Afghanistan 2019 und aktuelles

Moderator: Moderatoren Forum 3

Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Kohlhaas »

Elmar Brok hat geschrieben:(06 Sep 2021, 21:03)

Entschuldige, dann muss ich die Statements westlicher Staaten in Bezug auf die Situation in Afghanistan wohl verpasst haben. Erst recht nachdem es mehrere Hilferufe direkt an uns gerichtet gab. Dann muss ich wohl auch verpasst haben, dass jemand die Rolle Pakistans kritisch hinterfragt. Entschuldigung.
Keine Ahnung, von welchen Hilferufen Du sprichst. Egal. Dir ist tatsächlich entgangen, dass z.B. Deutschland die Mittel für Entwicklungshilfe für Afghanistan eingefroren hat? Dir ist entgangen, dass selbst unser großer Außenminister die Vergabe dieser Mittel an die Beachtung grundlegender Menschenrechte knüpft? Dir ist entgangen, dass die EU sich in gleicher Weise geäußert hat? Tja, da hast Du dann in der Tat so einiges verpasst. Das tut mir leid für Dich. Ich hoffe, Du hast nicht ein paar Tage im Koma gelegen.

"Die Außenminister der EU-Staaten hatten sich am Freitag auf Bedingungen für eine beschränkte Zusammenarbeit mit den militant-islamistischen Taliban in Afghanistan verständigt. Demnach sollen die Taliban eine Regierung bilden, die möglichst viele Bevölkerungsteile abbildet und unkomplizierte Hilfslieferungen ermöglicht.

Zudem sind sie aufgefordert, die Einhaltung von Menschenrechten, Rechtsstaatlichkeit und Pressefreiheit zu gewähren, schutzbedürftigen Menschen die Ausreise zu garantieren und dafür zu sorgen, dass Afghanistan nicht wieder zu einer Basis für international operierende Terrorgruppen wird.
"

https://www.tagesspiegel.de/politik/eu- ... 82490.html

Das ist nur eine von vielen ähnlich lautenden Äußerungen aus "dem Westen". Ich habe keine Ahnung, wie Du darauf kommst, dass nur der Iran sich bislang zu dem Thema geäußert habe. Wer verhandelt denn unter anderem in Doha mit den Taliban? Die Mullahs aus Teheran sitzen da jedenfalls nicht mit am Tisch.

Die Rolle Pakistans in diesem Konflikt ist ein ganz anderes Thema. Pakistan hat die Taliban geschaffen, ausgerüstet und finanziert. Pakistan hat dabei ein doppeltes Spiel gespielt. Hat sich vordergründig als "Verbündeter" der USA (und der Nato) ausgegeben und gleichzeitig hinterrücks die religiösen Fanatiker ausgerüstet, die in Afghanistan gegen die Nato gekämpft haben. Das ging so lange gut, wie Nato-Truppen in Afghanistan waren. Die sind jetzt aber weg. Nun muss Pakistan allein mit dem selbst erschaffenen Taliban-Problem fertig werden. Und schon bricht Panik aus. Ich bin mal gespannt, wie Pakistan sicherstellen will, dass sich die Taliban auf Afghanistan beschränken. Knapp die Hälfte der Paschtunen lebt in Pakistan. Dort lag immer der wichtigste "Ruheraum" der Taliban.

Nichts davon rechtfertigt aber Deine Behauptung, dass nur Iran versucht hätte, "mäßigend" auf die Taliban einzuwirken.
Slava Ukraini
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Elmar Brok »

Kohlhaas hat geschrieben:(07 Sep 2021, 11:55)

Keine Ahnung, von welchen Hilferufen Du sprichst. Egal. Dir ist tatsächlich entgangen, dass z.B. Deutschland die Mittel für Entwicklungshilfe für Afghanistan eingefroren hat? Dir ist entgangen, dass selbst unser großer Außenminister die Vergabe dieser Mittel an die Beachtung grundlegender Menschenrechte knüpft? Dir ist entgangen, dass die EU sich in gleicher Weise geäußert hat? Tja, da hast Du dann in der Tat so einiges verpasst. Das tut mir leid für Dich. Ich hoffe, Du hast nicht ein paar Tage im Koma gelegen.

"Die Außenminister der EU-Staaten hatten sich am Freitag auf Bedingungen für eine beschränkte Zusammenarbeit mit den militant-islamistischen Taliban in Afghanistan verständigt. Demnach sollen die Taliban eine Regierung bilden, die möglichst viele Bevölkerungsteile abbildet und unkomplizierte Hilfslieferungen ermöglicht.

Zudem sind sie aufgefordert, die Einhaltung von Menschenrechten, Rechtsstaatlichkeit und Pressefreiheit zu gewähren, schutzbedürftigen Menschen die Ausreise zu garantieren und dafür zu sorgen, dass Afghanistan nicht wieder zu einer Basis für international operierende Terrorgruppen wird.
"

Nichts davon rechtfertigt aber Deine Behauptung, dass nur Iran versucht hätte, "mäßigend" auf die Taliban einzuwirken.
Du sprichst hier zwei verschiedene Dinge an. Das eine sind die Reaktionen als Kabul fiel. Die hast du alle schön säuberlich aufgezählt. Die hat niemand je in Zweifel gestellt. Es geht darum, was seitdem passiert. Denn, so ist zumindest mein Verständnis, der Tenor geht doch relativ klar in die Richtung, man werde mit den Taliban in irgendeiner Form zusammenarbeiten. Vielleicht hätten diese sich ja sogar gemäßigt. Es findet also eine Entwicklung der Annäherung statt. Gespräche, Verhandlungen über Geldzahlungen, Neu-Eröffnung der Botschaften usw. Gleichzeitig ignoriert man, und damit meine ich jetzt Deutschland und die USA (über den Rest kann ich wenig sagen), die aktuellen Entwicklungen in Afghanistan. Zum einen wären die heutigen Proteste in Kabul und anderen Orts zu nennen. Zum anderen die Situation in Panjshir. Der Vize-Präsident Afghanistans hat sich dabei direkt an die westliche Welt gewandt. Mehrfach. Die humanitäre Situation scheint bedrückend zu sein. Lässt sich dazu ein Wort in Deutschland finden? Ich verlange überhaupt nicht, dass man dort eingreift. Aber sich zumindest zu Wort melden? Dem Thema Beachtung schenken? Aus den USA höre ich lediglich, dass sich ein US-General Sorgen um einen Bürgerkrieg macht. Der Iran ruft hier zur Mäßigung auf. Mehr habe ich nicht gesagt. Ich verstehe nicht, wieso wir dieser Thematik keine Aufmerksamkeit schenken. Oder habe ich hier etwas verpasst?

Denn für mich spielen diese Dinge, die momentan in Afghanistan passieren, eine zentrale Rolle dafür, inwieweit man der Taliban und Afghanistan hilft. Ich kann verstehen, dass wir in einer Situation sind, in der wir effektiv nichts für diese Menschen machen können. Dennoch müssen wir sie nicht ignorieren.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Elmar Brok »

relativ hat geschrieben:(07 Sep 2021, 11:48)

Ich weiss gar nicht was du hier so abgehst. Das was harry damit ausgedrückt war, daß es in unserer Historie ähnliches/vergleichbares mittelalterliches Denken (bitte nicht vergleichen mit Betrafungsmethoden) gab und sogar auch teilweise gesetzlich Verankert.
Für aktuelles mittelalterliches Denken in Deutschland bzw. in westlichen Ländern? Dafür braucht man nicht Corona anzuführen. Da reichen einige Aussagen in sozialen Netzwerken völlig aus.
Das wir, die uns als fortschrittliche Menschen sehen nicht vor Extremismus gefeiht sind und auch hier nix von selber in Stein gemeißelt ist, ist Harrys richtige Kernaussage.

Über die Taliban als nicht zu akzeptierendes Vorbild,brauchen wir uns wirklich nicht streiten.
Was das Problem ist? Die Verharmlosung dessen, wofür die Taliban steht. Damit habe ich ein Problem. Dass die Taliban kein Vorbild sind, das fällt dir ein? Es ist völlig egal, wie bei uns die Dinge vor mehreren hundert Jahren waren. Das ist überhaupt kein Argument. Weil es irgendwann mal bei uns so war, sollen wir jetzt den Taliban positiver gegenüber stehen? Der Vergleich mit extremistischem Denken in Deutschland ist noch billiger. Was willst du damit bezwecken? Was hat das mit der Beurteilung der Taliban zu tun? Ja, wir haben in Deutschland auch Extremisten. Zum Beispiel Islamisten. Und? Mein Problem ist, dass ihr der Taliban den benefit of the doubt geben wollt. Es wird auf die Auseinandertreibung der Demonstranten in Kabul hingewiesen. Was ist die erste Reaktion? Ja, aber im Westen wird doch auch manchmal ein Warnschuss abgefeuert. Das ist genau die Argumentation, die pro-Taliban-Kräfte nutzen und so versuchen den Unterschied zwischen unserer Lebensweise und den Taliban zu marginalisieren und damit riesiges Unrecht zu rechtfertigen/abzustreiten. Das halte ich für höchst gefährlich. Der Unterschied zwischen "uns" und der Taliban ist riesig!
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20822
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von schokoschendrezki »

Nur mal als Denkanstoß: In Katar befindet sich ein Büro der Taliban wie auch eine Vertretung der Hamas. Und gleichzeitig die größte westliche Militärbasis im Nahen Osten. (Al Udeid Air Base, vor allem von den USA, UK und Australien genutzt). Ach ja, und die Fußball-WM findet dort auch irgendwann demnächst statt. Geht es in der Welt wirklich um "Kultur" und "Lebensweise" oder geht es vielleicht eher um Interessenswahrnehmung und Geschäft.

Ersteinmal gilt es, diese Bigotterie zwischen der Selbstzuschreibung von Aufgeklärtheit und Humanismus auf der einen und Interessenswahrnehmung und Geschäftsalltag auf der anderen Seite auseinanderzunehmen.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Kohlhaas »

Elmar Brok hat geschrieben:(07 Sep 2021, 13:04)

Du sprichst hier zwei verschiedene Dinge an. Das eine sind die Reaktionen als Kabul fiel. Die hast du alle schön säuberlich aufgezählt. Die hat niemand je in Zweifel gestellt. Es geht darum, was seitdem passiert. Denn, so ist zumindest mein Verständnis, der Tenor geht doch relativ klar in die Richtung, man werde mit den Taliban in irgendeiner Form zusammenarbeiten. Vielleicht hätten diese sich ja sogar gemäßigt. Es findet also eine Entwicklung der Annäherung statt. Gespräche, Verhandlungen über Geldzahlungen, Neu-Eröffnung der Botschaften usw. Gleichzeitig ignoriert man, und damit meine ich jetzt Deutschland und die USA (über den Rest kann ich wenig sagen), die aktuellen Entwicklungen in Afghanistan. Zum einen wären die heutigen Proteste in Kabul und anderen Orts zu nennen. Zum anderen die Situation in Panjshir. Der Vize-Präsident Afghanistans hat sich dabei direkt an die westliche Welt gewandt. Mehrfach. Die humanitäre Situation scheint bedrückend zu sein. Lässt sich dazu ein Wort in Deutschland finden? Ich verlange überhaupt nicht, dass man dort eingreift. Aber sich zumindest zu Wort melden? Dem Thema Beachtung schenken? Aus den USA höre ich lediglich, dass sich ein US-General Sorgen um einen Bürgerkrieg macht. Der Iran ruft hier zur Mäßigung auf. Mehr habe ich nicht gesagt. Ich verstehe nicht, wieso wir dieser Thematik keine Aufmerksamkeit schenken. Oder habe ich hier etwas verpasst?

Denn für mich spielen diese Dinge, die momentan in Afghanistan passieren, eine zentrale Rolle dafür, inwieweit man der Taliban und Afghanistan hilft. Ich kann verstehen, dass wir in einer Situation sind, in der wir effektiv nichts für diese Menschen machen können. Dennoch müssen wir sie nicht ignorieren.
Jetzt verstehe ich Dich immer weniger. Der sogenannte "Westen" meldet sich doch unablässig zu Wort, macht Verhandlungsangebote, stellt in gewisse Weise sogar finanzielle Hilfen in Aussicht. Was sollten "wir" denn darüber hinaus noch tun und was macht Iran besser? Iran macht doch genau betrachtet gar nichts. Das einzige, was "wir" im Moment darüber hinaus noch tun könnten, wäre ein neuer Militäreinsatz. Ich weiß nicht, wo Du Defizite siehst. Die gesamte Außenpolitik der Nato-Staaten dreht sich im Moment fast nur noch um Afghanistan. Dass die Mullahs jetzt die bewaffneten Afghanen auffordern, keinen Bürgerkrieg zu beginnen, ist ja ganz toll. Wem nutzt das? Was tun die Mullahs?
Slava Ukraini
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20822
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von schokoschendrezki »

Kohlhaas hat geschrieben:(07 Sep 2021, 11:55)
Die Rolle Pakistans in diesem Konflikt ist ein ganz anderes Thema. Pakistan hat die Taliban geschaffen, ausgerüstet und finanziert. Pakistan hat dabei ein doppeltes Spiel gespielt. Hat sich vordergründig als "Verbündeter" der USA (und der Nato) ausgegeben und gleichzeitig hinterrücks die religiösen Fanatiker ausgerüstet, die in Afghanistan gegen die Nato gekämpft haben. Das ging so lange gut, wie Nato-Truppen in Afghanistan waren. Die sind jetzt aber weg. Nun muss Pakistan allein mit dem selbst erschaffenen Taliban-Problem fertig werden. Und schon bricht Panik aus. Ich bin mal gespannt, wie Pakistan sicherstellen will, dass sich die Taliban auf Afghanistan beschränken. Knapp die Hälfte der Paschtunen lebt in Pakistan. Dort lag immer der wichtigste "Ruheraum" der Taliban.
Das ist eine ziemlich zutreffende Beschreibung dieser nicht eben einfach zu verstehenden Rolle Pakistans. Pakistan hat auf der einen Seite eine ziemlich konservativ-islamische Gesellschaft und auf der anderen Seite taktierende, opportunistische Regierungen. Aber auch unter allen Beteiligten eine Gemeinsamkeit: Indien ist der große Feind. In einer Analyse dazu hörte ich, dass die Finanzierung der Taliban und die Finanzierung von Islamschulen für sie durch Pakistan im Grunde von der Absicht geleitet wurden, sich eine Reservetruppe gegen Indien aufzubauen. Und dass man sich nach Abzug der Sowjets von Seiten Pakistans Afghanistan als eine Art Truppenübungsplatz und Rückzugsraum vorstellte. Dann gabs einen Schwenk der Regierung Richtung USA und NATO. Und als Antwort ab etwa 2000 eine ununterbrochene Anzahl von Terroranschlägen der Taliban in Pakistan. Der Autor der Analyse beschrieb es so, dass mit den Taliban eine selbstgebastelte Bombe im eigenen Haus detonierte.


Der jetzige Premierminister Pakistans, Imran Khan, ist ein ehemaliger Cricket-Star, der längere Zeit in UK lebte und dort ein vollkommen unislamisches Partyleben mit Alkohol und Liebschaften führte. Der jetzt aber aktuell den Taliban zu ihrem gottgewollten Sieg über den verruchten Westen gratulierte. Da sage mir noch jemand, es ginge um "Kultur", "Lebensweise" oder "Religion". Es geht um Macht, Geld und Interessenswahrnehmung.

Davon unabhängig ist der schwelende Konflikt zwischen den Militärmächten Indien, Pakistan und China ein Pulverfass ... gegen das, wenn es hochgeht, der Afghanistan-Konflikt ein Kinderspiel ist.


https://www.deutschlandfunkkultur.de/pa ... _id=502390
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Kohlhaas »

schokoschendrezki hat geschrieben:(07 Sep 2021, 13:49)Der jetzige Premierminister Pakistans, Imran Khan, ist ein ehemaliger Cricket-Star, der längere Zeit in UK lebte und dort ein vollkommen unislamisches Partyleben mit Alkohol und Liebschaften führte. Der jetzt aber aktuell den Taliban zu ihrem gottgewollten Sieg über den verruchten Westen gratulierte. Da sage mir noch jemand, es ginge um "Kultur", "Lebensweise" oder "Religion". Es geht um Macht, Geld und Interessenswahrnehmung.

Davon unabhängig ist der schwelende Konflikt zwischen den Militärmächten Indien, Pakistan und China ein Pulverfass ... gegen das, wenn es hochgeht, der Afghanistan-Konflikt ein Kinderspiel ist.
Stimmt, es ist ziemlich gruselig, dass sich dort drei Atommächte zähnefletschend gegenüber stehen. Vielleicht sichert aber gerade das den Frieden. Alle Beteiligten wissen, dass ein Krieg, der über eine gewisse Intensität hinaus eskaliert, nicht gewonnen werden kann.

Bezüglich Afghanistan haben alle drei nur das Bestreben, die Unruhen von ihren eigenen Grenzen fernzuhalten. China ist dabei in der komfortabelsten Rolle. Iran wird große Mühe haben, seine Grenzen zu Afghanistan dicht zu machen. Und Pakistan ist jetzt gekniffen. Da können keine Grenzen geschlossen werden.

Insgesamt betrachtet, besteht die Gefahr, dass sich der Konflikt in Afghanistan nun auf die Nachbarländer ausweitet. Das wäre eine ganz schädliche Entwicklung. Auch deshalb denke ist, dass es ein historischer Fehler von Joe Biden war, die Truppen aus Afghanistan abzuziehen. Allein die Nato hatte die Macht, in dieser Region soetwas wie "Stabilität" aufrecht zu erhalten. Die Nato-Truppen hätten dort verbleiben sollen. Von mir aus noch hundert Jahre lang. Aus militärischer Sicht wäre das kein Problem gewesen. Das Projekt scheiterte daran, dass es keinen klar definierten politischen Zweck für diesen Militäreinsatz gab.
Slava Ukraini
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Elmar Brok »

schokoschendrezki hat geschrieben:(07 Sep 2021, 13:27)

Nur mal als Denkanstoß: In Katar befindet sich ein Büro der Taliban wie auch eine Vertretung der Hamas. Und gleichzeitig die größte westliche Militärbasis im Nahen Osten. (Al Udeid Air Base, vor allem von den USA, UK und Australien genutzt). Ach ja, und die Fußball-WM findet dort auch irgendwann demnächst statt. Geht es in der Welt wirklich um "Kultur" und "Lebensweise" oder geht es vielleicht eher um Interessenswahrnehmung und Geschäft.

Ersteinmal gilt es, diese Bigotterie zwischen der Selbstzuschreibung von Aufgeklärtheit und Humanismus auf der einen und Interessenswahrnehmung und Geschäftsalltag auf der anderen Seite auseinanderzunehmen.
Es geht um Verschiedenes. Das ist ein Zusammenspiel aus Religion, Macht, Geld, Prinzipien.

Ich finde die Haltung von Deutschland für die Einhaltung der Menschenrechte glaubwürdig.
Der jetzige Premierminister Pakistans, Imran Khan, ist ein ehemaliger Cricket-Star, der längere Zeit in UK lebte und dort ein vollkommen unislamisches Partyleben mit Alkohol und Liebschaften führte. Der jetzt aber aktuell den Taliban zu ihrem gottgewollten Sieg über den verruchten Westen gratulierte. Da sage mir noch jemand, es ginge um "Kultur", "Lebensweise" oder "Religion". Es geht um Macht, Geld und Interessenswahrnehmung.
Auch religiöse Menschen können Heuchler sein. Deshalb empfängt die Taliban die Chinesen auch mit offenem Armen. Aber das macht die Religion für die Taliban längst nicht irrelevant. Im Gegenteil
Zuletzt geändert von Elmar Brok am Dienstag 7. September 2021, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Elmar Brok »

Kohlhaas hat geschrieben:(07 Sep 2021, 13:39)

Jetzt verstehe ich Dich immer weniger. Der sogenannte "Westen" meldet sich doch unablässig zu Wort, macht Verhandlungsangebote, stellt in gewisse Weise sogar finanzielle Hilfen in Aussicht. Was sollten "wir" denn darüber hinaus noch tun und was macht Iran besser? Iran macht doch genau betrachtet gar nichts. Das einzige, was "wir" im Moment darüber hinaus noch tun könnten, wäre ein neuer Militäreinsatz. Ich weiß nicht, wo Du Defizite siehst. Die gesamte Außenpolitik der Nato-Staaten dreht sich im Moment fast nur noch um Afghanistan. Dass die Mullahs jetzt die bewaffneten Afghanen auffordern, keinen Bürgerkrieg zu beginnen, ist ja ganz toll. Wem nutzt das? Was tun die Mullahs?
Nein. Die Mullahs rufen die Taliban dazu auf, im Panjshir-Tal Milde walten zu lassen. Lebensmittel und Medikamente in das Tal durchzulassen usw. Deshalb spreche ich dem Iran hier aber noch lange keine "gute" Rolle zu, das ist rein dein Verständnis.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Frank_Stein »

https://www.welt.de/debatte/kommentare/ ... ungen.html

es sieht so aus, als wäre doch noch nicht alles verloren.
Einige hätten sich ja mehr Widerstand der Bevölkerung gegen die Taliban gewünscht,
aber tatsächlich ist ihr rascher und verhältnismäßig weniger blutiger Sieg ja doch nicht
der Worst Case, als der er bezeichnet worden ist.

