Was wollen die Grünen?
Moderator: Moderatoren Forum 2
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81769
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was wollen die Grünen?
„Diese Laschet-Politik kostet überall auf der Welt – gerade in Kanada – Menschen das Leben“
Welch unglaublicher Schwachsinn.
Welch unglaublicher Schwachsinn.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
"Diese Laschet-Politik kostet überall auf der Welt – gerade in Kanada – Menschen das Leben"
"Könnte" man so lesen....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- sünnerklaas
- Beiträge: 22046
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Was wollen die Grünen?
Natürlich steht das da nicht drin. Ein Ablenkungsmanöver.
Dass es gerade im Westen Kanadas eine Hitzekatastrophe mit Temperaturen von fast 50 Grad im Schatten und bereits fast 500 Toten gibt, haben viele noch nicht mitbekommen. (KLICK)
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Der Fraktionsvorsitzende der Grünen macht nun aber Laschet - gemäß seiner Aussage- für diese 500Toten verantwortlich...sünnerklaas hat geschrieben:(01 Jul 2021, 13:24)
Natürlich steht das da nicht drin. Ein Ablenkungsmanöver.
Dass es gerade im Westen Kanadas eine Hitzekatastrophe mit Temperaturen von fast 50 Grad im Schatten und bereits fast 500 Toten gibt, haben viele noch nicht mitbekommen. (KLICK)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Was wollen die Grünen?
Unlogisch, angesichts der Tatsache, dass Kanada verstärkt auf Windparks setzt und diese in abgelegenen Gegenden ansiedelt.Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Jul 2021, 13:20)
„Diese Laschet-Politik kostet überall auf der Welt – gerade in Kanada – Menschen das Leben“
Welch unglaublicher Schwachsinn.
Dazu kommt, dass kein zukünftig in NRW gebautes Windrad mit 1km Abstand heute in Kanada Menschenleben rettet.
Wenn das grüner Wahlkampf sein soll........
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- sünnerklaas
- Beiträge: 22046
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Was wollen die Grünen?
Indirekt ist man das mit der altbewärten "Weiter-So!"- und "Keine-Experimente!"-Politik auch. Da hätte in den vergangenen 16 Jahren schon eine Menge passieren und in die Wege geleitet werden müssen. Mit der Natur ist es nämlich so, dass sie im Zweifelsfall immer stärker ist, als der Mensch. Wenn man da nicht rechtzeitig reagiert, ist es so, wie mit dem faulen Zahn: der tut erst einmal nicht weh. Bis es soweit ist.Realist2014 hat geschrieben:(01 Jul 2021, 13:27)
Der Fraktionsvorsitzende der Grünen macht nun aber Laschet - gemäß seiner Aussage- für diese 500Toten verantwortlich...
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Was wollen die Grünen?
Diese,..., es bezog sich für aufmerksame Leser natürlich um die Politik, die den Ausbau von EE behindern oder verlangsamen.Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Jul 2021, 13:20)
„Diese Laschet-Politik kostet überall auf der Welt – gerade in Kanada – Menschen das Leben“
Welch unglaublicher Schwachsinn.
Natürlich ist die unsäglich Übertreibung der Todesopfer hirnloser Quatsch.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97030
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
Den Schwachsinn darin hab ich nicht in Frage gestellt. Ich mag ja durchaus Sympathien für Klimaschutz haben, aber selbst wenn Laschet seit dreissig Jahren NRW Ministerpräsident wäre und immer noch ungefilterte Hochöfen laufen liese wäre eine alleinige Verantwortung für eine Hochdruckanomalie in Kanada schon weit hergeholt.Realist2014 hat geschrieben:(01 Jul 2021, 13:20)
"Diese Laschet-Politik kostet überall auf der Welt – gerade in Kanada – Menschen das Leben"
"Könnte" man so lesen....
Nein, das meine ich nicht.
Es steht da einfach nirgendwo. Und ich finde den Vorwurf, das jemand einen anderen ( Grüne und Laschet mal aussen vor ) Maßenmörder nennen würde ganz schön heftig.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97030
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
Sorry, aber da bin ich Realist. Wenn ich bei Windstärke 9 keine Sicherheitsleine dran hab, dann darf ich mich nicht wundern, wenn ich ins Wasser falle.sünnerklaas hat geschrieben:(01 Jul 2021, 13:17)
In dem Zusammenhang wundere ich mich aber über die z.T. heftigen Reaktionen aus den genannten Ländern. Auch über das Auftauchen von Altkanzler Schröder. Schröder steht sowohl bei Putin, als auch bei Erdogan immer hoch im Kurs, das ist allgemein bekannt.
Man könnte sich doch eigentlich entspannt zurücklehnen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97030
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
Einen Bezug dazu herstellen ist höchst unseriös. Aber Massenmörder ist nicht gefallen.sünnerklaas hat geschrieben:(01 Jul 2021, 13:24)
Natürlich steht das da nicht drin. Ein Ablenkungsmanöver.
Dass es gerade im Westen Kanadas eine Hitzekatastrophe mit Temperaturen von fast 50 Grad im Schatten und bereits fast 500 Toten gibt, haben viele noch nicht mitbekommen. (KLICK)
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Der Begriff "Massenmord" ist auch anders definiert.Alexyessin hat geschrieben:(01 Jul 2021, 14:28)
Einen Bezug dazu herstellen ist höchst unseriös. Aber Massenmörder ist nicht gefallen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
ER wurde aber genannt.odiug hat geschrieben:(01 Jul 2021, 14:05)
Und die Politik eines Laschet kostet überall auf der Welt Menschenleben.
Laschet ist nicht allein.
elt.
Da ist unterste Schublade.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Ich finde die Ableitung in Richtung des Begriffs "Massenmord" ebenso deplaziert.Alexyessin hat geschrieben:(01 Jul 2021, 14:26)
Den Schwachsinn darin hab ich nicht in Frage gestellt. Ich mag ja durchaus Sympathien für Klimaschutz haben, aber selbst wenn Laschet seit dreissig Jahren NRW Ministerpräsident wäre und immer noch ungefilterte Hochöfen laufen liese wäre eine alleinige Verantwortung für eine Hochdruckanomalie in Kanada schon weit hergeholt.
Nein, das meine ich nicht.
Es steht da einfach nirgendwo. Und ich finde den Vorwurf, das jemand einen anderen ( Grüne und Laschet mal aussen vor ) Maßenmörder nennen würde ganz schön heftig.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Was wollen die Grünen?
Was soll denn bitte indirekte Verantwortung sein? Wie groß in Prozent ist denn Laschets Anteil an den am Hitzschlag gestorbenen Kanadiern? Durch welche konkreten Maßnahmen hätte er die denn verhindern können? Falls er sie nicht hätte verhindern können: Worin soll dann die Verantwortung dafür bestehen?sünnerklaas hat geschrieben:(01 Jul 2021, 13:35)
Indirekt ist man das mit der altbewärten "Weiter-So!"- und "Keine-Experimente!"-Politik auch.
Es ist doch pathetisches Moralgesültze so zu tun, als ob eine nicht-grüne Haltung konkret Todesfälle verursacht. Niemand, der sich in den Flieger nach Malle setzt, hat ethisch betrachtet eine individuelle 'indirekte Verantwortung' für irgendwelche Todesfälle auf diesem Planeten. Das ist öko-religiöses Geschwafel.
"Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann."
(Ernst-Wolfgang Böckenförde)
(Ernst-Wolfgang Böckenförde)
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Laertes hat geschrieben:(01 Jul 2021, 14:58)
Was soll denn bitte indirekte Verantwortung sein? Wie groß in Prozent ist denn Laschets Anteil an den am Hitzschlag gestorbenen Kanadiern? Durch welche konkreten Maßnahmen hätte er die denn verhindern können? Falls er sie nicht hätte verhindern können: Worin soll dann die Verantwortung dafür bestehen?
Es ist doch pathetisches Moralgesültze so zu tun, als ob eine nicht-grüne Haltung konkret Todesfälle verursacht. Niemand, der sich in den Flieger nach Malle setzt, hat ethisch betrachtet eine individuelle 'indirekte Verantwortung' für irgendwelche Todesfälle auf diesem Planeten. Das ist öko-religiöses Geschwafel.
Genau so schaut es aus.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97030
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
https://www.t-online.de/nachrichten/id_ ... rbock.html
Ist jetzt für mich nicht weiter überraschend, bestätigt aber durchaus einen Verdacht, den ich diesbezüglich hatte - Auf Fairness kommt es nicht an.
Ist jetzt für mich nicht weiter überraschend, bestätigt aber durchaus einen Verdacht, den ich diesbezüglich hatte - Auf Fairness kommt es nicht an.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- sunny.crockett
- Beiträge: 4250
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Was wollen die Grünen?
...und auch Barebocks und Habecks Politik.....frag mal nach denjenigen Toten, die in den Bergwerken gestorben sind, um die Kobolde aus dem Boden zu holen, die für die Batterien der e-Autos benötigt werden....odiug hat geschrieben:(01 Jul 2021, 14:05)
Und die Politik eines Laschet kostet überall auf der Welt Menschenleben.
Laschet ist nicht allein.
Da gibt es noch den Trump, den Söder, den Bolsonaro und und und und.
Alles das gleiche Gesocks überall auf der Welt.
Wie würden die Grünen reagieren, wenn jemand Twittern würde, Baerbocks Politik sorgt für viele Tote Afrikaner ?
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97030
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
Wo ist das jetzt mit dem Massenmord? Bitte genau zitieren.sunny.crockett hat geschrieben:(01 Jul 2021, 15:39)
...und auch Barebocks und Habecks Politik.....frag mal nach denjenigen Toten, die in den Bergwerken gestorben sind, um die Kobolde aus dem Boden zu holen, die für die Batterien der e-Autos benötigt werden....
Wie würden die Grünen reagieren, wenn jemand Twittern würde, Baerbocks Politik sorgt für viele Tote Afrikaner ?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- sunny.crockett
- Beiträge: 4250
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Was wollen die Grünen?
Der Grüne Tweet war: „Diese Laschet-Politik kostet überall auf der Welt - gerade in Kanada - Menschen das Leben.Alexyessin hat geschrieben:(01 Jul 2021, 16:05)
Wo ist das jetzt mit dem Massenmord? Bitte genau zitieren.
Natürlicht hat der Grüne nicht Massenmord gesagt, wollte aber dass Laschet hunderte oder tausende Totesopfer angehängt werden.
Wie ich schon fragte, wie würden die Grünen reagieren, wenn man der Baerbock-Politik viele afrikanische Tote anhängen würde? Wieviele Rücktrittsforderungen wären da schon gekommen? Dagegen macht den Grünen der Tweet ihres Fraktionsvizes anscheinend nicht viel aus. Hab zwar nur kurz geschaut, die anderen Grünen-Politiker finden das wohl eher nicht anstößig.
Dagegen dreht man bei Grün jetzt schon durch, weil es etwas Gegenwind gibt, den sie selbst bzw AB verursacht haben. Diese Selbstherrlichkeit, besonders bei AB, ist nicht mehr zu ertragen. Sie führen sich auf, als ob jede Kritik gleich Majestätsbeleidigung wäre.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97030
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
Gut, dann entferne diesen Vorwurf aus deinem Ursprungspost.sunny.crockett hat geschrieben:(01 Jul 2021, 16:20)
Natürlicht hat der Grüne nicht Massenmord gesagt,
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Was wollen die Grünen?
Hier mal ein Link, in der die ganze Baerbock-Sache, ob Plagiat oder nicht usw., scheinbar ziemlich gut dargestellt wird. Es lohnt den Text komplett zu lesen:
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... dran-.html
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... dran-.html
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97030
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
Weniger abarbeiten an meiner Person und gut ist......Michael_B hat geschrieben:(01 Jul 2021, 16:28)
Sonderbar. Ich habe ja bereits mit dem bekannten Wort "Nein" bestätigt, dass das M-Wort nicht benutzt wurde. Ich wies vielmehr auf den ähnlichen Gehalt der Aussagen/Begriffe hin.
Aber was solls, du willst ja eh nur die Diskussion schreddern mit verbalen Spitzfindigkeiten, wie immer. Bleibt eigentlich nur die Ignore-Funktion, um diese permanente Schlaumeierei auszublenden. Gesagt, getan. Und Tschüss.
Edit: Oh nein, Ehrenpräsidenten des Forums kann man nicht ignorieren! Jetzt ist guter Rat teuer.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Was wollen die Grünen?
@Ammiamus: Danke, interessanter Artikel.
Ich finde, es ist aber ein Unterschied, ob ein Armin Laschet in der Anfangsphase der Pandemie mit extremem Masken-Mangel unbürokratisch über seine persönlichen Kontakte (Sohn) einen Maskendeal möglich macht oder in seinem Lebenslauf eine unrühmliche Tätigkeit WEGLÄSST, oder ob man falsche Angaben macht, oder jetzt, noch lächerlicher: vor 9 Tagen, also mitten im Wahlkampf, ein Buch veröffentlicht, in dem schon wieder grenzwertig schlampig gearbeitet wurde.
Sorry, da kommt der Laschet einfach seriöser und vertrauenswürdiger rüber imho.
Ich finde, es ist aber ein Unterschied, ob ein Armin Laschet in der Anfangsphase der Pandemie mit extremem Masken-Mangel unbürokratisch über seine persönlichen Kontakte (Sohn) einen Maskendeal möglich macht oder in seinem Lebenslauf eine unrühmliche Tätigkeit WEGLÄSST, oder ob man falsche Angaben macht, oder jetzt, noch lächerlicher: vor 9 Tagen, also mitten im Wahlkampf, ein Buch veröffentlicht, in dem schon wieder grenzwertig schlampig gearbeitet wurde.
Sorry, da kommt der Laschet einfach seriöser und vertrauenswürdiger rüber imho.
- sunny.crockett
- Beiträge: 4250
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Was wollen die Grünen?
Ich habe übrigens meinen Eingangspost geändert
Neu: "Jetzt dreht man bei den Grünen komplett durch, der Fraktionsvize erweckt den Anschein, Laschet wäre an Massen an Todesopfern schuld , beispielsweise die Toten dieser Tage in Kanada gingen auf seine Kappe."
Neu: "Jetzt dreht man bei den Grünen komplett durch, der Fraktionsvize erweckt den Anschein, Laschet wäre an Massen an Todesopfern schuld , beispielsweise die Toten dieser Tage in Kanada gingen auf seine Kappe."
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Re: Was wollen die Grünen?
Nein, der Tweet bezieht sich auf Laschets Umgang mit der Windenergie in NRW und sein Erstaunen darüber, dass der Klimawandel "plötzlich" weltweit ein Thema werde.sunny.crockett hat geschrieben:(01 Jul 2021, 17:58)
Michael Kellner als Bundesgeschäftsführer der Grünen formuliert das auch dubios auf Twitter:
"Und Armin #Laschet so: Aus irgendeinem Grund ist das Klimathema plötzlich ein weltweites Thema geworden"
Will er mit seinem Bezug auf Laschet und "weltweites Thema" auch auf die Toten in Kanada anspielen?
Auf den Tweet von seinem Fraktionsvize hat er erstmal auch nicht reagiert. Könnte das unter Umständen eventuell auf gleiche Meinung gegenüber Laschet hindeuten ??
Anscheinend hat Laschet die letzten Jahre verschlafen.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- sunny.crockett
- Beiträge: 4250
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Was wollen die Grünen?
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 53583.html„Wer einen großen Skandal verheimlichen will, inszeniert am besten einen kleinen“, schrieb der Autor Friedrich Dürrenmatt einmal. Das beschreibt die Reaktion der Grünen auf die Abschreibe-Vorwürfe gegen ihre Parteivorsitzende ziemlich genau. Empörung anstelle eines schlechten Gewissens. Offensive statt Verteidigung. Nicht Baerbock soll einen Fehler begangenen haben, sondern diejenigen, die sie angreifen. Alles vor einem gezielten Hintergrund: Dass am Ende das Wort „Schmutzkampagne“ bei mehr Menschen hängen bleibt als die Tatsache, dass Frau Baerbock in ihrem Buch abgeschrieben hat.
„Propagandakrieg“, „Verarsche“ – ein Grüner stellt sogar den Vergleich zum Nationalsozialismus her und zitiert eine Passage aus „Mein Kampf“. So verteidigen die Grünen ihre Parteichefin und Spitzenkandidatin derzeit in den sozialen Medien. Keine Spur von Eingeständnis, nicht einmal ein arrogantes Abwinken, wie es Politiker sonst gerne tun, wenn sie finden, dass aus einer Fliege ein Elefant gemacht wurde – stattdessen wirkt es, als lautete das Motto: „Holt die Bazooka raus, und auf sie mit Gebrüll!
Anscheinend eine Grünen-Taktik. Bis September ist noch etwas hin, wenn die Grünen weiterhin rumplärren wirds noch lustig. Wie sich das auf die Wahlergenisse auswirkt, werden wir dann sehen.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97030
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
Das liegt eher daran, das Laschet dies gesagt hat. Warte mal.sunny.crockett hat geschrieben:(01 Jul 2021, 17:58)
Michael Kellner als Bundesgeschäftsführer der Grünen formuliert das auch dubios auf Twitter:
"Und Armin #Laschet so: Aus irgendeinem Grund ist das Klimathema plötzlich ein weltweites Thema geworden"
https://www.merkur.de/politik/anne-will ... 21975.html
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Was wollen die Grünen?
Ist aber auch recht tendenziös und hart an der Grenze zum Rufmord (bzgl. Weber). Zwei seiten Verschwörugstheorie, um dann am Ende festzustellen, man habe allerdings keinerlei Belege...Alexyessin hat geschrieben:(01 Jul 2021, 15:31)
https://www.t-online.de/nachrichten/id_ ... rbock.html
Ist jetzt für mich nicht weiter überraschend, bestätigt aber durchaus einen Verdacht, den ich diesbezüglich hatte - Auf Fairness kommt es nicht an.
"Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann."
(Ernst-Wolfgang Böckenförde)
(Ernst-Wolfgang Böckenförde)
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97030
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
Es gibt halt gute Indizien. Beweisen wirst du so was nie, außer einer heißt Strache und ist betrunken.Laertes hat geschrieben:(01 Jul 2021, 18:47)
Ist aber auch recht tendenziös und hart an der Grenze zum Rufmord (bzgl. Weber). Zwei seiten Verschwörugstheorie, um dann am Ende festzustellen, man habe allerdings keinerlei Belege...
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Was wollen die Grünen?
War dann aber sein Geld nicht wert, der Weber.Alexyessin hat geschrieben:(01 Jul 2021, 18:52)
Es gibt halt gute Indizien. Beweisen wirst du so was nie, außer einer heißt Strache und ist betrunken.
"Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann."
(Ernst-Wolfgang Böckenförde)
(Ernst-Wolfgang Böckenförde)
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97030
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
Doch, bleibt schon hängen - und sei es nur, das zumindest das grüne Wahlkampfteam ( sofern vorhanden ) nicht wirklich funktioniert.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Was wollen die Grünen?
Da ich aus NRW komme darf ich den Karnevalsprinzen seit Jahren ertragen.Vongole hat geschrieben:(01 Jul 2021, 18:14)
Nein, der Tweet bezieht sich auf Laschets Umgang mit der Windenergie in NRW und sein Erstaunen darüber, dass der Klimawandel "plötzlich" weltweit ein Thema werde.
Anscheinend hat Laschet die letzten Jahre verschlafen.
Das erste Mal seit 20 Jahren dass ich ein Kreuzchen bei der CDU überdenke.
Seit dem Blender Lindner ist die FDP auch keine Option mehr.
- sünnerklaas
- Beiträge: 22046
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Was wollen die Grünen?
Wenn da etwas dran ist, wird es noch im Wahlkampf herauskommen. Spätestens, wenn es Streit ums Geld gibt. Oder wenn Leute auf eine Ibiza-ähnliche Geschichte reinfallen.Alexyessin hat geschrieben:(01 Jul 2021, 18:52)
Es gibt halt gute Indizien. Beweisen wirst du so was nie, außer einer heißt Strache und ist betrunken.
Richtig dreckige Geschichten sind eben auch hochriskant. Und wenn das dann nach hinten los geht, erreicht man oft genau das Gegenteil von dem, was man erreichen wollte.
Re: Was wollen die Grünen?
Mag sein das ein solches Buch sich nicht eignet "Plagiatsvorwürfe" zu erheben, da es kein wissenschaftliches Werk ist, aber mal ehrlich: in der Schule beim Aufsatz hätte der Lehrer gesagt "schön abgeschrieben, 5".Alexyessin hat geschrieben:(01 Jul 2021, 18:52)
Es gibt halt gute Indizien.
https://taz.de/Plagiatsvorwuerfe-gegen- ... /!5779329/Auf Seite 79 ihres Buches schreibt Baerbock über den Klimawandel und Wirtschaft.
„Der Klimawandel wirkt sich auf die gesamte Wertschöpfungskette von Unternehmen aus, etwa durch den extremwetterbedingten Ausfall von Zulieferern, durch Schäden an Straßen, Schienen und Gebäuden oder durch Rohstoffknappheit.“
Sehr ähnlich heißt es in dem Blog „Klimawandel – Challenge Accepted“:
„Der Klimawandel wirkt sich auf die gesamte Wertschöpfungskette von Unternehmen aus: Sei es durch den extremwetterbedingten Ausfall von Zulieferern, Schäden an Verkehrsinfrastrukturen oder Gebäuden oder Änderungen der Beschaffenheit oder Verfügbarkeit von Rohstoffen.“
Nur das Gendersternchen ist neu
Auf Seite 174 schildert Baerbock, wie sie Zeugin der EU-Osterweiterung in Frankfurt (Oder) wurde. Sie schreibt:
„Insgesamt zehn Staaten traten an diesem Tag der Europäischen Union bei: die baltischen Staaten und ehemaligen Sowjetrepubliken Estland, Lettland und Litauen, außerdem Polen, Tschechien, die Slowakei, Ungarn, die frühere jugoslawische Teilrepublik Slowenien sowie die beiden Mittelmeerstaaten Malta und Zypern. Die EU wuchs von 15 auf 25 Mitglieder – und begrüßte damit rund 75 Millionen neue Unionsbürger*innen.“
In einem Rückblick der Bundeszentrale für politische Bildung aus dem Jahr 2019 heißt es – bis auf das Gendersternchen – wortgleich:
„Insgesamt zehn Staaten traten an diesem Tag der Europäischen Union bei: die baltischen Staaten und ehemaligen Sowjetrepubliken Estland, Lettland und Litauen, außerdem Polen, Tschechien, die Slowakei, Ungarn, die frühere jugoslawische Teilrepublik Slowenien sowie die beiden Mittelmeerstaaten Malta und Zypern. Die EU wuchs von 15 auf 25 Mitglieder – und begrüßte damit rund 75 Millionen neue Unionsbürgerinnen und -bürger.“
Auch beim Spiegel soll sich Baerbock ohne Quellenangabe bedient haben. Sie schreibt auf Seite 89 von „Jetzt“:
„In Amsterdam ist ein 130 Meter hohes Holzhochhaus geplant, in Chicago ein 228 Meter hohes und in Tokio eines mit 350 Metern Höhe.“
Das Nachrichtenmagazin schrieb vor knapp zwei Jahren in einem Text:
„In Amsterdam ist ein 130 Meter hohes Holzhaus geplant, in Chicago ein 228 Meter großes und in Tokio eines mit 350 Meter Höhe.“
Fazit für mich: Frau Baerbock hat einen Bock (nein: gleich 3 Böcke) geschossen: Lebenslauf geschönt, Nebeneinkünfte "vergessen" und sich beim Abschreiben erwischen lassen.
- sünnerklaas
- Beiträge: 22046
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Was wollen die Grünen?
Was ich gerade so mitbekomme: der Druck auf die SPD wächst, nach der Wahl notfalls zusammen mit der FDP noch einmal in eine Koalition mit der UNION einzutreten. Selbst AfD-affine Leute würden heute selbst Schwarz-Rot vorziehen, als auch nur irgendeine Beteiligung der Grünen an einer Bundesregierung.Der Kutscher hat geschrieben:(02 Jul 2021, 01:02)
Mag sein das ein solches Buch sich nicht eignet "Plagiatsvorwürfe" zu erheben, da es kein wissenschaftliches Werk ist, aber mal ehrlich: in der Schule beim Aufsatz hätte der Lehrer gesagt "schön abgeschrieben, 5".
https://taz.de/Plagiatsvorwuerfe-gegen- ... /!5779329/
Fazit für mich: Frau Baerbock hat einen Bock (nein: gleich 3 Böcke) geschossen: Lebenslauf geschönt, Nebeneinkünfte "vergessen" und sich beim Abschreiben erwischen lassen.
Re: Was wollen die Grünen?
Ich finde, die SPD sollte sich diesem Druck nach der Wahl mal erfolgreich widersetzen.sünnerklaas hat geschrieben:(02 Jul 2021, 01:38)
Was ich gerade so mitbekomme: der Druck auf die SPD wächst, nach der Wahl notfalls zusammen mit der FDP noch einmal in eine Koalition mit der UNION einzutreten.

- sünnerklaas
- Beiträge: 22046
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Was wollen die Grünen?
So eine Strategie ist, wie ich ja schon geschrieben habe, hoch riskant. Auch weil das auch zu einer ungewollten Solidarisierung führen kann, wenn man es übertreibt.relativ hat geschrieben:(02 Jul 2021, 09:40)
Die Grünen sind immer noch bei ca 20 % trotz Baerbock und dies wäre einen ziemliche Verbesserung im Vergleich zur letzten Bundestagswahl. Diese ca. 20% wird man auch mit noch so viel Dreckschleuderei, wohl kaum von ihrem Vorhaben abbringen , die Grünen zu wählen. Also da braucht gar keiner die Karre aus dem Dreck zu ziehen.
Es wird keinen Wahlkampf um Sachthemen geben, weil die UNION den nach über 16 Jahren CDU-Kanzlerschaft und den vielen CDU/CSU-Totalausfällen in den für die UNION als Schlüsselministerien beanspruchten Ressorts überhaupt nicht gebrauchen kann. Scheuer, Karliczek, Klöckner etc. sprechen da für sich. Und es ist ja nicht so, dass man alles auf den jeweiligen Koalitionspartner schieben kann. Die UNION hat oft genug nachweislich blockiert.Was mir viel mehr sorgen bereitet, ist, daß durch solche Aktionen es im Wahlkampf, in seiner Endphase, wohl aller vorraussicht nach nicht mehr vorwiegend um Sachthemen geht. Schade...
So etwas dann im Wahlkampf um die Ohren gehauen zu bekommen ist nicht gut. Also wird es einen hoch emotionalen Strohpuppenwahlkampf geben, wie bei der BTW 1972. Der war im Nachgang übrigens ein weiterer Grund dafür, dass es dann zu den schwarzen Kassen und den illegalen Parteispenden rund um den Kohl'schen Bimbes kam. Niemand durfte im Bundestagswahlkampf 1972 erfahren, wer hinter der Flut von "Bürgerinitiativen" und Vereinen und Gesellschaften zur Förderung der politischen Kultur, den "nüchternen Bürgern" etc. stand und wer die aufwändigen und teuren "unabhängigen" Kampagnen bezahlt.
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Was wollen die Grünen?
Wenn sie dies nicht tut, ist sie m.M. endgültig erledigt.Sören74 hat geschrieben:(02 Jul 2021, 10:03)
Ich finde, die SPD sollte sich diesem Druck nach der Wahl mal erfolgreich widersetzen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14368
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Was wollen die Grünen?
Schon wieder vogelwild in diesem Strang - hab aber grad weder Zeit noch Muse zum Putzen. Da es hier gerade eher um Belustigung auf Weinstubenniveau geht, hab ich keine Bedenken kurzfristig zu schließen.
Moses
Mod
****************************
Thema wieder offen
Moses
Mod
Moses
Mod
****************************
Thema wieder offen
Moses
Mod
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: Was wollen die Grünen?
Gut das es noch einen Rechtsstaat gibt: "Wegen Beleidigung von Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) ist ein Augsburger Polizist am Mittwoch zu einer Geldstrafe von 4400 Euro verurteilt worden. Der Beamte hatte auf seinem öffentlich sichtbaren Facebook-Profil das Gesicht der Grünen-Politikerin mit einem Pferdehintern verglichen. „Das geht zu weit“, entschied Richterin Rita Greser (Az. 03 Ds 101 Js 100806/20)."
Es gab leider auch Fälle, wo bei schlimmeren Ausdrücken gegenüber einer Politikerin der Grünen ein Richter meinte, dass man das aushalten müsse.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... ahlen.html
Es gab leider auch Fälle, wo bei schlimmeren Ausdrücken gegenüber einer Politikerin der Grünen ein Richter meinte, dass man das aushalten müsse.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... ahlen.html
Re: Was wollen die Grünen?
In einer Umfrage führt die grüne Kanzlerkandidaten. In der Frage, wen man am meisten zutraut, Deutschland zu modernisieren.
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 8e795e73ce
Baerbock - 28%
Laschet - 21%
Scholz - 13%
Heißt aber auch, dass 38% keinen der drei Kandidaten das im wesentlichen zutraut.
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 8e795e73ce
Baerbock - 28%
Laschet - 21%
Scholz - 13%
Heißt aber auch, dass 38% keinen der drei Kandidaten das im wesentlichen zutraut.
Re: Was wollen die Grünen?
Er hätte das nur mit einer Quellenangabe posten dürfen.Sören74 hat geschrieben:(06 Jul 2021, 10:29)
Gut das es noch einen Rechtsstaat gibt: "Wegen Beleidigung von Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) ist ein Augsburger Polizist am Mittwoch zu einer Geldstrafe von 4400 Euro verurteilt worden. Der Beamte hatte auf seinem öffentlich sichtbaren Facebook-Profil das Gesicht der Grünen-Politikerin mit einem Pferdehintern verglichen. „Das geht zu weit“, entschied Richterin Rita Greser (Az. 03 Ds 101 Js 100806/20)."
Es gab leider auch Fälle, wo bei schlimmeren Ausdrücken gegenüber einer Politikerin der Grünen ein Richter meinte, dass man das aushalten müsse.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... ahlen.html
Denn das "Urheberrecht" für diesen Vergleich hat Berlusconi.
Er bezeichnete Merkel mal als einen "unfickbaren Pferdearsch"

https://de.nachrichten.yahoo.com/blogs/ ... MPOe1jciV9
Da kommt vielleicht noch ein Plagiatsverfahren auf den Augsburger Gesetzeshüter zu

Re: Was wollen die Grünen?
Siehste. Ich kenne einige CDUler, die so denken. Wäre mit Söder nicht passiert. Laschet ist ein Wendehals.Schnitter hat geschrieben:(01 Jul 2021, 22:47)
Da ich aus NRW komme darf ich den Karnevalsprinzen seit Jahren ertragen.
Das erste Mal seit 20 Jahren dass ich ein Kreuzchen bei der CDU überdenke.
Seit dem Blender Lindner ist die FDP auch keine Option mehr.
Na ja, trotzdem steigen die Umfragewerte für die Union.
Aber nicht, weil die Union so gut ist, sondern z.B. die Grünen so schlecht sind.
Ach ja.
Politik ist nicht einfach.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: Was wollen die Grünen?
alleine mit einem geschönten Lebenslauf hättest Du als normaler AN bei keinem seriösen AG eine Chance.Der Kutscher hat geschrieben:(02 Jul 2021, 01:02)
Mag sein das ein solches Buch sich nicht eignet "Plagiatsvorwürfe" zu erheben, da es kein wissenschaftliches Werk ist, aber mal ehrlich: in der Schule beim Aufsatz hätte der Lehrer gesagt "schön abgeschrieben, 5".
https://taz.de/Plagiatsvorwuerfe-gegen- ... /!5779329/
Fazit für mich: Frau Baerbock hat einen Bock (nein: gleich 3 Böcke) geschossen: Lebenslauf geschönt, Nebeneinkünfte "vergessen" und sich beim Abschreiben erwischen lassen.
Wenn dann das Geschönte publik wird. Und das passiert in der Regel immer irgendwann.
Aber sind wir doch mal ehrlich. Mit Habeck würden sich die Grünen auch keinen Gefallen tun. Der ist auf seine Art auch ein wenig schwierig, um es mal so auszudrücken.
Davon abgesehen, daß ich so manch Grünen Statements durchaus zugeneigt bin. Aber insgesamt wohl eher nicht.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: Was wollen die Grünen?
Mit den Deutschen Farben spekuliere ich schon länger. Nicht, daß ich ein bedingungsloser Fan dieser Richtung wäre.sünnerklaas hat geschrieben:(02 Jul 2021, 01:38)
Was ich gerade so mitbekomme: der Druck auf die SPD wächst, nach der Wahl notfalls zusammen mit der FDP noch einmal in eine Koalition mit der UNION einzutreten. Selbst AfD-affine Leute würden heute selbst Schwarz-Rot vorziehen, als auch nur irgendeine Beteiligung der Grünen an einer Bundesregierung.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: Was wollen die Grünen?
Oh weh, den Post habe ich auch gesehen. Wollte schon das Kästchen gazn links aussen drücken, habe s aber dann doch gelassen.Sören74 hat geschrieben:(06 Jul 2021, 10:29)
Gut das es noch einen Rechtsstaat gibt: "Wegen Beleidigung von Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) ist ein Augsburger Polizist am Mittwoch zu einer Geldstrafe von 4400 Euro verurteilt worden. Der Beamte hatte auf seinem öffentlich sichtbaren Facebook-Profil das Gesicht der Grünen-Politikerin mit einem Pferdehintern verglichen. „Das geht zu weit“, entschied Richterin Rita Greser (Az. 03 Ds 101 Js 100806/20)."
Es gab leider auch Fälle, wo bei schlimmeren Ausdrücken gegenüber einer Politikerin der Grünen ein Richter meinte, dass man das aushalten müsse.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... ahlen.html

Weil, Pferdehintern ist nun wirklich für diese Politikerin, die mit "Deutschland verrecke" Leuten zusammen demonstriert, nicht angebracht.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: Was wollen die Grünen?
Alles möglich. Aber die Gerichte sind ohnehin überlastet. Das kann dauern.odiug hat geschrieben:(09 Jul 2021, 10:44)
Er hätte das nur mit einer Quellenangabe posten dürfen.
Denn das "Urheberrecht" für diesen Vergleich hat Berlusconi.
Er bezeichnete Merkel mal als einen "unfickbaren Pferdearsch"
https://de.nachrichten.yahoo.com/blogs/ ... MPOe1jciV9
Da kommt vielleicht noch ein Plagiatsverfahren auf den Augsburger Gesetzeshüter zu
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: Was wollen die Grünen?
Die entscheidende Frage scheint mir zu sein, welches voraussichtliche Wahlergebnis die Grünpartei bereit ist, wegen Baerbock hinzunehmen. Entsprechend vermute ich, dass Baerbock die rote Karte gezeigt bekommt, sobald sich die deutschlandweiten Umfragewerte der Partei hartnäckig der 15-Prozent-Marke nähern.
Re: Was wollen die Grünen?
Vor der Wahl wird man kein Personal mehr auswechseln. Nach der Wahl wird man schauen, schließlich sind auch 2022 wieder Vorstandswahlen. Aber das derzeitige Stammpotential der Grünen schätze ich auch aufgrund der Europawahlen 2019 bei über 15% ein. Seit Oktober 2018 (also fast 3 Jahren) liegt man bei fast allen Wahlumfragen über 17%.Fliege hat geschrieben:(09 Jul 2021, 23:19)
Die entscheidende Frage scheint mir zu sein, welches voraussichtliche Wahlergebnis die Grünpartei bereit ist, wegen Baerbock hinzunehmen. Entsprechend vermute ich, dass Baerbock die rote Karte gezeigt bekommt, sobald sich die deutschlandweiten Umfragewerte der Partei hartnäckig der 15-Prozent-Marke nähern.
Re: Was wollen die Grünen?
Es wird interessant und auch spannend werden, die kommenden Entwicklungen zu beobachten, zumal deren KK-Desaster noch nicht gänzlich entfaltet sein dürfte.Sören74 hat geschrieben:(09 Jul 2021, 23:25)
Vor der Wahl wird man kein Personal mehr auswechseln. Nach der Wahl wird man schauen, schließlich sind auch 2022 wieder Vorstandswahlen. Aber das derzeitige Stammpotential der Grünen schätze ich auch aufgrund der Europawahlen 2019 bei über 15% ein. Seit Oktober 2018 (also fast 3 Jahren) liegt man bei fast allen Wahlumfragen über 17%.
Zuletzt geändert von Fliege am Freitag 9. Juli 2021, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.