EM 2021

Moderator: Moderatoren Forum 6

roli
Beiträge: 9055
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: EM 2021

Beitrag von roli »

becksham hat geschrieben:(14 Jul 2021, 09:13)

*kotzsmilie*
Verständlich.
Trotzdem der einzige Verein in Deutschland, der uns schon zweimal druch ein Freundschaftsspiel finanziell enorm geholfen hat.
Auch wenn Onkel Höneß ein kleiner Krimineller ist, so etwas vergesse ich nicht.

Ich kotze bei anderen Vereinen, die ich hier aber erstmal nicht definieren möchte. Also Deiner ist nicht gemeint.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Fuerst_48
Beiträge: 4958
Registriert: Mittwoch 22. Januar 2014, 20:09
user title: Cogito, ergo sum
Wohnort: 8010

Re: EM 2021

Beitrag von Fuerst_48 »

Elmar Brok hat geschrieben:(14 Jul 2021, 08:53)

Natürlich beruft man sich auf Tradition. Dennoch sagt kein Fußballfan der Welt, egal wie chaotisch sein Fußballverein geführt wird und egal wie schlecht er spielt, ich bin euphorisch und glücklich, weil wir vor 30 Jahren den Titel gewonnen haben. Diese Behauptung ist realitätsfern. Was du nicht verstehst, es kommt eben nicht nur auf Erfolg an. Aber wenn deine Mannschaft jedes Jahr ausgetauscht wird, dein Trainer ebenfalls, es finanziell und sportlich bergab geht und dein Verein immer mehr kommerzialisiert wird, dann ist man, nur weil man jetzt nicht euphorisch und glücklich ist, noch lange keine Event- oder Erfolgsfan. Deshalb sagt auch kein Fan, dass ihm eine EM-Finale-Niederlage egal ist, weil man ja so eine gute Tradition hat. Was zählt, sind Erfolge im hier und jetzt! Was meinst du, wie glücklich Argentinien in den letzten 30 Jahren ohne Titel war? Ich kann es dir sagen, überhaupt nicht glücklich. Gerade zu verzweifelt nach vier Finalniederlagen nacheinander. da interessiert es dann auch niemanden, dass du vor 50 Jahren 3 Copas in Folge gewonnen hast. Und jetzt wo man den Titel hat, sagt auch niemand, ach der Titel ist nicht so wichtig, wir haben ja schon 14 Copas. Sondern dieser Titel wird so gefeiert, als wäre es der erste.

Wieso ist der Ansatz arrogant? England hat berechtigte Gründe, sich als Mutterland des Fußballs zu sehen. Wie du siehst, wird sich hier auf Tradition berufen. Die eben nicht nur aus Titel bestehen muss. Vor allem, was stört es dich? Was ist dein Problem, wenn Engländer in eigener Euphorie its coming home singen? Warum sollte diese "Arroganz" dazu führen, dass man berechtigterweise sagen kann, dass England das rassistische aller Länder wäre? Dass England die EM gekauft hätte usw. Aber wie es scheint, sollte man England eh immer bashen. Egal, worüber berichtet wird. Herzlichen Glückwunsch.
Das Mutterland des Fußballs hatte Heimvorteil im Übermaß. Unterstützung durch Fans, aber Italien war einfach besser.
Jetzt wollen die "Inselaffen" die WM ausrichten. (Soll man den Pokal schon mal vorsorglich in London deponieren?)
Alles schiefe Optik.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: EM 2021

Beitrag von yogi61 »

Fuerst_48 hat geschrieben:(14 Jul 2021, 14:05)

Das Mutterland des Fußballs hatte Heimvorteil im Übermaß. Unterstützung durch Fans, aber Italien war einfach besser.
Jetzt wollen die "Inselaffen" die WM ausrichten. (Soll man den Pokal schon mal vorsorglich in London deponieren?)
Alles schiefe Optik.
Es gab schon ganze Europa oder Weltmeisterschaften nur in einem Land, munkelt man. :eek: Und nicht immer ist der Gastgeber ins Endspiel gekommen. Die Engländer können sich zur Zeit als zweitbeste Mannschaft Europas bezeichnen, ob man es mag oder nicht. Es ist aber in jedem Fall mehr, als unsere Loser-Mannschaft hinbekommen hat.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6480
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: EM 2021

Beitrag von NicMan »

yogi61 hat geschrieben:(14 Jul 2021, 14:13)

Es gab schon ganze Europa oder Weltmeisterschaften nur in einem Land, munkelt man. :eek: Und nicht immer ist der Gastgeber ins Endspiel gekommen. Die Engländer können sich zur Zeit als zweitbeste Mannschaft Europas bezeichnen, ob man es mag oder nicht. Es ist aber in jedem Fall mehr, als unsere Loser-Mannschaft hinbekommen hat.
Lieber vorher rausfliegen als Finalniederlagen kassieren. Nichts ist schlimmer als Finalniederlagen.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: EM 2021

Beitrag von yogi61 »

NicMan hat geschrieben:(14 Jul 2021, 14:16)

Lieber vorher rausfliegen als Finalniederlagen kassieren. Nichts ist schlimmer als Finalniederlagen.
So gesehen sind wir seit geraumer Zeit auf einem guten Weg und es sieht so aus, als würden wir diesen Weg auch weiterhin konsequent beschreiten.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6480
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: EM 2021

Beitrag von NicMan »

yogi61 hat geschrieben:(14 Jul 2021, 14:17)

So gesehen sind wir seit geraumer Zeit auf einem guten Weg und es sieht so aus, als würden wir diesen Weg auch weiterhin konsequent beschreiten.
Ok, der Punkt geht an dich :D
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: EM 2021

Beitrag von yogi61 »

NicMan hat geschrieben:(14 Jul 2021, 14:24)

Ok, der Punkt geht an dich :D
Ich hoffe eigentlich nicht. Insgesamt halte ich aber die Bundesliga für zu schwach, damit Besserung eintritt.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Sören74

Re: EM 2021

Beitrag von Sören74 »

NicMan hat geschrieben:(14 Jul 2021, 14:16)

Lieber vorher rausfliegen als Finalniederlagen kassieren. Nichts ist schlimmer als Finalniederlagen.
Ein Schachtrainer sagte mal, wer nicht verlieren will, sollte kein Schach spielen. :p Sicherlich haben ein Viktor Kortschnoi oder Fabiano Caruana darunter gelitten, die WM-Finals verloren zu haben. Aber sahen es auch als großen Erfolg an, so weit zu kommen.

Letztlich sind Niederlagen das, was wir daraus machen.
Sören74

Re: EM 2021

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(14 Jul 2021, 14:17)

So gesehen sind wir seit geraumer Zeit auf einem guten Weg und es sieht so aus, als würden wir diesen Weg auch weiterhin konsequent beschreiten.
:thumbup: Stefan Kuntz hat sich mit seinen Jungs nicht daran gehalten, aber beim A-Team könnte sich das wirklich so fortsetzen. Aber zumindest wird man was neues ausprobieren.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: EM 2021

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(14 Jul 2021, 14:30)

:thumbup: Stefan Kuntz hat sich mit seinen Jungs nicht daran gehalten, aber beim A-Team könnte sich das wirklich so fortsetzen. Aber zumindest wird man was neues ausprobieren.
Ja und die Truppe von Stefan Kunz ist es auch, die dann doch Hoffnung verbreitet. Dazu müsste die ungeduldigen Fußballfans aber auch auch mal in Ruhe zusehen, wenn junge Spieler in der A-Nationalmannschaft eine Chance bekommen, auch wenn sie nicht gleich so aufspielen wie dieser 19jährige da in Spanien. Geduld zahlt sich da vielleicht auch mal aus.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: EM 2021

Beitrag von Meruem »

yogi61 hat geschrieben:(14 Jul 2021, 14:17)

So gesehen sind wir seit geraumer Zeit auf einem guten Weg und es sieht so aus, als würden wir diesen Weg auch weiterhin konsequent beschreiten.

Naja spätestens zur EM daheim 2024 gibt es keine Ausreden mehr alles andere als der EM Pott wäre eine Enttäuschung vielleicht trifft die Deutschen dann wieder während des Turniers auf ihren Lieblingsgegner und dann jetzt Titelverteidiger Italien in dieser Hinsicht sind ja noch einige Rechnungen zu begleichen mit den Azzuri :D Stichwort WM 2006.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: EM 2021

Beitrag von yogi61 »

Meruem hat geschrieben:(14 Jul 2021, 14:41)

Naja spätestens zur EM daheim 2024 gibt es keine Ausreden mehr alles andere als der EM Pott wäre eine Enttäuschung vielleicht trifft die Deutschen dann wieder während des Turniers auf ihren Lieblingsgegner und dann jetzt Titelverteidiger Italien in dieser Hinsicht sind ja noch einige Rechnungen zu begleichen mit den Azzuri :D Stichwort WM 2006.
Zunächst einmal wollen wir Weltmeister in Katar werden. Es ist noch nie einer Mannschaft gelungen, im Winter Weltmeister zu werden. Das könnte uns kein Land mehr nehmen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Sören74

Re: EM 2021

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(14 Jul 2021, 14:38)

Ja und die Truppe von Stefan Kunz ist es auch, die dann doch Hoffnung verbreitet. Dazu müsste die ungeduldigen Fußballfans aber auch auch mal in Ruhe zusehen, wenn junge Spieler in der A-Nationalmannschaft eine Chance bekommen, auch wenn sie nicht gleich so aufspielen wie dieser 19jährige da in Spanien. Geduld zahlt sich da vielleicht auch mal aus.
Ja, finde ich auch. Aber man wollte eben den Talenten Müller und Hummels die Chance geben. ;) Ridle Baku und Florian Wirtz blieben zu Hause, Jamal Musiala fast nur auf der Bank.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: EM 2021

Beitrag von Meruem »

yogi61 hat geschrieben:(14 Jul 2021, 14:45)

Zunächst einmal wollen wir Weltmeister in Katar werden. Es ist noch nie einer Mannschaft gelungen, im Winter Weltmeister zu werden. Das könnte uns kein Land mehr nehmen.
Du glaubst doch nicht ernsthaft an den Weltmeistertitel 2022? mal ganz unabhängig davon dass da im Winter hier in Europa ohnehin kein Feeling wie im Sommer aufkommen wird selbst wenn sie weit kommen, ein großes Fußballturnier passt nicht in diese Jahreszeit und überhaupt erstmal muss die Qualifikation geschafft werden und dass wird alles andere als ein Picknick im Park eine 1:2 Niederlage gegen Nordmazedonien gab es schon in der Quali.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: EM 2021

Beitrag von yogi61 »

Meruem hat geschrieben:(14 Jul 2021, 14:57)

Du glaubst doch nicht ernsthaft an den Weltmeistertitel 2022? mal ganz unabhängig davon dass da im Winter hier in Europa ohnehin kein Feeling wie im Sommer aufkommen wird selbst wenn sie weit kommen, ein großes Fußballturnier passt nicht in diese Jahreszeit und überhaupt erstmal muss die Qualifikation geschafft werden und dass wird alles andere als ein Picknick im Park eine 1:2 Niederlage gegen Nordmazedonien gab es schon in der Quali.
Defätismus kann im Fußballforum schon mal zu einer Meldung führen. :cool: Ja, warum nicht Weltmeister? Müller und Hummels machen doch weiter :p
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: EM 2021

Beitrag von Meruem »

yogi61 hat geschrieben:(14 Jul 2021, 14:38)

Ja und die Truppe von Stefan Kunz ist es auch, die dann doch Hoffnung verbreitet. Dazu müsste die ungeduldigen Fußballfans aber auch auch mal in Ruhe zusehen, wenn junge Spieler in der A-Nationalmannschaft eine Chance bekommen, auch wenn sie nicht gleich so aufspielen wie dieser 19jährige da in Spanien. Geduld zahlt sich da vielleicht auch mal aus.
Du meinst bei Spanien diesen Pedri? Der ist sogar erst 18 Jahre und Kuntz meinte ja auch kritisch anmerkend, dass es bei den Spainern viel mehr in den A Kader geschafft haben ( Pedri, Olmo, Oyarzabal, Ferran Torres usw.) als bei den Deutschen
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: EM 2021

Beitrag von Zunder »

yogi61 hat geschrieben:(14 Jul 2021, 15:01)

Defätismus kann im Fußballforum schon mal zu einer Meldung führen. :cool: Ja, warum nicht Weltmeister? Müller und Hummels machen doch weiter :p
Ohne Boateng sehe ich schwarz.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: EM 2021

Beitrag von yogi61 »

Meruem hat geschrieben:(14 Jul 2021, 15:06)

Du meinst bei Spanien diesen Pedri? Der ist sogar erst 18 Jahre und Kuntz meinte ja auch kritisch anmerkend, dass es bei den Spainern viel mehr in den A Kader geschafft haben ( Pedri, Olmo, Oyarzabal, Ferran Torres usw.) als bei den Deutschen
Ja, den meinte ich. Der hat unglaublich gespielt, als wäre der schon 10 Jahre im Geschäft.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: EM 2021

Beitrag von Meruem »

yogi61 hat geschrieben:(14 Jul 2021, 15:01)

Defätismus kann im Fußballforum schon mal zu einer Meldung führen. :cool: Ja, warum nicht Weltmeister? Müller und Hummels machen doch weiter :p

Mal abgesehen davon dass die auch nicht jünger werden reichen die alleine für einen Titel sicher nicht aus. Zu den absoluten Top Favoriten auf den WM Titel würde ich Deutschland aktuell jedenfalls nicht zählen allenfalls zum erweiterten Kreis.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: EM 2021

Beitrag von yogi61 »

Zunder hat geschrieben:(14 Jul 2021, 15:08)

Ohne Boateng sehe ich schwarz.
Kevin-Prince darf nicht mehr für Deutschland spielen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: EM 2021

Beitrag von Zunder »

yogi61 hat geschrieben:(14 Jul 2021, 15:11)

Kevin-Prince darf nicht mehr für Deutschland spielen.
Ich meine ja auch den, der Fußball spielen kann.
roli
Beiträge: 9055
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: EM 2021

Beitrag von roli »

Sören74 hat geschrieben:(14 Jul 2021, 14:55)

Ja, finde ich auch. Aber man wollte eben den Talenten Müller und Hummels die Chance geben. ;) Ridle Baku und Florian Wirtz blieben zu Hause, Jamal Musiala fast nur auf der Bank.
Hälst Du Ridle und Florian für stärker?
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: EM 2021

Beitrag von Meruem »

yogi61 hat geschrieben:(14 Jul 2021, 15:08)

Ja, den meinte ich. Der hat unglaublich gespielt, als wäre der schon 10 Jahre im Geschäft.
Ja den gleichen Eindruck wie du von den jungen Spanier Pedri hatte auch U21 Trainer Stefan Kuntz, Kuntz sagte selbst: "Pedei wirke mit seinen gerade mal 18 Jahren schon unglaublich routiniert und erfahren der ist jetzt schon in seiner fußballerischen Entwicklung für sein Alter enorm weit, da geht einem ganz ohne Neid auf die Spainer als Trainer einfach nur das Herz auf" so Kuntz.
Benutzeravatar
becksham
Beiträge: 5055
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:58
user title: Hoolady Tintling

Re: EM 2021

Beitrag von becksham »

yogi61 hat geschrieben:(14 Jul 2021, 15:11)

Kevin-Prince darf nicht mehr für Deutschland spielen.
Und möchte auch nicht mehr Kevin genannt werden.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: EM 2021

Beitrag von yogi61 »

Zunder hat geschrieben:(14 Jul 2021, 15:13)

Ich meine ja auch den, der Fußball spielen kann.
Der hat keinen Verein mehr und muss erst einmal vor Gericht. Das wird schwierig, denn vor Gericht fehlt ihm das Know-how von Bayern München, die müssten ja inzwischen schon eine ganze Kanzlei von Strafverteidigern beschäftigen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: EM 2021

Beitrag von yogi61 »

becksham hat geschrieben:(14 Jul 2021, 15:14)

Und möchte auch nicht mehr Kevin genannt werden.
Das tut mir leid :(
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: EM 2021

Beitrag von Zunder »

becksham hat geschrieben:(14 Jul 2021, 15:14)

Und möchte auch nicht mehr Kevin genannt werden.
Sondern?
Mandy?
roli
Beiträge: 9055
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: EM 2021

Beitrag von roli »

becksham hat geschrieben:(14 Jul 2021, 15:14)

Und möchte auch nicht mehr Kevin genannt werden.
sondern Treter.
https://www.spox.com/de/sport/fussball/ ... e-ftr.html
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Sören74

Re: EM 2021

Beitrag von Sören74 »

roli hat geschrieben:(14 Jul 2021, 15:13)

Hälst Du Ridle und Florian für stärker?
Ich halte sie für Perspektivspieler, die in den erweiterten 26er-Kader reingepasst hätten. Über die Rückkehr von Müller und Hummels kann man sich streiten, letztlich halte ich beide mittlerweile für durchschnittliche Nationalspieler und dann kann man sich schon fragen, ob das eine Verstärkung war.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: EM 2021

Beitrag von Meruem »

Sören74 hat geschrieben:(14 Jul 2021, 15:38)

Ich halte sie für Perspektivspieler, die in den erweiterten 26er-Kader reingepasst hätten. Über die Rückkehr von Müller und Hummels kann man sich streiten, letztlich halte ich beide mittlerweile für durchschnittliche Nationalspieler und dann kann man sich schon fragen, ob das eine Verstärkung war.
Ich finde es auch lustig wie vor noch nicht allzu langer Zeit nach Hummels und Müller geschrien wurde nun stellt sich heraus dass sind auch keine Wunderzauberer und dazu längst nicht mehr die Jüngsten und nun sind sie dann doch keine Verstärkung mehr, ja was denn nun? Wiederum kenne ich Leute die Beklagen dass im Kader zu viele Bayern Spieler gibt was auch als problematisch angesehen wird ( bei Spanien etwa ist aktuell kein einziger Real Madrid Spielet im Kader) anderer halten genau dass für einen Vorteil auch hier, ja was denn nun?
roli
Beiträge: 9055
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: EM 2021

Beitrag von roli »

Sören74 hat geschrieben:(14 Jul 2021, 15:38)

Ich halte sie für Perspektivspieler, die in den erweiterten 26er-Kader reingepasst hätten. Über die Rückkehr von Müller und Hummels kann man sich streiten, letztlich halte ich beide mittlerweile für durchschnittliche Nationalspieler und dann kann man sich schon fragen, ob das eine Verstärkung war.
Hummels ist nicht schnell, kann diesen Nachteil aber durch Erfahrung und gutes Stellungsspiel ausgleichen. Er hat ein paar mal durch gute Aktionen ein Tor verhindert. Ob das ein junger, unerfahrener Spieler auch so geschafft hätte, bleibt offen.
Die schwache Abwehr war ja der Hauptgrund für diese Rückholaktion.
Das Jogis Dreierkette schieße war, hat andere Gründe.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: EM 2021

Beitrag von yogi61 »

Meruem hat geschrieben:(14 Jul 2021, 16:03)

Ich finde es auch lustig wie vor noch nicht allzu langer Zeit nach Hummels und Müller geschrien wurde nun stellt sich heraus dass sind auch keine Wunderzauberer und dazu längst nicht mehr die Jüngsten und nun sind sie dann doch keine Verstärkung mehr, ja was denn nun? Wiederum kenne ich Leute die Beklagen dass im Kader zu viele Bayern Spieler gibt was auch als problematisch angesehen wird ( bei Spanien etwa ist aktuell kein einziger Real Madrid Spielet im Kader) anderer halten genau dass für einen Vorteil auch hier, ja was denn nun?
Man hätte jüngeren Spieler eine Chance geben sollen. Achtelfinale hätte sie wohl auch gepackt. Hummels und Müller haben 2018 eben auch versagt, keine Ahnung warum man die unbedingt wieder dabei haben wollte.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: EM 2021

Beitrag von Meruem »

yogi61 hat geschrieben:(14 Jul 2021, 16:13)

Man hätte jüngeren Spieler eine Chance geben sollen. Achtelfinale hätte sie wohl auch gepackt. Hummels und Müller haben 2018 eben auch versagt, keine Ahnung warum man die unbedingt wieder dabei haben wollte.
Du sagst es, genau diesen Punkt mit Hummels und Müller habe ich auch nie verstanden.
Sören74

Re: EM 2021

Beitrag von Sören74 »

Meruem hat geschrieben:(14 Jul 2021, 16:03)
Wiederum kenne ich Leute die Beklagen dass im Kader zu viele Bayern Spieler gibt was auch als problematisch angesehen wird ( bei Spanien etwa ist aktuell kein einziger Real Madrid Spielet im Kader) anderer halten genau dass für einen Vorteil auch hier, ja was denn nun?
Das sehe ich wiederum nicht als Problem an, sondern wenn man sieht, dass Bayern 2020 mit vielen deutschen Spielern die CL gewannen und 2021 bis ins Viertelfinale kamen, dann scheint ja Potential für die Nationalmannschaft da zu sein. Bei Real Madrid waren in den letzten Jahren kam noch spanische Spieler in der Stammbesetzung, außer in der Verteidigung. Das Gros der Spieler hatte schon in den guten Jahren eher FC Barcelona gebildet.
roli
Beiträge: 9055
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: EM 2021

Beitrag von roli »

yogi61 hat geschrieben:(14 Jul 2021, 16:13)

Man hätte jüngeren Spieler eine Chance geben sollen. Achtelfinale hätte sie wohl auch gepackt. Hummels und Müller haben 2018 eben auch versagt, keine Ahnung warum man die unbedingt wieder dabei haben wollte.
Das Überleben der Vorrunde hätte durchaus problematisch werden können.
Die Spiele ohn die Zwei haben doch zuvor gezeigt, wie schlecht die Mannschaft war. Speziell in der Defensive. Aber auch vorne. Was natürlich auch am System von Jogi liegt. Ähm lag.

Viel gebracht hat es allerdings nicht, das gebe ich zu. Aber immerhin das Erreichen des Achtelfinales. :D
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Fuerst_48
Beiträge: 4958
Registriert: Mittwoch 22. Januar 2014, 20:09
user title: Cogito, ergo sum
Wohnort: 8010

Re: EM 2021

Beitrag von Fuerst_48 »

yogi61 hat geschrieben:(14 Jul 2021, 14:13)

Es gab schon ganze Europa oder Weltmeisterschaften nur in einem Land, munkelt man. :eek: Und nicht immer ist der Gastgeber ins Endspiel gekommen. Die Engländer können sich zur Zeit als zweitbeste Mannschaft Europas bezeichnen, ob man es mag oder nicht. Es ist aber in jedem Fall mehr, als unsere Loser-Mannschaft hinbekommen hat.
Es geht nicht ums "munkeln". Es geht um den zwanghaften Drang, sich und der Welt zu beweisen, wo der Fußball "wohnt".
Das halte ich für peinlich.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: EM 2021

Beitrag von yogi61 »

Fuerst_48 hat geschrieben:(14 Jul 2021, 16:42)

Es geht nicht ums "munkeln". Es geht um den zwanghaften Drang, sich und der Welt zu beweisen, wo der Fußball "wohnt".
Das halte ich für peinlich.
Du hast doch angemerkt.
Das Mutterland des Fußballs hatte Heimvorteil im Übermaß. Unterstützung durch Fans,
Nochmal, es ist der Normalfall, dass die in einem Land ausgetragen werden. Es hat aber bei den Europameisterschaften bisher keine grosse Rolle gespielt. Würdest Du auch sagen, dass unsere Mannschaft bei dem WM Titel 1974 Heimvorteil im Übermaß hatte? :?:
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: EM 2021

Beitrag von Elmar Brok »

Fuerst_48 hat geschrieben:(14 Jul 2021, 16:42)

Es geht nicht ums "munkeln". Es geht um den zwanghaften Drang, sich und der Welt zu beweisen, wo der Fußball "wohnt".
Das halte ich für peinlich.
Wer will denn wem etwas beweisen deiner Meinung nach? Die Engländer wollen in erster Linie sich selbst etwas beweisen.
Benutzeravatar
Fuerst_48
Beiträge: 4958
Registriert: Mittwoch 22. Januar 2014, 20:09
user title: Cogito, ergo sum
Wohnort: 8010

Re: EM 2021

Beitrag von Fuerst_48 »

yogi61 hat geschrieben:(14 Jul 2021, 16:56)

Du hast doch angemerkt.


Nochmal, es ist der Normalfall, dass die in einem Land ausgetragen werden. Es hat aber bei den Europameisterschaften bisher keine grosse Rolle gespielt. Würdest Du auch sagen, dass unsere Mannschaft bei dem WM Titel 1974 Heimvorteil im Übermaß hatte? :?:
"Eure" Mannschaft hat es nicht notwendig, das Fußball-EGO rauszuhängen.
Benutzeravatar
Fuerst_48
Beiträge: 4958
Registriert: Mittwoch 22. Januar 2014, 20:09
user title: Cogito, ergo sum
Wohnort: 8010

Re: EM 2021

Beitrag von Fuerst_48 »

Elmar Brok hat geschrieben:(14 Jul 2021, 17:24)

Wer will denn wem etwas beweisen deiner Meinung nach? Die Engländer wollen in erster Linie sich selbst etwas beweisen.
Offenbar haben sie es (bitter) nötig.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: EM 2021

Beitrag von Elmar Brok »

Fuerst_48 hat geschrieben:(14 Jul 2021, 17:25)

Offenbar haben sie es (bitter) nötig.
Und wieso das? Jede Nation gewinnt gerne einen Titel...
Benutzeravatar
Fuerst_48
Beiträge: 4958
Registriert: Mittwoch 22. Januar 2014, 20:09
user title: Cogito, ergo sum
Wohnort: 8010

Re: EM 2021

Beitrag von Fuerst_48 »

Elmar Brok hat geschrieben:(14 Jul 2021, 17:30)

Und wieso das? Jede Nation gewinnt gerne einen Titel...
Stimmt. Aber nicht so zwangsneurotisch wie die "Inselaffen"!
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: EM 2021

Beitrag von Vongole »

Fuerst_48 hat geschrieben:(14 Jul 2021, 16:42)

Es geht nicht ums "munkeln". Es geht um den zwanghaften Drang, sich und der Welt zu beweisen, wo der Fußball "wohnt".
Das halte ich für peinlich.
Och je, hat dich mal ne Engländerin abblitzen lassen? :p
Immerhin haben die Lions im Achtelfinale gezeigt, wo der Fußball augenblicklich defintiv nicht wohnt, und wer nicht mal ins Finale kam.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: EM 2021

Beitrag von lili »

Englands EM-Trauma?

https://www.goal.com/de/meldungen/lotha ... m66n1tky03

Lothar Matthäus kritisiert das Verhalten und in seinen Augen ist die Niederlage verdient.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: EM 2021

Beitrag von Elmar Brok »

lili hat geschrieben:(14 Jul 2021, 19:06)

Englands EM-Trauma?

https://www.goal.com/de/meldungen/lotha ... m66n1tky03

Lothar Matthäus kritisiert das Verhalten und in seinen Augen ist die Niederlage verdient.
Joa einseitiges Quatschstatement. Besonders der Rassismus Aspekt. Aber gut, was erwartet man auch von einem Matthäus
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: EM 2021

Beitrag von lili »

Elmar Brok hat geschrieben:(14 Jul 2021, 19:18)

Joa einseitiges Quatschstatement. Besonders der Rassismus Aspekt. Aber gut, was erwartet man auch von einem Matthäus
Ist er immer kontrovers? Ich kenne ihn nicht so.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: EM 2021

Beitrag von Vongole »

Elmar Brok hat geschrieben:(14 Jul 2021, 19:18)

Joa einseitiges Quatschstatement. Besonders der Rassismus Aspekt. Aber gut, was erwartet man auch von einem Matthäus
Na hör mal, der Meister spricht! :D
https://www.sport.de/diashow/sl1141/die ... s/#slide=1;
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: EM 2021

Beitrag von Elmar Brok »

lili hat geschrieben:(14 Jul 2021, 19:20)

Ist er immer kontrovers? Ich kenne ihn nicht so.
Keine Ahnung. Spricht eigentlich immer die Mainstream Meinung nach. Aber was den Rassismus angeht, ist es halt sehr fraglich, deshalb den Italienern die Daumen zu drücken, die deutlich größere Rassismusprobleme haben. Ein Jugendspieler hat sich beispielsweise letztens in Italien das Leben genommen, weil er mit dem Rassismus ihm gegenüber nicht mehr leben konnte.
Benutzeravatar
Fuerst_48
Beiträge: 4958
Registriert: Mittwoch 22. Januar 2014, 20:09
user title: Cogito, ergo sum
Wohnort: 8010

Re: EM 2021

Beitrag von Fuerst_48 »

Vongole hat geschrieben:(14 Jul 2021, 18:46)

Och je, hat dich mal ne Engländerin abblitzen lassen? :p
Immerhin haben die Lions im Achtelfinale gezeigt, wo der Fußball augenblicklich defintiv nicht wohnt, und wer nicht mal ins Finale kam.
Ein "Alle Achtung" für deine blühende Fantasie.
Nein, mit abblitzen war da nie was. Mir ist das UNITED KINGDOM prinzipiell suspekt. Wobei eine zusätzliche Eigenart zutage tritt: England mit eigener Mannschaft, Wales, Nordirland und Schottland.
Da ist offenkundig nichts mit "united"!! :?: :?: :mad2: :mad2:
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: EM 2021

Beitrag von Meruem »

Fuerst_48 hat geschrieben:(14 Jul 2021, 19:30)

Ein "Alle Achtung" für deine blühende Fantasie.
Nein, mit abblitzen war da nie was. Mir ist das UNITED KINGDOM prinzipiell suspekt. Wobei eine zusätzliche Eigenart zutage tritt: England mit eigener Mannschaft, Wales, Nordirland und Schottland.
Da ist offenkundig nichts mit "united"!! :?: :?: :mad2: :mad2:
Das ist aber meines Wissens nur im Fußball und Rugby so oder?
Antworten