Bedürftige gegeneinander auszuspielen, ist ein Programmpunkt welcher Partei?Wormser hat geschrieben:(20 Jun 2021, 15:43)
Die CDU gibt Milliarden für illegale Migranten aus, aber für hochbetagte Damen, die dieses Land mit aufgebaut und viele Kinder großgezogen haben, hat die CDU nicht mal einen halben Rentenpunkt übrig.
Die Zukunft der CDU
Moderator: Moderatoren Forum 2
-
- Beiträge: 9302
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Wähler hat geschrieben:(20 Jun 2021, 16:13)
Bedürftige gegeneinander auszuspielen, ist ein Programmpunkt welcher Partei?
Die Mütterrente hilft den "aedürftigen" Müttern nicht...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- sünnerklaas
- Beiträge: 21397
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Zukunft der CDU
Die Mütterrente ist kompletter Quark und nicht umsonst zumindest bei der CDU schon durchgefallen. Diese "Rente" ist ein rein wahlkampftaktisches Manöver, mit dem wankelmütige CSU-Kernwähler aus der älteren Generation angesprochen werden soll.Realist2014 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 16:16)
Die Mütterrente hilft den "aedürftigen" Müttern nicht...
Das Hauptproblem von erwerbstätigen Müttern sind immer noch ausreichend vorhandene Kita-Plätze, die den individuellen Anforderungen von Berufstätigen - u.a. im Schichtbetrieb, auch mit Wochenenddiensten - entsprechen. Man schaue nur einmal nach, wie viele Krankenhaus-Kitas auch am Wochenende und an Feiertagen geöffnet haben...
Und genau da liegen immer noch die Hauptprobleme.
Re: Die Zukunft der CDU
Wahlprogramm der CDU-das steht im Entwurfspapier
https://www.tagesspiegel.de/politik/ste ... 05670.html
Laschet und Söder stellen es am Mittag vor und sie verzichten auf ein rituellen Streit.
https://www.tagesspiegel.de/politik/ste ... 05670.html
Laschet und Söder stellen es am Mittag vor und sie verzichten auf ein rituellen Streit.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Die Zukunft der CDU
Die Mütterrente ist bei der CDU durchgefallen, weil angeblich kein Geld mehr da ist. Die Milliarden hat die CDU schon für illegale Migranten, Banken und europäische Pleitestaaten ausgegeben. Für arme deutsche Mütter hat die CDU da nichts mehr übrig.sünnerklaas hat geschrieben:(20 Jun 2021, 20:32)
Die Mütterrente ist kompletter Quark und nicht umsonst zumindest bei der CDU schon durchgefallen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Nochmal für dich:Wormser hat geschrieben:(21 Jun 2021, 12:55)
. Für arme deutsche Mütter hat die CDU da nichts mehr übrig.
"armen deutschen Müttern" = " armen Rentnerinnen" hilft die Mütterrente nicht.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Es würde die Rente dieser Frauen erhöhen.Realist2014 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 13:04)
Nochmal für dich:
"armen deutschen Müttern" = " armen Rentnerinnen" hilft die Mütterrente nicht.
Wie Herr Söder richtig gesagt hat, kann es keine Mütter erster und zweiter Klasse geben. Die Lebensleistung einer Mutter, die in den 60er Jähren vier Kinder bekommen hat ist nicht geringer als die einer Mutter, die in den 90er Jahren vier Kinder bekommen hat.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Die "armen Rentnerinnen" stocken auch heute schon zur Grundsicherung im Alter auf.
Diese Rentenerhöhung würde darin "verpuffen".
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Auf der PK natürlich.

Re: Die Zukunft der CDU
Natürlich. Ob Söder Laschet noch angreifen wird? Ich meine da nicht die Pressekonferenz.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- frems
- Beiträge: 47593
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Die Zukunft der CDU
Also keine neuen bzw. höheren Steuern. Keine Schulden. Keine Ausgabensenkungen. Aber mehr Geld für Landwirtschaft, Digitalisierung, Infrastrukturen, Klimaschutz, Wohnungsbau, Polizei, Wissenschaft usw. usf.
Wer kann da denn noch "nein" zu sagen?
Wer kann da denn noch "nein" zu sagen?
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Die Zukunft der CDU
Bis man dann nach der Wahl Kassensturz macht und sagt, sorry Leute, wir haben doch wesentlich weniger Geld als wir vorher dachten, da müssen wir mal eine neue Steuer einführen. Erinnert irgendwie an die Wahl von 1990.frems hat geschrieben:(21 Jun 2021, 14:33)
Also keine neuen bzw. höheren Steuern. Keine Schulden. Keine Ausgabensenkungen. Aber mehr Geld für Landwirtschaft, Digitalisierung, Infrastrukturen, Klimaschutz, Wohnungsbau, Polizei, Wissenschaft usw. usf.
Wer kann da denn noch "nein" zu sagen?
- frems
- Beiträge: 47593
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Die Zukunft der CDU
Wenn man politische Versagertypen wie Maaßen und Merz vorschickt, ist es eigentlich nur konsequent, dass das eigene Wahlprogramm auch nur aus inhaltsleeren Floskeln besteht. Bei der AfD weiß man ja auch, was man in der Praxis davon zu halten hat, was die Kameraden in ihre Pamphlete schreiben: nichts.Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 14:42)
Bis man dann nach der Wahl Kassensturz macht und sagt, sorry Leute, wir haben doch wesentlich weniger Geld als wir vorher dachten, da müssen wir mal eine neue Steuer einführen. Erinnert irgendwie an die Wahl von 1990.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Progressiver
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sonntag 1. April 2012, 00:37
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: Die Zukunft der CDU
So wie ich das mitgekriegt habe, will die CDU das Land jetzt umfassend modernisieren. Da möchte ich doch fragen: Wer hat denn in den letzten sechzehn Jahren das Land regiert? Und welche Partei hat genau diese Modernisierung, die jetzt nötig ist, total verschlafen? Selbst wenn die CDU es ernst meinen würde, wäre dies ein Eingeständnis eines totalen Desasters, das die Unionsparteien jetzt nach sechzehn Jahren an der Regierung hinterlassen haben.
Was die CDU da jetzt verspricht, das sind aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nur hohle Phrasen. Wenn die Wahl vorbei ist, versinkt die CDU wieder in den Tiefschlaf. Das traurige ist jedoch, dass es vermutlich auch bei der nächsten Bundestagswahl genügend Leute geben wird, die auf diese Phrasendrescherei nur allzu gerne hereinfallen. Mit der CDU sind sich wohl viele Wähler einig, dass man am liebsten gar nichts verändern möchte. Man möchte einen Erfolg ohne Modernisierung. Aber so funktioniert das nicht.
Unklar ist jedenfalls auch die Finanzierung der ganzen Versprechen der CDU. Man möchte ohne Steuererhöhungen, aber auch ohne neue Schulden mehr Geld ausgeben. Also, man verspricht dem Wähler quasi die eierlegende Wollmilchsau. Wer derart unseriöse Versprechungen macht, der hat es verdient, von den Journalisten und Wissenschaftlern zerrissen zu werden. Mit Kritik darf nicht gespart werden. Pardon wird nicht gegeben. Und an die Regierung darf so eine Partei erst Recht nicht mehr ran, wenn alles mit rechten Dingen zugeht. Leider aber sitzen in den großen Medienhäusern viel zu viele CDU-Fans, die das alles durchgehen lassen. Und viele Wähler sind sowieso derart wenig an Politik interessiert, dass sie dann doch lieber die CDU wählen werden.
Dies alles hat ja auch dann noch eine massenpsychologische Komponente. Zwar jammern viele Deutsche gerne auch über das Totalversagen der Regierungsparteien. Aber bei der CDU weiß man ja, was man an ihr hat. "Sie kennen mich", war auch bei Merkel der Spruch, der sie zum Wahlsieg geführt hatte. Wenn man einer anderen Parteienkonstellation an die Macht verhelfen würde, könnte dies ja auch eine Verbesserung der Gesamtsituation bewirken. Aber dann hätten die Jammerdeutschen auch bei der CDU ja keinen Grund mehr, weiter zu jammern. Anstatt einen Aufbruch zu machen bzw. zu riskieren, bleiben diese Jammerdeutschen lieber in der politischen misslichen Lage sitzen. Da können sie dann immer noch weiter jammern, ohne die Probleme lösen zu müssen. Aber dann wird irgendwann das Licht ausgehen in Deutschland, wenn man sich nur über die Zumutungen einer technischen wie sozialen Modernisierung aufregt, anstatt aktiv und hungrig etwas zu verbessern.
Bei der SPD besteht die Gefahr ja nicht, dass sie den Kanzler stellen wird. Aber bei der CDU sehe ich wie bei keiner zweiten Partei die Gefahr, dass sie Deutschland zu einem Industriemuseum des 19. und 20. Jahrhunderts werden lässt. Dies ist nicht nur ökologisch desaströs. Auch ökonomisch und sozialpolitisch wäre es äußerst fatal, wenn diese Partei nach der nächsten Bundestagswahl wieder an die Macht kommt.
Was die CDU da jetzt verspricht, das sind aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nur hohle Phrasen. Wenn die Wahl vorbei ist, versinkt die CDU wieder in den Tiefschlaf. Das traurige ist jedoch, dass es vermutlich auch bei der nächsten Bundestagswahl genügend Leute geben wird, die auf diese Phrasendrescherei nur allzu gerne hereinfallen. Mit der CDU sind sich wohl viele Wähler einig, dass man am liebsten gar nichts verändern möchte. Man möchte einen Erfolg ohne Modernisierung. Aber so funktioniert das nicht.
Unklar ist jedenfalls auch die Finanzierung der ganzen Versprechen der CDU. Man möchte ohne Steuererhöhungen, aber auch ohne neue Schulden mehr Geld ausgeben. Also, man verspricht dem Wähler quasi die eierlegende Wollmilchsau. Wer derart unseriöse Versprechungen macht, der hat es verdient, von den Journalisten und Wissenschaftlern zerrissen zu werden. Mit Kritik darf nicht gespart werden. Pardon wird nicht gegeben. Und an die Regierung darf so eine Partei erst Recht nicht mehr ran, wenn alles mit rechten Dingen zugeht. Leider aber sitzen in den großen Medienhäusern viel zu viele CDU-Fans, die das alles durchgehen lassen. Und viele Wähler sind sowieso derart wenig an Politik interessiert, dass sie dann doch lieber die CDU wählen werden.
Dies alles hat ja auch dann noch eine massenpsychologische Komponente. Zwar jammern viele Deutsche gerne auch über das Totalversagen der Regierungsparteien. Aber bei der CDU weiß man ja, was man an ihr hat. "Sie kennen mich", war auch bei Merkel der Spruch, der sie zum Wahlsieg geführt hatte. Wenn man einer anderen Parteienkonstellation an die Macht verhelfen würde, könnte dies ja auch eine Verbesserung der Gesamtsituation bewirken. Aber dann hätten die Jammerdeutschen auch bei der CDU ja keinen Grund mehr, weiter zu jammern. Anstatt einen Aufbruch zu machen bzw. zu riskieren, bleiben diese Jammerdeutschen lieber in der politischen misslichen Lage sitzen. Da können sie dann immer noch weiter jammern, ohne die Probleme lösen zu müssen. Aber dann wird irgendwann das Licht ausgehen in Deutschland, wenn man sich nur über die Zumutungen einer technischen wie sozialen Modernisierung aufregt, anstatt aktiv und hungrig etwas zu verbessern.
Bei der SPD besteht die Gefahr ja nicht, dass sie den Kanzler stellen wird. Aber bei der CDU sehe ich wie bei keiner zweiten Partei die Gefahr, dass sie Deutschland zu einem Industriemuseum des 19. und 20. Jahrhunderts werden lässt. Dies ist nicht nur ökologisch desaströs. Auch ökonomisch und sozialpolitisch wäre es äußerst fatal, wenn diese Partei nach der nächsten Bundestagswahl wieder an die Macht kommt.
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum." Friedrich Nietzsche
"Wer nur einen Hammer als Werkzeug hat, dem wird bald jedes Problem zum Nagel."
"Wer nur einen Hammer als Werkzeug hat, dem wird bald jedes Problem zum Nagel."
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Deine Vorstellung der "sozialen Modernisierung" = noch mehr Umverteilung von oben nach unten- wirst du nicht erlebenProgressiver hat geschrieben:(21 Jun 2021, 16:33)
. Aber dann wird irgendwann das Licht ausgehen in Deutschland, wenn man sich nur über die Zumutungen einer technischen wie sozialen Modernisierung aufregt, anstatt aktiv und hungrig etwas zu verbessern.
t.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Ich freue mich schon so auf die kommende Regierung. Dann werden wir ja sehen, was angeblich alles nicht stattfinden wird und wir nicht erleben werden.Realist2014 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 16:43)
Deine Vorstellung der "sozialen Modernisierung" = noch mehr Umverteilung von oben nach unten- wirst du nicht erleben

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Da wirst du dann mit Jamaika schon erleben....Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 16:53)
Ich freue mich schon so auf die kommende Regierung. Dann werden wir ja sehen, was angeblich alles nicht stattfinden wird und wir nicht erleben werden.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Ich gehe davon aus, dass Union und Grün sehr wahrscheinlich die Parlamentsmehrheit holt. D.h. die FDP wird für eine Regierung nicht gebraucht.
- frems
- Beiträge: 47593
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Die Zukunft der CDU
https://www.spiegel.de/wirtschaft/cdu-c ... 4d311449d2Besonders teuer zu Buche schlagen dürften zusätzliche Maßnahmen für den Klimaschutz.
So wollen CDU und CSU den Ausbau der Fotovoltaik fördern,
Mittel für die Entwicklung von neuer Speichertechnologie für erneuerbare Energien bereitstellen
und den Ausbau der Stromnetze unterstützen.
Auch für die Wasserstofftechnologie will die Union massiv Mittel mobilisieren.
Damit nicht genug: Die klimaschonende Sanierung von Eigenheimen wollen Laschet und Co. »noch besser fördern«.
Unternehmen, die in die Energieeffizienz ihrer Produktion investieren, sollen in den Genuss von Abschreibungsvergünstigungen kommen.
Und natürlich braucht die Bahn frisches Geld – und soll es bekommen.
Das Ende der Spendierlaune ist damit längst noch nicht erreicht.
Naja gut, mal sehen, was nach der Wahl davon noch über ist.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Möglich- oder eben auch nicht möglich.Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 17:03)
Ich gehe davon aus, dass Union und Grün sehr wahrscheinlich die Parlamentsmehrheit holt. D.h. die FDP wird für eine Regierung nicht gebraucht.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Ich sprach von "sehr wahrscheinlich". Möglich ist vieles.
Re: Die Zukunft der CDU
Gilt nur bis zur BTW, Genosse. Danach sind die Koalitionspartner schuld.frems hat geschrieben:(21 Jun 2021, 14:33)
Also keine neuen bzw. höheren Steuern. Keine Schulden. Keine Ausgabensenkungen. Aber mehr Geld für Landwirtschaft, Digitalisierung, Infrastrukturen, Klimaschutz, Wohnungsbau, Polizei, Wissenschaft usw. usf.
Wer kann da denn noch "nein" zu sagen?

Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Nö, der vorherige Finanzminister...aleph hat geschrieben:(21 Jun 2021, 18:17)
Gilt nur bis zur BTW, Genosse. Danach sind die Koalitionspartner schuld.

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- sünnerklaas
- Beiträge: 21397
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Zukunft der CDU
LOL_frems hat geschrieben:(21 Jun 2021, 14:33)
Also keine neuen bzw. höheren Steuern. Keine Schulden. Keine Ausgabensenkungen. Aber mehr Geld für Landwirtschaft, Digitalisierung, Infrastrukturen, Klimaschutz, Wohnungsbau, Polizei, Wissenschaft usw. usf.
Wer kann da denn noch "nein" zu sagen?
"Die Union will nach Angaben von CSU-Chef Markus Söder erst nach der Bundestagswahl und einem Kassensturz entscheiden, welche Pläne aus dem Wahlprogramm wann und wie umgesetzt werden."
Quelle: RND
Die Antwort, die nach der Wahl kommen wird, dürfte klar sein: kenes der Ziele aus dem Wahlprogramm wird umgesetzt. Kein Geld da, weil der vormalige Bundesfinanzminister das ganze schöne Geld in der Bundeskasse aufgegessen haben soll. Die Sozis hätten Deutschland in den Ruin gewirtschaftet

Kurz gesagt: alles Schmarrn, der da im Programm steht, sowieso nicht ernst gemeint.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Schon verplant durch neue "soziale Wohltaten"...sünnerklaas hat geschrieben:(21 Jun 2021, 19:24)
t. Kein Geld da, weil der vormalige Bundesfinanzminister das ganze schöne Geld in der Bundeskasse aufgegessen haben soll. Die Sozis hätten Deutschland in den Ruin gewirtschaftet
.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Hauptsache, man hat die Grünen am Kanzleramt gehindert.sünnerklaas hat geschrieben:(21 Jun 2021, 19:24)
Die Antwort, die nach der Wahl kommen wird, dürfte klar sein: kenes der Ziele aus dem Wahlprogramm wird umgesetzt. Kein Geld da, weil der vormalige Bundesfinanzminister das ganze schöne Geld in der Bundeskasse aufgegessen haben soll. Die Sozis hätten Deutschland in den Ruin gewirtschaftet
Kurz gesagt: alles Schmarrn, der da im Programm steht, sowieso nicht ernst gemeint.

Ich habe früher beispielsweise nie verstanden, warum Frauen (oder Männer) bei ihrem Ehepartner blieben, der oder die fremd gegangen ist oder den Partner schlecht behandelte. Bis mir jemand mit viel Lebenserfahrung mal erklärte, diesen Menschen ist es einfach lieber, bei einem Partner zu bleiben, den man kennt, als etwas neues zu wagen. So kommt es mir auch in den Wahlen 2017 und nun auch 2021 vor.

Re: Die Zukunft der CDU
Ich übernehme das mal aus dem Grünen-Strang:
Zur Erklärung, es ging um die These von Realist2014, dass er damit rechnet, dass es nach 2 Jahren eine Anhebung der MWST wahrscheinlich geben könnte. Ich finde diese Vorhersage und die Begründung schon erstaunlich, geht doch die Union mit "Nach der Pandemie sind Steuererhöhungen der falsche Weg" in die Bundestagswahl. Da gibt es auch keine Einschränkung für Steuern auf Einkommen und Gewinne.Realist2014 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 19:44)
Wieso?
Sind keine Steuern auf Einkommen oder Gewinne
Also keine Belastung der Leistungsträger...
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Doch, diese Steuern sind damit gemeint...Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 19:54)
Ich übernehme das mal aus dem Grünen-Strang:
Zur Erklärung, es ging um die These von Realist2014, dass er damit rechnet, dass es nach 2 Jahren eine Anhebung der MWST wahrscheinlich geben könnte. Ich finde diese Vorhersage und die Begründung schon erstaunlich, geht doch die Union mit "Nach der Pandemie sind Steuererhöhungen der falsche Weg" in die Bundestagswahl. Da gibt es auch keine Einschränkung für Steuern auf Einkommen und Gewinne.
Also denen, die etwas erwirtschaften, noch mehr davon wegzusteuern als heute ist der falsche Weg...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Das ist jetzt Deine Lesart. Wenn ich höre, Steuererhöhungen sind der falsche Weg nach der Pandemie, dann schließt das sicher nicht nur bei mir die MWST mit ein.
Das würde auch bei der MWST zutreffen.Realist2014 hat geschrieben: Also denen, die etwas erwirtschaften, noch mehr davon wegzusteuern als heute ist der falsche Weg...
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Die Zukunft der CDU
Dass eine Anhebung der USt die Konjunktur ankurbelt wäre m. W. allerdings auch eine neue Theorie.Realist2014 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 20:04)
Also denen, die etwas erwirtschaften, noch mehr davon wegzusteuern als heute ist der falsche Weg...
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Nein, die MwSt greift ja nicht auf das Einkommen/Gewinn zu...
Sondern auf den Konsum
Ich wäre für eine Senkung der Einkommenssteuer und dafür eine Erhöhung der MwSt.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Das Ziel ist ja erst mal Investitionen zu fördern bzw. nicht auszubremsen...Dieter Winter hat geschrieben:(21 Jun 2021, 20:21)
Dass eine Anhebung der USt die Konjunktur ankurbelt wäre m. W. allerdings auch eine neue Theorie.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Die Zukunft der CDU
Naja, man bremst halt den Konsum damit aus. Was für die USt draufgeht, fehlt ggf. an anderer Stelle an Mitteln.Realist2014 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 20:42)
Das Ziel ist ja erst mal Investitionen zu fördern bzw. nicht auszubremsen...
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Ist wie immer eine schwierige Thematik....Dieter Winter hat geschrieben:(21 Jun 2021, 20:47)
Naja, man bremst halt den Konsum damit aus. Was für die USt draufgeht, fehlt ggf. an anderer Stelle an Mitteln.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Grüne und SPD: Unions-Wahlprogramm ist unsozial und planlos
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... np1taskbar
Wie treffend.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... np1taskbar
Wie treffend.

Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Die Zukunft der CDU
Rems du schwächelst.frems hat geschrieben:(21 Jun 2021, 14:33)
Also keine neuen bzw. höheren Steuern. Keine Schulden. Keine Ausgabensenkungen. Aber mehr Geld für Landwirtschaft, Digitalisierung, Infrastrukturen, Klimaschutz, Wohnungsbau, Polizei, Wissenschaft usw. usf.
Wer kann da denn noch "nein" zu sagen?
Mehr Geld für Rentner hast du tatsächlich vergessen.
Recht hast du trotzdem.
Diese dämlichen Wahlversprechungen sind abstoßend.
Teilweise allerdings sind die Parteien entschuldigt. Wollen sie gewinnen sind diese Praktiken unverzichtbar.
Der Wähler will gebauchkitzelt* werden.
Mit der reinen Wahrheit brauchte man gar nicht erst anzutreten.
* ich habe heute meinen höflichen Tag.
- firlefanz11
- Beiträge: 17348
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Die Zukunft der CDU
Aha! Steuererhöhungen eine Absage zu erteilen ist also unsozial?lili hat geschrieben:(22 Jun 2021, 08:01)
Grüne und SPD: Unions-Wahlprogramm ist unsozial und planlos
Wie treffend.
Erklär mal...
P.S.: Ich befürchte allerdings, dass das nur ein Lippenbeknntnis ist, das ganz schnell revidiert wird wenn sie dann erst mal wieder and er Regierung sind...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- sünnerklaas
- Beiträge: 21397
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Zukunft der CDU
Durch Söders Bemerkung, man könne erst genaueres zu einer möglichen Umsetzung der genannten Ziele sagen, wenn nach der BTW ein Kassensturz gemacht worden sei, ist all das, was im Wahlprogramm steht, doch jetzt schon Makulatur. Die UNION ist aktuell nicht in der Opposition, sondern in der Bundesregierung und stellt da sogar die Kanzlerin. Da sollte man doch in groben Zügen schon vor der Wahl wissen, wie viel Geld in der Kasse ist. Den Haushalt stellt nun einmal der Juniorpartner nicht alleine auf.firlefanz11 hat geschrieben:(22 Jun 2021, 11:01)
Aha! Steuererhöhungen eine Absage zu erteilen ist also unsozial?
Erklär mal...
P.S.: Ich befürchte allerdings, dass das nur ein Lippenbeknntnis ist, das ganz schnell revidiert wird wenn sie dann erst mal wieder and er Regierung sind...
- firlefanz11
- Beiträge: 17348
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Die Zukunft der CDU
Völlig richtig...sünnerklaas hat geschrieben:(22 Jun 2021, 11:32)
Durch Söders Bemerkung, man könne erst genaueres zu einer möglichen Umsetzung der genannten Ziele sagen, wenn nach der BTW ein Kassensturz gemacht worden sei, ist all das, was im Wahlprogramm steht, doch jetzt schon Makulatur. Die UNION ist aktuell nicht in der Opposition, sondern in der Bundesregierung und stellt da sogar die Kanzlerin. Da sollte man doch in groben Zügen schon vor der Wahl wissen, wie viel Geld in der Kasse ist. Den Haushalt stellt nun einmal der Juniorpartner nicht alleine auf.
"Wählt uns erst mal u. dann schaun mer mal." ist natürlich Verarsche pur...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Die Zukunft der CDU
Bei der Union bedeutet das, das der Wohlhabende nichts zahlen muss und alles auf die untere Mittelschicht abgewälzt wird.firlefanz11 hat geschrieben:(22 Jun 2021, 11:01)
Aha! Steuererhöhungen eine Absage zu erteilen ist also unsozial?
Erklär mal...
P.S.: Ich befürchte allerdings, dass das nur ein Lippenbeknntnis ist, das ganz schnell revidiert wird wenn sie dann erst mal wieder and er Regierung sind...
Natürlich ist es durch Koalition nicht möglich, aber die CDU ist ja grundsätzlich auf den ersten Platz und deshalb können sie ihr Programm durchsetzen. Da kann der Koalitionspartner nicht viel ausrichten.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Was zahlt denn diese "untere Mittelschicht" so?lili hat geschrieben:(22 Jun 2021, 12:36)
Bei der Union bedeutet das, das der Wohlhabende nichts zahlen muss und alles auf die untere Mittelschicht abgewälzt wird.
n.
Steuern auf ihr Einkommen zahlen sie sehr wenig und die Beiträge bei der GKV und der Pflegeversicherung sind sehr niedrig im Vergleich zu den Beiträgen, welche die "Wohlhabenden = Besserverdienern" für die gleiche Leistung zahlen müssen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Da sie nicht so viel verdienen, ist die Steuer sehr hoch.Realist2014 hat geschrieben:(22 Jun 2021, 13:51)
Was zahlt denn diese "untere Mittelschicht" so?
Steuern auf ihr Einkommen zahlen sie sehr wenig und die Beiträge bei der GKV und der Pflegeversicherung sind sehr niedrig im Vergleich zu den Beiträgen, welche die "Wohlhabenden = Besserverdienern" für die gleiche Leistung zahlen müssen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Das ist nicht der Fall- denn sie zahlen ja nur 10%
Die "Besserverdiener" zahlen dagegen bis zu 48%
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Die Besserverdiener haben mehr Geld und es gibt ja welche die sich von der Zahlung drücken. Ich sage nur SteuerschlupflöcherRealist2014 hat geschrieben:(22 Jun 2021, 14:03)
Das ist nicht der Fall- denn sie zahlen ja nur 10%
Die "Besserverdiener" zahlen dagegen bis zu 48%
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Du kannst mir ja mal erläutern, wie sich ein Fussballer wie Thomas Müller mit einem Jahresgehalt von 10 Mio Euro davor "drücken" kann, das er 4,5 Mio Euro an Lohnsteuer bezahlt..lili hat geschrieben:(22 Jun 2021, 14:10)
Die Besserverdiener haben mehr Geld und es gibt ja welche die sich von der Zahlung drücken. Ich sage nur Steuerschlupflöcher
Also, erklär mal...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
´Realist2014 hat geschrieben:(22 Jun 2021, 14:13)
Du kannst mir ja mal erläutern, wie sich ein Fussballer wie Thomas Müller mit einem Jahresgehalt von 10 Mio Euro davor "drücken" kann, das er 4,5 Mio Euro an Lohnsteuer bezahlt..
Also, erklär mal...
Siehe hier: https://www.tagesschau.de/inland/appell ... g-101.html
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Da geht es um Vermögenssteuer- nicht um Einkommenssteuer , worüber wir gerade diskutieren in Bezug auf die angeblich so belastete "untere Mittelschicht"lili hat geschrieben:(22 Jun 2021, 14:16)
Siehe hier: https://www.tagesschau.de/inland/appell ... g-101.html
Ich hatte dir aber eine Frage zu deiner Behauptung gestellt am Beispiel von Thomas Müller
Kommt da noch eine Antwort?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Du übersiehst etwas: https://steuermythen.de/mythen/mythos-6/Realist2014 hat geschrieben:(22 Jun 2021, 14:21)
Da geht es um Vermögenssteuer- nicht um Einkommenssteuer , worüber wir gerade diskutieren in Bezug auf die angeblich so belastete "untere Mittelschicht"
Ich hatte dir aber eine Frage zu deiner Behauptung gestellt am Beispiel von Thomas Müller
Ich habe ja Thomas Müller nichts vorgeworfen und nicht behauptet das es jeder so macht.
Kommt da noch eine Antwort?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Ich übersehe da gar nichtslili hat geschrieben:(22 Jun 2021, 14:28)
Du übersiehst etwas: https://steuermythen.de/mythen/mythos-6/
10 Mio Jahres-Gehalt sind ca 9.950.000 zu versteuerndes Einkommen
Das ergibt mehr als 4.500.000 Euro an Einkommenssteuer & Soli
I
Ich habe dich gefragt, wie das jemand wie er überhaupt machen Könntehabe ja Thomas Müller nichts vorgeworfen und nicht behauptet das es jeder so macht.
?
Also?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
1) TresorRealist2014 hat geschrieben:(22 Jun 2021, 14:35)
Ich übersehe da gar nichts
10 Mio Jahres-Gehalt sind ca 9.950.000 zu versteuerndes Einkommen
Das ergibt mehr als 4.500.000 Euro an Einkommenssteuer & Soli
Ich habe dich gefragt, wie das jemand wie er überhaupt machen Könnte
Also?
2) Wohnsitz verlagern
3) Stiftung
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau