Wieso fragst Du nicht Deinen? Und ob dieser Effekt nennenswert im Vergleich zum Nutzen der Impfung ist?Impfkritiker hat geschrieben:(08 Sep 2021, 14:30)
Frag doch mal deinen Zahnarzt, ob es jetzt mehr entzündliche Prozesse bei Impflingen in Kiefer und Rachen gibt.
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Dienstag 8. September 2020, 15:06
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
@Sören74
Ach ja, die werden nur in den alternativen Medien behandelt, wie kannst du da die Nebenwirkungen beurteilen ?
Liest du nicht die neuesten wissenschaftlichen Studien zum Thema Nebenwirkungen ?Wieso fragst Du nicht Deinen? Und ob dieser Effekt nennenswert im Vergleich zum Nutzen der Impfung ist?
Ach ja, die werden nur in den alternativen Medien behandelt, wie kannst du da die Nebenwirkungen beurteilen ?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Stimmt genau. Ist auch in unserem Betrieb so. Es wurde festgelegt, dass die Beschäftigten an ihrem eigenen Büro-Arbeitsplatz keine Masken tragen müssen, beim Herumwandern im Betrieb aber sehr wohl. Allerdings wurde auch festgelegt, dass sich in den einzelnen Büros nur so viele Menschen aufhalten durften, dass die Abstandsgebote nicht gebrochen wurden. Die Abstände zwischen den Arbeitsplätzen wurden erhöht. Das war organisatorisch nicht leicht zu bewältigen. In den Büros ging es aber relativ leicht. Schwierig war es in der Produktionshalle. In der "harten Technik". Da konnte man die Arbeitsplätze nicht einfach auseinanderziehen. In dem Bereich haben die Beschäftigten tatsächlich während der gesamten Schicht Maske tragen müssen. Ganz schwer erträglich! Ich bin auch ganz sicher, dass sich da nicht alle Leute an die Maskenpflicht gehalten haben. Wärre ich da Schichtleiter gewesen, hätte ich auch niemanden ausgeschimpft, wenn er die Scheiß-Maske einfach weggeworfen hätte.roli hat geschrieben:(08 Sep 2021, 07:36)
in den Großraumbüros wurden/werden Abstände eingehalten. Nicht jeder Platz z.B. an einem 4erTisch darf belegt sein. Aber Masken muss man am Platz nicht tragen. Nur wenn man aufsteht um z.B. auf s Klos zu gehen. Eigentlich.
Slava Ukraini
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn auf Situationsanalyse jemand Lust haben sollte, lohnte vielleicht ein Blick nach Frankreich?! Aktuell strenges 2G und ähnliches mit nun wieder fallenden Zahlen, richtig? Aber ob solches mit demnächst wieder einsetzendem Saisoneffekt reicht? Wie das? Und mit Entscheidungen zu Potte kommen müsste man dafür auch.Sören74 hat geschrieben:(08 Sep 2021, 12:21)
Das die Zahlen hoch gehen werden, hat ja niemand bezweifelt. Aber gehen sie auch so hoch, wie in der zweiten Welle? Davon gehe ich eher weniger aus.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Während der ersten Welle wurde nicht darüber diskutiert, ob im Fall einer Triage zwischen Geimpften und Ungeimpften unterschieden werden soll. Es gab nämlich keine Geimpften.Sören74 hat geschrieben:(08 Sep 2021, 14:30)
Aus dem Artikel: "Scheidegger sagt, im Grunde gebe es nur ein Kriterium bei der Entscheidung, wer das letzte Bett erhalte: «Die beste kurzfristige Überlebenschance, die die Patientin oder der Patient mit seiner Erkrankung hat.» Wer also die besten Überlebenschancen hat, soll zuerst behandelt werden."
Das war vermutlich bei den ersten Wellen genauso.
https://m.tagesspiegel.de/politik/sehr- ... gle.com%2F
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Klar, man kann mit strengeren Regeln die Zahlen niedriger halten. Aber gleichzeitig müssen juristisch betrachtet die Maßnahmen angemessen sein. Und wenn wir mit den heutigen Maßnahmen nicht zu einer Überlastung der Krankenhäuser kommen, sind härterer Maßnahmen sowohl politisch aber mehr noch juristisch schwer begründbar.Corella hat geschrieben:(08 Sep 2021, 14:54)
Wenn auf Situationsanalyse jemand Lust haben sollte, lohnte vielleicht ein Blick nach Frankreich?! Aktuell strenges 2G und ähnliches mit nun wieder fallenden Zahlen, richtig? Aber ob solches mit demnächst wieder einsetzendem Saisoneffekt reicht? Wie das? Und mit Entscheidungen zu Potte kommen müsste man dafür auch.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Infektionszahlen werden wohl um ein Vielfaches höher sein als während der zweiten Welle. Saisonbedingt müßten wir Inzidenzen im unteren zweistelligen Bereich haben. Tatsächlich liegen sie regional teilweise über 200. Und die vierte Welle hat noch gar nicht richtig begonnen. In Bayern sind z.B. noch Ferien.Sören74 hat geschrieben:(08 Sep 2021, 12:21)
Das die Zahlen hoch gehen werden, hat ja niemand bezweifelt. Aber gehen sie auch so hoch, wie in der zweiten Welle? Davon gehe ich eher weniger aus.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Aber genau dieser Artikel macht doch deutlich, dass der Impfstatus eher nur in Einzelfällen zu der Entscheidung führen wird, wen man eine intensivere Behandlung zuteil werden lässt und ein Faktor von vielen ist. Ich habe da eher den Eindruck, man versucht bei solchen Diskussionen auf emotionaler Seite den Druck auf Ungeimpfte zu erhöhen.Zunder hat geschrieben:(08 Sep 2021, 14:55)
Während der ersten Welle wurde nicht darüber diskutiert, ob im Fall einer Triage zwischen Geimpften und Ungeimpften unterschieden werden soll. Es gab nämlich keine Geimpften.
https://m.tagesspiegel.de/politik/sehr- ... gle.com%2F
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Natürlich geht es um Entscheidungen in Einzelfällen. Und da spielt der Impfstatus eine wichtige Rolle.Sören74 hat geschrieben:(08 Sep 2021, 15:03)
Aber genau dieser Artikel macht doch deutlich, dass der Impfstatus eher nur in Einzelfällen zu der Entscheidung führen wird, wen man eine intensivere Behandlung zuteil werden lässt und ein Faktor von vielen ist. Ich habe da eher den Eindruck, man versucht bei solchen Diskussionen auf emotionaler Seite den Druck auf Ungeimpfte zu erhöhen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die reinen Infektionszahlen sind auch nicht mehr entscheidend, sondern die Hospitalisierung. Der 50er Inzidenzwert ist aus dem Gesetzestext gestrichen.Zunder hat geschrieben:(08 Sep 2021, 15:03)
Die Infektionszahlen werden wohl um ein Vielfaches höher sein als während der zweiten Welle. Saisonbedingt müßten wir Inzidenzen im unteren zweistelligen Bereich haben. Tatsächlich liegen sie regional teilweise über 200. Und die vierte Welle hat noch gar nicht richtig begonnen. In Bayern sind z.B. noch Ferien.
https://www1.wdr.de/nachrichten/themen/ ... z-100.html
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Du hast natürlich vollkommen recht. Viele Arbeitgeber kümmern sich einen Dreck darum, was sie eigentlich für Pflichten hätten. In vielen Unternehmen gelten keine Tarifverträge mehr und in vielen Betrieben gibt es nichtmal einen Betriebsrat. Da herrschen dann eben die Wild-West-Manieren, die wir z.B. in gewissen Schlachtbetrieben beobachten mussten.roli hat geschrieben:(08 Sep 2021, 10:14)
Lieber Kohlhaas,
Dein Arbeitgeber scheint sich vorbildlich zu verhalten.