Vielleicht gibt es sie ja doch, die moderaten Taliban, die ja durchaus auch dazugelernt
haben und zum Teil auch zu die Aufbauleistung Deutschlands zu schätzen wissen.

Eines ist wohl relativ sicher. Einen Bürgerkrieg möchte niemand und auch die Taliban
brauchen die Hilfe aus dem Ausland. Das ist eine gute Ausgangsbasis für Verhandlungen,
denn eine Flüchtlingswelle möchte auch keiner haben.

Schauen wir, wie sich das entwickeln wird.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Quatschki »

Frank_Stein hat geschrieben:(07 Sep 2021, 22:03)
Das ist eine gute Ausgangsbasis für Verhandlungen
Wer soll denn für Deutschland diese knallharten Verhandlungen führen?
Einen wie Claus Weselsky haben wir im Außenministerium leider nicht.
Der würde erstmal 13 Milliarden Kriegsentschädigung fordern für die 20 Jahre, zuzüglich der sofortigen Heimführung sämtlicher "Ehrenmörder" samt ihrer Komplizensippschaft, und dazu noch Elsaß-Lothringen,
und könnte dann im Zuge der Verhandlungen in dem ersten und dritten Punkt Zugeständnisse machen.
Aber wenn du Heiko Maas hinschickst, der bietet den Taliban als Ausgangsbasis 5 Milliarden und verhandelt die Summe dann auf 10 Milliarden hoch, zuzüglich Resettlement von halb Kabul nach Deutschland.
Zuletzt geändert von Quatschki am Mittwoch 8. September 2021, 08:33, insgesamt 1-mal geändert.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Elmar Brok »

Frank_Stein hat geschrieben:(07 Sep 2021, 22:03)

https://www.welt.de/debatte/kommentare/ ... ungen.html

es sieht so aus, als wäre doch noch nicht alles verloren.
Einige hätten sich ja mehr Widerstand der Bevölkerung gegen die Taliban gewünscht,
aber tatsächlich ist ihr rascher und verhältnismäßig weniger blutiger Sieg ja doch nicht
der Worst Case, als der er bezeichnet worden ist.

Vielleicht gibt es sie ja doch, die moderaten Taliban, die ja durchaus auch dazugelernt
haben und zum Teil auch zu die Aufbauleistung Deutschlands zu schätzen wissen.

Eines ist wohl relativ sicher. Einen Bürgerkrieg möchte niemand und auch die Taliban
brauchen die Hilfe aus dem Ausland. Das ist eine gute Ausgangsbasis für Verhandlungen,
denn eine Flüchtlingswelle möchte auch keiner haben.

Schauen wir, wie sich das entwickeln wird.
Inwiefern sind die Taliban moderater? Wir sprechen im Moment vielleicht über Frauenrechte. Über Bildung von Frauen. Das mag in Kabul relevant sein. In anderen Teilen des Landes sieht es aber ganz anders aus. Humanitäre Güter werden nicht nach Panjshir gelassen. Heute werden zahlreiche Tötungen von Zivilisten berichtet. Erneut wird sich an die UN und westlichen Staaten gewandt. Wird dieser Hilferuf wieder verklingen? Angesichts dieser Zustände frage ich mich, wo ziehen wir die Grenze? Für mich ist sie längst überschritten, solange die Taliban nicht klar aufzeigen kann, dass in Panjshir und anderswo diese Dinge falsch berichtet wurden. Irgendein Pressesprecher der Taliban kann behaupten, was er will. Bewerten sollten wir die Zustände im Land. Genau das werfe ich uns auch vor. Scheinbar hören wir nur die Worte der Taliban und ignorieren alle anderen Berichte über schreckliches Leid in diesem Land. Die Taliban haben natürlich gelernt, dass gute Presse wichtig ist. Natürlich wissen sie Geld aus dem Ausland zu schätzen. Vor allem wenn es ohne Gegenleistung kommt. Das macht sie aber längst nicht menschlicher.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von TheManFromDownUnder »

relativ hat geschrieben:(07 Sep 2021, 11:48)

Ich weiss gar nicht was du hier so abgehst. Das was harry damit ausgedrückt war, daß es in unserer Historie ähnliches/vergleichbares mittelalterliches Denken (bitte nicht vergleichen mit Betrafungsmethoden) gab und sogar auch teilweise gesetzlich Verankert.
Für aktuelles mittelalterliches Denken in Deutschland bzw. in westlichen Ländern? Dafür braucht man nicht Corona anzuführen. Da reichen einige Aussagen in sozialen Netzwerken völlig aus.
Das wir, die uns als fortschrittliche Menschen sehen nicht vor Extremismus gefeiht sind und auch hier nix von selber in Stein gemeißelt ist, ist Harrys richtige Kernaussage.

Über die Taliban als nicht zu akzeptierendes Vorbild,brauchen wir uns wirklich nicht streiten.
Kann Harry nicht fuer sich selbst schreiben ?

Und was soll der Versuch das Taliban Denken mit Aussagen einzelner in westlichen sozialen Medien relativieren zu wollen.

Man koennte whataboutism sagen, aber ich finde das Wort saubloed und versuche es aus Diskussionen rauszuhalten.
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von conscience »

Mit den Taliban dürfte nie verhandelt werden.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Adam Smith »

Quatschki hat geschrieben:(07 Sep 2021, 23:13)

Aber wenn du Heiko Maas hinschickst, der bietet den Taliban als Ausgangsbasis 5 Milliarden und verhandelt die Summe dann auf 10 Milliarden hoch, zuzüglich Resettlement von halb Kabul nach Deutschland.
Maas vekündet dann in Deutschland, dass er verhindert hätte, dass wir den Taliban Kampfflugzeuge, Traktoren usw. liefern müssen sowie ihnen Atomkraftwerke wegen des Klimwandels (Greta dürfte den Taliban bekannt sein) bauen müssen. Merkel verkündet dann, dass Maas sehr gut und hart verhandelt hat. Deutschland hat gesiegt.

https://youtu.be/GMYhpYTDLZg

https://m-bild-de.cdn.ampproject.org/v/ ... .bild.html

Merkel hat bei den Schenkungsorgien an Italien selber verhandelt. Zwei Drittel von 173 Milliarden Euro EU-Hilfe an Italien muss Italien nicht selber zurückzahlen. Ein grossartiger Sieg für Deutschland. Zusätzlich werden Deutschland 3 Milliarden Euro an EU-Hilfe für den Kohle-Ausstieg gestrichen, Ostdeutschland erhält dafür aber eine halbe Milliarde Euro an Hilfe. Ohne Merkel wäre dieser Sieg nicht möglich gewesen. Das meint Merkel übrigens ernst.

https://amp2-handelsblatt-com.cdn.amppr ... 20%251%24s
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von unity in diversity »

Ein Staat der soviel Geld verschenken kann, kassiert definitiv zu hohe Steuern. Den Flutopfern spendiert man eine Gedenkstunde und schon sind sie alle glücklich und blicken vertrauensvoll in die Zukunft.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45739
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Cobra9 »

unity in diversity hat geschrieben:(08 Sep 2021, 08:00)

Ein Staat der soviel Geld verschenken kann, kassiert definitiv zu hohe Steuern. Den Flutopfern spendiert man eine Gedenkstunde und schon sind sie alle glücklich und blicken vertrauensvoll in die Zukunft.

Das ist leider nicht ganz so falsch.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45739
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Cobra9 »

Quatschki hat geschrieben:(07 Sep 2021, 23:13)

Wer soll denn für Deutschland diese knallharten Verhandlungen führen?
Einen wie Claus Weselsky haben wir im Außenministerium leider nicht.
Der würde erstmal 13 Milliarden Kriegsentschädigung fordern für die 20 Jahre, zuzüglich der sofortigen Heimführung sämtlicher "Ehrenmörder" samt ihrer Komplizensippschaft, und dazu noch Elsaß-Lothringen,
und könnte dann im Zuge der Verhandlungen in dem ersten und dritten Punkt Zugeständnisse machen.
Aber wenn du Heiko Maas hinschickst, der bietet den Taliban als Ausgangsbasis 5 Milliarden und verhandelt die Summe dann auf 10 Milliarden hoch, zuzüglich Resettlement von halb Kabul nach Deutschland.
Die neue Bundesregierung wird die Verhandlungen führen mit großer Wahrscheinlichkeit. Wer das wird ist unbekannt.

Gott sei Dank gibt's aber darunter keinen wie von der GDL.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Quatschki »

Für die Taliban ist es einfach.

"Wir brauchen keine Wirtschaft. Uns nährt Allah! Er in seiner Herrlichkeit blendet unsere Feinde, schlägt sie mit Dummheit und macht, dass sie uns Dollars, Nahrung und Waffen liefern. Ihn für diese Wunder zu lobpreisen lasst uns eine noch größere Moschee errichten!"
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Platon »

Quatschki hat geschrieben:(08 Sep 2021, 09:31)

Für die Taliban ist es einfach.

"Wir brauchen keine Wirtschaft. Uns nährt Allah! Er in seiner Herrlichkeit blendet unsere Feinde, schlägt sie mit Dummheit und macht, dass sie uns Dollars, Nahrung und Waffen liefern. Ihn für diese Wunder zu lobpreisen lasst uns eine noch größere Moschee errichten!"
:?:
Praktisch jedes Statement der Taliban in den letzten Wochen bezeugt das Gegenteil.
Sie wollen Afghanistan wirtschaftlich entwickeln und dafür die Unterstützung des Auslands bekommen, wenn das möglich ist.

Wie realistisch das ist steht auf einem anderen Blatt aber die Taliban haben es gerade zu einem ihrer zentralen Propagandaaussagen gemacht, dass der Krieg in Afghanistan vorbei ist und jetzt unter ihrer Herrschaft die wirtschaftliche Erholung beginnen kann.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Adam Smith »

Platon hat geschrieben:(08 Sep 2021, 09:52)

:?:
Praktisch jedes Statement der Taliban in den letzten Wochen bezeugt das Gegenteil.
Sie wollen Afghanistan wirtschaftlich entwickeln und dafür die Unterstützung des Auslands bekommen, wenn das möglich ist.

Wie realistisch das ist steht auf einem anderen Blatt aber die Taliban haben es gerade zu einem ihrer zentralen Propagandaaussagen gemacht, dass der Krieg in Afghanistan vorbei ist und jetzt unter ihrer Herrschaft die wirtschaftliche Erholung beginnen kann.
Die Taliban wissen, dass ohne massive Lieferungen von Gütern aus dem Ausland, ihre Herrschaft in wenigen Monaten am Ende wäre.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Platon hat geschrieben:(08 Sep 2021, 09:52)

:?:
Praktisch jedes Statement der Taliban in den letzten Wochen bezeugt das Gegenteil.
Sie wollen Afghanistan wirtschaftlich entwickeln und dafür die Unterstützung des Auslands bekommen, wenn das möglich ist.

Wie realistisch das ist steht auf einem anderen Blatt aber die Taliban haben es gerade zu einem ihrer zentralen Propagandaaussagen gemacht, dass der Krieg in Afghanistan vorbei ist und jetzt unter ihrer Herrschaft die wirtschaftliche Erholung beginnen kann.
Nicht mit Unterstuetzung von uns solange sie sich wie Barbaren gebaehren! Und ich denke diese F...... werden sich nicht aenderen.

Taliban round up women ‘like cattle’ after Kabul protest

https://www.news.com.au/world/asia/tali ... fcb2b0894d

Taliban prepares brutal ban on women’s sport as Hobart Test thrown into doubt

https://7news.com.au/sport/cricket/tali ... -c-3909292

Kein Sport fuer Frauen dann auch kein Sport fuer Maenner! Dr Cricket Test muss abgesagt werden. Diese Barbaren muessen isloiert werden.

Taliban Introduces Interim Government—Cabinet Includes A U.S. ‘Most Wanted Terrorist’

https://www.forbes.com/sites/graisondan ... 32ba0c7ecb

Keine Verhandlungen mit Terroristen! Lediglich eine Hellfire Missile fuer diesen Hurensohn!

Um all das zu verhindern hatte man 20 Jahre Zeit und niemand uebernimmt die Verantwortung dafuer!
Sören74

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Sören74 »

conscience hat geschrieben:(08 Sep 2021, 05:45)

Mit den Taliban dürfte nie verhandelt werden.
Man dürfte auch nie mit Diktatoren verhandeln, aber es gibt nun mal Situationen, da ist die Alternative schlechter als die Verhandlung.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Sören74 hat geschrieben:(08 Sep 2021, 11:40)

Man dürfte auch nie mit Diktatoren verhandeln, aber es gibt nun mal Situationen, da ist die Alternative schlechter als die Verhandlung.
Und wieso ist die Alternative schlechter???

Mit Terroristen verhandelt man nicht, man eliminiert sie! 20 Jahre dafuer Zeit gehabt und jetzt sollen diese Hurensoehne verhandlungswuerdig sein???
Sören74

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Sören74 »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(08 Sep 2021, 11:46)

Und wieso ist die Alternative schlechter???

Mit Terroristen verhandelt man nicht, man eliminiert sie! 20 Jahre dafuer Zeit gehabt und jetzt sollen diese Hurensoehne verhandlungswuerdig sein???
Spätestens wenn man Hilfsorganisationen ins Land schicken will, muss man in irgendeiner Form Kontakt aufnehmen und verhandeln. Oder man sagt, man überlässt Land und Menschen komplett sich selbst, dann haben die Afghanen eben Pech gehabt, dass sie von Terroristen beherrscht werden.

Mit puren Idealismus kommt man in der Außenpolitik und bei humanitären Katastrophen nicht immer weiter. :|
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Teeernte »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(08 Sep 2021, 11:46)

Und wieso ist die Alternative schlechter???

Mit Terroristen verhandelt man nicht, man eliminiert sie! 20 Jahre dafuer Zeit gehabt und jetzt sollen diese Hurensoehne verhandlungswuerdig sein???
:thumbup:

...Soooo schlimm war der Addi auch nich....

Wenn die schon wen umbringen....dann huuuuumaaaaaan....wie ordentliche Amerikaner....da kann man ver-"HANDELN" und ein paar Seelen "kaufen".

_Ironie aus.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Neom »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(08 Sep 2021, 11:46)

Und wieso ist die Alternative schlechter???

Mit Terroristen verhandelt man nicht, man eliminiert sie! 20 Jahre dafuer Zeit gehabt und jetzt sollen diese Hurensoehne verhandlungswuerdig sein???
Die Hurensöhne haben einen Anteil von 20-30% an der aktuellen afghanischen Bevölkerung. Einer der Gründen warum man jetzt abgezogen ist.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Sören74 hat geschrieben:(08 Sep 2021, 11:53)

Spätestens wenn man Hilfsorganisationen ins Land schicken will, muss man in irgendeiner Form Kontakt aufnehmen und verhandeln. Oder man sagt, man überlässt Land und Menschen komplett sich selbst, dann haben die Afghanen eben Pech gehabt, dass sie von Terroristen beherrscht werden.

Mit puren Idealismus kommt man in der Außenpolitik und bei humanitären Katastrophen nicht immer weiter. :|
Land und Menschen hat man bereits durch den Abzug sich selbst ueberlassen! Man hilft den Menschen dort mehr indem man das Regime destabilisiert und den Widerstand staerkt! Nicht indem man das Regime durch Hilfeleistungen staerkt. Wer mit Terroristen verhandelt wird erpressbar.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Teeernte »

Sören74 hat geschrieben:(08 Sep 2021, 11:53)

Spätestens wenn man Hilfsorganisationen ins Land schicken will, muss man in irgendeiner Form Kontakt aufnehmen und verhandeln. Oder man sagt, man überlässt Land und Menschen komplett sich selbst, dann haben die Afghanen eben Pech gehabt, dass sie von Terroristen beherrscht werden.

Mit puren Idealismus kommt man in der Außenpolitik und bei humanitären Katastrophen nicht immer weiter. :|
Ja - so hats doch bei den Grünen auch angefangen ->> NUR ein paar Sanis....

Entweder dort kann man Hilfsorganistationen "ungeschützt" reinlassen.....oder eben nicht .

Ansonsten wird die Hilfsorganistation zur HANDELSWARE - die in Kilo Fleisch gerechnet wird..... Kannste dann KAUFEN.

Ein Kilo "Hilfsorganisation" gefällig - ...im Stück - darfs ein bisschen MEHR sein?
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Neom hat geschrieben:(08 Sep 2021, 11:54)

Die Hurensöhne haben einen Anteil von 20-30% an der aktuellen afghanischen Bevölkerung. Einer der Gründen warum man jetzt abgezogen ist.
Du zaehlst die versklavten Frauen, Kinder, Alte und andere Wehrlose mitein!. Die Hurensoehne sind eine bewaffnete Bande von cirka 70000 ! Not mission impossible
Sören74

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Sören74 »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(08 Sep 2021, 11:59)

Man hilft den Menschen dort mehr indem man das Regime destabilisiert und den Widerstand staerkt! Nicht indem man das Regime durch Hilfeleistungen staerkt.
Das könnten die Menschen, die seit einigen Wochen hungern oder auf medizinische Hilfe angewiesen sind, vermutlich anders sehen.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Teeernte »

Neom hat geschrieben:(08 Sep 2021, 11:54)

Die Hurensöhne haben einen Anteil von 20-30% an der aktuellen afghanischen Bevölkerung. Einer der Gründen warum man jetzt abgezogen ist.
Abgezogen ?

Die "Arroganz" hat den KRIEG >> VERLOREN ! Keine Wasserklo`s im Mädchenpensionat !

Also...... man bezahlt dann noch den WIDERAUFBAU - und die neue Infrastruktur - CO2 frei ?? -> als Looser.....
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Neom »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(08 Sep 2021, 12:01)

Du zaehlst die versklavten Frauen, Kinder, Alte und andere Wehrlose mitein!. Die Hurensoehne sind eine bewaffnete Bande von cirka 70000 ! Not mission impossible
Die Pashtunen unterstützen die Taliban, mehrheitlich sind die Taliban Pashtunen. Außerdem kommt hinzu, dass sie seit Jahren aus Pakistan unterstützt werden, dort leben auch sehr viele Pashtunen. Afghanistan müsste man auf Basis der verschiedenen Ethnien aufteilen, denn diejenigen die gg Taliban vorgehen, sind keine Pashtunen.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Teeernte »

Sören74 hat geschrieben:(08 Sep 2021, 12:02)

Das könnten die Menschen, die seit einigen Wochen hungern oder auf medizinische Hilfe angewiesen sind, vermutlich anders sehen.
Tja - das haben ROT GRÜN mitversaut - ohne MASSIVEM WAFFENEINSATZ war nichts zu gewinnen.

Das hätt sich der Gutmensch VORHER überlegen sollen - NUN ist dort die Basis "aufgegeben" und VERLOREN.

Was ist daran nicht zu verstehen ?

Wenn Du da Nahrung hinschickst - bekommen 90 % die Herrschaft - und ein paar Krumen die Bevölkerung....vielleicht....zu den Shariagerichten ....danach.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Elmar Brok »

Sören74 hat geschrieben:(08 Sep 2021, 12:02)

Das könnten die Menschen, die seit einigen Wochen hungern oder auf medizinische Hilfe angewiesen sind, vermutlich anders sehen.
Und das hast du wen genau gefragt?
Wo ziehen wir eine Grenze? Reporter werden verhaftet und geschlagen, unschuldige Menschen werden ermordet. Demonstrieren wird untersagt. Humanitäre Güter werden in bestimmte Regionen nicht gelassen. Teilweise gibt es Berichte von zig Morden an der Zivilbevölkerung in Panjshir. Und über den Großteil des Landes wissen wir überhaupt nichts.

Irgendwann ist auch mal gut mit, wir müssen reden und die sind ja moderater geworden blabla.
Sören74

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Sören74 »

Elmar Brok hat geschrieben:(08 Sep 2021, 12:12)

Und das hast du wen genau gefragt?
Das ist meine Wahrnehmung, basierend auf Berichten aus dem Land.
Elmar Brok hat geschrieben:Wo ziehen wir eine Grenze? Reporter werden verhaftet und geschlagen, unschuldige Menschen werden ermordet. Demonstrieren wird untersagt. Humanitäre Güter werden in bestimmte Regionen nicht gelassen. Teilweise gibt es Berichte von zig Morden an der Zivilbevölkerung in Panjshir. Und über den Großteil des Landes wissen wir überhaupt nichts.
Ja. :thumbup: Ich meine das vollkommen ernst, es geht um etwas, was man wohl als Realpolitik bezeichnet. Und das ist eben der Unterschied zu einem Idealismus, der mit allerlei "man sollte nicht..." oder "man darf nicht..." kommt, aber wenn es hart auf hart kommt, keine Lösungen liefert. Gut, es gibt halt Menschen, die würden lieber reale Menschenleben ignorieren als Ideale aufgeben. Gut, damit kann ich leben, aber ich benenne es.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Teeernte »

Sören74 hat geschrieben:(08 Sep 2021, 12:17)

Das ist meine Wahrnehmung, basierend auf Berichten aus dem Land.



Ja. :thumbup: Ich meine das vollkommen ernst, es geht um etwas, was man wohl als Realpolitik bezeichnet. Und das ist eben der Unterschied zu einem Idealismus, der mit allerlei "man sollte nicht..." oder "man darf nicht..." kommt, aber wenn es hart auf hart kommt, keine Lösungen liefert. Gut, es gibt halt Menschen, die würden lieber reale Menschenleben ignorieren als Ideale aufgeben. Gut, damit kann ich leben, aber ich benenne es.
Beim NÄCHSTEN Kriegseinsatz MERKEN !! Entweder die GUTEN gewinnen ....oder die Phösen haben gewonnen !

Aber ja - Du darfst den Gewinnern gern noch das Klopapier liefern. ....eine Hilfsorganisation zum Klo putzen ?

"IDEAL" ist - wenn man den Krieg gewinnt.

Den Gegner nicht töten ....und so ein "begrenzten" NETTEN Krieg führen - das GEHT NICHT !!

Die RotGrüne "Badekur" hat DEUTSCHEN Soldaten das Leben gekostet !
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Elmar Brok »

Sören74 hat geschrieben:(08 Sep 2021, 12:17)

Das ist meine Wahrnehmung, basierend auf Berichten aus dem Land.



Ja. :thumbup: Ich meine das vollkommen ernst, es geht um etwas, was man wohl als Realpolitik bezeichnet. Und das ist eben der Unterschied zu einem Idealismus, der mit allerlei "man sollte nicht..." oder "man darf nicht..." kommt, aber wenn es hart auf hart kommt, keine Lösungen liefert. Gut, es gibt halt Menschen, die würden lieber reale Menschenleben ignorieren als Ideale aufgeben. Gut, damit kann ich leben, aber ich benenne es.
Ja, ich würde dem Islamischen Staat keine humanitären Güter zukommen lassen.

Was Afghanistan angeht. Du vertrittst die Position, dass es für unsere Unterstützung völlig egal ist, was die Taliban machen. Das halte ich für Wahnsinn.

Du bzw. der deutsche Staat ignoriert täglich hunderte Millionen Menschenleben. Wieso helfen wir diesen nicht? Was sind die Kriterien dafür, dass wir von Hunger bedrohten Menschen helfen?
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Sören74 hat geschrieben:(08 Sep 2021, 12:02)

Das könnten die Menschen, die seit einigen Wochen hungern oder auf medizinische Hilfe angewiesen sind, vermutlich anders sehen.
Man hatte 20 Jahre Zeit die Menschen vom Joch dieser Islamfaschisten zu befreien! Als es Ernst wurde sind wir gerannt und jetzt sollen wir humanitaere Hilfe leisten und dadurch das Regime stuetzen. So geht es nicht!
Sören74

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Sören74 »

Elmar Brok hat geschrieben:(08 Sep 2021, 12:33)

Ja, ich würde dem Islamischen Staat keine humanitären Güter zukommen lassen.
Du bist eben ein Idealist. Das akzeptiere ich. :)
Elmar Brok hat geschrieben:Was Afghanistan angeht. Du vertrittst die Position, dass es für unsere Unterstützung völlig egal ist, was die Taliban machen. Das halte ich für Wahnsinn.
Nein, ich bin lediglich der Meinung, dass man mit der idealen Vorstellung, die Taliban aus jeder Verhandlung herauszuhalten, irgendwann nicht weiter kommt. Ich bin für Realpolitik, die Verhandlungen an Bedingungen knüpft (z.B. wie die neue Regierung zusammengesetzt ist und wie man mit elementaren Menschenrechten umgeht). So war es auch im kalten Krieg. Nicht totale Konfrontation und kein Austausch, sondern positive Entwicklungen fördern.
Elmar Brok hat geschrieben: Du bzw. der deutsche Staat ignoriert täglich hunderte Millionen Menschenleben. Wieso helfen wir diesen nicht?
Das tun wir! Bis in die 10er Jahre hinein ist die Zahl der Hungernden trotz wachsender Bevölkerungszahl kontinuierlich geschrumpft, was auch mit der internationalen Entwicklungshilfe zu tun hat. Das solltest Du bei Deiner Einschätzung nicht außer Acht lassen.
Elmar Brok hat geschrieben: Was sind die Kriterien dafür, dass wir von Hunger bedrohten Menschen helfen?
Siehe oben als Skizzierung.
Sören74

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Sören74 »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(08 Sep 2021, 12:41)

Man hatte 20 Jahre Zeit die Menschen vom Joch dieser Islamfaschisten zu befreien! Als es Ernst wurde sind wir gerannt und jetzt sollen wir humanitaere Hilfe leisten und dadurch das Regime stuetzen. So geht es nicht!
Also kollektive Bestrafung, weil die Bevölkerung es nicht besser hinbekommen hat? Wie lange hat es denn gebraucht, bis sich die Bevölkerung der DDR befreite? Ich kann mich da eine doppelt so lange Zeit erinnern, obwohl die DDR politisch und kulturell weit höher als Afghanistan entwickelt war.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Neom hat geschrieben:(08 Sep 2021, 12:07)

Die Pashtunen unterstützen die Taliban, mehrheitlich sind die Taliban Pashtunen. Außerdem kommt hinzu, dass sie seit Jahren aus Pakistan unterstützt werden, dort leben auch sehr viele Pashtunen. Afghanistan müsste man auf Basis der verschiedenen Ethnien aufteilen, denn diejenigen die gg Taliban vorgehen, sind keine Pashtunen.
Erstens sind nicht alle Pashtunen Taliban und zweitens muss man auch auf Pakistan einwirken den Taliban jegliche Unterstuetzung zu entziehen! Letztes ist natuerlich schwierig zumal Pakistan gegenueber der PRC total verschuldet ist und Pakista's Praesident, der Ex Cricketer und Playboy Imran Khan ein rueckratloser, korrupter Schleimer ist.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Sören74 hat geschrieben:(08 Sep 2021, 12:45)

Also kollektive Bestrafung, weil die Bevölkerung es nicht besser hinbekommen hat? Wie lange hat es denn gebraucht, bis sich die Bevölkerung der DDR befreite? Ich kann mich da eine doppelt so lange Zeit erinnern, obwohl die DDR politisch und kulturell weit höher als Afghanistan entwickelt war.
Hoer endlich auf mit diesen Apple/Orange Vergleichen! Die sind Bloedsinn. Taliban mit der SU und deren Satelitten vergleichen! What is next?
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Elmar Brok »

@Sören Du verstehst den Punkt nicht. Aus welchem Grund sollte Afghanistan das Land sein, was am stärksten leidet von den Ländern, in denen wir nicht helfen? Was macht dich da so sicher? Überhaupt, im weltweiten Vergleich, wie groß ist denn der Hunger und die Not in Afghanistan? Ich verstehe ja deinen Ansatz, Hunger bekämpfen zu wollen. Aber wieso sollten wir da nach medialer Aufmerksamkeit gehen und nicht nach dem aktuellen Zustand eines Landes.

