dann auch Konsequenzen haben.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Antisemitismus
Ofarim wird Anzeige erstatten:
Nach den Antisemitismus-Vorwürfen gegen das Hotel „The Westin Leipzig“ will der Musiker Gil Ofarim in der kommenden Woche „wegen aller in Betracht kommender Delikte“ Anzeige erstatten, wie sein Management am Freitag mitteilte. Zunächst hatte die „Bild“-Zeitung berichtet. Ofarim will demnach als Zeuge aussagen.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... sagen.html
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Antisemitismus
Ich bezweifle, dass sich das ohne Unsicherheiten aufklären lässt. Sollte es nicht harte Fakten in Form von Aufzeichnungen geben, dann wird jeder bei seiner Version bleiben - auch wenn Gerichte entscheiden müssten. Am Ende würden die Lager jeweils ihren Leuten glauben.Tom Bombadil hat geschrieben:(08 Oct 2021, 15:57)
Man darf gespannt sein, was die Ermittlungen ergeben. Sollte Ofarim nicht die Wahrheit gesagt haben, dann waere das ein starkes Stück, das müsste dann auch Konsequenzen haben.
Auf jeden Fall ist da etwas skandalöses passiert. Nur von wem, das ist die Frage.
Re: Antisemitismus
Das war von Anfang an so und wird sich nicht ändern, was mich so wenig überrascht wie der Vorgang selbst.Skeptiker hat geschrieben:(08 Oct 2021, 16:18)
(..) Am Ende würden die Lager jeweils ihren Leuten glauben.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Antisemitismus
Menschen sind zu intelligent, um antisemitisch zu sein. Das ist natürlich nicht ernst gemeint.Vongole hat geschrieben:(08 Oct 2021, 16:57)
Das war von Anfang an so und wird sich nicht ändern, was mich so wenig überrascht wie der Vorgang selbst.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Antisemitismus
Ein Gericht kann herausfinden, wessen Aussage glaubwürdiger ist.Skeptiker hat geschrieben:(08 Oct 2021, 16:18)
Ich bezweifle, dass sich das ohne Unsicherheiten aufklären lässt. Sollte es nicht harte Fakten in Form von Aufzeichnungen geben, dann wird jeder bei seiner Version bleiben - auch wenn Gerichte entscheiden müssten. Am Ende würden die Lager jeweils ihren Leuten glauben.
Auf jeden Fall ist da etwas skandalöses passiert. Nur von wem, das ist die Frage.
Bislang kennen wir noch garnicht die Version des Hotelangestellten.
Re: Antisemitismus
Es taucht in den Medien eine weitere Zeugenaussage auf: "Die "LVZ" zitierte am Donnerstag auch einen Zeugen, den das Hotel selbst offenbar ausfindig gemacht habe. Der 74-jährige Mann gibt an, am Montagabend ebenfalls in der Lobby des Hotels gewesen zu sein. Über das Verhalten von Gil Ofarim sagt der Hotelgast: "Er redete, gestikulierte, wollte offensichtlich auf sein Zimmer." Anschließend habe er das Hotel verlassen, an die Davidstern-Äußerung des beschuldigten Mitarbeiters kann sich der Zeuge nicht erinnern."
https://www.t-online.de/region/leipzig/ ... richt.html
Ofarim will selbst nächste Woche Anzeige erstatten.
https://www.t-online.de/region/leipzig/ ... richt.html
Ofarim will selbst nächste Woche Anzeige erstatten.
Re: Antisemitismus
Wegen Aufräumarbeiten vorläufig geschlossen
Mod. in Vertretung
******************************
Danke für die schnelle Schließung - völlig korrekt.
Strang bereinigt - weitere Anmerkungen erfolgen im Diskussionsstrang zur Moderation.
Moses
Mod
Mod. in Vertretung
******************************
Danke für die schnelle Schließung - völlig korrekt.
Strang bereinigt - weitere Anmerkungen erfolgen im Diskussionsstrang zur Moderation.
Moses
Mod
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Antisemitismus
Meine Güte, was für ein Theater wegen einer solchen Lappalie.
Ich würde mir wünschen, daß Polizei, Politik und Medien sich zur Abwechslung mal um echte Verbrechen kümmern bzw. Diese anprangern und veröffentlichen.
Ich würde mir wünschen, daß Polizei, Politik und Medien sich zur Abwechslung mal um echte Verbrechen kümmern bzw. Diese anprangern und veröffentlichen.