Ist auch bei Meinem so, von dem ich sagen (bzw. schreiben) kann, daß es ein börsennotiertes Unternehmen ist.
D.h., es ist etwas größer und hat einen BR etc.
Aber wie ist es bei den vielen Mittelständischen Betrieben?
Oder Unternehmen, bei Welchen ohnehin die Insolvenz oin greifbarer Nähe ist.
Meinst Du, bei Diesen wären im gleichen Maaße die vorgeschriebenen Vorsichtsmaßnahmen umgesetzt worden.
Gerade bei Betrieben, wo nicht mal ein BR vorhanden ist.
Sorry, das sind Wunschvorstellungen.
Denn, wenn dem so wäre, hätte meine Freundin nicht den Kleinen mit nach Hause gebracht. Und sie ist keine Ausnahme.
Das ändert nur nichts daran, dass alle Betriebe die Pflicht haben, sich an die Regeln zu halten. Wenn manche Betriebe gegen die Regeln verstoßen, stellt das nicht die Regeln infrage. Die Einhaltung der Regeln ist sogar einklagbar. Es muss halt nur jemanden geben, der im Zweifel Klage erhebt. Wo kein Kläger, da kein Richter. Deshalb ist es so wichtig, dass es in den Betrieben Betriebsräte gibt, die sich selbst ernst nehmen. Das ist ja auch nicht immer der Fall...

Mein Arbeitgeber ist übrigens auch nicht "vorbildlich". Der Geschäftsführer ist ein harter Hund. Aber der ist "anständig", hört sich im Zweifel meine Einwände an und hält sich an Zusagen, die er macht. Wir sind "Feinde" und wissen das beide auch. Dieses Vertrauen auf die Verlässlichkeit des "Feindes" hat dazu geführt, dass wir immer zu ganz anständigen Ergebnissen gekommen sind. Es ist also möglich. Es muss eben nur jemanden geben, der gegenüber dem Arbeitgeber auch die Arbeitnehmerinteressen vertritt. Gibt es so jemanden nicht, regiert die blanke Macht.
Langer Rede kurzer Sinn: Ja, manche Arbeitgeber verstoßen gegen die Regeln. Die Regeln sind trotzdem gut und richtig. Zumeist werden sie in Deutschland ja auch eingehalten. Es geht hier also nicht um "Wunschvorstellungen", sondern um einklagbare Rechte. Man muss diese Rechte nur kennen und sie im Notfall einklagen.
In meinem Betrieb arbeiten inzwischen übrigens weniger als 200 Leute. Also auf jeden Fall "mittelständisch". Der nächste Betriebsrat wird keinen freigestellten Vorsitzenden mehr haben. Keine Ahnung, wie es dann weitergeht. Ich selbst werde das nicht mehr erleben, da ich kurz vor dem Ausstieg stehe.
Slava Ukraini
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Netter Blödsinn. Noch nie aufgefallen, dass das grundsätzlich immer gilt, wenn das Immunsystem aktuell zu tun hat? Ich hab bei jeder 0815 Erkältung gehäuft Zahnprobleme...Impfkritiker hat geschrieben:(08 Sep 2021, 14:19)
Mal abgesehen von dem ganzen „Nebenwirkungs-Spektrum“ führt die kaskadenartige „Boosterei“ zu einer fortlaufenden Fokussierung des Immunsystems auf einen „Erreger“ mit Tendenz zur allgemeinen Funktionsunfähigkeit gegen allerlei Anderes. Schon die neuen entzündlichen Prozesse bei Impflingen in Kiefer und Rachen, die Zahnärzte plötzlich nach jahrelanger Ruhe (weil vom Immunsystem in Schach gehalten) behandeln müssen, zeugen davon.

"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Letzteres lese ich aus dem Artikel nicht heraus: "Dabei sei der Impfstatus nur ein Faktor, der möglicherweise mitspielt, so Scheidegger: «Es kann sein, dass die Impfung bei der kurzfristigen Überlebenschance etwas helfen kann. Dann hat die Impfung einen Einfluss auf den Entscheid. Aber für sich allein hat die Impfung keinen Einfluss.»"Zunder hat geschrieben:(08 Sep 2021, 15:05)
Natürlich geht es um Entscheidungen in Einzelfällen. Und da spielt der Impfstatus eine wichtige Rolle.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Schön, dass Du das auch mal mitbekommen hast.Kohlhaas hat geschrieben:(08 Sep 2021, 15:07)
Du hast natürlich vollkommen recht. Viele Arbeitgeber kümmern sich einen Dreck darum, was sie eigentlich für Pflichten hätten. I
Pflicht haben und sie dann umsetzen, sind eben zweierlei Dinge. Und das hieß dann oft in der Praxis, dass es viele Unternehmen gab, die kaum auf Abstände noch auf Masken tragen achteten. Hingegen war die Chance groß, ohne Maske in der S-Bahn ein saftiges Bußgeld einzufangen. Oder ein paar Jugendliche, die sich Abends bei Ausgehbeschränkung draußen trafen.Kohlhaas hat geschrieben:Das ändert nur nichts daran, dass alle Betriebe die Pflicht haben, sich an die Regeln zu halten. Wenn manche Betriebe gegen die Regeln verstoßen, stellt das nicht die Regeln infrage. Die Einhaltung der Regeln ist sogar einklagbar.
- firlefanz11
- Beiträge: 17414
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ist eigtl. aus ethischen Gründen nicht machbar aber gut heutzutage werden aus Hass gegen Impfgegner alle möglichen Grundsätze über Bord geworfen...Zunder hat geschrieben:(08 Sep 2021, 14:25)
In der Schweiz füllen sich die Intensivstationen.
Diskutiert wird, inweit der Impfstatus im Fall einer notwendigen Triage die dann erforderlichen Entscheidungen beeinflußt.
https://www.srf.ch/news/schweiz/intensi ... r-gestellt

Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Aus ethischen Gründen ist eine Triage prinzipiell nicht machbar.firlefanz11 hat geschrieben:(08 Sep 2021, 15:18)
Ist eigtl. aus ethischen Gründen nicht machbar aber gut heutzutage werden aus Hass gegen Impfgegner alle möglichen Grundsätze über Bord geworfen...
Wenn sie aber unvermeidbar wird, müssen Entscheidungen getroffen werden. Dafür sind Kriterien nötig, die immer willentlich erstellt werden.
Natürlich kann man sich darüber empören, wenn der Impfstatus berücksichtigt wird. Den Impfstatus nicht zu berücksichtigen, wäre moralisch auch nicht besser.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Liest Du gelegentlich auch Beiträge, ehe Du sie so unqualifiziert kommentierst?
Genau WEIL ich das schon vor Jahrzehnten mitbekommen habe, bin ich Betriebsrat geworden. Erkennst Du es jetzt? Ich habe ausgehend von dieser Erkenntnis etwas getan. Du auch?
Naja, letztlich geht es um den Unterschied zwischen "Recht haben" und "Recht bekommen". Entscheidend dafür ist nicht das Recht, sondern die Frage, ob jemand das Recht einfordert. Wo kein Kläger, da kein Richter. Ganz einfach. Die Tatsache, dass jemand fortgesetzt seinen gesetzlichen Pflichten nicht nachkommt, weil es keinen Kläger gibt, stellt jedenfalls nicht die Gültigkeit des Rechts infrage. Und auch hier wieder gebetsmühlenartig: In den meisten Betrieben in Deutschland wird das Recht respektiert. Was willst Du also eigentlich ausdrücken, wenn Du auf Rechtsbrüche hinweist?Pflicht haben und sie dann umsetzen, sind eben zweierlei Dinge.
Wie kommst Du zu diesem eigenartigen Schluss? Allein die Tatsache, dass man geltendes Recht missachten kann, soll der Beweis dafür sein, dass geltendes Recht großflächig missachtet wurde?Und das hieß dann oft in der Praxis, dass es viele Unternehmen gab, die kaum auf Abstände noch auf Masken tragen achteten.
Was soll diese Diskussion jetzt überhaupt? Eigentlich debattieren wir doch die ganze Zeit über Deine völlig absurde Behauptung, dass Corona-Regeln nur im von Dir undefinierten "öffentlichen Raum" gegolten hätten und dass die Betriebe das quasi nur im Nachgang nachvollzogen hätten. Diese Behauptung ist und bleibt völlig unsinnig. Die meisen (seriösen) Betriebe in Deutschland haben aus purem Eigeninteresse alles unternommen was sie konnten, um Corona-Infektionen in ihrem Bereich zu verhindern.
Jo, stimmt. Bußgelder waren in deutschen Betrieben nie im Gespräch. Da drohte dann eher der Verlust des Arbeitsplatzes, wenn sich jemand den Weisungen der Vorgesetzten notorisch widersetzen wollte. Was ist wohl die härtere Strafandrohung? Bußgeld oder Kündigung?Hingegen war die Chance groß, ohne Maske in der S-Bahn ein saftiges Bußgeld einzufangen. Oder ein paar Jugendliche, die sich Abends bei Ausgehbeschränkung draußen trafen.
Übrigens stelle ich jetzt nochmal fest, dass Du auf Argumente von anderen Diskussionsteilnehmern offenbar grundsätzlich nicht eingehst. Woran liegt das?
Slava Ukraini
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ist ja wurscht welche Regierung. Entschieden wird erst nach der Wahl.Sören74 hat geschrieben:(08 Sep 2021, 13:16)
Also so schnell werden wir nach der Wahl keine neue Bundesregierung haben. Ich halte es in Anbetracht dessen, dass es auf eine 3er-Koalition hinaus läuft für realistisch, dass die alte Regierung bis zum Jahresende im Amt bleibt. Bis dahin werden auch Entscheidungen getroffen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wie wäre es, wenn die Leut aus Politik und Jura sich mit Leut, die von der Dynamik was verstehen und alle zusammen die Konsequenzen, jetzt nicht zu handeln, einbeziehen?Sören74 hat geschrieben:(08 Sep 2021, 15:01)
Klar, man kann mit strengeren Regeln die Zahlen niedriger halten. Aber gleichzeitig müssen juristisch betrachtet die Maßnahmen angemessen sein. Und wenn wir mit den heutigen Maßnahmen nicht zu einer Überlastung der Krankenhäuser kommen, sind härterer Maßnahmen sowohl politisch aber mehr noch juristisch schwer begründbar.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bei den Coronaregeln in den Unternehmen geht es weniger um Rechte, sondern mehr um Verordnungen, die umgesetzt werden müssen. Und das es in der Umsetzung dieser Corona-Verordnungen erhebliche Defizite in vielen Unternehmen gab, das dürfte nun auch der Letzte hier verstanden und mitbekommen haben.Kohlhaas hat geschrieben:(08 Sep 2021, 15:42)
Naja, letztlich geht es um den Unterschied zwischen "Recht haben" und "Recht bekommen". Entscheidend dafür ist nicht das Recht, sondern die Frage, ob jemand das Recht einfordert. Wo kein Kläger, da kein Richter. Ganz einfach. Die Tatsache, dass jemand fortgesetzt seinen gesetzlichen Pflichten nicht nachkommt, weil es keinen Kläger gibt, stellt jedenfalls nicht die Gültigkeit des Rechts infrage. Und auch hier wieder gebetsmühlenartig: In den meisten Betrieben in Deutschland wird das Recht respektiert. Was willst Du also eigentlich ausdrücken, wenn Du auf Rechtsbrüche hinweist?
Es ist falsch, dass ich behauptet hätte, dass die Corona-Regeln nur im "öffentlichen Raum" gegolten hätten. Wenn Du also das wiederholt behauptest, solltest Du das auch belegen. Es ist aber richtig, dass die Betriebe bei den Maßnahmen und Verordnungen in vielen Dingen erst nachgezogen sind und in Fertigungs- und Büroräumen noch vieles möglich war, was in Privaträumen schon längst untersagt war. Die Erfahrungen haben wir alle in der Arbeitswelt gemacht. Die Corona-Arbeitsschutzverordnung, die einiges noch verschärfte, kam erst am 21.Januar 2021 zur Geltung.Kohlhaas hat geschrieben:Was soll diese Diskussion jetzt überhaupt? Eigentlich debattieren wir doch die ganze Zeit über Deine völlig absurde Behauptung, dass Corona-Regeln nur im von Dir undefinierten "öffentlichen Raum" gegolten hätten und dass die Betriebe das quasi nur im Nachgang nachvollzogen hätten.
Ich muss jetzt meine Wahrnehmung diesbezüglich nicht ständig wiederholen.Kohlhaas hat geschrieben:Die meisen (seriösen) Betriebe in Deutschland haben aus purem Eigeninteresse alles unternommen was sie konnten, um Corona-Infektionen in ihrem Bereich zu verhindern.
Wie oft ist das denn passiert?Kohlhaas hat geschrieben:Jo, stimmt. Bußgelder waren in deutschen Betrieben nie im Gespräch. Da drohte dann eher der Verlust des Arbeitsplatzes, wenn sich jemand den Weisungen der Vorgesetzten notorisch widersetzen wollte. Was ist wohl die härtere Strafandrohung? Bußgeld oder Kündigung?
Auf die Argumente welcher Diskussionsteilnehmer bin ich nicht eingegangen?Kohlhaas hat geschrieben:Übrigens stelle ich jetzt nochmal fest, dass Du auf Argumente von anderen Diskussionsteilnehmern offenbar grundsätzlich nicht eingehst. Woran liegt das?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Du meinst eine Art Expertengremien oder runden Tisch? Hätte ich prinzipiell nichts dagegen. Aber egal welche Entscheidungen getroffen werden, juristische Gegebenheiten, die sich u.a. aus dem Grundgesetz ergeben, wird man dabei nicht ignorieren können.Corella hat geschrieben:(08 Sep 2021, 16:28)
Wie wäre es, wenn die Leut aus Politik und Jura sich mit Leut, die von der Dynamik was verstehen und alle zusammen die Konsequenzen, jetzt nicht zu handeln, einbeziehen?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Belege für die steile These das die Knochenhaut unweigerlich verletzt werden muß?unity in diversity hat geschrieben:(08 Sep 2021, 08:26)
Macht man aber nicht, so daß die Kanüle unweigerlich die Knochenhaut verletzen muß.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
So weit ich das beobachten konnte, wurden die Spritzen bei der Impfung gegen Covid-19 ins Muskelgewebe des Oberarms im Schulterbereich angesetzt. Da muß jemand aber ganz furchtbar ausgehungert und ausgetrocknet sein, wenn die Nadelspitze eine Knochenhaut treffen sollte.Der Kutscher hat geschrieben:(08 Sep 2021, 19:56)
Belege für die steile These das die Knochenhaut unweigerlich verletzt werden muß?
Andererseits habe ich vor vielen Jahren selbst die Folgen einer schlecht angesetzten Spritze im Unterkiefer nach der Entfernung eines Weisheitszahns zu ertragen gehabt. Der Familienurlaub war danach nur unter Qualen fort zu setzen. Obendrein hatte ich an den Folgen der antibiotischen Medikamente zu leiden, die mir ein französischer Zahnarzt dagegen verordnet hatte. Quaddeln am ganzen Körper; Strandbesuch nur am späten Abend. Also, ein Witz ist das ganze Thema sicher nicht.
Aber hier im Fall der Covid-19-Impfungen riecht die Warnung vor Verletzungen der Knochenhaut arg nach übertriebenem Mitteilungsdrang.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn er Schiss vor der Mini Spritze hat soll er sich halt im Herbst die Seuche holen.Der Kutscher hat geschrieben:(08 Sep 2021, 19:56)
Belege für die steile These das die Knochenhaut unweigerlich verletzt werden muß?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Der Lehrende hat sich hoffentlich nicht als Fachkraft ausgegeben, denn dieses Prozedere beschreibt eine subkutane Injektion.unity in diversity hat geschrieben:(08 Sep 2021, 08:26)
(..)
Dann habe ich mal gelernt, daß beim intramuskulären Impfen mit Daumen und Zeigefinger eine Falte gebildet wird. Macht man aber nicht, so daß die Kanüle unweigerlich die Knochenhaut verletzen muß.
https://de.wikipedia.org/wiki/Subkutan
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen Je 100.000 Einwohner 89,7 (Inzidenzwert)
25.August 2021 - 12.499 Fälle gestern Woche: +49 % --- Todesfälle 92.529 --- 40 Todesfälle gestern Woche: +46 % Covid-19-Intensivpatienten 836 Patienten auf Intensivstation + 39 % / Vorwoche
26.August 2021 - 12.044 Fälle gestern Woche: +48 % --- Todesfälle 92.547 --- 28 Todesfälle gestern Woche: +51 % Covid-19-Intensivpatienten 869 Patienten auf Intensivstation +40 % / Vorwoche
27.August 2021 - 11.373 Fälle gestern Woche: +43 % --- Todesfälle 92.575 --- 28 Todesfälle gestern Woche: +48 % Covid-19-Intensivpatienten 923 Patienten auf Intensivstation +42 % Vorwoche
28.August 2021 - 8.386 Fälle gestern Woche: +40 % --- Todesfälle 92.581 --- 6 Todesfälle gestern Woche: +41 % Covid-19-Intensivpatienten 974 Patienten auf Intensivstation +43 % / Vorwoche
29.August 202 1- 6.874 Fälle gestern Woche: +35 % --- Todesfälle 92.593 -- 12 Todesfälle gestern Woche: +44 % Covid-19-Intensivpatienten 1.008 Patienten auf Intensivstation +42 % / Vorwoche
30.August 2021 - 6.383 Fälle gestern Woche: +32 % --- Todesfälle 92.620 -- 27 Todesfälle gestern Woche: +54 % Covid-19-Intensivpatienten 1.068 Patienten auf Intensivstation +38 % / Vorwoche
31.August 2021 - 8.536 Fälle heute Woche: +27 % -- Todesfälle 92.672 -- 52 Todesfälle heute Woche: + 42 % Covid-19-Intensivpatienten 1.096 Patienten auf Intensivstation+36 % / Vorwoche
01. September 2021- 14.258 Fälle heute Woche: +22 % Todesfälle 92.711 -- 39 Todesfälle heute Woche: +30 % Covid-19-Intensivpatienten 1.135 Patienten auf Intensivstation +36 % / Vorwoche
02.September 2021 - 13.916 Fälle gestern Woche: +17 % Todesfälle xxxxx-- xx Todesfälle gestern Woche: xxx Covid-19-Intensivpatienten 1.169 Patienten auf Intensivstation +35 % / Vorwoche
03.September 2021 - 13.076 Fälle heute Woche: +15 % Todesfälle 92.771 -- 40 Tote gestern gestern Woche: +27 % Covid-19-Intensivpatienten 1.217 Patienten auf Intensivstation +32 % / Vorwoche
04.September 2021 - 8.770 Fälle gestern Woche: +13 % Todesfälle 92.786 -- 15 Tote gestern Woche: +39 % Covid-19-Intensivpatienten 1.258 Patienten auf Intensivstation +29 % / Vorwoche
05.September 2021 - 8.491 Fälle gestern Woche: +14 % Todesfälle 92.802. -- 16 Tote gestern Woche: +40 % Covid-19-Intensivpatienten 1.281 Patienten auf Intensivstation +27 % / Vorwoche
06.September 2021 - 6.703 Fälle heute Woche: +13 % Todesfälle 92.840 -- 38 Tote heute Woche: +41 % Covid-19-Intensivpatienten 1.323 Patienten auf Intensivstation +24 % / Vorwoche
07. September 2021 - 9.232 Fälle heute Woche: +13 % Todesfälle 92.884 -- 51 Tote heute Woche: +26 % Covid-19-Intensivpatienten 1.348 Patienten auf Intensivstation +23 % / Vorwoche
08. September 2021 - 14.423 Fälle heute Woche: +10 % Todesfälle 92.930 gesamt 47 Tote heute Woche: +28 % Covid-19-Intensivpatienten 1.388 Patienten auf Intensivstation +22 % / Vorwoche
Quelle der Zahlen https://www.zeit.de/wissen/corona-karte ... landkreise Aktualisiert am 8. September, 19:20 Uhr
Die Kurve der Neu Infektionen flacht weiter ab, hingegen die Kurve der Covid-19-Intensivpatienten weiterhin ansteigend und besorgniserregend ist.
25.August 2021 - 12.499 Fälle gestern Woche: +49 % --- Todesfälle 92.529 --- 40 Todesfälle gestern Woche: +46 % Covid-19-Intensivpatienten 836 Patienten auf Intensivstation + 39 % / Vorwoche
26.August 2021 - 12.044 Fälle gestern Woche: +48 % --- Todesfälle 92.547 --- 28 Todesfälle gestern Woche: +51 % Covid-19-Intensivpatienten 869 Patienten auf Intensivstation +40 % / Vorwoche
27.August 2021 - 11.373 Fälle gestern Woche: +43 % --- Todesfälle 92.575 --- 28 Todesfälle gestern Woche: +48 % Covid-19-Intensivpatienten 923 Patienten auf Intensivstation +42 % Vorwoche
28.August 2021 - 8.386 Fälle gestern Woche: +40 % --- Todesfälle 92.581 --- 6 Todesfälle gestern Woche: +41 % Covid-19-Intensivpatienten 974 Patienten auf Intensivstation +43 % / Vorwoche
29.August 202 1- 6.874 Fälle gestern Woche: +35 % --- Todesfälle 92.593 -- 12 Todesfälle gestern Woche: +44 % Covid-19-Intensivpatienten 1.008 Patienten auf Intensivstation +42 % / Vorwoche
30.August 2021 - 6.383 Fälle gestern Woche: +32 % --- Todesfälle 92.620 -- 27 Todesfälle gestern Woche: +54 % Covid-19-Intensivpatienten 1.068 Patienten auf Intensivstation +38 % / Vorwoche
31.August 2021 - 8.536 Fälle heute Woche: +27 % -- Todesfälle 92.672 -- 52 Todesfälle heute Woche: + 42 % Covid-19-Intensivpatienten 1.096 Patienten auf Intensivstation+36 % / Vorwoche
01. September 2021- 14.258 Fälle heute Woche: +22 % Todesfälle 92.711 -- 39 Todesfälle heute Woche: +30 % Covid-19-Intensivpatienten 1.135 Patienten auf Intensivstation +36 % / Vorwoche
02.September 2021 - 13.916 Fälle gestern Woche: +17 % Todesfälle xxxxx-- xx Todesfälle gestern Woche: xxx Covid-19-Intensivpatienten 1.169 Patienten auf Intensivstation +35 % / Vorwoche
03.September 2021 - 13.076 Fälle heute Woche: +15 % Todesfälle 92.771 -- 40 Tote gestern gestern Woche: +27 % Covid-19-Intensivpatienten 1.217 Patienten auf Intensivstation +32 % / Vorwoche
04.September 2021 - 8.770 Fälle gestern Woche: +13 % Todesfälle 92.786 -- 15 Tote gestern Woche: +39 % Covid-19-Intensivpatienten 1.258 Patienten auf Intensivstation +29 % / Vorwoche
05.September 2021 - 8.491 Fälle gestern Woche: +14 % Todesfälle 92.802. -- 16 Tote gestern Woche: +40 % Covid-19-Intensivpatienten 1.281 Patienten auf Intensivstation +27 % / Vorwoche
06.September 2021 - 6.703 Fälle heute Woche: +13 % Todesfälle 92.840 -- 38 Tote heute Woche: +41 % Covid-19-Intensivpatienten 1.323 Patienten auf Intensivstation +24 % / Vorwoche
07. September 2021 - 9.232 Fälle heute Woche: +13 % Todesfälle 92.884 -- 51 Tote heute Woche: +26 % Covid-19-Intensivpatienten 1.348 Patienten auf Intensivstation +23 % / Vorwoche
08. September 2021 - 14.423 Fälle heute Woche: +10 % Todesfälle 92.930 gesamt 47 Tote heute Woche: +28 % Covid-19-Intensivpatienten 1.388 Patienten auf Intensivstation +22 % / Vorwoche
Quelle der Zahlen https://www.zeit.de/wissen/corona-karte ... landkreise Aktualisiert am 8. September, 19:20 Uhr
Die Kurve der Neu Infektionen flacht weiter ab, hingegen die Kurve der Covid-19-Intensivpatienten weiterhin ansteigend und besorgniserregend ist.
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Schlecht möglich für eine Behauptung, die völlig an den Haaren heran gezogen wurde. Da müsste in den Impfzentren alle paar Sekunden ein Schmerzensschrei durch die Gebäude gellen.Der Kutscher hat geschrieben:(08 Sep 2021, 19:56)
Belege für die steile These das die Knochenhaut unweigerlich verletzt werden muß?
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich schon es kann doch wohl nicht sein dass jetzt Virologen und Statistiker ewig bestimmen und beeinflussen und das Leben der Menschen ruinieren, dieser überängstliche Staat in Bezug auf Corona geht gar nicht wir haben bald 2022 wie langen sollen den die Gesellschaft denn noch von dem Virus sich ihre Freiheit nehmen lassen?Sören74 hat geschrieben:(08 Sep 2021, 16:33)
Du meinst eine Art Expertengremien oder runden Tisch? Hätte ich prinzipiell nichts dagegen. Aber egal welche Entscheidungen getroffen werden, juristische Gegebenheiten, die sich u.a. aus dem Grundgesetz ergeben, wird man dabei nicht ignorieren können.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Tja mit einem Virus kann niemand verhandeln, das Virus bestimmt unser Leben solange wir die Pandemie nicht wegimpfen oder andere Mittel wie ein Medikament finden.Meruem hat geschrieben:(09 Sep 2021, 00:14)
Ich schon es kann doch wohl nicht sein dass jetzt Virologen und Statistiker ewig bestimmen und beeinflussen und das Leben der Menschen ruinieren, dieser überängstliche Staat in Bezug auf Corona geht gar nicht wir haben bald 2022 wie langen sollen den die Gesellschaft denn noch von dem Virus sich ihre Freiheit nehmen lassen?
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Theoretisch besteht die Gefahr und es wird in der Pharmazeutischen Zeitung auf die Wichtigkeit einer korrekt gesetzten Spritze hingewiesen, besonders auf die korrekte Stelle am Oberarm: https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ ... en-124287/H2O hat geschrieben:(08 Sep 2021, 21:26)
So weit ich das beobachten konnte, wurden die Spritzen bei der Impfung gegen Covid-19 ins Muskelgewebe des Oberarms im Schulterbereich angesetzt. Da muß jemand aber ganz furchtbar ausgehungert und ausgetrocknet sein, wenn die Nadelspitze eine Knochenhaut treffen sollte.
Andererseits habe ich vor vielen Jahren selbst die Folgen einer schlecht angesetzten Spritze im Unterkiefer nach der Entfernung eines Weisheitszahns zu ertragen gehabt. Der Familienurlaub war danach nur unter Qualen fort zu setzen. Obendrein hatte ich an den Folgen der antibiotischen Medikamente zu leiden, die mir ein französischer Zahnarzt dagegen verordnet hatte. Quaddeln am ganzen Körper; Strandbesuch nur am späten Abend. Also, ein Witz ist das ganze Thema sicher nicht.
Aber hier im Fall der Covid-19-Impfungen riecht die Warnung vor Verletzungen der Knochenhaut arg nach übertriebenem Mitteilungsdrang.
Mit "ausgehungert" oder "ausgetrocknet" sollte ein guter Arzt klarkommen, es gibt ja nicht umsonst Nadeln unterschiedlicher Länge. Meine Tochter ist sehr schlank, demzufolge ist natürlich der ganze Oberarm erheblich dünner als meiner - für den Impfarzt war das kein Problem und von einer Verletzung der Knochenhaut kann gar keine Rede sein.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wer positiv getestet wird, soll während der Quarantäne seiner Lohnersatzleistungen verlustig gehen.
Wer läßt sich unter dieser Bedingung noch freiwillig testen?
Geht man mit voller Absicht zum Blindflug bezüglich weiterer Entwicklung der Pandemie über?
Kontaktnachverfolgung wird immerhin unmöglich.
Jetzt könnte ich noch eine Frage stellen, lasse es aber.
Wer läßt sich unter dieser Bedingung noch freiwillig testen?
Geht man mit voller Absicht zum Blindflug bezüglich weiterer Entwicklung der Pandemie über?
Kontaktnachverfolgung wird immerhin unmöglich.
Jetzt könnte ich noch eine Frage stellen, lasse es aber.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Unternehmer zahlen für die Lohnfortzahlung die Umlage U1.unity in diversity hat geschrieben:(09 Sep 2021, 07:49)
Wer positiv getestet wird, soll während der Quarantäne seiner Lohnersatzleistungen verlustig gehen.
Wer läßt sich unter dieser Bedingung noch freiwillig testen?
Geht man mit voller Absicht zum Blindflug bezüglich weiterer Entwicklung der Pandemie über?
Kontaktnachverfolgung wird immerhin unmöglich.
Jetzt könnte ich noch eine Frage stellen, lasse es aber.
https://m-faz-net.cdn.ampproject.org/v/ ... 27385.htmlPraktisch läuft dies so, dass die Unternehmen den Lohn weiterzahlen und sich dies vom Staat erstatten lassen.
Auch ganz ohne Staat würde das System funktionieren.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, guter Hinweis; darauf wäre ich durch eigene Beobachtung vor Ort in Westpommern nicht gekommen. Aber wir waren ja auch ausnahmslos ältere Semester (Ü80), und wir standen, so weit erkennbar, alle gut im Futter.Der Kutscher hat geschrieben:(09 Sep 2021, 01:15)
Theoretisch besteht die Gefahr und es wird in der Pharmazeutischen Zeitung auf die Wichtigkeit einer korrekt gesetzten Spritze hingewiesen, besonders auf die korrekte Stelle am Oberarm: https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ ... en-124287/
Mit "ausgehungert" oder "ausgetrocknet" sollte ein guter Arzt klarkommen, es gibt ja nicht umsonst Nadeln unterschiedlicher Länge. Meine Tochter ist sehr schlank, demzufolge ist natürlich der ganze Oberarm erheblich dünner als meiner - für den Impfarzt war das kein Problem und von einer Verletzung der Knochenhaut kann gar keine Rede sein.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Auch mit dem "wegimpfen" wirst du das nicht los. Ich weiß nicht wie man so naiv sein kann um zu denken impfen impfen das ist die große Lösung. Mal sehen wie es Mitte nächsten Jahres aussieht, wenn so langsam die Wirkung der Impfstoffe nachgelassen hat. Ja die wahrscheinlichkeit schwer zu erkranken ist geringer aber das Virus wirste trotzdem nicht los.Sybilla hat geschrieben:(09 Sep 2021, 00:55)
Tja mit einem Virus kann niemand verhandeln, das Virus bestimmt unser Leben solange wir die Pandemie nicht wegimpfen oder andere Mittel wie ein Medikament finden.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Wahrscheinlichkeit zu erkranken ist ebenfalls geringer und Herr Drosten meint ja das durch einen Kontakt mit dem Virus die Impfwirkung quasi immer wieder aufgefrischt wird. Ob das immer mit einer Erkrankung verbunden ist wage ich zu bezweifeln, jeder Kontakt mit dem Virus, und sei die Menge noch so gering, müsste ja zu einer Erhöhung der Zahl der Antikörper führen. Wie weit das Virus in einer geimpften oder anderweitig immunisierten Bevölkerung (Kinder unter 12 werden ja bisher nicht geimpft, es gibt keinen zugelassenen Impfstoff) noch zirkulieren und sich verbreiten kann ist im Moment noch gar nicht abschätzbar. Noch findet das Virus leider mehr als genug Möglichkeiten einer Verbreitung.shin_ hat geschrieben:(09 Sep 2021, 08:10)
Ja die wahrscheinlichkeit schwer zu erkranken ist geringer aber das Virus wirste trotzdem nicht los.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Vielleicht ermutigt Sie dann doch der Beitrag, den Herr Drosten auf der Grundlage seiner Erfahrung als Virologe verfaßt hat:Sybilla hat geschrieben:(09 Sep 2021, 00:55)
Tja mit einem Virus kann niemand verhandeln, das Virus bestimmt unser Leben solange wir die Pandemie nicht wegimpfen oder andere Mittel wie ein Medikament finden.
https://www.n-tv.de/panorama/Drosten-re ... 87879.html
Mich hat diese Aussicht jedenfalls wieder aufgerichtet.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das tun sie ja nicht. Entscheiden tut immer noch die Politik.Meruem hat geschrieben:(09 Sep 2021, 00:14)
Ich schon es kann doch wohl nicht sein dass jetzt Virologen und Statistiker ewig bestimmen und beeinflussen
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25855
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Besorgniserregend ist das allenfalls für Menschen, die von Statistik keine Ahnung haben.Sybilla hat geschrieben:(08 Sep 2021, 23:44)
Die Kurve der Neu Infektionen flacht weiter ab, hingegen die Kurve der Covid-19-Intensivpatienten weiterhin ansteigend und besorgniserregend ist.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Fachleute beeinflussen aber schon die Politik und ich finde das sogar richtig!Sören74 hat geschrieben:(09 Sep 2021, 11:38)
Das tun sie ja nicht. Entscheiden tut immer noch die Politik.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
wenn ein Resistenter aufschlägt werden auch wieder lockdowns kommen. Aber so weit sind wir noch nicht. Ob es so kommt, wissen wir nicht.Sybilla hat geschrieben:(08 Sep 2021, 12:59)
Das RKI warnt erneut
Stand: 08.09.2021 12:20 Uhr Corona-News-Ticker: RKI warnt vor "fulminantem Verlauf" der vierten Welle ...Der Chef des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler, warnt vor einem gefährlichen Verlauf der neuen Corona-Welle. "Wenn es uns nicht gelingt, die Impfungen drastisch zu steigern, dann kann die aktuelle vierte Welle einen fulminanten Verlauf nehmen", sagt er heute in Berlin. Die Intensivbetten-Belegung habe sich in den letzten beiden Wochen bereits fast verdoppelt.....
Nun gut, aber alles auf den Impfstoff zu setzen, besorgt mich Übergebühr. Was ist wenn der Impfstoff im Herbst/Winter nicht das hält was er verspricht, die Inzidenz ist ja dann viel zu hoch für die bisherigen Gegenmaßnahmen ?
Da wir keine Zugbrücke haben, wird entscheidend sein, wie die weltweite Impfung voran kommt.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
sehe ich auch so.Sören74 hat geschrieben:(08 Sep 2021, 13:16)
Also so schnell werden wir nach der Wahl keine neue Bundesregierung haben. Ich halte es in Anbetracht dessen, dass es auf eine 3er-Koalition hinaus läuft für realistisch, dass die alte Regierung bis zum Jahresende im Amt bleibt. Bis dahin werden auch Entscheidungen getroffen.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
als die lockdowns kaman, hatten wir noch keine Impfungen bzw. wir waren im Anfangsstadium. Jetzt haben wir ein ganz anderes Bild.Impfkritiker hat geschrieben:(08 Sep 2021, 13:33)
+++ Drosten hat euch Impfbefürworter verraten +++
Video: Drosten empfiehlt Geimpften Corona-Infektion
07. September 2021
Um eine langanhaltende Immunität aufzubauen, sollen sich auch Geimpfte mit Corona infizieren, am besten gkleich mehrmals - so die Empfehlung des Star-Virologen Christian Drosten.
Drosten im NDR Podcast: "Mein Ziel als Virologe Drosten, wie ich jetzt gerne immun werden will, ist: Ich will eine Impf-Immunität haben und darauf aufsattelnd will ich dann aber auch durchaus meine erste Allgemeininfektion und die zweite unde die dritte haben."
Es sei nie der Ansatz gewesen, dass die Impfungen vor Infektionen schützen, so der Mediziner. Es sei immer nur um den Schutz vor schweren Verläufen gegangen. Der sei im Wesentlichen gegeben; die Zahl der sogenannten Impfdurchbrüche, also Erkrankungen trotz Impfung, bewege sich im Bereich des Erwartbaren.
https://www.nordbayern.de/politik/virol ... 1.11336710
Meine Meinung
Stellt sich nur die Frage: Warum dann überhaupt impfen lassen ?
Wozu der Lockdown, die Kontaktbeschränkungen und Hygienemaßnahmen, wenn Drosten nun 3 Infektionen empfiehlt ?
Fühlt ihr euch jetzt nicht vollständig verarscht ?
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
ich meinte damit Infizierte ohne Test. Also Solche, die es gar nicht wissen bzw. keine oder kaum Symptome haben. Gabs bestimmt Einige.firlefanz11 hat geschrieben:(08 Sep 2021, 13:38)
Komisch... Ich meine mich zu erinnern, dass auf dem Merkblatt stand, dass man bei positivem Test von der Wahrnehmung des Imptermins Abstand nehmen soll.
Selbst Genesene sollen ja wenn überhaupt erst nach - glaub ich - 6 Wochen geimpft werden wenn ich da nicht was verwechsle...
Wenn man Positiv ist, sollte man in der Regel zu Hause bleiben.
Nennt sich Quarantäne.
Und nein, nicht 6 Wochen, sondern 6 Monate. Meine Freundin war bei ihrer Erstimpfung an der Grenze.
Vor der Impfung erhält man natürlich einen Fragebogen, Wlecher sich auch auf eine vorhergehende Infektion bezieht.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Pandemiebekämpfung wird offenbar jetzt schon im September komplett eingestellt und eine komplette Durchseuchung der Bevölkerung in Kauf genommen:
Kontakt-Nachverfolgung nicht mehr möglich!
Die Gesundheitsämter in Deutschland können derzeit nicht mehr alle Kontaktpersonen von Infizierten nachverfolgen. "Bei einer hohen Zahl von positiv Getesteten
ohne gleichzeitigen Lockdown haben die Menschen häufig so viele Kontakte, dass eine grundsätzliche und umfängliche Nachverfolgung nicht mehr zu leisten ist",
sagte die Vorsitzende des Bundesverbandes der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD), Ute Teichert, der Zeitung "Rheinische Post".
Und Millionen bleiben völlig ungeimpft (Nach wie vor haben 33,8 Prozent der Bevölkerung noch keinerlei Impfschutz)):
Müller: Möglichkeiten der Politik beim Impfen sind "ausgereizt"
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller hält die Möglichkeiten der Politik, bei den Corona-Impfungen noch nennenswerte Fortschritte zu erzielen,
allmählich für erschöpft. "Wir haben sehr viel Aufklärungsarbeit geleistet", sagte der SPD-Politiker und verwies auf Brief-, TV-, Radio- oder Social Media-Kampagnen
ebenso wie auf niedrigschwellige Angebote in Einkaufszentren, auf Parkplätzen oder in Clubs. Doch alles laufe zäh und langsam. "Minimalste Schritte kommen wir nur
voran", so Müller. "Ich komme jetzt an einen Punkt, wo ich denke, vielleicht haben wir das, was wir machen können als Politik, auch ausgereizt."
Aber:
China bekommt Pandemie in den Griff
Im bevölkerungsreichsten Land der Welt scheint die Pandemie weitgehend unter Kontrolle. Abgesehen von einzelnen Ausbrüchen verzeichnen die Behörden der
Volksrepublik China weiterhin ein vergleichsweise niedriges Fallaufkommen. Den offiziellen Daten zufolge kommen derzeit in China im Schnitt nur rund 26
Neuinfektionen pro Tag hinzu.
Kontakt-Nachverfolgung nicht mehr möglich!
Die Gesundheitsämter in Deutschland können derzeit nicht mehr alle Kontaktpersonen von Infizierten nachverfolgen. "Bei einer hohen Zahl von positiv Getesteten
ohne gleichzeitigen Lockdown haben die Menschen häufig so viele Kontakte, dass eine grundsätzliche und umfängliche Nachverfolgung nicht mehr zu leisten ist",
sagte die Vorsitzende des Bundesverbandes der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD), Ute Teichert, der Zeitung "Rheinische Post".
Und Millionen bleiben völlig ungeimpft (Nach wie vor haben 33,8 Prozent der Bevölkerung noch keinerlei Impfschutz)):
Müller: Möglichkeiten der Politik beim Impfen sind "ausgereizt"
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller hält die Möglichkeiten der Politik, bei den Corona-Impfungen noch nennenswerte Fortschritte zu erzielen,
allmählich für erschöpft. "Wir haben sehr viel Aufklärungsarbeit geleistet", sagte der SPD-Politiker und verwies auf Brief-, TV-, Radio- oder Social Media-Kampagnen
ebenso wie auf niedrigschwellige Angebote in Einkaufszentren, auf Parkplätzen oder in Clubs. Doch alles laufe zäh und langsam. "Minimalste Schritte kommen wir nur
voran", so Müller. "Ich komme jetzt an einen Punkt, wo ich denke, vielleicht haben wir das, was wir machen können als Politik, auch ausgereizt."
Aber:
China bekommt Pandemie in den Griff
Im bevölkerungsreichsten Land der Welt scheint die Pandemie weitgehend unter Kontrolle. Abgesehen von einzelnen Ausbrüchen verzeichnen die Behörden der
Volksrepublik China weiterhin ein vergleichsweise niedriges Fallaufkommen. Den offiziellen Daten zufolge kommen derzeit in China im Schnitt nur rund 26
Neuinfektionen pro Tag hinzu.
Zuletzt geändert von Absurd am Donnerstag 9. September 2021, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme sondern es sind die Grenzen/der Nationalismus...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
wegtriagieren.Nightrain hat geschrieben:(08 Sep 2021, 14:02)
Schwurbelorden am Band.
Inzwischen ist es mir echt schon gleichgültig, ob diesen Winter die vielen ungeimpften Coronapatienten direkt vor der Notaufnahme liegen gelassen werden müssten. Ich bin strikt dagegen auch nur eine OP dafür abzusagen. So viele Betten bereitstellen, wie im normalen Betrieb geht und den Rest wegtriagieren.
Ein neues Wort. Ich konnte es nirgens finden.
Aber man sollte es aufnehmen. Vielleicht findet Dieses bald Anwendung.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Zahnärzte?: Ähm, was Du meinen?Impfkritiker hat geschrieben:(08 Sep 2021, 14:19)
@Sören74
Mal abgesehen von dem ganzen „Nebenwirkungs-Spektrum“ führt die kaskadenartige „Boosterei“ zu einer fortlaufenden Fokussierung des Immunsystems auf einen „Erreger“ mit Tendenz zur allgemeinen Funktionsunfähigkeit gegen allerlei Anderes. Schon die neuen entzündlichen Prozesse bei Impflingen in Kiefer und Rachen, die Zahnärzte plötzlich nach jahrelanger Ruhe (weil vom Immunsystem in Schach gehalten) behandeln müssen, zeugen davon.
Im Grunde wird die geimpfte Population in einen ähnlich schwachen Zustand versetzt, wie es einst die Indianer-Völker gegenüber den Konquistadoren waren, deren „Erreger“ schon vor der Eroberung des Inka-Reiches durch Pizarro von völlig neuen Seuchen dahin gerafft wurden.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die aktuell 135 Toten pro Tag in GB (= ca. 50000 Tote/Jahr) kommen spätestens im Winter auch auf uns zu (wohl eher viel mehr).
Ein unverantwortliches Massen-Abschlachten von Menschen! Einfach widerwärtig diese gegenüber Menschenleben völlig gleichgültigen Menschen überall.
(bei allem Verständnis für die Pandemiemüdigkeit und daraus resultierendem einschränkungslosen, maskenlosen "Freiheitsdrang" der Ignoranten jeder Humanität)
Ein unverantwortliches Massen-Abschlachten von Menschen! Einfach widerwärtig diese gegenüber Menschenleben völlig gleichgültigen Menschen überall.

(bei allem Verständnis für die Pandemiemüdigkeit und daraus resultierendem einschränkungslosen, maskenlosen "Freiheitsdrang" der Ignoranten jeder Humanität)
Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme sondern es sind die Grenzen/der Nationalismus...
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dann hast auch Du nicht verstanden, was ich geschrieben habe.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
ja, die Arbeitsbedingugen verschlechtern sich zusehens gearde in Bezug auf BR und Gewerkschaften. Das kann man auch in anderen Betrieben beobachten.Kohlhaas hat geschrieben:(08 Sep 2021, 15:07)
Du hast natürlich vollkommen recht. Viele Arbeitgeber kümmern sich einen Dreck darum, was sie eigentlich für Pflichten hätten. In vielen Unternehmen gelten keine Tarifverträge mehr und in vielen Betrieben gibt es nichtmal einen Betriebsrat. Da herrschen dann eben die Wild-West-Manieren, die wir z.B. in gewissen Schlachtbetrieben beobachten mussten.
Das ändert nur nichts daran, dass alle Betriebe die Pflicht haben, sich an die Regeln zu halten. Wenn manche Betriebe gegen die Regeln verstoßen, stellt das nicht die Regeln infrage. Die Einhaltung der Regeln ist sogar einklagbar. Es muss halt nur jemanden geben, der im Zweifel Klage erhebt. Wo kein Kläger, da kein Richter. Deshalb ist es so wichtig, dass es in den Betrieben Betriebsräte gibt, die sich selbst ernst nehmen. Das ist ja auch nicht immer der Fall...![]()
Mein Arbeitgeber ist übrigens auch nicht "vorbildlich". Der Geschäftsführer ist ein harter Hund. Aber der ist "anständig", hört sich im Zweifel meine Einwände an und hält sich an Zusagen, die er macht. Wir sind "Feinde" und wissen das beide auch. Dieses Vertrauen auf die Verlässlichkeit des "Feindes" hat dazu geführt, dass wir immer zu ganz anständigen Ergebnissen gekommen sind. Es ist also möglich. Es muss eben nur jemanden geben, der gegenüber dem Arbeitgeber auch die Arbeitnehmerinteressen vertritt. Gibt es so jemanden nicht, regiert die blanke Macht.
Langer Rede kurzer Sinn: Ja, manche Arbeitgeber verstoßen gegen die Regeln. Die Regeln sind trotzdem gut und richtig. Zumeist werden sie in Deutschland ja auch eingehalten. Es geht hier also nicht um "Wunschvorstellungen", sondern um einklagbare Rechte. Man muss diese Rechte nur kennen und sie im Notfall einklagen.
In meinem Betrieb arbeiten inzwischen übrigens weniger als 200 Leute. Also auf jeden Fall "mittelständisch". Der nächste Betriebsrat wird keinen freigestellten Vorsitzenden mehr haben. Keine Ahnung, wie es dann weitergeht. Ich selbst werde das nicht mehr erleben, da ich kurz vor dem Ausstieg stehe.
Letztendlich auch ein Ergebnis der Politik vom "Genosse der Bosse" und seinen Grünen Lakeien.
Und wenn die Union und die FDP an die Macht kommen, wirds sicherlich nicht besser. Gerade die FDP, der Feind aller BR und Gewerkschaften.
Nur, die Anderen sind auch nicht besser. Die haben woanders ihre Nachteile. Das ist die Krux.
Aber wir triften ab. Ist ein anderes Thema.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, beeinflussen ist eben nicht entscheiden.Mendoza hat geschrieben:(09 Sep 2021, 12:19)
Fachleute beeinflussen aber schon die Politik und ich finde das sogar richtig!