Selbst unter Schwarz-Rot sind Verbote bzgl. Klimaschutz eingeplant. Z.B. Einbau von neuen Ölheizungen ab 2026. Oder Inverkehrbringensverbote verschiedener Erzeugnisse und Einrichtungen.Realist2014 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:28)
Da es keine "Verbote" geben wird, geht es natürlich über den Preis.
Was wollen die Grünen?
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Was wollen die Grünen?
Re: Was wollen die Grünen?
Also würdest Du Zug selbst dann nicht fahren, wenn es deutlich schneller wäre. Damit machst Du deutlich, dass für Dich das Zeitargument nebensächlich ist.Realist2014 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:29)
bezüglich was?
Ich hasse Zugfahren
Ist das konkret genug?
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Was wollen die Grünen?
Das ist eine BERECHNUNG in der Firma INTERN.....bzw EXTERN.aleph hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:33)
Den aktuellen Stand kenne ich nicht, aber nach meiner letzten Info war das so, dass nur die Zeiten Arbeitszeiten zu sein haben, in denen der AN tatsächlich aktiv waren. Dazu gehören Autofahren und die Arbeit beispielsweise am Laptop im Zug. Die Zugfahrt an sich nicht.
Der Mechaniker bekommt die erste halbe Stunde "Privat" - danach alles als Arbeitsweg bei wechselnder Arbeitsstätte.
Dem Kunden berechnet - kann man den Mechaniker ab eigenem Firmentor berechnen.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Was wollen die Grünen?
Keine Kerosinsteuer für Inlandsflüge.
Re: Was wollen die Grünen?
Überzogene Tonnenpreise kommen daher zustande, wenn man alles über den Preis regeln will.Teeernte hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:32)
Überzogene Tonnenpreise kommen NUR von LEuten , die nicht rechnen WOLLEN >> Grüne.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25831
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Was wollen die Grünen?
Du hast wohl wirklich keine Ahnung was du da schreibst. Keine Mobilität mehr, kein Busfahren, kein Bahnfahren, kein Radfahren. Umweltschädlich ist fast alles was wir machen. Wie sieht's mit dem Transport von Waren aus?odiug hat geschrieben:(20 Jun 2021, 12:24)
Und ja, dass bedeutet eben auch, dass umweltschädliches Verhalten steuerlich nicht mehr geltend gemacht werden kann ... für's erste mal ... wenn das nicht besser wird, dann wird man andere Seiten aufziehen müssen.
Dann kommen wirklich Verbote.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Was wollen die Grünen?
Diese Regelung kenne ich schon seit 20 Jahren nicht mehr. Schon nach der Jahrhundertwende haben die Unternehmen, in denen ich tätig war, die Anreise mit dem Zug als Arbeitszeit gewertet.aleph hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:33)
Den aktuellen Stand kenne ich nicht, aber nach meiner letzten Info war das so, dass nur die Zeiten Arbeitszeiten zu sein haben, in denen der AN tatsächlich aktiv waren. Dazu gehören Autofahren und die Arbeit beispielsweise am Laptop im Zug. Die Zugfahrt an sich nicht.
Re: Was wollen die Grünen?
Dafür gibt es längst einen Zweig der Dienstleistung, Flughafenhotels. Zum ersten Mal habe ich das genutzt, als ich abends von Neapel nach München geflogen bin. Da gab es keine befriedigende Verbindung nach Nbg mehr, da war so eine Übernachtung sehr willkommen.Sören74 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:13)
Ich sehe es von der pragmatischen Seite. Bequemes Reisen ohne Hektik kann eben auch eine Übernachtung im Hotel bedeuten, damit man entspannt einen sehr kurzen Weg am Morgen zum Flughafen hat. Und manchmal kann auch etwas Abstand, gerade in und nach Corona-Zeiten eine Wohltat für Familien sein.![]()

Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Re: Was wollen die Grünen?
Das ist eine faire Regelung.Teeernte hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:36)
Das ist eine BERECHNUNG in der Firma INTERN.....bzw EXTERN.
Der Mechaniker bekommt die erste halbe Stunde "Privat" - danach alles als Arbeitsweg bei wechselnder Arbeitsstätte.
Dem Kunden berechnet - kann man den Mechaniker ab eigenem Firmentor berechnen.

Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Was wollen die Grünen?
Eigene Abteile mit Vollausstattung... VOZIDA, 1GB Internet/s....50Zollmonitor - Eigene Klimaanlage, beheizte Massage Ledersitze, zugehöriges Bad, 4 SterneMenü, ...
Abhol - und BringService Haus zu Haus /Firma EXTRA Gepäckservice bis 100 Kg, - 3Sterne Getränkekarte, Sicherer Ankunftszeit + 15 min (max) ansonsten Geld zurück.
Ab Verspätung von 1h - 100 Eu je Stunde Rückvergütung....
Lounge Nutzung auf JEDEM GRÖSSEREN Bahnhof - vom Platz 10m bis zur Tür des ICE...
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Was wollen die Grünen?
Tja, man siehts mal wieder, ein Mann der Praxis.Teeernte hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:44)
Eigene Abteile mit Vollausstattung... VOZIDA, 1GB Internet/s....50Zollmonitor - Eigene Klimaanlage, beheizte Massage Ledersitze, zugehöriges Bad, 4 SterneMenü, ...
Abhol - und BringService Haus zu Haus /Firma EXTRA Gepäckservice bis 100 Kg, - 3Sterne Getränkekarte, Sicherer Ankunftszeit + 15 min (max) ansonsten Geld zurück.
Ab Verspätung von 1h - 100 Eu je Stunde Rückvergütung....
Lounge Nutzung auf JEDEM GRÖSSEREN Bahnhof - vom Platz 10m bis zur Tür des ICE...

- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25831
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Was wollen die Grünen?
odiug hat geschrieben:(20 Jun 2021, 11:27)
Richtig: ich sag ja und hab das schon oft geschrieben, Pendeln ist nur eine Baustelle von vielen.
Es ist nicht einmal die dringlichste.
Da gibt es noch ganz andere Probleme, die man angehen muss.
Ja, z.B. die Subventionierung des Kinderkriegens endlich einstellen oder Begrenzung des Wohnraums auf max 25m² pro Person.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Gut, darüber lässt sich reden...Teeernte hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:44)
Eigene Abteile mit Vollausstattung... VOZIDA, 1GB Internet/s....50Zollmonitor - Eigene Klimaanlage, beheizte Massage Ledersitze, zugehöriges Bad, 4 SterneMenü, ...
Abhol - und BringService Haus zu Haus /Firma EXTRA Gepäckservice bis 100 Kg, - 3Sterne Getränkekarte, Sicherer Ankunftszeit + 15 min (max) ansonsten Geld zurück.
Ab Verspätung von 1h - 100 Eu je Stunde Rückvergütung....
Lounge Nutzung auf JEDEM GRÖSSEREN Bahnhof - vom Platz 10m bis zur Tür des ICE...

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:49)
Ja, z.B. die Subventionierung des Kinderkriegens endlich einstellen oder Begrenzung des Wohnraums auf max 25m² pro Person.
Genau
Das spart richtig CO2 ein

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25831
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Was wollen die Grünen?
Warum sollte man sich überhautpt irgendwie rechtfertigen müssen.? Schon dass man ein bestimmtes Verkehrsmittel nutzt, zeigt ja, dass es im Hinblick auf die eigenen Bedürfnisse wohl das am Besten geeignete ist. Sonst würde man es ja nutzen. Schon der Glaube daran, dass irgendjemand anders überhaupt in der Lage ist zu bewerten, was für einen richtig ist oder nicht ist ja absurd.odiug hat geschrieben:(20 Jun 2021, 09:11)
Aber dann muss dieser Notfall eben begründet werden, warum das Flugzeug nötig war, wenn du die Kosten geltend machen willst.
Ein Seminar in Hannover ist kein Notfall, ein Geschäftsessen in Berlin ist kein Notfall, eine Konferenz in München ist kein Notfall.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Was wollen die Grünen?
Deutschland einheitlicher MAO - Look - blaue Arbeitskleidung - Jacke Hose Hemd - unisex. wenige Einheitsgrössen.. Zentrale Ausgabestellen mit wöchentlicher Reinigungsabgabe.



CO2-Ausstoß: Derzeit verursacht die Textilindustrie jährlich 1,2 Milliarden Tonnen CO2 – und damit mehr als internationale Flüge und Kreuzfahrten zusammen. Die Modeindustrie als Teil der Textilbranche ist allein für fünf Prozent der globalen Emissionen zuständig.
...soviel kauf ich NICHT !! Ich fahr stattdessen Auto oder Motorrad..Bei einem Damen Shirt aus Baumwolle sollen laut einer Studie der Beratung Sustain Consulting rund 11 Kilogramm CO2 anfallen. Davon sind 40 Prozent der CO2-Emissionen auf den Baumwollanbau und die Produktion zurückzuführen.“
Laut Greenpeace kaufen Menschen in Deutschland 60 Kleidungsstücke im Jahr.
Zuletzt geändert von Teeernte am Sonntag 20. Juni 2021, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Was wollen die Grünen?
Grüne Stasi Überwachung.....ab 8 t CO2/Jahr gibts GULAG. Bäumchenpflanzen in Sibirien.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:59)
Warum sollte man sich überhautpt irgendwie rechtfertigen müssen.? Schon dass man ein bestimmtes Verkehrsmittel nutzt, zeigt ja, dass es im Hinblick auf die eigenen Bedürfnisse wohl das am Besten geeignete ist. Sonst würde man es ja nutzen. Schon der Glaube daran, dass irgendjemand anders überhaupt in der Lage ist zu bewerten, was für einen richtig ist oder nicht ist ja absurd.



Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:59)
.............................. Schon der Glaube daran, dass irgendjemand anders überhaupt in der Lage ist zu bewerten, was für einen richtig ist oder nicht ist ja absurd.
Das ist dreist und unverschämt.
Aber so sind die selbst ernannten Klimaretter halt
Schlicht und einfach Öko-Diktatoren ( wären sie gerne...)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Was wollen die Grünen?
In Ferienhotels lebt eine Familie auf diesem Raum, allerdings brauchen die da keine Küche.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:49)
Ja, z.B. die Subventionierung des Kinderkriegens endlich einstellen oder Begrenzung des Wohnraums auf max 25m² pro Person.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81167
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was wollen die Grünen?
Dann könntest du auch den Zug nehmen: https://reiseauskunft.bahn.de/bin/train ... neyClass=2&Realist2014 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:13)
Wenn ich abends um 21.00 Uhr in meinem Hotel in Berlin ein möchte, muss ich den ICE um 12.00 Uhr nehmen...
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Was wollen die Grünen?
aleph hat geschrieben:(20 Jun 2021, 15:25)
In Ferienhotels lebt eine Familie auf diesem Raum, allerdings brauchen die da keine Küche.
Ohne Getränke... ( Äquivalent von 625 L Diesel)1,75 Tonnen CO2 pro Kopf und Jahr: Ausstoß von Treibhausgasen, die durch die Ernährung verursacht werden
Bekommt man reduziert mit EINHEITS Suppenküche, Fleischfrei ...und halal...
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Ich hasse Zugfahren.Tom Bombadil hat geschrieben:(20 Jun 2021, 15:29)
Dann könntest du auch den Zug nehmen: https://reiseauskunft.bahn.de/bin/train ... neyClass=2&
Daher werde ich auch weiter das Flugzeug und das Auto benutzen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81167
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was wollen die Grünen?
Der große Sprung zurück zur Weltklimarettung.Teeernte hat geschrieben:(20 Jun 2021, 15:31)
Bekommt man reduziert mit EINHEITS Suppenküche, Fleischfrei ...und halal...
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Was wollen die Grünen?
Tom Bombadil hat geschrieben:(20 Jun 2021, 15:29)
Dann könntest du auch den Zug nehmen: https://reiseauskunft.bahn.de/bin/train ... neyClass=2&
Datum max. Verspätung letzte Verspätung Bemerkungen
17.06.2021 160 Min. (Hamburg Hbf) +148 Min. +148 Min



24.05 ZieL NICHT ERREICHT (Zählt nicht als Verspätung)
27.05. Ziel nicht erreicht..
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Was wollen die Grünen?
Auf solche pseudo philosophischen Diskussionen lasse ich mich mit dir nicht ein.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:59)
Warum sollte man sich überhautpt irgendwie rechtfertigen müssen.? Schon dass man ein bestimmtes Verkehrsmittel nutzt, zeigt ja, dass es im Hinblick auf die eigenen Bedürfnisse wohl das am Besten geeignete ist. Sonst würde man es ja nutzen. Schon der Glaube daran, dass irgendjemand anders überhaupt in der Lage ist zu bewerten, was für einen richtig ist oder nicht ist ja absurd.
Und ich beurteile nicht was für dich richtig ist, sondern was für die Umwelt richtig ist.
Und wenn das, was du tust für die Umwelt schädlich ist, dann ist es falsch, weil du damit die Lebensgrundlagen anderer zerstörst.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
wenn wir alles "einstellen" was, CO2 erzeugt, dann können wir auch in die Höhlen zurück .odiug hat geschrieben:(20 Jun 2021, 16:02)
Und wenn das, was du tust für die Umwelt schädlich ist, dann ist es falsch, weil du damit die Lebensgrundlagen anderer zerstörst.
Somit ist deine obige Aussage natürlich realitätsfernen Nonens
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Was wollen die Grünen?
Bla ... bei aller EhreRealist2014 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 16:09)
wenn wir alles "einstellen" was, CO2 erzeugt, dann können wir auch in die Höhlen zurück .
Somit ist deine obige Aussage natürlich realitätsfernen Nonens

Es geht um das Maß.
Es geht um eine Reduzierung umweltschädlicher Einflüsse.
Und realitätsfern ist der Glaube, man könne einfach so weiter machen wie bisher.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Was wollen die Grünen?
Nein......Ziel ist >> "Taliban" - ungebildete Frauen, die sich in ein schwarzes Tuch wickeln, Eselskarren und Häuschen aus selbstgetretenen Lehmziegeln ,Realist2014 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 16:09)
wenn wir alles "einstellen" was, CO2 erzeugt, dann können wir auch in die Höhlen zurück .
Somit ist deine obige Aussage natürlich realitätsfernen Nonens
Selbstversorger, Selbstverteidiger, Wissenschaftsfrei.... Wasser aus Brunnen - .....ohne Stromversorgung.
Im Winter gibts einen Topf brennende Holzkohle unter den Tisch - mit dicker Tischdecke. Füsse der Familie wärmen...Tee erhitzen...aus der eigenen Köhlerei.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Ja- aber mit marktwirtschaftlichen Regeln ohne Verboteritis und Vorschreiberitisodiug hat geschrieben:(20 Jun 2021, 16:19)
Bla ... bei aller Ehre![]()
Es geht um das Maß.
Es geht um eine Reduzierung umweltschädlicher Einflüsse.
er.
Daher werde ich auch weiter nach Hamburg, Berlin , Amsterdam, Brüssel usw fliegen und diese Kosten zu 100% in meiner EÜR anführen und das Finanzamt wird dieses auch weiter zu 100% anerkennen.

Egal was DU "möchtest"

Überzeuge doch einfach erst mal deine grünen Genossen, zu 100% auf Fliegen und das eigene Auto zu verzichten .

Zuletzt geändert von Realist2014 am Sonntag 20. Juni 2021, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Was wollen die Grünen?
Ich nehm gebrauchte Bundeswehrklamotten https://www.raeer.com/shopdisplaycategories.aspodiug hat geschrieben:(20 Jun 2021, 16:19)
Bla ... bei aller Ehre![]()
Es geht um das Maß.
Es geht um eine Reduzierung umweltschädlicher Einflüsse.
Und realitätsfern ist der Glaube, man könne einfach so weiter machen wie bisher.



Urlaub in der eigenen OstDatsche (....Strom 100% Co2 frei...) 10 km mit dem Elektrofahrrad weit - am Wasser. Als alter Sack - ists mit "essen" nicht mehr soooo viel, ...alkoholfrei ....Das EFH ist Bj 1908, selbstrenoviert...
Wo ich den REST der mir ZUSTEHENDEN CO2 MENGE verbrate ist MEINE SACHE !!!
Dein Maß ? >> Was - Wieviel ?
Stimmt - mannnn könnte "Staat" sparen.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Was wollen die Grünen?
Wenn die Grünwähler klimaneutral leben würden - Hätten wir 2030 (CO2) schon im Sack.Realist2014 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 16:27)
Ja- aber mit marktwirtschaftlichen Regeln ohne Verboteritis und Vorschreiberitis
Daher werde ich auch weiter nach Hamburg, Berlin , Amsterdam, Brüssel usw fliegen und diese Kosten zu 100% in meiner EÜR anführen und das Finanzamt wird dieses auch weiter zu 100% anerkennen.![]()
Egal was DU "möchtest"![]()
Überzeuge doch einfach erst mal deine grünen Genossen, zu 10% auf Fliegen und das eigene Auto zu verzichten .
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
stimmt:Teeernte hat geschrieben:(20 Jun 2021, 16:44)
Wenn die Grünwähler klimaneutral leben würden - Hätten wir 2030 (CO2) schon im Sack.
Sind aber alles Heuchler

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Was wollen die Grünen?
Ich spreche von er was Anderem.Sören74 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 13:01)
Customer Support ist sicher ein Sonderfall, wo es einfach kurze Reisezeiten in akuten Lagen braucht. Ich spreche hier aber vom Gros aller Geschäftsreisen, die sich inländisch in vielen Teilen auch ohne Inlandsflüge lösen lassen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Was wollen die Grünen?
Der Kampf ums bessere Klima lässt sich nicht ohne Emissionen durchführen !
Re: Was wollen die Grünen?
Ich spreche von etwas Anderem.Sören74 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 13:01)
Customer Support ist sicher ein Sonderfall, wo es einfach kurze Reisezeiten in akuten Lagen braucht. Ich spreche hier aber vom Gros aller Geschäftsreisen, die sich inländisch in vielen Teilen auch ohne Inlandsflüge lösen lassen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Was wollen die Grünen?
Marktwirtschaftlicheregeln.Realist2014 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 16:27)
Ja- aber mit marktwirtschaftlichen Regeln ohne Verboteritis und Vorschreiberitis
Daher werde ich auch weiter nach Hamburg, Berlin , Amsterdam, Brüssel usw fliegen und diese Kosten zu 100% in meiner EÜR anführen und das Finanzamt wird dieses auch weiter zu 100% anerkennen.![]()
Egal was DU "möchtest"![]()
Überzeuge doch einfach erst mal deine grünen Genossen, zu 100% auf Fliegen und das eigene Auto zu verzichten .
Regeln ... das sagt eigentlich schon, dass auch da verboten, vorgeschrieben, reguliert wird.
Also du stellst hier einen Freiheitsbegriff auf, der eigentlich auf strikten Regeln beruht.
Und die Regeln sind ökonomisch definiert.
Und gut ... das ist historisch so gewachsen ... lässt sich auch gut begründen, da Freiheit eben eine materielle Komponente hat.
Arm und Frei geht nicht.
Die Verfügungsgewalt über Güter oder Geld ist Daseinsvorsorge und damit Freiheit von Zwängen, die uns die Natur und die Gesellschaft auferlegen.
Das mal grundsätzlich, und da gebe ich dir im Prinzip recht.
Nur Daseinsvorsorge ist eben jetzt nicht allein eine Frage der persönlichen Besitzstände, sondern es geht auch um die Bewahrung unsrer Lebensgrundlagen.
Freiheit ist eben heute auch über Umweltschutz definiert und nicht allein über die Möglichkeiten des Konsums.
Das ist ja der Kern des Karlruher Urteils.
Also haben wir einen Konflikt zwischen Konsum und Umweltschutz, persönlicher Daseinsvorsorge und gesellschaftlicher.
Und Exzesse wie deine, werden in diesem politischen Konflikt den kürzeren ziehen.
Die einzige Frage ist, wann das sein wird und wie heftig der backlash gegen die exzessive Konsumgesellschaft sein wird.
Je länger man dich einfach so weiter machen lässt, desto dramatischer wird der backlash ausfallen.
Rationell betrachtet müsstest du dich schon aus puren Eigennutz für mehr Umweltschutz einsetzen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Das Flugzeug als Reisemittel zur Einkommenserzielung als "Exzess" zu bezeichnen belegt schon dein verschwurbeltes Denken hier.odiug hat geschrieben:(20 Jun 2021, 17:20)
Also haben wir einen Konflikt zwischen Konsum und Umweltschutz, persönlicher Daseinsvorsorge und gesellschaftlicher.
Und Exzesse wie deine, werden in diesem politischen Konflikt den kürzeren ziehen.
D en.
Es wird keine "Flugverbote" geben und somit auch keinerlei Einschränkungen diese Flugkosten als steuerlichen Aufwand gelten zu machen
Solcher Nonsens steht auch nirgends im Wahlprogramm der Grünen.
Schon mit den Chinesen gesprochen?Die einzige Frage ist, wann das sein wird und wie heftig der backlash gegen die exzessive Konsumgesellschaft sein wird.
Je länger man dich einfach so weiter machen lässt, desto dramatischer wird der backlash ausfallen.
Rationell betrachtet müsstest du dich schon aus puren Eigennutz für mehr Umweltschutz einsetzen.
Ich kann dieses Gelaber von "der deutsche Bürger muss verzichten" echt nicht mehr hören
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Was wollen die Grünen?
Sören74 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 13:12)
Ich teile Deine Kritik nicht, aber wäre nicht die logische Konsequenz daraus, dass dann Deine favorisierten Parteien viel ernsthafter mit dem Thema Klima auseinandersetzen sollten, als sie es bisher tun?
Das tut sie bereits.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25831
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Was wollen die Grünen?
Da sind wir mal wieder bei der Arroganz, die Weisheit für sich gepachtet haben und zu glauben, was gut für alle anderen ist. Das ist das Grundproblem der Grünen. Die Diskussion hatten wir aber schon.odiug hat geschrieben:(20 Jun 2021, 16:02)
Auf solche pseudo philosophischen Diskussionen lasse ich mich mit dir nicht ein.
Und ich beurteile nicht was für dich richtig ist, sondern was für die Umwelt richtig ist.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25831
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Was wollen die Grünen?
Natürlich taucht wieder das Narrativ vom "Weitermachen wie bisher auf". Wie machen nicht weiter wie bisher. Schon seit Jahrzehnten nicht. Alles unterliegt ständig einen Wandel. Seit der Wende hat sich trotz deutlicher Produktionssteigerung der CO2-Ausstoß pro Kopf in Deutschland deutlich verringert. Im Verhältnis zum BIP gar halbiert.odiug hat geschrieben:(20 Jun 2021, 16:19)
Und realitätsfern ist der Glaube, man könne einfach so weiter machen wie bisher.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(20 Jun 2021, 17:50)
Natürlich taucht wieder das Narrativ vom "Weitermachen wie bisher auf". Wie machen nicht weiter wie bisher. Schon seit Jahrzehnten nicht. Alles unterliegt ständig einen Wandel. Seit der Wende hat sich trotz deutlicher Produktionssteigerung der CO2-Ausstoß pro Kopf in Deutschland deutlich verringert. Im Verhältnis zum BIP gar halbiert.
Aber das reicht doch nicht.....

Die selbsternannten Weltretter möchten ja unbedingt den "anderen" vorschreiben, wir diese zu leben haben



Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25831
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Was wollen die Grünen?
Natürlich reicht es nicht. Wenn die Klimapolitik die entsprechende Priorität gehabt hätte könnten wir ohne wesentliche Einbußen schon viel weiter sein. Dann wären wir erst aus der Kohle ausgestiegen und dann aus der Kernkraft. Das hätte nochmal einen Schub gebracht. Oder man hätte EE sinnvoll gefördert, statt eine aufstrebende Industrie in D (Photovoltaik) mit dem EEG kaputt zu subventionieren. Und auch jetzt kommt nur Halbgares und Unausgegorenes.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Was wollen die Grünen?
Ich sprach von ernsthafter. Also den Komparativ.

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Definiere "ernsthaft".
Natürlich ohne Verbote oder Vorschreiberitis
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Was wollen die Grünen?
Als sehr wichtiges Problem anerkennen und es konsequent angehen.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Was wollen die Grünen?
Das IST schon.odiug hat geschrieben:(20 Jun 2021, 17:20)
Marktwirtschaftlicheregeln.
Regeln ... das sagt eigentlich schon, dass auch da verboten, vorgeschrieben, reguliert wird..
Nur >>
Das heisst die beschliessende Regierung regelt einen teilhaushalt den man nach 2030 hat....für den sie (eigentlich) nicht zuständig ist.Die Verfassungsrichter fordern deshalb den Gesetzgeber auf, bis Ende 2022 die Reduktionsziele für die Treibhausgas-Emissionen nach 2030 näher zu regeln.
Aber bitte - CO2 Neutral = "Freikaufen" - die Tonne CO2 (285L Diesel -Äquivalent) mit 25 Eu .
Bei Rund 10 t CO2 pro Nase sind das 250 Eu im Jahr. Pro Nase.
Wer kassiert ??? Mannnn so ein GEWESE um die 250 Eu.... im JAHR.
CO2 NEUTRAL REICHT !
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Sören74 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 18:19)
Als sehr wichtiges Problem anerkennen und es konsequent angehen.
Konsequent bedeutet was genau?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Was wollen die Grünen?
Ernsthafter als die Grünen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Was wollen die Grünen?
zu deinem ersten Punkt: genauso arrogant ist es, hier ein Dogma aufzustellen und zu denken, dass dieses einfach so zu akzeptieren sei, nur weil das halt immer schon so war.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(20 Jun 2021, 17:46)
Da sind wir mal wieder bei der Arroganz, die Weisheit für sich gepachtet haben und zu glauben, was gut für alle anderen ist. Das ist das Grundproblem der Grünen. Die Diskussion hatten wir aber schon.
Es gibt kein Gewohnheitsrecht in einem politischen Diskurs.
Denn das Primat des ökonomischen vor dem ökologischen hat uns ja genau in den Schlamassel geführt, in dem wir heute stecken.
Zu diesem Einwand: Realist besteht ja darauf, dass er so weiter machen kann wie er lustig ist, koste es was es wolle.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(20 Jun 2021, 17:50)
Natürlich taucht wieder das Narrativ vom "Weitermachen wie bisher auf". Wie machen nicht weiter wie bisher. Schon seit Jahrzehnten nicht. Alles unterliegt ständig einen Wandel. Seit der Wende hat sich trotz deutlicher Produktionssteigerung der CO2-Ausstoß pro Kopf in Deutschland deutlich verringert. Im Verhältnis zum BIP gar halbiert.
Und ja ... kann er ... nur kostet das halt dann ihn was es wolle und nicht den Rest von uns.
Und das EEG hat nicht die Solarindustrie in Deutschland kaputt subventioniert, sondern der Patenteklau der Chinesen und deren Subventionen für ihre Solar-Industrie, mit deren Produktion sie dann den europäischen Markt mit Billigware überschwemmte.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(20 Jun 2021, 18:02)
Natürlich reicht es nicht. Wenn die Klimapolitik die entsprechende Priorität gehabt hätte könnten wir ohne wesentliche Einbußen schon viel weiter sein. Dann wären wir erst aus der Kohle ausgestiegen und dann aus der Kernkraft. Das hätte nochmal einen Schub gebracht. Oder man hätte EE sinnvoll gefördert, statt eine aufstrebende Industrie in D (Photovoltaik) mit dem EEG kaputt zu subventionieren. Und auch jetzt kommt nur Halbgares und Unausgegorenes.
Und dagegen ist die die deutsche Regierung nicht vorgegangen, hat die eigenen Unternehmen im Land einfach im Regen stehen lassen .
Die Klimakanzlerin hat 80.000 Arbeitsplätze in Deutschland mit ihrer Politik vor die Hunde gehen lassen.
So sieht es aus.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Ökologie muss man sich leisten können von dem , was die Ökonomie erwirtschaftetodiug hat geschrieben:(20 Jun 2021, 18:31)
Denn das Primat des ökonomischen vor dem ökologischen hat uns ja genau in den Schlamassel geführt, in dem wir heute stecken.
Ich werde mir wie Millionen andere Erwerbstätigen weder direkt oder indirekt ( Steuernachteile) vorschreiben lassen, wie ich zum Ort der Wertschöpfung reiseZu diesem Einwand: Realist besteht ja darauf, dass er so weiter machen kann wie er lustig ist, koste es was es wolle.
Genau so werde ich weiter mit dem Auto zum Gardasee oder zum Skilaufen fahren
Und natürlich auch Fernreisen per Flugzeug
Und nimm endlich zur Kenntnis, das diese DEINE "Vorstellung" von keiner Partei geteilt wird.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden