Jedenfalls ist es eine Eigenart der Insulaner.Meruem hat geschrieben:(14 Jul 2021, 19:47)
Das ist aber meines Wissens nur im Fußball und Rugby so oder?

Moderator: Moderatoren Forum 6
Jedenfalls ist es eine Eigenart der Insulaner.Meruem hat geschrieben:(14 Jul 2021, 19:47)
Das ist aber meines Wissens nur im Fußball und Rugby so oder?
Naja dass hat tiefe historische Gründe kein Schotte würde jemals schon gar nicht im Fußball mit einem Engländer in einen Team kicken wollen auf Länderebene. Bei Fußballturnieren also WM und EM hat Trennung schon Tradition anders ist es glaube ich beim Olympischen Fußball Turnier 2012mal gewesen da gab es eine Nationalmannschaft Großbritannien aber gänzlich ohne schottische Beteiligung. Übrigens auch einige auf der Insel nämlich in Schottland haben Italiens EM Triumph gefeiert
...was man durchaus nachvollziehen kann.Meruem hat geschrieben:(14 Jul 2021, 20:04)
Naja dass hat tiefe historische Gründe kein Schotte würde jemals schon gar nicht im Fußball mit einem Engländer in einen Team kicken wollen auf Länderebene. Bei Fußballturnieren also WM und EM hat Trennung schon Tradition anders ist es glaube ich beim Olympischen Fußball Turnier 2012mal gewesen da gab es eine Nationalmannschaft Großbritannien aber gänzlich ohne schottische Beteiligung. Übrigens auch einige auf der Insel nämlich in Schottland haben Italiens EM Triumph gefeiert![]()
Eben, ist hier nicht das Thema und es macht wenig Sinn eine Mannschaft zu bashen, die ins Finale gekommen ist, wenn die eigene Mannschaft so eine lausige Performance abgeliefert hat.Fuerst_48 hat geschrieben:(14 Jul 2021, 20:15)
...was man durchaus nachvollziehen kann.
Schottland würde verdammt gern die UNION verlassen und der EU beitreten.
(Aber das ist hier nicht Thema)
die eigene (!) Mannschaft ist nicht die meinige!yogi61 hat geschrieben:(14 Jul 2021, 20:49)
Eben, ist hier nicht das Thema und es macht wenig Sinn eine Mannschaft zu bashen, die ins Finale gekommen ist, wenn die eigene Mannschaft so eine lausige Performance abgeliefert hat.
In Großbritanien wurden die Verbände in den beiden Sportarten fast zeitgleich gegründet und auch ziemlich schnell in den Profistand erhoben.
so ist es. Dort wurde der Profistatus viel früher eingeführt.busse hat geschrieben:(15 Jul 2021, 08:22)
In Großbritanien wurden die Verbände in den beiden Sportarten fast zeitgleich gegründet und auch ziemlich schnell in den Profistand erhoben.
Nachdem Jahre später zumindest der Fußball in Europa und in der Welt zur absoluten Topsportart aufstieg, gab es Gründungen (FIFA, UEFA) die die britischen Verbände nicht anerkannten, weil die Satzungen ihnen zuwiderliefen.
Sie nahmen auch nicht an Welt-und Europameisterschaften teil.
Erst als sie ihren Sonderstatus von den Verbänden bestätigt bekamen und man zu Kompromissen auf beiden Seiten kam, wurde der heutige Zustand erreicht.(Kurzfassung)
busse
Das ist eine korrekte Feststellung - entscheidend ist doch aber die Antwort auf die Frage, warum das in Deutschland so ist:Meruem hat geschrieben:(14 Jul 2021, 15:06)
Du meinst bei Spanien diesen Pedri? Der ist sogar erst 18 Jahre und Kuntz meinte ja auch kritisch anmerkend, dass es bei den Spainern viel mehr in den A Kader geschafft haben ( Pedri, Olmo, Oyarzabal, Ferran Torres usw.) als bei den Deutschen
Danke fuer deine Beitraege.Elmar Brok hat geschrieben:(13 Jul 2021, 23:56)
[...] Ich spreche von Hundertausenden Deutschen, die online alles, was irgendwie mit dem englischen Fußball zu tun hat, niederreden und auf jede erdenkliche Art England bashen. [...] Es gibt auf den Sozialen Netzwerken zur Zeit einfach nur sehr sehr viel Hohn, Spott, Lügen und Hass gegen England, der weit über ein angemessenes Maß hinausgeht.
Nein, ich seid nicht die Einzigen. Man darf feststellen, dass die englischen Fussballer in den letzten Jahren wesentlich mehr erreicht haben als unsere Truppe. Tradition hin, Fritz Walter und Franz Beckenbauer her.Bleibtreu hat geschrieben:(17 Jul 2021, 07:26)
Danke fuer deine Beitraege.Ich hatte schon befuerchtet, dass Vongole und ich die Einzigen sind, die die Basherei gegen Englaender unertraeglich finden. In den BrexitStraengen ist diese Haterei genauso wie hier zu "bewundern". Im Grunde entbloessen sich diese Sprachrohre nur selbst. ^^
Ihr seid da sicher nicht die Einzigen, ich kann da aber insofern überhaupt nicht mitreden, da ich mich nicht in den ""Sozialen Netzwerken" bewege, wo ich so etwas erleben würde.Bleibtreu hat geschrieben:(17 Jul 2021, 07:26)
(...)Ich hatte schon befuerchtet, dass Vongole und ich die Einzigen sind, die die Basherei gegen Englaender unertraeglich finden. (...)
Ich habe auch echt drei Kreuze gemacht, dass die wenigstens das Endspiel erreicht haben - nicht auszudenken, wenn sich das 2:0 im "Not-gegen-Elend"-Achtelfinale als größter Erfolg der jüngeren englischen Fußballgeschichte manifestiert hätte ... Als "Cordoba" der Engländer sozusagen.yogi61 hat geschrieben:(17 Jul 2021, 09:00)
Man darf feststellen, dass die englischen Fussballer in den letzten Jahren wesentlich mehr erreicht haben als unsere Truppe.
yogi61 hat geschrieben:(17 Jul 2021, 09:00)
Nein, ich seid nicht die Einzigen. Man darf feststellen, dass die englischen Fussballer in den letzten Jahren wesentlich mehr erreicht haben als unsere Truppe. Tradition hin, Fritz Walter und Franz Beckenbauer her.
Es geht nicht nur um Titel. Sie sinde weitergekommen als unsere "Samba Truppe" und das ist leider Fakt.busse hat geschrieben:(17 Jul 2021, 16:14)
Was denn bitte? Hab ich was verpasst? Welchen Titel ?
Busse
Es gibt bashen und bashen.Bleibtreu hat geschrieben:(17 Jul 2021, 07:26)
Danke fuer deine Beitraege.Ich hatte schon befuerchtet, dass Vongole und ich die Einzigen sind, die die Basherei gegen Englaender unertraeglich finden. In den BrexitStraengen ist diese Haterei genauso wie hier zu "bewundern". Im Grunde entbloessen sich diese Sprachrohre nur selbst. ^^
Ja, da hast du Recht. Es ist eine Frage der Perspektive. Ich, als jüngerer Mensch, sehe kaum Fernsehen und lese wenig Zeitung. Dafür schaue ich öfters, was andere Menschen auf Twitter, Facebook und co. so von sich geben. Und hier war das Bild doch sehr sehr stark anti-England geprägt. Nicht auf eine konstruktiv-kritische Weise, sondern unausgewogen, einseitig und unfair. Das waren nicht nur einige laute Schreier, sondern diese Schreier haben von Hunderttausenden oder gar Millionen Menschen Zustimmung bekommen. Da war ich dann doch sehr überrascht, wie ausgewogen und fair bei der ARD vor dem Finale über das Spiel berichtet wurde. Es wurde zwar berechtige Kritik geäußert, aber auch versucht, die Perspektive der Engländer miteinzubeziehen. Das hat mich positiv überrascht!Astrocreep2000 hat geschrieben:(17 Jul 2021, 10:59)
Ihr seid da sicher nicht die Einzigen, ich kann da aber insofern überhaupt nicht mitreden, da ich mich nicht in den ""Sozialen Netzwerken" bewege, wo ich so etwas erleben würde.
In seriösen Medien oder meinem beruflichen und privaten Umfeld, in dem über die EM gesprochen wurde, habe ich so etwas nicht wahrgenommen. Nicht im Ansatz.
Insofern weiß ich nicht, ob man die wenigen, aber lauten Schreier auf solchen Plattformen ungerechtfertigt aufwerten muss, in dem man hier eine Repräsentativität vermutet, die tatsächlich gar nicht gegeben ist.
Das sind halt die Systemmedien, da gehört Ausgewogenheit zum Programm.Elmar Brok hat geschrieben:(18 Jul 2021, 00:48)
Ja, da hast du Recht. Es ist eine Frage der Perspektive. Ich, als jüngerer Mensch, sehe kaum Fernsehen und lese wenig Zeitung. Dafür schaue ich öfters, was andere Menschen auf Twitter, Facebook und co. so von sich geben. Und hier war das Bild doch sehr sehr stark anti-England geprägt. Nicht auf eine konstruktiv-kritische Weise, sondern unausgewogen, einseitig und unfair. Das waren nicht nur einige laute Schreier, sondern diese Schreier haben von Hunderttausenden oder gar Millionen Menschen Zustimmung bekommen. Da war ich dann doch sehr überrascht, wie ausgewogen und fair bei der ARD vor dem Finale über das Spiel berichtet wurde. Es wurde zwar berechtige Kritik geäußert, aber auch versucht, die Perspektive der Engländer miteinzubeziehen. Das hat mich positiv überrascht!
Wieviel mal in den letzten 30 Jahren ?yogi61 hat geschrieben:(17 Jul 2021, 16:17)
Es geht nicht nur um Titel. Sie sinde weitergekommen als unsere "Samba Truppe" und das ist leider Fakt.