EM 2021
Moderator: Moderatoren Forum 6
Re: EM 2021
Beide Mannschaften wirkten nervös, angespannt und etwas ängstlich. Der Ausgleichstreffer der Italiener war sicher entscheidend, sonst hätte es keinen Elfmeter gegeben. Dort wirkten die Italiener routinierter.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Re: EM 2021
Dieses Gefühl hätte auch ein Dreißigjähriger gehabt, er musste unbedingt treffen, da ist es egal, wie alt man ist.Meruem hat geschrieben:(12 Jul 2021, 08:50)
Mag sein nur ich als Trainer würde Leistung hin Leistung her keinen 19jährigen in so eine enorme Drucksituation wie ein Elfmeterschießen in einem Finale schicken, dem Sakka ging gestern ersichtlich beim Gang zum Punkt der Arsch total auf Grundeis auch der Torhüter der Engländer hüpfte wie ein nervöser Teenie in seinem Kasten hin und her bei jedem italienischen Schuß dagegen Donnaruma der 22jährige Italiener ganz ruhig und souverän und der Keeper ist wie gesagt auch erst 22 Jahre.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: EM 2021
Sehr routiniert wirkten die mir auch nicht. Normalerweise verliert man mit zwei Fehlschüssen so ein Ding.aleph hat geschrieben:(12 Jul 2021, 09:20)
Beide Mannschaften wirkten nervös, angespannt und etwas ängstlich. Der Ausgleichstreffer der Italiener war sicher entscheidend, sonst hätte es keinen Elfmeter gegeben. Dort wirkten die Italiener routinierter.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: EM 2021
Welche alternativlose Regel schlägst Du denn in dieser Situation hervor?Liegestuhl hat geschrieben:(12 Jul 2021, 08:42)
Als Mutterland des Fußballs haben sich die Engländer die Regeln doch ausgedacht. Welcher Spaßvogel ist denn auf die Idee mit dem Elfmeterschießen gekommen?
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: EM 2021
Früher wurde ne Münze geworfen.aleph hat geschrieben:(12 Jul 2021, 09:24)
Welche alternativlose Regel schlägst Du denn in dieser Situation hervor?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: EM 2021
yogi61 hat geschrieben:(12 Jul 2021, 09:18)
Insgesamt das Fazit dieser EM
Positiv natürlich Italien als Sieger. Die müssen allerdings an der Altersstruktur teilweise ein wenig arbeiten
England. Sehr junge Truppe, können positiv in die Zukunft schauen, das gilt auch für Spanien. Die Schweiz, hat alles gegeben, was machbar war. Dänemark. Tolles Turnier, die leben natürlich von ihren Legionäre und Österreich und die Ukraine haben alles rausgehauen, was mit den Spielern zu machen war.
Enttäuschung. Frankreich, überheblich und pomadig. Kroatien, insgesamt zu alt und Modric kann nicht ewig spielen, gilt auch teilweise für Portugal und dann natürlich die Rumpeltruppe. Taktisch und spielerisch überfordert, mit dem schwächsten Trainer, kann nur besser werden.
Kann ich so unterschreiben für mich die Enttäuschungen des Turniers Niederlande , Frankreich, Deutschland die allesamt unter ihren Möglichkeiten blieben , die Franzosen sind im Endeffekt an ihrer eigenen Arroganz gescheitert, Italien weist natürlich ein Altersproblem auf keine Frage bei England, Frankreich und Spanien haben was Jugend angeht da noch klarer Vorteile in Zukunft doch das alleine holt auch keine Titel und Italien hat auch zuweilen schönen Fußball geboten im Turnier dass kann man ihnen nicht absprechen und wie Neuanfang und Umbruch richtig gehen haben Mancini und seine Italiener die bei der WM 2018 nicht mal dabei waren auch gezeigt nicht wahr Jogi hustv, just.

Zuletzt geändert von Meruem am Montag 12. Juli 2021, 09:33, insgesamt 3-mal geändert.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43955
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: EM 2021
Mit dem Ball auf's Tor zulaufen.aleph hat geschrieben:(12 Jul 2021, 09:24)
Welche alternativlose Regel schlägst Du denn in dieser Situation hervor?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: EM 2021
Das haben sie sogar in der US Operettenliga wieder abgeschafft, weil der Weg für Beckenbauer, Pele und Müller zu weit war.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: EM 2021
Manche Dinge werden sich nie ändern. England und Elfer das geht nicht. Southgate hat sich gestern selbst um seinen größten Erfolg beraubt.
- garfield336
- Beiträge: 14620
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: EM 2021
Rache fürs Wembleytor?Kritikaster hat geschrieben:(12 Jul 2021, 08:48)
Der Mann hatte Weitblick. Hat die Rache für seine Kriegsgefangenschaft tatsächlich eiskalt serviert!
- garfield336
- Beiträge: 14620
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: EM 2021
Ich habe mir dass 11m Schiessen Germany-England 1996 nochmal angesehen. Mein Gott war das hochklassisch. Alle 11m wurden reingehämmert. Nix mit Asugucken einfach voll rein.
Von beiden Teams. Der 6te Schütze der Engländer verschoss dann.
Von beiden Teams. Der 6te Schütze der Engländer verschoss dann.
Re: EM 2021
Das kann ewig dauern, der Torhüter ist naturgemäß der technisch schlechteste Spieler, sonst würde er ja nicht im Tor stehen.
Jeder Techniker dribbelt den aus vollen Lauf aus. Beim Elfmeter versagen aber auch die Techniker.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25802
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: EM 2021
Oder auch das, wer weiß? Von der Zeit her würde es ja einigermaßen passen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- garfield336
- Beiträge: 14620
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: EM 2021
Man hatte das shootout im Ligaalltag.yogi61 hat geschrieben:(12 Jul 2021, 09:34)
Das haben sie sogar in der US Operettenliga wieder abgeschafft, weil der Weg für Beckenbauer, Pele und Müller zu weit war.
Der Grund das man es abgeschafft hat war, das es komplett ungerecht war.
Es gab in der MLS kein Unendschieden.
Teams die ein Unendschieden ermauerten konnten trotzdem 2punkte bekommen. (Durch shootout dann eben)
Also Entscheidung in einem KO Spiel finde ich aber dennoch sehr gut. Weil es hier mehr um Fussball als um Glück geht.
Ein Dribbelkünstler wie Messi würde vermutlich jeden Ball reinmachen, aber die Haudrauf Fraktion wäre hier eher wenig erfolgreich

- garfield336
- Beiträge: 14620
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: EM 2021
Mit dem Ball anlaufen ist deutlich schwieriger, als vom Punkt zu schiessen.busse hat geschrieben:(12 Jul 2021, 09:52)
Das kann ewig dauern, der Torhüter ist naturgemäß der technisch schlechteste Spieler, sonst würde er ja nicht im Tor stehen.
Jeder Techniker dribbelt den aus vollen Lauf aus. Beim Elfmeter versagen aber auch die Techniker.
Klar Techniker sind im Vorteil. Aber welches Team hat schon 11 Techniker auf dem Feld? Und sollte nicht der Fussball im Vordergrund stehen?
Auch Techniker machen nicht jede 1-1 situation gegen den Torhüter rein.
- garfield336
- Beiträge: 14620
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: EM 2021
Es würde zeitlich passenKritikaster hat geschrieben:(12 Jul 2021, 09:52)
Oder auch das, wer weiß? Von der Zeit her würde es ja einigermaßen passen.

Re: EM 2021
Die haben das permanent geübt und die Wahl von Sancho und Rashford fiel deshalb, weil sie die besten Elfmeterschützen im Training waren.Liegestuhl hat geschrieben:(12 Jul 2021, 08:12)
Hat man den Engländern vorher nicht gesagt, dass es zum Elfmeterschießen kommen könnte und dass die das gefälligst üben sollen?
https://www.kicker.de/southgate-elfmete ... 5238/video
Re: EM 2021
Kurt Wald.Liegestuhl hat geschrieben:(12 Jul 2021, 08:42)
Welcher Spaßvogel ist denn auf die Idee mit dem Elfmeterschießen gekommen?
Re: EM 2021
Eben. Ich denke nur an Baresi 1994 im WM-Finale. Habe gerade nachgeschaut, da war er 34 Jahre. Hätte Saka den entscheidenden Elfmeter verwandelt, hätten dann die Leute gesagt, ja prima, so unbekümmert, denkt nicht nach sondern macht ihn einfach rein.aleph hat geschrieben:(12 Jul 2021, 09:23)
Dieses Gefühl hätte auch ein Dreißigjähriger gehabt, er musste unbedingt treffen, da ist es egal, wie alt man ist.
Re: EM 2021
Das Los.aleph hat geschrieben:(12 Jul 2021, 09:24)
Welche alternativlose Regel schlägst Du denn in dieser Situation hervor?

- sünnerklaas
- Beiträge: 22046
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: EM 2021
Festzuhalten bleibt: die Italiener hatten wohl die Allerwenigsten auf dem Zettel.yogi61 hat geschrieben:(12 Jul 2021, 09:18)
Insgesamt das Fazit dieser EM
Positiv natürlich Italien als Sieger. Die müssen allerdings an der Altersstruktur teilweise ein wenig arbeiten
England. Sehr junge Truppe, können positiv in die Zukunft schauen, das gilt auch für Spanien. Die Schweiz, hat alles gegeben, was machbar war. Dänemark. Tolles Turnier, die leben natürlich von ihren Legionären und Österreich und die Ukraine haben alles rausgehauen, was mit den Spielern zu machen war.
Enttäuschung. Frankreich, überheblich und pomadig. Kroatien, insgesamt zu alt und Modric kann nicht ewig spielen, gilt auch teilweise für Portugal und dann natürlich die Rumpeltruppe. Taktisch und spielerisch überfordert, mit dem schwächsten Trainer, kann nur besser werden.
Man kann so eine Nicht-Qualifikation durchaus effektiv nutzen: während des Turniers, für das man sich nicht qualifiziert hat, über vier, sechs Wochen Trainiingslager mit großem Kader und dann in der Zeit Testspiele, Testspiele, Testspiele. Bis der Grundkader da ist.
Man sollte es sich genau überlegen, ob eine Qualifikation für die Witz-WM in Qatar Sinn macht oder ob man die Zeit des Turniers nicht besser für etwas anderes nutzt.
Re: EM 2021
Und jetzt kommt was wieder absehbar war, die 4 englischen Fehlschürzen Rashford, Sancho und Sakka werden im Netz von den eigenen Fans aufs übelste beleidigt und mit Hass überschüttet der englische Fußball Verband FA hat schon geschrieben und dazu Stellung bezogen.
Re: EM 2021
Dann hätte man Southgate wohl mal den Unterschied zwischen Trainings-Gehopse und einem Elfmeterschießen in einem EM Finale erklären sollen.Sören74 hat geschrieben:(12 Jul 2021, 10:05)
Die haben das permanent geübt und die Wahl von Sancho und Rashford fiel deshalb, weil sie die besten Elfmeterschützen im Training waren.
Das Ding geht ganz klar auf seine Kappe.
Re: EM 2021
Sein Argument war, beim Elfmeterschießen gegen Kolumbien 2018 und Nations Laegue gegen die Schweiz hat man es genauso gemacht und beide Male gewonnen. Southgate ist überhaupt der einzige englische Nationaltrainer, unter denen die Jungs ein Elfmeterschießen gewonnen haben.Schnitter hat geschrieben:(12 Jul 2021, 10:21)
Dann hätte man Southgate wohl mal den Unterschied zwischen Trainings-Gehopse und einem Elfmeterschießen in einem EM Finale erklären sollen.
Das Ding geht ganz klar auf seine Kappe.
Re: EM 2021
Naja also wenn Italien dabei ist laufen die doch immer als Geheimfavorit ähnlich wie die Deutschen klar jetzt waren halt Frankreich, England, Belgien eher die Top Favoriten aber mit dem Italienern ist immer zu rechnen. Ja auf jeden Fall Mancini hat mit seiner Amtsübernahme 2018 den Calcio den italienischen Fußball auf den Kopf gestellt bzw auf links gedreht hat, wenn man hört wie Leonardo Bonucci etwa über die Anfangszeit erzählt: " Mancini wurde zu Beginn für verrückt gehalten" zu Anfang hatte erxzahlreiche Kritiker nun sind die freilich völlig verstummt ich meine 3 Jahre nach Amtsübernahme schon ein Titelträger Trainer ( Löw hatte dafür 8 Jahre gebraucht ) mit einer erschwerend guten Bilanz, Italien ist seit September 2018 seit nun mehr 34 Spielen ( das ist an eine ganze Bundesligasaison) ungeschlagen, da ist man verständlich Jenseits aller Kritik.sünnerklaas hat geschrieben:(12 Jul 2021, 10:15)
Festzuhalten bleibt: die Italiener hatten wohl die Allerwenigsten auf dem Zettel.
Man kann so eine Nicht-Qualifikation durchaus effektiv nutzen: während des Turniers, für das man sich nicht qualifiziert hat, über vier, sechs Wochen Trainiingslager mit großem Kader und dann in der Zeit Testspiele, Testspiele, Testspiele. Bis der Grundkader da ist.
Man sollte es sich genau überlegen, ob eine Qualifikation für die Witz-WM in Qatar Sinn macht oder ob man die Zeit des Turniers nicht besser für etwas anderes nutzt.
Re: EM 2021
Sehe ich auch so, man würde nicht schießen, sondern den Ball ins Tor dribbeln.busse hat geschrieben:(12 Jul 2021, 09:52)
Das kann ewig dauern, der Torhüter ist naturgemäß der technisch schlechteste Spieler, sonst würde er ja nicht im Tor stehen.
Jeder Techniker dribbelt den aus vollen Lauf aus. Beim Elfmeter versagen aber auch die Techniker.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43955
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: EM 2021
Herzlichen Glückwunsch, Italien.Liegestuhl hat geschrieben:(11 Jun 2021, 13:58)
Italienischer Fußball ist sterbenslangweilig. Da schaue ich ja lieber Lack beim Trocknen zu.
Ich habe immer an euch geglaubt.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25802
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: EM 2021
Ich liebe es auch, wenn Zweckpessimismus Erfolg hat.Liegestuhl hat geschrieben:(12 Jul 2021, 10:34)
Herzlichen Glückwunsch, Italien.
Ich habe immer an euch geglaubt.

Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: EM 2021
Eigentlich ist es erstaunlich, viele sagen jetzt der arme 19-jährige, wie kann man ihn nur diesen Druck auszusetzen. Aber umgekehrt sagt auch keiner, wie kann man einen 19-jährigen bei FC Arsenal Millionen verdienen lassen.
Re: EM 2021
So wild feiert Italien seine Helden.
https://www.sport1.de/fussball/em/2021/ ... usgelassen
Herzlichen Glückwunsch sage ich nur.
https://www.sport1.de/fussball/em/2021/ ... usgelassen
Herzlichen Glückwunsch sage ich nur.

Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: EM 2021
Nach so vielen Entbehrungen 2020 haben sich die Italiener echt verdient.lili hat geschrieben:(12 Jul 2021, 11:05)
So wild feiert Italien seine Helden.
https://www.sport1.de/fussball/em/2021/ ... usgelassen
Herzlichen Glückwunsch sage ich nur.

Re: EM 2021
Ich habe die EM nicht mit verfolgt, aber dann ist es ja noch besser.Sören74 hat geschrieben:(12 Jul 2021, 11:16)
Nach so vielen Entbehrungen 2020 haben sich die Italiener echt verdient.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: EM 2021
Nicht zu sehr an den beiden Innenverteidigern orientieren, die zusammen über 70 Jahre sind.yogi61 hat geschrieben:(12 Jul 2021, 09:18)
Insgesamt das Fazit dieser EM
Positiv natürlich Italien als Sieger. Die müssen allerdings an der Altersstruktur teilweise ein wenig arbeiten

https://de.statista.com/statistik/daten ... der-teams/
Re: EM 2021
Es war nicht die Rede von einer völlig neuen Entscheidung. Sondern die alten Regeln, mit Anlauf.garfield336 hat geschrieben:(12 Jul 2021, 09:58)
Mit dem Ball anlaufen ist deutlich schwieriger, als vom Punkt zu schiessen.
Klar Techniker sind im Vorteil. Aber welches Team hat schon 11 Techniker auf dem Feld? Und sollte nicht der Fussball im Vordergrund stehen?
Auch Techniker machen nicht jede 1-1 situation gegen den Torhüter rein.
Das heißt 5 Feldspieler +Torwart. Also brauchst Du nicht 11 technisch hochversierte Feldspieler, sondern 3 Gute , die hast du schon im Offensiven Mittelfeld allein. Wenn die angedribbelt kommen aus dem Mittelfeld , sich aussuchen können was sie machen ohne Gegenwehr irgendwelcher Gegenspieler, na ja da wage ich die Behauptung 90 % gehen rein, von Stürmern in dieser Qualität 95 -98 %. Die sind heute alle so pfeilschnell, deswegen werden die Räume ja mit 5- Ketten und drei davor (wie gestern teilweise England) verengt.
Vom Punkt ist das Tor klein, wenn sowieso schon ein großer Torwart drin ist , vom Feld angelaufen ist das Tor riesig und deine Möglichkeiten als Feldspieler enorm, der Torwart hat nur die Reaktion im 16er , wenn ich das richtig verstehe, oder wie ?
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: EM 2021
Ja, trotzdem können die jüngeren Spieler ihre Positionen noch nicht wirklich einnehmen. Ewig können die nicht spielen.Sören74 hat geschrieben:(12 Jul 2021, 11:24)
Nicht zu sehr an den beiden Innenverteidigern orientieren, die zusammen über 70 Jahre sind.Der Kader ist im Schnitt 28 Jahre alt und liegt absolut in der Mitte europäischer Spitzenmannschaften.
https://de.statista.com/statistik/daten ... der-teams/
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: EM 2021
Ich finde Italien hat einen sehr breiten Kader und das war auch ein Vorteil, 5+1 Spieler einwechseln zu können, ohne das das Niveau erheblich abgesunken ist. Selbst ein B-Team hat in der Vorrunde Wales 1:0 geschlagen. Aber grundsätzlich ist es immer schwer, nach einem Titel beim nächsten Turnier wieder an Erfolge zu knüpfen, siehe Deutschland, Portugal und Frankreich. Da wird auch spannend bleiben, wie sich Italien in Katar machen wird.yogi61 hat geschrieben:(12 Jul 2021, 11:27)
Ja, trotzdem können die jüngeren Spieler ihre Positionen noch nicht wirklich einnehmen. Ewig können die nicht spielen.
Re: EM 2021
Vor allem hat Mancini eine gute Mischung aus Erfahrung ( Bonucci. Chiellini, Verrati) und Jugend ( Chiesa, Locatelli usw) und dass ganz ohne die ganz großen Namen wie bei England, Frankreich, Portugal.Sören74 hat geschrieben:(12 Jul 2021, 11:34)
Ich finde Italien hat einen sehr breiten Kader und das war auch ein Vorteil, 5+1 Spieler einwechseln zu können, ohne das das Niveau erheblich abgesunken ist. Selbst ein B-Team hat in der Vorrunde Wales 1:0 geschlagen. Aber grundsätzlich ist es immer schwer, nach einem Titel beim nächsten Turnier wieder an Erfolge zu knüpfen, siehe Deutschland, Portugal und Frankreich. Da wird auch spannend bleiben, wie sich Italien in Katar machen wird.
Re: EM 2021
Das ist richtig und dennoch sind beiden Innenverteidiger schon eine Wucht Chiellini und Bonucci die beiden alten Recken, wenn du die genau beobachtest im Spiel merkst ihre ganze Erfahrung wie clever die bisweilen trotz oder gerade wegen ihres Alters junge Spieler im Zweikampf abkochen die beiden benötigen auch groß keine Lommunikation auf den Platz miteinander die verstehen dank ihrer jahrelangen gemeinsamen Spielzeit bei Juventus Tuein und den Azurri blind und kennen sich aus dem FF und nicht zu vergessen haben die Italiener im Tor auch noch einen guten Keeper aber der ist erst 22 Jahre uns hat jetzt schon was was sein Vorgänger Buffon nie erreicht hat, den Europameistertitel.yogi61 hat geschrieben:(12 Jul 2021, 11:27)
Ja, trotzdem können die jüngeren Spieler ihre Positionen noch nicht wirklich einnehmen. Ewig können die nicht spielen.
Zuletzt geändert von Meruem am Montag 12. Juli 2021, 12:15, insgesamt 2-mal geändert.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43955
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: EM 2021
Ich will ja kein Salz in die Wunden schütten, aber England hat nun wirklich alles dafür getan, um die Fallhöhe zu maximieren.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: EM 2021
Schlimme Hetze gegen England-Stars
Respektlose Aktion nach EM-Pleite Medaillen-Affront der Engländer
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.htmlWenige Stunden nach dem verlorenen EM-Finale gegen Italien (3:4 n.E.) muss sich der englische Fußballverband FA gegen rassistischen Beleidigungen durch die eigenen Fans wehren: „Die FA verurteilt alle Formen von Diskriminierung und ist erschüttert über den Rassismus online, der in den sozialen Netzwerken auf einige unserer England-Spieler zielt.“
Die Londoner Polizei ermittelt. Auf Twitter warnten Bürgerrechtsorganisation dunkelhäutige Engländer in der Nacht sogar davor rauszugehen. Es gab Gerüchte, dass ein Schwarzer auf ein Gleis geschubst, ein anderer in die Themse geworfen worden sei.
Respektlose Aktion nach EM-Pleite Medaillen-Affront der Engländer
https://www.bild.de/sport/fussball/euro ... .bild.htmlBei der Siegerehrung bekamen die englischen Profis von Uefa-Boss Aleksander Ceferin die Medaille für den zweiten Platz um den Hals gehängt. Doch da blieben die teuren Stücke nicht lange. Die meisten Spieler nahmen die Silberware umgehend wieder vom Hals.
Für viele Fans der englischen Nationalmannschaft eine klare Unsportlichkeit! In den sozialen Netzwerken reagierten sie sauer auf die Aktion ihrer Stars, fanden das Verhalten „respektlos“ oder „kindisch“.
Ein dreifaches Hoch auf die Zukunft! 

- garfield336
- Beiträge: 14620
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: EM 2021
im nornalen Spiel werden 50% solcher Bälle versemmelt.busse hat geschrieben:(12 Jul 2021, 11:26)
Es war nicht die Rede von einer völlig neuen Entscheidung. Sondern die alten Regeln, mit Anlauf.
Das heißt 5 Feldspieler +Torwart. Also brauchst Du nicht 11 technisch hochversierte Feldspieler, sondern 3 Gute , die hast du schon im Offensiven Mittelfeld allein. Wenn die angedribbelt kommen aus dem Mittelfeld , sich aussuchen können was sie machen ohne Gegenwehr irgendwelcher Gegenspieler, na ja da wage ich die Behauptung 90 % gehen rein, von Stürmern in dieser Qualität 95 -98 %. Die sind heute alle so pfeilschnell, deswegen werden die Räume ja mit 5- Ketten und drei davor (wie gestern teilweise England) verengt.
Vom Punkt ist das Tor klein, wenn sowieso schon ein großer Torwart drin ist , vom Feld angelaufen ist das Tor riesig und deine Möglichkeiten als Feldspieler enorm, der Torwart hat nur die Reaktion im 16er , wenn ich das richtig verstehe, oder wie ?
- garfield336
- Beiträge: 14620
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: EM 2021
Der Torwart kann dem Spieler entgegen laufen und sich gross machen.busse hat geschrieben:(12 Jul 2021, 11:26)
Vom Punkt ist das Tor klein, wenn sowieso schon ein großer Torwart drin ist , vom Feld angelaufen ist das Tor riesig und deine Möglichkeiten als Feldspieler enorm, der Torwart hat nur die Reaktion im 16er , wenn ich das richtig verstehe, oder wie ?
Der Torwart hat auch nehr Möglichkeiten.
Auch bei dieser Variante kommt es auf die Nerven an.
ein kleiner verstolperer und es ist bereits aus

- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6479
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: EM 2021
Das Verhalten eines Teils der englischen Fans hat dem ganzen dann den Rest gegeben.Liegestuhl hat geschrieben:(12 Jul 2021, 12:13)
Ich will ja kein Salz in die Wunden schütten, aber England hat nun wirklich alles dafür getan, um die Fallhöhe zu maximieren.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: EM 2021
Wenn man so vernünftig sein kann wie Eddy the Eagle, der beim Olympia Skispringen zweimal Letzter wurde und dann nie wieder sprang, nimmt es Wunder warum seine Landsleute immer noch versuchen Elfmeter zu schießen.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: EM 2021
Es haben die jungen Spieler, die als Einwechselspieler das Ruder rumreißen sollten, versagt. Man hatte ja offenbar Elfmeter trainiert, sich einiges überlegt und jeder der jungen Spieler wollte es besonders schön und stilvoll machen und so wurde einer verschossen und zwei gehalten... Die erfahrenen Spieler Kane und Maguire wussten, dass sie die Elfer trocken und kraftvoll in eine Ecke machen müssen, während die jungen Spieler alle schon beim Anlauf eine Riesenshow abgezogen haben.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: EM 2021
Naja die Krux ist ja Elfmeterschießen kannst du sehr schlecht manche sagen eigentlich gar nicht wirklich trainieren, weil bei einem echten Elfmeterschießen ja auch psychologische Faktoren eine Rolle wenn nicht gar die Hauptrolle spielen, wie will man im Trainig z.b. die Drucksituation erst recht bei einem Elfmeterschießen in einem Final wo es um alles geht simulieren auch der Faltor Publikum bzw Stadionatomsphäre usw.Platon hat geschrieben:(12 Jul 2021, 13:35)
Es haben die jungen Spieler, die als Einwechselspieler das Ruder rumreißen sollten, versagt. Man hatte ja offenbar Elfmeter trainiert, sich einiges überlegt und jeder der jungen Spieler wollte es besonders schön und stilvoll machen und so wurde einer verschossen und zwei gehalten... Die erfahrenen Spieler Kane und Maguire wussten, dass sie die Elfer trocken und kraftvoll in eine Ecke machen müssen, während die jungen Spieler alle schon beim Anlauf eine Riesenshow abgezogen haben.
Re: EM 2021
Im Grunde war es von Southgate im Elferschießen klassisch vercoucht einen erst 19jährihen darfst du niemals in so eine enorme Drucksituation bringen, dass er den alles oder nichts Elfer machen muss, Southgate hat ja auch schon dafür die volle Verantwortung übernommen, ob er weiter macht als Teammanager ließ Southgate übrigens gestern Abend offen.
- Astrocreep2000
- Beiträge: 3525
- Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23
Re: EM 2021
Mir tun die Jungs leid, meiner Meinung nach hat sie der Trainer ins offene Messer laufen lassen.Platon hat geschrieben:(12 Jul 2021, 13:35)
Es haben die jungen Spieler, die als Einwechselspieler das Ruder rumreißen sollten, versagt.
Rashford und Sancho in der letzten Minute der Nachspielzeit eingewechselt, die waren doch nicht annähernd im Spiel angekommen. Zumal Sancho bei der ganzen EM zuvor noch keine Minute auf dem Platz stand, Rashford kaum mehr. Ist doch klar, dass die nicht vor Selbstbewusstsein strotzen und dann unter dem doppelten Druck stehen, die EM für sich persönlich zu retten und auch nicht im Sinne der Mannschaft zu versagen... Und dann kommt es am Ende auf 19-Jährigen Saka an...
Was Southgate da geritten hat, kann wohl nur ein Psychologe erklären. Vielleicht war das der unterbewusste Drang, dass der jüngste Eintrag zum Versagen eines englischen Nationalspielers bei einem entscheidenen Elfmeterschießen nicht mehr mit dem Jahr 1996 und seinem Namen versehen sein soll ...
Ich frage mich auch, wo die älteren, erfahreneren Mitspieler waren, als Verantwortung übernommen werden muss?
Davon abgesehen: Es gibt einen absolut verdienten Titelträger! Die Mannschaft, bei der als einzige alles passte, hat zurecht gewonnen.
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: EM 2021
Sancho hat gegen die Ukraine in der Startelf gestanden, aber ich gebe Dir Recht, die erfahrenen Spieler hätten schiessen können.Astrocreep2000 hat geschrieben:(12 Jul 2021, 14:05)
Mir tun die Jungs leid, meiner Meinung nach hat sie der Trainer ins offene Messer laufen lassen.
Rashford und Sancho in der letzten Minute der Nachspielzeit eingewechselt, die waren doch nicht annähernd im Spiel angekommen. Zumal Sancho bei der ganzen EM zuvor noch keine Minute auf dem Platz stand, Rashford kaum mehr. Ist doch klar, dass die nicht vor Selbstbewusstsein strotzen und dann unter dem doppelten Druck stehen, die EM für sich persönlich zu retten und auch nicht im Sinne der Mannschaft zu versagen... Und dann kommt es am Ende auf 19-Jährigen Saka an...
Was Southgate da geritten hat, kann wohl nur ein Psychologe erklären. Vielleicht war das der unterbewusste Drang, dass der jüngste Eintrag zum Versagen eines englischen Nationalspielers bei einem entscheidenen Elfmeterschießen nicht mehr mit dem Jahr 1996 und seinem Namen versehen sein soll ...
Ich frage mich auch, wo die älteren, erfahreneren Mitspieler waren, als Verantwortung übernommen werden muss?
Davon abgesehen: Es gibt einen absolut verdienten Titelträger! Die Mannschaft, bei der als einzige alles passte, hat zurecht gewonnen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97030
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: EM 2021
Aber diese Showgeschichte macht es nicht besser.Meruem hat geschrieben:(12 Jul 2021, 13:58)
Naja die Krux ist ja Elfmeterschießen kannst du sehr schlecht manche sagen eigentlich gar nicht wirklich trainieren, weil bei einem echten Elfmeterschießen ja auch psychologische Faktoren eine Rolle wenn nicht gar die Hauptrolle spielen, wie will man im Trainig z.b. die Drucksituation erst recht bei einem Elfmeterschießen in einem Final wo es um alles geht simulieren auch der Faltor Publikum bzw Stadionatomsphäre usw.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat