Die Grünen haben bisher keine krassen Fehler gemacht. Es ist eher die Summe kleiner Fehler - Spenden, Lebenslauf, Plagiat, Bürgerrechte während Corona etc. - die der Partei schaden. Wenn es irgendwann zu viel wird dann verliert man massig an Stimmen. Deswegen ist sogar die SPD in manchen Umfragen sehr nahe an "die Grünen" heran gekommen.
Schade eigentlich, dabei hat die Partei im April noch so gefestigt gewirkt mit ihrem Spitzenduo. Das Gegenteil zur CDU/CSU mit Laschet und Söder. Nun verkörpert Laschet die Ruhe und Selbstsicherheit die Baerbock jetzt fehlt.
Ich bin mir nicht sicher ob die Kanzlerdebatte nicht doch etwas zu früh für die Grünen kommt. Den Anspruch der CDU den Thron streitig zu machen, den haben sie aber mit angestoßen. Ich glaube viele deutsche können mit den Grünen sehr wohl gut leben. Aber gleich eine Grüne Kanzlerin??
Im übrigen ließt man hier hin und wieder das gegen die Grünen in den Medien doch so stark gewettert wird. ich finde das verblast im Vergleich zu dem was die Linken in den Nuller Jahren durchmachen mussten. Oder denkt mal an die Kampagnen gegen die Afd vor und vor allem nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen.
Auch sehr interessant:
Studie: Deutsche Politik-Journalisten beurteilen Parteien auf Twitter streng – nur zu den Grünen sind sie nett