Bundestagswahlkampf 2021

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59137
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(20 Aug 2021, 13:10)

Ich wollte es eigentlich im Thread der Partei verlinken. Es betrifft aber die Bundestagswahl, deshalb schreibe bzw. verlinke ich es hier.

CDU attackiert FDP

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 739673a5ff


Die FDP hat ja bei den Umfragen ein solides Ergebnis und jetzt scheint die CDU komplett durchzudrehen.


Paul Ziemiak meint die FDP sei keine Partei der bürgerlichen Mitte, sondern man müsse am Ende damit rechnen. Das sie mit Saskia und Kevin gemeinsam am Kabinettstisch sitzt.


Ganz ehrlich: Das ist völliger Quatsch und die CDU ruiniert sich weiterhin. Denn die CDU arbeitet doch mit der SPD zusammen und die hat Kevin Kühnert und Saskia Esken mit an Bord. Die FDP hat noch gar nicht zugestimmt, dass sie diese Koalition eingehen wird.


Die CDU kann einfach nur andere angreifen und selber nichts zustande bringen. Das sage ich als nicht FDP Anhängerin.
Sie sprechen im letzten Satz einen interessanten Punkt an.
Man sollte ja glauben, dass Parteien vorwiegend, einen bisschen garnierender Schlagabtausch muss sein, Wahlkampf mit den Punkten machen, die sie anbieten können.
Es ist auch nicht so, dass die Union nichts anzubieten hätte.
Aber offensichtlich zieht sie es vor, diese nicht wahlkampfmässig zu vermarkten.

Sich dann aber auch noch selbst in die Ecke zu stellen, indem man weder von einer Kenia Koalition, noch von einer Deutschland Koalition bereits vor der Wahl Abstand nimmt, beides Koalitionen in der die Union mit Kühnert und Esken am selben Tisch säße, das ist entweder eine beleidigende Einschätzung des Intellekts des Wahlvolks, oder ein Zeichen für die intellektuelle Schmalbrüstigkeit von CDU und CSU, oder eine Kombination von beidem.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(20 Aug 2021, 13:39)

Sie sprechen im letzten Satz einen interessanten Punkt an.
Man sollte ja glauben, dass Parteien vorwiegend, einen bisschen garnierender Schlagabtausch muss sein, Wahlkampf mit den Punkten machen, die sie anbieten können.
Es ist auch nicht so, dass die Union nichts anzubieten hätte.
Aber offensichtlich zieht sie es vor, diese nicht wahlkampfmässig zu vermarkten.

Sich dann aber auch noch selbst in die Ecke zu stellen, indem man weder von einer Kenia Koalition, noch von einer Deutschland Koalition bereits vor der Wahl Abstand nimmt, beides Koalitionen in der die Union mit Kühnert und Esken am selben Tisch säße, das ist entweder eine beleidigende Einschätzung des Intellekts des Wahlvolks, oder ein Zeichen für die intellektuelle Schmalbrüstigkeit von CDU und CSU, oder eine Kombination von beidem.

Das ist auch Heuchelei und selbst Wechselwähler werden sich eher fragen: Was hat die Union anzubieten? Darauf sollte sie sich fokussieren, wie jede andere Partei auch.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Nightrain
Beiträge: 3332
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Nightrain »

Die Retourkutsche von der FDP kam ja schon.
FDP-Generalsekretär Wissing sagte im Interview, dass eine Ampel unter Grüner Führung nicht vorstellbar sei für die FDP. Olaf Scholz (SPD) wurde dagegen explizit gelobt ("politisch kompetent und führungsfähig").
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von lili »

Nightrain hat geschrieben:(20 Aug 2021, 14:00)

Die Retourekutsche von der FDP kam ja schon.
FDP-Generalsekretär Wissing sagte im Interview, dass eine Ampel unter Grüner Führung nicht vorstellbar sei für die FDP. Olaf Scholz (SPD) wurde dagegen explizit gelobt ("politisch kompetent und führungsfähig").
Deswegen wird die Koalitionsbildung total spannend. Mein Eindruck ist dass alle Parteien lieber als Duett auftreten wollen. SPD-Grüne oder
CDU-FDP (nur wenn sie sich nicht zerfleischen)

Prozentual wird es aber schwierig, und deshalb bleibt es ziemlich spannend.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17385
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von firlefanz11 »

Nightrain hat geschrieben:(20 Aug 2021, 14:00)

Die Retourkutsche von der FDP kam ja schon.
FDP-Generalsekretär Wissing sagte im Interview, dass eine Ampel unter Grüner Führung nicht vorstellbar sei für die FDP. Olaf Scholz (SPD) wurde dagegen explizit gelobt ("politisch kompetent und führungsfähig").
Wobei Kubicki jüngst verlauten ließ, dass die favorisierte Variante der FDP die Deutschland Koalition wäre...
https://www.n-tv.de/politik/FDP-wuensch ... 51671.html
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Christdemokrat
Beiträge: 1366
Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Christdemokrat »

Hat die Union vergessen, daß sie bereits seit acht Jahren mit der Partei von Kühnert und Esken am Kabinettstisch sitzt? Und die Union hat für die kommende Wahl ebenfalls nicht ausgeschlossen, mit der SPD oder den Grünen zu koalieren. Da es für eine Koalition aus zwei Parteien voraussichtlich nicht reichen wird, ist es sehr wahrscheinlich, daß die Vertreter der Union in wenigen Wochen mit Kühnert und Esken oder Baerbock und Hofreiter am Kabinettstisch sitzen.

Wie lachhaft ist es da, wenn ausgerechnet die Union der FDP unterstellt, sie wolle mit SPD und Grünen eine Regierung bilden?

Herr Buschmann von der FDP hat den Nagel auf den Kopf getroffen:"Wir wollen weniger Steuern, weniger Bürokratie und solide Finanzen. Wenn die Union glaubt, uns dafür kein besseres Angebot machen zu können als die SPD, dann muss es mit der Sozialdemokratisierung der Union noch schlimmer sein als gedacht."
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von conscience »

Tja, Zeit zu überlegen, ob die CDU noch die richtige Partei ist :p

Eine Regierung ohne SPD ist eine schlechte Regierung :D

Luschet wird die Wahl schon vergeigen.
Christdemokrat hat geschrieben:(20 Aug 2021, 20:57)

Hat die Union vergessen, daß sie bereits seit acht Jahren mit der Partei von Kühnert und Esken am Kabinettstisch sitzt? Und die Union hat für die kommende Wahl ebenfalls nicht ausgeschlossen, mit der SPD oder den Grünen zu koalieren. Da es für eine Koalition aus zwei Parteien voraussichtlich nicht reichen wird, ist es sehr wahrscheinlich, daß die Vertreter der Union in wenigen Wochen mit Kühnert und Esken oder Baerbock und Hofreiter am Kabinettstisch sitzen.

Wie lachhaft ist es da, wenn ausgerechnet die Union der FDP unterstellt, sie wolle mit SPD und Grünen eine Regierung bilden?

Herr Buschmann von der FDP hat den Nagel auf den Kopf getroffen:"Wir wollen weniger Steuern, weniger Bürokratie und solide Finanzen. Wenn die Union glaubt, uns dafür kein besseres Angebot machen zu können als die SPD, dann muss es mit der Sozialdemokratisierung der Union noch schlimmer sein als gedacht."
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von lili »

Ich war mir jetzt nicht sicher ob ich ein eigenen Thread erstelle, aber es passt ja auch zu diesem Thema:

https://www.politicalcompass.org/germany2021

Ich finde die Einschätzung sehr interessant. 2021 sind alle Parteien nach rechts gerückt. Selbst die Linke ist zwar noch links, aber nicht mehr so wie früher. Da sich einige Mitglieder für RRG einsetzen.

Ich habe mal so ein Test gemacht und bei mir kam Social-libertarian bzw. liberal/links raus.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(21 Aug 2021, 16:17)

2021 sind alle Parteien nach rechts gerückt. s.
WO?

Bei den LINKEN Forderungen im Wahlprogramm von SPD, Grünen und den SED-Nachfolgern?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von frems »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Aug 2021, 16:22)

WO?

Bei den LINKEN Forderungen im Wahlprogramm von SPD, Grünen und den SED-Nachfolgern?
Scholz ist ja quasi Karl Marx himself für Typen wie dich. :?
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Aug 2021, 16:22)

WO?

Bei den LINKEN Forderungen im Wahlprogramm von SPD, Grünen und den SED-Nachfolgern?
Ja, es bezieht sich allerdings nicht auf die gesellschaftlichen Themen, sondern meistens die wirtschaftlichen.

So wie ich das verstanden habe geht es nicht nur primär um die Wahlprogramme, sondern um die Regierungsarbeit. In dem Fall sind es die Regierungen im Landtag.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Realist2014 »

frems hat geschrieben:(21 Aug 2021, 16:24)

Scholz ist ja quasi Karl Marx himself für Typen wie dich. :?
Ich wusste nicht, dass DU so weit links stehst... :eek:
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(21 Aug 2021, 16:27)

Ja, es bezieht sich allerdings nicht auf die gesellschaftlichen Themen, sondern meistens die wirtschaftlichen.

So wie ich das verstanden habe geht es nicht nur primär um die Wahlprogramme, sondern um die Regierungsarbeit. In dem Fall sind es die Regierungen im Landtag.
Diese deine These steht nirgends in deiner Quelle....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von frems »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Aug 2021, 16:35)

Ich wusste nicht, dass DU so weit links stehst... :eek:
Wenn man erstmal im rechten Straßengraben gelandet ist, sieht es natürlich so aus, als wären alle links, die in der Spur geblieben sind, die Kurve noch gekriegt haben und an einem vorbeiziehen. :|
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15650
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von aleph »

lili hat geschrieben:(21 Aug 2021, 16:17)

Ich war mir jetzt nicht sicher ob ich ein eigenen Thread erstelle, aber es passt ja auch zu diesem Thema:

https://www.politicalcompass.org/germany2021

Ich finde die Einschätzung sehr interessant. 2021 sind alle Parteien nach rechts gerückt. Selbst die Linke ist zwar noch links, aber nicht mehr so wie früher. Da sich einige Mitglieder für RRG einsetzen.

Ich habe mal so ein Test gemacht und bei mir kam Social-libertarian bzw. liberal/links raus.
Da ist die CDU rechter, als AFD, CSU ist links davon, die Linke wäre da libertarian, ich übersetze es mit liberal. :D
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von lili »

aleph hat geschrieben:(21 Aug 2021, 16:40)

Da ist die CDU rechter, als AFD, CSU ist links davon, die Linke wäre da libertarian, ich übersetze es mit liberal. :D
Das liegt ja nur an der Wirtschaftspolitik. Es gibt ja auch bei der AFD den nationalsozialen Flügel. Dieser Kompass bezieht sich nur auf die Wirtschaft. Das Thema Flüchtlinge, Gender werden damit nicht in Verbindung gebracht.

Die Linke wäre Linkslibertär. Ein Wirtschaftsliberaler wäre eher rechtsliberal bzw. rechtslibertär.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Michael_B »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Aug 2021, 16:35)

Ich wusste nicht, dass DU so weit links stehst... :eek:
Der klebt vermutlich die ganzen Plakate für die sehr gute Partei MLPD - 1.000 Lügen, ein Ausweg: Rebellion. :D :D
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Aug 2021, 16:36)

Diese deine These steht nirgends in deiner Quelle....
Ja ich habe den politischen Kompass mir einmal extra auf einer anderen Seite angeschaut und da wurde erklärt dass es sich nur auf wirtschaftliche Themen bezieht bzw. betont.

In dem Test werden zwar gesellschaftliche Fragen auch gefragt, aber es bezieht sich hauptsächlich auf die Wirtschaft.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Ebiker
Beiträge: 7133
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Ebiker »

Kritik können die grünen nicht so gut ab, da wird schnell mal die Polizei gerufen

[youtube][/youtube]
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Stein1444
Beiträge: 933
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2017, 11:32

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Stein1444 »

Kretik ist das eine der Vorwurf die grünen stehen mit Stahlhelm vor Russland und wollen Krieg das ist keine Kretik mehr sondern nur noch schwasinn
Bernd Höcke :D

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.

Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Vongole »

Ebiker hat geschrieben:(21 Aug 2021, 16:57)

Kritik können die grünen nicht so gut ab, da wird schnell mal die Polizei gerufen

(..)
Was für ein primitiver Auftritt der Lobbyisten der Kohle- und Kernkraftindustrie.
Und das nennt sich Vernunftkraft :rolleyes:
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Michael_B »

Stein1444 hat geschrieben:(21 Aug 2021, 17:11)

Kretik ist das eine_der Vorwurf_die grünen stehen mit Stahlhelm vor Russland und wollen Krieg_das ist keine Kretik mehr_sondern nur noch schwasinn_
Ein Satz, mindestens 9 Fehler ... Setzen, sechs. Da kann sich ja keiner mehr auf den Inhalt konzentrieren.
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15650
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von aleph »

Michael_B hat geschrieben:(21 Aug 2021, 17:16)

Ein Satz, mindestens 9 Fehler ... Setzen, sechs. Da kann sich ja keiner mehr auf den Inhalt konzentrieren.
Immerhin kann er schreiben. Du hingegen kannst nicht einmal lesen. Es steht doch extra in seiner Signatur, dass er eine Schreibschwäche hat.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Realist2014 »

aleph hat geschrieben:(21 Aug 2021, 17:20)

. Es steht doch extra in seiner Signatur, dass er eine Schreibschwäche hat.
Und diese hindert ihn an der Installation einer Rechtschreibkorrektur im Browser? :?:
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Vongole »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Aug 2021, 17:25)

Und diese hindert ihn an der Installation einer Rechtschreibkorrektur im Browser? :?:
Kannst ihn ja über PN fragen, hier über den User zu diskutieren halte ich für unhöflich.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Realist2014 »

Vongole hat geschrieben:(21 Aug 2021, 17:32)

Kannst ihn ja über PN fragen, hier über den User zu diskutieren halte ich für unhöflich.
Ich habe lediglich deine diesbezügliche Aussage hinterfragt...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41140
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Misterfritz »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Aug 2021, 17:54)

Ich habe lediglich deine diesbezügliche Aussage hinterfragt...
Achtung!
Ende Gelände!
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Ebiker
Beiträge: 7133
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Ebiker »

Vongole hat geschrieben:(21 Aug 2021, 17:12)

Was für ein primitiver Auftritt der Lobbyisten der Kohle- und Kernkraftindustrie.
Und das nennt sich Vernunftkraft :rolleyes:
Du hast sicher Belege dafür das dieser Verein Lobbyinteressen vertritt ?
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Michael_B »

Will Bild eigentlich mittlerweile einen Unions-Sieg verhindern? Was ist da los?

Komische Laschet-Kritische Schlagzeilen ("Laschet wollte Wahlkampf-Turbo zünden: Er hat’s versucht, BILD,
Vor 2 Stunden". Was erlaube?
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Vongole »

Ebiker hat geschrieben:(21 Aug 2021, 18:04)

Du hast sicher Belege dafür das dieser Verein Lobbyinteressen vertritt ?
Jau:
https://lobbypedia.de/wiki/Vernunftkraft
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von lili »

Ich frage mich ob sich das Blatt noch wenden wird? Gerade das Triell wird entscheidend sein und ich glaube irgendwie nicht das Frau Baerbock eine schlechte Figur ablegen wird. Die Grünen sind ja Opposition und ich denke das wird ihre letzte Chance sein. Da müsste sie bzw. ihre Partei bissiger und kritischer sein. Die SPD und CDU arbeiten ja jetzt noch zusammen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21472
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von sünnerklaas »

lili hat geschrieben:(21 Aug 2021, 18:09)

Ich frage mich ob sich das Blatt noch wenden wird? Gerade das Triell wird entscheidend sein und ich glaube irgendwie nicht das Frau Baerbock eine schlechte Figur ablegen wird. Die Grünen sind ja Opposition und ich denke das wird ihre letzte Chance sein. Da müsste sie bzw. ihre Partei bissiger und kritischer sein. Die SPD und CDU arbeiten ja jetzt noch zusammen.
Ich glaube kaum, dass sich das noch zu Gunsten Laschets ändern wird. Sein Auftritt beim Wahlkampfauftakt der UNION war gelinde gesagt eine Katastrophe, das Bild, das die UNION da abgab war ebenfalls sehr schwach. Die Parole "EIN Team, EINE Union" klingt nicht nach Geschlossenheit, sondern eher als ein hilfloser Appell von Paul Ziemiack, man möge sich doch innerparteilich bitte mal zusammen reißen, schließlich wäre man doch EINE Union. Tatsächlich ist die UNION in einer Art und Weise zerstritten, wie man es sonst nur von der SPD kannte.

Und ruhig einen Hau-Ruck-Wahlkampf zu führen, wird Laschet auch nicht gelingen. In NRW wird gerade seine Koalition von der Opposition in die Zange genommen. Und hat dort schon mal einen ordentlichen Wirkungstreffer gelandet. Es geht um das Krisenmanagement in der Flutnacht. Die Umweltministerin von der CDU ist inzwischen anscheinend an politischer Demenz erkrankt. Auch Laschet wird sich wohl nicht erinnern können, wann er von der Lage informiert wurde. Auch das Nicht-Einrichten eines Krisenstabes bei der Landesregierung, den hatte Innenminister Reul noch am 14. Juli abgelehnt, dürfte noch eine große Rolle spielen.
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Michael_B »

Stimmt. Der brutale Vorsprung der SPD in den Umfragen ist von der Union nicht mehr aufzuholen. Sünnerklaas hat Recht. Wie immer.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von lili »

sünnerklaas hat geschrieben:(21 Aug 2021, 19:19)

Ich glaube kaum, dass sich das noch zu Gunsten Laschets ändern wird. Sein Auftritt beim Wahlkampfauftakt der UNION war gelinde gesagt eine Katastrophe, das Bild, das die UNION da abgab war ebenfalls sehr schwach. Die Parole "EIN Team, EINE Union" klingt nicht nach Geschlossenheit, sondern eher als ein hilfloser Appell von Paul Ziemiack, man möge sich doch innerparteilich bitte mal zusammen reißen, schließlich wäre man doch EINE Union. Tatsächlich ist die UNION in einer Art und Weise zerstritten, wie man es sonst nur von der SPD kannte.

Und ruhig einen Hau-Ruck-Wahlkampf zu führen, wird Laschet auch nicht gelingen. In NRW wird gerade seine Koalition von der Opposition in die Zange genommen. Und hat dort schon mal einen ordentlichen Wirkungstreffer gelandet. Es geht um das Krisenmanagement in der Flutnacht. Die Umweltministerin von der CDU ist inzwischen anscheinend an politischer Demenz erkrankt. Auch Laschet wird sich wohl nicht erinnern können, wann er von der Lage informiert wurde. Auch das Nicht-Einrichten eines Krisenstabes bei der Landesregierung, den hatte Innenminister Reul noch am 14. Juli abgelehnt, dürfte noch eine große Rolle spielen.

Ich habe eher an die Grünen gedacht und ob Frau Baerbock noch aufholen kann?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
franzmannzini

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von franzmannzini »

Wir sind bereit (Immer bereit :) ):
Markus Söder
Wir sind bereit! Es ist Zeit endlich, zu kämpfen! Wir wollen für Deutschland keine Ampelkoalition und kein Linksbündnis.
Wir haben keinen Bock auf Opposition. Unser Motto lautet Stabilität und Erneuerung. Souverän und engagiert, sexy und solide, zeigen wir, was wir können.
Hört sich für mich an wie: Weiter so!
Keine Ampel, kein Linksbündnis, was bleibt da übrig, wenn man realistisch ist.
Eine Große Koalition zwischen CDU und SPD, oder eine zwischen CDU und Grünen.
https://www.wahlrecht.de/umfragen/

Vermutlich spricht er aber nicht für seine ganze Partei. Herr Laschet verlangt ja von der SPD einen Anti-Links-Schwur,
was dann aber wohl nicht sexy ist.
Benutzeravatar
Christdemokrat
Beiträge: 1366
Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Christdemokrat »

Laschet warnte heute in seiner Rede vor SPD und Grünen. Er wolle dafür kämpfen, daß Deutschland nicht von den "Ideologen" übernommen werde, so Laschet.

Wir wissen aber doch alle, daß Laschet nach der Wahl mit genau diesen Ideologen am Verhandlungstisch sitzen wird. Wenn Laschet Bundeskanzler wird, dann nur, indem er diese Ideologen in sein Kabinett holt und deren Ideologie sich prägend im Koalitionsvertag wiederfindet.

Es ist einfach unglaubwürdig, wenn Laschet versucht mit Ängsten vor SPD und Grünen Stimmen zu fischen. Wer soll ihm das denn abnehmen?
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59137
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(21 Aug 2021, 18:09)

Ich frage mich ob sich das Blatt noch wenden wird? Gerade das Triell wird entscheidend sein und ich glaube irgendwie nicht das Frau Baerbock eine schlechte Figur ablegen wird. Die Grünen sind ja Opposition und ich denke das wird ihre letzte Chance sein. Da müsste sie bzw. ihre Partei bissiger und kritischer sein. Die SPD und CDU arbeiten ja jetzt noch zusammen.
War wahrscheinlich ein Freud'scher.
Dem stimme ich zu. :D
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
franzmannzini

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von franzmannzini »

Christdemokrat hat geschrieben:(21 Aug 2021, 20:15)
...
Wir wissen aber doch alle, daß Laschet nach der Wahl mit genau diesen Ideologen am Verhandlungstisch sitzen wird. Wenn Laschet Bundeskanzler wird, dann nur, indem er diese Ideologen in sein Kabinett holt und deren Ideologie sich prägend im Koalitionsvertag wiederfindet.
...
Er hat eben nicht die Wahl, er wird sich mit den Grünen und der SPD unterhalten müssen, und das vielleicht aus einer weniger überlegenen Position,
aber das ist ja dann nach der Wahl.
Einen Anti-Links-Schwur von der SPD wird es im Vorfeld sicher auch nicht geben.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(21 Aug 2021, 20:19)

War wahrscheinlich ein Freud'scher.
Dem stimme ich zu. :D
uups: Korrektur: schlechte Figur abgeben.


Ich denke Sie wollen die Grünen ganz unten sehen?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59137
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(21 Aug 2021, 20:28)

uups: Korrektur: schlechte Figur abgeben.


Ich denke Sie wollen die Grünen ganz unten sehen?
Ich würde es bevorzugen, die Grünen nicht an einer Regierung beteiligt zu sehen, weil sie mir zu altbacken sind und auf Emotion, u.a. Ängste, setzen, statt auf optimistischen Pragmatismus. In der Opposition können Sie meinetwegen gerne noch Jahrzehnte sitzen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Kevin Schildbürger
Beiträge: 344
Registriert: Freitag 16. Juli 2021, 21:23
user title: Thronfolger

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Kevin Schildbürger »

mir ist einfach nur wichtig, dass nach der nächsten wahl ein tempolimit verhindert wird. das würde am besten funktionieren, wenn die Grünen die KanzlerIn stellen und
die CDU von Herrn Laschet den JuniorpartnerIn darstellt.
Von allen interessanten Gedanken schätze ich doch am meisten die interessanten
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(21 Aug 2021, 21:58)

Ich würde es bevorzugen, die Grünen nicht an einer Regierung beteiligt zu sehen, weil sie mir zu altbacken sind und auf Emotion, u.a. Ängste, setzen, statt auf optimistischen Pragmatismus. In der Opposition können Sie meinetwegen gerne noch Jahrzehnte sitzen.
ok alles Klar.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Fliege »

JJazzGold hat geschrieben:(21 Aug 2021, 21:58)

Ich würde es bevorzugen, die Grünen nicht an einer Regierung beteiligt zu sehen, weil sie mir zu altbacken sind und auf Emotion, u.a. Ängste, setzen, statt auf optimistischen Pragmatismus. In der Opposition können Sie meinetwegen gerne noch Jahrzehnte sitzen.
Die Grünen sehe ich mittlerweile (spätestens seit der Veggie-Day-Kampagne von 2013) als Bußprediger (wie Savonarola), die darauf aus sind, die Gesellschaft zu purifizieren (das 'Böse' auszutreiben). Diese Partei wieder an die Macht zu lassen, würde Deutschland vollends zu einem Failed State machen, Nachbarländer noch stärker gegen uns aufbringen und die EU tatsächlich "verenden" (ein Baerbock von 2019).
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
Christdemokrat
Beiträge: 1366
Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Christdemokrat »

JJazzGold hat geschrieben:(21 Aug 2021, 21:58)
Ich würde es bevorzugen, die Grünen nicht an einer Regierung beteiligt zu sehen, weil sie mir zu altbacken sind und auf Emotion, u.a. Ängste, setzen, statt auf optimistischen Pragmatismus. In der Opposition können Sie meinetwegen gerne noch Jahrzehnte sitzen.
Die Grünen brauchen gar nicht selbst an der Regierung beteiligt sein. Seit 2005 sitzen sie in der Opposition und doch wurden alle ihre Kernanliegen von den Bundesregierungen der letzten 16 Jahre umgesetzt.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21472
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von sünnerklaas »

lili hat geschrieben:(21 Aug 2021, 19:39)

Ich habe eher an die Grünen gedacht und ob Frau Baerbock noch aufholen kann?
Kann sie durchaus und angesichts des desaströsen Zustands der UNION ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die UNION nur drittstärkste Kraft wird. Allerdings glaube ich, dass die SPD und Scholz das Rennen machen werden. Vermutlich reicht es für Rot-Grün.
Wobei es durchaus interessant werden kann, wenn es zwei Optionen gibt: Jamaica unter grüner Kanzlerschaft oder Rot-Grün unter Scholz.Ich wäre in dem Fall ja mal gespannt, was da dann UNION und FDP machen, zumal es bei so einer Konstellation mit Sicherheit einen anderen CDU-Vorsitzenden, nämlich Norbert Röttgen geben wird. Und Röttgen hat Ambitionen aufs Außenministerium, es ist sein persönliches Karriereziel. Das Ministerium wäre ihm für den Fall, dass die UNION komplett abstürzt und nur drittstärkste Partei wird, bei Jamaica unter grüner Kanzlerschaft sicher. Kaum zu glauben, dass Röttgen da in dem Fall nicht versuchen wird, zuzugreifen.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41140
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Misterfritz »

sünnerklaas hat geschrieben:(22 Aug 2021, 09:57)

Kann sie durchaus und angesichts des desaströsen Zustands der UNION ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die UNION nur drittstärkste Kraft wird. Allerdings glaube ich, dass die SPD und Scholz das Rennen machen werden. Vermutlich reicht es für Rot-Grün.
Hast Du heute morgen einen Schluck aus der Optimimus-Pulle genommen? ;)

Ich glaube nicht, dass die Grünen noch die CDU überholen. Mit etwas Glück schafft es Scholz - mögliche Koalitionen sind dann auszuhandeln.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von lili »

sünnerklaas hat geschrieben:(22 Aug 2021, 09:57)

Kann sie durchaus und angesichts des desaströsen Zustands der UNION ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die UNION nur drittstärkste Kraft wird. Allerdings glaube ich, dass die SPD und Scholz das Rennen machen werden. Vermutlich reicht es für Rot-Grün.
Wobei es durchaus interessant werden kann, wenn es zwei Optionen gibt: Jamaica unter grüner Kanzlerschaft oder Rot-Grün unter Scholz.Ich wäre in dem Fall ja mal gespannt, was da dann UNION und FDP machen, zumal es bei so einer Konstellation mit Sicherheit einen anderen CDU-Vorsitzenden, nämlich Norbert Röttgen geben wird. Und Röttgen hat Ambitionen aufs Außenministerium, es ist sein persönliches Karriereziel. Das Ministerium wäre ihm für den Fall, dass die UNION komplett abstürzt und nur drittstärkste Partei wird, bei Jamaica unter grüner Kanzlerschaft sicher. Kaum zu glauben, dass Röttgen da in dem Fall nicht versuchen wird, zuzugreifen.
Ich weiß, nur die Umfragen hypen meistens eine Person. Nr.1. Baerbock, Nr.2.Laschet und Nr.3. Scholz.

Der Vorteil wäre das der Zeitabstand bis zur Wahl immer kleiner wird und da kann der Hype länger halten (Wenn Scholz in kein Fettnäpfchen tritt)

Dennoch hat Baerbock ein versteckten Vorteil: Beim Triell könnte sie die Fehler der Regierung vorhalten, das evtl. zu wenig für den Klimaschutz getan wurde u.s.w.


Egal wie man zu Grün steht. Es wird etwas anders dadurch werden (vielleicht auch nur minimal)
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
PeterK
Beiträge: 15665
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von PeterK »

lili hat geschrieben:(22 Aug 2021, 10:33)
Der Vorteil wäre das der Zeitabstand bis zur Wahl immer kleiner wird und da kann der Hype länger halten (Wenn Scholz in kein Fettnäpfchen tritt)
Es wird doch schon fleißig gewählt.
PeterK
Beiträge: 15665
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von PeterK »

sünnerklaas hat geschrieben:(22 Aug 2021, 09:57)
Kann sie durchaus und angesichts des desaströsen Zustands der UNION ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die UNION nur drittstärkste Kraft wird.
Ich vermute, dass Frau Baerbock dieses Szenario sehr unwahrscheinlich macht/gemacht hat.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von lili »

PeterK hat geschrieben:(22 Aug 2021, 10:43)

Es wird doch schon fleißig gewählt.
Ja die Briefwahl. Ich gehe persönlich hin und bin noch unentschlossen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Antworten