Afghanistan 2019 und aktuelles

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von relativ »

Adam Smith hat geschrieben:(09 Sep 2021, 13:19)

Es kann nur das ungesetzt werden was möglich ist.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Scharia
Du weisst doch jetzt schon nicht mehr was ich geschrieben habe. :D
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von relativ »

Adam Smith hat geschrieben:(09 Sep 2021, 13:21)

Wir müssen die Taliban nicht am Leben erhalten.
Gehst du selber rein und regelst das, oder wie überzeugst du Regierungen wie China und co. dies auch so zu sehen?
Aber gut ich käme auch damit klar , wenn wir diesen Land sein Schicksal überlassen. Nur muessen wir uns natürlich auf mögliche Konsequenzen vorbereiten. allerdings weiss ich nicht, ob ich all diese möglichen Konsequenzen auch mittragen würde.
Zuletzt geändert von relativ am Donnerstag 9. September 2021, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Elmar Brok »

relativ hat geschrieben:(09 Sep 2021, 12:56)

Du solltest nur nicht so weit gehen, daß du die Talibs auch noch für alle Drogenkranken dieser Welt verantwortlich machst.
Zynisch ist es auch bei den Taliban von Kriminellen zu reden, aber die "kriminelle Taten" (Bomben auf Irak, demokratisch gewählte Regierungen stürzen (Iran) ect.pp.) der "westlichen Welt" als rumum Verantwortungsvoll und Richtig darzustelllen. Diesen unterschiedlichen Blickwinkel sollte man sich auch als jemand behalten, der im Vergleich mit den "goldenen Löffel" aufgewachsen ist und eine ganz andere Vita hat als diese Leute.
Sich immer nur selber einzureden, daß wir immer die Guten sind, weil wir ja Demokratien sind, ist ziemlich heuchlerisch.
Einig sind wir uns beide wohl drain, daß wir beide nie und nimmer unter so einem Regime leben wollen würden.
Im selben Zuge sollte man dann aber konsequent sein. Das heißt, die Gründe benennen, wieso wir auf diese Mittel zurückgreifen mussten (Terroristen-Taliban). Äußerst kritisch gegenüber den Taliban sein (keine Unschuldsvermutung). Man sollte all die Milliarden betonen, die wir in Entwicklungshilfe, Bildung und humanitäre Güter weltweit ohne jede Gegenleistung stecken.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Elmar Brok »

relativ hat geschrieben:(09 Sep 2021, 10:02)

Wo gab es in Afghanistan von 2001 bist 2021 große Probleme bei der Ernährung der Bevölkerung? Die flüchten dann unter anderen auch wegen Hunger, nicht nur, so meine Aussage.
Nunja wenn man keine humanitäre Hilfe leisten möchte, weil einem die Köpfe und Ausrichtung der Regierung nicht passen, liegt der Verdacht nahe, daß man die möglichen Toten einer humanitären Katastrophe, als notwendige Opfer seines Statements sieht.
Also ich würde diese ehrliche Einstellung mitbringen, würde ich diesen Schritt vorziehen. Welches der Richtige Schritt ist kann ich dir leider auch nicht sagen, dafür bräuchte es Fähigkeiten die ich nicht besitze.
In vielen Teilen Afghanistan gab es und gibt es Mangelernährung. Man konnte dieses Problem abbauen, aber nicht grundsätzlich beseitigen. Afghanistan befindet sich weltweit auf dem Niveau von Ländern wie Haiti, Madagaskar oder Nigeria.

Wie sollen wir denn die anderen Fluchtursachen außer Hunger/Armut beeinflussen?

Ansonsten natürlich Quatsch. Ich lehne direkte Zahlungen an die Taliban ab.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Elmar Brok »

relativ hat geschrieben:(09 Sep 2021, 09:52)

Das ist doch kein Geheimnis und die taliban haben ja immer offen gesagt was sie wollen. Einen islamischen Staat mit der Scharia als Gesetzgebung.
Und deshalb kein Geld an die Taliban. Erst Recht nicht für Bildung.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von relativ »

Elmar Brok hat geschrieben:(09 Sep 2021, 13:28)

Im selben Zuge sollte man dann aber konsequent sein. Das heißt, die Gründe benennen, wieso wir auf diese Mittel zurückgreifen mussten (Terroristen-Taliban). Äußerst kritisch gegenüber den Taliban sein (keine Unschuldsvermutung). Man sollte all die Milliarden betonen, die wir in Entwicklungshilfe, Bildung und humanitäre Güter weltweit ohne jede Gegenleistung stecken.
Nunja die taliban selber waren so viel bekannt ist nicht terroistisch in den USA oder europa tätig. Allerdings haben sie ihren Ehrenkodex der Gastfreundschaft auch für aktive Terroristen aufrecht erhalten. Somit ist der Einsatz in Afghanistan noch einigermaßen zu legitimieren, was auf andere Einsätze wie im Irak ect. nicht zutrifft.
Entwicklungshilfe zahlen wir deshalb, weil die meisten demokratischen Länder zu der überzeugung gekommen sind, das sie nicht nur Moralisch, sondern auch Historisch gesehen eben diese Verantwortung haben, genauso wie sie diese vorher ,auch ohne Gegenleistung, zu ihrem Wohle ausgebeutet haben.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Elmar Brok »

schokoschendrezki hat geschrieben:(09 Sep 2021, 10:12)

Sie ist (natürlich) nicht irrelevant. Hier im Westen wird jedoch viel zu viel darauf reduziert. Es ist - oder wäre - aber auch nicht ganz falsch die "Taliban" einfach als eines der größten und mächtigsten Drogenkartelle der Welt anzusehen.
Weißt du was Taliban bedeutet?
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Adam Smith »

relativ hat geschrieben:(09 Sep 2021, 13:28)

Gehst du selber rein und regelst das, oder wie überzeugst du Regierungen wie China und co. dies auch so zu sehen?
China dürfte dieses genauso sehen. Nur sind die halt härter drauf.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von relativ »

Elmar Brok hat geschrieben:(09 Sep 2021, 13:37)

Und deshalb kein Geld an die Taliban. Erst Recht nicht für Bildung.
Wieso glaubst du Bildung wäre gefährlich?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Elmar Brok »

relativ hat geschrieben:(09 Sep 2021, 13:37)

Nunja die taliban selber waren so viel bekannt ist nicht terroistisch in den USA oder europa tätig. Allerdings haben sie ihren Ehrenkodex der Gastfreundschaft auch für aktive Terroristen aufrecht erhalten. Somit ist der Einsatz in Afghanistan noch einigermaßen zu legitimieren, was auf andere Einsätze wie im Irak ect. nicht zutrifft.
Entwicklungshilfe zahlen wir deshalb, weil die meisten demokratischen Länder zu der überzeugung gekommen sind, das sie nicht nur Moralisch, sondern auch Historisch gesehen eben diese Verantwortung haben, genauso wie sie diese vorher ,auch ohne Gegenleistung, zu ihrem Wohle ausgebeutet haben.
Ach, dafür hätte ich gerne einen Beleg, dass der Hauptgrund für Entwicklungshilfe historische Schuld ist. Wenn dem so ist, wann hört sie auf?

Nein, die Taliban waren terroristisch gegen die Zivilbevölkerung, Nato-Truppen und Regierung in Afghanistan aktiv. Alleine 2019 1500 Attentate. Beinahe 1/3 aller Attentate weltweit.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Elmar Brok »

relativ hat geschrieben:(09 Sep 2021, 13:39)

Wieso glaubst du Bildung wäre gefährlich?
Weil es, wie schon erwähnt. Indoktrination des Korans wäre.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von relativ »

Elmar Brok hat geschrieben:(09 Sep 2021, 13:34)

In vielen Teilen Afghanistan gab es und gibt es Mangelernährung. Man konnte dieses Problem abbauen, aber nicht grundsätzlich beseitigen. Afghanistan befindet sich weltweit auf dem Niveau von Ländern wie Haiti, Madagaskar oder Nigeria.

