Was wollen die Grünen?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von frems »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 13:35)

, Frems...
Du siehst wieder Gespenster.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 13:12)

Also du möchtest keine Verbote von Verbrennern?

Schön, das wir das geklärt haben.
Meine Antwort darauf, war , daß wir das nicht brauchen, weil wir sowas über die Ordnungspolitik regeln können und so die Verbrenner von selbst obsolet werden, es sei denn es kommt noch ein Genie daher und beweist uns, daß verbrennen doch ganz toll brauchbar ist.
Aber wie gut das du meine Beiträge so aufmerksam liest... :dead:
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25836
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

relativ hat geschrieben:(18 Jun 2021, 13:59)

Meine Antwort darauf, war , daß wir das nicht brauchen, weil wir sowas über die Ordnungspolitik regeln können und so die Verbrenner von selbst obsolet werden
Ordunungspolitik ist in diesem Kontext ein ähnlich euphemistischer Ausdruck wie "Investitionen". Er lenkt vom Eigentlichen ab, nämlich dem Durchsetzen von Macht, die sich wiederum daran festmacht inwieweit man monetär irgendwo eingreifen kann.
Was ist denn die eigentliche Intension der Ordnungspolitik? Es geht um das Ordnen, das sich im Wesentlichen auf das Setzen eines Rahmens beschränkt, während man innerhalb dieses Rahmens den größtmöglichen Freiraum lässt. Um eben dann zu sehen, was sich innerhalb des Rahmens als beste Lösung im Sinne der Zielsetzung herausstellt. Es ist weder im Sinne einer gut funktionierenden Ordnungspolitik den Rahmen so eng zu gestalten, dass er im Prinzip nur eine Möglichkeit offen lässt noch soll die Ordnungspolitik durch gezielte Subventionen den Wettbewerb in einer Art und Weise verzerren, die den möglichen Lösungsraum von vornherein einschränkt. Beide Fälle führen zur Fehlallokation von Ressourcen und damit zu Wohlfahrtsverlusten. Und genau das ist es ja was jetzt im Augenblick passiert. Das ist ja blauäugig. Man tut so, als gäbe es sowas wie ein allgemeines gesellschaftliches Interesse und gleichzeit ein paar Menschen die vollkommen im Einklang mit diesem gesellschaftlichen Interesse alles regeln, zum Wohle der "Gesellschaft". Am besten bis ins kleinste Detail. Man liefert sich freiwillig der "Politik" aus, beschneidet sich selber des eigenen Handlungspielraums. Dabei ist es längst eine Binsenweisheit, dass Staatseingriffe immer zu mehr Ineffezienz in der Ressourcenverteilung führen, auf Kosten Wohlstands einer Volkswirtschaft.
Dabei ist es mit einer guten Regierung wie mit gutem Management. Am Besten ist es, wenn man es nicht merkt, wenn es praktisch nichts tut, wenn es auch ohne läuft. Wenn es sich eben auf das Führen beschränkt, auf das Hinführen zum Ziel und eben nicht auf das Machen, das Reinpfuschen, dass Besserwissen. Und diese Erkenntnis fehlt vielen Politikern und leider Gottes auch vielen Bürgern, die sich mit dem Wunsch nach mehr Regelung auch allzu gerne aus der Verantwortung nehmen. Ist halt bequem.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von discipula »

lili hat geschrieben:(18 Jun 2021, 11:47)

Nein das tut er nicht. Er hatte damals eher autark gelebt.
naja, relativ. die Frau Mama bestand darauf, ihm die Wäsche zu waschen, wohl damit der Junge nicht ganz verwildert.

zum autark leben fehlts vielen hier an Fläche, man kann ja nicht mehr einfach so in den Wald gehen und sich auf dem nächstbesten Platz niederlassen und dort eine Hütte bauen und Bäume roden.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

frems hat geschrieben:(18 Jun 2021, 13:47)

Du siehst wieder Gespenster.

