neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen Je 100.000 Einwohner 88, 7 (Inzidenzwert)

24.August 2021 -- 7.898Fälle gestern Woche: +54 % --- Todesfälle 92.489 ---39 Todesfälle gestern Woche: +44 % Covid-19-Intensivpatienten 805 Patienten auf Intensivstation + 40 % / Vorwoche
25.August 2021 - 12.499 Fälle gestern Woche: +49 % --- Todesfälle 92.529 --- 40 Todesfälle gestern Woche: +46 % Covid-19-Intensivpatienten 836 Patienten auf Intensivstation + 39 % / Vorwoche
26.August 2021 - 12.044 Fälle gestern Woche: +48 % --- Todesfälle 92.547 --- 28 Todesfälle gestern Woche: +51 % Covid-19-Intensivpatienten 869 Patienten auf Intensivstation +40 % / Vorwoche
27.August 2021 - 11.373 Fälle gestern Woche: +43 % --- Todesfälle 92.575 --- 28 Todesfälle gestern Woche: +48 % Covid-19-Intensivpatienten 923 Patienten auf Intensivstation +42 %  Vorwoche
28.August 2021 - 8.386 Fälle gestern Woche: +40 % --- Todesfälle 92.581 --- 6 Todesfälle gestern Woche: +41 % Covid-19-Intensivpatienten 974 Patienten auf Intensivstation +43 % / Vorwoche
29.August 2021- 6.874 Fälle gestern Woche: +35 % --- Todesfälle 92.593 -- 12 Todesfälle gestern Woche: +44 % Covid-19-Intensivpatienten 1.008 Patienten auf Intensivstation +42 % / Vorwoche
30.August 2021 - 6.383 Fälle gestern Woche: +32 % --- Todesfälle 92.620 -- 27 Todesfälle gestern Woche: +54 % Covid-19-Intensivpatienten 1.068 Patienten auf Intensivstation +38 % / Vorwoche
31.August 2021 - 8.536 Fälle heute Woche: +27 % -- Todesfälle 92.672 -- 52 Todesfälle heute Woche: + 42 % Covid-19-Intensivpatienten 1.096 Patienten auf Intensivstation+36 % / Vorwoche
01. September 2021 14.258 Fälle heute Woche: +22 % Todesfälle 92.711 -- 39 Todesfälle heute Woche: +30 % Covid-19-Intensivpatienten 1.135 Patienten auf Intensivstation +36 % / Vorwoche
02.September 2021 13.916 Fälle gestern Woche: +17 % Todesfälle xxxxx-- xx Todesfälle gestern Woche: xxx Covid-19-Intensivpatienten 1.169 Patienten auf Intensivstation +35 % / Vorwoche
03.September 2021 13.076 Fälle heute Woche: +15 % Todesfälle 92.771 -- 40 Tote gestern gestern Woche: +27 % Covid-19-Intensivpatienten 1.217 Patienten auf Intensivstation +32 % / Vorwoche
04.September 2021 - 8.770 Fälle gestern Woche: +13 % Todesfälle 92.786 -- 15 Tote gestern Woche: +39 % Covid-19-Intensivpatienten 1.258 Patienten auf Intensivstation +29 % / Vorwoche
05.September 2021 - 8.491 Fälle gestern Woche: +14 % Todesfälle 92.802. -- 16 Tote gestern Woche: +40 % Covid-19-Intensivpatienten 1.281 Patienten auf Intensivstation +27 % / Vorwoche
06.September 2021 - 6.703 Fälle heute Woche: +13 % Todesfälle 92.840 -- 38 Tote heute Woche: +41 %  Covid-19-Intensivpatienten 1.323 Patienten auf Intensivstation +24 % / Vorwoche

Quelle der Zahlen https://www.zeit.de/wissen/corona-karte ... landkreise Aktualisiert am 6. September, 19:20 Uhr

Die Kurve der Neu Infektionen flacht ab hingegen die Kurve der Covid-19-Intensivpatienten weiterhin ansteigend und Besorgnis erregend ist.
--- --- ---
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12122
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Bielefeld09 »

Sybilla hat geschrieben:(06 Sep 2021, 23:48)

Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen Je 100.000 Einwohner 88, 7 (Inzidenzwert)

24.August 2021 -- 7.898Fälle gestern Woche: +54 % --- Todesfälle 92.489 ---39 Todesfälle gestern Woche: +44 % Covid-19-Intensivpatienten 805 Patienten auf Intensivstation + 40 % / Vorwoche
25.August 2021 - 12.499 Fälle gestern Woche: +49 % --- Todesfälle 92.529 --- 40 Todesfälle gestern Woche: +46 % Covid-19-Intensivpatienten 836 Patienten auf Intensivstation + 39 % / Vorwoche
26.August 2021 - 12.044 Fälle gestern Woche: +48 % --- Todesfälle 92.547 --- 28 Todesfälle gestern Woche: +51 % Covid-19-Intensivpatienten 869 Patienten auf Intensivstation +40 % / Vorwoche
27.August 2021 - 11.373 Fälle gestern Woche: +43 % --- Todesfälle 92.575 --- 28 Todesfälle gestern Woche: +48 % Covid-19-Intensivpatienten 923 Patienten auf Intensivstation +42 %  Vorwoche
28.August 2021 - 8.386 Fälle gestern Woche: +40 % --- Todesfälle 92.581 --- 6 Todesfälle gestern Woche: +41 % Covid-19-Intensivpatienten 974 Patienten auf Intensivstation +43 % / Vorwoche
29.August 2021- 6.874 Fälle gestern Woche: +35 % --- Todesfälle 92.593 -- 12 Todesfälle gestern Woche: +44 % Covid-19-Intensivpatienten 1.008 Patienten auf Intensivstation +42 % / Vorwoche
30.August 2021 - 6.383 Fälle gestern Woche: +32 % --- Todesfälle 92.620 -- 27 Todesfälle gestern Woche: +54 % Covid-19-Intensivpatienten 1.068 Patienten auf Intensivstation +38 % / Vorwoche
31.August 2021 - 8.536 Fälle heute Woche: +27 % -- Todesfälle 92.672 -- 52 Todesfälle heute Woche: + 42 % Covid-19-Intensivpatienten 1.096 Patienten auf Intensivstation+36 % / Vorwoche
01. September 2021 14.258 Fälle heute Woche: +22 % Todesfälle 92.711 -- 39 Todesfälle heute Woche: +30 % Covid-19-Intensivpatienten 1.135 Patienten auf Intensivstation +36 % / Vorwoche
02.September 2021 13.916 Fälle gestern Woche: +17 % Todesfälle xxxxx-- xx Todesfälle gestern Woche: xxx Covid-19-Intensivpatienten 1.169 Patienten auf Intensivstation +35 % / Vorwoche
03.September 2021 13.076 Fälle heute Woche: +15 % Todesfälle 92.771 -- 40 Tote gestern gestern Woche: +27 % Covid-19-Intensivpatienten 1.217 Patienten auf Intensivstation +32 % / Vorwoche
04.September 2021 - 8.770 Fälle gestern Woche: +13 % Todesfälle 92.786 -- 15 Tote gestern Woche: +39 % Covid-19-Intensivpatienten 1.258 Patienten auf Intensivstation +29 % / Vorwoche
05.September 2021 - 8.491 Fälle gestern Woche: +14 % Todesfälle 92.802. -- 16 Tote gestern Woche: +40 % Covid-19-Intensivpatienten 1.281 Patienten auf Intensivstation +27 % / Vorwoche
06.September 2021 - 6.703 Fälle heute Woche: +13 % Todesfälle 92.840 -- 38 Tote heute Woche: +41 %  Covid-19-Intensivpatienten 1.323 Patienten auf Intensivstation +24 % / Vorwoche

Quelle der Zahlen https://www.zeit.de/wissen/corona-karte ... landkreise Aktualisiert am 6. September, 19:20 Uhr

Die Kurve der Neu Infektionen flacht ab hingegen die Kurve der Covid-19-Intensivpatienten weiterhin ansteigend und Besorgnis erregend ist.
Sie vergessen hier die Kurve der Impfverweigerer einzustellen.
Welchen Vorwurf wollten Sie wem machen?
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Bielefeld09 hat geschrieben:(07 Sep 2021, 00:06)
Sie vergessen hier die Kurve der Impfverweigerer einzustellen. Welchen Vorwurf wollten Sie wem machen?
Das ist ein Faktencheck

Allerdings, die Mutante der Corona-Variante My hat bereits die Schweiz erreicht.

Corona-Variante auf dem Vormarsch Jetzt hat die Mutante My die Schweiz erreicht ...Mutationen von My können womöglich gegen Impfstoffe resistent werden. Dies hatte die Weltgesundheitsorganisation vor gut einer Woche gemeldet....

und

Schweiz sehr viele Covid-19-Intensivpatienten

06.09.2021, 22:09 Uhr Schweiz debattiert über Triage bei Ungeimpften. Die Schweiz hatte auf das Ende der Pandemie gehofft. Jetzt ist das Infektionsgeschehen hoch, die Kliniken laufen voll.... die Quote der vollständig geimpften Menschen in der Schweiz liegt bei nur 51 Prozent....

Wir befinden uns immer noch im "Sommermodus" des Infektionsgeschehen, ich erinnere noch einmal an 2020 und den gescheiterten "Lockdown light"
Ich möchte keine Panik verbreiten aber die außer Rand und Band laufenden Lockerungen sind bei dieser Nachrichtenlage mehr als besorgniserregend.
--- --- ---
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12122
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Bielefeld09 »

Sybilla hat geschrieben:(07 Sep 2021, 01:14)

Das ist ein Faktencheck

Allerdings, die Mutante der Corona-Variante My hat bereits die Schweiz erreicht.

Corona-Variante auf dem Vormarsch Jetzt hat die Mutante My die Schweiz erreicht ...Mutationen von My können womöglich gegen Impfstoffe resistent werden. Dies hatte die Weltgesundheitsorganisation vor gut einer Woche gemeldet....

und

Schweiz sehr viele Covid-19-Intensivpatienten

06.09.2021, 22:09 Uhr Schweiz debattiert über Triage bei Ungeimpften. Die Schweiz hatte auf das Ende der Pandemie gehofft. Jetzt ist das Infektionsgeschehen hoch, die Kliniken laufen voll.... die Quote der vollständig geimpften Menschen in der Schweiz liegt bei nur 51 Prozent....

Wir befinden uns immer noch im "Sommermodus" des Infektionsgeschehen, ich erinnere noch einmal an 2020 und den gescheiterten "Lockdown light"
Ich möchte keine Panik verbreiten aber die außer Rand und Band laufenden Lockerungen sind bei dieser Nachrichtenlage mehr als besorgniserregend.
Hatten Sie Spass?
Genießen Sie die derzeitige Rechtslage.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

Je mehr man das Virus durch Impfungen unter Mutationsdruck setzt, um so mehr Mutanten bringt es hervor.
Warum hängt die medikamentöse Behandlung so hinterher?
Warum ist es so schwierig, Medikamente zu erfinden, die den Spikeproteinen schon im Anfangsstadium den Eintritt in unsere Körperzellen verwehren?
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

Der Kutscher hat geschrieben:(06 Sep 2021, 15:58)

Ist das so? Wenn ja: wo? Bei meinem ersten Termin im Juni und dem zweiten Termin im Juli im Impfzentrum des Landkreises habe ich außer einer üblichen Maske (OP oder FFP2) keine Schutzkleidung bemerkt.
Stimmt, die mußten das ändern, damit keiner auf die Idee kommt, die müssen sich vor ihren Impfstoffen und Teststäbchen schützen.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Raskolnikof hat geschrieben:(06 Sep 2021, 21:00)

Drosten meint damit auch nicht den Virus bzw. Covid-19 zu beseitigen. Ihm ist klar, dass das Virus für immer bleiben wird und wir damit leben müssen wie mit dem Grippevirus. "Wegimpfen" meint er in dem Sinne, dass wir alle wieder entspannter leben und in die Zukunft schauen können, wenn wir alle bzw. 90 besser 95 Prozent der Bevölkerung geimpft sind. So habe ich ihn jedenfalls verstanden.
Eine Ansteckung ist demnach nicht gleichzusetzen mit einer Impfung. Denn es sollen sich doch alle anstecken. Also auch die Demonstranten und Massnahmeverweigerer (die Ungeimpften).
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Corella »

Raskolnikof hat geschrieben:(06 Sep 2021, 21:00)

Drosten meint damit auch nicht den Virus bzw. Covid-19 zu beseitigen. Ihm ist klar, dass das Virus für immer bleiben wird und wir damit leben müssen wie mit dem Grippevirus. "Wegimpfen" meint er in dem Sinne, dass wir alle wieder entspannter leben und in die Zukunft schauen können, wenn wir alle bzw. 90 besser 95 Prozent der Bevölkerung geimpft sind. So habe ich ihn jedenfalls verstanden.
Wenn alle auf die ein oder andere Weise durch sind, sollte CoV2 weit weniger Ärger machen, als Grippe.
Konkordanz
Beiträge: 140
Registriert: Dienstag 8. Januar 2013, 13:03

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Konkordanz »

Der Kutscher hat geschrieben:(03 Sep 2021, 14:01)

Es gibt die täglich gemeldete Zahl der Covid-19 Patienten des RKI, der "Rest" der Klinikbelegungen ist wegen anderer Erkrankungen. Guckst ins DIVI-Register da gibt es eine weiß-blaue Deutschlandkarte wo der Anteil der Covid-19 Patienten in Prozent für jeden Landkreis zu sehen ist oder daneben auf die Kurvengrafik, das ist die Gesamtzahl für Deutschland, Download hinter dem ersten Punkt: "Tagesreport"
https://www.intensivregister.de/#/aktuelle-lage/reports
Wenn Du andere Sachen benötigst hier suchen: https://www.intensivregister.de/#/index
oder eben direkt beim RKI: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... ister.html
So richtig schick finde ich das alles nicht, aber man bekommt einen Überblick. Mein LK ist weiß auf der Karte, also weniger als 1% der Intensivbetten mit Covid-19 Patienten belegt. Kein wunder: wir sind gestern erst von gelb auf orange gewechselt, also unter 40 Inzidenz. Wo soll da eine hohe Belegung herkommen?
Die Daten, auf welche du verweist, sind für den Anfang der digitalen Pandemieerfassung ganz okay. Nach 1,5 Jahren wünsche ich mir Daten, welche die Pandemie aussagekräftiger darlegen. Im Großen und Ganzen gibt es diese bis heute nicht und auch die DIVI-Daten sind derart lückenhaft, dass ich nicht verstehen kann, wie man diese immer und immer wieder als Meinungsverstärker verwenden kann. Mir ist völlig schleierhaft, wie du (ganz ähnlich wie andere AutorInnen) hier derart (zeit-)intensiv die Coronalage erstreiten, während die Datenlage derart viele Fragen offenlässt. Wir sollten die viele Energie an die institutionellen Kräfte kanalisieren, damit sie ihre Maßnahmen anhand einwandfreier Daten legitimieren!
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Corella »

Konkordanz hat geschrieben:(07 Sep 2021, 08:13)

Die Daten, auf welche du verweist, sind für den Anfang der digitalen Pandemieerfassung ganz okay. Nach 1,5 Jahren wünsche ich mir Daten, welche die Pandemie aussagekräftiger darlegen. Im Großen und Ganzen gibt es diese bis heute nicht und auch die DIVI-Daten sind derart lückenhaft, dass ich nicht verstehen kann, wie man diese immer und immer wieder als Meinungsverstärker verwenden kann. Mir ist völlig schleierhaft, wie du (ganz ähnlich wie andere AutorInnen) hier derart (zeit-)intensiv die Coronalage erstreiten, während die Datenlage derart viele Fragen offenlässt. Wir sollten die viele Energie an die institutionellen Kräfte kanalisieren, damit sie ihre Maßnahmen anhand einwandfreier Daten legitimieren!
Erfordernis, zu handeln, ohne vollständige Erkenntnislage, wird Dir insbesondere in den Lebenswissenschaften wieder begegnen. Ist ein pauschaler Plattmacher, schon klar. Aber Deine Erwartungshaltung trifft es so auch nicht!
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3694
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Mendoza »

unity in diversity hat geschrieben:(07 Sep 2021, 06:13)

Je mehr man das Virus durch Impfungen unter Mutationsdruck setzt, um so mehr Mutanten bringt es hervor.
Was für ein Unsinn. Wenn durch Impfungen nur noch 10 Menschen Covid-19 hätten, gäbe es dann ja bei jedem einzelnen von denen tausende gefährlicher Mutationen. In Wahrheit ist genau das Gegenteil richtig: Je mehr Menschen weltweit vom Corona-Virus befallen sind und als Wirt dienen umso mehr Chancen hat das Virus ansteckendere Varianten zu bilden.
Erst durch die explosionsartige Vermehrung hatte dieses Corona-Virus überhaupt diese Möglichkeit. Umgekehrt ist es so, dass, wenn es gelänge dieses Virus auszumerzen, könnte es auch nicht mehr mutieren. Oder meinst du ein Virus denkt:" Huch, da kommt 'ne Spritze, da werde ich mich mal schnell verwandeln" ?
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Konkordanz
Beiträge: 140
Registriert: Dienstag 8. Januar 2013, 13:03

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Konkordanz »

Corella hat geschrieben:(07 Sep 2021, 08:24)

Erfordernis, zu handeln, ohne vollständige Erkenntnislage, wird Dir insbesondere in den Lebenswissenschaften wieder begegnen. Ist ein pauschaler Plattmacher, schon klar. Aber Deine Erwartungshaltung trifft es so auch nicht!
Ich verstehe nicht so recht, worauf du hinaus willst. Mir ist schon klar, dass man die Wahrheit nicht zu 100% finden kann und auf Prognosen Entscheidungen zu treffen hat. Aber: Was spricht dagegen, die Datenlage und damit auch die Prognosequalität kontinuierlich zu verbessern? Gerade dann, wenn Gesellschaften sich in einer Pandemie "nationaler Tragweite" befinden und diese über Jahre im Fokus steht, sollten maximal präzise Daten das priorisierte Ziel sein. Eine lückenhafte Datenlage kann genauso Leben kosten wie falsch abgeleitete oder gänzlich ausbleibende Maßnahmen. Und meiner Beobachtung zufolge findet seit 1,5 Jahren keine substanzielle Verbesserung der Datenlage statt. Und ich weiß nicht so recht, was ich merkwürdiger finde: Die Tatsache der oberflächlichen Datenlage selbst oder die Tatsache, dass deren Verbesserung kaum jemand einfordert.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10308
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

Mendoza hat geschrieben:(07 Sep 2021, 09:00)

… Oder meinst du ein Virus denkt:" Huch, da kommt 'ne Spritze, da werde ich mich mal schnell verwandeln" ?
Exakt!

Es ist mir generell aufgefallen, dass - egal welche Meinung die Menschen in Zusammenhang mit Covid prinzipiell haben - ein sehr starker Trend dazu besteht, dem Virus menschliche, logische Verhaltensweisen zuzuschreiben.

Und doch handelt es sich nur um ein totes Stück DNA ohne eigene Aktivitäten, geschweige denn einen Willen oder gar Intelligenz.
Eine Mutation ist nichts anderes als ein höchst seltener Kopierfehler und mit Milliardstel Wahrscheinlichkeit kommt dabei etwas reproduzierbares raus und mit weiteren Milliardstel etwas, das neue, angepasstere Eigenschaften hat. Aber sicher nicht, weil es erkannt hat, andernfalls den Kampf gegen den Menschen zu verlieren.

Offensichtlich scheint sich aber die Welt der Wahrscheinlichkeiten und Exponenten der heutigen Generation Walldorf zu verschließen, zudem muss heutzutage wohl alles, was passiert, einen Sinn haben. Und deshalb werden die Bilder vom Virus, der durch Mutationen versucht, seiner Vernichtung zu entkommen, gerne bemüht.

Ist aber immer noch besser, als das Ganze als unabänderlichen Willen irgendeines Gottes zu interpretieren. In sofern geht es mit Bildung und Erkenntnis doch vorwärts…
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Der Kutscher

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Der Kutscher »

Konkordanz hat geschrieben:(07 Sep 2021, 08:13)
Nach 1,5 Jahren wünsche ich mir Daten, welche die Pandemie aussagekräftiger darlegen.
Ein bisschen mehr an Daten wünschte ich mir schon, die Pandemie als solches ist mir aussagekräftig genug dargelegt. Ich wünschte mir genaue Daten in eng begrenzten Altersgruppen, 18-59 Jahre ist für mich horrender Blödsinn, 5-Jahresschritte sollten es schon sein, bei den positiv Getesteten, bei den symptomatisch Erkrankten, bei der schwere der Erkrankung, den Todesfällen, den Impfungen und natürlich den Impfdurchbrüchen ebenfalls nach positiv getestet, symptomatisch erkrankt, Schwere der Erkrankung usw. zusätzlich natürlich über bestehende Vorerkrankungen und da auch die Häufigsten um Risiken besser einschätzen zu können. Darüber hinaus wünschte ich mir belastbare Untersuchungen wo sich die Menschen infiziert haben und welche der angeordneten Maßnahmen konkret welche Wirkung auf den Pandemieverlauf hat. Wurde allerdings schon sehr oft thematisiert, überwiegend in diesem Thread: https://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=5&t=69757.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

Raskolnikof hat geschrieben:(06 Sep 2021, 19:51)

Der neue NDR-Podcast mit Christian Drosten über zwei Stunden ist höchst interessant, insbesondere die letzten Minuten (ab 2.01.00).
Drosten vertritt klar die Meinung, dass man die Pandemie „wegimpfen“ könnte. Nur klappt dies in Deutschland infolge der eingetretenden Impfmüdigkeit nicht. Er glaubt auch nicht, dass da über Ansprache an die Bevölkerung noch etwas bewirkt werden kann was die Impfquote nach oben treibt.
Drosten sagt abschließend in diesem ersten Podcast nach den Sommerferien dass die Politik eine schwere Aufgabe vor sich hat und bald konsequente Entscheidungen treffen muss. Und weil es zuvor um die Einführung der Impfpflicht ging wurde deutlich, was Drosten mit dieser Aussage meinte aber sich wohl nicht traute dies in aller Deutlichkeit zu sagen.

https://www.ndr.de/nachrichten/info/Cor ... te204.html
2 Stunden hat Drosten für seinen Propaganda Podcast gebraucht? Welcher Arbeitnehmer hat die Zeit, sich sowas hereinzuziehen?
Wir müssen AfD wählen, damit die Coronakampagne beendet wird.
Sagt der deutsche Osten aus leidiger Erfahrung.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Der Kutscher

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Der Kutscher »

Europa2050 hat geschrieben:(07 Sep 2021, 09:42)
Und doch handelt es sich nur um ein totes Stück DNA ohne eigene Aktivitäten, geschweige denn einen Willen oder gar Intelligenz.
Eine Mutation ist nichts anderes als ein höchst seltener Kopierfehler und mit Milliardstel Wahrscheinlichkeit kommt dabei etwas reproduzierbares raus und mit weiteren Milliardstel etwas, das neue, angepasstere Eigenschaften hat. Aber sicher nicht, weil es erkannt hat, andernfalls den Kampf gegen den Menschen zu verlieren.
So ist es und deshalb ist es von entscheidender Bedeutung das die Pandemie weltweit bekämpft wird. Es bringt uns in Europa und in Nordamerika herzlich wenig wenn hier die Bürger eine dritte Impfung erhalten während die Impfquote in der sog. 2. und 3. Welt, wo die Menschen unter höchst beengten und unzureichenden hygienischen Verhältnissen leben, derartig gering bleibt wie es im Moment der Fall ist. Das hat schon gute Gründe warum die WHO sich gegen die dritte Impfung ausgesprochen hat und stattdessen mehr Impfstoff für die armen Staaten dieser Welt fordert. In Indien sind gerade mal 11,7% der Bevölkerung vollständig geimpft (159 Millionen Menschen) und aus Indien stammt ja vermutlich eine dieser Mutationen die uns Sorgen bereitet. 68 Millionen Inder leben in Slums und es ist zu bezweifeln das der Schwerpunkt der indischen Impfkampagne in den Slums liegt. Es wäre zB eine gute Sache wenn die EU dort eine großangelegte Impfkampagne durchführen würde, gerade in den Slums findet das Virus ideale Bedingungen zur Ausbreitung vor.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17416
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von firlefanz11 »

Lange sind Infektionen trotz Impfung ein Schreckgespenst. Doch der Berliner Virologe Drosten sieht darin Vorteile auf dem Weg in die Koexistenz mit dem Coronavirus. Er selbst rechnet damit, sich sogar mehrfach zu infizieren.

Der Berliner Virologe Christian Drosten geht nicht davon aus, dass es gegen das Coronavirus immer neue Booster-Impfungen geben wird. "Eigentlich ist es nicht das Ziel für alle Zeiten, immer impfen zu müssen", sagte Drosten im NDR-Podcast Coronavirus Update. Aus seiner Sicht möchte die Mehrheit der Infektionsbiologen und Mediziner bei Corona "die endemische Situation als eine Erkältungssituation betrachten".
Das individuelle "Immun-Update, also die Booster-Immunisierung" werde dann durch immer wiederkehrende Kontakte mit dem Virus erfolgen. Damit werde auch die Bevölkerungsimmunität belastbarer, weil es sich um wirkliche Infektionen handele.
https://www.n-tv.de/panorama/Drosten-re ... 87879.html

Eben... Boosterimpfungen sind unnötig... Ausser für Risikogruppen vllt. ...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

Mein 3fach geimpfter Vater muß Maske tragen, voll krank diese Gesellschaft.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

firlefanz11 hat geschrieben:(02 Sep 2021, 17:48)

https://www.n-tv.de/panorama/Ende-der-C ... 80991.html

Wär mal ein guter Anfang in Richtung Normalität...
stimme ich größtenteils zu.
Die Tests kann man ja von mir aus noch weiterführen.
Aber Maskenpflicht während des Unterrichts ist unter Berücksichtigung der gegenwärtigen Lage (solange keine resistenten Mutanten durch die Gengend fliegen) nicht mehr erforderlich.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

Der Kutscher hat geschrieben:(03 Sep 2021, 02:21)

Die Zahl der Intensivpatienten hinkt immer hinterher, normal. Die Kurve flacht nicht nur ab, sie sinkt ganz leicht, zumindest wenn ich auf tagesschau.de gucke. https://www.tagesschau.de/inland/corona ... d-101.html
Die aktuelle Welle trifft eben auf eine wenigstens teilweise geimpfte Bevölkerung und die Impfung wirkt auch bei Delta, ob die impfquote wirklich reicht steht in den Sternen, die meisten Wissenschaftler sagen es reicht nicht.
Die Urlaubszeit ist in den meisten Bundesländern vorbei. Ist wohl auch ein Grund, weshalb die Werte aktuell nicht mehr steigen. Wenn es kälter wird, könnte Dies aber wieder anders aussehen.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

unity in diversity hat geschrieben:(03 Sep 2021, 06:54)

Aktuell werben alle Parteien ziemlich offensiv für die Briefwahl, obwohl das Gedränge in den Wahllokalen kaum größter sein dürfte, als zum Beispiel bei ALDI guten Sachen. Mit MNS dürfte kaum was schiefgehen und man kann Abstandsregeln durchsetzen. Was man eventuell nicht kann, ist jedes benutzte Ankreuzungswerkzeug zu desinfizieren, oder auszutauschen.
Bleibt also die 3 G Regel als Zugangsberechtigung übrig, um an der Wahl teilzunehmen?
Oder gleich 2G?
Jeder muss seinen eigenen Bleistift mitbringen ;)
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

Sybilla hat geschrieben:(03 Sep 2021, 19:21)

Ich glaube ich hatte das schon des Öfteren erwähnt "No Covid" ist alternativlos und nach der BT-Wahl wird diese Strategie wieder diskussionsfähiger, zudem dann die My-Variante in Europa angekommen ist.
Die meisten Locker-Verordnungen der Länder sind ja auch bis Anfang Oktober befristet. Sobald die Impfungen ihre Wirkungen auch gegen schwere Erkrankungen zunehmend verlieren und die Intensivstationen um Weihnachten erneut aus allen Nähten platzen, wird die Politik nach der BT - Wahl erneut einen Strategiewechsel vollziehen müssen.
ich habe es ja schon geschrieben.
Ich hätte nichts dagegegen.
Aber es ist nicht durchführbar.
Das müsste weltweit geschehen, sonst bringt es überhaupt nichts.
Und wie der Kutscher schon schrieb, in der dritten Weit können die Menschen nicht 10 Tage zu Hause bleiben. Die verhungern.
Zudem wird Corona auch durch Tiere übertragen.
Also müssen wir leider mit dieser Seuche leben.
Machst Du bei Euch zu Hause in Eurem Wohnort zwei Wochen alles dicht, ist der Virus bei Euch verschwunden. Dann macht Ihr wieder auf (was bleibt anderers übrig) und schwups hüpft der Kleine bei ersten Kontakt vom Nachbarort zu Euch rüber.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

shin_ hat geschrieben:(03 Sep 2021, 22:13)

Nein das kann nicht sein. Wenn ich mit Menschen spreche höre ich immer wieder, mir wurde gesagt 1 mal doppelt Impfen reicht ein Leben lang. Schaut nach Israel, nur als Beispiel. Diese Pandemie endet so nie. Nie und nimmer. Geimpft oder ungeimpft das wird egal sein. Ich höre so oft, ich bin geimpft ich kann nicht mehr krank werden, ich kann niemanden mehr anstecken. Was schlichtweg falsch ist. Die Impfungen werden diese Pandemie nicht beenden.

https://www.swr.de/swr2/wissen/island-h ... i-100.html
doch. Wenn sie weitweit geschehen. Aber davon sind wir noch weit entfernt.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
shin_
Beiträge: 295
Registriert: Dienstag 17. März 2020, 13:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von shin_ »

https://www.n-tv.de/panorama/Drosten-re ... 87879.html

https://www.rtl.de/cms/nach-doppelter-i ... 26184.html

Drosten wünscht sich trotz Doppel Impfung eine Corona Infektion. Die paar Menschen die dann trotz Impfung sterben sind ja dann egal oder wie? :?:
Diese Pandemie endet nie.
Schnitter
Beiträge: 22367
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Schnitter »

shin_ hat geschrieben:(07 Sep 2021, 11:28)
Drosten wünscht sich trotz Doppel Impfung eine Corona Infektion. Die paar Menschen die dann trotz Impfung sterben sind ja dann egal oder wie? :?:
Diese Pandemie endet nie.
Was Drosten da sagt ist schlicht Tatsache.

Wenn das Virus endemisch wird, wird jeder früher oder später damit konfrontiert. Für jemanden der nicht geimpft ist ein ziemliches Risiko wenn man sich die Intensivstationen anschaut.
Schnitter
Beiträge: 22367
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Schnitter »

In der Schweiz laufen die Intensivstationen voll.

Es wird debattiert ob bei einer drohenden Triage die Ungeimpften in die Röhre schauen müssen:

https://www.tagesspiegel.de/politik/seh ... 82684.html

Das halte ich für fair.
Konkordanz
Beiträge: 140
Registriert: Dienstag 8. Januar 2013, 13:03

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Konkordanz »

Der Kutscher hat geschrieben:(07 Sep 2021, 09:58)

Ein bisschen mehr an Daten wünschte ich mir schon, die Pandemie als solches ist mir aussagekräftig genug dargelegt. Ich wünschte mir genaue Daten in eng begrenzten Altersgruppen, 18-59 Jahre ist für mich horrender Blödsinn, 5-Jahresschritte sollten es schon sein, bei den positiv Getesteten, bei den symptomatisch Erkrankten, bei der schwere der Erkrankung, den Todesfällen, den Impfungen und natürlich den Impfdurchbrüchen ebenfalls nach positiv getestet, symptomatisch erkrankt, Schwere der Erkrankung usw. zusätzlich natürlich über bestehende Vorerkrankungen und da auch die Häufigsten um Risiken besser einschätzen zu können. Darüber hinaus wünschte ich mir belastbare Untersuchungen wo sich die Menschen infiziert haben und welche der angeordneten Maßnahmen konkret welche Wirkung auf den Pandemieverlauf hat. Wurde allerdings schon sehr oft thematisiert, überwiegend in diesem Thread: https://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=5&t=69757.
Und was ist mit der Frage, wie hoch der Anteil der Hospitalisierten eigentlich ist, welcher covidbedingt eingeliefert wurde? Eine Erfassung wäre seit 1,5 Jahren relativ einfach möglich gewesen. Stattdessen bilden wir einfach positiv Getestete in Krankenhäusern ab.
Oder die Frage, wie hoch nun eigentlich der Anteil jener ist, der an Covid verstorben ist? Repräsentativ durchgeführte Obduktionen in großer Zahl wären seit 1,5 Jahren möglich gewesen.
Oder die Frage, wie sich die Infiziertenzahlen eigentlich genau entwickeln? Bundesweit repräsentativ durchgeführte Dauertestungen in großer Anzahl gab es nie, wären aber möglich gewesen. Stattdessen gab es enorm unterschiedliche Teststrategien mit unterschiedlichen Zielgruppen, wodurch Langzeitvergleiche verunmöglicht werden.
Oder die Frage, wieviele Schnelltests insgesamt durchgeführt wurden/werden, wie deren Ergebnisse ausfallen, wer diese von welchen Herstellern mit welcher Motivation durchführt, ob es Unterschiede zwischen Regionen und Kohorten gibt?
Oder zur Frage, wie hoch der Anteil der Geimpften in Deutschland nun exakt ist?

Wir legitimieren die gröbsten gesellschaftlichen Einschnitte auf Basis einer fragwürdigen Datenlage; in wohl keiner Statistik-Abschlussarbeit hätte ein solches Vorgehen Bestand. Die Darstellung der Studienergebnisse der Impfhersteller zum damaligen Zeitpunkt ordnet sich in die fragwürdige Datenerhebung und -auslegung ein. Und trotz dieser vielen offenen Fragen kannst du für dich eine fundierte Übersicht zur Coronalage verschaffen? Hui... :|
Benutzeravatar
Absurd
Beiträge: 1595
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2020, 17:19

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Absurd »

unity in diversity hat geschrieben:(07 Sep 2021, 09:59)Wir müssen AfD wählen, damit die Coronakampagne beendet wird.
War das Ironie oder gibt's hier wirklich durchgeknallte Nazis?
Konkordanz hat geschrieben:(07 Sep 2021, 12:11)Und was ist mit der Frage, wie hoch der Anteil der Hospitalisierten eigentlich ist, welcher covidbedingt eingeliefert wurde? ...
Oder die Frage, wie hoch nun eigentlich der Anteil jener ist, der an Covid verstorben ist? ...
Oder die Frage, wie sich die Infiziertenzahlen eigentlich genau entwickeln? ...
Oder die Frage, wieviele Schnelltests insgesamt durchgeführt wurden/werden, wie deren Ergebnisse ausfallen...
Oder zur Frage, wie hoch der Anteil der Geimpften in Deutschland nun exakt ist? ...
Die Gesundheitsämter sind oft so überlastet, dass sie die Kontaktpersonen nicht mehr per Telefon in Quarantäne schicken sondern nur eine
SMS schicken (-> auch fast nirgends SORMAS).
Und die Krankenhäuser sind ein reines Wirtschaftsunternehmen und nicht in der Lage von den individuell von jeder Klinik verschiedenen Abläufen abzuweichen
(Wer sollte mit welchen Vorschriften und Regierungshoheit solche zusätzlichen Statistiken auch anordnen?)
Ist alles zu teuer und unbequem (überhaupt die ganze "Pandemiebekämpfung"). An aussagekräftigen Daten wird es immer fehlen. Winterprognosen bleiben Lotterie.
Schnitter hat geschrieben:(07 Sep 2021, 11:58)Wenn das Virus endemisch wird, wird jeder früher oder später damit konfrontiert.
Was heißt denn "endemisch". Es ist doch schon längst überall. Und es wird immer eine tödliche Gefäßkrankheit bleiben und nicht zur harmlosen Erkältung mutieren.
roli hat geschrieben:(07 Sep 2021, 11:14)doch. Wenn sie weitweit geschehen. Aber davon sind wir noch weit entfernt.
Nicht überall. Wohl aber auch besonders in Bulgarien wo die
Impfquote um die 15% bleibt (dort empfinden sogar die Ärzte die Impfung als "Teufelszeug" und verwigern sie oft).
Es gibt dort 488 Krankenhauseinlieferungen p.M. Tendenz stark steigend (in Dänemark sind es 22).

Immerhin: In Kuba impfen sie jetzt Kleinkinder ab 2.
                   Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme sondern es sind die Grenzen/der Nationalismus...
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

roli hat geschrieben:(07 Sep 2021, 11:07)

ich habe es ja schon geschrieben.
Ich hätte nichts dagegegen.
Aber es ist nicht durchführbar.
Das müsste weltweit geschehen, sonst bringt es überhaupt nichts.
Und wie der Kutscher schon schrieb, in der dritten Weit können die Menschen nicht 10 Tage zu Hause bleiben. Die verhungern.
Zudem wird Corona auch durch Tiere übertragen.
Also müssen wir leider mit dieser Seuche leben.
Machst Du bei Euch zu Hause in Eurem Wohnort zwei Wochen alles dicht, ist der Virus bei Euch verschwunden. Dann macht Ihr wieder auf (was bleibt anderers übrig) und schwups hüpft der Kleine bei ersten Kontakt vom Nachbarort zu Euch rüber.
Ich weiß aber ich kenne auch das Gegenteil. In den großen Pandemien des Mittelalters sind in den meisten Dörfern und Städten rund 90 % der Bevölkerung verstorben, manche Dörfer sind von der Landkarte verschwunden. Dennoch gab es auch Städten die strikt ihre Stadttore geschlossen und die Zugbrücken hochgezogen hatten. Was für diese Städte ein wirtschaftlicher Supergau war, war auch der Schutz der Stadtbevölkerung vor der Pandemie. Tatsächlich blieben diese wenigen Städte von der Pandemie verschont, manche Städte feiern das noch heute. Nun wir müssen nicht alle Stadttore schließen oder alle Zugbrücken hochziehen, wir müssen nur die Einreise nach D konsequent kontrollieren und bei regionalen Ausbrüche sofort konsequente Maßnahmen ergreifen. Wir wissen auch wie es nicht geht, am Anfang der Pandemie wurde in Bayern eine Kommune unter Quarantäne gestellt, ein richtiger Schritt. Allerdings konnten alle zum Arbeitsplatz die Quarantäne verlassen auch Mitarbeiter von Alten und Pflegeheimen, das war falsch. Es gab nie eine konsequente Bekämpfung der Pandemie, es wurde wiederholt nur Freizeit, Sport, Kultur und Einzelhandel in einen Teillockdown mit Maßnahmen belegt. Alles andere nicht aufgrund dessen leben wir nun schon seit 18 Monaten in der Pandemie und sehen nun die 4.Welle auf uns zurollen. Wehe wenn der Impfstoff versagt, dann Gnade uns Gott.
--- --- ---
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Kohlhaas »

Sören74 hat geschrieben:(06 Sep 2021, 20:21)

Es geht nicht darum, ob es irgendwo Unternehmen gibt, die besonders streng durchgegriffen haben oder mal der Staat etwas geschlossen hat, sondern um eine Gesamtbetrachtung. Und da sehe ich nicht, dass in der Arbeitswelt restriktiver in Sachen Infektionsprävention in den letzten 18 Monaten war und ist als die ÖVM, Einzelhandel oder Kultureinrichtungen. Im Gegenteil. Die Restriktionen wurden immer im öffentlichen Bereich zuerst umgesetzt.
Ich habe darauf hingewiesen, dass in den Betrieben ganz unabhängig von staatlichen Corona-Regeln und aufgrund anderer Rechtsgrundlagen weitreichende Maßnahmen ergriffen wurden. Die Stichworte Arbeitssicherheit und Mitarbeiterschutz hatte ich genannt. Schon lange vor Corona und ganz unabhängig von Coran waren Gefährdungsbeurteilungen in den Betrieben Pflicht. Die staatlich verordneten Beschränkungen (Abstandsgebot etc) kamen dann noch hinzu.
Achso, auch in Privaträumen? Kannst Du bitte mal zeigen, wo das festgelegt ist?
Such Dir selbst raus, in welcher Verordnung das konkret festgelegt ist. Auch ohne Gesetzestexte zu zitieren, erinnerst Du Dich aber sicher, dass mal festgelegt wurde, wie viele Menschen aus wie vielen Haushalten zusammenkommen durften. Das galt auch für Privaträume. Vielleicht hast Du es ja vergessen, aber Ende vergangenen Jahres war das sogar mal Thema in der Politik. Da ging es um die Frage, ob weitergehende Beschränkungen schon vor Weihnachten oder erst nach dem Fest verhängt werden sollten. Die Beschränkungen hätten also sogar für private Weihnachtsfeiern gegolten.
Also bei Dir zu Hause gilt die staatlich verordnete Maskenpflicht? Ist es das, was Du uns mit Deine Aussage mitteilen möchtest?
Nö. Das ist das, was Du entstellend in meine Aussage hineininterpretieren willst.
Fakt 1: Die Beschränkungen erschöpften sich nicht in der Maskenpflicht. Da gab es schon noch etwas mehr.
Fakt 2: Wenn ich mit meiner Frau im Ehebett liege, gilt natürlich keine Maskenpflicht. Wenn aber der Heizungsmonteur mein Haus betritt, gilt sowohl für mich als auch für ihn die staatlich verordnete Maskenpflicht. In meinem privaten Haus. Klar geworden?
"Fragen und Antworten zur Corona-Verordnung
Anpassung der Corona-Verordnung zum 16. August 2021"

"Was gilt für private Feiern?
Private Feiern sind ohne Einschränkungen möglich."

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/se ... erordnung/
Tolles Zitat. Ist Dir die Formulierung "Anpassung der Corona-Verordnung zum 16. August 2021" aufgefallen? Vor dem 16. August 2021 war das also offensichtlich mal anders. Ich erinnere jetzt nochmal an die politische Diskussion darüber, ob Coronaregeln schon vor oder erst nach Weihnachten verschärft werden sollten!
Welche Fälle kennst Du persönlich, wo die Polizei das Tragen von Masken in Büroräumen kontrolliert hat? Bzw. die BG das tat?
Die Polizei greift erst ein, wenn Gefahr in Verzug ist oder konkrete Verdachtsmomente für Rechtsverstöße vorliegen. Persönliche Erfahrung habe ich dazu nicht, da ich nie der Ansicht war, dass Cororna-Regeln in meinem Haus nicht gelten.
Die BG ist ein anderer Fall. Die taucht ohne konkrete Verdachtsmomente und unangekündigt in den Betrieben auf und kontrolliert, ob Regeln zur Arbeitssicherheit beachtet werden oder nicht. Damit habe ich persönliche Erfahrungen! Wie ich an anderer Stelle geschrieben habe, bin ich nämlich freigestellter Betriebsrat.

Konkret zu Corona: In meinem Betrieb hat es keine solche unangekündigte Kontrolle der BG gegeben. Wenn es aber eine gegeben hätte und wenn die Prüfer dabei Verstöße gegen die Corona-Regeln festgestellt hätten, dann wäre der Teufel los gewesen!
Lern doch mal respektvoll mit Deinen Gesprächspartnern umzugehen.
Oh, meine Aussage war respektvoller als Deine Behauptungen es verdient hätten! Nonsens verdient keinen Respekt.
Slava Ukraini
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(07 Sep 2021, 12:54)
Nun wir müssen nicht alle Stadttore schließen oder alle Zugbrücken hochziehen, wir müssen nur die Einreise nach D konsequent kontrollieren und bei regionalen Ausbrüche sofort konsequente Maßnahmen ergreifen.
Was meinst Du genau mit "konsequent kontrollieren" und "konsequente Maßnahmen ergreifen"?
Der Kutscher

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Der Kutscher »

Konkordanz hat geschrieben:(07 Sep 2021, 12:11)
Und trotz dieser vielen offenen Fragen kannst du für dich eine fundierte Übersicht zur Coronalage verschaffen? Hui... :|
Zu einem Großteil: ja. Deutschland ist ja nun nicht alleine auf der Welt mit der Coronaproblematik und es gibt durchaus seriöse internationale Studien. Wenn man diesen Thread hier aufmerksam verfolgt findet man auch immer wieder gute Hinweise auf Studien die einem selbst vielleicht durch die Lappen gegangen sind. Für mich als interessierte Privatperson langt das allemal. Wenn es Ihnen nicht reicht dann ist das eben so. Da wir in einem demokratischen Staat leben haben Sie jederzeit die Möglichkeit eine entsprechende Petition zu starten, sich Unterstützung bei den Bundestagsabgeordneten Ihres Landkreises oder Ihrer Stadt zu holen und langfristig gesehen die Regierung zu zwingen entsprechende Daten zu beschaffen. :rolleyes:
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Kohlhaas »

Sören74 hat geschrieben:(06 Sep 2021, 20:27)

Das klappt praktisch in keinem Land der Welt, die Pandemie "wegzuimpfen".
Du forderst es geradzu heraus....

Definition von "Pandemie": "Eine neu, aber zeitlich begrenzt in Erscheinung tretende, weltweite starke Ausbreitung einer Infektionskrankheit mit hohen Erkrankungszahlen und i. d. R. auch mit schweren Krankheitsverläufen. "

Aus RKI-Text, Seite 99: https://www.rki.de/DE/Content/Service/P ... cationFile

Wie will man denn eine Pandemie sonst bekämpfen außer durch "Wegimpfen"? Lebenslange Quarantäne? Bitte beachte die Formulierung "weltweite starke Ausbreitung". Wie sinnig erscheint Dir da Deine Behauptung, dass es in keinem Land der Welt gelingen kann, die weltweite Ausbreitung der Krankheit "wegzuimpfen"?

Impfungen sind der einzige Weg, die Pandemie zu beenden. Fällt Dir noch eine andere Lösung ein?
Slava Ukraini
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Sören74 hat geschrieben:(07 Sep 2021, 13:00)

Was meinst Du genau mit "konsequent kontrollieren" und "konsequente Maßnahmen ergreifen"?
Das heißt das Einreisende lückenlos getestet werden und solange sie nicht negativ getestet sind nicht Einreisen können. Auch wenn das unbequem ist aber so ala Ischgl-Hinweis "sie fahren ohne Zwischenstopp nach hause" so geht das nicht.
Oder das jemand bei der Einreise versichert er*sie werde den Test bei seinen Hausarzt nachholen ist unzureichend. Ehrlich gesagt glaube ich nicht, das die My Variante nicht in den nächsten Tagen in D ankommt. Das Laissez-faire Prinzip kann das nicht verhindern, hoffen wir weiterhin dass die Impfstoffe ihre Aufgabe erfüllen und uns schützen. Ich (Prio 1) habe mich heute zur 3. Impfung angemeldet und werde diese am Freitag von meinen Hausarzt erhalten.
--- --- ---
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Kohlhaas hat geschrieben:(07 Sep 2021, 12:58)

Ich habe darauf hingewiesen, dass in den Betrieben ganz unabhängig von staatlichen Corona-Regeln und aufgrund anderer Rechtsgrundlagen weitreichende Maßnahmen ergriffen wurden. Die Stichworte Arbeitssicherheit und Mitarbeiterschutz hatte ich genannt. Schon lange vor Corona und ganz unabhängig von Coran waren Gefährdungsbeurteilungen in den Betrieben Pflicht. Die staatlich verordneten Beschränkungen (Abstandsgebot etc) kamen dann noch hinzu.
Du bist doch Betriebsrat und stehst doch bestimmt im Austausch mit Betriebsräten in anderen Firmen. Du solltest doch wissen, wie mühsam es war, erstmal informelle Corona-Maßnahmen in Unternehmen umzusetzen und wie lange es dauerte, ehe wirklich die meisten Unternehmen für ihre Mitarbeiter HomeOffice ermöglichten. So rosig, wie Du es hier zeichnest, habe ich es in den Erzählungen meiner Freunde und Bekannten im Arbeitsleben nicht erlebt. Zudem haben staatlich verordnete Abstandsgebote zuerst nur für den öffentlichen Raum gegolten. Wirkliche Eingriffe in das Arbeitsschutzgesetz fanden erst im April diesen Jahres statt: https://www.juris.de/jportal/portal/pag ... hricht.jsp
Kohlhaas hat geschrieben:Such Dir selbst raus, in welcher Verordnung das konkret festgelegt ist. Auch ohne Gesetzestexte zu zitieren, erinnerst Du Dich aber sicher, dass mal festgelegt wurde, wie viele Menschen aus wie vielen Haushalten zusammenkommen durften. Das galt auch für Privaträume. Vielleicht hast Du es ja vergessen, aber Ende vergangenen Jahres war das sogar mal Thema in der Politik. Da ging es um die Frage, ob weitergehende Beschränkungen schon vor Weihnachten oder erst nach dem Fest verhängt werden sollten. Die Beschränkungen hätten also sogar für private Weihnachtsfeiern gegolten.
Deine Behauptung war ja: "Die Maskenpflicht gilt ganz offiziell und ganzheitlich für ganz Deutschland." Die galt aber zu keinem einzigen Zeitpunkt in Privaträumen zu privaten Anlässen.
Kohlhaas hat geschrieben:Nö. Das ist das, was Du entstellend in meine Aussage hineininterpretieren willst.
Fakt 1: Die Beschränkungen erschöpften sich nicht in der Maskenpflicht. Da gab es schon noch etwas mehr.
Fakt 2: Wenn ich mit meiner Frau im Ehebett liege, gilt natürlich keine Maskenpflicht. Wenn aber der Heizungsmonteur mein Haus betritt, gilt sowohl für mich als auch für ihn die staatlich verordnete Maskenpflicht. In meinem privaten Haus. Klar geworden?
Weil der Heizungsmonteur seine Arbeit verrichtet, muss er eine Maske tragen. Wenn Leute Dich aber privat in Deinem Haus besuchen, muss keiner eine Maske tragen. Zu keinem einzigen Zeitpunkt.
Kohlhaas hat geschrieben: Die BG ist ein anderer Fall. Die taucht ohne konkrete Verdachtsmomente und unangekündigt in den Betrieben auf und kontrolliert, ob Regeln zur Arbeitssicherheit beachtet werden oder nicht. Damit habe ich persönliche Erfahrungen! Wie ich an anderer Stelle geschrieben habe, bin ich nämlich freigestellter Betriebsrat.
Hast Du nun erlebt, wie die BG unangekündigt irgendwo die Einhaltung der Maskenpflicht überprüft hat, ja oder nein?
Kohlhaas hat geschrieben: Oh, meine Aussage war respektvoller als Deine Behauptungen es verdient hätten! Nonsens verdient keinen Respekt.
Im Gegensatz zu Dir schaffe ich es, respektvoll mit meinem Gegenüber zu kommunizieren.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Kohlhaas hat geschrieben:(07 Sep 2021, 13:08)

Wie will man denn eine Pandemie sonst bekämpfen außer durch "Wegimpfen"? Lebenslange Quarantäne? Bitte beachte die Formulierung "weltweite starke Ausbreitung". Wie sinnig erscheint Dir da Deine Behauptung, dass es in keinem Land der Welt gelingen kann, die weltweite Ausbreitung der Krankheit "wegzuimpfen"?

Impfungen sind der einzige Weg, die Pandemie zu beenden. Fällt Dir noch eine andere Lösung ein?
Natürlich sind Impfungen das wichtigste Mittel, aus der Pandemie herauszukommen. Darauf weise ich seit 18 Monaten hier hin. Fakt ist aber nun, auch wenn Du es nicht zur Kenntnis nehmen willst, bisher ist es keinem Land umfänglich gelungen.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(07 Sep 2021, 13:14)

Das heißt das Einreisende lückenlos getestet werden und solange sie nicht negativ getestet sind nicht Einreisen können. Auch wenn das unbequem ist aber so ala Ischgl-Hinweis "sie fahren ohne Zwischenstopp nach hause" so geht das nicht.
Das würde vermutlich viele unentdeckte Infektionen aufspüren. In der Sache wäre ich für eine solche Verstärkung der bisherigen Maßnahmen. Aber ich würde mir davon nicht das Ende der Pandemie erhoffen, sondern ist ein Puzzlestück von vielen.
Der Kutscher

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Der Kutscher »

Sybilla hat geschrieben:(07 Sep 2021, 13:14)

Das heißt das Einreisende lückenlos getestet werden und solange sie nicht negativ getestet sind nicht Einreisen können.
Das funktioniert aber nicht, zurückschicken ist ja keine Lösung. Teststationen an allen Grenzen, positiver Test=Quarantäne und ärztliche Versorgung vor Ort. Dafür fehlen aber alle Voraussetzungen.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Kohlhaas »

Sören74 hat geschrieben:(07 Sep 2021, 13:18)

Du bist doch Betriebsrat und stehst doch bestimmt im Austausch mit Betriebsräten in anderen Firmen. Du solltest doch wissen, wie mühsam es war, erstmal informelle Corona-Maßnahmen in Unternehmen umzusetzen und wie lange es dauerte, ehe wirklich die meisten Unternehmen für ihre Mitarbeiter HomeOffice ermöglichten. So rosig, wie Du es hier zeichnest, habe ich es in den Erzählungen meiner Freunde und Bekannten im Arbeitsleben nicht erlebt. Zudem haben staatlich verordnete Abstandsgebote zuerst nur für den öffentlichen Raum gegolten. Wirkliche Eingriffe in das Arbeitsschutzgesetz fanden erst im April diesen Jahres statt: https://www.juris.de/jportal/portal/pag ... hricht.jsp
Gebetsmühlenartig: Abstandsgebote galten immer für alle, nicht nur im öffentlichen Raum (außer natürlich in der engeren Familie!). Abstandsgebote galten also auch in den Unternehmen. Deshalb hat es in meinem Betrieb seit Beginn der Pandemie keine Betriebsversammlung mehr gegeben. Konferenzen fanden nur noch virtuell statt. Eingriffe in das Arbeitsschutzgesetz waren nicht erforderlich, weil das Arbeitsschutzgesetz ohnehin schon vorgeschrieben hat, dass der Arbeitgeber die Gesundheit und die Sicherheit der Beschäftigten sicherzustellen hat. Ganz unabhängig von Corona-Regeln haben in meinem Betrieb die Betriebsparteien festgelegt, wie viele Menschen in einem Raum zusammensein dürfen, wo Masken zu tragen sind, wo Desinfektionsmittel bereitgestellt werden müssen... etc. Es wurde sogar festgelegt, dass sich in den Toiletten nur jeweils eine Person aufhalten darf. Der von Dir verlinkte Juris-Text bezieht sich allein auf Corona-Tests.

Es war auch in keinem mir bekannten Betrieb "mühsam", Corona-Maßnahmen umzusetzen. Und es hat keineswegs lange gedauert. Das passierte sofort. Es war manchmal schwierig, mit den Abstandsgeboten umzugehen, da insbesondere in der Produktion die Arbeitsplätze oft zu dicht beieinander waren. Das wurde anfangs geregelt, indem man die Leute schichtweise arbeiten ließ und jeder zweite Arbeitsplatz frei blieb. Später kam dann von den Behörden die Info, dass in solchen Fällen die Maske reicht - was für die Beschäftigten kein Vergnügen ist! In einer heißen Produktionshalle acht Stunden lang die Maske zu tragen, ist nicht witzig!

Das ging alles problemlos und ohne Reibung. Wenn Freunde und Bekannte von Dir das im Arbeitsleben anders erlebt haben, dann liegt das vielleicht an deren Arbeitgebern und der "Qualifikation" der dort tätigen Betriebsräte. Von Wild-West-Verhältnissen in gewissen Schlachthöfen haben wir ja erfahren. Da musste dann der Staat eingreifen.
Deine Behauptung war ja: "Die Maskenpflicht gilt ganz offiziell und ganzheitlich für ganz Deutschland." Die galt aber zu keinem einzigen Zeitpunkt in Privaträumen zu privaten Anlässen.
Jetzt fokussierst Du Dich wieder nur auf die Maskenpflicht. Erneut: Es gab mehr Beschränkungen. Die galten auch für private Räume. Auch in privaten Räumen durfen nur begrenzt viele Menschen aus begrenzt vielen Haushalten zusammenkommen. Und wie ich am Beispiel des Heizungsmonteurs dargelegt habe, galt auch da die Maskenpflicht.
Weil der Heizungsmonteur seine Arbeit verrichtet, muss er eine Maske tragen.
Nein. Er (ich übrigens auch!) muss bei der Gelegenheit eine Maske tragen, weil er in mein Haus kommt.
Wenn Leute Dich aber privat in Deinem Haus besuchen, muss keiner eine Maske tragen. Zu keinem einzigen Zeitpunkt.
Es war ja im Prinzip gar nicht zulässig, private Zusammenkünfte in privaten Wohnungen zu veranstalten. Wenn private Zusammenkünfte gar nicht zulässig sind, ist eine Maskenpflicht für private Zusammenkünfte obsolet.
Hast Du nun erlebt, wie die BG unangekündigt irgendwo die Einhaltung der Maskenpflicht überprüft hat, ja oder nein?
Was soll die Frage? Ich hatte doch klar geschrieben, dass es in meinem Betrieb im fraglichen Zeitraum keine unangekündigte BG-Prüfung gegeben hat. Die BG kommt auch nicht, um die Einhaltung der Maskenpflicht zu überprüfen. Die kommt, um die Einhaltung der Regeln zur Arbeitssicherheit zu überprüfen. Dazu gehört im Zweifel die Frage, ob Abstandsgebote eingehalten werden und ob Masken getragen werden. Daran kann es überhaupt keinen Zweifel geben. Worauf willst Du eigentlich hinaus?
Im Gegensatz zu Dir schaffe ich es, respektvoll mit meinem Gegenüber zu kommunizieren.
Ich wiederhole: Ich habe auf Aussagen von Dir respektvoller geantwortet als Deine Aussagen es verdient hätten.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Kohlhaas »

Sören74 hat geschrieben:(07 Sep 2021, 13:21)

Natürlich sind Impfungen das wichtigste Mittel, aus der Pandemie herauszukommen. Darauf weise ich seit 18 Monaten hier hin. Fakt ist aber nun, auch wenn Du es nicht zur Kenntnis nehmen willst, bisher ist es keinem Land umfänglich gelungen.
Du solltest wirklich mal darüber nachdenken, ob Du mit Deinen geschriebenen Worten auch wirklich das ausdrückst was Du sagen wolltest.

Du hast von "Pandemie" geschrieben, die nicht "weggeimpft" werden könne. Jetzt schreibst Du plötzlich, dass Impfungen der einzige Weg seien.

Zudem schreibst Du, dass es bisher in keinem Land gelungen sei, die Pandemie zu bekämpfen. Das wird auch nie gelingen, denn es ist unmöglich. Der Begriff "Pandemie" bezeichnet "weltweite Ausbreitung". Eine "weltweite Ausbreitung" kann in keinem einzelnen Land erfolgreich verhindert werden.

Ich interpretiere Deine Aussagen jetzt mal so, dass Du eigentlich gemeint hast, dass es noch keinem Land gelungen ist, das Corona-Virus auszurotten. Dem stimme ich zu. Das wird wohl auch nie gelingen. Mit der Grippe müssen wir ja auch jedes Jahr aufs neue leben. Das hat aber nichts mit "Pandemie" zu tun. Die Pandemie werden wir in der Tat ausschließlich durch Impfungen los. Einzelne Erkrankungen lassen sich niemals verhindern.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3694
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Mendoza »

unity in diversity hat geschrieben:(07 Sep 2021, 10:26)

Mein 3fach geimpfter Vater muß Maske tragen, voll krank diese Gesellschaft.
Krank wäre es, wenn man vor jedem Supermarkt jemanden hinstellt, der Impfausweise kontrolliert um dann zu sagen: Du musst Maske tragen und du nicht.

Nebenbei, wer wurde denn in Deutschland schon 3 mal geimpft?
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Kohlhaas hat geschrieben:(07 Sep 2021, 14:10)

Gebetsmühlenartig: Abstandsgebote galten immer für alle, nicht nur im öffentlichen Raum (außer natürlich in der engeren Familie!).
Gut, anders scheinst man Dich nicht überzeugen zu können: "Am 22. März 2020 einigten sich Bund und Länder auf eine umfassende „Beschränkung sozialer Kontakte“:[19] U.a. wurde ein Mindestabstand im öffentlichen Raum von mindestens 1,50 Metern eingeführt, und der Aufenthalt im öffentlichen Raum war nur allein oder mit einer weiteren Person außerhalb des eigenen Hausstands gestattet."

https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-19- ... eutschland

Zu Beginn der Pandemie galten Abstandsregeln nur für den öffentlichen Raum, zu dem beispielsweise Büroräume eben nicht gehören. Erst später kamen informelle Gebote und später eine Anpassung des Arbeitsschutzverordnung (erst Ende Januar 2021: https://www.bundesanzeiger.de/pub/publi ... GTWXKeln?0).
Kohlhaas hat geschrieben:Eingriffe in das Arbeitsschutzgesetz waren nicht erforderlich, weil das Arbeitsschutzgesetz ohnehin schon vorgeschrieben hat, dass der Arbeitgeber die Gesundheit und die Sicherheit der Beschäftigten sicherzustellen hat.
Wenn dem so wäre, hätte es kein Corona-ArbSchV gebraucht.

Davon aber mal abgesehen, es gibt neben den offiziellen Regeln eine gelebte Praxis und Beispiele wie bei Tönnies haben gezeigt, dass es da nicht zum besten bestellt ist. Aber auch fernab der Fleischindustrie war man an vielen Stellen in Sachen Kontrolle nachlässiger als in den ÖVM oder öffentlich zugänglichen Räumen. Da hat wirklich jeder, der in der Arbeitswelt tätig ist, seine eigenen Erfahrungen gemacht.
Kohlhaas hat geschrieben:Jetzt fokussierst Du Dich wieder nur auf die Maskenpflicht. Erneut: Es gab mehr Beschränkungen. Die galten auch für private Räume.
Auch ein schönes Beispiel. Die Einschränkungen in geschlossenen privaten Räumen waren restriktiver als an Arbeitsstätten. Während dann irgendwann nicht mehr als 5 Personen aus unterschiedlichen Haushalten in privaten Räumen sein durften, waren das in Fertigungs- und Großraumbüros weiterhin möglich. Natürlich weil die Wirtschaft weiter laufen musste.
Kohlhaas hat geschrieben:Es war ja im Prinzip gar nicht zulässig, private Zusammenkünfte in privaten Wohnungen zu veranstalten. Wenn private Zusammenkünfte gar nicht zulässig sind, ist eine Maskenpflicht für private Zusammenkünfte obsolet.
Es war praktisch immer möglich, mindestens einen privaten Besuch (meistens mehrere) aus einem anderen Haushalt zu empfangen. Welche Abstands- und Maskenregeln haben denn da bei diesen privaten Treffen in privaten Räumen gegolten?
Kohlhaas hat geschrieben: Was soll die Frage? Ich hatte doch klar geschrieben, dass es in meinem Betrieb im fraglichen Zeitraum keine unangekündigte BG-Prüfung gegeben hat. Die BG kommt auch nicht, um die Einhaltung der Maskenpflicht zu überprüfen.
Gut. Das sagt doch schon einiges, wie es in Praxis war. An den Arbeitsstätten hat man kaum von außen kontrolliert. Im öffentlichen Raum hingegen immer wieder. Genau aus den genannten Gründen teile ich Deine Einschätzung bzgl. der Arbeitswelt in vielen Teilen nicht.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Kohlhaas hat geschrieben:(07 Sep 2021, 14:19)

Du hast von "Pandemie" geschrieben, die nicht "weggeimpft" werden könne.
Eben das habe ich nicht geschrieben: "Das klappt praktisch in keinem Land der Welt, die Pandemie "wegzuimpfen"." Ich habe nicht geschrieben, dass man es nicht wegimpfen kann, sondern dass es in der Praxis (bis jetzt) noch nicht gelungen ist. You see the difference?
Kohlhaas hat geschrieben:Ich interpretiere Deine Aussagen jetzt mal so, dass Du eigentlich gemeint hast, dass es noch keinem Land gelungen ist, das Corona-Virus auszurotten. Dem stimme ich zu.
Dann sind wir uns einig. :)
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Corella »

Absurd hat geschrieben:(07 Sep 2021, 12:52)
... nicht zur harmlosen Erkältung mutieren...
Bis jetzt wurden Schutzmaßnahmen durch höhere Infektiösität kompensiert. Eine milde Variante könnte Vorteile in infizierbaren Restpopulationen haben, wenn sie dort keine Schutzmaßnahmen mehr auslöst. Denkbar, aber sehr grob mit "wenn" und "aber". Nee, allein der Umstand nicht mehr naiver Immunsysteme dürfte hoffentlich nach der nächsten Welle die Abmilderung bringen!
Neue Varianten sind ja für Immunsysteme nicht völlig neu, das Ganze passiert graduell. Influenza, die hat da andere Potenziale. Oder neue Zoonose, da ist dann die Distanz größer.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Wo er recht hat, hat er recht, der Wanderwitz:

https://www.t-online.de/region/leipzig/ ... isse-.html
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Der Virologie Drosten erwartet trotz ordnungsgemäßer Covid-19-Impffung seine erste Ansteckung mit Sarscov-2. Allerdings mitgebremster Spannung... wird wohl nicht so hart werden. Und derartige Ansteckungen erwartet er am eigenen Leibe noch mehrfach. Seine Erwartung: Der Körper entwickelt schon auf der Ebene der Schleimhäute Abwehrkörper, die künftig eine Ansteckung in den Bereich einer Erkältungskrankhheit verschieben... immer vorausgesetzt, daß man sich mit einer ordnungsgemäßen Covid-19-Impfung aus dem Bereich einer schweren Erkrankung "herausgeimpft" hat.
Quelle: Interview in ntv
https://www.n-tv.de/panorama/Drosten-re ... 87879.html
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Corella »

H2O hat geschrieben:(07 Sep 2021, 15:43)

Der Virologie Drosten erwartet trotz ordnungsgemäßer Covid-19-Impffung seine erste Ansteckung mit Sarscov-2. Allerdings mitgebremster Spannung... wird wohl nicht so hart werden. Und derartige Ansteckungen erwartet er am eigenen Leibe noch mehrfach. Seine Erwartung: Der Körper entwickelt schon auf der Ebene der Schleimhäute Abwehrkörper, die künftig eine Ansteckung in den Bereich einer Erkältungskrankhheit verschieben... immer vorausgesetzt, daß man sich mit einer ordnungsgemäßen Covid-19-Impfung aus dem Bereich einer schweren Erkrankung "herausgeimpft" hat.
Quelle: Interview in ntv
Danke! Und da solch Mechanismen auch bei Immungeschwächten noch lang nicht gegen Null tendieren, kann man getrost davon ausgehen, dass Impfdurchbruchsfälle trotz ggf. hoher Last trotzdem nicht so ansteckend sind, wie Ungeimpfte.
Wähler
Beiträge: 9314
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Wähler »

Sören74 hat geschrieben:(07 Sep 2021, 13:24)
Das würde vermutlich viele unentdeckte Infektionen aufspüren. In der Sache wäre ich für eine solche Verstärkung der bisherigen Maßnahmen. Aber ich würde mir davon nicht das Ende der Pandemie erhoffen, sondern ist ein Puzzlestück von vielen.
Es gibt schon zuviele Puzzlestücke. ;) Den Druck auf die Minderheit der Ungeimpften zu erhöhen, ist eine konsequente Strategie. Die Mehrheit der Geimpften in eine No-Covid-Strategie zu zwingen, wird in Deutschland und den benachbarten EU-Ländern nicht gelingen.
Alle ungetesteten Geimpften und Ungeimpften an der Grenze zurückhalten? Das hat ja schon bei der Flüchtlingskrise 2015 nicht funktioniert.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Kohlhaas »

Sören74 hat geschrieben:(07 Sep 2021, 14:49)

Gut, anders scheinst man Dich nicht überzeugen zu können: "Am 22. März 2020 einigten sich Bund und Länder auf eine umfassende „Beschränkung sozialer Kontakte“:[19] U.a. wurde ein Mindestabstand im öffentlichen Raum von mindestens 1,50 Metern eingeführt, und der Aufenthalt im öffentlichen Raum war nur allein oder mit einer weiteren Person außerhalb des eigenen Hausstands gestattet."

https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-19- ... eutschland
Gähhhhn... Es wird langsam ermüdend. Du versuchst die ganze Zeit, so zu tun als hätten die Corona-Regeln im privaten Bereich nie gegolten. Anscheinend lebst Du in einem Paralleluniversum. Lies das:

"Bei privaten Ansammlungen und Zusammenkünften gelten in geschlossenen Räumlichkeiten und unter freiem Himmel im privaten wie im öffentlichen Raum in Bezug auf die erlaubten Teilnehmer:innenzahlen die gleichen Regeln. Es ist also egal, bei wem und wo das Treffen stattfindet – drinnen und draußen gelten im privaten wie im öffentlichen Raum insoweit die gleichen Vorgaben."

Quelle: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Sc ... aum_s.html

Betrifft zwar in dem Fall nur SH, belegt aber eindeutig, dass es solche Einschränkungen gab und dass die auch für den privaten Bereich gegolten haben.

Da die deutsche Polizei nicht dafür berüchtigt ist, nachts durch die Straßen zu wandern und Türen einzutreten, um anlasslos die Einhaltung von Gesetzen zu prüfen, hat es auch keine flächendeckenden "Überprüfungen" der Einhaltung von Coronaregeln in Privatwohungen gegeben. Kontrollen und ggf. Konsequenzen gab es aus gegebenem Anlass aber durchaus. Hier ein paar Beispiele:

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... a7714.html
Zu Beginn der Pandemie galten Abstandsregeln nur für den öffentlichen Raum, zu dem beispielsweise Büroräume eben nicht gehören. Erst später kamen informelle Gebote und später eine Anpassung des Arbeitsschutzverordnung (erst Ende Januar 2021: https://www.bundesanzeiger.de/pub/publi ... GTWXKeln?0).
Ist ein Einkaufszentrum "öffentlicher Raum"? Nein. Es ist Privatbesitz. Dein Link zur Veränderung der Arbeitsschutzverordnung hilft auch nicht weiter. Da wird nur festgeschrieben, was jeder seriöse Betrieb längst vollzogen hatte. Lies mal §2, Absatz 1. Es ist völlig egal, ob das jetzt so da drin steht. Tatsache bleibt, dass der Arbeitgeber haftbar wäre, wenn ein Beschäftigter Schaden erleidet, weil der Arbeitgeber keine Maßnahmen ergriffen hat, erkennbare mögliche Gefährdungen abzuwenden. Da spielt es auch überhaupt keine Rolle, ob die möglichen Gefährdungen in irgendeinem Gesetz genannt werden. Dir sollte auffallen, dass die von Dir zitierte Änderung der Arbeitsschutzverordnung aus dem Januar 2021 stammt. Glaubst Du ernsthaft, dass in seriösen deutschen Unternehmen erst ab Januar 2021 Maßnahmen zur Vorbeugung gegen Corona-Infektionen ergriffen wurden? Wenn das Deiner Erfahrung der Arbeitswelt in Deutschland entspricht, solltet Ihr in Eurem Unternehmen unbedingt endlich einen Betriebsrat wählen. Macht Euch ran! Der Zeitpunkt ist günstig. Die nächste Legislaturperiode beginnt in der ersten Hälfte des nächsten Jahres! Ihr könnt natürlich auch noch später wählen, aber das wäre dämlich. Jeder Tag ohne BR ist ein verlorener Tag und birgt hässliche Gefahren.

Egal: Du kannst Dir ausdenken, was Du willst. Abstandsgebote galten immer für ALLE Bereiche, in denen Menschen erwartbar zusammenkommen konnten oder mussten. Nicht für Dein Schlafzimmer, aber für Dein Büro auf jeden Fall.
Wenn dem so wäre, hätte es kein Corona-ArbSchV gebraucht.
Siehe oben...
Davon aber mal abgesehen, es gibt neben den offiziellen Regeln eine gelebte Praxis und Beispiele wie bei Tönnies haben gezeigt, dass es da nicht zum besten bestellt ist. Aber auch fernab der Fleischindustrie war man an vielen Stellen in Sachen Kontrolle nachlässiger als in den ÖVM oder öffentlich zugänglichen Räumen.
Du versuchst gerade wieder eine Umkehrung der Tatsachen. Tönnies war die AUSNAHME, nicht die REGEL. Gerade das Beispiel Tönnies, das bundesweit die Runde gemacht hat, zeigt doch wohl, dass der Staat mit seinen Corona-Beschränkungen keinen Unterschied zwischen öffentlichem und privatem Raum gemacht hat. Tönnies war definitiv privater Raum!
Da hat wirklich jeder, der in der Arbeitswelt tätig ist, seine eigenen Erfahrungen gemacht.
Zweifellos. Das heißt aber nicht, dass es in der Arbeitswelt keine Regeln geben würde. Es heißt nur, dass Regeln auch manchmal gebrochen werden. Der Fall Tönnies war so ein Regelbruch. Mir persönlich ist nicht klar, wie ein Betriebsrat in so einem großen Unternehmen einen derartigen Regelbruch dulden konnte. Aber das müssen die dort tätigen "Kollegen" mit ihrem eigenen Gewissen ausmachen.
Auch ein schönes Beispiel. Die Einschränkungen in geschlossenen privaten Räumen waren restriktiver als an Arbeitsstätten.
Was ist denn das jetzt wieder für eine schräge Behauptung? Vorhin hast Du noch rausgesabbelt, dass es im privaten Bereich gar keine Einschränkungen gegeben hätte. Jetzt erzählst Du auf einmal, dass die Einschränkungen im privaten Bereich restriktiver gewesen wären als an der Arbeitsstätte... Das ist ja völlig daneben! Weißt Du eigentlich noch, was Du eigentlich meinst? Ich jedenfalls bin in meinem privaten Bereich deutlich weniger eingeschrränkt als am Arbeitsplatz. Wenn das bei Dir anders ist, hast Du mein volles Mitgefühl.
Während dann irgendwann nicht mehr als 5 Personen aus unterschiedlichen Haushalten in privaten Räumen sein durften, waren das in Fertigungs- und Großraumbüros weiterhin möglich. Natürlich weil die Wirtschaft weiter laufen musste.
Oh, Du wusstest also doch, dass es Beschränkungen für Zusammenkünfte von Menschen in Privaträumen gegeben hat! Hochinteressant! Worüber willst Du dann eigentlich zwanghaft mit mir diskutieren?

Nebenbei ein kleiner Tipp für Dich: In Deinem Betrieb muss für den Arbeitsablauf eine Gefährdungsbeurteilung erstellt werden. In Deiner Wohnung muss das nicht passieren. Da hindert Dich niemand daran, auf einen wackeligen Drehstulh zu steigen, um ein Buch aus dem Regal zu holen. Da schreibt Dir auch niemand vor, dass in Deinem Kühlschrank kein vergammelter Fisch liegen darf.

Restriktivere Einschränkungen für Privathaushalte als für Betriebe.... Bescheuerter geht es schon gar nicht mehr.
Es war praktisch immer möglich, mindestens einen privaten Besuch (meistens mehrere) aus einem anderen Haushalt zu empfangen. Welche Abstands- und Maskenregeln haben denn da bei diesen privaten Treffen in privaten Räumen gegolten?
Jetzt kommt schon wieder der vollverblödete Versuch, die Corona-Maßnahmen aus Maskenpflicht zu reduzieren. Nochmal für Dich zum Mitdenken: Im Lockdown war es verboten, grundlose soziale Kontakte zu pflegen. Warum sollte man eine Maskenpflicht für soziale Kontakte verhängen, die gar nicht stattfinden dürften?

Es fällt mir langsam schwer, Dich noch irgendwie "respektvoll" zu behandeln. Dein kontrafaktisches und von Dir selbst widersprochenes Beharren darauf, dass es im privaten Bereich nie Einschränkungen gegeben habe, ist völlig absurd! Einen Beleg dafür hatte ich ja etwas weiter oben schon verlinkt.
Gut. Das sagt doch schon einiges, wie es in Praxis war. An den Arbeitsstätten hat man kaum von außen kontrolliert. Im öffentlichen Raum hingegen immer wieder. Genau aus den genannten Gründen teile ich Deine Einschätzung bzgl. der Arbeitswelt in vielen Teilen nicht.
Mit dieser Aussage hast Du jetzt wirklich jeden Anspruch auf "respektvolle" Behandlung verspielt. Ich habe geschrieben, dass in MEINEM Betrieb im fraglichen Zeitraum keine unangekündigte Prüfung stattgefunden hat. Und ohne irgendwelche Hintergründe zu kennen, plärrst Du daraufhin die völlig abgedrehte Behauptung raus, dass es Prüfungen überhaupt nicht gegeben hat...

Mal ganz ernsthaft gefragt: Wen willst Du hier verarschen?
Slava Ukraini
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Kohlhaas hat geschrieben:(07 Sep 2021, 17:54)

Gähhhhn... Es wird langsam ermüdend.
Du musst selber wissen, womit Du Deine Zeit verbringst. :)

Um es mal etwas abzukürzen...
Kohlhaas hat geschrieben:Du versuchst die ganze Zeit, so zu tun als hätten die Corona-Regeln im privaten Bereich nie gegolten.
Dann kam es wohl falsch rüber, weil ich habe immer deutlich gemacht, was im privaten Bereich nicht galt, bzw. welche Regelungen schärfer als in der Arbeitswelt waren.
Kohlhaas hat geschrieben: Ist ein Einkaufszentrum "öffentlicher Raum"?
Ja.
Kohlhaas hat geschrieben: Egal: Du kannst Dir ausdenken, was Du willst. Abstandsgebote galten immer für ALLE Bereiche, in denen Menschen erwartbar zusammenkommen konnten oder mussten. Nicht für Dein Schlafzimmer, aber für Dein Büro auf jeden Fall.
Neben Schlafzimmer und Büro habe ich noch weit mehr Räume, in denen ich mich aufhalte. Wenn Du trotz mehrfacher Hinweise immer noch glaubst, die Abstandsgebote sind im privaten Wohnraum geltend, dann ist das eben so.
Kohlhaas hat geschrieben: Zweifellos. Das heißt aber nicht, dass es in der Arbeitswelt keine Regeln geben würde.
Hat auch niemand behauptet.
Kohlhaas hat geschrieben: Was ist denn das jetzt wieder für eine schräge Behauptung? Vorhin hast Du noch rausgesabbelt, dass es im privaten Bereich gar keine Einschränkungen gegeben hätte.
Unsinn. Damit belasse ich es auch.
Antworten