Sören74 hat geschrieben:(09 Jul 2021, 14:01)
Ich sags mal so

, Liberalismus ist eine gute Sache, wenn man es nicht zum Dogma macht. Klar, man kann sich auf den urliberalen Standpunkt stellen und sagen, das jeder sich selbst der Nächste ist und sobald genügend Impfstoffe vorhanden sind, muss man sich nicht weiter darum kümmern. Aber ich als liberal denkender Mensch sehe auch das große Ganze und welche Auswirkung es hätte, wenn die Impfbereitschaft nach 50% der Menschen abrupt aufhören würde. Und von daher sage ich, ja, eine hohe Impfquote ist wichtig und muss nicht im Widerspruch zu einer liberalen Haltung stehen.

Ohne jetzt zu weit weg von Corona in einen ideologischen Grabenkampf zu geraten, möchte ich doch wenigstens dem größten Irrtum zum Liberalismus widersprechen:
Es geht nicht um „jeder ist sich selbst der Nächste“. Es geht darum, den Menschen als selbstautonomes Wesen zu begreifen, und mittels klarer und für jeden gleich geltender Gesetze einen Ausgleich zwischen den Millionen Entscheidungen selbstautonomer Wesen zu schaffen.
Und der Gedanke der Selbstautonomie ist auch viel älter, als der Liberalismus, seine Wurzeln liegen im Judentum und wurden über das Christentum in den Liberalismus übertragen.
„Jeder ist sich selbst der Nächste“ wäre ein Verhalten bei den „Impfdränglern“ gewesen, aber wir wissen beide, dass das mehr thematisiert und mit Neid betrachtet wurde, als es angesichts der Millionen Impfungen wirklich vorkam.
Impfgegner/Verweigerer fallen doch eher in die Kategorie selbstautonom in den Mist gegriffen (auch wenn sie es anders sehen). Wer eine Impfung ablehnt, die - mal unabhängig von der exakten Wirksamkeit und der Wahrscheinlichkeiten - im Falle eines Virenangriffes seine Position verbessert, und die einfach und kostenlos zu erhalten ist, der ist doch nicht egoistisch. Der ist nach meiner Meinung einfach dumm. Aber das wiederum ist meine Meinung und ich bin weit davon entfernt, mit dieser über einen anderen Menschen bestimmen zu wollen.
Alles andere ginge in das linke „Wir (Gesellschaft) wissen besser als Du, was für Dich gut ist“.