Wie sollen wir denn die anderen Fluchtursachen außer Hunger/Armut beeinflussen?

Ansonsten natürlich Quatsch. Ich lehne direkte Zahlungen an die Taliban ab.
Mangelernährung gibt es auch in Deutschland , da sind wir aber noch weit weg von einer humanitären Hungersnot. Afghanistan hätte genug Anbaufläche um sich mit den nötigsten selbst zu versorgen. Die WHO hat noch viel zu lange zuviel Hilfsgüter geschickt, was auch dazu führte, daß die landwirtschaftliche Produktion von Nahrungsmittel für viele Bauern sich nicht rechnete. Auch da hat man m.M. zu wenig Energie reingesteckt bei dem ISAF Einsatz.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von relativ »

Elmar Brok hat geschrieben:(09 Sep 2021, 13:41)

Weil es, wie schon erwähnt. Indoktrination des Korans wäre.
Ne die Bildung sollte natürlich nicht von uns gefördert werden, aber da finden sich natürlich auch andere und bessere Geldgeber für...
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Adam Smith »

relativ hat geschrieben:(09 Sep 2021, 13:47)
Die WHO hat noch viel zu lange zuviel Hilfsgüter geschickt,
Was schlägst du demnach vor?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von relativ »

Adam Smith hat geschrieben:(09 Sep 2021, 13:38)

China dürfte dieses genauso sehen. Nur sind die halt härter drauf.
Wie härter drauf? Meinst du damit sie geben ihnen Geld für Ressourcen, aber kritiisieren sie trotzdem für ihr mittelalterlichen Ansichten? :cool:
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von relativ »

Adam Smith hat geschrieben:(09 Sep 2021, 13:49)

Was schlägst du demnach vor?
Was jetzt`?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Sören74

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Sören74 »

Elmar Brok hat geschrieben:(09 Sep 2021, 13:34)

Ich lehne direkte Zahlungen an die Taliban ab.
Die sind auch nicht vorgesehen, soweit ich das mitbekommen habe.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Adam Smith »

relativ hat geschrieben:(09 Sep 2021, 13:52)

Wie härter drauf? Meinst du damit sie geben ihnen Geld für Ressourcen, aber kritiisieren sie trotzdem für ihr mittelalterlichen Ansichten? :cool:
Wie geht China mit dem Islam im Land um? Lässt China Flüchtlinge nach China? Gibt China den Taliban Ressourcen?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Adam Smith »

relativ hat geschrieben:(09 Sep 2021, 13:49)

Ne die Bildung sollte natürlich nicht von uns gefördert werden, aber da finden sich natürlich auch andere und bessere Geldgeber für...
Die Schüler lernen den Koran und was Mohammed in seinem Leben gemacht hat.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von relativ »

Adam Smith hat geschrieben:(09 Sep 2021, 14:04)

Wie geht China mit dem Islam im Land um? Lässt China Flüchtlinge nach China? Gibt China den Taliban Ressourcen?
Wie China mit ihren eigenen Moslems im Land umgeht steht hier nicht zur Diskussion aber aktuell sieht es wohl so aus.

https://www.swr.de/swr2/leben-und-gesel ... n-100.html
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Elmar Brok »

relativ hat geschrieben:(09 Sep 2021, 13:47)

Mangelernährung gibt es auch in Deutschland , da sind wir aber noch weit weg von einer humanitären Hungersnot. Afghanistan hätte genug Anbaufläche um sich mit den nötigsten selbst zu versorgen. Die WHO hat noch viel zu lange zuviel Hilfsgüter geschickt, was auch dazu führte, daß die landwirtschaftliche Produktion von Nahrungsmittel für viele Bauern sich nicht rechnete. Auch da hat man m.M. zu wenig Energie reingesteckt bei dem ISAF Einsatz.
Drogenanbau war und wird immer einfach rentabler. Das ist dann aber in erster Linie die Verantwortung Afghanistans und weniger des Westens.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Adam Smith »

relativ hat geschrieben:(09 Sep 2021, 14:13)

Wie China mit ihren eigenen Moslems im Land umgeht steht hier nicht zur Diskussion aber aktuell sieht es wohl so aus.

https://www.swr.de/swr2/leben-und-gesel ... n-100.html
Demnach weiss China Bescheid.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von relativ »

Elmar Brok hat geschrieben:(09 Sep 2021, 14:18)

Drogenanbau war und wird immer einfach rentabler. Das ist dann aber in erster Linie die Verantwortung Afghanistans und weniger des Westens.
Den Drogenanbau haben die Taliban mit zu verantworten, das war aber vor 2001. Danach wurden viele Anbauflächen angefackelt und den Bauern gesagt sie sollen doch Nahrungsmittel herstellen, was sie auch Taten nur häufig eben aus den von mir genannten Gründen darauf sitzen geblieben sind.
Aber du weisst schon, daß wo keine Drogenabhängigen da auch kein industrieller Anbau von Drogen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Adam Smith »

relativ hat geschrieben:(09 Sep 2021, 14:25)

Den Drogenanbau haben die Taliban mit zu verantworten, das war aber vor 2001. Danach wurden viele Anbauflächen angefackelt und den Bauern gesagt sie sollen doch Nahrungsmittel herstellen, was sie auch Taten nur häufig eben aus den von mir genannten Gründen darauf sitzen geblieben sind.
Aber du weisst schon, daß wo keine Drogenabhängigen da auch kein industrieller Anbau von Drogen.
Der Islam verbietet erstens den Alkohol und zweitens importiert zum Beispiel der Iran eine Menge Drogen.
Irans Drogenprobleme sind komplex. Hin und wieder sorgen sie im eigenen Land, mitunter auch international für Aufsehen. Im Juni 2017 gab Irans Zentrale Drogenkontrollstelle bekannt, dass einer repräsentativen Studie zufolge 2,8 bis 3 Millionen Iraner zwischen 15 und 65 Jahren drogenabhängig seien. Beobachter schätzen ihre Zahl noch höher. Doch schon die offiziellen Daten zeigen, dass sich der Drogenmissbrauch innerhalb von sechs Jahren verdoppelt hat. Im August 2016 deckte ein Mitglied des Sozialausschusses des Parlaments auf, dass manche Abhängige gerade einmal 11 Jahre alt sind.

Phänomen Drogenmissbrauch unter Frauen
https://de.qantara.de/inhalt/drogenkons ... missbrauch
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Elmar Brok »

relativ hat geschrieben:(09 Sep 2021, 14:25)

Den Drogenanbau haben die Taliban mit zu verantworten, das war aber vor 2001. Danach wurden viele Anbauflächen angefackelt und den Bauern gesagt sie sollen doch Nahrungsmittel herstellen, was sie auch Taten nur häufig eben aus den von mir genannten Gründen darauf sitzen geblieben sind.
Aber du weisst schon, daß wo keine Drogenabhängigen da auch kein industrieller Anbau von Drogen.
Ja, mir ist die Logik schon klar. Verantwortlich ist am Ende immer der Westen. Und wenn etwas erfolgreich ist, ist das lediglich der Abbau der eigenen historischen Schuld. Kein Grund sich gut zu fühlen.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Adam Smith »

relativ hat geschrieben:(09 Sep 2021, 14:25)

und den Bauern gesagt sie sollen doch Nahrungsmittel herstellen, was sie auch Taten nur häufig eben aus den von mir genannten Gründen darauf sitzen geblieben sind.
Was schlägst du demnach vor?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von relativ »

Elmar Brok hat geschrieben:(09 Sep 2021, 14:34)

Ja, mir ist die Logik schon klar. Verantwortlich ist am Ende immer der Westen. Und wenn etwas erfolgreich ist, ist das lediglich der Abbau der eigenen historischen Schuld. Kein Grund sich gut zu fühlen.
Was heisst hier Verantwortlich. Man ist da rein und hat halt beim Aufbau Fehler gemacht. Jetzt kann man sagen, nachher ist man immer schlauer nur ändert dies an den fehlern nix.
historische Verantwortung ist etwas anders als historische Schuldgefühle.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von relativ »

Adam Smith hat geschrieben:(09 Sep 2021, 14:42)

Was schlägst du demnach vor?
Nochmal was soll ich jetzt noch vorschlagen, wenn ich von den vergangenen Fehlern spreche. Wieviel Einfluss wir noch nehmen wollen oder überhaupt haben, macht jeden Vorschlag von mir etwas wie Wünsch dir was.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von relativ »

Adam Smith hat geschrieben:(09 Sep 2021, 14:31)

Der Islam verbietet erstens den Alkohol und zweitens importiert zum Beispiel der Iran eine Menge Drogen.
Er verbietet den Konsum, nicht die Herstellung.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45720
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Cobra9 »

relativ hat geschrieben:(09 Sep 2021, 16:38)

Er verbietet den Konsum, nicht die Herstellung.

Der Konsum und Handel von Drogen ist im Islam eigentlich nicht erlaubt.

Wenn der Bauer es verkauft = Handel
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Adam Smith »

Cobra9 hat geschrieben:(09 Sep 2021, 19:07)

Der Konsum und Handel von Drogen ist im Islam eigentlich nicht erlaubt.

Wenn der Bauer es verkauft = Handel
In den Scharia-Ländern Somalia und Jemen gibt es zwar keinen Alkohol, dafür ist über die Hälfte der Männer drogenabhängig. Der Islam verbietet nur den Alkohol.
Zuletzt geändert von Adam Smith am Donnerstag 9. September 2021, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45720
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Cobra9 »

Adam Smith hat geschrieben:(09 Sep 2021, 19:13)

In den Scharia-Ländern Somalia und Jemen gibt es zwar keinen Alkohol, dafür ist über der Hälfte der Männer drogenabhängig. Der Islam verbietet nur den Alkohol.
Jnein. Das ist wie mit anderen Religionen. Vieles ist Auslegung
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Adam Smith »

Cobra9 hat geschrieben:(09 Sep 2021, 19:18)

Jnein. Das ist wie mit anderen Religionen. Vieles ist Auslegung
Im Koran steht nur was in Bezug auf Alkohol. Ist wie mit dem Fleisch. Vegetarier sollten sich nicht zu früh freuen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Frank_Stein »

Quatschki hat geschrieben:(08 Sep 2021, 23:56)

...oder der Einzug der Roten Khmer in Phnom Penh:



war u.a. auch der Unfähigkeit geschuldet, eine so große Stadt ernähren zu können, da es die erforderlichen Nahrungsmittelüberschüsse oder -importe schlichtweg nicht mehr gab.

Gute Hinweis.
genau das ist es, was auch Afghanistan droht, wenn die Lebensmittellieferungen stoppen.

Eine Situation, in der es um das nackte Überleben geht, ist nicht günstig, wenn es um
die Einhaltung von Menschenrechten geht.

Es bleibt also keine andere Wahl, als mit den neuen Machthabern zu verhandeln
und eben sicherzustellen, dass die Bevölkerung (vor allem in den Großstädten)
mit Nahrung und Medikamenten versorgt wird.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von lili »

Afghanistan: 15 deutsche Staatsangehörige aus Kabul ausgeflogen

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... logen.html

Was für ein Durcheinander. :rolleyes:
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Adam Smith »

Quatschki hat geschrieben:(08 Sep 2021, 23:56)

...oder der Einzug der Roten Khmer in Phnom Penh:

war u.a. auch der Unfähigkeit geschuldet, eine so große Stadt ernähren zu können, da es die erforderlichen Nahrungsmittelüberschüsse oder -importe schlichtweg nicht mehr gab.
Die Roten wollten den Widerspruch zwischen Stadt und Land lösen, indem einfach die Städte abgeschafft werden, weil die Stadtbewohner Klassenfeinde waren.
Kern der pseudo-kommunistischen Ideologie der Roten Khmer war die Wiederherstellung einer agrarischen Gesellschaft. Während die Landbevölkerung idealisiert wurde, galten Stadtbewohner als "Klassenfeinde". Städte wurden innerhalb nur weniger Tag evakuiert. Auf den Gewaltmärschen in die ländlichen Regionen starben Zehntausende, sofern sie nicht schon vorher eingesperrt und umgebracht wurden. Industrie- und Dienstleistungsbetriebe wurden geschlossen, Bücher verbrannt, Lehrer, Händler und beinahe die gesamte intellektuelle Elite des Landes ermordet.
https://m.bpb.de/internationales/weltwe ... kambodscha

Bei den Taliban muss halt abgehackt, gesteinigt, Burka getragen werden und natürlich weitere wichtige Dinge.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Elmar Brok »

Frank_Stein hat geschrieben:(09 Sep 2021, 21:56)

Gute Hinweis.
genau das ist es, was auch Afghanistan droht, wenn die Lebensmittellieferungen stoppen.

Eine Situation, in der es um das nackte Überleben geht, ist nicht günstig, wenn es um
die Einhaltung von Menschenrechten geht.

Es bleibt also keine andere Wahl, als mit den neuen Machthabern zu verhandeln
und eben sicherzustellen, dass die Bevölkerung (vor allem in den Großstädten)
mit Nahrung und Medikamenten versorgt wird.
Wieso sollte genau das Afghanistan drohen?
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Elmar Brok »

relativ hat geschrieben:(09 Sep 2021, 13:47)

Mangelernährung gibt es auch in Deutschland , da sind wir aber noch weit weg von einer humanitären Hungersnot. Afghanistan hätte genug Anbaufläche um sich mit den nötigsten selbst zu versorgen. Die WHO hat noch viel zu lange zuviel Hilfsgüter geschickt, was auch dazu führte, daß die landwirtschaftliche Produktion von Nahrungsmittel für viele Bauern sich nicht rechnete. Auch da hat man m.M. zu wenig Energie reingesteckt bei dem ISAF Einsatz.
Nein. Nicht relevant. Schau dir einfach Statistiken dazu an. Afghanistan hatte auch unter Nato-Besatzung ein massives Problem mit dem Hunger. In Afghanistan leiden 29% der Menschen unter chronischem Hunger/ Unterernährung. Nur in etwa 8 Ländern ist es schlechter. Da wird nicht von heute auf morgen ein Hunger-Problem entstehen. Das gibt es längst schon und wird jetzt halt etwas größer. Es wird aber sicherlich nicht der Auslöser für die Auswanderung von Millionen sein.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Elmar Brok »

Sören74 hat geschrieben:(09 Sep 2021, 13:54)

Die sind auch nicht vorgesehen, soweit ich das mitbekommen habe.
Wie gesagt, genau das verlangt die Taliban und genau darüber wird auch verhandelt werden.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von TheManFromDownUnder »

relativ hat geschrieben:(09 Sep 2021, 13:17)

...uns sind leider die Möglichkeiten, realistisch gesehen, mit den Abzug aus Afghanistan gerade ausgegangen
Never say never. Aber es gibt kaum Spielraum dazu, zumal die Chinesen bereits ihren fuss in Afghanistan haben.


https://www.business-standard.com/artic ... 628_1.html

China trying to take over abandoned US airbase at Bagram

https://www.dailymail.co.uk/news/articl ... agram.html

China is 'considering' sending soldiers and workers to the former US airbase at Bagram as part of its 'Belt and Road Initiative' to strengthen ties with the Taliban and embarrass America


Die Folgen des fluchtartigen Abzugs der US und seiner Verbuendeten wird immer deutlicher und weitreichender
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20818
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von schokoschendrezki »

Elmar Brok hat geschrieben:(09 Sep 2021, 13:38)

Weißt du was Taliban bedeutet?
Weiß ich. Ich weiß auch was "DDR" bedeutet: "Deutsche 'Demokratische' Republik".
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Sören74

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Sören74 »

Elmar Brok hat geschrieben:(10 Sep 2021, 00:57)

Wie gesagt, genau das verlangt die Taliban und genau darüber wird auch verhandelt werden.
Verlangen kann die Taliban erstmal viel.
Benutzeravatar
TzeentchsSockpuppet
Beiträge: 43
Registriert: Mittwoch 8. September 2021, 06:12

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von TzeentchsSockpuppet »

Elmar Brok hat geschrieben:(10 Sep 2021, 00:57)

Wie gesagt, genau das verlangt die Taliban und genau darüber wird auch verhandelt werden.
Man verhandelt nicht mit Terroristen.
An dem Axiom sollte auch in unangenehmen Situationen festgehalten werden.

Diese gesamte Nummer ist eine einzige Parade der Schande für den Westen. Das wird uns noch sehr übel in den Arsch beißen, denn jetzt wird der Welt bewiesen, wie erpressbar wir sind.
Beware: The birds are watching you!
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von NicMan »

Krieg ist manchmal die pragmatische und ethisch korrekte Realpolitik. Die Nazis waren nur mit Krieg zu besiegen. Schwerwiegende Luftangriffe waren hierbei ein grauenvolles, aber legitimes Kriegsmittel.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Elmar Brok »

TzeentchsSockpuppet hat geschrieben:(10 Sep 2021, 10:35)

Man verhandelt nicht mit Terroristen.
An dem Axiom sollte auch in unangenehmen Situationen festgehalten werden.

Diese gesamte Nummer ist eine einzige Parade der Schande für den Westen. Das wird uns noch sehr übel in den Arsch beißen, denn jetzt wird der Welt bewiesen, wie erpressbar wir sind.
Das ist auch mein Standpunkt. Kein Geld an Terroristen.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von TheManFromDownUnder »

TzeentchsSockpuppet hat geschrieben:(10 Sep 2021, 10:35)

Man verhandelt nicht mit Terroristen.
An dem Axiom sollte auch in unangenehmen Situationen festgehalten werden.

Diese gesamte Nummer ist eine einzige Parade der Schande für den Westen. Das wird uns noch sehr übel in den Arsch beißen, denn jetzt wird der Welt bewiesen, wie erpressbar wir sind.
Und hier stimme ich dir zu
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Elmar Brok »

Sören74 hat geschrieben:(10 Sep 2021, 10:16)

Verlangen kann die Taliban erstmal viel.
Und du vertraust unserer Regierung, dass sie nicht Verhandeln wird?
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11308
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von streicher »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(10 Sep 2021, 01:28)

Never say never. Aber es gibt kaum Spielraum dazu, zumal die Chinesen bereits ihren fuss in Afghanistan haben.
(...)

Die Folgen des fluchtartigen Abzugs der US und seiner Verbuendeten wird immer deutlicher und weitreichender
Andernorts liest man von der Vorsicht der VR.
Die Erwartungen der Taliban, China könnte den Wiederaufbau maßgeblich mitfinanzieren, wirken aber unrealistisch. So hat Peking die Milliardeninvestitionen in seine Infrastrukturinitiative der „Neuen Seidenstraße“ (Belt and Road Initiative) zum Aufbau neuer Handelswege schon heruntergefahren. Auch verweisen Experten in China auf die schlechte Sicherheitslage in Afghanistan und beäugen die Taliban misstrauisch.
Peking ist vorsichtig: Taliban setzen voll auf Hilfe aus China
Die Zukunft ist Geschichte.
Sören74

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Sören74 »

Elmar Brok hat geschrieben:(10 Sep 2021, 11:45)

Und du vertraust unserer Regierung, dass sie nicht Verhandeln wird?
Ich habe es ja nun einige Male geschrieben, ich habe bezüglich Verhandlungen keine dogmatische Haltung. Pragmatismus ist mir hundertmal lieber, als eine idealistische Vorstellung, dass man in der realen Außenpolitik bestimmte Gruppen dauerhaft von Verhandlungen ausschließen kann oder sollte. Soll jetzt auch nicht in ständige Wiederholung des schon gesagten hinauslaufen.
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3384
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Astrocreep2000 »

NicMan hat geschrieben:(10 Sep 2021, 11:17)

Krieg ist manchmal die pragmatische und ethisch korrekte Realpolitik. Die Nazis waren nur mit Krieg zu besiegen. Schwerwiegende Luftangriffe waren hierbei ein grauenvolles, aber legitimes Kriegsmittel.
Die Nazis waren nur gewaltsam zur Aufgabe zu bewegen, das ist richtig. Den Bombenkrieg allerdings bewerten auch anglo-amerikanische Historiker seit längerem anders. Der Krieg war mit der gelungenen Invasion in der Normandie entschieden, allierte Truppe hatten zum Jahresende schon die deutsche Grenze überschritten. Dennoch fielen 1945 noch mehr Bomben auf Deutschland als in allen Kriegsjahren zuvor zusammen. Da ging es nicht darum, den Krieg zu verkürzen, er sollte "gründlichst" gewonnen und Deutschland "in die Steinzeit" zurückgebombt werden (was nach zwei von Deutschland ausgehenden Weltkriegen auch nachvollziehbar erscheint).

Der gezielte Bombenkrieg gegen die Zivilbevölkerung hat den Krieg jedenfalls nicht entschieden, nicht einmal verkürzt, aus militärischer Sicht war er nach der Invasion unnötig; von der Zivilbevölkerung wurde er als Terror empfunden, das hat der Nazi-Propaganda in die Hände gespielt und den "Durchhaltewillen" der Bevölkerung noch gefördert.

Mit Blick auf den Drohnenkrieg in Afghanistan (und sonstwo) lässt sich jedenfalls feststellen: Man kann die Bevölkerung üblicherweise nicht für sich gewinnen, in denen man aus sicherer Entfernung Zehn- und Hunderttausende ziviler Opfer als "Kollateralschäden" in Kauf nimmt, die mit den Kombattanten gar nichts zu tun haben.

Das macht den Unterschied aus, dass die NATO-Truppen in Afghanistan (anders als die Allierten in Europa) schon nach kurzer Zeit nicht mehr als "Befreier" empfunden wurden.

Man darf an der Stelle auch mal festhalten, dass das Ergebnis der vermeintlich "modernen" Kriegsführung mit Präzisionswaffen, Satelliten, Drohnen etc. das größte Missverhältnis zwischen militärischen und zivilen Opfern ist, seit überhaupt Krieg geführt wird. Außer für denjenigen natürlich, der im Besitz des entsprechenden Arsenals ist. Davon träumen ja (nicht nur die) US-Militärs: Irgendwann Roboter auf das Schlachtfeld schicken und ganz ohne eigene Verluste "gewinnen".

Ich persönlich glaube nicht, dass zwischen zwei Kriegsparteien, die nicht beide (annähernd) gleich "geblutet" haben, so etwas wie Frieden entstehen kann - weil ja bei so einer Einseitigkeit keine Versöhnung möglich ist. Aber gut, das führt vermutlich zu weit vom Thema weg...

... wobei: "Versöhnung" ist gerade auch das, was mir in Afghanistan kaum möglich erscheint, nachdem sich das Land seit Mitte der 70er im Kriegszustand befindet und das Land überzogen wurden von Verbrechen der verschiedensten Fraktionen.
Antworten