Maßnahmen gegen Elterntaxis
Moderator: Moderatoren Forum 4
Maßnahmen gegen Elterntaxis
Sind in Deutschland den Behörden auch so gebunden, wie in der Schweiz, wie den Artikel https://www.solothurnerzeitung.ch/solot ... ld.2067782 zu entnehmen ist oder gibt es in Deutschland mehr Möglichkeiten?
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Wie willst du das verhindern ?Aldemarin hat geschrieben:(08 Sep 2021, 16:46)
Sind in Deutschland den Behörden auch so gebunden, wie in der Schweiz, wie den Artikel https://www.solothurnerzeitung.ch/solot ... ld.2067782 zu entnehmen ist oder gibt es in Deutschland mehr Möglichkeiten?
Hier in der Schule meiner Tochter gibt es auch etliche Eltern die ihre 5. Klässler nicht mit dem Fahrrad zur Schule lassen wollen. Obwohl die Lehrer andauernd betonen wie wichtig das ist, und wie stolz die Kinder über diese "neue" Selbstständigkeit sind.
Helikopter eben. Da machste nix.
- firlefanz11
- Beiträge: 17331
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Denke mit Halte-/Parkverboten und/oder temporären Fahrverboten wie im letzten Absatz erwähnt wär schon viel getan. Natürlich müsste man jemanden von der Pozilei abstellen, der das kontrolliert u. rigoros ahndet damit es Wirkung zeigt...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Wären eigentlich temporäre Fahrverbote auch möglich, wenn sich in der gleichen Straße, in der die Schule liegt, auch ein Ladengeschäft liegt? Dann würde man ja auch diesen potentielle Kunden verwehren!
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Tja - Knastschule ....Halteverbot - Lehrer werden mit Hubschrauber eingeflogen ....und die besonders betreuten Schüler werden mittels Förderband "EINGEBBRACHT".
Natürlich brauch man die Handball-Halle NIEEEEE - im Dorf ....nicht für Handball, nicht für Veranstaltung ...nicht als Wahlbüro ...und nicht als Versammliungsort.
ZUMAUERN !!
Ähmmm - tja - BLÖD dass es Demokratie gibt. >> ALLE wollen da PARKEN ! (Mehrheit)
Irgendwie wollen die "Wählerstimmen" ?? >> Handballverein ist hier "SPD" . Auch die GEGENMANNSCHAFT und Schiri ...inklusive Besucher kommen mit AUTO und ...Besucher zahlen EINTRITT !!
Ohne P bleiben die weg.
Aber MUSS ja alles nicht...und die Heizung läuft mit Heizöl ....und will bezahlt werden.
Also - überlegt was anderes !!
...immer wenn die Halle fertig ist - und es eine neue Förderung für Handball gibt - zieht die Schule um. - und die Schüler müssen gekarrt werden...es gibt dann eine NEUE Handballhalle.

Natürlich brauch man die Handball-Halle NIEEEEE - im Dorf ....nicht für Handball, nicht für Veranstaltung ...nicht als Wahlbüro ...und nicht als Versammliungsort.
ZUMAUERN !!
Ähmmm - tja - BLÖD dass es Demokratie gibt. >> ALLE wollen da PARKEN ! (Mehrheit)
Irgendwie wollen die "Wählerstimmen" ?? >> Handballverein ist hier "SPD" . Auch die GEGENMANNSCHAFT und Schiri ...inklusive Besucher kommen mit AUTO und ...Besucher zahlen EINTRITT !!
Ohne P bleiben die weg.
Aber MUSS ja alles nicht...und die Heizung läuft mit Heizöl ....und will bezahlt werden.
Also - überlegt was anderes !!
...immer wenn die Halle fertig ist - und es eine neue Förderung für Handball gibt - zieht die Schule um. - und die Schüler müssen gekarrt werden...es gibt dann eine NEUE Handballhalle.


Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Aus welchem Grund soll man steuern wollen, wie Eltern ihre Kinder zur Schule kriegen? Es sind doch deren Kinder.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Grüne Oberförster. - es könnte 3 g CO2 sparen...und SUVs .Skeptiker hat geschrieben:(08 Sep 2021, 18:24)
Aus welchem Grund soll man steuern wollen, wie Eltern ihre Kinder zur Schule kriegen? Es sind doch deren Kinder.
Papa hat ein Auto - und bringt Kind früh auf dem Weg zur Arbeit in die Schule.
Der VERKAUFT bestimmt das (DIENST -



WAS begreifen "Leute" am Begriff DIENSTWAGEN - PAUSCHALE nicht ??
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Umetarek
- Beiträge: 17425
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Und die Kinder der anderen, die sie umfahren, sobald sie ihr eigenes abgeliefert haben und auf dem Weg zur Arbeit sind, gibt nichts asozialeres als Eltern ohne Kind.Skeptiker hat geschrieben:(08 Sep 2021, 18:24)
Aus welchem Grund soll man steuern wollen, wie Eltern ihre Kinder zur Schule kriegen? Es sind doch deren Kinder.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
- Umetarek
- Beiträge: 17425
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Die Fahrräder meiner Kinder wurden tatsächlich mal geklaut, vor unserem Haus. In der Schule wurden sie weder geklaut noch beschädigt. Und die sind nahezu täglich damit in die Schule gefahren.Teeernte hat geschrieben:(08 Sep 2021, 18:29)
Grüne Oberförster. - es könnte 3 g CO2 sparen...und SUVs .
Papa hat ein Auto - und bringt Kind früh auf dem Weg zur Arbeit in die Schule.
Der VERKAUFT bestimmt das (DIENST -![]()
![]()
) Auto wenn Kind mit dem Fahrrad fährt - und alle 3 Monate ein neues Fahrrad braucht - weil das alte geklaut oder beschädigt. BESTIMMT !!
WAS begreifen "Leute" am Begriff DIENSTWAGEN - PAUSCHALE nicht ??
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Ich habe keine Erfahrung mit Eltern, welche Mitschüler ihrer Kinder überfahren. Meine Erfahrung beschränkt sich auf einen Fall bei dem ein 40Tonner beim Abbiegen ein Kind auf dem Fahrrad zermalmt hat. Der KlassikerUmetarek hat geschrieben:(08 Sep 2021, 19:06)
Und die Kinder der anderen, die sie umfahren, sobald sie ihr eigenes abgeliefert haben und auf dem Weg zur Arbeit sind, gibt nichts asozialeres als Eltern ohne Kind.

Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Wenn man die Straße vor der Schule während der Schulzeit sperrt, dann entladen halt die Eltern ihre Kinder halt woanders in Schulnähe! Im Übrigen müssen Verkehrsteilnehmer grundsätzlich immer aufmerksam sein und müssen sich an die StVO halten! In einem freien Land sollte es egal sein, wie jemand eine Strecke zurücklegt, so lange dies im Einklang mit den Gesetzen erfolgt!
- Umetarek
- Beiträge: 17425
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Kannst dich ja mal morgends vor ne Grundschule stellen und schauen wer die Kids am meisten gefährdet...Skeptiker hat geschrieben:(08 Sep 2021, 19:20)
Ich habe keine Erfahrung mit Eltern, welche Mitschüler ihrer Kinder überfahren. Meine Erfahrung beschränkt sich auf einen Fall bei dem ein 40Tonner beim Abbiegen ein Kind auf dem Fahrrad zermalmt hat. Der Klassiker
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
- Umetarek
- Beiträge: 17425
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Natürlich ist ein verstärkter Verkehr eine zusätzliche Gefährdung der Grundschulkinder, sollte eigentlich logisch sein.Aldemarin hat geschrieben:(08 Sep 2021, 19:21)
Wenn man die Straße vor der Schule während der Schulzeit sperrt, dann entladen halt die Eltern ihre Kinder halt woanders in Schulnähe! Im Übrigen müssen Verkehrsteilnehmer grundsätzlich immer aufmerksam sein und müssen sich an die StVO halten! In einem freien Land sollte es egal sein, wie jemand eine Strecke zurücklegt, so lange dies im Einklang mit den Gesetzen erfolgt!
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Warum dürfen in einer Zeit, in der Videokameras schon unter 100 Euro verkauft werden, noch immer Fahrzeuge erstzugelassen werden, die keine Rundumvideoüberwachung besitzen?Aldemarin hat geschrieben:(08 Sep 2021, 19:21)
Wenn man die Straße vor der Schule während der Schulzeit sperrt, dann entladen halt die Eltern ihre Kinder halt woanders in Schulnähe! Im Übrigen müssen Verkehrsteilnehmer grundsätzlich immer aufmerksam sein und müssen sich an die StVO halten! In einem freien Land sollte es egal sein, wie jemand eine Strecke zurücklegt, so lange dies im Einklang mit den Gesetzen erfolgt!
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Warum dürfen in einer Zeit, in der Videokameras schon unter 100 Euro verkauft werden, noch immer Fahrzeuge erstzugelassen werden, die keine Rundumvideoüberwachung besitzen?[/quote]Meine Erfahrung beschränkt sich auf einen Fall bei dem ein 40Tonner beim Abbiegen ein Kind auf dem Fahrrad zermalmt hat.
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Beitrag bitte löschen, weil mir Fehler bei der Editfunktion unterlaufen ist!
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Gibt es dazu Zahlen?Umetarek hat geschrieben:(08 Sep 2021, 19:21)
Kannst dich ja mal morgends vor ne Grundschule stellen und schauen wer die Kids am meisten gefährdet...
Früher sind fast alle Kinder mit dem Rad zur Schule gefahren. Gab es da weniger getötete Kinder auf dem Schulweg?
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Warum dürfen in einer Zeit, in der Videokameras schon unter 100 Euro verkauft werden, noch immer Fahrzeuge erstzugelassen werden, die keine Rundumvideoüberwachung besitzen?[/quote]
- Umetarek
- Beiträge: 17425
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Eine Studie habe ich auf die Schnelle nicht gefunden, aber der ADAC steht jetzt nicht im Ruf Autofahrer zu dissen: https://www.adac.de/verkehr/verkehrssic ... ringzonen/Skeptiker hat geschrieben:(08 Sep 2021, 19:26)
Gibt es dazu Zahlen?
Früher sind fast alle Kinder mit dem Rad zur Schule gefahren. Gab es da weniger getötete Kinder auf dem Schulweg?
Hier noch ein Artikel vom Deutschlandfunk: https://www.deutschlandfunk.de/verkehrs ... _id=439002
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Das Unterbinden wäre ganz einfach, wenn Schüler nicht zu ihren Schulen reisen müßten.Aldemarin hat geschrieben:(08 Sep 2021, 16:46)
Sind in Deutschland den Behörden auch so gebunden, wie in der Schweiz, wie den Artikel https://www.solothurnerzeitung.ch/solot ... ld.2067782 zu entnehmen ist oder gibt es in Deutschland mehr Möglichkeiten?
Scheinbar ist das aber notwendig, besonders auf dem Lande, und es gibt ja auch gute und schlechte Schulen in verschiedenen Varianten.
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Ich bin ja auch dafür, dass die Kinder mit dem Fahrrad fahren. Allerdings bin ich auch dafür, dass das jeder selber für sich entscheiden kann.Umetarek hat geschrieben:(08 Sep 2021, 19:32)
Eine Studie habe ich auf die Schnelle nicht gefunden, aber der ADAC steht jetzt nicht im Ruf Autofahrer zu dissen: https://www.adac.de/verkehr/verkehrssic ... ringzonen/
Hier noch ein Artikel vom Deutschlandfunk: https://www.deutschlandfunk.de/verkehrs ... _id=439002
Die verlinkten Artikel beschreiben einen Wunsch von ADAC und Schulen. Das ist aber kein Nachweis, dass es sicherer oder besser wäre. Das entspricht hat im wesentlichen der Einstellung, was gut und richtig ist.
Ich habe auch keine Zahlen, aber persönlich denke ich eher, dass es für die Kinder sicherer geworden ist. Ob gebracht werden der Entwicklung förderlich ist - tja, muss jeder selber wissen.
- Umetarek
- Beiträge: 17425
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Das mehr Verkehr weniger sicher ist, sollte eigentlich keine Studie benötigen. Stell dich nicht blöder, als du bist. Verkehr kann tödlich sein, mehr Verkehr ist tödlicher. Du kannst hier natürlich alles Mögliche einsetzen: krebserzeugende Stoffe, Zigaretten, Drogen, Waffen... Recht einfache Rechnung.Skeptiker hat geschrieben:(08 Sep 2021, 19:42)
Ich bin ja auch dafür, dass die Kinder mit dem Fahrrad fahren. Allerdings bin ich auch dafür, dass das jeder selber für sich entscheiden kann.
Die verlinkten Artikel beschreiben einen Wunsch von ADAC und Schulen. Das ist aber kein Nachweis, dass es sicherer oder besser wäre. Das entspricht hat im wesentlichen der Einstellung, was gut und richtig ist.
Ich habe auch keine Zahlen, aber persönlich denke ich eher, dass es für die Kinder sicherer geworden ist. Ob gebracht werden der Entwicklung förderlich ist - tja, muss jeder selber wissen.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Elterntaxis sind eine nicht zu bekämpfende Pest!Umetarek hat geschrieben:(08 Sep 2021, 19:21)
Kannst dich ja mal morgends vor ne Grundschule stellen und schauen wer die Kids am meisten gefährdet...

Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Stilecht sollte es allerdings schon ein SUV sein.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Das ist großer Unsinn. Der Verkehr hat seit Jahrzehnten zugenommen und die Zahl der Verkehrstoten sinkt seit Jahrzehnten. Wir haben doppelt so viele PKW-Kilometer wie vor 40 Jahren, aber nur ein Viertel der Verkehrstoten wie vor 40 Jahren.Umetarek hat geschrieben:(08 Sep 2021, 19:50)
Das mehr Verkehr weniger sicher ist, sollte eigentlich keine Studie benötigen. Stell dich nicht blöder, als du bist. Verkehr kann tödlich sein, mehr Verkehr ist tödlicher. Du kannst hier natürlich alles Mögliche einsetzen: krebserzeugende Stoffe, Zigaretten, Drogen, Waffen... Recht einfache Rechnung.
Überlege mal woran das liegen mag. Einen lieben Gruß von einem Ingenieur der Automobilindustrie

Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Leute, die anderen Leuten ins Leben hineinreden sind eine Pest

Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Sind es ja auch meist.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(08 Sep 2021, 20:02)
Stilecht sollte es allerdings schon ein SUV sein.
Besonders schön wenn so ne Trulla die den Panzer nicht im Griff hat im Winter wenn es dunkel ist rückwärts aus der Bucht "hüpft".
Manche kennen ihre Unsicherheit und fahren erst gar nicht in die Bucht sondern fahren rechts ran und blockieren 3 Buchten. Auch schön.
Ich könnte mich da nie hinstellen und zusehen. Da würde ich einen Blutrausch kriegen.
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Da ich ein paar Jahre als Schülerlose gearbeitet hatte,
hab ich das auch mitbekommen, wie viele Elterntaxis es gegeben hat.
In einem Fall war ich sogar unsicher, ob ich da nicht das Jugendamt einschalten sollte.
Eine Mutter brachte mit dem Auto rauchend bei geschlossenen Scheiben ihre beiden Kinder zur Schule.
Aber ich schätze, eine Meldung beim Jugendamt hätte auch nichts bewirkt.
Die meisten Kinder waren aus derselben Kleinstadt, konnten also einen Schulweg haben,
von höchstens 1,5 km.
Das etwa bin ich ab der 1. Klasse auch gelaufen.
Außerdem ist das für Kinder ja auch eine Sozialisierungsmöglichkeit,
neben dem Pausenhof, wo sich Freundschaften bilden.
Sogar noch eher, weil im Pausenhof sich klassenspezifische Grüppchen bilden.
Bei der zunehmenden Fettleibigkeit von Eltern und Kindern schlage ich vor,
dass die Eltern eben den Schulranzen der Kinder tragen und mit ihnen den Weg laufen.
hab ich das auch mitbekommen, wie viele Elterntaxis es gegeben hat.
In einem Fall war ich sogar unsicher, ob ich da nicht das Jugendamt einschalten sollte.
Eine Mutter brachte mit dem Auto rauchend bei geschlossenen Scheiben ihre beiden Kinder zur Schule.
Aber ich schätze, eine Meldung beim Jugendamt hätte auch nichts bewirkt.
Die meisten Kinder waren aus derselben Kleinstadt, konnten also einen Schulweg haben,
von höchstens 1,5 km.
Das etwa bin ich ab der 1. Klasse auch gelaufen.
Außerdem ist das für Kinder ja auch eine Sozialisierungsmöglichkeit,
neben dem Pausenhof, wo sich Freundschaften bilden.
Sogar noch eher, weil im Pausenhof sich klassenspezifische Grüppchen bilden.
Bei der zunehmenden Fettleibigkeit von Eltern und Kindern schlage ich vor,
dass die Eltern eben den Schulranzen der Kinder tragen und mit ihnen den Weg laufen.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
...und "früher" beim Kaiser...gabs auf dem Land in Hinterpommern nur im Winter (selbstgeschnitzte Holz-) Schuhe... aumann...Papaloooo hat geschrieben:(09 Sep 2021, 06:26)
Da ich ein paar Jahre als Schülerlose gearbeitet hatte,
.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Umetarek
- Beiträge: 17425
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Nein ist es nicht, wenn da 5 Autos anfahren und parken und wegfahren geht das geregelt, bei 150 gibt es Chaos und Chaos ist gefährlich insbesondere für Kinder, da muß man schon blind sein, wenn man das nicht sehen will.Skeptiker hat geschrieben:(08 Sep 2021, 20:03)
Das ist großer Unsinn. Der Verkehr hat seit Jahrzehnten zugenommen und die Zahl der Verkehrstoten sinkt seit Jahrzehnten. Wir haben doppelt so viele PKW-Kilometer wie vor 40 Jahren, aber nur ein Viertel der Verkehrstoten wie vor 40 Jahren.
Überlege mal woran das liegen mag. Einen lieben Gruß von einem Ingenieur der Automobilindustrie
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Okay und nun schauen wir noch, wie das noch früher war.Teeernte hat geschrieben:(09 Sep 2021, 06:37)
...und "früher" beim Kaiser...gabs auf dem Land in Hinterpommern nur im Winter (selbstgeschnitzte Holz-) Schuhe... aumann...
Als Doku dient uns Familie Feuerstein.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
https://www.rtl.de/cms/elterntaxi-mutte ... 09431.htmlUmetarek hat geschrieben:(09 Sep 2021, 06:49)
Nein ist es nicht, wenn da 5 Autos anfahren und parken und wegfahren geht das geregelt, bei 150 gibt es Chaos und Chaos ist gefährlich insbesondere für Kinder, da muß man schon blind sein, wenn man das nicht sehen will.
Elterntaxis können tödlich sein.
Noch dazu in SUVs wo die Leute so hoch über dem Geschehen sitzen,
dass sie nicht mehr mitkriegen, dass unten ein Kind an Straßenrand sitzt.
3-Monate Fahrverbot und Bewährung?
Nein besser wäre lebenslang Fahrverbot und Gefängnisstrafe gewesen.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
1/3 der Schulkinder wird mittels Elterntaxi gebracht - Tendenz steigend.
Was gibt es für einen bequemeren Weg ?
...Jaaaa - das ist schlecht für die toten Mücken an der Windschutzscheibe..."Wayn" interessierts.
Die Muttis hier auf dem Dorf ....müssen nur "obenrum" was anziehen - und später wieder in die Falle sinken.
Knopf- Garagenfernbedienung >> ...alles in allem 15 Min. Noch einfacher gehts nicht.
Was gibt es für einen bequemeren Weg ?
...Jaaaa - das ist schlecht für die toten Mücken an der Windschutzscheibe..."Wayn" interessierts.



Die Muttis hier auf dem Dorf ....müssen nur "obenrum" was anziehen - und später wieder in die Falle sinken.
Knopf- Garagenfernbedienung >> ...alles in allem 15 Min. Noch einfacher gehts nicht.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Billie Holiday
- Beiträge: 35776
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Wenn andere Eltern ihre Kinder per Muttitaxi bringen, ist das total überflüssig. Man selbst hat natürlich triftige Gründe.
SUV ist tödlich, andere Autos nicht.
Andere Muttis sind stinkefaul, man selbst natürlich nicht.
War für mich kein Thema, Schulbus hielt direkt vor der Haustür und den Mädchen wäre es peinlich gewesen, von Mama gebracht zu werden. Im Bus saßen die coolen großen Jungs, die immer Witze gemacht haben.
Nach Schulschluß hatten die Kinder genau 2 Minuten Zeit, um Tasche und Jacke zu nehmen, noch schnell Pipi zu machen und zum Bus zu laufen. Ich habe sie ab und zu mal abgeholt und hätte mir das von anderen Eltern nicht verbieten lassen.
SUV ist tödlich, andere Autos nicht.
Andere Muttis sind stinkefaul, man selbst natürlich nicht.

War für mich kein Thema, Schulbus hielt direkt vor der Haustür und den Mädchen wäre es peinlich gewesen, von Mama gebracht zu werden. Im Bus saßen die coolen großen Jungs, die immer Witze gemacht haben.
Nach Schulschluß hatten die Kinder genau 2 Minuten Zeit, um Tasche und Jacke zu nehmen, noch schnell Pipi zu machen und zum Bus zu laufen. Ich habe sie ab und zu mal abgeholt und hätte mir das von anderen Eltern nicht verbieten lassen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Das sowieso ... aber Autos können überall tödlich sein, ja können sogar Waffen sein.Papaloooo hat geschrieben:(09 Sep 2021, 06:53)
https://www.rtl.de/cms/elterntaxi-mutte ... 09431.html
Elterntaxis können tödlich sein.
Noch dazu in SUVs wo die Leute so hoch über dem Geschehen sitzen,
dass sie nicht mehr mitkriegen, dass unten ein Kind an Straßenrand sitzt.
3-Monate Fahrverbot und Bewährung?
Nein besser wäre lebenslang Fahrverbot und Gefängnisstrafe gewesen.
Was mich stört, ist, dass nun eine Diskussion um Parkplätze und Ausladezonen vor Schulen entsteht.
"Abwurfzone" wäre besser

Punkt ist, dass nun von den Kommunen wieder eine Leistung erwartet wird, um das Fehlverhalten von Helikoptereltern irgendwie in den Griff zu bekommen.
Und das alles, um dem Götzen Auto zu huldigen.
Warum ? Wieso ? Weshalb ?
Die Sache wäre eigentlich ganz einfach: striktes Park & Halteverbot vor Schulen.
Einer vom Ordnungsamt zu Schulbeginn mit einem dicken Knöllchenbuch und Zack ... Schluss mit diesem Unsinn.
Außerdem würde es die Sicherheit der Kinder erhöhen, wenn die Bälger sich nicht mehr zwischen bunten Blechkisten durchzwängen müssten, um die Straße vor der Schule zu überqueren.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Es sollen 2 Busse zur Schule fahren - voll - inklusive Stehplätze. Meist kommt nur EINER - . Im Winter ....oder bei Hitze auch mal gar keiner.Billie Holiday hat geschrieben:(09 Sep 2021, 07:33)
Wenn andere Eltern ihre Kinder per Muttitaxi bringen, ist das total überflüssig. Man selbst hat natürlich triftige Gründe.
SUV ist tödlich, andere Autos nicht.
Andere Muttis sind stinkefaul, man selbst natürlich nicht.
![]()
War für mich kein Thema, Schulbus hielt direkt vor der Haustür und den Mädchen wäre es peinlich gewesen, von Mama gebracht zu werden. Im Bus saßen die coolen großen Jungs, die immer Witze gemacht haben.
Nach Schulschluß hatten die Kinder genau 2 Minuten Zeit, um Tasche und Jacke zu nehmen, noch schnell Pipi zu machen und zum Bus zu laufen. Ich habe sie ab und zu mal abgeholt und hätte mir das von anderen Eltern nicht verbieten lassen.
Das Buswartehäuschen hat keine Sitzplätze - und es passen 4 oder 5 Erwachsene unter das Dach. Davor bildet sich eine Pfütze - durch das eingedrückte Bitumen - durch die Busse.
Bus und Schule telefonieren miteinander nicht. Kommt es zu Schulausfall - dann stehen die Kinder eben Stunden am Bus.
Die Bushaltestelle ist gut platziert - an einer Bundesstrasse - nein - bis an die Schule fährt der Bus nicht.
Es gab Todesfälle - indem ein Kind das andere geschubst hat.
Die Schüler sind gehalten bis zu 30 Minuten auf den Bus zu warten .... Verrspätungen von 15-20 min sind NORMAL.
Elterntaxi spart in der Gemeindekasse !!
Umlenkungen zu spontanen Änderungen (Ort//Zeit) sind durch Elterntaxi viel einfacher zu organisieren ! Für Elterntaxi - FAHRPLANÄNDERUNGEN gibt es extra eine organisierte Telefonkette !
Wir fahren auch schon 2 und 3 mal die Schule an ....fürs Mittagessen nachhause und zurück ....oder für eine Schul AG am späten Nachmittag !
....und das Papamobil fährt auch die coolen Jungs an . ....Händische Übergabe - die Prinzessin ist "unbeschädigt".
Straßenverkehrsunfälle von Schülern nach Art der Verkehrsbeteiligung (Bezugsjahr 2019):
Art der Verkehrsbeteiligung Anzahl %
Ohne Verkehrsmittel zu Fuß 5.680 9,13 14,93
Tretroller, Inline-Skate, etc.** 3.606 5,80
Privates Verkehrsmittel Fahrrad 29.960 48,16 70,83
Motorisiertes Zweirad 3.435 5,52
Pkw 10.165 16,34
Sonstiges priv. VM inkl. ohne nähere Angabe 499 0,80
Öffentliches Verkehrsmittel Schulbus 3.137 5,04 7,91
Sonstiger Bus/Sonst. öff. VM 1.205 1,94
Schienengebundenes Fahrzeug 575 0,92
Sonstige/k.A. Sonstige/k.A.* 3.945 6,34 6,34
Insgesamt 62.208 100,00 100,00
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Korrekt, drei Dörfer - eine Grundschule.franzmannzini hat geschrieben:(08 Sep 2021, 19:36)
Das Unterbinden wäre ganz einfach, wenn Schüler nicht zu ihren Schulen reisen müßten.
Scheinbar ist das aber notwendig, besonders auf dem Lande, und es gibt ja auch gute und schlechte Schulen in verschiedenen Varianten.
Der seit über einhundert Jahren wild gewachsene und stetig genutzte Einkaufs-, Schul- und Kirchweg vom nächstgelegenen Dorf wurde auf Betreiben eines!, neu Zugezogenen, reichlich monetär Versorgten, in Koordination mit dem Bürgermeister und dem Bauern, der den Flüsschenübergang stellte, abgeschafft. Die Bevölkerung ging vor Gericht und bekam recht. Der Weg ist immer wieder noch nicht vollständig wiederhergestellt. Konsequenz - die Kinder werden mit dem Auto zur Schule gebracht.
Aber weil wir ja so modern grün sind, steht eine Leih-E-Karre am Gemeinde Gebäude und steht und steht...
Ich habe inzwischen eine Statistik angefordert, wie oft das Auto genutzt wird.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis

unsere Gemeinde besteht aus 5 Ortschaften. Alle hatten eine Schule - (Neubau....es gab ja WEST - Förderung!!)
In einem Ungeregelten Zyklus werden jetzt die Schulen als Schule genutzt...oder eben NICHT.
Eine bis zur 10. und eine bis zur 4. ..... die machen dann zu - und eine andere ist "Schule".
Dass VIELLEICHT - die Lehrer zu den Schülern fahren könnten ? Kleinere Klassen ....und Schulen mit aussenliegenden TEILEN ?
....natürlich NICHT. >> Schule ist 2 Zügig - und die Kinder fahren - das ist GUUUUT für den Landkreis (- das Landkreiseigene Busunternehmen - da fangen die ausgedienten Landkreispolitiker an....).
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Die beiden anderen dazugehörigen Dörfer sind so putzelig, dass sich eine eigene Schule nie lohnte.Teeernte hat geschrieben:(09 Sep 2021, 08:54)
![]()
unsere Gemeinde besteht aus 5 Ortschaften. Alle hatten eine Schule - (Neubau....es gab ja WEST - Förderung!!)
In einem Ungeregelten Zyklus werden jetzt die Schulen als Schule genutzt...oder eben NICHT.
Eine bis zur 10. und eine bis zur 4. ..... die machen dann zu - und eine andere ist "Schule".
Dass VIELLEICHT - die Lehrer zu den Schülern fahren könnten ? Kleinere Klassen ....und Schulen mit aussenliegenden TEILEN ?
....natürlich NICHT. >> Schule ist 2 Zügig - und die Kinder fahren - das ist GUUUUT für den Landkreis (- das Landkreiseigene Busunternehmen - da fangen die ausgedienten Landkreispolitiker an....).
Deshalb wurde unsere Schule sukzessive erweitert.
Wenn der rund 1km lange Fussweg durch Wiese und Feld gesperrt ist und als Alternative eine 3,5km Strasse ohne Fussweg geboten wird, dann würde ich mein Kind auch mit dem Auto zur Schule fahren, zum Mittagessen per Auto nach Hause holen und zum Nachmittagsunterricht wieder hinfahren. Das allerdings interessiert die Grünen im Gemeinderat wenig bis gar nicht, es steht doch eine E-Leihkarre in der Dorfmitte zur Verfügung.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Billie Holiday
- Beiträge: 35776
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Schulkinder genießen oberste Priorität bei Politik und Verkehrsbetrieben.Teeernte hat geschrieben:(09 Sep 2021, 07:54)
Es sollen 2 Busse zur Schule fahren - voll - inklusive Stehplätze. Meist kommt nur EINER - . Im Winter ....oder bei Hitze auch mal gar keiner.
Das Buswartehäuschen hat keine Sitzplätze - und es passen 4 oder 5 Erwachsene unter das Dach. Davor bildet sich eine Pfütze - durch das eingedrückte Bitumen - durch die Busse.
Bus und Schule telefonieren miteinander nicht. Kommt es zu Schulausfall - dann stehen die Kinder eben Stunden am Bus.
Die Bushaltestelle ist gut platziert - an einer Bundesstrasse - nein - bis an die Schule fährt der Bus nicht.
Es gab Todesfälle - indem ein Kind das andere geschubst hat.
Die Schüler sind gehalten bis zu 30 Minuten auf den Bus zu warten .... Verrspätungen von 15-20 min sind NORMAL.
Elterntaxi spart in der Gemeindekasse !!
Umlenkungen zu spontanen Änderungen (Ort//Zeit) sind durch Elterntaxi viel einfacher zu organisieren ! Für Elterntaxi - FAHRPLANÄNDERUNGEN gibt es extra eine organisierte Telefonkette !
Wir fahren auch schon 2 und 3 mal die Schule an ....fürs Mittagessen nachhause und zurück ....oder für eine Schul AG am späten Nachmittag !
....und das Papamobil fährt auch die coolen Jungs an . ....Händische Übergabe - die Prinzessin ist "unbeschädigt".

Wenn ich die Kinder abgeholt habe, gab es schon Gründe, und so toll ist das Taxidasein nun auch nicht.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- firlefanz11
- Beiträge: 17331
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Zeig mir mal den Laden , der zw. 7 u. 8 auf macht wenn die Helikopterellies ihre Blagen zur Schule/Kita schaukeln...Aldemarin hat geschrieben:(08 Sep 2021, 18:14)
Wären eigentlich temporäre Fahrverbote auch möglich, wenn sich in der gleichen Straße, in der die Schule liegt, auch ein Ladengeschäft liegt? Dann würde man ja auch diesen potentielle Kunden verwehren!
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- firlefanz11
- Beiträge: 17331
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Genau. EInfach wieder Homeschooling für Alle u. schon wäre das Elterntaxi Problem gelöst...franzmannzini hat geschrieben:(08 Sep 2021, 19:36)
Das Unterbinden wäre ganz einfach, wenn Schüler nicht zu ihren Schulen reisen müßten.

Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- firlefanz11
- Beiträge: 17331
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Zumindest anstatt 3 Monate 3 JAHRE Fahrverbot u. ne empfindliche Geldstrafe sowie 100 Stunden gemeinnützige Arbeit als Schülerlotse...Papaloooo hat geschrieben:(09 Sep 2021, 06:53)
https://www.rtl.de/cms/elterntaxi-mutte ... 09431.html
Elterntaxis können tödlich sein.
Noch dazu in SUVs wo die Leute so hoch über dem Geschehen sitzen,
dass sie nicht mehr mitkriegen, dass unten ein Kind an Straßenrand sitzt.
3-Monate Fahrverbot und Bewährung?
Nein besser wäre lebenslang Fahrverbot und Gefängnisstrafe gewesen.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- firlefanz11
- Beiträge: 17331
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Sag ich doch...!odiug hat geschrieben:(09 Sep 2021, 07:36)
Die Sache wäre eigentlich ganz einfach: striktes Park & Halteverbot vor Schulen.
Einer vom Ordnungsamt zu Schulbeginn mit einem dicken Knöllchenbuch und Zack ... Schluss mit diesem Unsinn.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- Alana4
- Beiträge: 3904
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
- user title: immer mit etwas Traurigkeit
- Wohnort: Großstadt
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Wo soll das denn sein?Billie Holiday hat geschrieben:(09 Sep 2021, 09:43)
Schulkinder genießen oberste Priorität bei Politik und Verkehrsbetrieben.![]()
.....
Ich habe meine Kinder zur (Grund-) Schule gefahren und würde es auch heute tun.
3km Weg, mindestens 1,5 km allein, weil keine anderen Kinder aus dem Umkreis diesen Weg gehen, ein gutes Stück durch ein kleines einsames Wäldchen. Nie im Leben hätte ich meine jungen Kinder , mit 5 oder 6 jeweils eingeschult, das alleine laufen lassen mit ihrem teils schweren Ranzen. So etwa ab Klasse 4 oder 5 sind die dann öfter mit dem Rad gefahren.
Anderer Leute Meinungen, wie ich meine "Blagen" zur Schule kriege, sind mir da komplett wumpe. Weil diese "anderen Leute" mit ihren immer so oberschlauen Meinungen eh keine Ahnung und oft genug nicht mal "Blagen" haben.
Die Nachbarschaft unserer Grundschule wollte da mal was erreichen: die störten sich nicht nur an den ELterntaxis, sondern gleich an der ganzen Schule. Eine Grundschule mir echten Kindern (igittigitt) im ruhigen Siedlungsgebiet, angrenzend an einer lauschigen Kleingartenanlage....da fühlten sich einige ernsthaft schwer belästigt von den "Blagen", die doch die Frechheit besaßen, in den Pausen auf dem Schulhof Lärm zu machen. Da gab es den ein oder anderen Ollen, der meinte, früher hätten es Maßnahmen gegeben, die Gören zur Ruhe zu erziehen. Da wurde vielsagend mit dem Krückstock gewedelt.
Und solchen Typen zuliebe wäre es mir eben auch heute ein besonderes Vergnügen, die kids mit dem SUV hinzufahren.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
- Alana4
- Beiträge: 3904
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
- user title: immer mit etwas Traurigkeit
- Wohnort: Großstadt
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Ich habe viele viele Jahre meine Kinder zur Schule gefahren, erst mit einem imposanten VAN, dann mit meinem nicht minder imposanten SUV. Und ich habe noch nie Kinder der anderen umgefahren, sobald ich mein eigenes (meine eigenen) abgeliefert habe. Warum sollte ich so etwas tun?Umetarek hat geschrieben:(08 Sep 2021, 19:06)
Und die Kinder der anderen, die sie umfahren, sobald sie ihr eigenes abgeliefert haben und auf dem Weg zur Arbeit sind, gibt nichts asozialeres als Eltern ohne Kind.
Bist du auch Auto gefahren ohne dein Kind drin drin? Dann warst du auch entsprechend "asozial"?
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Eigentlich könnte man doch Schulen auch so bauen, daß sie für Elterntaxis optimiert sind, mit einer mehrspurigen An- und Abfahrtzone ggf. unter dem Bauwerk.
- Billie Holiday
- Beiträge: 35776
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Das war ironisch gemeint.Alana4 hat geschrieben:(09 Sep 2021, 15:15)
Wo soll das denn sein?
Ich habe meine Kinder zur (Grund-) Schule gefahren und würde es auch heute tun.
3km Weg, mindestens 1,5 km allein, weil keine anderen Kinder aus dem Umkreis diesen Weg gehen, ein gutes Stück durch ein kleines einsames Wäldchen. Nie im Leben hätte ich meine jungen Kinder , mit 5 oder 6 jeweils eingeschult, das alleine laufen lassen mit ihrem teils schweren Ranzen. So etwa ab Klasse 4 oder 5 sind die dann öfter mit dem Rad gefahren.
Anderer Leute Meinungen, wie ich meine "Blagen" zur Schule kriege, sind mir da komplett wumpe. Weil diese "anderen Leute" mit ihren immer so oberschlauen Meinungen eh keine Ahnung und oft genug nicht mal "Blagen" haben.
Die Nachbarschaft unserer Grundschule wollte da mal was erreichen: die störten sich nicht nur an den ELterntaxis, sondern gleich an der ganzen Schule. Eine Grundschule mir echten Kindern (igittigitt) im ruhigen Siedlungsgebiet, angrenzend an einer lauschigen Kleingartenanlage....da fühlten sich einige ernsthaft schwer belästigt von den "Blagen", die doch die Frechheit besaßen, in den Pausen auf dem Schulhof Lärm zu machen. Da gab es den ein oder anderen Ollen, der meinte, früher hätten es Maßnahmen gegeben, die Gören zur Ruhe zu erziehen. Da wurde vielsagend mit dem Krückstock gewedelt.
Und solchen Typen zuliebe wäre es mir eben auch heute ein besonderes Vergnügen, die kids mit dem SUV hinzufahren.
Und jupp, ich wußte immer selbst am besten, wie meine Kinder am besten zur Schule kommen, nämlich mit dem Schulbus, der morgens dankbarerweise pünktlich kam. Wenn ich der Meinung war, ich müßte sie fahren oder abholen, habe ich das getan, ohne andere nach ihrer Meinung zu fragen.

PS ich hab auch noch nie ein Schulkind überfahren, überhaupt habe ich noch nie einen Unfall gehabt.
Zuletzt geändert von Billie Holiday am Donnerstag 9. September 2021, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Zusätzlich sollte man Elterntaxis noch markieren, mit so einer Art blinkendem Rotlicht so ähnlich wie das Blaulicht bei Polizeiautos. Dazu eventuell noch Spezialhupen, die ab etwa einem Kilometer vor der Schule in regelmäßigen Abständen ein Hupsignal von sich geben. Das würde die Sicherheit nochmal deutlich erhöhen.Aldemarin hat geschrieben:(09 Sep 2021, 15:45)
Eigentlich könnte man doch Schulen auch so bauen, daß sie für Elterntaxis optimiert sind, mit einer mehrspurigen An- und Abfahrtzone ggf. unter dem Bauwerk.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Maßnahmen gegen Elterntaxis
Der Ironiebutton war gross genug !! Da fällt mann schon drüber....iss n Fuss-Schalter.Billie Holiday hat geschrieben:(09 Sep 2021, 15:48)
Das war ironisch gemeint.
Und jupp, ich wußte immer selbst am besten, wie meine Kinder am besten zur Schule kommen, nämlich mit dem Schulbus, der morgens dankbarerweise pünktlich kam. Wenn ich der Meinung war, ich müßte sie fahren oder abholen, habe ich das getan, ohne andere nach ihrer Meinung zu fragen.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 
