Bundestagswahlkampf 2021

Moderator: Moderatoren Forum 2

PeterK
Beiträge: 15666
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von PeterK »

lili hat geschrieben:(22 Aug 2021, 10:53)
Ja die Briefwahl. Ich gehe persönlich hin und bin noch unentschlossen.
Der Briefwähleranteil dürfte dieses Jahr höher liegen als z.B. 2017 und jede Stimme, die die Parteien bereits jetzt bekommen/verlieren verringert die Chancen, noch etwas drehen zu können.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von lili »

PeterK hat geschrieben:(22 Aug 2021, 10:58)

Der Briefwähleranteil dürfte dieses Jahr höher liegen als z.B. 2017 und jede Stimme, die die Parteien bereits jetzt bekommen/verlieren verringert die Chancen, noch etwas drehen zu können.
Frage: Welche Partei profitiert von der Briefwahl? In den USA tun es nach meinem Wissen die Demokraten.

Allerdings haben wir auch viele Unentschiedene und ich glaube sie werden eher bis zum Wahltag warten und außerdem wissen wir nicht ob die Briefwahl das Ergebnis der jetzigen Umfrage ist.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
PeterK
Beiträge: 15666
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von PeterK »

lili hat geschrieben:(22 Aug 2021, 11:02)
Frage: Welche Partei profitiert von der Briefwahl?
Ich denke, immer die, die bei Beginn der Briefwahl im Aufwind ist. Ich kann mich aber täuschen.
Allerdings haben wir auch viele Unentschiedene und ich glaube sie werden eher bis zum Wahltag warten und außerdem wissen wir nicht ob die Briefwahl das Ergebnis der jetzigen Umfrage ist.
Dem ist wohl so. Interessant wird IMO auch die Wahlbeteiligung sein - also wer wie motiviert ist.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von lili »

PeterK hat geschrieben:(22 Aug 2021, 11:14)

Ich denke, immer die, die bei Beginn der Briefwahl im Aufwind ist. Ich kann mich aber täuschen.


Dem ist wohl so. Interessant wird IMO auch die Wahlbeteiligung sein - also wer wie motiviert ist.
Ja das wird sehr spannend werden.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Michael_B »

lili hat geschrieben:(22 Aug 2021, 10:33)

Ich weiß, nur die Umfragen hypen meistens eine Person. Nr.1. Baerbock, Nr.2.Laschet und Nr.3. Scholz.

Der Vorteil wäre das der Zeitabstand bis zur Wahl immer kleiner wird und da kann der Hype länger halten (Wenn Scholz in kein Fettnäpfchen tritt)

Dennoch hat Baerbock ein versteckten Vorteil: Beim Triell könnte sie die Fehler der Regierung vorhalten, das evtl. zu wenig für den Klimaschutz getan wurde u.s.w.


Egal wie man zu Grün steht. Es wird etwas anders dadurch werden (vielleicht auch nur minimal)
Wann ist eigentlich das sagenumwobene Triell?
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von lili »

Michael_B hat geschrieben:(22 Aug 2021, 11:53)

Wann ist eigentlich das sagenumwobene Triell?
Im TV werden doch Baerbock, Scholz und Laschet nochmal antreten. Das wird auf RTL ausgestrahlt.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Michael_B »

lili hat geschrieben:(22 Aug 2021, 11:56)

Im TV werden doch Baerbock, Scholz und Laschet nochmal antreten. Das wird auf RTL ausgestrahlt.
Danke, aber wann?

Edit: Gefunden:

https://www.spiegel.de/kultur/tv/bundes ... e7fc5365c0
Ebiker
Beiträge: 7133
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Ebiker »

Auch Herr Geisel scheint wenig Lust zu haben auf Fragen von Wählern einzugehen

[youtube][/youtube]
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Nightrain
Beiträge: 3332
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Nightrain »

Herr Geisel sollte bei seinen öffentlichen Auftritten vorher halt mal nachsehen, ob das örtliche Sanatorium gerade Freigang hat...
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21477
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von sünnerklaas »

lili hat geschrieben:(21 Aug 2021, 22:55)

ok alles Klar.
Bei einer Koalition ohne Grüne gibt es für UNION und FDP Kühnert und Eskens als Minister als Riesenkröten zu schlucken. Und UNION und SPD würden die dann schlucken. Da bin ich mir sicher. Die müssen dann nämlich der SPD ein nicht ablehnbares Angebot machen.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von lili »

sünnerklaas hat geschrieben:(22 Aug 2021, 13:51)

