Alles was die Ökobilanz besser macht, ist erstmal zu begrüßen. Die Verwendung von Biosprit wird aber nicht von alleine kommen.Realist2014 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 13:55)
Das ist viel interessanter:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/te ... t-101.html
Was wollen die Grünen?
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Was wollen die Grünen?
Re: Was wollen die Grünen?
Die Union hat 2020 Dinge verboten, die zum erheblichen Einbruch der Wirtschaftsleistung führte, weil man es bewusst für ein anderes Ziel in Kauf genommen hat. Der Lockdown hat uns schätzungsweise mehrere hundert Milliarden Euro gekostet. Von daher verstehe ich nicht, warum man glaubt, dass die Union für ein höheres Ziel wie dem Klimaschutz nicht auch bereit wäre, massiv in die Wirtschaft einzugreifen?Tom Bombadil hat geschrieben:(21 Jun 2021, 14:01)
Mit der Union und FDP wird nichts verboten werden, was die Wirtschaftsleistung und damit die Steuereinnahmen drastisch einbrechen ließe.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81162
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was wollen die Grünen?
Das brauchst du ja auch nicht

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81162
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was wollen die Grünen?
Wer ist man? Querdenker? Die haben nichts zu melden. Bei zeitlich unbegrenzten Einschränkungen der Menschenrechte sieht das schon ganz anders aus.Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 14:09)
Das hat man auch schon von den normalen Corona-Lockdowns gesagt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81162
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was wollen die Grünen?
Ich nenne die Aussage unqualifiziert und durch nichts belegt

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81162
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was wollen die Grünen?
Weil die Union nicht so hirnrissig ist, Deutschland für ein völlig unerreichbares Ziel wirtschaftlich zu ruinieren.Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 14:21)
Von daher verstehe ich nicht, warum man glaubt, dass die Union für ein höheres Ziel wie dem Klimaschutz nicht auch bereit wäre, massiv in die Wirtschaft einzugreifen?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Was wollen die Grünen?
Also die FDP halte ich nicht für Querdenker. Und auch beim Klima könnte das Argument sein, dass man nur für einige Jahre schärfere Maßnahmen fahren muss, um wieder im CO2-Senkungs-Fahrplan zu sein. Das BVerfG hat ja die Bundesregierung aufgefordert, dass man in den kommenden Jahrzehnten mehr Maßnahmen ergreift, damit das nicht zu sehr auf Lasten zukünftiger Generationen geht.Tom Bombadil hat geschrieben:(21 Jun 2021, 14:41)
Wer ist man? Querdenker? Die haben nichts zu melden. Bei zeitlich unbegrenzten Einschränkungen der Menschenrechte sieht das schon ganz anders aus.
Re: Was wollen die Grünen?
Da Du Quellen nur selten akzeptierst, verwundert mich das jetzt nicht sonderlich.Tom Bombadil hat geschrieben:(21 Jun 2021, 14:43)
Ich nenne die Aussage unqualifiziert und durch nichts belegt

- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Was wollen die Grünen?
Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 13:51)
Man muss das im einzelnen nicht vorrechnen, um das grob abschätzen zu können. Wenn Dich das Thema aber wirklich interessieren sollte, empfehle ich Dir:
https://www.umweltbundesamt.de/sites/de ... n/4005.pdf
Zugblock- der Bereich zwischen Signalen und Weichen zwischen Bahnhöfen -1.1 Die größte Hebelwirkung ist der konse- quenten Optimierung der Leit- und Sicherungstechnik (dichtere Blockteilung, konsequente Migration von LZB) und der stärkeren Angleichung der Geschwin- digkeiten zuzuschreiben
Mehr Bahnhöfe ? - auf freier Strecke ? Mehr Weichen ? - (JEDE Weiche hat eine HEIZUNG - die soviel Strom wie ein Einfamilienhaus im Jahr verbraucht)dichtere Blockteilung
Jede Weiche kostet rund 500.000 Eu - Wartung Instandhaltung (zusätzliche BETRIEBSGEFAHR) Die Weiche MUSS auf ein Gleis führen - ....das WOHIN führt ? Abstellgleis ?
Soll der Güterzug da reinfahren ? 1500 m - ?
LZB - Linienzugbeeinflussung - tolle Sache - eine ALTE TECHNIK die bis 2030 auf ETCS umgestellt werden soll . Also - um Internet zu machen - stellen wir erstmal wieder auf Wähltelefone um. Auch eine Methode Geld zu VERPRASSEN.
Um zu ETCS zu kommen - ist für die Bahn ein eigenes Glasfasernetz aufzubauen - an jede Schaltstelle...jedes Stellglied jede Weiche ...jede Schranke.
Microelektronik gesteuert. Also NEUE Schranke - (KOMPLETT - wieder NUR 500.000 Eu je Stück) Neue Weiche - ....Gleisfreimelder ....Stellwerke (Da gibts noch Siemens 1908 Handschaltung ) So ein Stellwerk - Neubau - Komplett - 10 Mio alle 50 km - 200 kW Stromanschluss - 3 Fach abgesichert. (Einschaltstrom)
Neben dem Gleis werden Glasfaser verbuddelt - in Handschachtung - oder Betontröge eingebaut - beides gleich teuer.
Die Fernmeldetechnik liegt Pro Abschnitt bei 3 Mio - LST (Leitund Sicherungstechnik - extra) noch mal soviel.
Ich schätz mal - 150 Mrd Euro ....bis 250 Mrd - dann kann man die Hauptstrecken damit ausrüsten.
Natürlich MUSS dann JEDE Einheit - jeder Wagen - jede Lok auch mit der Technik kommunizieren. Eine Lok - 200.000 Eu - die Umrüstung (Mindestens) . 3 Fach sicher. Bahn.
Im Moment läuft grad eine "Investitionswelle" die Brücken sind an der Nutzungsgrenze - Fahrendes Gerät muss ersetzt werden...die in der Studie berichteten Häfenanbindungen sind neu zu errichten - Güterverteilerbahnhöfe werden errichtet - MegaHUB Lehrte... Da sind schon 170 Mrd für "weg".
Soll der ICE 120 fahren - damit er vom Güterzug nicht eingeholt wird ??Geschwindigkeitsangleichung
------------------------------------------------------------------
Also - wenn Du solche KINDERGARTEN Studien von LAIEN hast - kein WUNDER dass es NICHT voran geht !!
Wer Umwelt macht - sollte sich bei BAHN von FACHLEUTEN beraten lassen.
Wenn ich Dir das Ding innerhalb von 15 Minuten um die Ohren hauen kann - ist das MACHWERK nicht die KB Speicher "WERT" !!
Zuletzt geändert von Teeernte am Montag 21. Juni 2021, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Da wären Fahrverbote für Verbrenner Unsinn, weil sich deren Anzahl ja über die Zeitachse bis zum Ziel sowieso stark reduzieren wird.Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 14:45)
Also die FDP halte ich nicht für Querdenker. Und auch beim Klima könnte das Argument sein, dass man nur für einige Jahre schärfere Maßnahmen fahren muss, um wieder im CO2-Senkungs-Fahrplan zu sein. geht.
Es zählt ja der Status am Zielzeitpunkt
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Was wollen die Grünen?
Ach, Du hältst das Ziel für völlig unerreichbar? Wieso stellt die Union dieses Ziel selber auf und legt es sogar 5 Jahre nach vorn?Tom Bombadil hat geschrieben:(21 Jun 2021, 14:45)
Weil die Union nicht so hirnrissig ist, Deutschland für ein völlig unerreichbares Ziel wirtschaftlich zu ruinieren.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81162
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was wollen die Grünen?
Aus den Leitsätzen zum Urteil:
Art. 20a GG genießt keinen unbedingten Vorrang gegenüber anderen Belangen, sondern ist im Konfliktfall in einen Ausgleich mit anderen Verfassungsrechtsgütern und Verfassungsprinzipien zu bringen.
Jede zukünftige Maßnahme einer Bundesregierung wird um diesen Ausgleich bemüht sein müssen, wenn man nicht wieder in Karlsruhe landen will. Der Klimaschutz hebelt die Menschenrechte nicht aus.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Was wollen die Grünen?
Vermutlich sehen das 80% der Wähler ähnlich, weil sie ihr Kreuz aktuell nicht bei den Grünen machen wollen.Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 14:07)
Du persönlich magst dann solche Maßnahmen für unsinnig halten.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81162
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was wollen die Grünen?
Diese Quellen beantworten meine Bitte nach einer Rechnung nicht. Sag doch einfach, dass du es nicht berechnen kannst, das ist doch kein ProblemSören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 14:47)
Da Du Quellen nur selten akzeptierst, verwundert mich das jetzt nicht sonderlich.

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Was wollen die Grünen?
Was Du sicherlich belegen kannst.Teeernte hat geschrieben:(21 Jun 2021, 14:48)
Jede Weiche kostet rund 500.000 Eu - Wartung Instandhaltung (zusätzliche BETRIEBSGEFAHR)
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81162
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was wollen die Grünen?
Selbstverständlich, die Menschheit wird das 2 Gad-Ziel nicht packen, das 1,5 Grad-Ziel ist sowieso komplett illusorisch.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Was wollen die Grünen?
Nochmal, es geht nicht nur um einen Zielzeitpunkt, sondern ob man Jahr für Jahr im Fahrplan liegt. Lies Dir einfach mal durch, was die jetzige Regierung vor hat.Realist2014 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 14:48)
Da wären Fahrverbote für Verbrenner Unsinn, weil sich deren Anzahl ja über die Zeitachse bis zum Ziel sowieso stark reduzieren wird.
Es zählt ja der Status am Zielzeitpunkt
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Was wollen die Grünen?
U. a. deshalb, um die Folgen des temporären Lockdowns zu stemmen. Mit einem unbegrenzten Klimalockdown ist das völlig ausgeschlossen.Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 14:21)
Von daher verstehe ich nicht, warum man glaubt, dass die Union für ein höheres Ziel wie dem Klimaschutz nicht auch bereit wäre, massiv in die Wirtschaft einzugreifen?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Es gibt keine jährlich fixierten Werte.Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 14:53)
Nochmal, es geht nicht nur um einen Zielzeitpunkt, sondern ob man Jahr für Jahr im Fahrplan liegt. Lies Dir einfach mal durch, was die jetzige Regierung vor hat.
Daher muss da auch nichts durch hirnrissige Verbote "korrigiert" werden.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Was wollen die Grünen?
Das BVerfG hat das Ziel genannt, nicht den Weg.Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 14:45)
Das BVerfG hat ja die Bundesregierung aufgefordert, dass man in den kommenden Jahrzehnten mehr Maßnahmen ergreift, damit das nicht zu sehr auf Lasten zukünftiger Generationen geht.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Was wollen die Grünen?
"Die Beschwerdeführenden haben sich unter anderem auf das Grundrecht auf ein ökologisches Existenzminimum gestützt. Das Bundesverfassungsgericht hat zwar maßgeblich auf die Schutzpflichten aus Art. 2 Abs. 2 und 14 GG abgestellt, es hat sich aber mit diesem Grundrecht auseinandergesetzt und hält es zumindest für möglich, dass ein solches Grundrecht eine eigenständige Wirkung entfalten kann."Tom Bombadil hat geschrieben:(21 Jun 2021, 14:50)
Aus den Leitsätzen zum Urteil:
Art. 20a GG genießt keinen unbedingten Vorrang gegenüber anderen Belangen, sondern ist im Konfliktfall in einen Ausgleich mit anderen Verfassungsrechtsgütern und Verfassungsprinzipien zu bringen.
Jede zukünftige Maßnahme einer Bundesregierung wird um diesen Ausgleich bemüht sein müssen, wenn man nicht wieder in Karlsruhe landen will. Der Klimaschutz hebelt die Menschenrechte nicht aus.
"Das Bundesverfassungsgericht hat Art. 20a GG in einer Koppelung mit der allgemeinen Handlungsfreiheit aus Art. 2 Abs. 1 GG* zum ersten Mal wirklich mit Leben gefüllt. Und das Spannende ist: All das knüpft an die Erkenntnisse der Erdsystemwissenschaften zum Klimawandel an. Es wird deutlich, dass die planetaren Grenzen im Rahmen von Art. 20a GG eine Rolle spielen: Wenn wir bestimmte Grenzen bei der Erderwärmung reißen, dann kommt es zu irreversiblen Prozessen, man spricht von Kipppunkten, die wir nicht mehr kontrollieren können. Deshalb muss der Gesetzgeber Regelungen treffen, die gewährleisten, dass wir diese planetaren Grenzen nicht überschreiten und zu diesen im Lichte des Art. 20a GG immanenten Vorsorgeprinzips „Abstand halten“."
https://www.lto.de/recht/hintergruende/ ... interview/
Wenn das BVerfG auch in zukünftigen Entscheidungen §20a GG mit berücksichtigt, dann wird es ähnlich wie bei der Corona-Pandemie eine Abwägung der verschiedenen Grundrechte vornehmen.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81162
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was wollen die Grünen?
Nichts anderes habe ich geschrieben.Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 15:00)
Wenn das BVerfG auch in zukünftigen Entscheidungen §20a GG mit berücksichtigt, dann wird es [..] eine Abwägung der verschiedenen Grundrechte vornehmen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Was wollen die Grünen?
Wähler, die nicht die Grünen wählen, lehnen ja nicht den Klimaschutz als solchen ab. Im Gegenteil. Selbst in der Union wollen die Wähler, dass man das Thema nicht wie in den letzten Jahren ignoriert, sonst drohen auch die, längerfristig zu den Grünen abzuwandern.Dieter Winter hat geschrieben:(21 Jun 2021, 14:50)
Vermutlich sehen das 80% der Wähler ähnlich, weil sie ihr Kreuz aktuell nicht bei den Grünen machen wollen.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Was wollen die Grünen?
Wohl aber die grüne Verboteritis.Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 15:02)
Wähler, die nicht die Grünen wählen, lehnen ja nicht den Klimaschutz als solchen ab. Im Gegenteil.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 14:53)
Nochmal, es geht nicht nur um einen Zielzeitpunkt, sondern ob man Jahr für Jahr im Fahrplan liegt. Lies Dir einfach mal durch, was die jetzige Regierung vor hat.
Es gibt keinen derartigen "Jahr für Jahr" Fahrplan, der dann durch Fahrverbote "korrigiert" werden wird.
Die Korrektur wäre dann möglicherweise ein stärkere Förderung der E-Autos
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Was wollen die Grünen?
Ich muss es auch nicht berechnen, wenn es sich um eine qualitative Aussage handelt. Das es viele Argumente gibt, die ökologisch betrachtet einen Ausbau der Schiene als günstig ansehen, ist eigentlich unstrittig. Ich warte eher auf die Argumente, die gegen den Ausbau sprechen.Tom Bombadil hat geschrieben:(21 Jun 2021, 14:51)
Diese Quellen beantworten meine Bitte nach einer Rechnung nicht. Sag doch einfach, dass du es nicht berechnen kannst, das ist doch kein Problem
Re: Was wollen die Grünen?
Und warum versuchen alle Parteien bis auf die AfD dieses Ziel zu erreichen?Tom Bombadil hat geschrieben:(21 Jun 2021, 14:52)
Selbstverständlich, die Menschheit wird das 2 Gad-Ziel nicht packen, das 1,5 Grad-Ziel ist sowieso komplett illusorisch.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
80% lehnen höhere Spritpreise ABSören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 15:02)
Wähler, die nicht die Grünen wählen, lehnen ja nicht den Klimaschutz als solchen ab. I n.
80% wollen sich selber nicht einschränken...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Was wollen die Grünen?
Die Kassenlage der DB AG?Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 15:04)
Ich warte eher auf die Argumente, die gegen den Ausbau sprechen.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Was wollen die Grünen?
Es geht auch nicht um einen unbegrenzten Klimalockdown.Dieter Winter hat geschrieben:(21 Jun 2021, 14:53)
U. a. deshalb, um die Folgen des temporären Lockdowns zu stemmen. Mit einem unbegrenzten Klimalockdown ist das völlig ausgeschlossen.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Was wollen die Grünen?
65% geben an weniger Flugverkehr zu wollen. Und buchen dann Malle oder Kreta. Das ist immer so ne Sache, mit dem "wäre gut" und was dann gemacht wird.Realist2014 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 15:05)
80% lehnen höhere Spritpreise AB
80% wollen sich selber nicht einschränken...
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Was wollen die Grünen?
Glaubt Euch kein Mensch.Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 15:06)
Es geht auch nicht um einen unbegrenzten Klimalockdown.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Was wollen die Grünen?
Dann lies selber:
"Im März 2021 startete die erste Erfolgskontrolle nach dem Klimaschutzgesetz. Der jährliche Überprüfungsmechanismus ist zentraler Bestandteil des Gesetzes. Denn wir müssen schnell nachsteuern können, sollte ein Bereich sein jährliches CO2-Minderungsziel verfehlen."
https://www.bundesregierung.de/breg-de/ ... ik-1637146
Re: Was wollen die Grünen?
Ja!? Und um dieses Ziel zu erreichen, gibt es mehrere denkbare Wege, die das BVerfG nicht ausschließt.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Was wollen die Grünen?
Weil es gerade opportun erscheint. Kein Wunder, wenn man die Berichterstattung im öR verfolgt.Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 15:05)
Und warum versuchen alle Parteien bis auf die AfD dieses Ziel zu erreichen?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Was wollen die Grünen?
Schön, wenn wir uns darauf verständigen können. So können natürlich zeitlich begrenzte Maßnahmen durchaus verfassungskonform sein.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Was wollen die Grünen?
Nun da solche Streckenumbauten 30 Jahre Planungsvorlauf benötigen - solltest Du damit anfangen -
Ich schätz die Planungsphase für so ein Ding mit allen Diensten - auf 150.000 Eu - Baufreiheit , Kabel KT/LST umverlegen... Staatliche Kosten - 30.000 Eu (Genehmigungen/EBA) -
Streckensperrung ...Einplanung in den Fahrplan - .....
Baudurchführung - Kabel umverlegen 100.000 Eu KT ..100.000 Eu LST ->> Neue Weiche - Streckensperrung - Verspätungsminuten Ja - es KÖNNTE knapp werden !!!
Weiche 150.000 Eu mit Einbau - Anbindung 50.000 Eu LST - Neue Stromversorgung für Weichenheizung - Trafo 50.000 - Kabel vom EVU 50.000
Naturschutz - 20.000 eu - Lurche absammeln Baubegleitung bei jeder Baggerschaufel nach Lurch suchen - jeder gefundene Lurch/Frosch kostet die Bahn rund 4000 eu.
Entsorgung der Altmaterialien - alter Schotter - Umweltuntersuchung - Giftige Materialien der Deponie zuführen mit Untersuchung und Genehmigung 20.000 Eu ..
Alschwellenentsorgung - Verbrennung - Umweltuntersuchung..20.000 Eu
NACHTRAG - Bauüberwachung und Sicherungskräfte - 100.000 Eu. Gegengleis mehr als 120 kmh ? Dann noch mal 50.000 Eu drauf.
Zuletzt geändert von Teeernte am Montag 21. Juni 2021, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Was wollen die Grünen?
Dann nenn doch mal ein Beispiel für "grüne Verboteritis".
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Was wollen die Grünen?
Inklusive Einschränkungen der Freiheit. Also wählt man vernünftigerweise Parteien, die diese Möglichkeit nicht umsetzen. Schon deshalb, um mögliche Großdemos und Zulauf der AfD zu vermeiden.Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 15:11)
Ja!? Und um dieses Ziel zu erreichen, gibt es mehrere denkbare Wege, die das BVerfG nicht ausschließt.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Was wollen die Grünen?
Quelle?
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Dieter Winter hat geschrieben:(21 Jun 2021, 15:08)
65% geben an weniger Flugverkehr zu wollen. Und buchen dann Malle oder Kreta. Das ist immer so ne Sache, mit dem "wäre gut" und was dann gemacht wird.
na klar
Sankt Floriansprinzip.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Pressespiegel gestern um 11:30 Uhr
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Was wollen die Grünen?
Das sind ökonomische Gründe. Mit Tom sprach ich aber über ökologische Gründe.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Was wollen die Grünen?
Kurzfristig Verbrenner, langfristig Individualverkehr, erst mal in Innenstädten.Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 15:14)
Dann nenn doch mal ein Beispiel für "grüne Verboteritis".
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Was wollen die Grünen?

Ich kenne nur den Presseclub, der läuft Sonntags ab 12 Uhr, habe ich gestern vollständig gesehen und da habe ich so eine Aussage nicht gehört.
Re: Was wollen die Grünen?
Nun, Audi hat ein Datum genannt, wann es keine Verbrenner mehr bauen wird, andere Hersteller werden dem nachkommen. Tja, was nun, wenn man sich einen neuen Verbrenner kaufen will, aber kaum noch welche gibt? Davon abgesehen, in UK gibt es gesetzliches Datum. Sind die alle schlimmer als die Grünen?
Zuletzt geändert von Sören74 am Montag 21. Juni 2021, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Was wollen die Grünen?
In den 50ern oder 60ern gab es mal so nen Schunkelschlager mit dem Refrain: "Wer soll das bezahlen? Wer hat das bestellt?" Damals ging man vernünftigerweise davon aus, dass beide identisch wären. Bei Grüner Politik ist dem definitiv nicht so....Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 15:16)
Das sind ökonomische Gründe. Mit Tom sprach ich aber über ökologische Gründe.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Was wollen die Grünen?
Auch 90% der Deutschen wählen nicht die AfD, trotzdem glauben viele der Anhänger, sie seien das Volk.Dieter Winter hat geschrieben:(21 Jun 2021, 14:50)
Vermutlich sehen das 80% der Wähler ähnlich, weil sie ihr Kreuz aktuell nicht bei den Grünen machen wollen.

Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Was wollen die Grünen?
Wer sagt denn, dass hauptsächlich die 65% diese Flüge gebucht haben? Und "weniger Flugverkehr" heißt ja nicht, gar keinen Flugverkehr.Dieter Winter hat geschrieben:(21 Jun 2021, 15:08)
65% geben an weniger Flugverkehr zu wollen. Und buchen dann Malle oder Kreta. Das ist immer so ne Sache, mit dem "wäre gut" und was dann gemacht wird.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Was wollen die Grünen?
Es spricht ja nichts GEGEN.Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 15:04)
Ich muss es auch nicht berechnen, wenn es sich um eine qualitative Aussage handelt. Das es viele Argumente gibt, die ökologisch betrachtet einen Ausbau der Schiene als günstig ansehen, ist eigentlich unstrittig. Ich warte eher auf die Argumente, die gegen den Ausbau sprechen.
Nur - wenn ich eh (fast) alles NEU bauen muss - dann erwarte ICH STEUERZAHLER - auch eine Überlegung - ob vielleicht ein NEUES KONZEPT besser ist ?
Die Umweltstudie ? Noch im Kopf ?
Man macht 2 redundante SchienenSysteme - eins ICE eins Güterverkehr - Güterverkehr mit VIELEN Einspeisestellen - wo ich DIR einen Waggon beladen kann....der in einen Zug zusammengestellt wird... und mit normaler Geschwindigkeit umgesetzt wird.
Das ICE Netz ist KREUZUNGSFREI mit Stasse und anderen Verkehrsträgern - und hat sehr grosse Blockabstände - dass der Zug seine Geschwindigkeit VOLL ausfahren kann - und nur alle 200 oder400 km hält. Block 50 km länge...
Aber dazu bräuchte man MEHR als GRÜNE RELIGION !!
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 
