Was hast du denn so die letzen 2-3 Jahre an Profit gemacht?Skull hat geschrieben:(13 Jan 2021, 00:29)
Danke für die Nichtbeantwortung meiner Frage. Da interessiert mich in keinster Weise Deine Gegenfrage.
Worauf ich eigentlich hinaus wollte... Du solltest Dir mal Kosten und Risiken des bitcoins anschauen.
Das ist kein (seriöses) Zahlungsmittel.
Auch wenn einige die volatilen Kursentwicklungen des bitcoins (per se nach oben) natürlich toll finden.
Echtes Geld...funktioniert anders.
mfg
Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Moderator: Moderatoren Forum 1
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28902
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Kein Kommentar.jack000 hat geschrieben:(14 Feb 2021, 22:59)
Was hast du denn so die letzen 2-3 Jahre an Profit gemacht?
Wenn man das eine oder andere Posting der letzten Jahre von mir
in den entsprechenden Strängen im WiFo registriert hat, könnte man es sehen.
Hat aber alles nichts mit/dem bitcoin zu tun.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Ich bin froh, dass Bitcoins und andere Cryptowährungen kein offizielles Zahlungsmittel sind.
Dabei soll es bitte auch bleiben!
Wäre es ein offizielles Zahlungsmittel würden sofort dumme Gesetze folgen. Und wer will das?
Dabei soll es bitte auch bleiben!
Wäre es ein offizielles Zahlungsmittel würden sofort dumme Gesetze folgen. Und wer will das?
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Ich sehe was sie da gemacht habenAdam Smith hat geschrieben:(23 Feb 2020, 19:50)
Gold könnte das jetzt auch erfüllen. Hier gibt es ja auch den Wahn, dass dieses jetzt eine Währung darstellt.

Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
2017 hab ich für 100 € 0,04 Bitcoins gekauft.
Soeben der Deal:
Sie haben den Erhalt von 997,76 € bestätigt.
Ihr Verkauf wurde somit erfolgreich abgeschlossen. Die verkauften 0,025 Bitcoins werden von Ihrem Account auf bitcoin.de abgebucht.
Wenn das nur mit dem Sparkonto auch so ginge.
Soeben der Deal:
Sie haben den Erhalt von 997,76 € bestätigt.
Ihr Verkauf wurde somit erfolgreich abgeschlossen. Die verkauften 0,025 Bitcoins werden von Ihrem Account auf bitcoin.de abgebucht.
Wenn das nur mit dem Sparkonto auch so ginge.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Und der nächste 10.000er ist geknackt. Der Bitcoin kostet aktuell mehr als 60.000 USD.
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Ich betrachte das Ganze eher aus € Sicht und schiele auf die 50.000€/BTC. Derzeit: 49.696,16€/BTCOrbiter1 hat geschrieben:(13 Mar 2021, 13:37)
Und der nächste 10.000er ist geknackt. Der Bitcoin kostet aktuell mehr als 60.000 USD.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- franktoast
- Beiträge: 4611
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24
Wann platzt die Blase?
Bitcoin mined man schon seit etwa 7-8 Jahren nicht mehr mit Grafikkarten, man nimmt dafür spezialisierte ACIS-Hardware, die nur das kann. Es geht um den Gesamtaufwand. Es gibt pro Tag X Bitcoins zu gewinnen, also werden die Miner etwa 50-75% davon als Aufwand aufwenden (der Rest ist Gewinn), um diese Belohnung zu bekommen. Das kann Hardware, Arbeitskraft, Miete, Strom oder sonst was sein. Bei Gold ist es nicht anders.firlefanz11 hat geschrieben:(03 Mar 2021, 11:01)
Und er Strom für die Grafikkarten zur Bitcoinerzeugung kommt aus dem Äther, gell?
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Wann platzt die Blase?
Dann regen sich die Gamer ganz umsonst über die Miner auf.franktoast hat geschrieben:(15 Mar 2021, 12:25)
Bitcoin mined man schon seit etwa 7-8 Jahren nicht mehr mit Grafikkarten, man nimmt dafür spezialisierte ACIS-Hardware, die nur das kann. Es geht um den Gesamtaufwand. Es gibt pro Tag X Bitcoins zu gewinnen, also werden die Miner etwa 50-75% davon als Aufwand aufwenden (der Rest ist Gewinn), um diese Belohnung zu bekommen. Das kann Hardware, Arbeitskraft, Miete, Strom oder sonst was sein. Bei Gold ist es nicht anders.
https://www-spiegel-de.cdn.ampproject.o ... 6fd2d40a70
Zuletzt geändert von Adam Smith am Montag 15. März 2021, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
48.021,04€
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- franktoast
- Beiträge: 4611
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24
Re: Wann platzt die Blase?
Jo, ich kanns nicht ändern.Adam Smith hat geschrieben:(15 Mar 2021, 12:51)
Dann gegen sich die Gamer ganz umsonst über die Miner auf.
https://www-spiegel-de.cdn.ampproject.o ... 6fd2d40a70
Hier schreiben sie auch, dass einer 78 Grafikkarten gekauft hat, um "Digitalwährungen wie Bitcoin" zu minen.
https://www.computerbild.de/artikel/cb- ... 99327.html
Was sie natürlich meinen ist Ethereum und anderen Kryptowährungen, für die es keine spezialisierte Hardware gibt.
Für besagte Geforce RTX 3080 hab ich auch nicht rausgefunden, welche Hashrate die für Bitcoin schafft.
Aber nur mal zum Vergleich:
Bis zur GTX680 wurde noch eine Hashrate erfasst. Die macht etwa 120Megahashes bei 100Watt.
Die Neue ist etwa 5mal so schnell nach GPU-Benchmark, also macht es etwa 600MHashes.
https://en.bitcoin.it/wiki/Non-speciali ... son#Nvidia
Ein neuer Miner kostet zwar etwa 5mal so viel und braucht etwa 30mal mehr Strom, liefert aber 120 000 000 MHashes. (1Mio. mal so viel)
https://www.buybitcoinworldwide.com/min ... dware/#s19
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- BlueMonday
- Beiträge: 3794
- Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
- user title: Waldgänger&Klimaoptimist
Re: Wann platzt die Blase?
Das wird das Problem sein: "Out of stock at Bitmain and tricky to find elsewhere"franktoast hat geschrieben:(15 Mar 2021, 15:22)
Ein neuer Miner kostet zwar etwa 5mal so viel und braucht etwa 30mal mehr Strom, liefert aber 120 000 000 MHashes. (1Mio. mal so viel)
https://www.buybitcoinworldwide.com/min ... dware/#s19
Also wird man nehmen, was man sonst so bekommen kann und noch Gewinn ermöglicht.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
- franktoast
- Beiträge: 4611
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24
Re: Wann platzt die Blase?
Grafikkarten bringen aber keinen Gewinn bei Bitcoin. Die Stromkosten würden locker 1000mal höher als die Einnahmen sein. Bei Ethereum sieht es anders aus. Wenn der Kurs von Ethereum steigt, aber die Belohnung in Ethereum gleich bleibt, steigt die Belohnung in Euro oder Dollar, also wird man mehr aufwenden.BlueMonday hat geschrieben:(15 Mar 2021, 18:43)
Das wird das Problem sein: "Out of stock at Bitmain and tricky to find elsewhere"
Also wird man nehmen, was man sonst so bekommen kann und noch Gewinn ermöglicht.
Ethereum wird aber bald vom energieintensiven Proof-Of-Work zu Proof-Of-Stake umsteigen. Die Validierung erfolgt dann nicht über Berechnungen, sondern über den Nachweis von Coins. Das kostet logischerweise fast keine Energie. Die Konkurrenten Cardano und Polkadot haben das schon. Ob Bitcoin je umsteigen wird, ist fraglich. Nachteil davon ist, dass es ein wenig komplexer ist(Sicherheit durch Einfachheit), aber wohl dezentraler, denn der Ort spielt keine Rolle mehr. Bitcoin Minen lohnt sich nur in Billigstromländern (niedrige Temperaturen sind bzgl. kühlen auch nicht zu verachten)
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- BlueMonday
- Beiträge: 3794
- Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
- user title: Waldgänger&Klimaoptimist
Re: Wann platzt die Blase?
Dann eben für ETH. Was offenbar ausreicht den Markt für aktuelle Grafikkarten leerzufegen. Sicherlich nur ein temporäres Phänomen.franktoast hat geschrieben:(16 Mar 2021, 08:37)
Grafikkarten bringen aber keinen Gewinn bei Bitcoin. Die Stromkosten würden locker 1000mal höher als die Einnahmen sein.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
- franktoast
- Beiträge: 4611
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24
Re: Wann platzt die Blase?
naja, es gibt pro Tag etwa 1000 Bitcoins zu gewinnen, also etwa 50Mio. Dollar. (alle 10min etwa 7Bitcoins)BlueMonday hat geschrieben:(16 Mar 2021, 15:20)
Dann eben für ETH. Was offenbar ausreicht den Markt für aktuelle Grafikkarten leerzufegen. Sicherlich nur ein temporäres Phänomen.
Bei ETH gibt etwa 20 000 ETH zu gewinnen, also etwa 38Mio. Dollar (alle 15sek etwa 3,5-4 ETH).
Also wenden die Miner jeweils um die 25-30Mio. pro Tag auf, um die Belohnung zu bekommen.
Bitcoins werden nur für normale Geldverschiebe-Transaktionen genutzt. Ethereum auch, und zum Ausführen von Smart Contracts jeglicher Art. Auch dezentrale Börsen wie Uniswap oder Verleihapps wie AAVE müssen für jede Aktion eine ETH-Transaktion ausführen.
Um mal zum aktuellen Kurs eine Referenz zu bieten:
- Bitcoin ist aktuell etwas mehr als Facebook wert
- Ethereum etwa soviel wie Coca Cola
- Uniswap so viele wie Deutsche Wohnen
PS: Zur Vollständigkeit: Bei ETH wird es etwa im Juni/Juli ein Update geben, welches die Gebühren senkt, wodurch die Miner etwas weniger bekämen.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Die Kleinen agieren wie die Großen .
Profitmaximierung über alles.
Also kein böser Wort zu Gates, Zuckerberg etc. mehr.
Profitmaximierung über alles.
Also kein böser Wort zu Gates, Zuckerberg etc. mehr.
Ignorierte Person/en : Schnitter
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Die hohe Bewertung von Coinbase ist eine direkte Folge der Politik der Notenbanken.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... dc18875e5f
Auch die hohe Staatsverschuldung ist eine direkte Folge der niedrigen Zinsen.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... dc18875e5f
Auch die hohe Staatsverschuldung ist eine direkte Folge der niedrigen Zinsen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Als "kleiner" (und unfreiwillig Langzeitarbeitsloser) möchte ich aber vielleicht nur überleben und ein monatliches "Einkommen"Praia61 hat geschrieben:(17 Mar 2021, 12:04)
Die Kleinen agieren wie die Großen .
Profitmaximierung über alles.
Also kein böser Wort zu Gates, Zuckerberg etc. mehr.
erspekulieren, dass mir meinen bescheidenen Lebenswandel garantiert.
"Böse" ist doch nur zu viel Gier und ungleich verteiltes Vermögen ...
Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme sondern es sind die Grenzen/der Nationalismus...
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Viele Kleine machen einen Großen.Absurd hat geschrieben:(20 Mar 2021, 16:06)
Als "kleiner" (und unfreiwillig Langzeitarbeitsloser) möchte ich aber vielleicht nur überleben und ein monatliches "Einkommen"
erspekulieren, dass mir meinen bescheidenen Lebenswandel garantiert.
"Böse" ist doch nur zu viel Gier und ungleich verteiltes Vermögen ...
Niemand hàlt dich davon ab.
Aber über die Großen herziehen , das ist nicht o.k.
Ignorierte Person/en : Schnitter
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Wenn keine Hand voll der Großen den Bitcoinkurs aber fast ausschließlich beeinflussen, ist es für die kleinen aber schon schwer dahin aufzusteigen.
Leider gibt es wohl noch kein Short-Derivat (oder gibt es schon Leerverkaufsmöglichkeiten?), denn irgend wann muss der Hype doch mal nachlassen!?
(ist ja schließlich keine Währung von der bis auf Ausnahmen jemand etwas kauft, sondern (noch?) ein reines Spekulationsobjekt das mit den Coins).
Leider gibt es wohl noch kein Short-Derivat (oder gibt es schon Leerverkaufsmöglichkeiten?), denn irgend wann muss der Hype doch mal nachlassen!?
(ist ja schließlich keine Währung von der bis auf Ausnahmen jemand etwas kauft, sondern (noch?) ein reines Spekulationsobjekt das mit den Coins).
Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme sondern es sind die Grenzen/der Nationalismus...
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Jetzt geht es mal ordentlich runter mit dem Wert des Bitcoin und anderer Krypto-Währungen.
"Der Bitcoin, die älteste und bekannteste aller Digitalwährungen, brach zeitweise um rund 15 Prozent ein. Auf CoinMarketCap belief sich der Preis eines BTC mit minus 11,70 Prozent noch 54.717,76 US-Dollar. Andere Kryptoanlagen traf es ebenfalls hart. Die nach Marktwert zweitgrößte Internetdevise Ether sank zeitweise um etwa 18 Prozent im Wert, bevor sie sich leicht erholen konnte - zuletzt kostete ein ETH rund 2.123,31 US-Dollar
Als Auslöser des Ausverkaufs wurden Gerüchte genannt, wonach das US-Finanzministerium verstärkt gegen die Verwendung von Kryptowährungen für Geldwäsche vorgehen könnte." Quelle: https://www.finanzen.net/nachricht/devi ... e-10028609
"Der Bitcoin, die älteste und bekannteste aller Digitalwährungen, brach zeitweise um rund 15 Prozent ein. Auf CoinMarketCap belief sich der Preis eines BTC mit minus 11,70 Prozent noch 54.717,76 US-Dollar. Andere Kryptoanlagen traf es ebenfalls hart. Die nach Marktwert zweitgrößte Internetdevise Ether sank zeitweise um etwa 18 Prozent im Wert, bevor sie sich leicht erholen konnte - zuletzt kostete ein ETH rund 2.123,31 US-Dollar
Als Auslöser des Ausverkaufs wurden Gerüchte genannt, wonach das US-Finanzministerium verstärkt gegen die Verwendung von Kryptowährungen für Geldwäsche vorgehen könnte." Quelle: https://www.finanzen.net/nachricht/devi ... e-10028609
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Sowas kommt vor (rot umrandet):Orbiter1 hat geschrieben:(18 Apr 2021, 13:57)
Jetzt geht es mal ordentlich runter mit dem Wert des Bitcoin und anderer Krypto-Währungen.
"Der Bitcoin, die älteste und bekannteste aller Digitalwährungen, brach zeitweise um rund 15 Prozent ein. Auf CoinMarketCap belief sich der Preis eines BTC mit minus 11,70 Prozent noch 54.717,76 US-Dollar. Andere Kryptoanlagen traf es ebenfalls hart. Die nach Marktwert zweitgrößte Internetdevise Ether sank zeitweise um etwa 18 Prozent im Wert, bevor sie sich leicht erholen konnte - zuletzt kostete ein ETH rund 2.123,31 US-Dollar
Als Auslöser des Ausverkaufs wurden Gerüchte genannt, wonach das US-Finanzministerium verstärkt gegen die Verwendung von Kryptowährungen für Geldwäsche vorgehen könnte." Quelle: https://www.finanzen.net/nachricht/devi ... e-10028609
https://imgur.com/4gyKGfN
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Ich begreife das System nicht.
Deshalb würde ich nie in so etwas investieren.
Gut, dass ich zu blöd bin heißt ja nicht, dass Investoren richtig Geld machen können.
Zufällig ergab das in den letzten Tagen eine Diskussion mit meinem Sohn.
Er hat für undurchsichtige, riskante Invests so ca, 20.000 € Spielgeld. Ist das futsch, macht es ihn nicht "ärmer".
Nun hat er einen kleinen Teil davon in Kryptowährungen (heißt das so?) angelegt.
Nach einigen Tagen waren die Gewinne beträchtlich.(relativ)
Dann hat er seine Einlagen wieder abgezogen. Trotzdem, auch angesichts der allgemeinen Verluste der "bitcoins" in den letzten Tagen verbleibt noch ein Guthaben von ca. 2.000€.
Auf meine Frage, ob er mir das erklären könne, kam die ehrliche Antwort: Nicht die Bohne.
Wir haben dann rumspekuliert. Einige richtig finanzstarke Typen investieren in Luft, die Kurse steigen rasant und viele, ganz viele Kleinanleger lassen sich davon blenden und wollen mitverdienen. Dann, auf hohem Kurs verkaufen die großen Finanzierer, machen Kasse und der Kurs bricht ein. Sie streichen einen großen Teil der Gewinne ein und investieren wieder neu.
Das Spiel beginnt von vorn und wiederholt sich.
Sohnemann meint, wenn man die Kursentwicklung verfolgt, könne man auch als Trittbrettfahren ganz gut mitverdienen.
... man dürfe nur nicht zu gierig sein und immer etwas eher verkaufen.
Deshalb würde ich nie in so etwas investieren.
Gut, dass ich zu blöd bin heißt ja nicht, dass Investoren richtig Geld machen können.
Zufällig ergab das in den letzten Tagen eine Diskussion mit meinem Sohn.
Er hat für undurchsichtige, riskante Invests so ca, 20.000 € Spielgeld. Ist das futsch, macht es ihn nicht "ärmer".
Nun hat er einen kleinen Teil davon in Kryptowährungen (heißt das so?) angelegt.
Nach einigen Tagen waren die Gewinne beträchtlich.(relativ)
Dann hat er seine Einlagen wieder abgezogen. Trotzdem, auch angesichts der allgemeinen Verluste der "bitcoins" in den letzten Tagen verbleibt noch ein Guthaben von ca. 2.000€.
Auf meine Frage, ob er mir das erklären könne, kam die ehrliche Antwort: Nicht die Bohne.
Wir haben dann rumspekuliert. Einige richtig finanzstarke Typen investieren in Luft, die Kurse steigen rasant und viele, ganz viele Kleinanleger lassen sich davon blenden und wollen mitverdienen. Dann, auf hohem Kurs verkaufen die großen Finanzierer, machen Kasse und der Kurs bricht ein. Sie streichen einen großen Teil der Gewinne ein und investieren wieder neu.
Das Spiel beginnt von vorn und wiederholt sich.
Sohnemann meint, wenn man die Kursentwicklung verfolgt, könne man auch als Trittbrettfahren ganz gut mitverdienen.
... man dürfe nur nicht zu gierig sein und immer etwas eher verkaufen.
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Quellensteuer, Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer schon rausgerechnet ?jorikke hat geschrieben: Trotzdem, auch angesichts der allgemeinen Verluste der "bitcoins" in den letzten Tagen verbleibt noch ein Guthaben von ca. 2.000€.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Nicht nur Deutsche investieren fleissig in die CO2-Erzeugungsmaschine, sondern auch Türken. Wobei in der Türkei auch andere CO2-Maschinen beliebt sind.
Etwa fünf Millionen Türken fördern den Ausstoß von CO2.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/we ... i-101.htmlErschwerend kam hinzu, dass Ünal auch einige Kunden von Investitionen in Kryptowährungen überzeugt haben soll und Provisionen kassierte. Offenbar wuchs dem Familienvater die Sache über den Kopf. Er setzte eine Pistole an die Schläfe und drückte ab. Auf dem Bildschirm von Ünals Computer war der Kursverlauf von Kryptowährungen zu sehen, sagten die nach dem Suizid in seinem Büro eintreffenden Beamten
Caner Ünal ist nicht der einzige Türke, der in den vergangenen Wochen mit einer Kryptowährung große Verluste verzeichnete und sein Vermögen verlor. Vom Bosporus bis an die Grenze zum Iran hat Thodex 391.000 Mitglieder. In der gesamten Türkei haben geschätzt fünf Millionen Türkinnen und Türken in virtuelle Währungen investiert. Die beliebtesten sind das weltweit meist gehandelte Kryptogeld Bitcoin, aber auch Ethereum und Doge-Coin. Doge-Coin stieg beispielsweise in den vergangenen vier Wochen um das sechsfache.
Etwa fünf Millionen Türken fördern den Ausstoß von CO2.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- BlueMonday
- Beiträge: 3794
- Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
- user title: Waldgänger&Klimaoptimist
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Hmm, welchem "System" unterliegen denn die Kursentwicklungen anderer Werte?jorikke hat geschrieben:(25 Apr 2021, 19:03)
Ich begreife das System nicht.
... man dürfe nur nicht zu gierig sein und immer etwas eher verkaufen.
Da springen Leute auch auf und andere Leute ab, und jeder versucht seine Auf- und Absprünge zum richtigen Zeitpunkt umzusetzen. Und das Ganze nennt sich solange Spekukation, solange niemand sicher den "richtigen Zeitpunkt" kennen, sondern nur erahnen kann. Und sicherlich spielt das realisierte wie erwartete Verhalten der anderen Teilnehmer eine wesentliche Rolle dabei.
Was soll darüberhinaus in diesem "System" sonst stecken? Wenn es irgendwelche sicheren "Mechanismen" gäbe, das Ganze wie eine vorab festgelegte und damit vorab nachvollziehbare, vorhersehbare Maschinerie, dann wäre die ganze Veranstaltung keine Spekulation mehr. Die Unsicherheit ist die Basis dieses ganzen Marktes.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81139
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Rotchina verbietet das Mining von und den Handel mit Crypto-Währungen!
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
So geht's natürlich auch...... wenn es sich um einen totalitären Staat handelt.Tom Bombadil hat geschrieben:(24 Sep 2021, 17:06)
China verbietet das Mining von und den Handel mit Crypto-Währungen!
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81139
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Danke für den Hinweis, ich habe mein posting editiert 

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Geld dominiert ja, weil die Gier dominiert, wenn sich nun der Bitcoin durchsetzen soll, braucht es schon ein besseres System… ein „bisschen“ Gier, ein bisschen Forschergeist, ein bisschen Pioniergeist (vielleicht fällt euch noch mehr ein) und die Suppe währe Perfekt.
-
- Beiträge: 449
- Registriert: Montag 16. August 2021, 21:26
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Bin mal gespannt, ob die 40000 Dollar Marke beim Bitcoin gehalten wird . 

Suche ... Weisheit ... Respekt ... und Mitgefühl ... in deinem Leben .
- Dieter Winter
- Beiträge: 26186
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Hieß es nicht immer, dass das nicht ginge?Sören74 hat geschrieben:(24 Sep 2021, 17:24)
So geht's natürlich auch...... wenn es sich um einen totalitären Staat handelt.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Dann sollen die halt bleiben wo der Pfeffer wächst. Das Mining war ja bereits verboten. Aber es ist wohl besser so, wenn diese ihre W..griffel da raus lassen. Bitcoin und China passen einfach nicht zusammen.Tom Bombadil hat geschrieben:(24 Sep 2021, 17:06)
Rotchina verbietet das Mining von und den Handel mit Crypto-Währungen!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
-
- Beiträge: 1101
- Registriert: Samstag 28. Dezember 2019, 16:30
- Wohnort: Freie Welt
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Es ist jetzt gefühlt das hundertste Mal, dass diese Sau durchs Dorf getrieben wird. Ist es nicht längst bekannt, dass China gegen Kryptowährungen vorgeht?
Manchmal habe ich auch das Gefühl, dass der Bitcoin-Preis eigenen Gesetzen folgt, und dass man sich nur hinterher die Gründe sucht, warum er denn nun angeblich gestiegen oder gefallen sei.
Mich holt das nicht mehr hinter dem Ofen vor - ausser, dass ich bei einem weiteren Preisverfall wieder zu akkumulieren beginne.
Manchmal habe ich auch das Gefühl, dass der Bitcoin-Preis eigenen Gesetzen folgt, und dass man sich nur hinterher die Gründe sucht, warum er denn nun angeblich gestiegen oder gefallen sei.
Mich holt das nicht mehr hinter dem Ofen vor - ausser, dass ich bei einem weiteren Preisverfall wieder zu akkumulieren beginne.
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
So sieht es aus:Michael Alexander hat geschrieben:(24 Sep 2021, 20:10)
Es ist jetzt gefühlt das hundertste Mal, dass diese Sau durchs Dorf getrieben wird. Ist es nicht längst bekannt, dass China gegen Kryptowährungen vorgeht?
Manchmal habe ich auch das Gefühl, dass der Bitcoin-Preis eigenen Gesetzen folgt, und dass man sich nur hinterher die Gründe sucht, warum er denn nun angeblich gestiegen oder gefallen sei.
Mich holt das nicht mehr hinter dem Ofen vor - ausser, dass ich bei einem weiteren Preisverfall wieder zu akkumulieren beginne.
https://i.imgur.com/G1umgjv.png
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81139
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Wenn die Cryptos denn einen wirklich Zweck hätten, dann würde ich im Mining ja noch einen Sinn sehen, im Moment werden halt Unmengen Strom verbrannt, um eine Spekulationsblase am Leben zu halten. Eine Bitcoin-Transaktion verbraucht soviel Strom wie 453.000 Kreditkarten-Transaktionen, das ist totaler Irrsinn.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Und bei jeder Transaktion entstehen 300 Kilo C02.
https://www-mdr-de.cdn.ampproject.org/v ... n-100.html
Das erwähne ich, weil CO2 für einige Menschen was schlimmes darstellt. Bei Bitcoin stört die das aber nicht. Denen geht es halt um Zerstörung. Und Bitcoin soll ja die ursprünglichen Währungen zerstören.
Dieser Link informiert über den Strombedarf der Pseudowährung.
https://cbeci.org/
Jede Bitcoin-Transaktion verursacht über 300 Kilo CO2. Das entspricht hunderttausenden Kreditkartentransaktionen.
Schätzungsweise liegt der jährliche Bitcoin-Stromverbrauch bei fast 127 Terrawattstunden (Stand: 6. April 2021) – ganz Deutschland hatte 2020 einen Bruttostromverbrauch von 543,6 Terrawattstunden.
https://www-mdr-de.cdn.ampproject.org/v ... n-100.html
Das erwähne ich, weil CO2 für einige Menschen was schlimmes darstellt. Bei Bitcoin stört die das aber nicht. Denen geht es halt um Zerstörung. Und Bitcoin soll ja die ursprünglichen Währungen zerstören.
Dieser Link informiert über den Strombedarf der Pseudowährung.
https://cbeci.org/
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- franktoast
- Beiträge: 4611
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Wie viel CO2 verursacht eigentlich so eine Zentralbanktransaktion, die ja am ehesten mit einer Bitcoin-Transaktion vergleichbar wäre.Tom Bombadil hat geschrieben:(25 Sep 2021, 11:32)
Wenn die Cryptos denn einen wirklich Zweck hätten, dann würde ich im Mining ja noch einen Sinn sehen, im Moment werden halt Unmengen Strom verbrannt, um eine Spekulationsblase am Leben zu halten. Eine Bitcoin-Transaktion verbraucht soviel Strom wie 453.000 Kreditkarten-Transaktionen, das ist totaler Irrsinn.
- Zentralbanktranskation = Bitcoin-Blockchain-Transaktion = Baselayer
- Girokontotransaktion = Lightning-Transaktion = 2. Layer
- VISA/Paypal = ? = 3. Layer
Und kann eine Zentralbank ihre Energie auch von einem beliebigen Ort auf der Welt (etwa bei ansonsten verpuffenden Überstrom) beziehen oder eher an Orten, an denen Strom eh knapp ist (Großstadt)?
Eine übliche Transaktion kostet aktuell etwa um die 5€. Über den 2. Layer liegt man bei <0,01€ https://www.bitcoinsuisse.com/de/fundam ... ng-network
Nimm man Coins mit Proof-Of-Stake, so läge der Stromverbrauch bei gleichem Volumen und Sicherheit (aktuell weniger als bei Bitcoin) um 99,99% geringer. Cardano ist da der größte Coin (Nr. 3), Ethereum will umsteigen (Nr.2).
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81139
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Irrelevant, weil ohne das Bankensystem sämtliche Volkswirtschaften auf der Welt zusammenbrechen würden. Ohne Bitcoin würde rein gar nichts passieren, außer dass ein paar Spekulanten ihr Investment verlieren.franktoast hat geschrieben:(25 Sep 2021, 14:37)
Wie viel CO2 verursacht eigentlich so eine Zentralbanktransaktion, die ja am ehesten mit einer Bitcoin-Transaktion vergleichbar wäre.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Die EZB gibt an wie viel Strom ihr Gebäude benötigt. Zu den Transaktionen finde ich keine Angabe.franktoast hat geschrieben:(25 Sep 2021, 14:37)
Und kann eine Zentralbank ihre Energie auch von einem beliebigen Ort auf der Welt (etwa bei ansonsten verpuffenden Überstrom) beziehen oder eher an Orten, an denen Strom eh knapp ist (Großstadt)?
https://www.ecb.europa.eu/ecb/climate/g ... 50.de.htmlDie Geothermieanlage der EZB wurde 2018 in Betrieb genommen und war auch 2019 in Betrieb. 2019 stammten 57 % der insgesamt in den EZB-Gebäuden verbrauchten Energie aus erneuerbaren Quellen (Strom und Erdwärme).
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81139
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Weil es gerade so schön passt:
OneCoin-Verantwortliche in Münster vor Gericht
Mammut-Prozess um erfundene Kryptowährung beginnt
https://www.merkur.de/wirtschaft/onecoi ... 87989.html
OneCoin-Verantwortliche in Münster vor Gericht
Mammut-Prozess um erfundene Kryptowährung beginnt
https://www.merkur.de/wirtschaft/onecoi ... 87989.html
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Es würde noch mehr passieren.Tom Bombadil hat geschrieben:(25 Sep 2021, 14:40)
Irrelevant, weil ohne das Bankensystem sämtliche Volkswirtschaften auf der Welt zusammenbrechen würden. Ohne Bitcoin würde rein gar nichts passieren, außer dass ein paar Spekulanten ihr Investment verlieren.
https://www-manager--magazin-de.cdn.amp ... 192802b32cWie Bitcoin den Chipmangel verschärft
Klimakiller, Schrottschleuder - und dann auch noch Räuber der knappen Ressource Mikrochips? Forscher rechnen dem Mining von Kryptowährungen wie Bitcoin eine wichtige Rolle beim akutesten Mangelproblem der Wirtschaft zu.
30.000 Tonnen Abfall pro Jahr erzeugen allein die ausschließlich zum "Mining" des digitalen Gelds tauglichen Computer, die meist keine zwei Jahre laufen und oft nicht einmal einen einzigen Eintrag in der Blockchain zustande bringen. Für jede Transaktion des Bitcoin-Netzwerks, so haben die Forscher errechnet, werde so mehr als das Gewicht eines aktuellen iPhones weggeworfen.
1 Transaktion = Gewicht eines iPones an Elektronikschrott.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Wozu hätte eigentlich diese Währung dienen sollen? Es gibt doch schon Bitcoin und Dogecoin und Floki Inu. Wobei es Floki Inu erst seit kurzem gibt.Tom Bombadil hat geschrieben:(25 Sep 2021, 14:57)
Weil es gerade so schön passt:
OneCoin-Verantwortliche in Münster vor Gericht
Mammut-Prozess um erfundene Kryptowährung beginnt
https://www.merkur.de/wirtschaft/onecoi ... 87989.html
https://www.deraktionaer.de/artikel/mae ... 37744.html
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Find ich schade, China war bislang der Hauptstandort dieser "Schürfer". Wobei aber auch ich den Bitcoin als verbesserungswürdig betrachte.jack000 hat geschrieben:(24 Sep 2021, 18:51)
Dann sollen die halt bleiben wo der Pfeffer wächst. Das Mining war ja bereits verboten. Aber es ist wohl besser so, wenn diese ihre W..griffel da raus lassen. Bitcoin und China passen einfach nicht zusammen.
- franktoast
- Beiträge: 4611
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Ach, und der EZB-Turm und die Dienstwagen etc. verbrauchen keine Energie?Adam Smith hat geschrieben:(25 Sep 2021, 14:45)
Die EZB gibt an wie viel Strom ihr Gebäude benötigt. Zu den Transaktionen finde ich keine Angabe.
https://www.ecb.europa.eu/ecb/climate/g ... 50.de.html
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- franktoast
- Beiträge: 4611
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Irrelevant? Volkswirtschaften könnten auch mit einem anderen Geldsystem funktionieren. Was ist eigentlich mit Gold? Immerhin wird beim Fördern von Gold aktuell etwa 10mal so viel wie Bitcoin-Mining verbraucht. Gold braucht auch kein Schwein.Tom Bombadil hat geschrieben:(25 Sep 2021, 14:40)
Irrelevant, weil ohne das Bankensystem sämtliche Volkswirtschaften auf der Welt zusammenbrechen würden. Ohne Bitcoin würde rein gar nichts passieren, außer dass ein paar Spekulanten ihr Investment verlieren.
Pro Jahr werden etwa 3Mio. Tonnen im Wert von 150 Mrd€ gefördert.
Bei Bitcoin gibt es pro Jahr etwa 15Mrd.
Und um noch weiter zu relativieren: Bei Bitcoin wird aktuell 15Mrd. pro Jahr aufgewendet, um Bitcoins im Wert von etwa 650Mrd.€ zu sichern und Transaktionen zu ermöglichen. Also etwa 2,5%. Sinkt der Wert der Bitcoins, bleiben das auch etwas etwa 2,5%, Tendenz fallend, da die relative Menge an zu schürfenden Bitcoins ja immer weiter abnimmt.
-> Theoretisch müsste jemand aktuell 7,5Mrd. an Strom- und Hardwarekosten aufwenden, um 650Mrd. angreifen zu können.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81139
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Du kannst so viel relativieren wie du willst, Cryptos sind für das Funktionieren der Weltwirtschaft komplett irrelevant. Und auch Gold hat seinen Nutzen, ich hatte es ja schon genannt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Also eine Währung sollte schon darauf ausgelegt sein, die Wirtschaft zu erhalten...Tom Bombadil hat geschrieben:(25 Sep 2021, 16:56)
Du kannst so viel relativieren wie du willst, [color]Cryptos sind für das Funktionieren der Weltwirtschaft komplett irrelevant[/color]. Und auch Gold hat seinen Nutzen, ich hatte es ja schon genannt.
Zuletzt geändert von Skull am Samstag 25. September 2021, 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unzulässisge Farbformatierng entfernt
Grund: unzulässisge Farbformatierng entfernt
-
- Beiträge: 449
- Registriert: Montag 16. August 2021, 21:26
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Tom Bombadil hat geschrieben:(25 Sep 2021, 11:32)
Wenn die Cryptos denn einen wirklich Zweck hätten, dann würde ich im Mining ja noch einen Sinn sehen, im Moment werden halt Unmengen Strom verbrannt, um eine Spekulationsblase am Leben zu halten. Eine Bitcoin-Transaktion verbraucht soviel Strom wie 453.000 Kreditkarten-Transaktionen, das ist totaler Irrsinn.
Ps : Nun ja , man muss etwas ausholen um erstmal " Bitcoin " zu begreifen . ... begreift man diesen , dann ordnet sich auch der Rest dazu für jeden verständlicher ein.
Bei Bitcoin geht es um das verteilte System von Rechenknoten die Zusammengeschaltet sind = miteinander synchronisierte Datenbanken.
Sie sind aber nicht einfach so zusammengeschaltet. Gerade bei " Bitcoin " sind diese so zusammengeschaltet , ... das es keinen zentralen Akteur mehr gibt,
der in diesem Netzwerk für Ordnung sorgt . ..... Dadurch entsteht die " Dezentralität " ..... dadurch entsteht bei Bitcoin was ganz wesentliches = das
Charakteristika , das man Bitcoin nicht mehr abschalten kann , weils eben kein Zentrum gibt, das das ganze System betreibt ... oder eben managt .
Insofern ist es ganz faszinierend Blockchain zu sehen , .... als dezentralen Organismus = eine Technologie von eine sich selbst synchronisierenden Datenbanken.
Bitcoin ... ist ein digitaler " entmaterialisierter Rohstoff " . .... Der Rohstoff ist knapp , ähnlich wie Gold ... weil es nur diese 21 Millionen Bitcoins gibt .
Für beides " = Gold und Bitcoin " muss man Energie aufwenden, um sie zu schürfen . .... bei Gold ist dies alles halt leichter für jeden zu begreifen , weil man es
physisch anfassen kann . .... beim Bitcoin geht das halt nicht .
Der Wert von Bitcoin ist global ... in den " meisten " Köpfen der Menschen ... noch gar nicht angekommen.
Zukünftig werden alle Vermögensgegenstände digitalisiert werden . Heute ist es Bitcoin .... morgen der Euro .... dann das digitale Wertpapier ... der Führerschein
.... Immobilien .... unsere persönliche Krankendaten .... die wir persönlich mit unserem Privatkey sichern ... Wahlen .... Die Industrie 4.0 mit ihren dann völlig autonom laufenden Anwendungen ... = von Beginn der Dienstleistung bis hin zur Bezahlung wird alles autonom erbracht werden ... usw .
.... heikle Unternehmerdaten ... Forschungsdaten von Unternehmen ... geheime Staatspapiere ... usw ... werden alle mal auf der " Blockchaine " gespeichert sein / und stattfinden = zbs geheime Wahlen abhalten. = diese kann keiner mehr manipulieren ... usw .
Um diese dezentrale Blockchain zu testen ... einmal alltagstauglich für 1000 de Anwendungen ,,, mit/über/ zbs Smart Kontrakts usw ... zu machen ,
brauchst Du jetzt in der Betaphase / Anfangsphase .... praxisnahe .... Erfahrungen . Und da kommen die " Kryptocoins " ins Spiel .
Hunderte Milliarden dollarwert werden täglich über dieses Zocken ... hin und her verschoben . Dabei gewinnt man wertvolle Erkenntnisse sowie Erfahrungen,
um all diese vielen vielen " Einzelteile " zu einem nützlichen ganzen verbinden zu können . Dabei gibt es wertvolle " Coins " weil sie an technisch dienlichem
dazu arbeiten und weniger nützliche ... wie zbs den " Dogecoin " . .... der ist ja mittlerweile jedem ein Begriff . Aber auch er hilft in gewisser Weise mit , die
Blockchain Technologie ... in unser wirkliches Leben zu integrieren .
Wenn man mich heute fragt , was wird der Bitcoin oder auch Ethereum oder Cardano ... Ripple ... usw ... in zwanzig Jahren Wert sein , .... würde ich sagen ...
... alle mindestens Hunderttausend Dollar ... der Bitcoin/Etherum/ vielleicht gar 1 Million oder mehr . .... Die Blockchain Technologie wird das neue Fundament ... auf der sich " fast " alles Digitale aufbauen wird in der zweiten Hälfte des 21. zigsten Jahrhundert . ... Vieles davon ist schon in den Startlöchern .

Zuletzt geändert von petit.manni am Samstag 25. September 2021, 23:47, insgesamt 9-mal geändert.
Suche ... Weisheit ... Respekt ... und Mitgefühl ... in deinem Leben .
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81139
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Die Blockchain als Technologie ist genial, sie bildet die Grundlage für Crypto"währungen", kann daher auch in anderen Bereichen eingesetzt werden.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken