Eskalation am Golf?
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Eskalation am Golf?
Zwischen der Türkei und dem Iran gibt's auch kleine Probleme
https://www.al-monitor.com/pulse/origin ... valry.html
https://www.al-monitor.com/pulse/origin ... valry.html
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Eskalation am Golf?
Die Iraner haben das Gesprächsangebot der EU abgelehnt.
Originalquelle mit Paywall:
https://www.wsj.com/articles/iran-rejec ... 1614529319
Vermutlich denken die Iraner, dass sich da mehr rausholen lässt, weil der Druck auf die USA von Seiten der EU wieder zum Atomabkommen zurück zu kommen schon groß ist und Biden mit der Ankündigung große Ziele internationaler Zusammenarbeit bezüglich Klimawandel, China und Russland anzustreben sich auch selbst unter Druck setzt die Europäer in dieser Frage zufrieden zu stellen, damit sie ihn bei den anderen Fragen nach Kräften unterstützen. Daher spekuliert man auf iranischer Seite wohl, dass die USA doch zu Konzessionen bereit sind die Iraner an den Verhandlungstisch zu bekommen. Man hat ausgeschlossen vor den Gesprächen Sanktionen aufzuheben, aber was ist mit einer Garantie es direkt danach zu tun? Das scheint ja nach obiger Aussage die Frage der Iraner an die USA zu sein...
https://english.aawsat.com/home/article ... lear-talksIran rejected a European Union offer to arrange direct nuclear talks with the US, senior diplomats told The Wall Street Journal.
Two senior Western diplomats said Iran has ruled out attending a meeting in Europe for now, saying it wanted a guarantee first that the US would lift some sanctions after the meeting.
Washington had said it would attend the talks, which the EU had hoped to host in the coming days, said the report. However, the Biden administration had refused to provide sanctions relief before face-to-face negotiations with Iran had taken place.
Diplomats told The Wall Street Journal that Iran’s rejection didn’t kill off all hopes of direct negotiations in coming months and that Tehran’s move might be an attempt to gain leverage in future talks.
The US patience with Iran on returning to discussions over the 2015 nuclear deal is “not unlimited,” State Department spokesman Ned Price said on Wednesday.
“Our patience is not unlimited, but we do believe, and the president has been clear on this ... that the most effective way to ensure Iran could never acquire a nuclear weapon was through diplomacy,” Price said.
Originalquelle mit Paywall:
https://www.wsj.com/articles/iran-rejec ... 1614529319
Vermutlich denken die Iraner, dass sich da mehr rausholen lässt, weil der Druck auf die USA von Seiten der EU wieder zum Atomabkommen zurück zu kommen schon groß ist und Biden mit der Ankündigung große Ziele internationaler Zusammenarbeit bezüglich Klimawandel, China und Russland anzustreben sich auch selbst unter Druck setzt die Europäer in dieser Frage zufrieden zu stellen, damit sie ihn bei den anderen Fragen nach Kräften unterstützen. Daher spekuliert man auf iranischer Seite wohl, dass die USA doch zu Konzessionen bereit sind die Iraner an den Verhandlungstisch zu bekommen. Man hat ausgeschlossen vor den Gesprächen Sanktionen aufzuheben, aber was ist mit einer Garantie es direkt danach zu tun? Das scheint ja nach obiger Aussage die Frage der Iraner an die USA zu sein...
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: Eskalation am Golf?
Würde eher vermuten dass sich die Ultraradikalen im Iran durchgesetzt haben. Bei den Gesprächen wäre ja sowieso nichts rausgekommen und der US-Angriff in Syrien ist bei den Ultraradikalen auch nicht gut angekommen. Mal sehen wer die Präsidentschaftswahlen gewinnt. Angeblich hat auch Ahmadinedschad Interesse an einer Kandidatur.Platon hat geschrieben:(28 Feb 2021, 19:40)
Die Iraner haben das Gesprächsangebot der EU abgelehnt.
https://english.aawsat.com/home/article ... lear-talks
Originalquelle mit Paywall:
https://www.wsj.com/articles/iran-rejec ... 1614529319
Vermutlich denken die Iraner, dass sich da mehr rausholen lässt, weil der Druck auf die USA von Seiten der EU wieder zum Atomabkommen zurück zu kommen schon groß ist und Biden mit der Ankündigung große Ziele internationaler Zusammenarbeit bezüglich Klimawandel, China und Russland anzustreben sich auch selbst unter Druck setzt die Europäer in dieser Frage zufrieden zu stellen, damit sie ihn bei den anderen Fragen nach Kräften unterstützen. Daher spekuliert man auf iranischer Seite wohl, dass die USA doch zu Konzessionen bereit sind die Iraner an den Verhandlungstisch zu bekommen. Man hat ausgeschlossen vor den Gesprächen Sanktionen aufzuheben, aber was ist mit einer Garantie es direkt danach zu tun? Das scheint ja nach obiger Aussage die Frage der Iraner an die USA zu sein...
Re: Eskalation am Golf?
Na das wird den Iran aber beeindrucken. Eine Resultion der UN wo Russland zu 99% das Veto einlegen wird. Falls man da überhaupt soweit kommt.
https://www.reuters.com/article/us-iran ... SKCN2AT23P
Die E 3 wieder hilflos
https://www.reuters.com/article/us-iran ... SKCN2AT23P
Die E 3 wieder hilflos
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Eskalation am Golf?
Es ist eine angemessene diplomatische Antwort auf die jüngsten Aktionen des Iran und zwingt auch die anderen Teilnehmer des JCPoA öffentlich Farbe zu bekennen, was sie von den iranischen Manövern halten. Eine Lösung wird nur am Verhandlungstisch zwischen USA und Iran erfolgen, aber es ist zumindest etwas was die EU tun kann. Und bei derartigen diplomatischen Aktionen kann man sich ja auch mal darüber unterhalten, welche Wortwahl Russland und China bei zukünftigen Initiativen womöglich mittragen können. China und Russland wollen genau wie die EU, dass der JCPoA wieder von Iran und USA eingehalten wird und beide Länder werden dabei auch Druck auf den Iran ausüben, sofern sie das für sinnvoll und notwendig halten. Wie gesagt, es ist wie im Moment alles was an Stellungnahmen und Aktionen von den Beteilligten kommt ein Manöver um sich eine gute Ausgangsposition für die Gespräche zu verschaffen. Alle Beteilligten sind doch eigentlich ziemlich nahe beieinander. Man ist sich darüber einig wohin man am Ende gemeinsam will: das alle die JCPoA wieder befolgen und man muss sich nun "nur" darauf einigen, wie man zu diesem Ziel kommt und alle Seiten versuchen sich dabei in eine vorteilhafte Stellung zu bringen.Cobra9 hat geschrieben:(01 Mar 2021, 21:07)
Na das wird den Iran aber beeindrucken. Eine Resultion der UN wo Russland zu 99% das Veto einlegen wird. Falls man da überhaupt soweit kommt.
https://www.reuters.com/article/us-iran ... SKCN2AT23P
Die E 3 wieder hilflos
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: Eskalation am Golf?
@ Platon
Angemessenheit in der Reaktion okay. Aber die E3 sind ja auch nicht gerade wichtig. Oder lieg ich falsch. Ohne USA ist der E3 Einfluss relativ wertlos. Das Poker Spiel läuft.
Ich geh davon aus es wird keine gute Lösung geben. Wenn ich falsch liege gern. Kein Konflikt mit Gewalt und Lösungen wäre ok.
Angemessenheit in der Reaktion okay. Aber die E3 sind ja auch nicht gerade wichtig. Oder lieg ich falsch. Ohne USA ist der E3 Einfluss relativ wertlos. Das Poker Spiel läuft.
Ich geh davon aus es wird keine gute Lösung geben. Wenn ich falsch liege gern. Kein Konflikt mit Gewalt und Lösungen wäre ok.
Re: Eskalation am Golf?
Der Iran ist ja sehr optimistisch. Wenn die USA die Sanktionen fallen lassen. Sieht nicht danach aus
https://www.aljazeera.com/economy/2021/ ... ns-lifting
Sieht eher so aus als würden die USA nochmal in den nächsten Monaten den iranischen Hilfstruppen aufs Dach geben.
https://www.aljazeera.com/news/2021/3/3 ... ket-attack
Spekulationen gibt es die besagen das einige politische Kräfte fordern bei solchen Angriffen in Zukunft auch den Iran in Haftung zu nehmen. Angriffe pro Iran Millizen = Angriff auch auf die Iraner.
Ich hab das lediglich vereinzelt mitbekommen. Es ist nur von Einzelnen so. Wird in Fach Foren aber heftig diskutiert.
Ich bin gespannt und gespalten. Es wäre eigentlich richtig dem Iran auch auf die Finger zu hauen wenn seine Hilfstruppen was tun, gleichzeitig ist es sehr gefährlich und rechtlich auch nicht so leicht machbar.
Außerdem kann man das ausnutzen.
https://www.aljazeera.com/economy/2021/ ... ns-lifting
Sieht eher so aus als würden die USA nochmal in den nächsten Monaten den iranischen Hilfstruppen aufs Dach geben.
https://www.aljazeera.com/news/2021/3/3 ... ket-attack
Spekulationen gibt es die besagen das einige politische Kräfte fordern bei solchen Angriffen in Zukunft auch den Iran in Haftung zu nehmen. Angriffe pro Iran Millizen = Angriff auch auf die Iraner.
Ich hab das lediglich vereinzelt mitbekommen. Es ist nur von Einzelnen so. Wird in Fach Foren aber heftig diskutiert.
Ich bin gespannt und gespalten. Es wäre eigentlich richtig dem Iran auch auf die Finger zu hauen wenn seine Hilfstruppen was tun, gleichzeitig ist es sehr gefährlich und rechtlich auch nicht so leicht machbar.
Außerdem kann man das ausnutzen.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Eskalation am Golf?
Das Budget der iranischen Regierung rechnet für 2021 auch schon mit massiv steigenden Öleinnahmen und man hat die Fördermengen erhöht. ^^Cobra9 hat geschrieben:(04 Mar 2021, 10:00)
Der Iran ist ja sehr optimistisch. Wenn die USA die Sanktionen fallen lassen. Sieht nicht danach aus
https://www.aljazeera.com/economy/2021/ ... ns-lifting
Die Taktik des Iran ist, dass die Revolutionsgarden für einen Angriff auf den Iran selbst ein hohes Abschreckungspotential aufbauen durch die Raketentests und Manöver am persischen Golf. Man rüstet dann aber die eigenen Klienten in der Region mit Geld und Waffen aus, damit diese ihre lokalen Gegner bekämpfen und entweder die USA oder US-Verbündete angreifen und im Falle eines Angriffs auf den Iran ein zusätzliches Abschreckungspotential darstellen. Wenn diese Gruppen dann die USA (schiitische Milizen im Irak), Saudi-Arabien (Huthis) oder Israel (Hisbollah, Hamas, PIJ) dann auf Geheiß der Quds-Brigarden mit Raketen iranischer Produktion angreifen, sagen die Iraner einfach: Wir waren das nicht. Und waren sie streng genommen auch nicht. Man übernimmt nicht die Verantwortung, sondern leugnet die eigene Verantwortung für die Aktionen der eigenen Klienten, die aber selbstverständlich ihre Aktionen nach den Wünschen ihrer Sponsoren, d.h. den Revolutionsgarden, ausrichten. Der einzige Fall, wo die USA sich dazu entschlossen haben direkt gegen den Iran zurück zu schlagen, war die Ermordung von Sulaimani und da stand man ja dann sofort vor einem großen Krieg den beide nicht wollten und die entstehende Krise wurde mit einem Raketenangriff der Iraner auf eine US-Basis, d.h. eine durchaus beeindruckende Wiederherstellung der iranischen Abschreckung, auf die Trump dann nicht mehr reagiert hat, beigelegt. Man kann dann eigentlich nur nicht-konventionell direkt gegen den Iran zurückschlagen in Form von Cyberangriffen und Sabotage etc., worin die Israelis mutmaßlich ja sehr erfolgreich sind. Trump hatte ja dereinst auch nach dem Abschuss der Drohne die Kampfflugzeuge im letzten Moment zurückgerufen und stattdessen einen Cyberangriff angeordnet. Bei Sulaimani hat er sie dann nicht mehr zurück gerufen, aber das war ja eigentlich auch auf irakischem Boden und kein Angriff auf iranisches Territorium.Sieht eher so aus als würden die USA nochmal in den nächsten Monaten den iranischen Hilfstruppen aufs Dach geben.
https://www.aljazeera.com/news/2021/3/3 ... ket-attack
Spekulationen gibt es die besagen das einige politische Kräfte fordern bei solchen Angriffen in Zukunft auch den Iran in Haftung zu nehmen. Angriffe pro Iran Millizen = Angriff auch auf die Iraner.
Ich hab das lediglich vereinzelt mitbekommen. Es ist nur von Einzelnen so. Wird in Fach Foren aber heftig diskutiert.
Ich bin gespannt und gespalten. Es wäre eigentlich richtig dem Iran auch auf die Finger zu hauen wenn seine Hilfstruppen was tun, gleichzeitig ist es sehr gefährlich und rechtlich auch nicht so leicht machbar.
Außerdem kann man das ausnutzen.
Die Israelis greifen die Iraner und Proxies auch nur in Syrien an, weil ein Angriff auf libanesischen Boden einen Krieg mit der Hisbollah auslösen und ein direkter Angriff auf den Iran ebenfalls direkte Raketenangriffe des Iran auf Israel provozieren und aus Sicht einiger auch rechtfertigen könnte. Die Souveränität der Assad-Regierung auf syrischen Boden ist de facto schon länger nichts mehr wert.
Dieses Hin und Her zwischen USA und iranischem Proxy ist die iranische Taktik, welche iranischen Einfluss und "strategische Tiefe" sichern und die USA aus der Region drängen und den Wunsch der Anhänger des Regimes nach einer Konfrontation mit den USA zufrieden stellen soll. Und nachdem es mit der Tötung von Sulaimani aus iranischer Sicht doch ziemlich aus dem Ruder gelaufen ist, hat man sich einige Zeit zurückgehalten. Aber jetzt versuchen die Iraner es mit Biden offenbar erneut. Eigentlich müssten die USA rein aus militärischer Sicht bei diesen Proxyangriffen direkt wieder gegen den Iran zurückschlagen um die iranische Kalkulation zu verändern, aber das kann man halt nicht so einfach. Eine zu harte Reaktion und Eskalation bringt den USA halt auch nichts. Der Angriff auf Sulaimani mag militärisch einen positiven Effekt gehabt haben, war politisch aber ein ziemliches Desaster, weil das Regime einen populären Märtyrer bekommen hat, das irakische Parlament hat den Abzug der USA aus dem Irak beschlossen und es gibt ja auch eine UN-Untersuchung zu der Sache. Biden versucht jetzt offenbar in Abgrenzung von Trump "angemessen" zurück zu schlagen, die Abschreckung der USA aufrecht erhalten, aber politisch keine Risiken eingehen.
Aus iranischer Sicht ist das ein asymetrischer Krieg gegen die USA, wo man eine direkte Konfrontation mit den USA vermeidet, weil man einen konventionellen Krieg natürlich verlieren würde. Stattdessen eine asymetrische Abschreckung mit Raketen und Schnellbooten im Golf und eine asymetrische Offensive über die diversen Klienten, die natürlich alle auf eigene Faust handeln und nicht auf Geheiß derer, die ihnen Geld und Waffen schicken. ^^ In den letzten 10 Jahren haben die Iraner da eine "forward defense"-Strategie entwickeln können, weil man seit 2011 und dem Aufstieg und Fall des IS neue starke Klienten hinzugewonnen hat, welche anders als z.B. die Hamas sehr stark vom Iran abhängig sind. Vor allem Kataib Hisbollah und andere schiitische Millizen im Irak, andere Mitglieder der schiitischen Internationale, welche in Syrien für Assad gekämpft haben und natürlich die Huthis, welche durch den Krieg im Jemen sich immer mehr in die Arme des Irans begeben haben. Das war ja alles das Werk von Qassem Sulaimani, der als wichtigster Verbindungsmann der Revolutionsgarden mit den ausländischen Gruppen fungierte und zur großen Symbolfigur iranischen Einfluss im Ausland wurde, und darum war er auch das (eigentlich unrealistische) Ziel für einen Vergeltungsschlag der USA.
Zuletzt geändert von Platon am Donnerstag 4. März 2021, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: Eskalation am Golf?
Mit den Proxy-Aktivitäten der letzten Tage (Raketenangriffe im Irak, Drohnenangriffe in Saudi-Arabien, Umweltterror gegen Israel) zeigt der Iran was die Politik des maximalen Drucks von Trump gebracht hat. Gar nichts, außer die immer höhere Anreicherung von Uran. Nach meiner Überzeugung haben die Ultraradikalen inzwischen im Iran die politische Macht übernommen. Fehlt eigentlich nur noch der passende ultraradikale Präsident. Der kommt dann im Juni nach den Wahlen dazu.
Ich gehe nicht davon aus dass es noch zu Verhandlungen kommt. Die Ultraradikalen können mit dem aktuellen Status durchaus leben. Das Volk mag an der einen oder anderen Stelle aufbegehren, aber das sollte sich mit Gewalt unter Kontrolle bringen lassen. Den USA und Israel wird gar nichts anderes übrig bleiben als einen Krieg mit dem Iran zu führen, wenn das ein Ende nehmen soll. Zur Rechtfertigung reicht ja sicher eine Standard-Netanjahu-Show vor der UN mit den üblichen Aussagen ("der Iran wird in wenigen Monaten über Atomwaffen verfügen, blah, blah") oder die USA finden wie seinerzeit im Irak Hinweise auf Massenvernichtungswaffen. Ist aber im Grunde genommen egal, bei diesem Krieg wird sich außer den USA und Israel sowieso niemand die Finger schmutzig machen. Ok, vielleicht auch noch die Saudis. Das ganze selbstverständlich ohne Plan wie es nach dem Krieg mit dem Iran weitergehen soll. So wie das bisher ja auch fast immer der Fall war. Die EU sollte sich schon mal auf einen Flüchtlingsansturm aus dem Iran einstellen.
Ich gehe nicht davon aus dass es noch zu Verhandlungen kommt. Die Ultraradikalen können mit dem aktuellen Status durchaus leben. Das Volk mag an der einen oder anderen Stelle aufbegehren, aber das sollte sich mit Gewalt unter Kontrolle bringen lassen. Den USA und Israel wird gar nichts anderes übrig bleiben als einen Krieg mit dem Iran zu führen, wenn das ein Ende nehmen soll. Zur Rechtfertigung reicht ja sicher eine Standard-Netanjahu-Show vor der UN mit den üblichen Aussagen ("der Iran wird in wenigen Monaten über Atomwaffen verfügen, blah, blah") oder die USA finden wie seinerzeit im Irak Hinweise auf Massenvernichtungswaffen. Ist aber im Grunde genommen egal, bei diesem Krieg wird sich außer den USA und Israel sowieso niemand die Finger schmutzig machen. Ok, vielleicht auch noch die Saudis. Das ganze selbstverständlich ohne Plan wie es nach dem Krieg mit dem Iran weitergehen soll. So wie das bisher ja auch fast immer der Fall war. Die EU sollte sich schon mal auf einen Flüchtlingsansturm aus dem Iran einstellen.
Re: Eskalation am Golf?
Der Iran hat wohl ein Schiff angegriffen das jemand in Israel gehört
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... ossen.html
Es gibt verschiedene Berichte und zwischen einigen Staaten glühen die Drähte. Israel würde laut Gerüchten gern die Freundlichkeit erwidern direkt & massiv. Aber Russland sowie die USA raten wohl noch ab. Sollte die Meldung stimmen dürfte der Iran mit dem Feuer spielen.
Biden kriegt ebenfalls Druck .
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... ossen.html
Es gibt verschiedene Berichte und zwischen einigen Staaten glühen die Drähte. Israel würde laut Gerüchten gern die Freundlichkeit erwidern direkt & massiv. Aber Russland sowie die USA raten wohl noch ab. Sollte die Meldung stimmen dürfte der Iran mit dem Feuer spielen.
Biden kriegt ebenfalls Druck .
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Eskalation am Golf?
Das geht wohl schon seit längerem so, dass die Israelis iranische Schiffe angreifen und die Iraner mindestens ein Israelisches Schiff bzw. dann jetzt das Zweite. Iran soll auch eine Ölpest vor Israels Küste verursacht haben. Die jetzige Meldung ist eine Fortsetzung und evtl. Eskalation dieser Entwicklung. Vor allem wenn nachweisbar wäre, dass es a) eine Rakete war und b) sie tatsächlich von iranischem Boden aus abgefeuert wurde.Cobra9 hat geschrieben:(25 Mar 2021, 21:56)
Der Iran hat wohl ein Schiff angegriffen das jemand in Israel gehört
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... ossen.html
Es gibt verschiedene Berichte und zwischen einigen Staaten glühen die Drähte. Israel würde laut Gerüchten gern die Freundlichkeit erwidern direkt & massiv. Aber Russland sowie die USA raten wohl noch ab. Sollte die Meldung stimmen dürfte der Iran mit dem Feuer spielen.
Biden kriegt ebenfalls Druck .
Israel targeted some 12 tankers headed for Syria, US officials say -WSJ
Netanyahu blames Iran for blast on Israeli-owned ship in Gulf of Oman
Israel minister accuses Iran-linked tanker over oil spill
Das Ganze steht natürlich im Kontext der Versuche von Israel Versorgungslieferungen des Irans an seine Verbündeten im Libanon und Syrien zu unterbinden und die Reaktion des Iran darauf. Ähnlich der Luftangriffe der Israelis auf Waffenkonvois in Syrien.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- King Kong 2006
- Beiträge: 6043
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
- user title: Kongenial
Re: Eskalation am Golf?
Raketen und Attentate fliegen und werden in der Region quasi täglich verübt.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Re: Eskalation am Golf?
Ich sag nicht du hast Unrecht.Platon hat geschrieben:(25 Mar 2021, 22:38)
Das geht wohl schon seit längerem so, dass die Israelis iranische Schiffe angreifen und die Iraner mindestens ein Israelisches Schiff bzw. dann jetzt das Zweite. Iran soll auch eine Ölpest vor Israels Küste verursacht haben. Die jetzige Meldung ist eine Fortsetzung und evtl. Eskalation dieser Entwicklung. Vor allem wenn nachweisbar wäre, dass es a) eine Rakete war und b) sie tatsächlich von iranischem Boden aus abgefeuert wurde.
Israel targeted some 12 tankers headed for Syria, US officials say -WSJ
Netanyahu blames Iran for blast on Israeli-owned ship in Gulf of Oman
Israel minister accuses Iran-linked tanker over oil spill
Das Ganze steht natürlich im Kontext der Versuche von Israel Versorgungslieferungen des Irans an seine Verbündeten im Libanon und Syrien zu unterbinden und die Reaktion des Iran darauf. Ähnlich der Luftangriffe der Israelis auf Waffenkonvois in Syrien.
Aber ich befürchte langsam eine Eskalation.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Eskalation am Golf?
Die iranische Taktik ist die USA, Israel und andere US-Verbündeten in der Region zu treffen, ohne einen Vergeltungsschlag auf iranisches Territorium zu provozieren. Daher sind die Angriffe auf die USA und Co ja auch immer so gestaltet, dass schon klar ist, dass der Iran daran beteilligt ist, dieser aber trotzdem mal mehr mal weniger überzeugend die eigene Beteilligung leugnen kann. Gleichzeitig reden die Revolutionsgardengeneräle aber vom asymetrischen Kampf gegen die eigenen Feinde und der Vorwärtsverteidigung. Von daher denke ich, dass von iranischer Seite eine Eskalation nicht gewollt ist, weil die ganze Strategie genau darauf ausgerichtet ist, eine solche zu vermeiden. Einerseits die USA treffen, andererseits eine umfassende Vergeltung vermeiden.Cobra9 hat geschrieben:(26 Mar 2021, 08:45)
Ich sag nicht du hast Unrecht.
Aber ich befürchte langsam eine Eskalation.
In diesem Sinne ist an diesem Angriff bemerkenswert, dass womöglich eine Rakete von iranischen Territorium aus abgefeuert wurde, was natürlich eine Vergeltung auf iranisches Territorium nahe legt. Vorherige Angriffe auf Schiffe waren ja immer Seeminen, wo man nicht so recht weiß, wie genau die da hingekommen sein sollen. Auf der anderen Seite hatte Israel zuletzt ziemlich die Oberhand im verdeckten Krieg mit Iran. Zahlreiche Sabotageakte im Iran, inklusive in Atomanlagen, das iranische Atomarchiv, die Ermordung von Fakhrizadeh und Angriffe in Syrien und gegen iranische Tanker. Auch politisch hat man zuletzt mit den Abraham Accords große Zugewinne zu verzeichnen gehabt. Der Chef der Revolutionsgarden hat vor ein paar Wochen davon geredet, dass der Iran den asymetrischen Krieg gewinnen würde. Das ist aber keineswegs der Fall. Schiffe vor der eigenen Haustür anzugreifen ist da ein vergleichsweise einfaches Ziel. Aber sollte es wirklich so eine Boden-Schiff-Rakete gewesen sein, von denen man ja weiß, dass die Revolutionsgarden sie haben bzw. die ja ein Teil des iranischen Abschreckungspotenzials sind, wäre das bemerkenswert. Auf der anderen Seite hält sich der Schaden auf dem Schiff auch in Grenzen, man hat das Schiff offensichtlich nicht versenken wollen. Eine solche Aktion würde ja auch nur zu einer Umweltkatastrophe an der eigenen Küste führen.
Aber allgemein hat es seit dem Ausstieg von Trump aus dem Atomabkommen eine ziemliche Eskalation der Aktionen pro-iranischer Gruppen gegen USA und Verbündeten gegeben und es ist dann auch als eine Reaktion auf den Ausstieg zu sehen bzw. ein Weg die USA zur Rückkehr zu motivieren. Die jetzige Administration hat ja bereits darauf hingewiesen, dass der Ausstieg die Region keineswegs sicherer gemacht hat, sondern den Konflikt mit dem Iran in der Region eskaliert hat. Ob bei einer Rückkehr es zu einer Deeskalation kommt muss man sehen, ob es tatsächlich zu Kontakten kommt über die Rolle des Irans in der Region. Die jetzigen Aktionen schaffen ja dann auch den Hintergrund vor dem diese möglichen Gespräche dann stattfinden würden und der Iran kann jetzt mal zeigen, welche strategischen Möglichkeiten er in der Region so hat US-Interessen zu bedrohen.
Iran showing increasing nerve as fight with Israel spreads to the sea
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Eskalation am Golf?
Die Tage hat es eine Explosion auf einem iranischen Schiff gegeben. Es dürfte sich um die Reaktion auf obigen Angriff auf einen Tanker der Israelis handeln. Die Art des Angriffs und vor allem der geringe Umfang des Schadens legt den Zusammenhang nahe.
Das Schiff soll auch eine Rolle bei der Versorgung der Houthis durch den Iran spielen:
https://en.wikipedia.org/wiki/MV_Saviz
https://www.tagesschau.de/ausland/asien ... f-101.htmlRätselhafter Vorfall im Roten Meer: Ein iranisches Schiff wurde bei einer Explosion beschädigt. Die Hintergründe sind noch unklar. Laut einem Medienbericht ist Israel für den Vorfall verantwortlich.
Ein iranisches Schiff ist am gestern im Roten Meer bei einer Explosion beschädigt worden. Über die genauen Hintergründe herrscht noch Unklarheit. Das iranische Außenministerium bestätigte den Vorfall.
Die Explosion ereignete sich nach Angaben des Ministeriums in der Nähe der Küste Dschibutis und verursachte geringfügige Schäden. Das Schiff sei ein dort stationiertes Zivilschiff.
Am Dienstagabend hatte die iranische Nachrichtenagentur Tasnim berichtet, die "Iran-Saviz" sei auf eine Mine gelaufen und durch die Explosion beschädigt worden. Aufgabe des Schiffs sei es, iranische Handelsschiffe im Roten Meer zu eskortieren.
Laut der US-Website GlobalSecurity.org wird der beschädigte Frachter von der Marine der Revolutionsgarden als Versorgungsschiff eingesetzt.
[...]
Die "New York Times" zitierte einen namentlich nicht genannten US-Repräsentanten, der sagte, Israel habe die USA informiert, dass seine Streitkräfte das Schiff angegriffen hätten. Es handele sich dabei um eine Reaktion auf frühere iranische Angriffe auf israelische Schiffe. [...]
Das Schiff soll auch eine Rolle bei der Versorgung der Houthis durch den Iran spielen:
https://en.wikipedia.org/wiki/MV_Saviz
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- King Kong 2006
- Beiträge: 6043
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
- user title: Kongenial
Re: Eskalation am Golf?
Israel und Iran wägen ihre Vergeltungsschläge relativ genau ab. Ein eskalierender Krieg wird von beiden Seiten vermieden. Es gibt zwar Rufer, die wechselseitig Israel oder den Iran oder beide gemeinsam Kriegsgeiheit vorwerfen, so handeln aber beide nicht.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Re: Eskalation am Golf?
Zumindest soweit es den Iran betrifft, liegt das auch an mangelnden Fähigkeiten. Da gibt es nur sehr begrenzte Mittel, Israel direkt anzugreifen. Iran kann nur seine Proxys (Hisbollah und Konsorten) in Stellung bringen. Und selbst Israel hätte es schwer, direkt gegen Iran vorzugehen. Das würde nur gehen, wenn Jordanien und die Saudis grünes Licht dafür geben bzw. derartige Aktionen sogar logistisch unterstützen.King Kong 2006 hat geschrieben:(08 Apr 2021, 14:03)
Israel und Iran wägen ihre Vergeltungsschläge relativ genau ab. Ein eskalierender Krieg wird von beiden Seiten vermieden. Es gibt zwar Rufer, die wechselseitig Israel oder den Iran oder beide gemeinsam Kriegsgeiheit vorwerfen, so handeln aber beide nicht.
Slava Ukraini
- King Kong 2006
- Beiträge: 6043
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
- user title: Kongenial
Re: Eskalation am Golf?
Sicher sind das Punkte, aber ich gehe davon aus, daß beide dennoch bei unvorsichtigen Reaktionen eine Eskalationsschraube in Gang setzen könnten. Beide Seiten achten sehr genau darauf gewissen Linien nicht zu überschreiten. Auch wenn ein regelrechter Krieg dann in der Umsetzung zwischenstaatlich schwierig wäre.Kohlhaas hat geschrieben:(08 Apr 2021, 17:11)
Zumindest soweit es den Iran betrifft, liegt das auch an mangelnden Fähigkeiten. Da gibt es nur sehr begrenzte Mittel, Israel direkt anzugreifen. Iran kann nur seine Proxys (Hisbollah und Konsorten) in Stellung bringen. Und selbst Israel hätte es schwer, direkt gegen Iran vorzugehen. Das würde nur gehen, wenn Jordanien und die Saudis grünes Licht dafür geben bzw. derartige Aktionen sogar logistisch unterstützen.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Re: Eskalation am Golf?
Okay, da hast Du natürlich recht. Beide Seiten bemühen sich deshalb auch darum, dass ihre Aktionen ihnen möglichst nicht direkt zugeschrieben werden können.King Kong 2006 hat geschrieben:(08 Apr 2021, 20:43)
Sicher sind das Punkte, aber ich gehe davon aus, daß beide dennoch bei unvorsichtigen Reaktionen eine Eskalationsschraube in Gang setzen könnten. Beide Seiten achten sehr genau darauf gewissen Linien nicht zu überschreiten. Auch wenn ein regelrechter Krieg dann in der Umsetzung zwischenstaatlich schwierig wäre.
Slava Ukraini
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Eskalation am Golf?
Die Tage wurden Angehörige einer separatistischen Gruppe aus dem arabischen Südwesten des Iran in Dänemark wegen Terrorismus und Arbeit für einen saudischen Geheimdienst angeklagt.
https://en.wikipedia.org/wiki/Arab_Stru ... n_of_Ahvaz
Die Gruppe hat die Verantwortung übernommen für einen Angriff auf eine Militärparade in Ahwaz im Jahr 2018, bei der viele Menschen ums Leben gekommen sind und verletzt wurden. Die ASMLA hatte sich 2015 gespalten und es existierten zwei unabhängige ASMLA-Gruppen in Dänemark und in den Niederlanden. Die Leute, welche für den Angriff verantwortlich sind, hielten sich in Dänemark auf. Sie sollen dort auch für Saudi Arabien Spionage betrieben haben.
https://en.wikipedia.org/wiki/Ahvaz_mil ... ade_attack
Offenbar in Reaktion darauf hat der iranische Geheimdienst versucht die Leute in Dänemark zu ermorden, was aber vom dänischen Geheimdienst verhindert wurde.
https://en.wikipedia.org/wiki/Iranian_a ... in_Denmark
The story behind Iran's 'murder plot' in Denmark
Iranian 'Traitors', Saudi 'Spies': Is Denmark the latest frontier of Tehran and Riyadh’s Cold War?
Ebenso ist es dem iranischen Geheimdienst gelungen einen Anführer des ASMLA per honey-trap in der Türkei zu entführen und nach Iran zu bringen:
https://english.alarabiya.net/News/midd ... n-its-soil
Dänemark ist natürlich alles andere als begeistert, dass Iran und Saudi Arabien ihren Konflikt nach Europa und Dänemark hineintragen und man hat wegen der Angelegenheit den saudischen Botschafter einbestellt:
Denmark Summons Saudi Envoy Over Spying And Terror Plot
und den dänischen Botschafter im Iran zurückgerufen:
Denmark recalls ambassador over Iran assassination plot
Die EU hat dann auch Sanktionen gegen einen iranischen Geheimdienst verhängt:
EU Agrees Sanctions Against Iran Intelligence Service
Denmark charges 3 Iranian separatists with promoting terrorCOPENHAGEN, Denmark (AP) — Three members of an Iranian separatist group, the Arab Struggle Movement for the Liberation of Ahwaz, were charged Thursday with financing and promoting terror in Iran with an unnamed Saudi intelligence service.
The three, who were arrested in February 2020 in Ringsted, 60 kilometers (40 miles) southwest of Copenhagen, also were charged with illegal intelligence activity.
If found guilty, the men who were not named according to Danish rules, face up to 12 years in jail, chief prosecutor Lise-Lotte Nilas said in a statement.
“This is a very serious case where persons in Denmark have carried out illegal intelligence activities and financed and promoted terrorism from Denmark in other countries,” Nilas said. “Of course, this should not take place on Danish soil, and therefore I am satisfied that we can now bring charges in the case.” [...]
https://en.wikipedia.org/wiki/Arab_Stru ... n_of_Ahvaz
Die Gruppe hat die Verantwortung übernommen für einen Angriff auf eine Militärparade in Ahwaz im Jahr 2018, bei der viele Menschen ums Leben gekommen sind und verletzt wurden. Die ASMLA hatte sich 2015 gespalten und es existierten zwei unabhängige ASMLA-Gruppen in Dänemark und in den Niederlanden. Die Leute, welche für den Angriff verantwortlich sind, hielten sich in Dänemark auf. Sie sollen dort auch für Saudi Arabien Spionage betrieben haben.
https://en.wikipedia.org/wiki/Ahvaz_mil ... ade_attack
Offenbar in Reaktion darauf hat der iranische Geheimdienst versucht die Leute in Dänemark zu ermorden, was aber vom dänischen Geheimdienst verhindert wurde.
https://en.wikipedia.org/wiki/Iranian_a ... in_Denmark
The story behind Iran's 'murder plot' in Denmark
Iranian 'Traitors', Saudi 'Spies': Is Denmark the latest frontier of Tehran and Riyadh’s Cold War?
Ebenso ist es dem iranischen Geheimdienst gelungen einen Anführer des ASMLA per honey-trap in der Türkei zu entführen und nach Iran zu bringen:
https://english.alarabiya.net/News/midd ... n-its-soil
Dänemark ist natürlich alles andere als begeistert, dass Iran und Saudi Arabien ihren Konflikt nach Europa und Dänemark hineintragen und man hat wegen der Angelegenheit den saudischen Botschafter einbestellt:
Denmark Summons Saudi Envoy Over Spying And Terror Plot
und den dänischen Botschafter im Iran zurückgerufen:
Denmark recalls ambassador over Iran assassination plot
Die EU hat dann auch Sanktionen gegen einen iranischen Geheimdienst verhängt:
EU Agrees Sanctions Against Iran Intelligence Service
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Eskalation am Golf?
https://www.reuters.com/article/us-iran ... SKBN2C82A8DUBAI (Reuters) - Saudi and Iranian officials plan further direct talks this month though no date has been set, Middle East officials and sources said, with the aim of easing tensions between the arch-rivals in a significant move for regional stability.
[...]
“The April meeting was a very constructive meeting during which many issues, mainly the Yemen crisis, and Iran’s nuclear deal were discussed,” said an official in the Middle East.
The official and two regional sources said further talks could happen before the end of the month but the timing depended on progress in Vienna negotiations. A foreign diplomat in Riyadh said a second meeting is expected in late April or early May.
The talks, which proceeded after the Iraqi prime minister visited Riyadh, are being led by Saudi intelligence chief Khalid Humaidan and Saeed Iravani, the deputy secretary of Iran’s Supreme National Security Council, informed sources have said.[...]
Es gibt durchaus Möglichkeiten, wo man sich miteinander koordinieren könnte. Die USA haben den Saudis ihre Unterstützung im Jemen entzogen und die Saudis haben kürzlich diplomatische Vorschläge an die Huthis gemacht, welche dazu Angriffe auf Ziele in Saudi Arabien intensivierten. Wenn die Iraner und Saudis sich im Jemen näher kommen, könnten die Iraner die Huthis zu mehr Kompromissbereitschaft ermutigen. Auf der anderen Seite dürfte es für Iran von Interesse sein mit Saudi Arabien zu sprechen um die eigenen strategischen Erfolge der letzten Jahre zu sichern und womöglich auch um Saudi Arabien von einer Anerkennung Israels abzuhalten und stattdessen mit diesen ins Gespräch zu kommen. Diese Gespräche würden vermutlich enden, wenn Saudi Arabien Israel offiziell anerkennt. Iran hat natürlich auch ein Interesse daran die Unterstützung Saudi Arabiens für das Atomabkommen zu gewinnen, womöglich auch mit dem Gedanken, dass sich ein Szenario wie unter Trump, wo die USA mit Unterstützung und auf Drängen Saudi Arabiens und Israel aus dem Abkommen aussteigen sich nicht nochmal wiederholt. Es ist aber mittelfristig besser für Saudi Arabien mit dem Iran zu reden um für mögliche Gespräche USA-Iran über die Rolle des Irans in der Region bereit zu sein. Es ist vieles möglich, wenn Saudi Arabien und Iran ernsthaft miteinander reden und zu Übereinkünften kommen. Beide Seiten haben in einem Großteil der regionalen Konflikte ein Wörtchen mitzureden und unterstützen alle möglichen Leute. Der Iran hatte zuletzt dabei die Oberhand, da ihre Klienten: die irakischen Millizen, Assad-Regierung, Hisbollah und die Huthis alle in ihren Ländern militärisch eine sehr starke Stellung haben. Und das alles trotz Sanktionen etc.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Eskalation am Golf?
Das größte Kriegsschiff des Iran ist in Flammen aufgegangen und gesunken. Es könnte sich um eine Geheimdienstaktion oder einfach einen Unfall handeln. Das Schiff wurde mutmaßlich zum Training von Seeleuten genutzt. Es war aber wohl auch ein wichtiges Versorgungsschiff für die zahlreichen kleineren Schiffe der iranischen Marine, die im Golf operieren und dort immer mal wieder US-Schiffen nahe kommen.
https://en.wikipedia.org/wiki/IRIS_Kharg
https://apnews.com/article/persian-gulf ... 05c6629fcdTEHRAN, Iran (AP) — The largest warship in the Iranian navy caught fire and later sank Wednesday in the Gulf of Oman under unclear circumstances, semiofficial news agencies reported.
The Fars and Tasnim news agencies said efforts failed to save the support warship Kharg, named after the island that serves as the main oil terminal for Iran.
The blaze began around 2:25 a.m. and firefighters tried to contain it, Fars said. The vessel sank near the Iranian port of Jask, some 1,270 kilometers (790 miles) southeast of Tehran on the Gulf of Oman near the Strait of Hormuz — the narrow mouth of the Persian Gulf.
Photos circulated on Iranian social media of sailors wearing life jackets evacuating the vessel as a fire burned behind them. State TV and semiofficial news agencies referred to the 207-meter (679 foot) Kharg as a “training ship.” Fars published video of thick, black smoke rising from the ship early Wednesday morning.[...]
In April, an Iranian ship called the MV Saviz believed to be a Guard base and anchored for years in the Red Sea off Yemen was targeted in an attack suspected to have been carried out by Israel. It escalated a yearslong shadow war in Mideast waters between the two countries.
The sinking of the Kharg marks the latest naval disaster for Iran. In 2020 during an Iranian military training exercise, a missile mistakenly struck a naval vessel near the port of Jask, killing 19 sailors and wounding 15. Also in 2018, an Iranian navy destroyer sank in the Caspian Sea.
https://www.jpost.com/middle-east/iran- ... nks-669861[...]It is not clear if the fire was accidental but tensions have loomed over the region for the last year amid reports of various attacks on vessels of Iran and Israel as well as Iranian harassment of US ships. Iranian ships swarmed a US Coast Guard vessel in April and the US seized an Iranian shipment of weapons on a Dhow in May.
Video and photos claimed to show the fire. The vessel left for training at sea several days ago. It caught fire for some reason when a “system” failed on board. The Kharg suffered devastating damage despite Iran’s best efforts to send military personnel to fight the fire. It comes a day after an Iranian aircraft crashed and two elite pilots died.
Tasnim says that “according to the public relations of the second maritime area of Jask, despite 20 hours of all-out efforts and the use of maritime relief facilities, due to the spread of fire in various parts, the rescue operation of Kharg training support vessel was ineffective and the vessel sank.”
Iran says the vessel has seen four decades of service. Around 400 people were rescued from the ship. An official said that unfortunately, this ship caught fire at 11 o'clock yesterday, and rescue forces were immediately dispatched to the scene of the accident, and with timely action and speed of action, they were able to save the lives of all crew and students." [...]
https://en.wikipedia.org/wiki/IRIS_Kharg
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Eskalation am Golf?
Nur ein paar Stunden später bricht im Süden Teherans in einer Ölraffinierie ein Feuer aus.
https://www.jpost.com/breaking-news/teh ... ery-669920
https://www.irna.ir/news/84353341/%D8%A ... 8%A7%D9%86
Es gibt sogar einen Live-Stream von RussiaToday:
[youtube][/youtube]
https://www.jpost.com/breaking-news/teh ... ery-669920
https://www.irna.ir/news/84353341/%D8%A ... 8%A7%D9%86
Es gibt sogar einen Live-Stream von RussiaToday:
[youtube][/youtube]
Dieser Beitrag ist sehr gut.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Eskalation am Golf?
Erst denkt man was ist da passiert und dann liest man, dass das Schiff 40 Jahre alt war.Platon hat geschrieben:(02 Jun 2021, 12:25)
Das größte Kriegsschiff des Iran ist in Flammen aufgegangen und gesunken. Es könnte sich um eine Geheimdienstaktion oder einfach einen Unfall handeln.
https://www-derstandard-de.cdn.ampproje ... f-gesunken
Vielleicht wurde das Schiff vom Iran sogar noch selber versenkt.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Eskalation am Golf?
Naja, deutsche Quellen berichten von einem Feuer an Deck. Wegen sowas geht ein Schiff normalerweise nicht gleich unter. Da liegt schon der Verdacht nahe, dass dieser Schiffsuntergang Teil einer Serie von "Unglücken" ist, die sich im Iran seit einiger Zeit abspielen. Jetzt kommt noch die brennende Raffinerie dazu... Entweder die irren Mullahs haben keine Ahnung von Arbeitsschutz, oder sie haben einen sehr fähigen Feind.Adam Smith hat geschrieben:(02 Jun 2021, 18:49)
Erst denkt man was ist da passiert und dann liest man, dass das Schiff 40 Jahre alt war.
https://www-derstandard-de.cdn.ampproje ... f-gesunken
Vielleicht wurde das Schiff vom Iran sogar noch selber versenkt.

Slava Ukraini
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Eskalation am Golf?
Tote gab es keine und Verletzte vielleicht auch nicht. Vermutlich habe ich das Schiff jetzt auch mit einem Schlachtschiff verwechselt, weil ich kurz vorher was über die Yamato gelesen habe.Kohlhaas hat geschrieben:(02 Jun 2021, 19:11)
Naja, deutsche Quellen berichten von einem Feuer an Deck. Wegen sowas geht ein Schiff normalerweise nicht gleich unter. Da liegt schon der Verdacht nahe, dass dieser Schiffsuntergang Teil einer Serie von "Unglücken" ist, die sich im Iran seit einiger Zeit abspielen. Jetzt kommt noch die brennende Raffinerie dazu... Entweder die irren Mullahs haben keine Ahnung von Arbeitsschutz, oder sie haben einen sehr fähigen Feind.
https://en.wikipedia.org/wiki/Japanese_ ... hip_Yamato
Aber der Zweite Weltkrieg hat das Zeitalter der Schlachtschiffe beendet. So groß war das Schiff demnach nicht.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 7363
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Eskalation am Golf?
Kommt vor, guckst Du z.B. hier:Kohlhaas hat geschrieben:(02 Jun 2021, 19:11)
Naja, deutsche Quellen berichten von einem Feuer an Deck. Wegen sowas geht ein Schiff normalerweise nicht gleich unter. Da liegt schon der Verdacht nahe, dass dieser Schiffsuntergang Teil einer Serie von "Unglücken" ist, die sich im Iran seit einiger Zeit abspielen. Jetzt kommt noch die brennende Raffinerie dazu... Entweder die irren Mullahs haben keine Ahnung von Arbeitsschutz, oder sie haben einen sehr fähigen Feind.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lakonia_(Schiff)
Seriös geht anders.
Re: Eskalation am Golf?
Platon hat geschrieben:(02 Jun 2021, 18:21)
Nur ein paar Stunden später bricht im Süden Teherans in einer Ölraffinierie ein Feuer aus.
https://www.jpost.com/breaking-news/teh ... ery-669920
https://www.irna.ir/news/84353341/%D8%A ... 8%A7%D9%86
Es gibt sogar einen Live-Stream von RussiaToday:
[youtube][/youtube]
Sind Unfälle im Iran bei alter Technik ungewöhnlich?
Nö. Das Schiff war nicht gerade jung und modern. Außerdem die Infrastruktur im Iran teilweise Na ja.
Unfälle bei den Streitkräften gibt's relativ viele in Iran. In den 70ern gebaut, schlechte Wartung wahrscheinlich.
Kein Wunder wenn es passiert
https://www.fr.de/politik/iran-golf-von ... 85586.html
Und scheinbar technischer Fehler erneut
https://www.spiegel.de/ausland/iran-gro ... 76cab95199
Mix neues. Wie das hier auch schon nicht
https://www.tagesschau.de/ausland/asien ... n-101.html
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Eskalation am Golf?
Klar. Dennoch muss man feststellen, dass es sich hier nicht einfach nur um Infrastruktur handelt, sondern um strategisch überaus bedeutende Infrastruktur. Da der Iran nun womöglich davor steht mit dem erfolgreichen Abschluss der Gespräche in Wien erneut Öl frei verkaufen zu können, ist ein Angriff auf eine Ölraffinerie ein nahe liegendes Ziel um diese Einnahmen zu begrenzen. Auch und gerade nachdem die Huthis saudische Ölanlagen angegriffen haben. Darüber hinaus hat die Tage erst der Mossad eine neue Führung erhalten. Womöglich ist das auch eine Botschaft, dass es so weitergehen wird, wie in den letzten Jahren. Von daher kann man natürlich nichts Definitives aussagen, aber es ist jetzt nicht völlig abwegig eine erneute Sabotageaktion zu vermuten.Cobra9 hat geschrieben:(03 Jun 2021, 16:18)Sind Unfälle im Iran bei alter Technik ungewöhnlich?
Nö. Das Schiff war nicht gerade jung und modern. Außerdem die Infrastruktur im Iran teilweise Na ja.[...]
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: Eskalation am Golf?
Abwarten ob der Iran was frei verkaufen darf und Sabotage?Platon hat geschrieben:(03 Jun 2021, 23:50)
Klar. Dennoch muss man feststellen, dass es sich hier nicht einfach nur um Infrastruktur handelt, sondern um strategisch überaus bedeutende Infrastruktur. Da der Iran nun womöglich davor steht mit dem erfolgreichen Abschluss der Gespräche in Wien erneut Öl frei verkaufen zu können, ist ein Angriff auf eine Ölraffinerie ein nahe liegendes Ziel um diese Einnahmen zu begrenzen. Auch und gerade nachdem die Huthis saudische Ölanlagen angegriffen haben. Darüber hinaus hat die Tage erst der Mossad eine neue Führung erhalten. Womöglich ist das auch eine Botschaft, dass es so weitergehen wird, wie in den letzten Jahren. Von daher kann man natürlich nichts Definitives aussagen, aber es ist jetzt nicht völlig abwegig eine erneute Sabotageaktion zu vermuten.
Ich würde dann die Knotenpunkte konzentriert angehen die vor allem insgesamt für den Export zuständig sind. Wer das in einer Aktion ausschalten will - der schadet dem Iran auf drei, vier Jahre.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Eskalation am Golf?
Die nächste Industrieanlage im Iran geht in Flammen auf. Wie eigentlich immer bei diesen Vorfällen gibt es keine Opfer.
https://iranintl.com/en/iran/fire-and-e ... -five-daysSaturday evening a large fire and a strong explosion rocked an Iranian steel mill in Zarand, Kerman Province, in the third such incident in less than a week. Officials said that after hours of battling the fire they were able to extinguish it without loss of human life.
Local officials in Zarand reported late Saturday that a blaze and an explosion engulfed one of the furnaces. The director of Zarand Steel Mill said several people were injured but no was was killed.[...]
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Eskalation am Golf?
Es gab kürzlich eine israelische Fernsehsendung mit Yossi Cohen gegeben, der kürzlich als Mossad-Chef abgelöst wurde, in dem mehr oder weniger offen über Aktionen gegen das iranische Atomprogramm gesprochen wurde. In der Sendung werden auch Details zur Explosion in Natanz, dem Erbeuten des Atomarchivs, und der Ermordung von Fakhrizadeh genannt:
Diese ganzen Aktionen sind eine ziemliche Peinlichkeit für das Regime und vor allem den Geheimdienst der Revolutionsgarden, der sich ein ums andere Mal als unfähig erwiesen hat. Den Finger in die Wunde gelegt hat kürzlich Ahmadinejad, der die iranischen Geheimdienste, vor allem eine unbestimmte Gruppe im Revolutionsgardengeheimdienst kritisierte:
Es gibt im Iran zwei große Geheimdienste. Einer gehört zur Regierung und dem Informationsministerium und einer zu den Revolutionsgarden. Beide arbeiten unabhängig voneinander und vor allem bei der Ermordung von Fakhrizadeh war die mangelnde Kooperation ausschlaggebend, weil der Geheimdienst des Informationsministerium Hinweise auf eine bevorstehende Aktion und Unterwanderung des anderen Geheimdienstes hatte. Dieser erlaubt aber keine Untersuchung der Revolutionsgarden durch den anderen Geheimdienst und so passierte nichts ehe Fakhrizadeh bereits tot war. Auch bei der Aktion zum Atomarchiv hat laut Ahmadinejad der Revolutionsgardengeheimdienst dem Informationsministerium erstmal falsche Infos darüber gegeben, was eigentlich passiert ist.
https://apnews.com/article/united-natio ... 741cf6facfDUBAI, United Arab Emirates (AP) — The outgoing chief of Israel’s Mossad intelligence service has offered the closest acknowledgment yet his country was behind recent attacks targeting Iran’s nuclear program and a military scientist.
The comments by Yossi Cohen, speaking to Israel’s Channel 12 investigative program “Uvda” in a segment aired Thursday night, offered an extraordinary debriefing by the head of the typically secretive agency in what appears to be the final days of Prime Minister Benjamin Netanyahu’s rule.
[...]
Cohen did not directly claim the attacks, but his specificity offered the closest acknowledgement yet of an Israeli hand in the attacks. The interviewer, journalist Ilana Dayan, also seemingly offered a detailed description in a voiceover of how Israel snuck the explosives into Natanz’s underground halls.
“The man who was responsible for these explosions, it becomes clear, made sure to supply to the Iranians the marble foundation on which the centrifuges are placed,” Dayan said. “As they install this foundation within the Natanz facility, they have no idea that it already includes an enormous amount of explosives.”
They also discussed the November killing of Mohsen Fakhrizadeh, an Iranian scientist who began Tehran’s military nuclear program decades ago. U.S. intelligence agencies and the International Atomic Energy Agency believe Iran abandoned that organized effort at seeking a nuclear weapon in 2003. Iran long has maintained its program is peaceful.
While Cohen on camera doesn’t claim the killing, Dayan in the segment described Cohen as having “personally signed off on the entire campaign.” Dayan also described how a remotely operated machine gun fixed to a pickup truck killed Fakhrizadeh and later self-destructed.
[...]
Diese ganzen Aktionen sind eine ziemliche Peinlichkeit für das Regime und vor allem den Geheimdienst der Revolutionsgarden, der sich ein ums andere Mal als unfähig erwiesen hat. Den Finger in die Wunde gelegt hat kürzlich Ahmadinejad, der die iranischen Geheimdienste, vor allem eine unbestimmte Gruppe im Revolutionsgardengeheimdienst kritisierte:
https://iranintl.com/en/world/ahmadinej ... telligenceFormer President Mahmoud Ahmadinejad says the highest-ranking Iranian intelligence official in charge of countering Israeli spies in Iran was himself an agent of Israel. He did not name anyone nor specify the time period in question.
Ahmadinejad attributed the success of Israel's intelligence operations in Iran to the high level of Tel Aviv's influence and infiltration in the Iranian intelligence and security agencies.
The former president's comments were published after former Mossad chief Yossi Cohen revealed details of Israeli operations in Iran in an interview on Thursday. He implicitly acknowledged that Israeli spies were involved in two explosions in the Iranian uranium enrichment facility in Nantanz, and that Israel has been closely monitoring nuclear scientist Mohsen Fakhrizadeh's moves for a long time before killing him in November 2020.[...]
Es gibt im Iran zwei große Geheimdienste. Einer gehört zur Regierung und dem Informationsministerium und einer zu den Revolutionsgarden. Beide arbeiten unabhängig voneinander und vor allem bei der Ermordung von Fakhrizadeh war die mangelnde Kooperation ausschlaggebend, weil der Geheimdienst des Informationsministerium Hinweise auf eine bevorstehende Aktion und Unterwanderung des anderen Geheimdienstes hatte. Dieser erlaubt aber keine Untersuchung der Revolutionsgarden durch den anderen Geheimdienst und so passierte nichts ehe Fakhrizadeh bereits tot war. Auch bei der Aktion zum Atomarchiv hat laut Ahmadinejad der Revolutionsgardengeheimdienst dem Informationsministerium erstmal falsche Infos darüber gegeben, was eigentlich passiert ist.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Eskalation am Golf?
Vice-Doku über den Kampf zwischen USA und Iran um Einfluss. Die Doku besteht im wesentlichen darin, dass sich der Vice-Reporter die Propagandatour des Iran geben lässt und diese dann kommentiert. Dabei trifft er ein paar recht hohe Leute wie den Chef der Badr-Organisation Hadi al-Amiri und einen ehmaligen Vize-Außenminister unter Ahmadinejad und Rohani der zum engsten Kreis um Qassem Sulaimani gehört haben soll. Interessant auch ein Treffen mit einem iranischen Atomwissenschaftler, der einen Attentatsversuch überlebt hat. Weniger interessant sind recht makabre Propaganda-Aktionen wie ein Treffen mit einem angeblichen ISIS-Mann, der pro-iranische Propaganda von sich gibt, und als Gefangener hingerichtet werden soll oder ein verwundeter Iraker, der gegen den IS gekämpft hat und zufällig vorbei kommt...
[youtube][/youtube]
Trotz allem sehenswert und interessant und vergleichbar mit ähnlichen Dokus von Vice.
Hin und wieder ist mir aber aufgefallen, dass die englischen Übersetzungen an manchen Stellen recht frei sind und geben nicht immer wortwörtlich das wieder, was gesagt wird. Auch ein YT-Kommentar weist z.B. darauf hin, dass jemand im Video Kilometer sagt aber im Untertitel dann von Meilen die Rede ist. Das hätte man sicher besser machen können.
Der Reporter und Mitgründer von Vice News hat ein paar interessante Sachen gemacht (The Gun Markets of Pakistan with Suroosh Alvi
), aber auch:
[youtube][/youtube]
Tour durch Iran. Von Teheran mit dem Zug nach Bandar Abbas am persischen Golf und zurück mit dem Flieger. Inklusive eines Interview mit dem Chef der Revolutionsgarden während dem Iran-Irak-Krieg, nachdem er erfolglos hinter dem aktuellen Chef hergelaufen ist und kein Interview bekommen hat, sowie Leute, die an der Geiselnahme in der US-Botschaft Anfang der 80er beteilligt waren, inklusive einer aktuellen Vizepräsidentin. Also auch mit einem starken Drall hin zu politischen Themen und dem Konflikt mit den USA. Er war dort unmittelbar vor den Protesten im November 2019 und es geht am Ende auch um Repressionen und die unmittelbar nach der Tour folgenden Proteste. Es gibt eine Szene wo es um die Freiheit der Frauen geht und ein Mann versucht für die Frauen zu reden. In der Szene merkt man so richtig die Angst, dass ein solches Interview recht schnell dazu führen kann, dass der Geheimdienst bei einem zu Hause auftaucht. Der Mann versucht hier die Frauen davor zu schützen, etwas zu sagen, was sie alle in Schwierigkeiten bringt.
[youtube][/youtube]
Trotz allem sehenswert und interessant und vergleichbar mit ähnlichen Dokus von Vice.
Hin und wieder ist mir aber aufgefallen, dass die englischen Übersetzungen an manchen Stellen recht frei sind und geben nicht immer wortwörtlich das wieder, was gesagt wird. Auch ein YT-Kommentar weist z.B. darauf hin, dass jemand im Video Kilometer sagt aber im Untertitel dann von Meilen die Rede ist. Das hätte man sicher besser machen können.
Der Reporter und Mitgründer von Vice News hat ein paar interessante Sachen gemacht (The Gun Markets of Pakistan with Suroosh Alvi



[youtube][/youtube]
Tour durch Iran. Von Teheran mit dem Zug nach Bandar Abbas am persischen Golf und zurück mit dem Flieger. Inklusive eines Interview mit dem Chef der Revolutionsgarden während dem Iran-Irak-Krieg, nachdem er erfolglos hinter dem aktuellen Chef hergelaufen ist und kein Interview bekommen hat, sowie Leute, die an der Geiselnahme in der US-Botschaft Anfang der 80er beteilligt waren, inklusive einer aktuellen Vizepräsidentin. Also auch mit einem starken Drall hin zu politischen Themen und dem Konflikt mit den USA. Er war dort unmittelbar vor den Protesten im November 2019 und es geht am Ende auch um Repressionen und die unmittelbar nach der Tour folgenden Proteste. Es gibt eine Szene wo es um die Freiheit der Frauen geht und ein Mann versucht für die Frauen zu reden. In der Szene merkt man so richtig die Angst, dass ein solches Interview recht schnell dazu führen kann, dass der Geheimdienst bei einem zu Hause auftaucht. Der Mann versucht hier die Frauen davor zu schützen, etwas zu sagen, was sie alle in Schwierigkeiten bringt.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Eskalation am Golf?
Die USA haben eine Reihe von Propagandaseiten des Iran beschlagnahmt, darunter beispielsweise auch PressTV und Websites von Kata’ib Hizballah. Sie werfen ihnen Disinformationskampagnen und das Verstoßen gegen Sanktionen vor. Die Biden-Administration war bei der Angelegenheit offenbar nicht involviert, sondern es wurde per Gerichtsbeschluss angeordnet. Als involviert genannt wird vielmehr ein Spezialagent des FBI, ein Spezialagent des Büros für Sicherheit und Industrie und der Chef der Abteilung für Nationale Sicherheit im Justizministerium stellv. Generalstaatsanwalt John C. Demers. Dieser wurde von Trump ernannt und verlässt seinen Posten Ende Juni, d.h. nächste Woche. Das Timing ist natürlich zu beachten, dass im Iran gerade gewählt wurde und eine erneute Einigung im Atomstreit für die nächste Zukunft zu erwarten ist. Also möglich, dass hier versucht wird Streit zwischen USA und Iran zu schüren, quasi als letzte Handlung eines ausscheidenden stellv. Generalstaatsanwalts, dessen Sichtweisen zum Thema Nationale Sicherheit der USA womöglich nicht immer zu 100% mit denen der Biden-Administration übereinstimmen.
https://apnews.com/article/iran-middle- ... aaa5e30e37
https://www.reuters.com/world/middle-ea ... 021-06-22/
Pressemitteilung des US-Justizministeriums:
https://www.justice.gov/opa/pr/united-s ... nd-kata-ib
Im Oktober 2020 hat die Trump-Administration Sanktionen gegen mit iranischen Medien in Verbindung stehende Organisationen erlassen, wegen dem Versuch US-Wahlen zu beeinflussen. Die aktuelle Aktion traf diese erneut.
Treasury Sanctions Iranian Entities for Attempted Election Interference
https://home.treasury.gov/news/press-releases/sm1158
US takes down Iran-linked news sites, alleges disinformationDUBAI, United Arab Emirates (AP) — American authorities seized a range of Iran’s state-linked news website domains they accused of spreading disinformation, the U.S. Justice Department said Tuesday, a move that appeared to be a far-reaching crackdown on Iranian media amid heightened tensions between the two countries.
The Justice Department said 33 of the seized websites were used by the Iranian Islamic Radio and Television Union, which was singled out by the U.S. government last October for what officials described as efforts to spread disinformation and sow discord among American voters ahead of the 2020 presidential election. The U.S. says three other seized websites were operated by Kata’ib Hizballah, which more than a decade ago was designated a foreign terrorist organization.
The website domains are owned by U.S. companies, but despite the sanctions, neither the IRTVU nor KH obtained the required licenses from the U.S. government before using the domain names, according to the Justice Department.[...]
https://apnews.com/article/iran-middle- ... aaa5e30e37
U.S. blocks websites linked to Iranian disinformationDUBAI, June 22 (Reuters) - The U.S. Justice Department said on Tuesday it seized 36 Iranian-linked websites, many of them associated with either disinformation activities or violent organizations, taking them offline for violating U.S. sanctions.
Several of the sites were back online within hours with new domain addresses.
"Today, pursuant to court orders, the United States seized 33 websites used by the Iranian Islamic Radio and Television Union (IRTVU) and three websites operated by Kata’ib Hizballah (KH), in violation of U.S. sanctions," the department said in a statement.
Also spelled Kataib Hezbollah, KH is one of the main Iran-aligned Iraqi militia groups and has been designated a Foreign Terrorist Organization by the United States.[...]
https://www.reuters.com/world/middle-ea ... 021-06-22/
Pressemitteilung des US-Justizministeriums:
https://www.justice.gov/opa/pr/united-s ... nd-kata-ib
Im Oktober 2020 hat die Trump-Administration Sanktionen gegen mit iranischen Medien in Verbindung stehende Organisationen erlassen, wegen dem Versuch US-Wahlen zu beeinflussen. Die aktuelle Aktion traf diese erneut.
Treasury Sanctions Iranian Entities for Attempted Election Interference
https://home.treasury.gov/news/press-releases/sm1158
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: Eskalation am Golf?
Die USA unter Biden hatten gewarnt. Der Iran hat es ignoriert. Nun wirds für die pro Iran Milizen mal nen Denkzettel gegeben haben.
https://www.spiegel.de/ausland/usa-und- ... 3335e327e6
https://m.dw.com/de/usa-senden-milit%C3 ... a-58070570
https://www.spiegel.de/ausland/usa-und- ... 3335e327e6
https://m.dw.com/de/usa-senden-milit%C3 ... a-58070570
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Eskalation am Golf?
Es gab eine Explosion in einem Park in Teheran in der Nähe eines Gebäudes von IRIB und eine Cyberattacke auf Züge im Iran, sowie die Info dass man für die Zugverspätungen Khamenei anrufen soll. Es liegt natürlich nahe zu vermuten, dass hier erneut ein Nachrichtendienst aktiv war. Wichtige Infrastruktur außer Gefecht gesetzt und keine Menschenleben kommen zu Schaden. Genau das haben wir in den letzten Monaten häufig erlebt.
https://www.jpost.com/breaking-news/lar ... ort-673388
https://sputniknews.com/middleeast/2021 ... -reports-/
https://www.reuters.com/world/middle-ea ... 021-07-09/DUBAI, July 10 (Reuters) - A loud blast heard in north Tehran early on Saturday was caused by an "unknown object" exploding in a park but no-one was hurt, Iranian state television reported.
"An unknown object exploded ...There was no damage and no one was hurt," a reporter said.
Tehran Deputy Governor Hamid Reza Goudarzi, who is in charge of security issues, visited the site.
"Just one explosion took place inside Mellat (People) Park," he told the semi-official Tasnim news agency. [...]
https://www.jpost.com/breaking-news/lar ... ort-673388
https://sputniknews.com/middleeast/2021 ... -reports-/
https://www.jpost.com/breaking-news/sev ... ted-673376Train services in Iran were delayed by apparent cyberattacks on Friday, with hackers posting the phone number of the country's supreme leader as the number to call for information, state-affiliated news outlets reported.
Trains were delayed or canceled as ticket offices, the national railway's website and cargo services were disrupted, with "unprecedented chaos at railway stations across the country," the state broadcaster IRIB reported.
A notice on electronic boards at stations asked travelers to call a number which in fact belonged to the office of Supreme Leader Ayatollah Ali Khamenei, IRIB and the semi-official news agency Fars said.[...]
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Eskalation am Golf?
Heute eine weitere Cyberattacke im Iran, diesmal gegen das Ministerium für Straßen und Städtebau. Auf den PCs des Ministeriums erscheint die Nachricht welche die Islamische Republik auffordert sich auf die Grenzen des eigenen Landes zu beschränken.
Wie auch bei der Eisenbahn gestern wurde kein wirklicher Schaden angerichtet, aber die Verwundbarkeit des Computernetzwerks demonstriert.
Wie auch bei der Eisenbahn gestern wurde kein wirklicher Schaden angerichtet, aber die Verwundbarkeit des Computernetzwerks demonstriert.
Zuletzt geändert von Platon am Samstag 10. Juli 2021, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: Eskalation am Golf?
Werden die Mullahs kaum tun.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Eskalation am Golf?
Ich denke, dass es mehr um das Bloßstellen des Irans und seiner Geheimdienste geht. Weil diese können im Ausland Geld verteilen, Leute verhaften, die wegen der schlechten ökonomischen Lage oder der Versorgungsprobleme demonstrieren oder Leute bedrohen, die Sachen auf Instagram posten, aber sie können nicht die Infrastruktur des Landes effektiv schützen. Damit schürt man ein Gefühl von latenter Unsicherheit von Unzufriedenheit, Zwietracht und Misstrauen im Regime. Es ist psychologische Kriegsführung mit dem Ziel für Unruhe hinter den Kulissen zu sorgen und das Regime der Lächerlichkeit Preis zu geben.Vongole hat geschrieben:(10 Jul 2021, 17:55)
Werden die Mullahs kaum tun.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: Eskalation am Golf?
Ist mir schon klar, Platon, ich hätte meinen Kommentar mit dem hierPlaton hat geschrieben:(10 Jul 2021, 18:08)
Ich denke, dass es mehr um das Bloßstellen des Irans und seiner Geheimdienste geht. Weil diese können im Ausland Geld verteilen, Leute verhaften, die wegen der schlechten ökonomischen Lage oder der Versorgungsprobleme demonstrieren oder Leute bedrohen, die Sachen auf Instagram posten, aber sie können nicht die Infrastruktur des Landes effektiv schützen. Damit schürt man ein Gefühl von latenter Unsicherheit von Unzufriedenheit, Zwietracht und Misstrauen im Regime. Es ist psychologische Kriegsführung mit dem Ziel für Unruhe hinter den Kulissen zu sorgen und das Regime der Lächerlichkeit Preis zu geben.

Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Eskalation am Golf?
Reuters mit einem Exklusiv-Bericht über eine chinesische Firma, welche iranisches Öl nach Venezuela exportiert. Die USA sind offenbar nicht bereit oder unfähig es zu unterbinden und so war es dem Iran zuletzt möglich seine Ölexporte stark zu steigern und die Sanktionen zu umgehen.
https://www.reuters.com/business/energy ... 021-07-22/
EXCLUSIVE China's CCPC takes centre stage in Iran, Venezuela oil trade-sourcesLONDON/SINGAPORE/MEXICO CITY, July 22 (Reuters) - A Chinese logistics firm has emerged as a central player in the supply of sanctioned oil from Iran and Venezuela, even after it was blacklisted by Washington two years ago for handling Iranian crude, seven sources with knowledge of the deals told Reuters.
The more prominent role of China Concord Petroleum Co, also known as CCPC, and its expansion into trading with Venezuela, have not previously been reported and highlight the limitations of Washington's system of restrictions, analysts say.[...]
Iran exported more than 600,000 bpd of crude in June, a Reuters survey showed. That compares with a high of 2.8 million bpd in 2018, before sanctions were imposed, but up from 300,000 bpd in 2020, according to assessments based on tanker tracking data.
https://www.reuters.com/business/energy ... 021-07-22/
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: Eskalation am Golf?
Och der Iran hat wahrscheinlich auch ein paar Baustellen zu bewerten und zu bearbeiten in naher Zukunft.
Sogar Deutschland wird ungemütlich
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 793dd1d068
Statt Entspannung wie Biden eigentlich wollte sieht es mittlerweile nach Eskalation aus
Im gesamten Nahen Osten und anderen Orten werden immer öfter Angriffe mit iranischen Drohnen ausgeführt. Die USA reagieren jedoch jetzt wohl
https://www.wsj.com/articles/u-s-plans- ... 1627556400
https://thehill.com/policy/defense/5654 ... ons-report
Sogar Deutschland wird ungemütlich
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 793dd1d068
Statt Entspannung wie Biden eigentlich wollte sieht es mittlerweile nach Eskalation aus
Im gesamten Nahen Osten und anderen Orten werden immer öfter Angriffe mit iranischen Drohnen ausgeführt. Die USA reagieren jedoch jetzt wohl
https://www.wsj.com/articles/u-s-plans- ... 1627556400
https://thehill.com/policy/defense/5654 ... ons-report
Re: Eskalation am Golf?
Platon hat geschrieben:(23 Jul 2021, 09:09)
Reuters mit einem Exklusiv-Bericht über eine chinesische Firma, welche iranisches Öl nach Venezuela exportiert. Die USA sind offenbar nicht bereit oder unfähig es zu unterbinden und so war es dem Iran zuletzt möglich seine Ölexporte stark zu steigern und die Sanktionen zu umgehen.
EXCLUSIVE China's CCPC takes centre stage in Iran, Venezuela oil trade-sources
https://www.reuters.com/business/energy ... 021-07-22/
Die USA können dagegen vorgehen.
Biden hat dem Iran aber Spielraum gelassen gehabt und dieser dürfte sich in den nächsten Monaten wieder schließen.
Aber so wie es aussieht werden die USA neue Sanktionen bringen und auch den Druck wieder verstärken wollen.
Sowas hilft dem Iran nicht
Re: Eskalation am Golf?
Vermutlich würde es auch in den Diskussionsstrang um die Atomverhandlungen in Wien passen, aber hier ist es besser aufgehoben:
Vor der Küste des Oman ist ein israelischer Öltanker mit Drohnen angegriffen worden, ein britischer und ein rumänischer Matrose sind dabei umgekommen. Israel, Großbritannien, Rumänien und die USA beschuldigen Iran, den Angriff verübt zu haben. Die USA "koordinieren weitere Schritte gegen Iran" wegen dieser Aktion. Sieht nicht gut aus für den "Frieden" in der Region.
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... -iran.html
Vor der Küste des Oman ist ein israelischer Öltanker mit Drohnen angegriffen worden, ein britischer und ein rumänischer Matrose sind dabei umgekommen. Israel, Großbritannien, Rumänien und die USA beschuldigen Iran, den Angriff verübt zu haben. Die USA "koordinieren weitere Schritte gegen Iran" wegen dieser Aktion. Sieht nicht gut aus für den "Frieden" in der Region.
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... -iran.html
Slava Ukraini
Re: Eskalation am Golf?
Kohlhaas hat geschrieben:(03 Aug 2021, 15:39)
Vermutlich würde es auch in den Diskussionsstrang um die Atomverhandlungen in Wien passen, aber hier ist es besser aufgehoben:
Vor der Küste des Oman ist ein israelischer Öltanker mit Drohnen angegriffen worden, ein britischer und ein rumänischer Matrose sind dabei umgekommen. Israel, Großbritannien, Rumänien und die USA beschuldigen Iran, den Angriff verübt zu haben. Die USA "koordinieren weitere Schritte gegen Iran" wegen dieser Aktion. Sieht nicht gut aus für den "Frieden" in der Region.
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... -iran.html
Soweit ich weiß könnte es zum Schattenkrieg Iran - Israel /USA gehören. Der Betreiber /Charterer ist eine israelische Firma.
Ich denke aber mit den Aktionen der letzten Wochen hat der Iran einige Fehler gemacht.
Re: Eskalation am Golf?
Davon gehe ich auch aus. Bislang gab es dabei aber wohl keine Todesopfer. Deshalb rechne ich damit, dass es nun sichtbare Reaktionen geben wird.Cobra9 hat geschrieben:(03 Aug 2021, 15:56)
Soweit ich weiß könnte es zum Schattenkrieg Iran - Israel /USA gehören. Der Betreiber /Charterer ist eine israelische Firma.
Ich denke aber mit den Aktionen der letzten Wochen hat der Iran einige Fehler gemacht.
Slava Ukraini
Re: Eskalation am Golf?
Es gab nur Verletzte bei den meisten Aktivitäten. Und wenn es stimmt ist der Angriff wirklich dem Iran zuzuordnen.Kohlhaas hat geschrieben:(03 Aug 2021, 16:04)
Davon gehe ich auch aus. Bislang gab es dabei aber wohl keine Todesopfer. Deshalb rechne ich damit, dass es nun sichtbare Reaktionen geben wird.
Das war unklug. Biden ist sauer. Es gibt eh neue Sanktionen wegen der Drohnen und Terroristen. Und dann noch das. Dumm!
Jedenfalls wird spekuliert wegen Reaktionen.
https://www.israelhayom.com/2021/08/02/ ... n-targets/
Ich bin nicht absolut gegen Angriffe auf den Iran. Aber wenn es andere Optionen gibt bitte erst einmal die
Zuletzt geändert von Cobra9 am Dienstag 3. August 2021, 16:48, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Eskalation am Golf?
Ahja. Er wird die Sanktionen weg kriegen.
Iran’s Raisi promises to lift sanctions, improve public trust
https://www.aljazeera.com/news/2021/8/3 ... blic-trust
Das soll wie gehen. Derzeit steht alles auf Konflikt
Iran’s Raisi promises to lift sanctions, improve public trust
https://www.aljazeera.com/news/2021/8/3 ... blic-trust
Das soll wie gehen. Derzeit steht alles auf Konflikt
Re: Eskalation am Golf?
"... but said he will not tie the country’s future to the West". Ich lese daraus die propagandistische Vorbereitung des Versuchs, das beabsichtigte Scheitern der Wiener Verhandlungen der Gegenseite in die Schuhe zu schieben.Cobra9 hat geschrieben:(03 Aug 2021, 16:42)
Ahja. Er wird die Sanktionen weg kriegen.
Iran’s Raisi promises to lift sanctions, improve public trust
https://www.aljazeera.com/news/2021/8/3 ... blic-trust
Das soll wie gehen. Derzeit steht alles auf Konflikt
Slava Ukraini