Erkläre uns doch mal detailliert, was genau da ruiniert wird.Tom Bombadil hat geschrieben:(24 Jun 2021, 11:07)
Fakten sind kein Strohmann, Rotchina ist nunmal aktuell der mit weitem Abstand größte CO2-SünderUnd wenn man die "Veränderungen", die propagiert werden, wirklich umsetzen würde, dann wäre Deutschland ruiniert, da muss man sich nur mal die Forderungen von FFF und ER ansehen.
Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Moderator: Moderatoren Forum 4
- relativ
- Beiträge: 41554
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81224
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Steht da, verstehend lesen musst du selberrelativ hat geschrieben:(24 Jun 2021, 11:24)
Erkläre uns doch mal detailliert, was genau da ruiniert wird.

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- relativ
- Beiträge: 41554
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Steht da, ist keine Quelle, noch eine genaue Erklärung...
Also ich fasse zusammen , du glaubst das wir dann (wann das sein wird geschenkt) ruiniert sind , aber warum und weshalb kannst, oder willst du uns nicht genau erklären. Fakten sind das schon mal gar keine, mit These ist das noch wohlwollend umschrieben, was du hier von dir gibst.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81224
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Die Erklärung hast du zitiert, die Forderungen von FFF und ER musst du selber herausfinden, da hilft Google. Du kannst gerne anderer Meinung sein und du kannst auch gerne die genannten Fakten ignorieren, das ist ganz alleine deine Sacherelativ hat geschrieben:(24 Jun 2021, 11:53)
Steht da, ist keine Quelle, noch eine genaue Erklärung...

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- relativ
- Beiträge: 41554
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Also dir haben doch jetzt mehrere Personen versucht zu erklären, daß deine Fakten keine sind, die zu deiner Einschätzung führen. Also nenne sie einfach keine Fakten sondern deine Einschätzung der Lage und Möglichkeiten die sich daraus ergeben, für dich.Tom Bombadil hat geschrieben:(24 Jun 2021, 12:05)
Die Erklärung hast du zitiert, die Forderungen von FFF und ER musst du selber herausfinden, da hilft Google. Du kannst gerne anderer Meinung sein und du kannst auch gerne die genannten Fakten ignorieren, das ist ganz alleine deine Sache
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81224
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Das SIND Fakten:relativ hat geschrieben:(24 Jun 2021, 12:14)
Also dir haben doch jetzt mehrere Personen versucht zu erklären, daß deine Fakten keine sind, die zu deiner Einschätzung führen.
Rotchina hat kumuliert mehr CO2 ausgestoßen als Deutschland. Fakt. Rotchina stößt aktuell über 14 mal so viel CO2 aus wie Deutschland. Fakt. Rotchina wird laut eigener Ansage den CO2-Ausstoss bis 2030 steigern. Fakt. Rotchina wird laut eigener Ansage erst 2060 klimaneutral. Fakt. Die Chinesen essen pro Kopf mehr Fleisch als Deutsche. Fakt. Die Reisproduktion stößt riesige Mengen Methan aus, ein ganz böses Klimagas. Fakt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Ich stelle nochmal die Frage, was sagen uns jetzt all die Daten?Tom Bombadil hat geschrieben:(23 Jun 2021, 19:42)
Rotchina hat kumuliert mehr CO2 ausgestoßen als Deutschland. Fakt. Rotchina stößt aktuell über 14 mal so viel CO2 aus wie Deutschland. Fakt. Rotchina wird laut eigener Ansage den CO2-Ausstoss bis 2030 steigern. Fakt. Rotchina wird laut eigener Ansage erst 2060 klimaneutral. Fakt. Die Chinesen essen pro Kopf mehr Fleisch als Deutsche. Fakt. Die Reisproduktion stößt riesige Mengen Methan aus, ein ganz böses Klimagas. Fakt.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81224
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Reparierst du zu Hause auch zuerst den tropfenden Wasserhahn, während das gebrochene Rohr deinen Keller überflutet? Und NEIN, das bedeutet nicht, dass Deutschland nichts tun soll, nicht dass du wieder "unabsichtlich" etwas falsch verstehtSören74 hat geschrieben:(24 Jun 2021, 12:18)
Ich stelle nochmal die Frage, was sagen uns jetzt all die Daten?

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Wenn wir uns angeblich mit der Klimaneutralität die Wirtschaft ruinieren, dann würde das auch für die anderen Länder wie auch China zutreffen und dann würde es für kein Land Sinn machen, die Klimaneutralität anzustreben.
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Das Verhältnis Deutschland - China beträgt nicht tropfender Wasserhahn versus Wasserrohrbruch, sondern irgendwo zwischen 1:10 bis 1:15, wenn man EU mit China vergleicht sogar 1:3. Der Punkt ist nur, unseren Wasserhahn können wir reparieren, für den Keller ist jemand anderer verantwortlich, der die Schlüssel hat. Dann schaue ich erstmal, dass ich das, worauf ich selbst Einfluss nehmen kann, geregelt bekomme und verhandle mit den anderen Nachbarn, dass sie auch einen Beitrag im Haus leisten.Tom Bombadil hat geschrieben:(24 Jun 2021, 12:21)
Reparierst du zu Hause auch zuerst den tropfenden Wasserhahn, während das gebrochene Rohr deinen Keller überflutet?
- relativ
- Beiträge: 41554
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Tom Bombadil hat geschrieben:(24 Jun 2021, 12:17)
Das SIND Fakten:
Rotchina hat kumuliert mehr CO2 ausgestoßen als Deutschland. Fakt. Rotchina stößt aktuell über 14 mal so viel CO2 aus wie Deutschland. Fakt. Rotchina wird laut eigener Ansage den CO2-Ausstoss bis 2030 steigern. Fakt. Rotchina wird laut eigener Ansage erst 2060 klimaneutral. Fakt. Die Chinesen essen pro Kopf mehr Fleisch als Deutsche. Fakt. Die Reisproduktion stößt riesige Mengen Methan aus, ein ganz böses Klimagas. Fakt.
Einschätzung von dir Deutschland ruiniert sich, wenn China noch mehr CO2 ausstösst. Das auch China z.B.auf den Weg ist CO2 neutral zu werden und auch etwas dafür tut, ignorierst du dabei völlig.....daß deine Fakten keine sind, die zu deiner Einschätzung führen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Es sagt hier keiner, dass man die Forderungen von FFF und ER 1:1 umsetzen soll. Ich beispielsweise bin ja schon froh, wenn Deutschland die eigenen Ankündigungen der Regierung erfüllt.Tom Bombadil hat geschrieben:(24 Jun 2021, 12:54)
Es scheint für euch unmöglich zu sein, die Forderungen von FFF und ER herauszufinden. Das macht mich sehr betroffen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Sören74 hat geschrieben:(24 Jun 2021, 12:56)
Es sagt hier keiner, dass man die Forderungen von FFF und ER 1:1 umsetzen soll. Ich beispielsweise bin ja schon froh, wenn Deutschland die eigenen Ankündigungen der Regierung erfüllt.
Welche konkreten Ankündigungen gibt es denn für 2025?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Das der angebliche "Troll" hier der Mod ist, hast du wohl noch nicht bemerkt?Kamikaze hat geschrieben:(24 Jun 2021, 12:57)
Warum geht hier eigentlich noch jemand auf dieses Getrolle ein? Melden und gut ist.

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- relativ
- Beiträge: 41554
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Von wem sollen die konkreten Ankündigungen jetzt kommen? Ziele sind gesteckt (ich hatte dir ja schon Audi verlinkt), was man in der Breite umsetzen kann und wird, steht noch gar nicht fest. Also bist du mit deiner Strohmannfrage viel zu früh dran.Realist2014 hat geschrieben:(24 Jun 2021, 12:58)
Welche konkreten Ankündigungen gibt es denn für 2025?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Um hier mal wieder etwas Substanz in diesen Strang zu bringen:
übersetzt mit Google:The oil and gas industry could achieve a 75% reduction in methane emissions by 2030 using existing technology, according to the International Energy Agency.
“We’re essentially talking about proper maintenance and plumbing. Oil and gas companies don’t do the basics because, frankly, they don’t have to, so they’d rather spend the money elsewhere,” said CATF methane director Jonathan Banks.
“The real problem is that there is basically no regulation of methane emissions in Europe, so companies can ‘self-report’ whatever they want with impunity,”
https://www.climatechangenews.com/2021/ ... me+Home%29Laut der Internationalen Energieagentur könnte die Öl- und Gasindustrie bis 2030 mit vorhandener Technologie eine Reduzierung der Methanemissionen um 75 % erreichen.
„Wir sprechen im Wesentlichen über die richtige Wartung und Klempnerarbeit. Öl- und Gasunternehmen machen nicht die Grundlagen, weil sie es ehrlich gesagt nicht müssen, also geben sie das Geld lieber woanders aus“, sagte Jonathan Banks, der Direktor des CATF-Methans.
„Das eigentliche Problem ist, dass es in Europa im Grunde keine Regulierung der Methanemissionen gibt, sodass Unternehmen ungestraft ‚selbst melden‘ können, was sie wollen.“
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
relativ hat geschrieben:(24 Jun 2021, 13:46)
Von wem sollen die konkreten Ankündigungen jetzt kommen? n.
Die Frage war an Sören, der hat von Ankündigungen geschrieben...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Ich hab meine Realist2014-Pause noch nicht beendet. 

- Tom Bombadil
- Beiträge: 81224
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Bye-bye Industrie in Deutschland: https://www.handelsblatt.com/unternehme ... cLbnrC-ap4
So kann man natürlich auch klimaneutral werden.
So kann man natürlich auch klimaneutral werden.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Ein (Stadt)gas-"TOTER" kostet in D grad mal 25.000 Eu. ganz anders in USA - wo das LIMIT bei 2 Mio vor KLAGE liegt.Kamikaze hat geschrieben:(24 Jun 2021, 14:28)
Um hier mal wieder etwas Substanz in diesen Strang zu bringen:
übersetzt mit Google:
https://www.climatechangenews.com/2021/ ... me+Home%29
Die (STADT)Firmen haben "keinen" Monetären Grund zur Renovierung. Teilweise sind die Rohre 100 Jahre alt.
NEbenbei->>Hanf an Schraubverbindungen....
Bei der Umstellung vom feuchten Stadtgas auf das trockenere Erdgas trocknen die gehanften Gewindeverbindungen aus. Es entstehen feinste Öffnungen, Gas strömt aus. Das erzeugt nicht nur Undichtigkeiten in Ihren Gasleitungsverbindungen, sondern kann mit schaumbildenden Mitteln nicht zuverlässig festgestellt werden.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Tom Bombadil hat geschrieben:(29 Jun 2021, 09:16)
https://www.handelsblatt.com/unternehme ... cLbnrC-ap4
Oh nein! Was für eine Zumutung! 7ct/kWh ist ja wirklich Wucher!Jetzt muss sich das Unternehmen auf 70 Euro einstellen.
https://de.statista.com/statistik/daten ... -laendern/
Das sind doch mal gute Nachrichten! Dann werden hoffentlich auch die Energiefresser im Land bald ein wenig sauberer und den Betreibern von EE-Anlagen wird ganz nebenbei auch ein auskömmliches Leben ermöglicht. Win-Win.Zudem rät er, einen Teil des Stroms direkt bei Ökostromproduzenten langfristig zu kaufen. Solche sogenannten PPAs rechneten sich oft schon nach zwei Jahren.

Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Soweit möglich >> GERD-GAS 4 Cent /kWh. selbst mit Aufschlag billiger als ÖKO Strom. Endverbraucher..Kamikaze hat geschrieben:(29 Jun 2021, 09:32)
Oh nein! Was für eine Zumutung! 7ct/kWh ist ja wirklich Wucher!
https://de.statista.com/statistik/daten ... -laendern/
Das sind doch mal gute Nachrichten! Dann werden hoffentlich auch die Energiefresser im Land bald ein wenig sauberer und den Betreibern von EE-Anlagen wird ganz nebenbei auch ein auskömmliches Leben ermöglicht. Win-Win.
