Elmar Brok hat geschrieben:(07 Sep 2021, 23:22)
Inwiefern sind die Taliban moderater? Wir sprechen im Moment vielleicht über Frauenrechte. Über Bildung von Frauen. Das mag in Kabul relevant sein. In anderen Teilen des Landes sieht es aber ganz anders aus. Humanitäre Güter werden nicht nach Panjshir gelassen. Heute werden zahlreiche Tötungen von Zivilisten berichtet. Erneut wird sich an die UN und westlichen Staaten gewandt. Wird dieser Hilferuf wieder verklingen? Angesichts dieser Zustände frage ich mich, wo ziehen wir die Grenze? Für mich ist sie längst überschritten, solange die Taliban nicht klar aufzeigen kann, dass in Panjshir und anderswo diese Dinge falsch berichtet wurden. Irgendein Pressesprecher der Taliban kann behaupten, was er will. Bewerten sollten wir die Zustände im Land. Genau das werfe ich uns auch vor. Scheinbar hören wir nur die Worte der Taliban und ignorieren alle anderen Berichte über schreckliches Leid in diesem Land. Die Taliban haben natürlich gelernt, dass gute Presse wichtig ist. Natürlich wissen sie Geld aus dem Ausland zu schätzen. Vor allem wenn es ohne Gegenleistung kommt. Das macht sie aber längst nicht menschlicher.
Als Sesselgeneral hat Du gut Reden.
Man muss sich mal in die Lage vor Ort hineindenken. Dieses Land ist aufgeteilt in Familienclans, die diese Regionen seit Jahrtausenden beherrschen. Es sind einfache Menschen mit geringer Bildung, die überwiegend mit Landwirtschaft und Viehzucht ihr Geld verdienen (oder Drogenanbau).
Das ist also ein sehr heterogener Haufen und es ist kaum möglich, die alle von Kabul aus zu kontrollieren.
Da passiert aktuell sehr viel, die Versorgung der Bevölkerung steht auf dem Spiel und da muss erst mal Stabilität rein.
... und ja, es gibt auch massive Menschenrechtsverletungen, weil da sehr viele Leute mitmischen, die teilweise noch
alte Rechnungen offen haben ... es sollte jedenfalls alles unternommen werden, um die Gefahr eines Bürgerkriegs nicht
zusätzlich anzufachen.
Wir sollten nicht vergessen. Es hätte alles auch viel viel schlimmer kommen können.
Im Moment sind einige Taliban intelligent genug, zu erkennen, dass sie Hilfe von Außen benötigen,
um die Versorgung sicherzustellen. Daher muss die internationale Gemeinschaft Hilfsgüter lirfern,
wenn wir nicht wieder eine fette Flüchtlingswelle haben möchten. ... und ja, dazu muss man auch
mit denen reden, auf die man vor einigen Monaten und Jahren noch mit Drohnen Jagd gemacht hat.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.