Die Zukunft der CDU
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Die Zukunft der CDU
Die "Werteunion" zerlegt sich gerade selber:
Der interne Zwist um den neuen Chef der Werteunion, Max Otte, zieht immer weitere Kreise. Am Samstagabend legte der rheinland-pfälzische Landesvorstand der Gruppierung aus besonders konservativen Mitgliedern von CDU und CSU mit sofortiger Wirkung seine Ämter nieder. Zuvor war bereits die bayerische Landesgruppe aus der Bundesvereinigung ausgetreten. Auch der Landesvorstand in Baden-Württemberg kündigte aus Protest fast geschlossen seinen Rücktritt an.
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... ogle.de%2F
Der interne Zwist um den neuen Chef der Werteunion, Max Otte, zieht immer weitere Kreise. Am Samstagabend legte der rheinland-pfälzische Landesvorstand der Gruppierung aus besonders konservativen Mitgliedern von CDU und CSU mit sofortiger Wirkung seine Ämter nieder. Zuvor war bereits die bayerische Landesgruppe aus der Bundesvereinigung ausgetreten. Auch der Landesvorstand in Baden-Württemberg kündigte aus Protest fast geschlossen seinen Rücktritt an.
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... ogle.de%2F
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95233
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Die Zukunft der CDU
Otte und Maaßen zerfleddern den Rechten Rand der CDU. Absicht - oder Chiffre?Vongole hat geschrieben:(04 Jul 2021, 17:00)
Die "Werteunion" zerlegt sich gerade selber:
Der interne Zwist um den neuen Chef der Werteunion, Max Otte, zieht immer weitere Kreise. Am Samstagabend legte der rheinland-pfälzische Landesvorstand der Gruppierung aus besonders konservativen Mitgliedern von CDU und CSU mit sofortiger Wirkung seine Ämter nieder. Zuvor war bereits die bayerische Landesgruppe aus der Bundesvereinigung ausgetreten. Auch der Landesvorstand in Baden-Württemberg kündigte aus Protest fast geschlossen seinen Rücktritt an.
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... ogle.de%2F
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Die Zukunft der CDU
War wohl der Versuch, sich bei der AfD, respektive deren Wählern, anzubiedern, und scheint krachend zu scheitern.Alexyessin hat geschrieben:(04 Jul 2021, 19:12)
Otte und Maaßen zerfleddern den Rechten Rand der CDU. Absicht - oder Chiffre?
Dürfte in den östlichen Bundesländern ein paar Stimmen bringen, aber im Bundesdurchschnitt kosten, wenn sich Laschet nicht endlich deutlich positioniert, vor allem gegen Maaßen.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40956
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Die Zukunft der CDU
Sich deutlich zu positionieren war noch nie Laschets politischer Stil.Vongole hat geschrieben:(04 Jul 2021, 19:19)
War wohl der Versuch, sich bei der AfD, respektive deren Wählern, anzubiedern, und scheint krachend zu scheitern.
Dürfte in den östlichen Bundesländern ein paar Stimmen bringen, aber im Bundesdurchschnitt kosten, wenn sich Laschet nicht endlich deutlich positioniert, vor allem gegen Maaßen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Die Zukunft der CDU
Leider. Genau so wischiwaschi ist auch das Programm der CDU zur Wahl.Misterfritz hat geschrieben:(04 Jul 2021, 19:21)
Sich deutlich zu positionieren war noch nie Laschets politischer Stil.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Die Zukunft der CDU
Maaßen und Laschet sind Männer des rheinischen Klüngels.Vongole hat geschrieben:(04 Jul 2021, 19:19)
Dürfte in den östlichen Bundesländern ein paar Stimmen bringen, aber im Bundesdurchschnitt kosten, wenn sich Laschet nicht endlich deutlich positioniert, vor allem gegen Maaßen.
Man merkt Laschet doch förmlich an wie er herumeiert wenn es um Maaßen geht. Da hackt eine Krähe der anderen kein Auge aus.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95233
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Die Zukunft der CDU
Dafür ist Maaßen zu unrelaxed.Schnitter hat geschrieben:(04 Jul 2021, 19:39)
Maaßen und Laschet sind Männer des rheinischen Klüngels.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Was ist denn dann "nicht" nebensächlich?Kohlhaas hat geschrieben:(02 Jul 2021, 12:57)
Ich habe geschrieben, dass die Frage der "Rekommunalisierung" völlig nebensächlich ist. h.
Bis jetzt bist du nach wie vor den Nachweis von Fakten schuldig, was sich angeblich durch die "privaten Akteure" im Gesundheitswesen seit wann "verschlechtert" hat....
Und vor allen Dingen natürlich, welche "privaten Akteure" dass denn überhaupt sein sollen ( die vorher "staatlich" gewesen waren...)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Spät kommst Du, aber Du kommst immerhin... Mein Kompliment!Realist2014 hat geschrieben:(05 Jul 2021, 16:22)
Was ist denn dann "nicht" nebensächlich?
Bis jetzt bist du nach wie vor den Nachweis von Fakten schuldig, was sich angeblich durch die "privaten Akteure" im Gesundheitswesen seit wann "verschlechtert" hat....
Und vor allen Dingen natürlich, welche "privaten Akteure" dass denn überhaupt sein sollen ( die vorher "staatlich" gewesen waren...)
Gebetsmühlenartig wiederhole ist, dass es im Gesundheitswesen "Fehlentwicklungen" gegeben hat, weil die Steuerung dieses Gesundheitswesens der betriebswirtschaftlichen Kalkulation von Anbietern überlassen wurde.
Führende christdemokratische Politiker (z.B. Jens Spahn) und einschlägige Organisationen wie die Krankenhausgesellschaft teilen diese Einschätzung. Du natürlich nicht. Für Dich sind Spahn und die Verantwortlichen der Krankenhausgesellschaft links-grün-versiffte Umverteiler, die sich in der Union nie durchsetzen können.
Die "Fakten", nach denen Du gefragt hast, habe ich weiter oben mit diversen Spiegelstrichen aufgelistet. Das ist Dir wohl entgangen, weil Du intellektuell zu sehr mit Deinen Phantasien über Enteignungen beschäftigt warst. Ich werde das jetzt aber trotzem nicht widerholen. Ich begnüge mich mit dem Hinweis, dass es erwiesen menschenverachtend ist, die bestehenden Umstände in krassem Widerspruch selbst zu der von Dir angeblich favorisierten Partei zu leugnen.
Slava Ukraini
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Wieder nur eine Phrase und keine Antwort auf meine konkrete Frage.Kohlhaas hat geschrieben:(05 Jul 2021, 18:10)
Gebetsmühlenartig wiederhole ist, dass es im Gesundheitswesen "Fehlentwicklungen" gegeben hat, weil die Steuerung dieses Gesundheitswesens der betriebswirtschaftlichen Kalkulation von Anbietern überlassen wurde.
Welche Unternehmen "Steuern" denn "das Gesundheitswesen" durch welche Befugnisse?
Welche Unternehmen ( Branche) sind das denn?
Kommt da mal was konkretes oder weiter nur Allgemeinphrasen?
Was genau "teilen die"?Führende christdemokatische Politiker (z.B. Jens Spahn) und einschlägige Organisationen wie die Krankenhausgesellschaft teilen diese Einschätzung. Du natürlich nicht.
Kommt da mal was konkretes?
Die Gebührenordnungen werden nicht von "Unternehmen" festgelegt
Nö,Die "Fakten", nach denen Du gefragt hast, habe ich weiter oben mit diversen Spiegelstrichen aufgelistet. n.
das waren keinerlei Fakten im Hinblick auf deine angeblichen "Fehlsteuerungen" aufgrund von irgendwelchen bösen "Privatunternehmen".
Welche privaten Unternehmen hätten denn aufgrund welcher Verpflichtung "Millionen Masken" bevorraten sollen?
Welche staatlichen Unternehmen haben denn das gemacht?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Ich muss jetzt einfach mal feststellen, dass Du offenbar nicht die mentale Fähigkeit hast, zu lesen und/oder Gelesenes zu verstehen.Realist2014 hat geschrieben:(05 Jul 2021, 18:31)
Wieder nur eine Phrase und keine Antwort auf meine konkrete Frage.
Welche Unternehmen "Steuern" denn "das Gesundheitswesen" durch welche Befugnisse?
Welche Unternehmen ( Branche) sind das denn?
Kommt da mal was konkretes oder weiter nur Allgemeinphrasen?
Deine "konkrete Frage" ist deutlich weiter oben schon längst beantwortet worden. Mit mehreren Spiegelstrichen. Von Dir kamen daraufhin nur irgendwelche sinnfreien Phantastereien über Enteignung.
In diesem Zusammenhang nach "Befugnissen" zu fragen, ist an sich schon völlig absurd! Wie kann man nach "Befugnissen" fragen, wenn man seitenlang nur die absolutistische Meinung vertritt, dass es "Befugnisse" gar nicht geben darf, weil das alles dem freien Spiel der Marktkräfte überlassen bleiben muss???
Du solltest wirklich mal an Deiner Allgemeinbildung arbeiten. Und ganz ernsthaft: Das meine ich jetzt nicht als persönlichen Angriff! Wenn jemand unter Pandemiebedingungen noch immer nicht mitbekommen hat, dass in unserem Land etwas falsch läuft, dann ist das schlimm genug. Wenn der Betreffende aber noch nicht mal mitbekommen hat, dass auch Jens Spahn der Meinung ist, dass hier etwas falsch läuft, dann deutet das definitiv auf eine mentale Schwäche hin. Nochmal für Dich: Spahn (und die Krankenhausgesellschaft!) hat festgestellt, dass das deutsche Gesundheitssystem Schwächen hat, die behoben werden müssen. Wenn Dir das entgangen sein sollte, kann ich nur eindringlich zum Versuch der persönlichen politischen Bildung raten.Was genau "teilen die"?
Wer hat etwas von "bösen Privatunternehmen" geschrieben? Das ist wieder nur so ein Punkt, den Du Dir zusammenreimst, weil Du Deine neoliberale Denkweise für irgendwie heilig hältst. Geil Dich ruhig weiter daran auf!Nö,
das waren keinerlei Fakten im Hinblick auf deine angeblichen "Fehlsteuerungen" aufgrund von irgendwelchen bösen "Privatunternehmen".
Welche privaten Unternehmen hätten denn aufgrund welcher Verpflichtung "Millionen Masken" bevorraten sollen?
Welche staatlichen Unternehmen haben denn das gemacht?
Zu Deiner Frage:
Fakt ist, dass wir in Deutschland monatelang keine Masken hatten. Das war so, weil es für private Unternehmen keine Verpflichtung gab, Masken zu bevorraten. Und es war so, weil es auch keine staatlichen Unternehmen gab, die sie dazu verpflichtet gefühlt haben. Das hast Du gut erkannt! Mein Glückwunsch!
Fakt ist aber: Es gab monatelang keine Masken. So ein Scheiß aber auch, gelle? Wem hilft es jetzt weiter, dass Du uns hier unausgesetzt erklärst, dass die "Privaten" doch gar nichts dafür konnten, dass es keine Masken gab?
Ich habe nie behauptet, dass die Privaten dafür verantwortlich waren. Ich habe immer behauptet, dass der Staat dafür verantwortlich war, weil er es den Privaten überlassen hat, ob sie in ihrer Gewinnsucht Masken beschaffen wollten oder nicht.
Dir wird man das vermutlich nie klarmachen können. Es gibt aber sowas wie eine Daseinsvorsorge des Staates gibt. Und die hängt nunmal nicht davon ab, ob die erbrachten Leistungen Gewinne erbringen. Du mit Deiner menschenverachtenden wirtschaftsliberalen Grundhaltung darfst gern weiter daran glauben, dass es völlig legitim ist, wenn ein Mensch in der Lausitz an einer Bagatell-Krankheit abkratzt, die in Berlin mit zwei Pillen kurierbar wäre.
Slava Ukraini
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Und ich muss wiederholt feststellen, das du ohne ad personam nicht in der Lage bist zu diksutieren...Kohlhaas hat geschrieben:(05 Jul 2021, 19:15)
Ich muss jetzt einfach mal feststellen, dass Du offenbar nicht die mentale Fähigkeit hast, zu lesen und/oder Gelesenes zu verstehen.
Nein, ist sei nicht.Deine "konkrete Frage" ist deutlich weiter oben schon längst beantwortet worden. Mit mehreren Spiegelstrichen
Denn keiner deiner "Spiegelstriche" hat als Ursache irgendwelche "Private Unternehmen"...
Wieder ad personam....Du solltest wirklich mal an Deiner Allgemeinbildung arbeiten. Und ganz ernsthaft: Das meine ich jetzt nicht als persönlichen Angriff!
Nochmal-. zum x-ten Male - WAS haben die "privaten Akteure" mit den obigen Schwächen und den Fehlern während der Pandemie zu tun?Wenn jemand unter Pandemiebedingungen noch immer nicht mitbekommen hat, dass in unserem Land etwas falsch läuft, dann ist das schlimm genug. Wenn der Betreffende aber noch nicht mal mitbekommen hat, dass auch Jens Spahn der Meinung ist, dass hier etwas falsch läuft, dann deutet das definitiv auf eine mentale Schwäche hin. Nochmal für Dich: Spahn (und die Krankenhausgesellschaft!) hat festgestellt, dass das deutsche Gesundheitssystem Schwächen hat, die behoben werden müssen. Wenn Dir das entgangen sein sollte, kann ich nur eindringlich zum Versuch der persönlichen politischen Bildung raten.
Bekomme ich da noch eine Antwort?
StimmtZu Deiner Frage:
Fakt ist, dass wir in Deutschland monatelang keine Masken hatten.
Also staatliches Versagen.Das war so, weil es für private Unternehmen keine Verpflichtung gab, Masken zu bevorraten. Und es war so, weil es auch keine staatlichen Unternehmen gab, die sie dazu verpflichtet gefühlt haben. Das hast Du gut erkannt! Mein Glückwunsch
Hat nichts mit den privaten Unternehmen zu tun...
Hat immer noch nichts mit den privaten Akteuren zu tun...Fakt ist aber: Es gab monatelang keine Masken. So ein Scheiß aber auch, gelle?
Was ist das für ein Nonsens?Ich habe immer behauptet, dass der Staat dafür verantwortlich war, weil er es den Privaten überlassen hat, ob sie in ihrer Gewinnsucht Masken beschaffen wollten oder nicht.
"Der Staat" hat nun einmal keine "Maskenproduktions-Unternehmen" oder "Impfstoffherstellungsunternehmen" usw...
Wir haben Marktwirtschaft und keine Planwirtschaft
WAS "klarmachen"?Dir wird man das vermutlich nie klarmachen können.
Siehe oben
Ja- und?Es gibt aber sowas wie eine Daseinsvorsorge des Staates gibt.
Welche konkreten "Leistungen" , die heute von "privaten" erbracht werden, möchtest du denn "vom Staat" erbracht haben?Und die hängt nunmal nicht davon ab, ob die erbrachten Leistungen Gewinne erbringen.
Kommt da endlich was konkretes?
Und noch mehr dümmliches ad personam...Du mit Deiner menschenverachtenden wirtschaftsliberalen Grundhaltung darfst gern weiter daran glauben,
Was haben die welche privaten Unternehmen mit obigen Szenario zu tun?dass es völlig legitim ist, wenn ein Mensch in der Lausitz an einer Bagetell-Krankheit abkratzt, die in Berlin mit zwei Pillen kurierbar wäre.
Dafür ist und war schon immer der Staat - bzw. das jeweilige Bundesland zuständig.
Diese Zuständigkeit ist auch niemals "privatisiert" worden.
Wobei dieses Szenario ja die niedergelassenen Ärzte ( = Landarzt) betrifft.
DIE möchtest du "verstaatlichen"?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Auch zum X-ten Male: Du hast die Antwort längst bekommen. Du bist in Deiner ideologischen Verblendung bloß nicht willens oder in der Lage, sie zur Kenntnis zu nehmen oder sie zu verstehen!Realist2014 hat geschrieben:(05 Jul 2021, 19:32)Nochmal-. zum x-ten Male - WAS haben die "privaten Akteure" mit den obigen Schwächen und den Fehlern während der Pandemie zu tun?
Bekomme ich da noch eine Antwort?
Na, endlich scheint es ja bei Dir durchzusickern. Ja, genau, staatliches Versagen. Mit den privaten Unternehmen hat das aber sehr wohl etwas zu tun, denn die privaten Unternehmen schauen in erster Linie auf ihre betriebswirtschaftlichen Kennzahlen. Völlig zu Recht! Der Staat hat aber die volkswirtschaftlichen Gesichtspunkte im Blick zu behalten. Und das hat er versäumt. Er hat die Steuerung des Gesundheitswesens den betriebswirtschaftlichen Interessen der "Marktteilnehmer" überlassen. Deshalb gibt es im deutschen Gesundheitswesen die eklatanten Defizite, die niemand außer Dir leugnet.Also staatliches Versagen.
Hat nichts mit den privaten Unternehmen zu tun...
Wenn das so wäre, wie Du es hier grob holzschnittartig darzustellen versuchst, dann wäre das in der Tat ein Argument für die Einführung einer Planwirtschaft. Würde die Marktwirtschaft zwingend und unvermeidlich dazu führen, dass eine Daseinsvorsorge und die Befriedigung von Grundbedürfnissen der Bevölkerung nicht mehr zu gewährleisten ist, dann wäre das in der Tat ein Argument gegen die Marktwirtschaft. Zum Glück ist das in der Realtität nicht so holzschnittartig, wie es Dir in Deiner neoliberalen Weltsicht erscheint.Was ist das für ein Nonsens?
"Der Staat" hat nun einmal keine "Maskenproduktions-Unternehmen" oder "Impfstoffherstellungsunternehmen" usw...
Wir haben Marktwirtschaft und keine Planwirtschaft
Du darfst das jetzt gern wieder als "dümmliches ad personam" einstufen, aber mir bleibt nichts anderes mehr übrig: Du willst es einfach nicht verstehen, weil Du in Deiner ideologischen Verblendung völlig auf wirtschaftsliberale Thesen beschränkt bist. Es geht nicht darum, dass der Staat bestimmte Leistungen erbringen soll. Es geht darum, dass der Staat in Bereichen der Daseinsvorsorge STEUERN soll und dass er diese STEUERUNG nicht allein den von Dir für heilig erklärten "Marktkräften" überlassen darf.Welche konkreten "Leistungen" , die heute von "privaten" erbracht werden, möchtest du denn "vom Staat" erbracht haben?
Kommt da endlich was konkretes?
Schau Dir eine Volkswirtschaft wie China an. Vielleicht bringt Dich das zum "Denken". Selbst dort, in einer ausgeprägt staatlich gesteuerten Wirtschaft, gibt es "private" Anbieter von Waren und Dienstleistungen, die mit ihren Waren und Dienstleistungen riesige Unternehmensgewinne erzielen. Es geht nicht darum, wer eine Ware herstellt oder eine Dienstleistung erbringt. Es geht darum, wer das STEUERT! Aber das wirst Du ja wohl nie verstehen, weil Du völlig fixiert bist auf das neoliberale Paradigma, dass es nur "private" Anbieter geben darf und dass die keiner staatlichen Kontrolle oder Steuerung unterliegen dürfen.
Mein Gott, schau Dir doch einfach mal die reale Welt in Deutschland an. Sind es die definitiv privatwirtschaftlich tätigen Bauunternehmen, die darüber entscheiden, wo in der Stadt eine Straße gebaut oder erneuert wird??? Sind es die Tiefbauunternehmen, die entscheiden, wo eine Autobahn gebaut wird??? Sind es die Stromerzeuger, die entscheiden, ob Atomkraftwerke geschlossen oder Braunkohletagebau stattfindet???
Das hat auch nie jemand behauptet. Der Vorwurf lautet: Die STEUERUNG ist betriebswirtschaftlichen Interessen untergeordnet worden.Diese Zuständigkeit ist auch niemals "privatisiert" worden.
Na klar, Dein Enteignungsfetisch durfte natürlich nicht fehlen. Aber nur nebenbei gefragt: Gibt es denn eigentlich noch genügend "Landärzte"? Nö, gibt es nicht. Warum denn nicht? Komm, erleuchte uns!Wobei dieses Szenario ja die niedergelassenen Ärzte ( = Landarzt) betrifft.
DIE möchtest du "verstaatlichen"?
Abschließend nochmal: Niemand außer Dir leugnet, dass das deutsche Gesundheitswesen massive Defizite aufweist. Auch in der CDU, deren Position Du hier angeblich vertritts, leugnet das niemand mehr. Die Pandemie hat uns diese Erkenntnis aufgezwungen. Es passt halt nicht in Dein neoliberales und menschenverachtendes Weltbild, dies zur Kenntnis zu nehmen.
Slava Ukraini
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Nö, nichts was an den "privaten" liegt...Kohlhaas hat geschrieben:(06 Jul 2021, 11:47)
Auch zum X-ten Male: Du hast die Antwort längst bekommen.
Na, endlich scheint es ja bei Dir durchzusickern. Ja, genau, staatliches Versagen.
Eben, zu 100%
Die Marktteilnehmer "steuern" gar nichts und der Staat hat daher auch niemandem irgendwas "überlassen".M . Er hat die Steuerung des Gesundheitswesens den betriebswirtschaftlichen Interessen der "Marktteilnehmer" überlassen. D
Diese deine Behauptung ist Nonsens
Der Staat war und ist zu 100% dafür verantwortlich. Da wurde auch nie etwas "privatisiert"- was du permanent fälschlicherweise behauptest.Wenn das so wäre, wie Du es hier grob holzschnittartig darzustellen versuchst, dann wäre das in der Tat ein Argument für die Einführung einer Planwirtschaft. Würde die Marktwirtschaft zwingend und unvermeidlich dazu führen, dass eine Daseinsvorsorge und die Befriedigung von Grundbedürfnissen der Bevölkerung nicht mehr zu gewährleisten ist, dann wäre das in der Tat ein Argument gegen die Marktwirtschaft. Zum Glück ist das in der Realtität nicht so holzschnittartig, wie es Dir in Deiner neoliberalen Weltsicht erscheint.
Betriebswirtschaft ist keine "These".Du darfst das jetzt gern wieder als "dümmliches ad personam" einstufen, aber mir bleibt nichts anderes mehr übrig: Du willst es einfach nicht verstehen, weil Du in Deiner ideologischen Verblendung völlig auf wirtschaftsliberale Thesen beschränkt bist.
Marktkräfte steuern nicht. Das ist dein völlig abwegige These. Das Steuern ist und war immer zu 100% Sache des Staates.Es geht nicht darum, dass der Staat bestimmte Leistungen erbringen soll. Es geht darum, dass der Staat in Bereichen der Daseinsvorsorge STEUERN soll und dass er diese STEUERUNG nicht allein den von Dir für heilig erklärten "Marktkräften" überlassen darf.
Und daher sind auch die Privaten Kliniken in keinster Weise für irgendwelche "Probleme" verantwortlich
Der Staat steuert das Gesundheitswesen in D.Schau Dir eine Volkswirtschaft wie China an. Vielleicht bringt Dich das zum "Denken". Selbst dort, in einer ausgeprägt staatlich gesteuerten Wirtschaft, gibt es "private" Anbieter von Waren und Dienstleistungen, die mit ihren Waren und Dienstleistungen riesige Unternehmensgewinne erzielen. Es geht nicht darum, wer eine Ware herstellt oder eine Dienstleistung erbringt. Es geht darum, wer das STEUERT! Aber das wirst Du ja wohl nie verstehen, weil Du völlig fixiert bist auf das neoliberale Paradigma, dass es nur "private" Anbieter geben darf und dass die keiner staatlichen Kontrolle oder Steuerung unterliegen dürfen.
Wie du auf den UNSINN kommst, das dies anders wäre, erschließt sich wohl nur dir...
Wie kommst du auf deine unsinnige These, dass es im Gesundheitswesen anders sei als in obigen Branchen?Mein Gott, schau Dir doch einfach mal die reale Welt in Deutschland an. Sind es die definitiv privatwirtschaftlich tätigen Bauunternehmen, die darüber entscheiden, wo in der Stadt eine Straße gebaut oder erneuert wird??? Sind es die Tiefbauunternehmen, die entscheiden, wo eine Autobahn gebaut wird??? Sind es die Stromerzeuger, die entscheiden, ob Atomkraftwerke geschlossen oder Braunkohletagebau stattfindet???
Der Staat hat seine Steuerung den "betriebswirtschaftlichen Interessen" von welchen Unternehmen "untergeordnet"?Das hat auch nie jemand behauptet. Der Vorwurf lautet: Die STEUERUNG ist betriebswirtschaftlichen Interessen untergeordnet worden.
Nenn doch mal konkret welche Unternehmen das sein sollen...
Tja, weil niemand dazu gezwungen werden kann..Na klar, Dein Enteignungsfetisch durfte natürlich nicht fehlen. Aber nur nebenbei gefragt: Gibt es denn eigentlich noch genügend "Landärzte"? Nö, gibt es nicht. Warum denn nicht? Komm, erleuchte uns!
DU scheinst das aber zu wollen und unter "Steuern" zu klassifizieren...
Wo habe ich das geleugnet?Abschließend nochmal: Niemand außer Dir leugnet, dass das deutsche Gesundheitswesen massive Defizite aufweist.
Es liegt nur nicht an den "privaten Akteuren"- was du permanent behauptest..
Ja, hat aber nichts mit den "privaten Akteuren" zu tun.Auch in der CDU, deren Position Du hier angeblich vertrittst, leugnet das niemand mehr. Die Pandemie hat uns diese Erkenntnis aufgezwungen.
Erleuchte mich doch mal, was obige Hohl-Phrasen eigentlich aussagen sollen...Es passt halt nicht in Dein neoliberales und menschenverachtendes Weltbild, dies zur Kenntnis zu nehmen.
Nach wie vor ist unklar, was eigentlich deine konkreten "Forderungen" sind, um diese "Defizite" zu beseitigen.
Kommt da noch was?
( Unsinn wie Bürgerversicherung kannst du dir aber sparen...)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95233
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Die Zukunft der CDU
Die Wahlplakate der Union sind jetzt da. Juchu. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das hier ganz subtil nach "der guten alten Zeit" Mentalität gefischt werden soll..............
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Alexyessin hat geschrieben:(06 Jul 2021, 13:54)
Die Wahlplakate der Union sind jetzt da. Juchu. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das hier ganz subtil nach "der guten alten Zeit" Mentalität gefischt werden soll..............
Bewährtes muss man nicht ändern:
"Gesundheitswesen zukunftsfähig gestalten 2189Eine umfassende Versorgung der Bürgerinnen und Bürger und den Erhalt unseres sehr gu-2190ten Gesundheitssystems erreichen wir mit der bewährten Selbstverwaltung, der freien 2191Arzt- und Therapiewahl sowie mit dem Zusammenspiel von gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen. Eine Einheitsversicherung und Schritte dahin lehnen wir ab"


Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95233
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Die Zukunft der CDU
Vergiss es. Auf diese Diskussion mit dir hab ich aus guten Gründen keinerlei Lust.Realist2014 hat geschrieben:(06 Jul 2021, 13:57)
Bewährtes muss man nicht ändern:
"Gesundheitswesen zukunftsfähig gestalten 2189Eine umfassende Versorgung der Bürgerinnen und Bürger und den Erhalt unseres sehr gu-2190ten Gesundheitssystems erreichen wir mit der bewährten Selbstverwaltung, der freien 2191Arzt- und Therapiewahl sowie mit dem Zusammenspiel von gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen. Eine Einheitsversicherung und Schritte dahin lehnen wir ab"
![]()
Vielleicht hast du ja was zu den Wahlplakaten zu sagen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
@Kohlhaas:
CDU Wahlprogramm zum Thema Gesundheitswesen:
"Krankenhäuser und ambulante Versorgung stärken
Deutschlands Krankenhäuser sind in Stadt und Land ein wichtiger Anker der medizinischen Versorgung. Im Einklang mit Rehabilitationseinrichtungen, niedergelassenen Ärzten und Pflegeeinrichtungen haben sie bei der Bewältigung der Pandemie den Menschen in unserem Land einen großen Dienst erwiesen. Die Krankenhäuser sind zusammen mit der leistungsfähigen ambulanten Versorgung das Rückgrat unseres Gesundheitswesens.
Wir wollen, dass die Ziele einer bedarfsgerechten und flächendeckenden Grund- und Re0elversorgung in der Krankenhausplanung und insbesondere in der Krankenhausfinanzierung wesentlich stärker berücksichtigt werden, gerade mit Blick auf den ländlichen Raum. Gleichzeitig wollen wir im Interesse der Patientensicherheit für komplexe Behandlungen eine stärkere Bündelung entsprechender klinischer Angebote. •
Die mit dem Krankenhauszukunftsgesetz in der Pandemie begonnene Offensive des Bundes für mehr digitale Investitionen in den Krankenhäusern wollen wir weiterführen und verstärken. Mit dem virtuellen Krankenhaus wollen wir medizinisches Spezialwissen überall im Land gleichermaßen verfügbar machen. Televisiten und digitale fachliche Beratungen zwischen mehreren Ärzten eröffnen neue Perspektiven zur besseren Patientenversorgung vor Ort und können Erkrankten eine Verlegung ersparen.
Wir sorgen dafür, dass alle Bürgerinnen und Bürger einen digitalen, wohnortnahen und möglichst barrierefreien Weg, zum Beispiel zur Haus-, Fach-, Zahnarzt- und Notfallversorgung, zu Apotheken, Hebammen, Physiotherapeuten, Gesundheitshandwerken und Sanitätshäusern haben.
Wir setzen uns verstärkt für den flächendeckenden Ausbau des psychotherapeutischen Behandlungsangebots für Kinder und Jugendliche ein. •Die Kompetenzen der Heil- und Hilfsmittelerbringer werden wir stärker nutzen."
https://www.csu.de/common/download/Regi ... ogramm.pdf
Da ist von deiner "Entprivatisierung" nichts zu lesen...
CDU Wahlprogramm zum Thema Gesundheitswesen:
"Krankenhäuser und ambulante Versorgung stärken
Deutschlands Krankenhäuser sind in Stadt und Land ein wichtiger Anker der medizinischen Versorgung. Im Einklang mit Rehabilitationseinrichtungen, niedergelassenen Ärzten und Pflegeeinrichtungen haben sie bei der Bewältigung der Pandemie den Menschen in unserem Land einen großen Dienst erwiesen. Die Krankenhäuser sind zusammen mit der leistungsfähigen ambulanten Versorgung das Rückgrat unseres Gesundheitswesens.
Wir wollen, dass die Ziele einer bedarfsgerechten und flächendeckenden Grund- und Re0elversorgung in der Krankenhausplanung und insbesondere in der Krankenhausfinanzierung wesentlich stärker berücksichtigt werden, gerade mit Blick auf den ländlichen Raum. Gleichzeitig wollen wir im Interesse der Patientensicherheit für komplexe Behandlungen eine stärkere Bündelung entsprechender klinischer Angebote. •
Die mit dem Krankenhauszukunftsgesetz in der Pandemie begonnene Offensive des Bundes für mehr digitale Investitionen in den Krankenhäusern wollen wir weiterführen und verstärken. Mit dem virtuellen Krankenhaus wollen wir medizinisches Spezialwissen überall im Land gleichermaßen verfügbar machen. Televisiten und digitale fachliche Beratungen zwischen mehreren Ärzten eröffnen neue Perspektiven zur besseren Patientenversorgung vor Ort und können Erkrankten eine Verlegung ersparen.
Wir sorgen dafür, dass alle Bürgerinnen und Bürger einen digitalen, wohnortnahen und möglichst barrierefreien Weg, zum Beispiel zur Haus-, Fach-, Zahnarzt- und Notfallversorgung, zu Apotheken, Hebammen, Physiotherapeuten, Gesundheitshandwerken und Sanitätshäusern haben.
Wir setzen uns verstärkt für den flächendeckenden Ausbau des psychotherapeutischen Behandlungsangebots für Kinder und Jugendliche ein. •Die Kompetenzen der Heil- und Hilfsmittelerbringer werden wir stärker nutzen."
https://www.csu.de/common/download/Regi ... ogramm.pdf
Da ist von deiner "Entprivatisierung" nichts zu lesen...

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Hier geht es um die CDU ....Alexyessin hat geschrieben:(06 Jul 2021, 14:01)
Vergiss es. Auf diese Diskussion mit dir hab ich aus guten Gründen keinerlei Lust.
Und die Gesundheitspolitik der CDU ist nun einmal mit deinen Vorstellungen zu 100% inkompatibel
Die sind passend zum WahlprogrammVielleicht hast du ja was zu den Wahlplakaten zu sagen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95233
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Die Zukunft der CDU
Danke. Altbacken, keine Zukunftsideen, überflüssig.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Welche "Zukunftsideen" findet man denn auf anderen Wahlplaketen?
Mehr Umverteilung ( SPD) und mehr Gleichmacherei ( Bürgerversicherung) ist keinesfalls "modern"...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Die Zukunft der CDU
https://www.bild.de/politik/inland/poli ... .bild.htmlDurchgängiges Zeichen der Union ist diesmal der „Kreis der Union“, der sich durch alle Motive ziehen soll und laut Ziemiak für Zusammenhalt steht. O-Ton Ziemiak: „Wir sind nicht die Partei des entweder-oder, sondern die Partei des Sowohl-als-auch.“
Hahahaha.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95233
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Die Zukunft der CDU
Zumindest keinen "Kreis"................. und lass es bitte hier immer mit deiner Bürgerversicherung anzukommen. Ich werde darüber mit dir nicht diskutieren, also..........akzeptiere dies bitte.Realist2014 hat geschrieben:(06 Jul 2021, 14:49)
Welche "Zukunftsideen" findet man denn auf anderen Wahlplaketen?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Die war nun einmal auf vielen Wahlplakaten in der Vergangenheit...Alexyessin hat geschrieben:(06 Jul 2021, 15:07)
Zumindest keinen "Kreis"................. und lass es bitte hier immer mit deiner Bürgerversicherung anzukommen................................. e.
Gut, ist ja auch ein alter Hut...

Was ist nun aber an einem Kreis "unmodern"?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95233
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Die Zukunft der CDU
Kennst du nicht den Spruch - wenn der Stammbaum einen Kreis ergibt? Und genau so ist es mit den "Ideen" der Union.Realist2014 hat geschrieben:(06 Jul 2021, 15:11)
Die war nun einmal auf vielen Wahlplakaten in der Vergangenheit...
Gut, ist ja auch ein alter Hut...und keinesfalls "modern"...
Was ist nun aber an einem Kreis "unmodern"?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Das ist albern.Alexyessin hat geschrieben:(06 Jul 2021, 15:28)
Kennst du nicht den Spruch - wenn der Stammbaum einen Kreis ergibt? Und genau so ist es mit den "Ideen" der Union.
Vor allen Dingen- welche "Ideen" haben denn die anderen Parteiem, die du als "modern" klassifizieren würdest und im Wahlprogramm der CDU nicht vorkommen?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95233
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Die Zukunft der CDU
Klimaschutz. Danke.Realist2014 hat geschrieben:(06 Jul 2021, 15:37)
Das ist albern.
Vor allen Dingen- welche "Ideen" haben denn die anderen Parteiem, die du als "modern" klassifizieren würdest und im Wahlprogramm der CDU nicht vorkommen?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Kommt mehrfach im Wahlprogramm vor- sehr differenziert.
Solltest du vielleicht mal lesen...
"Grüne Verboteritis" gibt es dort natürlich nicht...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95233
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Die Zukunft der CDU
Genau.Realist2014 hat geschrieben:(06 Jul 2021, 16:05)
Kommt mehrfach im Wahlprogramm vor- sehr differenziert.#

Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Du hast es also nicht gelesen...

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95233
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Die Zukunft der CDU
Nicht das mich das überzeugen könnte, aber das ist viel bla bla mit weiterso und ja nicht ändern. Naja, Klimaschutz sieht halt anders aus, ist aber bei der Union nicht wirklich erwartbar gewesen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Alexyessin hat geschrieben:(06 Jul 2021, 17:14)
Nicht das mich das überzeugen könnte, aber das ist viel bla bla mit weiterso und ja nicht ändern. Naja, Klimaschutz sieht halt anders aus, ist aber bei der Union nicht wirklich erwartbar gewesen.
soso
wie sieht er denn in deinen Augen in Bezug auf D aus?
Verbote sind nicht mehrheitsfähig.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Warum sollte da von mir noch was kommen? Dir fehlt doch ohnehin die intellektuelle Fähigkeit bzw. Bereitschst, die längst gegebenen Antworten zu verstehen, oder auch nur zur Kenntnis zu nehmen, dass alle Menschen außer Dir die bestehenden Defizite anerkannt haben.Realist2014 hat geschrieben:(06 Jul 2021, 12:13)Erleuchte mich doch mal, was obige Hohl-Phrasen eigentlich aussagen sollen...
Nach wie vor ist unklar, was eigentlich deine konkreten "Forderungen" sind, um diese "Defizite" zu beseitigen.
Kommt da noch was?
Wo soll ich mich denn schonmal zur Thema Bürgerversicherung geäußert haben? Was sollte also dieser vollverblödete Hinweis, der mit unserer Diskussion gar nichts zu tun hat?( Unsinn wie Bürgerversicherung kannst du dir aber sparen...)
Ein bisschen verwundert bin ich, dass Du nicht wieder Deinem Enteignungs-Fetisch gehuldigt hast.
Slava Ukraini
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Für wen hältst du dich eigentlich?Kohlhaas hat geschrieben:(06 Jul 2021, 17:21)
Warum sollte da von mir noch was kommen? Dir fehlt doch ohnehin die intellektuelle Fähigkeit bzw. Bereitschst, die längst gegebenen Antworten zu verstehen
was sollen diese permanenten ad personam Attacken?
DU bist nicht in der Lage - auch nach x Rückfragen- was genau du denn im Gesundheitswesen "Entprivatisieren" möchtest.
Die privaten Krankenhäuser und Pflegeheimen werden sicher privat bleiben
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95233
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Die Zukunft der CDU
Komisch, die CDU wird doch gewählt obwohl sie die Verbotspartei schlechthin ist. Haut ja dann nicht hin, dein Argument.Realist2014 hat geschrieben:(06 Jul 2021, 17:17)
soso
wie sieht er denn in deinen Augen in Bezug auf D aus?
Verbote sind nicht mehrheitsfähig.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
was hat die CDU bezüglich Klima an Verboten so umgesetzt?Alexyessin hat geschrieben:(06 Jul 2021, 17:36)
Komisch, die CDU wird doch gewählt obwohl sie die Verbotspartei schlechthin ist. Haut ja dann nicht hin, dein Argument.
Und was ist denn deine Erwartungshaltung bezüglich Klimapolitik, was du bei der CDU nicht findest?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95233
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Die Zukunft der CDU
Die CDU verbietet ständig irgendwas. Nicht nur beim Klima. Also lass doch diese billige Propaganda.Realist2014 hat geschrieben:(06 Jul 2021, 17:39)
was hat die CDU bezüglich Klima an Verboten so umgesetzt?
Und was ist denn deine Erwartungshaltung bezüglich Klimapolitik, was du bei der CDU nicht findest?
Ach so, Raus aus der Kohle, Tempo 130, Ausbau des ÖPNV, klimagerechte Tierhaltung. Klingelt es bei dir von allein, das dies dort nicht zu finden ist?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Der Kohleaustieg ist doch schon beschlossenAlexyessin hat geschrieben:(06 Jul 2021, 17:40)
Ach so, Raus aus der Kohle, Tempo 130, Ausbau des ÖPNV, klimagerechte Tierhaltung. Klingelt es bei dir von allein, das dies dort nicht zu finden ist?
Tempo 130 ist ein ideologisches Thema
Tierwohl wird im Programm ab Seite 50 behandelt
ÖPNV ab Seite 130....
Bei mir klingelt es insofern, dass du zu faul zum selber lesen bist..

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Die Zukunft der CDU
Naja, werter Genosse Realist, dass die CDU durch Verbote (in CDU-Sprech "Ordnungspolitik") bekannt ist, ist doch nichts Neues. Kürzlich erst das Verbot gegen ein Gesetz zu klagen sowie das Verbot Windräder aufzustellen, wenn irgendwo in der Ferne ein Wohnhaus ist. Oder im Verkehrswesen das Verbot von ruhigen, sicheren, klimafreundlichen Straßen. Radikale Einschnitte ins Leben von Millionen Bürgern aufgrund einer lobbygetriebenen Ideologie des korrupten Kackehaufens. Die Politik der CDU gefährdet zunehmend unseren Wohlstand, aber am Ende will's niemand gewesen sein. So wie Laschet in antideutscher Manier unser Land kaputtgeredet hat und eine Modernisierung forderte -- und bei der Anmerkung, seine Partei regiere seit 16 Jahren, fauchte er nur zurück, dass das eine nichts mit dem anderen zu tun hätte. Aber seine unbedarften Letztwähler wird das nicht weiter stören, denk ich. Lieber das Elend, das man kennt, wählen, als das unbekannte.Realist2014 hat geschrieben:(06 Jul 2021, 17:39)
was hat die CDU bezüglich Klima an Verboten so umgesetzt?
Und was ist denn deine Erwartungshaltung bezüglich Klimapolitik, was du bei der CDU nicht findest?
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Was ist das wieder für ein Nonsens?frems hat geschrieben:(06 Jul 2021, 17:51)
Naja, werter Genosse Realist, dass die CDU durch Verbote (in CDU-Sprech "Ordnungspolitik") bekannt ist, ist doch nichts Neues.
Kürzlich erst das Verbot gegen ein Gesetz zu klagen sowie das Verbot Windräder aufzustellen, wenn irgendwo in der Ferne ein Wohnhaus ist.
Oder im Verkehrswesen das Verbot von ruhigen, sicheren, klimafreundlichen Straßen......................... e.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Ich kann es nur immer und immer wieder wiederholen: Deine absurden Vorstellungen von "Enteignung" oder "Entprivatisierung" oder wie Du es auch nennen willst, sind völlig irrelevant. Solange Du nicht bereit bist, über das zu diskutieren, worum es eigentlich geht, macht ein Gespräch mit Dir überhaupt keinen Sinn. Wahrscheinlich macht ein Gespräch mit Dir sowieso keinen Sinn, weil Du in Deiner dogmatischen menschenverachtenden neoliberalen Denkweise sowieso keinen Argumenten mehr zugänglich bist. Du bist ja noch nichtmal in der Lage gewesen, anzuerkennen, dass die von Dir angeblich verteidigte CDU Defizite sieht, die Du beharrlich leugnest. Selbst Spahn erkennt das alles an. Nur DU leugnest es. Wie glaubwürdig macht Dich das wohl? Wie glaubwürdig wirkt da wohl Deine "Expertenmeinung"?Realist2014 hat geschrieben:(06 Jul 2021, 17:30)
Für wen hältst du dich eigentlich?
was sollen diese permanenten ad personam Attacken?
DU bist nicht in der Lage - auch nach x Rückfragen- was genau du denn im Gesundheitswesen "Entprivatisieren" möchtest.
Die privaten Krankenhäuser und Pflegeheimen werden sicher privat bleiben
Fühl Dich ruhig wohl mit Deinem bescheuerten Enteignungs-Fetisch. Sei glücklich. Ich werde Dein dogmatisches und quasi-religiöses Weltbild nicht mehr infrage stellen. Das bist Du nicht wert. Tschüss.
Slava Ukraini
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Die Zukunft der CDU
CDU-Politik ohne ideologische Brille. Oder das Lobbyregister-Verbot: https://www1.wdr.de/nachrichten/landesp ... r-100.html
Ja, für die CDU. Aber das wird sich ja irgendwann auch erledigen.Tempo 130 ist ein ideologisches Thema
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95233
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Die Zukunft der CDU
Die Realität sieht halt beim ollen Kohlearmin ganz anders aus.
Soso, so viele Ideologen in Europa. Muss ein Nest sein.Realist2014 hat geschrieben:(06 Jul 2021, 17:45)
Tempo 130 ist ein ideologisches Thema
Von dem sie bislang umgesetzt haben?Realist2014 hat geschrieben:(06 Jul 2021, 17:45)
Tierwohl wird im Programm ab Seite 50 behandelt
Von dem sie bislang umgesetzt haben?Realist2014 hat geschrieben:(06 Jul 2021, 17:45)
ÖPNV ab Seite 130....
Nein, ich hab das grob überflogen. Reicht auch. WischiwaschiweitersoallesistgutCDU......Realist2014 hat geschrieben:(06 Jul 2021, 17:45)
Bei mir klingelt es insofern, dass du zu faul zum selber lesen bist..
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Auch für die FDP und die CSU...frems hat geschrieben:(06 Jul 2021, 18:14)
Ja, für die CDU. Aber das wird sich ja irgendwann auch erledigen.
Irgendwann ist dann so in 50 Jahren....

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
DU hast die "Privatisierung" als Fehler angeführtKohlhaas hat geschrieben:(06 Jul 2021, 18:00)
Ich kann es nur immer und immer wieder wiederholen: Deine absurden Vorstellungen von "Enteignung" oder "Entprivatisierung" oder wie Du es auch nennen willst, sind völlig irrelevant.
Was wann genau "privatisiert" wurde, hast du bis jetzt noch nicht genannt.....
Dann benenne das doch mal konkret, statt irgendwelche nichtssagenden Phrasen permanent zu wiederholen.Solange Du nicht bereit bist, über das zu diskutieren, worum es eigentlich geht,
Das es im Gesundheitswesen "private Akteure = Unternehmen" gibt, ist definitiv nicht das Problem
Was genau an meiner "Denkweise" ist denn nun "menschenverachtend"?Wahrscheinlich macht ein Gespräch mit Dir sowieso keinen Sinn, weil Du in Deiner dogmatischen menschenverachtenden neoliberalen Denkweise
Was genau habe ich denn geschrieben?
Ich habe schon mehrfach diese Defizite bestätigt.Du bist ja noch nichtmal in der Lage gewesen, anzuerkennen, dass die von Dir angeblich verteidigte CDU Defizite sieht, die Du beharrlich leugnest. Selbst Spahn erkennt das alles an. Nur DU leugnest es.
Nur liegen die NICHT an den "privaten Akteuren" .
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Neuer Slogan der CDU: Deutschland gemeinsam machen.
Klingt wie "Für ein Deutschland in dem wir gut und gerne leben 2.0"
Nichtssagend, belanglos, austauschbar. Typisch für eine inhaltlose Mainstream-Partei.
Klingt wie "Für ein Deutschland in dem wir gut und gerne leben 2.0"
Nichtssagend, belanglos, austauschbar. Typisch für eine inhaltlose Mainstream-Partei.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Liberty hat geschrieben:(06 Jul 2021, 20:34)
Neuer Slogan der CDU: Deutschland gemeinsam machen.
Klingt wie "Für ein Deutschland in dem wir gut und gerne leben 2.0"
Nichtssagend, belanglos, austauschbar. Typisch für eine inhaltlose Mainstream-Partei.
Welches Wahlprogramm begeistert dich denn?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Die Zukunft der CDU
Unwahrscheinlich, dass sich die wissenschaftlichen Fakten so lange ignorieren lassen. Notfalls müssen wie in Holland die Gerichte entscheiden. Aber kürzlich verkündeten erst mehrere Großstädte, dass sie auf Tempo 30 setzen werden. Das ist wohl auch so ein Ding, wo du dachtest, es würde niemals kommen.Realist2014 hat geschrieben:(06 Jul 2021, 20:05)
Auch für die FDP und die CSU...
Irgendwann ist dann so in 50 Jahren....

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
frems hat geschrieben:(06 Jul 2021, 22:27)
Unwahrscheinlich, dass sich die wissenschaftlichen Fakten so lange ignorieren lassen. Notfalls müssen wie in Holland die Gerichte entscheiden.
Aber kürzlich verkündeten erst mehrere Großstädte, dass sie auf Tempo 30 setzen werden. Das ist wohl auch so ein Ding, wo du dachtest, es würde niemals kommen.
Welche sollen das sein?
In Berlin oder München sind bereits 85% der Straßen 30er Zonen.
Mehr wird es nicht werden.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Billie Holiday
- Beiträge: 35793
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Die Zukunft der CDU
Ich tucker ganz bestimmt nicht mit 30 über gut ausgebaute, übersichtliche, breite Straßen innerorts.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)