Zuletzt geändert von Teeernte am Dienstag 29. Juni 2021, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Tom Bombadil
- Beiträge: 81224
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Ja, wenn es anderswo nur die Hälfte kostet.Kamikaze hat geschrieben:(29 Jun 2021, 09:32)
Oh nein! Was für eine Zumutung! 7ct/kWh ist ja wirklich Wucher!
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Dann muss man dort aber eben auch mit den restlichen Bedingungen klar kommen.
Bin gespannt, ob dieser "Nachteil" nennenswert Firmen zum auswandern bringt.
Innerhalb der EU nimmt sich der Preis für Industrien nicht so viel, und außerhalb der EU gibt es eben andere Unwägbarkeiten (z.B. Kriege, mangelnde Infrastruktur, etc.).
Aber klar - als Industrievertreter würde ich auch erst mal auf die Tränendrüse drücken. Wie man sieht öffnet das die Taschen der Politiker sehr zuverlässig und schnell.

Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Wie oft hattest Du schon GAS-Ausfall ? Strom"sperre" - ist doch häufiger.Kamikaze hat geschrieben:(29 Jun 2021, 09:51)
Dann muss man dort aber eben auch mit den restlichen Bedingungen klar kommen.
Bin gespannt, ob dieser "Nachteil" nennenswert Firmen zum auswandern bringt.
Innerhalb der EU nimmt sich der Preis für Industrien nicht so viel, und außerhalb der EU gibt es eben andere Unwägbarkeiten (z.B. Kriege, mangelnde Infrastruktur, etc.).
Aber klar - als Industrievertreter würde ich auch erst mal auf die Tränendrüse drücken. Wie man sieht öffnet das die Taschen der Politiker sehr zuverlässig und schnell.



Liegt am billigen Speicher...>> Bei GERD-GAS.
Kritische Versorgung ? >> 3 Bahnwaggons LPG ersetzen mehrere Tage "GAS".
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Tom Bombadil
- Beiträge: 81224
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Je energieintensiver eine Industrie, desto höher ist der Abwanderungsdruck, besonders wenn man im globalen Preiskampf steht und man die Preise nicht erhöhen kann.Kamikaze hat geschrieben:(29 Jun 2021, 09:51)
Bin gespannt, ob dieser "Nachteil" nennenswert Firmen zum auswandern bringt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Also hat man vor 10 Jahren mehr für den Strom in der Industrie bezahlt. Hat sich nicht als der Killer für die Industrie erwiesen. Das die Strompreise weltweit in den kommenden Jahren steigen werden, davon ist stark auszugehen.Tom Bombadil hat geschrieben:(29 Jun 2021, 09:16)
Bye-bye Industrie in Deutschland: https://www.handelsblatt.com/unternehme ... cLbnrC-ap4
So kann man natürlich auch klimaneutral werden.
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Wenn das eine entscheidende Rolle spielen würde, dann hätten die Unternehmen längst die Standorte gewechselt.
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Steigende Strompreise sind auch nicht gleichzusetzen mit steigenden Energiekosten für Industrien, Unternehmen oder auch Privatleute.Sören74 hat geschrieben:(30 Jun 2021, 16:06)
Also hat man vor 10 Jahren mehr für den Strom in der Industrie bezahlt. Hat sich nicht als der Killer für die Industrie erwiesen. Das die Strompreise weltweit in den kommenden Jahren steigen werden, davon ist stark auszugehen.
Im Privaten werden seit Jahren schon immer wieder in der Breite stromfressende Geräte durch stromsparende Geräte ersetzt. Die Energiekosten eines e-Autos sind auch günstiger als die Energiekosten vergleichbarer Verbrenner. Und wenn man Home-Office macht, spart man sich gleich eine Menge Energiekosten für Mobilität ein. Als Alternative zu steigenden Kosten für Gas oder Öl zum heizen bieten sich Nullenergiehäuser an, Wärmepumpentechnologien oder auch Pellets.
Unternehmen können durch Energiesparmaßnahmen oftmals in erheblichem Maße ihre Energiekosten optimieren.
Und Industrien die besonders Energieintensiv sind, bekommen ausdrücklich beim anstehenden Umbau unserer Energielandschaft explizite Sonderstellungen eingeräumt.
Problematisch ist nicht, dass die Strompreise steigen, problematisch ist, dass jeder Privatmensch, jedes Unternehmen und teilweise auch jede Industrie ganz individuell von den Folgen betroffen ist, und nicht jeder und jede in gleicher Art und Weise tatsächlich kompensieren kann. Andererseits ist das im Bereich von Unternehmen und Industrien eigentlich bezogen auf alle Kostenfaktoren normal - und dort setzen sich die innovativsten halt durch.
Schwieriger ist es, einen gerechten und sozialen Ausgleich im Privaten zu finden. Das ist eine Herausforderung.
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Dazu müsste man aber (noch) kleinen, innovativen Firmen auch erlauben sich im Wettbewerb durchsetzen zu können.Atue001 hat geschrieben:(30 Jun 2021, 23:32)
Andererseits ist das im Bereich von Unternehmen und Industrien eigentlich bezogen auf alle Kostenfaktoren normal - und dort setzen sich die innovativsten halt durch.
Aktuell werden die großen und trägen Dinosaurier von einer Hürde zur nächsten getragen, während Startups und kleine Firmen oft noch einen Rucksack mit Ziegelsteinen auf den Rücken gebunden bekommen.
Wohl wahr.Schwieriger ist es, einen gerechten und sozialen Ausgleich im Privaten zu finden. Das ist eine Herausforderung.
Im Sinne der Gerechtigkeit und Technologieoffenheit schlage ich vor, alle Energieträger steuerlich und Abgabenmäßig gleich zu stellen (natürlich bei voller Einpreisung der Allmendekosten) und alle einseitigen Förderprogramme (seien es Firmen, Technologien oder Energieträger) ab zu schaffen.
Das täte erst mal einigen weh, aber der Markt würde sich vermutlich schnell bereinigen und die wirklich besten Technologien könnten sich so durchsetzen.
Private Härtefälle könnten mit den eingesparten Fördergeldern problemlos geregelt werden vermute ich.
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81224
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Super Idee. Viel Spaß in der Höhle.Kamikaze hat geschrieben:(01 Jul 2021, 07:12)
Im Sinne der Gerechtigkeit und Technologieoffenheit schlage ich vor, alle Energieträger steuerlich und Abgabenmäßig gleich zu stellen (natürlich bei voller Einpreisung der Allmendekosten) und alle einseitigen Förderprogramme (seien es Firmen, Technologien oder Energieträger) ab zu schaffen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Du propagierst hier Gesetzesbrüche?Kamikaze hat geschrieben:(01 Jul 2021, 07:12)
Im Sinne der Gerechtigkeit und Technologieoffenheit schlage ich vor, alle Energieträger steuerlich und Abgabenmäßig gleich zu stellen (natürlich bei voller Einpreisung der Allmendekosten) und alle einseitigen Förderprogramme (seien es Firmen, Technologien oder Energieträger) ab zu schaffen.
ch.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Inwiefern?
Wo Förderprogramme aufgelegt wurden können diese auch wieder abgeschafft werden (Altlasten daraus bleiben natürlich, so lange sie eben bestehen, was üblicherweise nicht ewig der Fall ist).
Wo liegt das Problem?
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Verlässlichkeit von Politik, planbarkeit.. investitionssicherheit... BERECHENBARKEIT. SICHERHEIT.
KernDEUTSCH.
Sagt man heute rin in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln, so kommentiert man damit – meist verärgert – etwas, was „bald so, bald anders gemacht“ werden soll. Die Redensart bezieht sich aber nicht auf die Kartoffelernte, sondern sie wurzelt im Militärischen. Geprägt haben sie Soldaten im 19. Jh., und zwar aus Ärger über miteinander völlig unvereinbare Befehle. Beim Manöver schickte man Soldaten nicht selten auf einen Kartoffelacker, um kurz darauf den Rückzug anzuordnen, weil man sich klargemacht hatte, dass die Soldatenstiefel das wertvolle Lebensmittel unter Umständen schädigen könnten. Dieses Hin und Her gefiel den Untertanen nicht besonders, und so entstand der bis heute verwendete empörte Ausruf.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Der Zeitraum für die garantierte Einspeisevergütung beträgt 20 Jahre..Kamikaze hat geschrieben:(01 Jul 2021, 12:30)
Inwiefern?
Wo Förderprogramme aufgelegt wurden können diese auch wieder abgeschafft werden (Altlasten daraus bleiben natürlich, so lange sie eben bestehen, was üblicherweise nicht ewig der Fall ist).
Siehe oben...Wo liegt das Problem?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Korrekt. Die NEUzuteilung solcher Förderungen (z.B. auch Abgabenbefreiung für Diesel, Gas oder Flugbenzin) kann aber abgeschafft werden.Realist2014 hat geschrieben:(01 Jul 2021, 12:48)
Der Zeitraum für die garantierte Einspeisevergütung beträgt 20 Jahre..
Dann sind zukünftig "nur" noch diese Altlasten zu bedienen und Neuerrichtungen müssen sich eben ohne Förderungen behaupten.
Nur weil etwas bisher "immer" so gemacht wurde heißt nicht, dass man das auch immer so weiter machen muss ohne es zu hinterfragen.

Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Dann investiert niemand mehr in Photovoltaik oder Windräder...Kamikaze hat geschrieben:(01 Jul 2021, 12:58)
Korrekt. Die NEUzuteilung solcher Förderungen (z.B. auch Abgabenbefreiung für Diesel, Gas oder Flugbenzin) kann aber abgeschafft werden.
.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Könnte sich ändern, wenn fossile Kraftstoffe (auch für Kraftwerke) steuerlich und Abgabenmäßig mit EE-Strom gleichgestellt würde.Realist2014 hat geschrieben:(01 Jul 2021, 13:05)
Dann investiert niemand mehr in Photovoltaik oder Windräder...

Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Wo haben wir da heute Unterschiede an der Strombörse?Kamikaze hat geschrieben:(01 Jul 2021, 13:33)
Könnte sich ändern, wenn fossile Kraftstoffe (auch für Kraftwerke) steuerlich und Abgabenmäßig mit EE-Strom gleichgestellt würde.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Nur so als Beispiel:
https://www.heise.de/tp/features/Oel-un ... ?seite=allMit jährlich mindestens 37 Milliarden Euro wird der Verbrauch klimaschädlicher Brennstoffe begünstig[t].
[...]
Für Flugbenzin gibt es Steuererleichterungen von 12,5 Milliarden Euro, durch das Dieselprivileg lässt sich der Fiskus 11,5 Milliarden entgehen. Die energie-intensive Industrie bekommt außerdem per annum 5,4 Milliarden Euro von den anderen Stromverbrauchern geschenkt. Der Gesetzgeber nötigt diese, höhere Netzentgelte und mehr Umlage für die erneuerbaren Energieträger zu zahlen. Hinzu kommt die kostenlose Zuteilung von Emissionsrechten unter anderem an Zementhersteller und Stahlwerke.
https://www.umweltbundesamt.de/themen/w ... bventionenDie umweltschädlichen Subventionen beliefen sich in Deutschland im Jahr 2012 auf über 57 Milliarden Euro
https://www.euractiv.de/section/energie ... edes-jahr/Deutschland stellt weiterhin erhebliche öffentliche Mittel für Energie aus fossilen Brennstoffen zur Verfügung (im In- und Ausland). Außerdem wird die Verwendung von Dieselkraftstoff im Verkehrssektor weiterhin steuerlich unterstützt
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Kamikaze hat geschrieben:(01 Jul 2021, 13:45)
Nur so als Beispiel:
https://www.heise.de/tp/features/Oel-un ... ?seite=all
https://www.umweltbundesamt.de/themen/w ... bventionen
https://www.euractiv.de/section/energie ... edes-jahr/
Das ist keine Antwort auf meine Frage bezüglich der Strombörse und hinsichtlich der Investitionsbereitschaft in Photovoltaik oder Windräder ohne EEG
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Das sehe ich anders, denn wenn fossile Brennstoffe die gleiche Abgabenlast hätten, wie EE-Strom (oder EE-Strom genau so wenig, wie fossile Brennstoffe wahlweise) relativieren sich die Investitionsbereitschaften anhand der erwartbaren Rendite.Realist2014 hat geschrieben:(01 Jul 2021, 14:00)
Das ist keine Antwort auf meine Frage bezüglich der Strombörse und hinsichtlich der Investitionsbereitschaft in Photovoltaik oder Windräder ohne EEG

Sie als Geschäftsmann sollten doch die Verbindung zwischen Kosten, erwartbarer Rendite und Investitionsbereitschaft hin bekommen...

Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Kamikaze hat geschrieben:(01 Jul 2021, 14:06)
Das sehe ich anders, denn wenn fossile Brennstoffe die gleiche Abgabenlast hätten, wie EE-Strom ...
welche "Abgabenlast"?
Es geht um die Preise, die für den Strom an der Börse bezahlt werden.
Offenbar möchtest du aber den Strom noch teurer machen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Die Steuern und Abgaben auf fossile Brennstoffe sind höher als auf Strom:Kamikaze hat geschrieben:(01 Jul 2021, 14:06)
Das sehe ich anders, denn wenn fossile Brennstoffe die gleiche Abgabenlast hätten, wie EE-Strom (oder EE-Strom genau so wenig, wie fossile Brennstoffe wahlweise) relativieren sich die Investitionsbereitschaften anhand der erwartbaren Rendite.
Sie als Geschäftsmann sollten doch die Verbindung zwischen Kosten, erwartbarer Rendite und Investitionsbereitschaft hin bekommen...
https://www.adac.de/verkehr/tanken-kraf ... nzinpreis/
https://strom-report.de/strompreise/str ... ensetzung/
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Lesen Sie eigentlich Ihre eigenen Quellen?Perkeo hat geschrieben:(01 Jul 2021, 19:59)
Die Steuern und Abgaben auf fossile Brennstoffe sind höher als auf Strom:
https://www.adac.de/verkehr/tanken-kraf ... nzinpreis/
https://strom-report.de/strompreise/str ... ensetzung/
Strom: Abgabenlast: 75,9%
Benzin/Diesel: ~64%
Davon abgesehen ist bei der ADAC-Quelle sehr vieles zusammengerührt (z.B. CO2-Abgabe und Gewinn werden nicht getrennt aufgeschlüsselt - macht aber insgesamt eine ordendliche Prozentzahl aus - angesichts der extrem geringen CO2-Preise vermute ich, dass da einfach viel Gewinn dabei ist), was einen Vergleich schwierig macht.
Dazu kommt ja noch, dass bei den fossilen Brennstoffen die Allmendekosten (noch) nur zu einem winzigen Bruchteil eingepreist sind.
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
1) Nutzung der Netze ist keine Abgabenlast, das sind reale Unkosten. Schließlich zählt man den Transport des Benzins zur Tankstelle ja auch nicht zu den Abgaben.Kamikaze hat geschrieben:(02 Jul 2021, 07:40)
Lesen Sie eigentlich Ihre eigenen Quellen?
Strom: Abgabenlast: 75,9%
Benzin/Diesel: ~64%
2) Selbst wenn, der Unterschied wäre immer noch nicht so groß, dass bei gleichen Abgaben alles anders wird. Keiner kauft sich einen Verbrenner nur weil das Benzin 10% billiger wird, keiner ein Elektroauto nur weil der Strompreis um 10% sinkt.
Wenn du eine bessere Quelle hast, bist du herzlich eingeladen einen Link zu posten.Kamikaze hat geschrieben:(02 Jul 2021, 07:40)
Davon abgesehen ist bei der ADAC-Quelle sehr vieles zusammengerührt (z.B. CO2-Abgabe und Gewinn werden nicht getrennt aufgeschlüsselt - macht aber insgesamt eine ordendliche Prozentzahl aus - angesichts der extrem geringen CO2-Preise vermute ich, dass da einfach viel Gewinn dabei ist)
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
JA - den Neugeborenen ist gleich die Altersversorgung , Pflege und der Sarg abzukassieren...Kamikaze hat geschrieben:(02 Jul 2021, 07:40)
Lesen Sie eigentlich Ihre eigenen Quellen?
Strom: Abgabenlast: 75,9%
Benzin/Diesel: ~64%
Davon abgesehen ist bei der ADAC-Quelle sehr vieles zusammengerührt (z.B. CO2-Abgabe und Gewinn werden nicht getrennt aufgeschlüsselt - macht aber insgesamt eine ordendliche Prozentzahl aus - angesichts der extrem geringen CO2-Preise vermute ich, dass da einfach viel Gewinn dabei ist), was einen Vergleich schwierig macht.
Dazu kommt ja noch, dass bei den fossilen Brennstoffen die Allmendekosten (noch) nur zu einem winzigen Bruchteil eingepreist sind.
Teuer Strom ? GERN - das geht von Steuern ab....und Sozialhilfe zahlts wieder aus...
Privatstrom - ist TEUER - aber das sind die Deppen, die das GEWÄHLT HABEN !!



Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Habe ich weiter oben bereits: https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 2#p5025322Perkeo hat geschrieben:(03 Jul 2021, 08:22)
Wenn du eine bessere Quelle hast, bist du herzlich eingeladen einen Link zu posten.
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
TEHG - Inkrafttreten am: 15. Juli 2004 Made by Rot Grün.....Kamikaze hat geschrieben:(03 Jul 2021, 21:26)
Habe ich weiter oben bereits: https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 2#p5025322
https://de.wikipedia.org/wiki/Kabinett_Schröder_II
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Sehe ich auch so.Kamikaze hat geschrieben:(01 Jul 2021, 07:12)
Dazu müsste man aber (noch) kleinen, innovativen Firmen auch erlauben sich im Wettbewerb durchsetzen zu können.
Aktuell werden die großen und trägen Dinosaurier von einer Hürde zur nächsten getragen, während Startups und kleine Firmen oft noch einen Rucksack mit Ziegelsteinen auf den Rücken gebunden bekommen.
Ganz so einfach ist es nicht. Auch nicht ganz so wohlhabende Bürger profitieren durchaus davon, dass energieintensive Unternehmen teilweise staatlich subventioniert tätig werden können. Gäbe es die Subventionen nicht, wäre beispielsweise auch der Bau von Sozialwohnungen (von denen wir eh zu wenige haben) deutlich teurer, und damit seltener.Wohl wahr.
Im Sinne der Gerechtigkeit und Technologieoffenheit schlage ich vor, alle Energieträger steuerlich und Abgabenmäßig gleich zu stellen (natürlich bei voller Einpreisung der Allmendekosten) und alle einseitigen Förderprogramme (seien es Firmen, Technologien oder Energieträger) ab zu schaffen.
Das täte erst mal einigen weh, aber der Markt würde sich vermutlich schnell bereinigen und die wirklich besten Technologien könnten sich so durchsetzen.
Private Härtefälle könnten mit den eingesparten Fördergeldern problemlos geregelt werden vermute ich.
Und: Gewünschte Zukunftstechnologien steuerlich besser zu stellen, damit sie sukzessive leichter veraltete aber etablierte Technologien verdrängen können, ist durchaus auch ein sinnvolles Instrument.
Der Teufel steckt im Detail - dass man es aber besser machen kann als die derzeitige Politik - keine Frage!