Bei einer Koalition ohne Grüne gibt es für UNION und FDP Kühnert und Eskens als Minister als Riesenkröten zu schlucken. Und UNION und SPD würden die dann schlucken. Da bin ich mir sicher. Die müssen dann nämlich der SPD ein nicht ablehnbares Angebot machen.
Eine Deutschland-Koalition finde ich nicht so prickelnd.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Michael_B »

Mittlerweile finde ich überhaupt nichts mehr prickelnd.

Sehr zu meinem Leidwesen will offenbar fast ganz Deutschland Laschet definitiv nicht als Kanzler. Das muss ich ehrlich einsehen.

Aber wie soll das dann weitergehen? Kann Laschet (imho nach wie vor das kleinste Übel) auch Kanzler werden, wenn nur 12 Prozent ihn wollen, Parteiendemokratie hin oder her? Oder sind die Umfragen Schall und Rauch und am Ende gewinnt die Union doch haushoch?

Mal anders betrachtet: Vielleicht ist Laschet auch dann genau der richtige.

Vielleicht braucht unsere Empörungsgesellschaft ganz oben immer jemanden, über den sie schimpfen kann (Merkel muss weg, jetzt Laschet der Karnevals-Clown).
Gewählt werden sie aber am Ende doch. Genauso wie früher niemand Modern Talking-Platten gekauft hat. Offiziell. :D
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von lili »

Michael_B hat geschrieben:(22 Aug 2021, 14:18)

Mittlerweile finde ich überhaupt nichts mehr prickelnd.

Sehr zu meinem Leidwesen will offenbar fast ganz Deutschland Laschet definitiv nicht als Kanzler. Das muss ich ehrlich einsehen.

Aber wie soll das dann weitergehen? Kann Laschet (imho nach wie vor das kleinste Übel) auch Kanzler werden, wenn nur 12 Prozent ihn wollen, Parteiendemokratie hin oder her? Oder sind die Umfragen Schall und Rauch und am Ende gewinnt die Union doch haushoch?
Mir geht es gar nicht so um Laschet. Ich finde er ist sogar der moderateste Kandidat der Union. Ich habe einfach keine Lust auf die CDU, weil sie keine Konzepte für die Zukunft hat und ich finde wir brauchen auch mal etwas Abwechslung.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21477
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von sünnerklaas »

lili hat geschrieben:(22 Aug 2021, 14:09)

Eine Deutschland-Koalition finde ich nicht so prickelnd.
Sie ist für nicht wenige die letzte Hoffnung. Noch einmal vier Jahre ohne grüne Regierungsbeteiligung im Bund durchhalten. Das ist natürlich keine Zukunftsperspektive, sondern Grunde eine komplette Kapitulation. Fatalismus pur.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von lili »

sünnerklaas hat geschrieben:(22 Aug 2021, 14:50)

Sie ist für nicht wenige die letzte Hoffnung. Noch einmal vier Jahre ohne grüne Regierungsbeteiligung im Bund durchhalten. Das ist natürlich keine Zukunftsperspektive, sondern Grunde eine komplette Kapitulation. Fatalismus pur.
Was soll da jetzt viel anders sein? Nur weil die FDP dazu kommen würde?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21477
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von sünnerklaas »

lili hat geschrieben:(22 Aug 2021, 15:06)

Was soll da jetzt viel anders sein? Nur weil die FDP dazu kommen würde?
Nichts. Aber etwas anderes ist ja auch nicht erwünscht. Das ist eine Abwehrschlacht, von der man weiß, dass sie verloren ist und die man schon verloren gegeben hat. Aber man hofft, noch einmal vier Jahre bis zur endgültigen Kapitulation mit anschließender Flucht durchzuhalten.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von lili »

sünnerklaas hat geschrieben:(22 Aug 2021, 15:19)

Nichts. Aber etwas anderes ist ja auch nicht erwünscht. Das ist eine Abwehrschlacht, von der man weiß, dass sie verloren ist und die man schon verloren gegeben hat. Aber man hofft, noch einmal vier Jahre bis zur endgültigen Kapitulation mit anschließender Flucht durchzuhalten.
Ich finde es ist ähnlich wie die GroKo.
Zuletzt geändert von lili am Sonntag 22. August 2021, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von H2O »

sünnerklaas hat geschrieben:(22 Aug 2021, 15:19)

Nichts. Aber etwas anderes ist ja auch nicht erwünscht. Das ist eine Abwehrschlacht, von der man weiß, dass sie verloren ist und die man schon verloren gegeben hat. Aber man hofft, noch einmal vier Jahre bis zur endgültigen Kapitulation mit anschließender Flucht durchzuhalten.
Das Stimmungsbild der Umfragen macht die Furcht vor notwendigen Veränderungen sichtbar. Schwarz-Grün hätte sich unvermeidlich auf mehr Klimaschutzmaßnahmen zubewegen müssen... gehört zum Selbstverständnis der DIE GRÜNEN. Das wäre auch bei Rot-Grün unvermeidlich gewesen. Mit der FDP als notwendigem dritten Partner kann gemäß Umfrage derzeit nur die GroKo mit FDP eine Mehrheitsregierung bilden... weil die FDP eine Beteiligung der DIE GRÜNEN ablehnen.

Eine GroKo mit den DIE GRÜNEN als notwendigem dritten Partner ist aus meiner Sicht nicht vorstellbar. Vermutlich würden DIE GRÜNEN sich dort auch nicht einzwängen lassen.

Lassen wir uns vom tatsächlichen Wahlergebnis überraschen!
FrankP

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von FrankP »

H2O hat geschrieben:(22 Aug 2021, 15:55)
Eine GroKo mit den DIE GRÜNEN als notwendigem dritten Partner ist aus meiner Sicht nicht vorstellbar. Vermutlich würden DIE GRÜNEN sich dort auch nicht einzwängen lassen.
Lassen wir uns vom tatsächlichen Wahlergebnis überraschen!
Ja, überraschend sind ja bereits die letzten Wochen gewesen, was so die Bewegungen in den Umfragen angeht...

Ich nehme allerdings seit längerem einen starken Willen zum Regieren bei den Grünen wahr. Und würde daher tippen, dass man sich mit etwas Zähneknirschen auch auf eine Koalition unter Führung der SPD und Mitarbeit der FDP einlassen würde. Immerhin wäre der Satz, dass der kleinere Partner in einer Koalition immer die A...karte zieht, unter einem SPD-Kanzler widerlegt. Die nächste Frage wäre dann, wie lange so ein Konstrukt halten würde...

Schaun mer halt mal.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von H2O »

Die FDP hat doch ziemlich fest entschlossen eine Zusammenarbeit mit den DIE GRÜNEN ausgeschlossen. Damit wäre Rot-Grün-Gelb ausgeschlossen und es bliebe bei Schwarz-Rot-Gelb... Erstarrung; eine Zukunft wird da nicht gestaltet werden. Aber die Umfragen müssen so ja nicht ins Wahlergebnis einfließen!
PeterK
Beiträge: 15666
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von PeterK »

sünnerklaas hat geschrieben:(22 Aug 2021, 14:50)
Sie ist für nicht wenige die letzte Hoffnung. Noch einmal vier Jahre ohne grüne Regierungsbeteiligung im Bund durchhalten. Das ist natürlich keine Zukunftsperspektive, sondern Grunde eine komplette Kapitulation. Fatalismus pur.
Grundsätzlich spricht doch nichts gegen eine Regierung ohne Beteiligung der Grünen.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von unity in diversity »

Kann mir mal jemand verraten, warum die Coronapandemie auf keinem Wahlplakat ernstzunehmender Parteien eine Rolle spielt?
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21477
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von sünnerklaas »

H2O hat geschrieben:(22 Aug 2021, 17:06)

Die FDP hat doch ziemlich fest entschlossen eine Zusammenarbeit mit den DIE GRÜNEN ausgeschlossen. Damit wäre Rot-Grün-Gelb ausgeschlossen und es bliebe bei Schwarz-Rot-Gelb... Erstarrung; eine Zukunft wird da nicht gestaltet werden. Aber die Umfragen müssen so ja nicht ins Wahlergebnis einfließen!
Damit wäre auch Jamaica unter Grüner Führung ausgeschlossen. Gut möglich, dass man sich auch gar nicht auf eine Koalition einigen kann und keine Kanzlerwahl zustande kommt, weil sich ansonsten schon beim kleinsten Kompromiss v.a. FDP und UNION jeweils innerparteilich hoffnungslos zerstreiten. Es geht da um Glaubenssätze und Gewissensfragen, es geht um gegebene Worte und Ehreworte - und dann geht es um "Verrat".
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21477
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von sünnerklaas »

PeterK hat geschrieben:(22 Aug 2021, 17:22)

Grundsätzlich spricht doch nichts gegen eine Regierung ohne Beteiligung der Grünen.
Vom Prinzip her nicht. Aber dazu werden UNION und FDP der SPD Angebote machen müssen, die die SPD nicht ablehnen kann. Und die SPD wird dafür dann riesige Kröten bereithalten, die UNION und FDP schlucken müssen. Und es kann durchaus sein, dass es da für die UNION nur zum Juniorposten reicht. Ob die UNION in eine Koalition unter einem Kanzler Scholz eintreten würde? Schon das wäre aus Sicht der UNION und vor allem der CDU eine Demütigung.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von H2O »

@ sünnerklaas:

Na prima, dann muß unsere bewährte Kanzlerin eine lange Zeit weiter eine geschäftsführende Regierung übernehmen. War ja 2017 schon so, bis die SPD sich wieder erbarmt hatte.

Natürlich hoffe ich doch auf ein brauchbares Wahlergebnis... mit Rot-Grün oder Schwarz-Grün... auch in dieser Rangfolge.
FrankP

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von FrankP »

H2O hat geschrieben:(22 Aug 2021, 17:06)

Die FDP hat doch ziemlich fest entschlossen eine Zusammenarbeit mit den DIE GRÜNEN ausgeschlossen. Damit wäre Rot-Grün-Gelb ausgeschlossen und es bliebe bei Schwarz-Rot-Gelb... Erstarrung; eine Zukunft wird da nicht gestaltet werden. Aber die Umfragen müssen so ja nicht ins Wahlergebnis einfließen!
Die FPD hat eine Beteiligung an einer Koalition unter Grüner Führung ausgeschlossen... Jedenfalls kann man Anfang August auf "web.de" lesen:

"FDP-Generalsekretär Wissing bemühte sich wohl auch deshalb, seine Partei als Vermittler und Korrektiv in einer Koalition aus CDU und Grünen auf Bundesebene zu positionieren. Eine Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP schloss er aber auch nicht aus."
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von H2O »

FrankP hat geschrieben:(22 Aug 2021, 19:11)

Die FPD hat eine Beteiligung an einer Koalition unter Grüner Führung ausgeschlossen... Jedenfalls kann man Anfang August auf "web.de" lesen:

"FDP-Generalsekretär Wissing bemühte sich wohl auch deshalb, seine Partei als Vermittler und Korrektiv in einer Koalition aus CDU und Grünen auf Bundesebene zu positionieren. Eine Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP schloss er aber auch nicht aus."
Danke für die Berichtigung meines Irrtums! Dann ist ja doch noch einiges möglich, was ich ausgeschlossen hatte. "Grüne Führung" ist nach Stand der Umfragen nicht mehr zu erwarten. Dann geht ja doch Jamaika oder vielleicht auch Rot-Grün-Gelb, wenn es denn schon 3 Parteien richten müssen.
Michael Alexander
Beiträge: 1101
Registriert: Samstag 28. Dezember 2019, 16:30
Wohnort: Freie Welt

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Michael Alexander »

Das Parteiensystem in Deutschland zerfasert zunehmend und erschwert damit eine Regierungsbildung. Auch verschiebt sich damit die Entscheidung über politische Inhalte weg vom Wähler hin zu Hinterzimmerentscheidungen. Die Parteien haben zunehmend nicht mehr das Interesse des gesamten deutschen Volkes im Blick, sondern nur noch ihre spezifische Klientel.

Und so werden dann auch die Koalitionsverhandlungen laufen: Gibst du mir so und so viele Milliarden für meine Klientel, gebe ich dir so und so viele für deine. Langfristige Planungen und rationale, weise Entscheidungen im Sinne des Gemeinwohls sind so nicht möglich. Man kennt dies aus Ländern wie Griechenland oder Italien.

Zwangsläufig entwickelt sich wohl jedes politische System, das auf das Verhältniswahlrecht setzt, in diese Richtung. Systeme, die auf ein Mehrheitswahlrecht und damit auf zwei politische Blöcke setzen (Grossbritannien, USA), fahren bedeutend besser, ebenso wie Systeme, die zwar auf eine Verhältniswahl setzen, aber grundsätzlich alle Parteien an der Macht beteiligen (Schweiz).

Früher gab es in Deutschland auch zwei grosse Blöcke, etwa CDU/CDU und FDP auf der einen Seite und SPD und Grün*Innen auf der anderen. Das ist seit 2005 mit dem Erstarken der Die Linke und seit 2013 mit dem Aufkommen der AfD leider mit einer Unterbrechung vorbei. Die politische Linke hat es zudem geschafft, Koalitionen des rechten Lagers untereinander zu unterbinden, indem man die AfD verteufelte, während gleichzeitig die Die Linke salonfähig gemacht wurde. So ist sichergestellt, dass es auf absehbare Zeit keine liberalkonservativen Mehrheiten mehr in Deutschland geben wird, sondern entweder nur linksgrüne Mehrheiten oder allenfalls lagerübergreifende Mehrheiten.

Das alles ist keine schöne Entwicklung, aber letztlich von einer Mehrheit der Deutschen so gewollt. Wie die Wahl ausgehen wird, ist von daher gar nicht mehr so wichtig, weil der Einfluss der Linksgrünen ohnehin feststeht. Das politische Personal in Deutschland ist unter aller Sau und zum Fremdschämen - etwa Aussenminister, Innenminister und Verteidigungsminister - und auch die Kanzlerkandidaten sind eine Horrorschau, mit einem Finanzminister, der ernsthaft Aktienanleger verteufelt und aufs Sparbuch setzt, und einer Völkerballexpertin, die einfach nur unheimlich dumm und ungebildet ist und unwissend daherquatscht. Der lustige Narr vom Rhein ist da noch der Einäugige unter den Blinden.

Letztlich hat jedes Land die Regierung, die es verdient. Die Gebildeten und Wohlhabenden können glücklicherweise ausreisen (solange es noch erlaubt ist), den Rest muss man bemitleiden, es sei denn, sie haben erkannt, wie das System funktioniert und sind dazu übergegangen, sich vom dummen deutschen Staat versorgen zu lassen.
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von conscience »

Die arme, arme AfD wird von den bösen Altparteien gerobbt —
wie dumm ist das denn ? Dabei ist die AfD ein bissl antidemokratisch, antisemitisch, verfassungsfeindlich und und
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Vongole »

Michael Alexander hat geschrieben:(22 Aug 2021, 19:27)
(..)

Letztlich hat jedes Land die Regierung, die es verdient. Die Gebildeten und Wohlhabenden können glücklicherweise ausreisen (solange es noch erlaubt ist), den Rest muss man bemitleiden, es sei denn, sie haben erkannt, wie das System funktioniert und sind dazu übergegangen, sich vom dummen deutschen Staat versorgen zu lassen.
Solange hier keine Menschen mit deiner politischen Einstellung in Regierungsverantwortung kommen, wird sicherlich niemand daran gehindert, das Land zu verlassen.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
PeterK
Beiträge: 15666
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von PeterK »

sünnerklaas hat geschrieben:(22 Aug 2021, 18:51)
Vom Prinzip her nicht. Aber dazu werden UNION und FDP der SPD Angebote machen müssen, die die SPD nicht ablehnen kann.
Wie schon erwähnt: Im Moment spekuliert man aufgrund "umfragebasierender" Momentaufnahmen. Am Ende entscheidet der Wähler über mögliche Konstellationen.

Es kann also interessant - oder auch langweilig - werden. ;)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21477
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von sünnerklaas »

FrankP hat geschrieben:(22 Aug 2021, 19:11)

Die FPD hat eine Beteiligung an einer Koalition unter Grüner Führung ausgeschlossen... Jedenfalls kann man Anfang August auf "web.de" lesen:

"FDP-Generalsekretär Wissing bemühte sich wohl auch deshalb, seine Partei als Vermittler und Korrektiv in einer Koalition aus CDU und Grünen auf Bundesebene zu positionieren. Eine Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP schloss er aber auch nicht aus."
Gut möglich, dass angesichts des desolaten Zustands der UNION und deren Kanzlerkandidat dann ausgerechnet Jamaica ausscheidet.
Laschet bekommt gerade gravierende Probleme zu Hause in NRW. Es geht um die Frage, wer wann wen in der Landesregierung informiert hat (Quelle) und warum kein Krisenstab bei der Landesregierung eingerichtet wurde, was zur Folge hatte, dass die Kommunen während der Katastrophe auf sich allein gestellt waren (Quelle). Reul hat da ja inzwischen Fehler eingestanden.

Und inzwischen ermittelt auch in Erftstadt-Blessem die Staatsanwaltschaft (Quelle).

Das betrifft alles angewandte praktische Politik. Da geht es nicht um irgendwelche Ideologie oder irgendwelche Pläne für die Zukunft. Da hat man als Exekutive zu funktionieren.
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3694
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Mendoza »

Michael Alexander hat geschrieben:(22 Aug 2021, 19:27)

Das Parteiensystem in Deutschland zerfasert zunehmend und erschwert damit eine Regierungsbildung. Auch verschiebt sich damit die Entscheidung über politische Inhalte weg vom Wähler hin zu Hinterzimmerentscheidungen. Die Parteien haben zunehmend nicht mehr das Interesse des gesamten deutschen Volkes im Blick, sondern nur noch ihre spezifische Klientel.
....
Im Prinzip stimme ich mit deinem Beitrag überein. Vielleicht sehe ich es nicht ganz so krass. Am meisten graut mir vor Rot-Rot-Grün. Berlin ist ein abschreckendes Beispiel. Mit Schwarz-Grün könnte ich leben.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Kevin Schildbürger
Beiträge: 344
Registriert: Freitag 16. Juli 2021, 21:23
user title: Thronfolger

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Kevin Schildbürger »

christian lindner als kanzler wäre doch noch eine option auf den letzten metern.
Von allen interessanten Gedanken schätze ich doch am meisten die interessanten
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3694
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Mendoza »

Kevin Schildbürger hat geschrieben:(22 Aug 2021, 20:36)

christian lindner als kanzler wäre doch noch eine option auf den letzten metern.
Du meinst den Christian Lindner, dessen größte unternehmerische Leistung es war die Moomax GmbH innerhalb von nur 2 Jahren pleite gehen zu lassen und da mit seinen Kollegen rund 2 Mio. an Förderungen kassiert hat?
Nö.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Kevin Schildbürger
Beiträge: 344
Registriert: Freitag 16. Juli 2021, 21:23
user title: Thronfolger

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Kevin Schildbürger »

kann ich mir nicht vorstellen, aber wenn, macht doch jeder
Von allen interessanten Gedanken schätze ich doch am meisten die interessanten
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Michael_B »

lili hat geschrieben:(22 Aug 2021, 15:06)

Was soll da jetzt viel anders sein? Nur weil die FDP dazu kommen würde?
Die FDP hat traditionell oft gute Außenpolitiker (Genscher). Das wäre doch eine Verbesserung. Z.B. der junge Graf Lambstdorff.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41159
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Misterfritz »

Michael_B hat geschrieben:(22 Aug 2021, 22:15)

Die FDP hat traditionell oft gute Außenpolitiker (Genscher). Das wäre doch eine Verbesserung. Z.B. der junge Graf Lambstdorff.
Aussenminister waren zuletzt im kalten Krieg wichtig - in letzter Zeit (16 Jahre) hat das Kanzleramt die Richtung vorgegeben.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von conscience »

Laschet verspricht: Mit mir nie wieder Lockdown!
https://www.bild.de/politik/2021/politi ... .bild.html

Jeder vernünftig denkende Mensch weiß, daß das gelogen ist.
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Michael_B »

Misterfritz hat geschrieben:(22 Aug 2021, 22:19)

Aussenminister waren zuletzt im kalten Krieg wichtig - in letzter Zeit (16 Jahre) hat das Kanzleramt die Richtung vorgegeben.
Ach so. Dann hat Heiko M. ja nix falsch gemacht. Merkel ist schuld. :s
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Michael_B »

conscience hat geschrieben:(22 Aug 2021, 22:24)

Laschet verspricht: Mit mir nie wieder Lockdown!
https://www.bild.de/politik/2021/politi ... .bild.html

Jeder vernünftig denkende Mensch weiß, daß das gelogen ist.
Wieso gelogen? Mutig, ja, gelogen: kann man noch gar nicht verifizieren.
PeterK
Beiträge: 15666
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von PeterK »

Michael_B hat geschrieben:(22 Aug 2021, 22:15)
Das wäre doch eine Verbesserung. Z.B. der junge Graf Lambstdorff.
Ich halte Norbert Röttgen für deutlich geeigneter.
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Michael_B »

@Peter: Stimmt auch wieder. :thumbup: Das wäre die Königs-Lösung. Wenn die Union genug Prozente bekommt. :D
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von conscience »

Michael_B hat geschrieben:(22 Aug 2021, 22:29)

Wieso gelogen? Mutig, ja, gelogen: kann man noch gar nicht verifizieren.
NRW steuert gerade auf einen neuen lockdown zu - meine Meinung und wer regiert in NRW ?

Luschet weiß natürlich, daß er mit dem Feuer spielt.
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Michael_B »

Wieso Luschet? Armin der Mutige spielt mit dem Feuer.
PeterK
Beiträge: 15666
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von PeterK »

Michael_B hat geschrieben:(22 Aug 2021, 22:34)
@Peter: Stimmt auch wieder. :thumbup: Das wäre die Königs-Lösung. Wenn die Union genug Prozente bekommt. :D
Wenn Laschet sich in den kommenden Wochen zurückhält, hat die Union ja durchaus die Chance, besser als die FDP abzuschneiden. ;)
odiug

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von odiug »

conscience hat geschrieben:(22 Aug 2021, 22:24)

Laschet verspricht: Mit mir nie wieder Lockdown!
https://www.bild.de/politik/2021/politi ... .bild.html

Jeder vernünftig denkende Mensch weiß, daß das gelogen ist.
Ja ... zumindest wird dieses Versprechen ihm auf die Füße fallen, wenn doch wieder ein Lockdown nötig wird.
Aber er kalkuliert wohl, dass ist nach der Wahl :p
Dieser Wahlkampf ist zum kotzen :(
Und nicht nur von der CDU ... Grüne, FDP, CSU (wobei Söder selbst als Franke das bayrisch Kernige gut beherrscht :thumbup: )
Sogar Scholz punktet nur damit, dass er nicht negativ auffällt und die SPD punktet damit, dass sie gar nicht mehr auffällt :s
Zuletzt geändert von odiug am Sonntag 22. August 2021, 23:31, insgesamt 3-mal geändert.
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Michael_B »

Schulz fällt momentan in der Tat wenig auf. :D
odiug

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von odiug »

Michael_B hat geschrieben:(22 Aug 2021, 22:57)

Schulz fällt momentan in der Tat wenig auf. :D
Ja ... und das völlige Untertauchen der SPD wird sogar schon positiv als Parteidisziplin ausgelegt :thumbup:
Baerbock übt sich derweil im Weichspülen .
Ich bin mal ehrlich: Vermögensabgabe und die 75 Euro CO² Sozialausgleich sind ein schlechter Witz.
Wird so nichts bringen.
Wir brauchen eine Steuerreform, die Nachhaltigkeit bevorzugt.
PeterK
Beiträge: 15666
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von PeterK »

Michael_B hat geschrieben:(22 Aug 2021, 22:57)
Schulz fällt momentan in der Tat wenig auf. :D
Würselen wird generell unterbewertet. ;)
Antworten