Sören74 hat geschrieben:(15 Sep 2021, 10:51)
Das ist unlogisch, denn als im letzten Winter und Frühjahr die Zahl der schweren Fälle wesentlich höher war, mussten die Ungeimpften nicht konsequent zu Hause bleiben. Größere Grundrechtseinschränkungen bei einer entspannteren Situation der medizinischen Versorgung sind juristisch nur schwer zu begründen.
Zu der Zeit gab es aber auch noch kein ausreichendes Impfangebot.
Und noch mal zum hundertsten mal.
Jetzt um diese Jahreszeit ist die Situation noch entspannt und man kann alles zunehmend öffnen.
Wir brauchen diese Öffnung denn so wie bisher kann es nicht weitergehen,
das wir uns von einem Lockdown zum anderen hangeln.
Wir müssen in einen Zustand kommen, in dem sich die Leute anstecken können, ohne daß dieses das Gesundheitssystem in den Kollaps führt.
So läuft das ja auch bei einer Grippewelle.
Das öffentliche Leben geht weiter, hat hallt alle paar Jahre mal ne Grippe.
Deswegen sagt man noch nicht mal einen Karneval ab, auch wenn sich dort die Menschen zu zigtausenden anstecken.
Klar gibt es auch dort hin und wieder Todesfälle, aber in der Regel verlaufen die Grippewellen im beherrschbaren Rahmen.
Genau das zeigt sich auch wenn geimpfte Partys machen.
Danach gibt es oft hunderte Ansteckungen, aber keine schweren Symptome.
Die Immunisierung gegenüber neueren Varianten wird dadurch lediglich erhöht.
Jetzt wollen aber auch die nicht geimpften mitfeiern die sagen wir sind doch „getestet“.
Die haben aber diesen Schutz den die Geimpften haben gar nicht.
Zuerst mal ist das Risiko das sie sich anstecken um zwei Drittel höher und wenn sie sich anstecken dann ist das Risiko eines schweren Verlaufs auch noch mal um das 10fache erhöht.
Diese unvernünftigen sind es aber dann für die wir dann diese Öffnung wieder zurückfahren müssen, weil diese dann die Notaufnahmen verstopfen und das System in den Kollaps führen können.