Also möchtest DU keine Verbote in Bezug auf Autos und im speziellen in Bezug auf Vebrenner?
Da kann man aber ganz andere "Forderungen" im Forum von die nachlesen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 13:36)

Was genau möchtest du wie belohnen?
Wie eine solche Belohnung aussehen könnte, will ich im Detail gar nicht vorgeben. Es gibt da viele Möglichkeiten, angefangen von einem Energiegeld, preisgünstige Jahrestickets, staatliches Wohngeld, und und und.
Realist2014 hat geschrieben:Das trifft auch die "Geringverdiener"
Geringverdiener haben von solchen Steuergeschenken wie der Entfernungspauschale weit weniger als Gutverdiener, das weißt Du genauso gut wie ich.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(18 Jun 2021, 13:59)

Meine Antwort darauf, war , daß wir das nicht brauchen, weil wir sowas über die Ordnungspolitik regeln können und so die Verbrenner von selbst obsolet werden, es sei denn es kommt noch ein Genie daher und beweist uns, daß verbrennen doch ganz toll brauchbar ist.
Aber wie gut das du meine Beiträge so aufmerksam liest... :dead:

Dann erzähl doch mal von den "ordnungspolitischen Maßnahmen" , welche du hier meinst...

Also konkret...

Noch werden ja neue Verbrenner produziert ( so lange die Hersteller dass eben selber wollen)

Und der "Bestand" von aktuell mehr als 48 Mio "Verbrennern" wird ja über die Jahrzehnte nur sehr langsam zurückgehen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Teeernte hat geschrieben:(18 Jun 2021, 13:37)

JA !
Nur weil die Bevölkerung mehrheitlich gegen eine bestimmte politische Entscheidung ist, ist es noch keine Diktatur, wenn sie trotzdem so getroffen wird.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 14:53)
Geringverdiener haben von solchen Steuergeschenken wie der Entfernungspauschale weit weniger als Gutverdiener, das weißt Du genauso gut wie ich.
Ja, wer mehr Steuern zahlen muss der bekommt dann auch beim "Absetzen" von Kosten auch mehr zurück.
Logischerweise
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(18 Jun 2021, 14:33)

Ordunungspolitik ist in diesem Kontext ein ähnlich euphemistischer Ausdruck wie "Investitionen". Er lenkt vom Eigentlichen ab, nämlich dem Durchsetzen von Macht, die sich wiederum daran festmacht inwieweit man monetär irgendwo eingreifen kann.
Was ist denn die eigentliche Intension der Ordnungspolitik?.
Mach doch einen Schritt weiter.

Was "Bringt" PKW kauf und Verkehr dem Staat ? >> Rund 50 Mrd GELDEINNAHME. Ausgabeseitig kann man man streiten - die Grünfraktion mag bitte mit 20 Eu die Tonne CO2 gegenrechnen.

50% ist REINGEWINN zuzüglich Arbeitsplätze.

Invest ist Steuergedeckt.

Zusatznutzen für den Staat ein erstklassiges Strassennetz was er für sich sperrt so er es allein nutzen will. PKWs Subventionieren den LKW Verkehr.

----------------------------------------------
Grün sollte diese Rechnung mal mit "Bahn"//(chinesisch-)Fahrrad versuchen.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(18 Jun 2021, 14:33)

Ordunungspolitik ist in diesem Kontext ein ähnlich euphemistischer Ausdruck wie "Investitionen". Er lenkt vom Eigentlichen ab, nämlich dem Durchsetzen von Macht, die sich wiederum daran festmacht inwieweit man monetär irgendwo eingreifen kann.
Und das ist auch gut so. :)
3x schwarzer Kater hat geschrieben:Es ist weder im Sinne einer gut funktionierenden Ordnungspolitik den Rahmen so eng zu gestalten, dass er im Prinzip nur eine Möglichkeit offen lässt noch soll die Ordnungspolitik durch gezielte Subventionen den Wettbewerb in einer Art und Weise verzerren, die den möglichen Lösungsraum von vornherein einschränkt.
Davon sind wir meilenweit entfernt.
3x schwarzer Kater hat geschrieben:Dabei ist es mit einer guten Regierung wie mit gutem Management. Am Besten ist es, wenn man es nicht merkt, wenn es praktisch nichts tut, wenn es auch ohne läuft.
Das ist unlogisch. Wenn es auch ohne gut laufen würde, bräuchten wir keinen gesetzlichen Rahmen.
Zuletzt geändert von Sören74 am Freitag 18. Juni 2021, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 14:50)

Also möchtest DU keine Verbote in Bezug auf Autos und im speziellen in Bezug auf Vebrenner?
Da kann man aber ganz andere "Forderungen" im Forum von die nachlesen...
Zum Beispiel?
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 14:55)

Ja, wer mehr Steuern zahlen muss der bekommt dann auch beim "Absetzen" von Kosten auch mehr zurück.
Logischerweise
Damit ist auch klar, dass die Lösung von Schwarz-Rot, dass neben der Benzinpreiserhöhung die Pendlerpauschale erhöht wird, nicht sozial ausgewogen ist.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Teeernte hat geschrieben:(18 Jun 2021, 14:58)

Mannnnn voll auf Putins Linie ! LUPENREINE DEMOKRATEN. :D :D :D Wer nicht zustimmt kommt in den Knast. :D :D :D
Du bist mal wieder mit Deinen Grinsesmiles und Deinen Behauptungen ziemlich an der Realität vorbei. :)
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(18 Jun 2021, 14:33)

Ordunungspolitik ist in diesem Kontext ein ähnlich euphemistischer Ausdruck wie "Investitionen". Er lenkt vom Eigentlichen ab, nämlich dem Durchsetzen von Macht, die sich wiederum daran festmacht inwieweit man monetär irgendwo eingreifen kann.
Was ist denn die eigentliche Intension der Ordnungspolitik? Es geht um das Ordnen, das sich im Wesentlichen auf das Setzen eines Rahmens beschränkt, während man innerhalb dieses Rahmens den größtmöglichen Freiraum lässt. Um eben dann zu sehen, was sich innerhalb des Rahmens als beste Lösung im Sinne der Zielsetzung herausstellt. Es ist weder im Sinne einer gut funktionierenden Ordnungspolitik den Rahmen so eng zu gestalten, dass er im Prinzip nur eine Möglichkeit offen lässt noch soll die Ordnungspolitik durch gezielte Subventionen den Wettbewerb in einer Art und Weise verzerren, die den möglichen Lösungsraum von vornherein einschränkt. Beide Fälle führen zur Fehlallokation von Ressourcen und damit zu Wohlfahrtsverlusten. Und genau das ist es ja was jetzt im Augenblick passiert. Das ist ja blauäugig. Man tut so, als gäbe es sowas wie ein allgemeines gesellschaftliches Interesse und gleichzeit ein paar Menschen die vollkommen im Einklang mit diesem gesellschaftlichen Interesse alles regeln, zum Wohle der "Gesellschaft". Am besten bis ins kleinste Detail. Man liefert sich freiwillig der "Politik" aus, beschneidet sich selber des eigenen Handlungspielraums. Dabei ist es längst eine Binsenweisheit, dass Staatseingriffe immer zu mehr Ineffezienz in der Ressourcenverteilung führen, auf Kosten Wohlstands einer Volkswirtschaft.
Dabei ist es mit einer guten Regierung wie mit gutem Management. Am Besten ist es, wenn man es nicht merkt, wenn es praktisch nichts tut, wenn es auch ohne läuft. Wenn es sich eben auf das Führen beschränkt, auf das Hinführen zum Ziel und eben nicht auf das Machen, das Reinpfuschen, dass Besserwissen. Und diese Erkenntnis fehlt vielen Politikern und leider Gottes auch vielen Bürgern, die sich mit dem Wunsch nach mehr Regelung auch allzu gerne aus der Verantwortung nehmen. Ist halt bequem.
Ich habe ja nicht geschrieben, daß Ordungspolitik starr , unbeweglich, oder einfallslos sein muss. Das Ziel sollte es aber schon voranbringen. Bezüglich des Klimaschutzes, waren wir da aber zu langsam, wie sich herrausstellt.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:03)

Ich habe ja nicht geschrieben, daß Ordungspolitik starr , unbeweglich, oder einfallslos sein muss. Das Ziel sollte es aber schon voranbringen. Bezüglich des Klimaschutzes, waren wir da aber zu langsam, wie sich herrausstellt.
Dann beschreibe doch einfach mal deine "ordnungspolitischen" Vorstellungen in Bezug auf die PKW mit Verbrennermotor.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:02)

Damit ist auch klar, dass die Lösung von Schwarz-Rot, dass neben der Benzinpreiserhöhung die Pendlerpauschale erhöht wird, nicht sozial ausgewogen ist.
Es soll ja eine Steuerungswirkung haben.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:00)

Zum Beispiel?
Das musst du schon selber suchen.

Oder soll ich meine Diskussionen mit Frems zu dem Thema hier noch mal rein kopieren?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 14:54)

Dann erzähl doch mal von den "ordnungspolitischen Maßnahmen" , welche du hier meinst...

Also konkret...

Noch werden ja neue Verbrenner produziert ( so lange die Hersteller dass eben selber wollen)

Und der "Bestand" von aktuell mehr als 48 Mio "Verbrennern" wird ja über die Jahrzehnte nur sehr langsam zurückgehen
Ich habe dir schon mal etwas über ständige Wiederholungen geschrieben. Dies gilt auch für meine Aussagen, oder die die hier schon etliche Male als Beispiele genannt wurden.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:06)

Es soll ja eine Steuerungswirkung haben.
Die Pendlerpauschale oder die Benzinpreiserhöhung?
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:07)

Ich habe dir schon mal etwas über ständige Wiederholungen geschrieben. Dies gilt auch für meine Aussagen, oder die die hier schon etliche Male als Beispiele genannt wurden.
Du hast in Bezug auf Verbrenner noch keine "ordnungspolitischen" Beispiele genannt.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:08)

Die Pendlerpauschale oder die Benzinpreiserhöhung?
letzteres , welches durch erstes für die Pendler abgeschwächt werden soll.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von frems »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 14:50)

Also möchtest DU keine Verbote in Bezug auf Autos und im speziellen in Bezug auf Vebrenner?
Da kann man aber ganz andere "Forderungen" im Forum von die nachlesen...
Ich hab dir erst kürzlich gesagt, dass ein Verbot von bestehenden Kfz aus mehreren Gründen gar nicht nötig aus.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

frems hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:10)

Ich hab dir erst kürzlich gesagt, dass ein Verbot von bestehenden Kfz aus mehreren Gründen gar nicht nötig aus.
Deine "Vorschläge" kommen Verboten ( Innenstädte etc.) gleich.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:07)

Das musst du schon selber suchen.
Oh Mann, für so einen Satz im Forum müsstest Du jedes Mal 100 Euro in die Kasse einzahlen. Dann wird auch bald für Dich Autofahren zum Luxus.
Realist2014 hat geschrieben: Oder soll ich meine Diskussionen mit Frems zu dem Thema hier noch mal rein kopieren?
Ja.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:11)

Oh Mann, für so einen Satz im Forum müsstest Du jedes Mal 100 Euro in die Kasse einzahlen. Dann wird auch bald für Dich Autofahren zum Luxus.
Ja.
Forderungen an andere Foristen, eine Diskussion zwischen diesem und einem Drittem über mehrere Seiten nochmals zu kopieren ist was?
Richtig
Unsinn

Blätter einfach ein paar Seiten zurück und lies es selber
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:09)

letzteres , welches durch erstes für die Pendler abgeschwächt werden soll.
Man will auf der einen Seite durch Benzinpreiserhöhungen zu weniger CO2-Emissionen kommen, gleichzeitig belohnt man aber weite Wege zwischen Arbeits- und Wohnplatz. Das ist ein widersinniges Konzept, welches die Bundesregierung verfolgt, in der die Grünen eben nicht Mitglied sind.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:13)

Forderungen an andere Foristen, eine Diskussion zwischen diesem und einem Drittem über mehrere Seiten nochmals zu kopieren ist was?
Richtig
Unsinn
Du weißt schon, was ein Link ist? :)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:14)

Man will auf der einen Seite durch Benzinpreiserhöhungen zu weniger CO2-Emissionen kommen, gleichzeitig belohnt man aber weite Wege zwischen Arbeits- und Wohnplatz. Das ist ein widersinniges Konzept, d.
Diese "weiten Wege" wird es auch in Zukunft geben
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:09)

Du hast in Bezug auf Verbrenner noch keine "ordnungspolitischen" Beispiele genannt.
Tja da kommt wohl deine Leseschwäche oder Aufmerksamkeitsdefizit wieder ins Spiel. Denn wir waren ja schon mal genau an diesem Punkt. Ob Teilfahrverbote wie jetzt schon, höhere Steuern ect.pp alles hier schon mal auf den Tisch gewesen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:15)

Du weißt schon, was ein Link ist? :)
40 Posts = 40 Links

willst du mich veräppeln?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:17)
Ob Teilfahrverbote wie jetzt schon, höhere Steuern ect.pp alles hier schon mal auf den Tisch gewesen.
Da die Verbrenner ja dann in einigen Jahren hauptsächlich von den "Geringverdienern" gefahren werden, die sich dann immer kein E-Auto leisten werden können, erstaunt mich das jetzt...

Und welche "Teilfahrverbote"?

Gibt es nicht für "Verbrenner" sondern lediglich für bestimmte Diesel in bestimmte Innenstadtbereiche.
Für Benziner gibt es gar keine
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:17)

Diese "weiten Wege" wird es auch in Zukunft geben
Wenn man sie staatlich zusätzlich fördert, wird es so sein.
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:23)

Da die Verbrenner ja dann in einigen Jahren hauptsächlich von den "Geringverdienern" gefahren werden, die sich dann immer kein E-Auto leisten werden können, erstaunt mich das jetzt...

Und welche "Teilfahrverbote"?

Gibt es nicht für "Verbrenner" sondern lediglich für bestimmte Diesel in bestimmte Innenstadtbereiche.
Für Benziner gibt es gar keine
Umweltzonen ... schon mal von gehört :?:
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:18)

40 Posts = 40 Links

willst du mich veräppeln?
Versuch es doch mal mit einem Link, wenn Du das hinbekommst.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:24)

Wenn man sie staatlich zusätzlich fördert, wird es so sein.
Du meinst, wenn die Pendlerpauschale weg fällt, dann wird das Problem mit den Wohnungen in den Ballungsräumen noch größer...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:26)

Versuch es doch mal mit einem Link, wenn Du das hinbekommst.
Such doch einfach nach Posts von Frems , wenn du das hinbekommst...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:25)

Umweltzonen ... schon mal von gehört :?:
Und da dürfen welche Benziner nicht rein fahren?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25836
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

relativ hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:03)

Ich habe ja nicht geschrieben, daß Ordungspolitik starr , unbeweglich, oder einfallslos sein muss. Das Ziel sollte es aber schon voranbringen. Bezüglich des Klimaschutzes, waren wir da aber zu langsam, wie sich herrausstellt.
oder wir haben das Falsche gemacht. Das EEG z.B. war ein typischer Fall für absolute Fehlallokation von Mitteln, die man wesentlich effizienter einsetzen hätte können. Mit hohen Folgekosten. Auch der Kohleausstieg vor dem Atomausstieg hätte uns schon deutlich näher an das Ziel herangebracht. Aber offensichtlich gibt es doch noch wichtigeres. Jetzt pfuscht man mit der CO2-Steuer rum. Ein vollkommen untaugliches Konzept zur Reduzierung der CO2-Belastung. Konkret sollte man sich wirklich fragen, was denn die Grünen wirklich an Ideen oder Konzepten haben. Leider nichts wirklich taugliches.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:23)


Gibt es nicht für "Verbrenner" sondern lediglich für bestimmte Diesel in bestimmte Innenstadtbereiche.
Für Benziner gibt es gar keine
Was ein Quatsch.
Euro 6 ist die neueste Stufe der Abgasnorm für Kraftfahrzeuge, die seit September 2014 für alle PKW-Neuzulassungen gültig ist. Die bis dahin günstigsten Schadstoffklassen, sowohl bei Diesel-, als auch bei Benzinmotoren, sind Euro 4 und 5.
Grüne oder rote Plakette?
Die Feinstaubplakette ist von der Schadstoffklasse abhängig. Es gibt vier Schadstoffgruppe mit den Plaketten in den Farben grün, gelb, rot und keine Plakette für Benzinfahrzeuge mit den Schlüsselnummern 00, 03-13, 15, 17, 88, 98 und Dieselfahrzeuge mit den Schlüsselnummern 0-24, 34, 40, 77, 88, 98.
Plakettenfarbe für die Benziner:

Grün - Euro 1 oder besser
Grün - Euro 1 oder schlechter mit G-Kat
Keine Umweltplakette - Euro 1 oder schlechter ohne Kat oder mit U-Kat

Plakettenfarbe für die Dieselfahrzeuge:

Grün - Euro 4, Euro 5, Euro 6 oder D4
Gelb - Euro 3
Rot - Euro 2
Keine Umweltplakette - Euro 1 oder schlechter

2021 könnte nach der grünen, gelben und der roten Umweltplakette noch die blaue Plakette folgen - gültig für PKW, die die Euro-6-Norm erfüllen.
Btw. Diesel ist zwar ein Selbstzünder, aber als Verbrenner gilt der auch.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:[url=viewtopic.php?p=5015505#p5015505] (18 Jun 2021, 15:32)[/url
Btw. Diesel ist zwar ein selbstzüder, aber als verbrenner gilt der auch.
Es gibt aktuell keinerlei Verbote für Benziner in irgendwelche Gebiete nicht reinfahren zu dürfen.

Und natürlich ist der Diesel auch ein "Verbrenner".

Nur gibt es eben keinerlei Verbot für "alle Verbrenner".
Die wird es auch in den nächsten 15 Jahren nicht geben
Zuletzt geändert von Realist2014 am Freitag 18. Juni 2021, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:29)

Du meinst, wenn die Pendlerpauschale weg fällt, dann wird das Problem mit den Wohnungen in den Ballungsräumen noch größer...
Ich fasse es für Dich nochmal zusammen. Die Pendlerpauschale ist ein Instrumentarium, was dem Gut- und Mittelverdiener mit weiten Strecken zwischen Wohnort und Arbeitsplatz nützt. Geringverdiener haben davon kaum etwas. Die Gut- und Mittelverdiener haben sicher nicht das Problem, eine bezahlbare Wohnung in Arbeitsplatznähe zu finden, wollen sie auch nicht, weil sie dank der Pauschale finanziell besser dastehen und innerhalb der Woche einige hundert Kilometer auf den Straßen abreißen. Das halte ich für eine verfehlte Rahmensetzung. Das Geld wäre besser aufgehoben, Geringverdiener entsprechendes Wohngeld zu zahlen, damit sie nicht weit zur Arbeit fahren müssen.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von frems »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:11)

Deine "Vorschläge" kommen Verboten ( Innenstädte etc.) gleich.
Das waren reale Beispiele und gewiss keine Verbote. Du merkst ja echt gar nichts mehr. So hassgetrieben? :(

https://www.zeit.de/mobilitaet/2021-06/ ... ektroautos

Ziemlich spät, aber nun ja.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:30)

Und da dürfen welche Benziner nicht rein fahren?
Keine Fahrverbote gelten generell für Motorräder, dreirädrige Fahrzeuge, landwirtschaftliche Zugmaschinen, Polizei und Feuerwehr sowie Krankenwagen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81174
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

relativ hat geschrieben:(18 Jun 2021, 13:03)

...Ordnungspolitik...
Ich befürchte, das ist wieder so ein Begriff, den du nicht richtig verstanden hast:
Ordnungspolitik ist ein Begriff, den es nur in Deutschland gibt. Darunter werden alle Institutionen, Gesetze, Regeln und Handlungen verstanden, die es ermöglichen, die Wirtschaft nach den Prinzipien von Markt und Wettbewerb zu organisieren. Dabei kommt es vor allem darauf an, den Wettbewerb zu sichern und die Freiräume des Einzelnen für seine wirtschaftliche Betätigung zu gewährleisten.
https://www.wirtschaftundschule.de/wirt ... gspolitik/
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

frems hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:35)

Das waren reale Beispiele und gewiss keine Verbote. Du merkst ja echt gar nichts mehr. So hassgetrieben? :(

https://www.zeit.de/mobilitaet/2021-06/ ... ektroautos

Ziemlich spät, aber nun ja.
Deine Ausflüchte und Nebelkerzen ziehen nicht

Wenn die Hersteller die Produktion von Verbrennern einstellen, ist das doch völlig o.k.

Nur diskutiere ich schon die ganze Zeit über den jetzigen und zukünftigen ( bis eben keine neuen mehr produziert werden) Verbrennern
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:35)

Eine Quelle für deine Zitate wäre hilfreich
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:35)
Die Gut- und Mittelverdiener haben sicher nicht das Problem, eine bezahlbare Wohnung in Arbeitsplatznähe zu finden, n.
Komisch

Hier wird doch über zu wenige "bezahlbare" Wohnungen in den Ballungsräumen gejammert...

Also doch kein Problem?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von frems »

:dead:
Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:38)

Deine Ausflüchte und Nebelkerzen ziehen nicht

Wenn die Hersteller die Produktion von Verbrennern einstellen, ist das doch völlig o.k.

Nur diskutiere ich schon die ganze Zeit über den jetzigen und zukünftigen ( bis eben keine neuen mehr produziert werden) Verbrennern
Scheinen ja weitestgehend Selbstgespräche zu sein. :s

Die Tötungsmaschinen sind halt out. Da kannst du gerne eine Spielstraße, die für Kinder sicher ist, als eine große Einschränkung bzw. Verbot halten, weil du erwartest, dass sich alles um dich und deinen Fetisch zu drehen hat, koste es, was es wolle. Aber so ist das halt, wenn man über Jahrzehnte viel Propaganda abbekommen hat.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 15:40)

Komisch

Hier wird doch über zu wenige "bezahlbare" Wohnungen in den Ballungsräumen gejammert...

Also doch kein Problem?
Bezahlbar für Gut- und Mittelverdiener. Für die anderen werden wir Konzepte wie das Wohngeld ins Auge fassen müssen.
Gesperrt