Ich bin Realist. Es ist nicht unsere Aufgabe allen Leidenden auf der ganzen Welt (die in keinem Zusammenhang zu uns stehen) unter egal welchen Umständen zu helfen. Das ist eher deine idealistische Auffassung. Ich bin Realist, weil vom IS eine reale Gefahr für Europa ausgeht und dieser größer wird, wenn wir deren Macht stützen.

Ich habe nie gesagt, dass wir überhaupt nicht mit der Taliban reden. Ich habe aber gesagt, dass wir klare Grenzen ziehen sollten. Besonders für Entwicklungshilfe, direkte Zahlungen und Bildung in Afghanistan. Diese Hilfen müssen an Bedingungen geknüpft sein. In Afghanistan geht es längst nicht nur um humanitäre Güter. Und selbst diese verweigert die Taliban ja Teilen der eigenen Bevölkerung. Verstehst du die Ironie?

Wenn wir Grenzen setzen, dann heißt das, dass wir bei Grenzüberschreitung Konsequenzen folgen lassen. Also zum Beispiel Gelder oder Projekte einfrieren. Nichts anderes sage ich.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Teeernte »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(08 Sep 2021, 12:49)

Hoer endlich auf mit diesen Apple/Orange Vergleichen! Die sind Bloedsinn. Taliban mit der SU und deren Satelitten vergleichen! What is next?
Man hätte ja mit dem Herrn Hitler reden können....immer so korrekt angezogen...gut rasiert....
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von NicMan »

Wäre es nicht realpolitisch richtig, so hart es auch klingen mag, Afghanistan nun einfach selbst seine wirtschaftlichen Angelegenheiten regeln zu lassen? Dann müssen die Taliban eben zeigen, das unter ihnen bessere wirtschaftliche Zustände herrschen können als zur Zeit der NATO-Besatzung.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Sören74

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Sören74 »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(08 Sep 2021, 12:49)

Hoer endlich auf mit diesen Apple/Orange Vergleichen! Die sind Bloedsinn. Taliban mit der SU und deren Satelitten vergleichen! What is next?
Wenn Du 20 Jahre als Maßstab hinstellst, dann musst Du Dir solche Vergleiche schon gefallen lassen müssen. Ist schließlich ein freies Land (Deutschland und Australien). :)
Benutzeravatar
Bolero
Beiträge: 3439
Registriert: Mittwoch 6. August 2008, 22:32
Wohnort: Bei der Sternstadt

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Bolero »

Die Taliban, der Drogenhandel und die Wirtschaft

https://www.wiwo.de/politik/ausland/opi ... 21364.html

Wer mit solchen Waren handelt, dem darf keine Beachtung geschenkt werden.
Ein dreifaches Hoch auf die Zukunft! ;)
Sören74

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Sören74 »

Elmar Brok hat geschrieben:(08 Sep 2021, 12:51)

@Sören Du verstehst den Punkt nicht. Aus welchem Grund sollte Afghanistan das Land sein, was am stärksten leidet von den Ländern, in denen wir nicht helfen? Was macht dich da so sicher?
Deine Prämisse in der Diskussion lautet doch, wir (als freiheitliche Welt) tun nichts, um Hunger und Not in der Welt zu verhindern. Und diese Prämisse ist schlichtweg falsch. Man gibt jedes Jahr eine dreistellige Milliardenzahl aus plus den Zugang am technischen Fortschritt (https://de.statista.com/statistik/daten ... ungshilfe/). Klar, es dürfte gerne mehr sein, wesentlich mehr. Ändert aber nichts daran, dass Deine Prämisse falsch ist, und somit auch die Schlussfolgerungen daraus.
Elmar Brok hat geschrieben: Überhaupt, im weltweiten Vergleich, wie groß ist denn der Hunger und die Not in Afghanistan? Ich verstehe ja deinen Ansatz, Hunger bekämpfen zu wollen. Aber wieso sollten wir da nach medialer Aufmerksamkeit gehen und nicht nach dem aktuellen Zustand eines Landes.
Und weiter?
Elmar Brok hat geschrieben: Ich bin Realist. Es ist nicht unsere Aufgabe allen Leidenden auf der ganzen Welt (die in keinem Zusammenhang zu uns stehen) unter egal welchen Umständen zu helfen.
Wir haben es mit zu unserer Aufgabe gemacht. Wenn Du dagegen bist, musst Du bei Wahlen für eine andere Zusammensetzung des Bundestags sorgen, die Deinem Wunsch folgt. Das ist Demokratie. :)
Elmar Brok hat geschrieben: Das ist eher deine idealistische Auffassung.
Ich halte es für keine idealistische Auffassung, Wirtschaftshilfe zu betreiben, sondern für eine rein pragmatische mit Eigennutz.
Elmar Brok hat geschrieben:Ich habe nie gesagt, dass wir überhaupt nicht mit der Taliban reden. Ich habe aber gesagt, dass wir klare Grenzen ziehen sollten. Besonders für Entwicklungshilfe, direkte Zahlungen und Bildung in Afghanistan. Diese Hilfen müssen an Bedingungen geknüpft sein.
Genau darum geht es doch: "Angesichts der Situation in Afghanistan hat UN-Generalsekretär Guterres eine Hilfekonferenz für den 13. September angekündigt. Die Hilfen sollen an Bedingungen geknüpft werden."

https://www.zdf.de/nachrichten/heute-se ... o-100.html
Elmar Brok hat geschrieben:Wenn wir Grenzen setzen, dann heißt das, dass wir bei Grenzüberschreitung Konsequenzen folgen lassen. Also zum Beispiel Gelder oder Projekte einfrieren. Nichts anderes sage ich.
Du gibst mit anderen Worten das wieder, was ich vorher geschrieben habe.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Afghanistan 2019 und aktuelles

Beitrag von Neom »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(08 Sep 2021, 12:47)

Erstens sind nicht alle Pashtunen Taliban und zweitens muss man auch auf Pakistan einwirken den Taliban jegliche Unterstuetzung zu entziehen! Letztes ist natuerlich schwierig zumal Pakistan gegenueber der PRC total verschuldet ist und Pakista's Praesident, der Ex Cricketer und Playboy Imran Khan ein rueckratloser, korrupter Schleimer ist.
Ist sinnlose mit dir zu diskutieren da du keine Ahnung von der tatsächlichen Situation da hast.
Antworten