Was wollen die Grünen?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

discipula hat geschrieben:(20 Jun 2021, 13:24)

und nein, ich habe noch nie meine Miete fürs Geschäft subventioniert gekriegt. auch nicht den Computer, oder sonstiges Werkzeug oder Grundmaterial. ich wüsste auch gar nicht, wieso der Staat das tun sollte. unternehnerische Freiheit beinhaltet schliesslich, dass ich selbst das Risiko trage.
.
Du hast die Miete nicht vom PrivatGEWINN - nach Steuern bezahlt.

Sondern aus der Firmenkasse.....genau so wie Möbel...

...PKWs, Sprit ...oder All incl Leasing ....Flugreisen , Übernachtung ind Bahnfahrkaten.... - unsubventioniert - aber Steuerlich abzugsfähig....

Du warst dann der "Creative Direktor" ?

Von Steuern NULL Ahnung !!
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 13:14)

Klimaziele wird man ohne Regulierungen nicht erreichen. Soviel Urteilskraft traue ich Dir schon zu, dass Du da zur gleichen Einschätzung gelangst. :)
Regulierungen geht über den Markt und nicht über Ideologie
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(20 Jun 2021, 13:24)

agenau.

ich miete Räume, die a) meine Spezifikationen erfüllen und b) im Budget sind. was gar nicht so leicht zu finden ist.

und nein, ich habe noch nie meine Miete fürs Geschäft subventioniert gekriegt ben.

Aufwand steuerlich geltend zu machen hat was mit "Subventionen "zu tun?

Als angebliche Unternehmerin:

Musst du bilanzieren oder eicht eine EÜR?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 13:22)

Wirklich interessant, dass Du bei Inlandsflügen Amsterdam und Brüssel mit einrechnest. ;)
Wir leben in der EU.
Da ist "Inland" der Binnenmarkt.
Wie lange brauchst Du denn, wenn Du vom Münchner Zentrum nach Berlin mit dem Flugzeug anreisen willst? Mit der Bahn braucht es viereinhalb Stunden.
Warum sollte ich das vom "Zentrum" rechnen?
Ich bin genau so schnell am Flughafen wie am Hauptbahnhof
Noch Fragen?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Teeernte hat geschrieben:(20 Jun 2021, 13:22)
Die Grünen wollen Inlandsflüge bis 2035 überflüssig machen

NICHT VERBIETEN... Wer LESEN KANN ist klar im Vorteil.
Eben. Die Behauptung, dass sie Inlandsflüge verbieten wollen, kommt immer nur von bestimmten Usern hier.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95355
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Alexyessin »

Realist2014 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 13:39)

Wir leben in der EU.
Da ist "Inland" der Binnenmarkt.

Warum sollte ich das vom "Zentrum" rechnen?
Ich bin genau so schnell am Flughafen wie am Hauptbahnhof
Noch Fragen?
Dann steigen sie direkt in den Hauptbahnhof ein ;)
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

Sören74 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 13:24)

Auch für Dich explizit und ohne viele Worte, ich sprach nicht von Customer Support.
Videokonferenz...

Viele Gewerkschaften haben anhand der erhöhten Selbstmordrate erkannt - dass das Leben nicht NUR aus Videokonferenz besteht.

Wenn Du einem Kunden etwas HAPTISCHES verkaufen willst ----(oder Überzeugend auftreten) - dann geht das nur DIREKT.

Eine Unterschrift - ? Das kann sich der Gegenüber vielleicht noch mal überlegen.....oder NICHT unterschreiben - weil er meint "nicht ernst" genommen zu werden.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 13:40)

Eben. Die Behauptung, dass sie Inlandsflüge verbieten wollen, kommt immer nur von bestimmten Usern hier.
Nein, das fordern einige User hier.

Oder die "Nichtabsetzbarkeit" der Flugkosten bei Geschäftsreisen.

Natürlich immer von Foristen, die davon selber nicht betroffen sind.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Michael Alexander hat geschrieben:(20 Jun 2021, 13:32)

Wichtig ist dem Fluggast, dass er zum Beispiel nicht mit dem Zug nach München fährt, dort am Hauptbahnhof aussteigen und sich mit seinem Gepäck zur S-Bahn quälen muss, in der er dann ein Stunde womöglich im Berufsverkehr zubringt, bis er am ach so verkehrsgünstig gelegenen Flughafen München anlangt. Das geht an die Nerven, und ist zeitraubend, erstens einmal wegen des grösseren Zeitaufwandes an sich, aber auch, weil man einen viel grösseren Sicherheitsabstand einplanen muss. Auf den Zubringerflug warten Anschlussflüge häufig, und wenn nicht, zeigt sich die Fluggesellschaft kulant. Auf die verspätete Bahn - in Deutschland die Regel - wartet der Flug nicht, und es ist dein eigenes Problem.
Letztlich verlagert man nur das Problem mit dem Einchecken und einer umständlichen Anfahrt vom Münchner Flughafen auf einen anderen kleineren Flughafen. Die liegen ja auch nicht mitten in einer Stadt.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 13:34)

Regulierungen geht über den Markt und nicht über Ideologie
Was möchtest Du uns mit diesem Satz mitteilen?
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

Sören74 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 13:40)

Eben. Die Behauptung, dass sie Inlandsflüge verbieten wollen, kommt immer nur von bestimmten Usern hier.
- also etwas BESSERES//zeiteffektiveres//preiswerteres anbieten.

Das ist NUN NICHT - die vorhandene langsamere mit verspätungen behaftete BAHN.

- Sicher kann man mit einem EXTRA gebauten ICE NETZ (Eigenes Sonderschinennetz) einiges herausholen. Ich meine - solange eine BESSERE ALTERNATIVE FEHLT - hat sich das - mit der "Verboteritis".
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von discipula »

Teeernte hat geschrieben:(20 Jun 2021, 13:34)

Du hast die Miete nicht vom PrivatGEWINN - nach Steuern bezahlt.

Sondern aus der Firmenkasse.....genau so wie Möbel...

Stimmt, Kosten der Betriebsführung gehen vom Gewinn weg.

Beim Dienstwagen gibts allerdings zusätzliche Sachverhalte
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Firmenwagen
Insbesondere Umweltverbände kritisieren die aktuellen Regelungen zu Besteuerung von Firmenwagen als unsozial und ökologisch bedenklich. Nutzer von Firmenwagen könnten durch die 1-%-Regelung und die häufig praktizierte komplette Übernahme aller Betriebskosten durch den Arbeitgeber zum Festpreis Auto fahren. Dies führe zu einer übermäßigen Nutzung mit entsprechenden Belastungen für die Umwelt.[6] Da die höchste Steuerersparnis Arbeitnehmern mit den höchsten Steuersätzen zugutekommt („Dienstwagenprivileg“), sieht unter anderem auch der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung die Besteuerungspraxis unter Verteilungsaspekten kritisch und empfiehlt eine entsprechende Reform.[7]

In einer 2011 veröffentlichten Studie im Auftrag des Bundesumweltministeriums wurden die damaligen Regeln als „größte Steuervergünstigung in Deutschland“ beschrieben und verschiedene Reformmodelle diskutiert, die diese um 3,3 bis 5,5 Mrd. Euro reduzieren könnten.[8]


Von Steuern NULL Ahnung !!
das lokale Finanzamt erachtet mich für tüchtig genug, dass ich immer welche zahlen muss. :cool:
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81169
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 13:08)

Inlandsflüge rechnen sich schon heute für die Anbieter nicht mehr richtig.
Es braucht in D halt alles seine Zeit:
Vier Stunden braucht der ICE nur noch zwischen Berlin und München. Bis die Züge noch spürbar weiter beschleunigt werden, dauert es mindestens zehn Jahre. [..] Im Bamberger Stadtgebiet wird seit vielen Jahren über den Bau gestritten, eine Lösung gibt es auch fast 25 Jahre nach Beginn der Planung noch nicht. Auch in Fürth ist der Bau seit Jahren wegen Rechtsstreitigkeiten gestoppt.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/ice- ... 39614.html
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 13:39)

Warum sollte ich das vom "Zentrum" rechnen?
Weil ich davon ausgehe, dass deutlich mehr Menschen im Münchner Stadtgebiet als in Erding oder Freising leben. :)

Meine Frage bleibt weiterhin unbeantwortet.
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von discipula »

Realist2014 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 13:36)

Aufwand steuerlich geltend zu machen hat was mit "Subventionen "zu tun?
im Fall "Dienstwagen privat nutzen", ja
Musst du bilanzieren oder eicht eine EÜR?
angeblich bin ich nicht in D tätig.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Teeernte hat geschrieben:(20 Jun 2021, 13:45)

Videokonferenz...

Viele Gewerkschaften haben anhand der erhöhten Selbstmordrate erkannt - dass das Leben nicht NUR aus Videokonferenz besteht.
Ich weiß nicht wie es in Deiner Arbeitswelt aussieht, aber der soziale Kontakt ergibt sich nicht über Inlandsflüge, sondern durch vorort sein unter den eigenen Kollegen.
Teeernte hat geschrieben:Wenn Du einem Kunden etwas HAPTISCHES verkaufen willst ----(oder Überzeugend auftreten) - dann geht das nur DIREKT.
D.h. die Unternehmen konnten in den letzten 15 Monaten nichts verkaufen?
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(20 Jun 2021, 13:51)

Es braucht in D halt alles seine Zeit:
Vier Stunden braucht der ICE nur noch zwischen Berlin und München. Bis die Züge noch spürbar weiter beschleunigt werden, dauert es mindestens zehn Jahre. [..] Im Bamberger Stadtgebiet wird seit vielen Jahren über den Bau gestritten, eine Lösung gibt es auch fast 25 Jahre nach Beginn der Planung noch nicht. Auch in Fürth ist der Bau seit Jahren wegen Rechtsstreitigkeiten gestoppt.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/ice- ... 39614.html
Das halte ich auch für selbstverständlich, dass man eine Mobilitätswende nicht in weniger als einem Jahrzehnt umgesetzt hat.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

discipula hat geschrieben:(20 Jun 2021, 13:51)

Stimmt, Kosten der Betriebsführung gehen vom Gewinn weg.

Beim Dienstwagen gibts allerdings zusätzliche Sachverhalte

das lokale Finanzamt erachtet mich für tüchtig genug, dass ich immer welche zahlen muss. :cool:
Die Sachverhalte gelten auch für Heizung, Warmwasser, Licht, Strom für Server, Pc..Laptop - Firmentoilette - Büroräume...Kaffeeautomat, Kopierer...Drucker - Papierverbrauch
...Personal, Firmenräpresentation, Werbung , Weiterbildung, Bürokommunikation, - Dachschneelast, Sozialräume, Flure, Bürobegrünung, Lohn und Prämie.

Man kann IMMER Sparen - es wirkt sich oben genanntes IMMER auf die Umwelt aus.

Nun - ich hab leider ein "OST"-Finanzamt - denen kommt man nur mit einem WEST-Steuerberater bei. :D :D :D
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Michael Alexander
Beiträge: 1101
Registriert: Samstag 28. Dezember 2019, 16:30
Wohnort: Freie Welt

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Michael Alexander »

Sören74 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 13:47)

Letztlich verlagert man nur das Problem mit dem Einchecken und einer umständlichen Anfahrt vom Münchner Flughafen auf einen anderen kleineren Flughafen. Die liegen ja auch nicht mitten in einer Stadt.
Wir können es gerne durchrechnen. Man verliert einige Stunden, und das kann eben darüber entscheiden, ob man übernachten oder eine Nacht anhängen muss. Ich habe volles Verständnis dafür, wenn einem das Familienleben wichtiger ist als das einem von den Grünen nahegelegte schlechte Klimagewissen.

Sicherlich hat sich einiges in den virtuellen Bereich verschoben, und nicht alles wird wieder so, wie es vorher war. Es gibt aber immer noch viele kritische Momente, wo man vor Ort sein muss, sei es wegen des Augenscheins, sei es wegen des menschlichen Kontaktes. Manche Kunden wünschen das auch einfach so, und wenn du das als Geschäftspartner nicht willst, machen sie halt das Geschäft mit jemandem anderen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(20 Jun 2021, 13:51)

Es braucht in D halt alles seine Zeit:
Vier Stunden braucht der ICE nur noch zwischen Berlin und München. Bis die Züge noch spürbar weiter beschleunigt werden, dauert es mindestens zehn Jahre. [..] Im Bamberger Stadtgebiet wird seit vielen Jahren über den Bau gestritten, eine Lösung gibt es auch fast 25 Jahre nach Beginn der Planung noch nicht. Auch in Fürth ist der Bau seit Jahren wegen Rechtsstreitigkeiten gestoppt.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/ice- ... 39614.html
Der obige fährt nur 3 mal am Tag..
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 13:48)

Was möchtest Du uns mit diesem Satz mitteilen?
Das es eben über den Preis gehen muss...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 13:52)

Weil ich davon ausgehe, dass deutlich mehr Menschen im Münchner Stadtgebiet als in Erding oder Freising leben. :)

t.

Was habe ich mit den obigen Menschen zu tun?

Das ist für jeden individuell andres.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von discipula »

Teeernte hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:01)

Die Sachverhalte gelten auch für Heizung, Warmwasser, Licht, Strom für Server, Pc..Laptop - Firmentoilette - Büroräume...Kaffeeautomat, Kopierer...Drucker - Papierverbrauch
...Personal, Firmenräpresentation, Werbung , Weiterbildung, Bürokommunikation, - Dachschneelast, Sozialräume, Flure, Bürobegrünung, Lohn und Prämie.
äh nein.

das Vorhandensein von Firmentoiletten führt in der Regel nicht dazu, dass ein Angestellter zuhause auf eine Toilette verzichtet.

.anders sls beim Auto
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81169
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 13:57)

Das halte ich auch für selbstverständlich, dass man eine Mobilitätswende nicht in weniger als einem Jahrzehnt umgesetzt hat.
Ein Jahrzehnt? In Bamberg wird seit 25 Jahren gestritten, Ende offen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81169
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:04)

Der obige fährt nur 3 mal am Tag..
Reicht das nicht? Morgens oder am Mittag hin, mittags oder abends zurück.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:10)

Reicht das nicht? Morgens oder am Mittag hin, mittags oder abends zurück.


Wenn ich abends um 21.00 Uhr in meinem Hotel in Berlin ein möchte, muss ich den ICE um 12.00 Uhr nehmen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Michael Alexander hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:04)

Wir können es gerne durchrechnen. Man verliert einige Stunden, und das kann eben darüber entscheiden, ob man übernachten oder eine Nacht anhängen muss. Ich habe volles Verständnis dafür, wenn einem das Familienleben wichtiger ist als das einem von den Grünen nahegelegte schlechte Klimagewissen.
Ich sehe es von der pragmatischen Seite. Bequemes Reisen ohne Hektik kann eben auch eine Übernachtung im Hotel bedeuten, damit man entspannt einen sehr kurzen Weg am Morgen zum Flughafen hat. Und manchmal kann auch etwas Abstand, gerade in und nach Corona-Zeiten eine Wohltat für Familien sein. ;)
Michael Alexander hat geschrieben:Sicherlich hat sich einiges in den virtuellen Bereich verschoben, und nicht alles wird wieder so, wie es vorher war. Es gibt aber immer noch viele kritische Momente, wo man vor Ort sein muss, sei es wegen des Augenscheins, sei es wegen des menschlichen Kontaktes.
Sicherlich. Das ist aber dann nicht mehr das Gros an Inlandsflügen wie in der Vor-Corona-Zeit.
Michael Alexander hat geschrieben: Manche Kunden wünschen das auch einfach so, und wenn du das als Geschäftspartner nicht willst, machen sie halt das Geschäft mit jemandem anderen.
Ich spreche mich überhaupt nicht gegen Kundenkontakte aus. Die Frage ist einfach immer, wie man das in einem Unternehmen organisiert. Wenn es um Kundenbetreuung geht, dann hat man bestimmte Kollegen für bestimmte Regionen eingeteilt, die auch schnell vorort sein können. Wenn die immer erst mit dem Flugzeug anreisen müssen, geht schon mal eine Menge Arbeitszeit verloren. Wenn ich für eines unserer Anwendungssoftwareprodukte Hilfe brauche, dann ist eMail und Telefon die erste Wahl, danach schaut man, ob man sich auch mal direkt begegnen kann, aber das ist eher die Ausnahme.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:04)

Der obige fährt nur 3 mal am Tag..
Der ICE München-Berlin fährt nur dreimal am Tag?
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von discipula »

Tom Bombadil hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:10)

Reicht das nicht? Morgens oder am Mittag hin, mittags oder abends zurück.
damit ÖV attraktiv ist, und Flexibilität bietet, braucht es mindestens Halbstundentakt von 6 h - 22 h. als absolutes Minimum.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:05)

Das es eben über den Preis gehen muss...
Wenn man es allein über den Preis regeln will, dann wird man nicht um CO2-Preise von knapp 200 Euro pro Tonne herumkommen und nicht mehr mit 60 Euro auskommen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:15)

Der ICE München-Berlin fährt nur dreimal am Tag?

der Sprinter...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

Tom Bombadil hat geschrieben:(20 Jun 2021, 13:51)

Es braucht in D halt alles seine Zeit:
Vier Stunden braucht der ICE nur noch zwischen Berlin und München. Bis die Züge noch spürbar weiter beschleunigt werden, dauert es mindestens zehn Jahre. [..] Im Bamberger Stadtgebiet wird seit vielen Jahren über den Bau gestritten, eine Lösung gibt es auch fast 25 Jahre nach Beginn der Planung noch nicht. Auch in Fürth ist der Bau seit Jahren wegen Rechtsstreitigkeiten gestoppt.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/ice- ... 39614.html
4:29 BITTE !
Wie lange fliegt man von Berlin nach München?
Flugzeit von Berlin nach München
1 Stunde und 10 Minuten
https://www.meine-flugzeit.de/flugzeit/ ... h-muenchen

Solange ICE und Güterzüge die Gleise nutzen - hält das ca 5 ..10 Jahre bis zur nächsten (tiefen) Sanierung.

Man kann die Maximale Geschwindigkeit hoch setzen.... die Streckenblocks werden länger - sind bei langsameren Zügen somit länger besetzt - (Kurvenradien grösser, Schranken müssen durch Brücken ersetzt..., bei schnellen ICE ist die Spurbreite nicht 1435 mm sondern ein paar mm breiter ...der Fahrdraht etwas tiefer... Sog Druck-Lärmbelastung höher...mehr Tunnel //Lärmschutzwände...weniger Weichen (Diese müssen der Geschwindigkeit - viel teuerer - entsprechen)...und eine komplett neue LST mit Glasfaser.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:16)

Wenn man es allein über den Preis regeln will, dann wird man nicht um CO2-Preise von knapp 200 Euro pro Tonne herumkommen und nicht mehr mit 60 Euro auskommen.
und?

Ich denke , die Ziele müssen erreicht werden?

Natürlich ohne "sozialen Ausgleich".
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:06)

Was habe ich mit den obigen Menschen zu tun?

Das ist für jeden individuell andres.
Dann machen wir es einfach so, wie lange bräuchtest Du von jetzt an, um am Brandenburger Tor zu sein, wenn Du einmal fliegst, und wenn Du einmal den ICE nimmst?
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:17)

Dann machen wir es einfach so, wie lange bräuchtest Du von jetzt an, um am Brandenburger Tor zu sein, wenn Du einmal fliegst, und wenn Du einmal den ICE nimmst?
Einfach ist es, wenn ich so mache wie ich es haben will

Punkt

Der Rest interessiert mich nicht und ich lasse mich weder bevormunden noch "Missionieren"
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

discipula hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:07)

äh nein.

das Vorhandensein von Firmentoiletten führt in der Regel nicht dazu, dass ein Angestellter zuhause auf eine Toilette verzichtet.

.anders sls beim Auto
Privat bekommst Du die Kilometer GAAAANZ SCHLECHT der Firma berechnet - da kommt die Steuer.....und streicht . Firmenwagen NICHT.

Weil - die Personen die ein AUTO in der Firma BRAUCHEN - bekommen DAS vom Arbeitgeber gestellt - ein FIRMENWAGEN.

So wie Arbeitsschuhe, Laptop oder Schreibtisch.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:10)

Reicht das nicht? Morgens oder am Mittag hin, mittags oder abends zurück.
Du bist auch schon lange nicht mehr Bahn gefahren, oder? :)

https://reiseauskunft.bahn.de/bin/query ... 1624191760
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:16)

der Sprinter...
Selbst der fährt 5 x am Tag.

https://www.bahn.de/p/view/service/zug/ ... nter.shtml
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:17)

und?

Ich denke , die Ziele müssen erreicht werden?

Natürlich ohne "sozialen Ausgleich".
Dafür gibt es nicht den genau einen richtigen Weg. Alles über den Preis zu regeln macht die Sache selbstverständlich teurer für die Menschen.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:19)

Einfach ist es, wenn ich so mache wie ich es haben will

Punkt

Der Rest interessiert mich nicht und ich lasse mich weder bevormunden noch "Missionieren"
Du drückst ich ganz schön um eine konkrete Antwort. :rolleyes:
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

Sören74 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:16)

Wenn man es allein über den Preis regeln will, dann wird man nicht um CO2-Preise von knapp 200 Euro pro Tonne herumkommen und nicht mehr mit 60 Euro auskommen.
Da freut sich JEDER RENTNER auf die Heizungsabrechnung die dann auf das DOPPELTE steigt. DIE Wähler sind dann für jegliche UmweltSPÄSSE verloren.

....ebenso wie Brot, Mehl Kartoffeln, Milch - Damit gewinnt man BESTIMMT Wähler - die Mehrheit !! :D :D :D

- und die Pendlerpauschale steigt auf 50 Cent.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:26)

Dafür gibt es nicht den genau einen richtigen Weg. Alles über den Preis zu regeln macht die Sache selbstverständlich teurer für die Menschen.
Da es keine "Verbote" geben wird, geht es natürlich über den Preis.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:27)

Du drückst ich ganz schön um eine konkrete Antwort. :rolleyes:

bezüglich was?


Ich hasse Zugfahren


Ist das konkret genug?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Teeernte hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:27)

Da freut sich JEDER RENTNER auf die Heizungsabrechnung die dann auf das DOPPELTE steigt.
Die Beschwerde kannst Du gleich an Realist2014 weiterleiten, weil er will ja alles über den Preis ohne sozialen Ausgleich regeln. :)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25831
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

odiug hat geschrieben:(20 Jun 2021, 10:54)
Ich sehe nur nicht ein, dass dein Verhalten auch noch steuerlich belohnt wird.
Fliegen wird nicht steuerlich belohnt.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:29)

Die Beschwerde kannst Du gleich an Realist2014 weiterleiten, weil er will ja alles über den Preis ohne sozialen Ausgleich regeln. :)
Nur wenn es teurer wird, wird auf den CO2 Ausstoß verzichtet oder dieser reduziert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

Sören74 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:29)

Die Beschwerde kannst Du gleich an Realist2014 weiterleiten, weil er will ja alles über den Preis ohne sozialen Ausgleich regeln. :)
Der wird ganz langsam bei 25 Eu die Tonne >> regeln...das sind 280 h "warme" Wohnung !

Überzogene Tonnenpreise kommen NUR von LEuten , die nicht rechnen WOLLEN >> Grüne.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15617
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von aleph »

Sören74 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 12:59)
In der Arbeitswelt ist praktisch jede Reisezeit Arbeitszeit, egal mit welchem Fortbewegungsmittel unterwegs ist. Ich kann jetzt nicht genau sagen, ob das einfach gängige Praxis ist oder sich das auf gesetzliche Vorgaben bezieht, da können die juristischen Experten mehr zu sagen. Aber ich kenne es seit über 20 Jahren nicht anders.
Den aktuellen Stand kenne ich nicht, aber nach meiner letzten Info war das so, dass nur die Zeiten Arbeitszeiten zu sein haben, in denen der AN tatsächlich aktiv waren. Dazu gehören Autofahren und die Arbeit beispielsweise am Laptop im Zug. Die Zugfahrt an sich nicht.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

Realist2014 hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:28)

Da es keine "Verbote" geben wird, geht es natürlich über den Preis.

überflüssig machen.....>> Besseres ANBIETEN !!
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Teeernte hat geschrieben:(20 Jun 2021, 14:33)

überflüssig machen.....>> Besseres ANBIETEN !!

Besser als Fliegen?

Beamen? :p
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Gesperrt