Was wollen die Grünen?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

odiug hat geschrieben:(18 Jun 2021, 12:31)

Ich bin eh kein Freund der Pendlerpauschale.
also da denke ich auch, dass da eben nicht allein die Strecke zählen darf, sondern auch die ökologischen Kosten.
Also wenn der Regionalzug ein paar KM mehr fährt, weil er eben auch noch andere Dörfer anfährt, dann sollte das kein Grund sein, die Pauschale zu kürzen ... im Gegenteil: der Mehraufwand sollte entschädigt werden, weil der Pendler tut ja das richtige!
Das sind Dinge, die sich ändern müssen!
Wenn schon Pendlerpauschale, dann wäre es schon eine Überlegung wert, den Pendlern die ohne Auto bzw. auch mit mehr organisatorischen Aufwand, den Weg zur Arbeit betreiten, auch bessere Pendlerkonditionen zu geben, als z.B. den Autofahrern. Bisher ist dem ja nicht so.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

relativ hat geschrieben:(18 Jun 2021, 12:42)

Wenn schon Pendlerpauschale, dann wäre es schon eine Überlegung wert, den Pendlern die ohne Auto bzw. auch mit mehr organisatorischen Aufwand, den Weg zur Arbeit betreiten, auch bessere Pendlerkonditionen zu geben, als z.B. den Autofahrern. Bisher ist dem ja nicht so.
Die Pendlerpauschale zu erhöhen, was die derzeitige Regierung plant, ist nicht hilfreich, um die CO2-Emissionen im Verkehrsbereich zu reduzieren. Diejenigen, die bewusst kurze Wege zwischen Arbeit und Wohnplatz anvisieren, haben davon keinen Vorteil.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(18 Jun 2021, 12:41)

Nochmals: ich will striktere Regeln, gesetzlich verpflichtend und ich will eine Politik, die nicht jedes mal den Schwanz einzieht, wenn ein Arbeitgeberpräsident sich störrisch gibt.
Der Giga Wasserverschwender bei den Sandflöhen ist da ein gutes Beispiel.
Warum dafür bestehende Gesetze und Vorschriften einfach ausgehebelt wurden ist genau so ein Ding, dass einfach aufhören muss.
Du möchtest eine Öko-Diktatur so nach dem Motto:

Gesund , aber arm.

Die wirst du nicht bekommen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21421
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von sünnerklaas »

Teeernte hat geschrieben:(18 Jun 2021, 11:47)

20% der Pendler fahren Bahn... damit ist die VOLL. Du müsstest den Bahn(NAH)verkehr >> vervierfachen um NENNENSWERT einen Effekt zu bringen.

Nun - nicht NACHTS auch noch Bahn.... sondern zu den bekannten Stoßzeiten.
In einer dreiteiligen S-Bahn-Einheit, wie sie zu Stoßzeiten bei der S-Bahn Hannover eingesetzt werden, können in einem Zug dann ca. 1300 Personen befördert werden. Für vierteilige S-Bahn-Züge, mit denen dann ca. 1700 Personen befördert werden könnten, reichen auf den meisten S-Bahn-Stationen die Bahnsteige nicht aus. Eine Erhöhung des Taktes ist zum Beispiel auf der Linie Hannover-Minden auf Grund der dort sehr dichten Zugfolge im Fern- und Güterverkehr nicht möglich. Gegen Änderungen dort - Ausbau der Bahnstrecke Hannover-Minden-Löhne oder Ausbau der Bahnstrecke Löhne-Hameln-Elze als Umfahrenungsstrecke für Züge, die Hannover bzw. den Rangierbahnhof Seelze nicht anfahren. Die dritte Alternative wäre eine Neubaustrecke entlang der A2 von Porta Westfalica via Bad Eilsen/Bad Nenndorf nach Seelze. Gegen alle Vorhaben gibt es massive Bürgerproteste.

Das größte Problem der Bahn ist aber vor allem der massive Rückbau nach der Bahnreform. Die frei werdenen Grundstücke wurden versilbert. Ich kenne genug Strecken, auf denen infolge massivem Rückbau eine Erhöhung der Zugfolge gar nicht mehr möglich ist und gleichzeitig die Züge schon jetzt zu 100% ausgelastet sind und auch dort die Bahnsteige keine Kapazitätssteigerung bei den Zügen (z.B. mit drei- oder sogar vierteiligen Einheiten) nicht zulassen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59100
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Tom Bombadil hat geschrieben:(18 Jun 2021, 12:38)

Es brechen ja auch Einnahmen weg, wenn immer mehr Menschen auf das Auto verzichten: die Abgaben auf Benzin und Diesel, geringeres USt-Aufkommen, geringere Einnahmen aus KFZ-Steuer und Knöllchen. Wie wollen die Grünen das kompensieren, ob dazu auch was im Wahlprogramm steht?

Ich weiß auch nicht, wie das noch kompensiert werden soll, denn die Vermögenssteuer ist auf dem Papier schon fünfmal ausgegeben worden, bevor sie überhaupt einmal reingekommen ist.
.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25836
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

odiug hat geschrieben:(18 Jun 2021, 12:41)

Nochmals: ich will striktere Regeln, gesetzlich verpflichtend und ich will eine Politik, die nicht jedes mal den Schwanz einzieht, wenn ein Arbeitgeberpräsident sich störrisch gibt.
Der Giga Wasserverschwender bei den Sandflöhen ist da ein gutes Beispiel.
Warum dafür bestehende Gesetze und Vorschriften einfach ausgehebelt wurden ist genau so ein Ding, dass einfach aufhören muss.
Also geht es in der Diskussion nicht darum, dass sich die Ziele ändern müssten, oder? Das war ja deine Behauptung.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 12:44)

Die Pendlerpauschale zu erhöhen, was die derzeitige Regierung plant, ist nicht hilfreich, um die CO2-Emissionen im Verkehrsbereich zu reduzieren. Diejenigen, die bewusst kurze Wege zwischen Arbeit und Wohnplatz anvisieren, haben davon keinen Vorteil.
Wie soll das so mit dem "anvisieren" in der Realität ablaufen für die Millionen Pendler , die heute von außerhalb nach Stuttgart, München, Frankfurt usw zu ihren dortigen Arbeitsplätzen pendeln?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 12:38)

Die Lächerlichkeit gehört ganz dir.
Du kannst es gerne nachlesen, der Diskurs ging um etwas anderes, als das was du mal wieder draus machen wolltest. Tatsache ...S-Bahn ect. im Ruhrgebiet in der Rushhour voll. Nix mit Realitätsverlust. Fakt.
Deine hier nachlesbaren Vorschläge, auf die ich geantwortet hatte, prallen alle an den Umsetzbarkeit in der Realität ab.
Das du dir hierbei nix Vorstellen kannst ist mir bekannt, ich kann auf stetige Wiederholungen gerne verzichten.
Es gibt Grenzen der Taktung und auch der Ausbaumöglichkeiten von S-Bahnen in der realen Welt
Ja, aber haben wir die erreicht? Es gibt auch Grenzen für den Autoverkehr. Und doch wird immer noch eine neue Strasse /Fahrstreifen dazwischen gequetscht. Wieso ist das wohl so? Na haste ne schlaue Antwort.
Zuletzt geändert von relativ am Freitag 18. Juni 2021, 12:51, insgesamt 2-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 12:44)

Du möchtest eine Öko-Diktatur so nach dem Motto:

Gesund , aber arm.

Die wirst du nicht bekommen.
Seit wann sind "striktere Regeln" eine Öko-Diktatur? Wenn andere Parteien strengere Regeln gegen Kriminalität wollen, dann sagt man doch auch nicht, dass sie eine Justiz-Diktatur wollen.
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

JJazzGold hat geschrieben:(18 Jun 2021, 12:39)

Quote odiug

Vielleicht könnte man auch endlich einmal einsehen, dass es nicht unbedingt darum geht mehr Geld auszugeben, sondern das Geld anders auszugeben.
Mehr Geld für die Bahn heißt dann eben, weniger Geld für die Straße.
Es geht nicht darum den Umweltschutz auf die bestehende Politik einfach noch zusätzlich oben drauf zu setzen.
Es geht auch darum, das Bestehende zurück zu fahren, da einzusparen, da weniger Geld zu verschwenden.

Unquote


Was nun, Mehraufwand ja oder nein..
Ja ... eine Geranie im Blumenkasten vor deinem Fenster ist keine Verbesserung des Umweltschutz ... ist zwar hübsch, aber nicht das, was gemacht werden muss.
Für CDU/CSU & FDP ist Umweltschutz nichts weiter als window dressing ... das macht man halt auch ... so neben her ... geht ja nicht ohne.
Nein!
Das ist eben kein Nebenjob mehr, kein Hobby, kein spleen von tree huger.
Es ist eine zentrale Aufgabe der Politik, eine, die mindestens so viel Aufmerksamkeit braucht wie Wirtschaftspolitik, Verteidigungspolitik oder Sozialpolitik.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 12:47)

Seit wann sind "striktere Regeln" eine Öko-Diktatur? W len.

Die Regeln, welche sich einige hier wohl "vorstellen" sind diktatorisch
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59100
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

odiug hat geschrieben:(18 Jun 2021, 12:47)

Ja.
Danke, endlich eine klare Aussage.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 12:44)

Du möchtest eine Öko-Diktatur so nach dem Motto:

Gesund , aber arm.

Die wirst du nicht bekommen.
Das ist jetzt aber gewaltige eine Hohlphrase :p
Das kann man nicht einmal mehr als Binsenweisheit kaschieren :D
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(18 Jun 2021, 12:38)

Es brechen ja auch Einnahmen weg, wenn immer mehr Menschen auf das Auto verzichten: die Abgaben auf Benzin und Diesel, geringeres USt-Aufkommen, geringere Einnahmen aus KFZ-Steuer und Knöllchen. Wie wollen die Grünen das kompensieren, ob dazu auch was im Wahlprogramm steht?
Die Steuerbeschaffung anzupassen, weil es ein geändertes Konsumverhalten gibt, halte ich nun für das geringere Problem. Es wird dann durch Steuererhöhungen in anderen Konsumbereichen kompensiert.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 12:49)

Die Regeln, welche sich einige hier wohl "vorstellen" sind diktatorisch
Welche das genau wären?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 12:38)

Es gibt Grenzen der Taktung und auch der Ausbaumöglichkeiten von S-Bahnen in der realen Welt
Die haben wir in Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern noch lange nicht ausgereizt.
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

JJazzGold hat geschrieben:(18 Jun 2021, 12:50)

Danke, endlich eine klare Aussage.
Kein Problem ... sag ich eigentlich schon immer.
Ich hab auch kein Problem mit Verboten.
Einige Exzesse gehören einfach verboten.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59100
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

odiug hat geschrieben:(18 Jun 2021, 12:51)

Kein Problem ... sag ich eigentlich schon immer.
Ich hab auch kein Problem mit Verboten.
Einige Exzesse gehören einfach verboten.
Vorhin schriebst du noch:

“Vielleicht könnte man auch endlich einmal einsehen, dass es nicht unbedingt darum geht mehr Geld auszugeben, sondern das Geld anders auszugeben.
Mehr Geld für die Bahn heißt dann eben, weniger Geld für die Straße.
Es geht nicht darum den Umweltschutz auf die bestehende Politik einfach noch zusätzlich oben drauf zu setzen.
Es geht auch darum, das Bestehende zurück zu fahren, da einzusparen, da weniger Geld zu verschwenden.“
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81176
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 12:50)

Es wird dann durch Steuererhöhungen in anderen Konsumbereichen kompensiert.
Man bleibt also genauso geschröpft wie als Autofahrer, nur dass man sich dann unter dem Vorwand der Klimarettung in stickige und miefende Busse und Bahnen quetschen soll. Ohne mich :cool:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(18 Jun 2021, 12:46)

Also geht es in der Diskussion nicht darum, dass sich die Ziele ändern müssten, oder? Das war ja deine Behauptung.
Ja doch schon ... weil ich der CDU/CSU, SPD, und schon gar nicht der FDP auch nur einen Millimeter über den Weg traue, die Klimaneutralität auch wirklich umzusetzen.
Sobald da ein wirtschaftlicher Konflikt zwischen Ökonomie und Ökologie auftritt, knicken die ein wie Strohhalme im Wind.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 12:46)

Wie soll das so mit dem "anvisieren" in der Realität ablaufen für die Millionen Pendler , die heute von außerhalb nach Stuttgart, München, Frankfurt usw zu ihren dortigen Arbeitsplätzen pendeln?
Der Hebel, um das auszugleichen, sollte nicht die Pendlerpauschale sein, sondern Investitionen in den Wohnungsbau und Ausbau in den ÖPNV. In Stuttgart beispielweise wird es langsam, aber beständig im Bereich des lokalen Schienennetzes getan. Die Anbindungen vom Umland in das Zentrum wurden ausgebaut. Das Tarifsysten reformiert, die Kosten für weite Strecken günstiger.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 12:49)

Die Regeln, welche sich einige hier wohl "vorstellen" sind diktatorisch
Welche denn zum Beispiel?
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 12:55)

Der Hebel, um das auszugleichen, sollte nicht die Pendlerpauschale sein, sondern Investitionen in den Wohnungsbau .........................er.
Du möchtest also, das diejeinigen, die heute außerhalb der Ballungsräume wohnen und zum Arbeiten in die Ballungsräume fahren, ihren Wohnsitz in die Ballungsräume verlegen?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 12:56)

Welche denn zum Beispiel?
Verboteritis und Vorschreiberitis, wie hier ja zu lesen ist

Wird es aber nicht geben
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(18 Jun 2021, 12:55)

Man bleibt also genauso geschröpft wie als Autofahrer, nur dass man sich dann unter dem Vorwand der Klimarettung in stickige und miefende Busse und Bahnen quetschen soll. Ohne mich :cool:
Auch wenn es Dir Unbehagen bereiten mag, die Steuerfinanzierung für einen demokratischen Staat halte ich für grundlegend und sehe es nicht als Schröpfung an. Und wie Du Dein Mobilitätsbedürfnis stillen willst, musst Du letztlich selber wissen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 12:59)

Du möchtest also, das diejeinigen, die heute außerhalb der Ballungsräume wohnen und zum Arbeiten in die Ballungsräume fahren, ihren Wohnsitz in die Ballungsräume verlegen?
Ich wette dies würden auch viele wieder tun, wenn es der Geldbeutel auch zulassen würde. In Ballungsgebieten ist das häufig aber nicht mehr möglich. Btw. War das vor nicht allzu langer Zeit auch gewollt. da haben sogar Unternehmen eigene Siedlungen gebaut , damit die Arbeiter nicht so einen langen Weg zur Arbeit hatten, als Beispiel.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 12:59)

Du möchtest also, das diejeinigen, die heute außerhalb der Ballungsräume wohnen und zum Arbeiten in die Ballungsräume fahren, ihren Wohnsitz in die Ballungsräume verlegen?
Ich möchte positive Anreize schaffen, dass die Menschen Arbeits- und Wohnort etwas näher zusammenlegen und keine Anreize wie die Pendlerpauschale ausbauen, die genau das Gegenteil bewirkt.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 12:59)

Verboteritis und Vorschreiberitis, wie hier ja zu lesen ist

Wird es aber nicht geben
Geht es nicht etwas spezifischer?
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25836
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

odiug hat geschrieben:(18 Jun 2021, 12:55)

Ja doch schon ... weil ich der CDU/CSU, SPD, und schon gar nicht der FDP auch nur einen Millimeter über den Weg traue, die Klimaneutralität auch wirklich umzusetzen.
Sobald da ein wirtschaftlicher Konflikt zwischen Ökonomie und Ökologie auftritt, knicken die ein wie Strohhalme im Wind.
Also was jetzt? Soll sich das Ziel (Klimaneutralität bis 2045) nun ändern oder nicht? Werde doch einfach mal konkret. Was fällt dir so schwer daran, dich da mal einfach zu positionieren?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 12:59)

Verboteritis und Vorschreiberitis, wie hier ja zu lesen ist

Wird es aber nicht geben
Das heisst immer noch Ordnungspolitik, auch wenn du dieses Wort nur dann zu kennen scheinst , wenn es deine Belange positiv tangiert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 13:02)

Ich möchte positive Anreize schaffen, dass die Menschen Arbeits- und Wohnort etwas näher zusammenlegen t.
Das versuchen viel schon schon seit Jahren
Nur bedeutet das dann jedes mal "Umzug", wenn der neue Arbeitsplatz dann 20km weiter weg ist ...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(18 Jun 2021, 13:03)

Also was jetzt? Soll sich das Ziel (Klimaneutralität bis 2045) nun ändern oder nicht? Werde doch einfach mal konkret. Was fällt dir so schwer daran, dich da mal einfach zu positionieren?
Ist doch ganz einfach. Ziel ist z.B. 2045 , wenn schneller geht umso besser. :cool:
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 13:02)

Geht es nicht etwas spezifischer?
Verbot von Verbrennern...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 13:04)

Das versuchen viel schon schon seit Jahren
Nur bedeutet das dann jedes mal "Umzug", wenn der neue Arbeitsplatz dann 20km weiter weg ist ...
Du glaubst dies liegt vornehmlich an den Arbeitsplatzwechsel und den Umzügen? Wieviel Arbeitnehmer wechseln denn so durchschnittlich freiwillig ihren Job, sagen wir mal pro Jahr.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 13:07)

Verbot von Verbrennern...
Wer sind die Einigen, die das so hier gefordert haben?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(18 Jun 2021, 13:07)

Du glaubst dies liegt vornehmlich an den Arbeitsplatzwechsel und den Umzügen? Wieviel Arbeitnehmer wechseln denn so durchschnittlich freiwillig ihren Job, sagen wir mal pro Jahr.
Einmal pro Jahr ist sicher nicht der "Durchschnitt".

Nur eben viel häufiger als "früher".
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(18 Jun 2021, 13:08)

Wer sind die Einigen, die das so hier gefordert haben?
Hier Kamikaze und Oduig- und du ja auch... :x
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 13:09)

Hier Kamikaze und Oduig- und du ja auch... :x
Für mich hätte ich da gerne eine Quelle aus der du dies beziehen könntest.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(18 Jun 2021, 13:11)

Für mich hätte ich da gerne eine Quelle aus der du dies beziehen könntest.
Also du möchtest keine Verbote von Verbrennern?

Schön, das wir das geklärt haben.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

relativ hat geschrieben:(18 Jun 2021, 12:33)

Wie so häufig schwurbelst du zielgenau an den Kern der Aussagen vorbei.
DIE MEHRHEIT fährt PKW. FREIHEITLICH - DEMOKRATISCH - selbst gewählt - jeder hat FREIE AUSWAHL und kann machen was immer er wünscht !!

Natürlich kann man das DIKTATORISCH umgestalten !

Ordere de MUFTI - und die DIKTATUR gibt Spritmarken aus - die grad mal fürs Wochenende reichen. :D :D :D

Oder Taliban - beschuss fremder Fahrzeuge.... >> Nullbildung erzeugt >> wenig "Pendler"//Null Industrie//Null Bürokratie.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 13:04)

Das versuchen viel schon schon seit Jahren
Okay, kann sein, dass der Satz noch nicht fertig war, als er abgeschickt wurde, wenn aber damit gemeint sein soll, dass schon seit Jahren dafür viel getan wird, kann ich das so in der Gesamtheit nicht bestätigen.
Realist2014 hat geschrieben:Nur bedeutet das dann jedes mal "Umzug", wenn der neue Arbeitsplatz dann 20km weiter weg ist ...
Es sind insbesondere Besserverdienende, die über größere Strecken ihren Arbeitsplatz wechseln, um ihre berufliche Situation zu verbessern. Die könnten sich auch eher diesen Umzug leisten. Man muss aber nicht staatlicherseits diese weiten Pendlerwege noch mitfinanzieren.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 13:07)

Verbot von Verbrennern...
Und ein solches Verbot (wohlgemerkt für Neuzulassungen), hältst Du schon für Diktatur?
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

relativ hat geschrieben:(18 Jun 2021, 13:07)

Du glaubst dies liegt vornehmlich an den Arbeitsplatzwechsel und den Umzügen? Wieviel Arbeitnehmer wechseln denn so durchschnittlich freiwillig ihren Job, sagen wir mal pro Jahr.
Es ist ja sogar eher umgekehrt, die meisten Arbeitsplatzwechsel finden eher freiwillig statt, auch um die eigene Karriere voranzubringen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 13:19)
Okay, kann sein, dass der Satz noch nicht fertig war, als er abgeschickt wurde, wenn aber damit gemeint sein soll, dass schon seit Jahren dafür viel getan wird, kann ich das so in der Gesamtheit nicht bestätigen.
Es ging darum, dass die Bürger das versuchen...
Es sind insbesondere Besserverdienende, die über größere Strecken ihren Arbeitsplatz wechseln, um ihre berufliche Situation zu verbessern. Die könnten sich auch eher diesen Umzug leisten. Man muss aber nicht staatlicherseits diese weiten Pendlerwege noch mitfinanzieren.
Du möchtest also eine "Kappungsgrenze" bei der Pendlrpauschale?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 13:21)

Und ein solches Verbot (wohlgemerkt für Neuzulassungen), hältst Du schon für Diktatur?
Meine Aussage bezieht sich auf den Bestand.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 13:29)

Es ging darum, dass die Bürger das versuchen...
Okay. Das kann man doch von staatlicher Seite auch belohnen.
Realist2014 hat geschrieben:Du möchtest also eine "Kappungsgrenze" bei der Pendlrpauschale?
Keine Kappungsgrenze, sondern sie erstmal nicht weiter anzuheben.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 13:30)

Meine Aussage bezieht sich auf den Bestand.
Wer hat hier ein solches Verbot gefordert?
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 13:32)

Wer hat hier ein solches Verbot gefordert?
Odiug, Frems...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 13:31)
Okay. Das kann man doch von staatlicher Seite auch belohnen.
Was genau möchtest du wie belohnen?
Keine Kappungsgrenze, sondern sie erstmal nicht weiter anzuheben.
Das trifft auch die "Geringverdiener"

Mir ist das ja egal...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

Sören74 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 13:21)

Und ein solches Verbot (wohlgemerkt für Neuzulassungen), hältst Du schon für Diktatur?
Die Mehrheit der Deutschen lehnt einer aktuellen Umfrage aus März 2021 zufolge ein Verbrenner-Verbot für neue Benzin- und Dieselautos ab. Auf die Frage: "Ab wann sollten Ihrer Meinung nach keine Autos mit Verbrennungsmotoren in Deutschland mehr verkauft werden?", sagten 55 Prozent der Befragten: "Kein zeitliches Limit." Das Meinungsforschungsinstitut Civey hatte im Auftrag des Berliner "Tagesspiegels" am 15. und 16. März 2021 insgesamt 2502 Bürger:innen repräsentativ befragt. Die Grünen wollen ab 2030 "nur noch abgasfreie Neuwagen zulassen". Laut der Umfrage stimmen lediglich 22 Prozent der befragten Bürger:innen dieser Forderung zu. Selbst unter den Grünen-Anhänger:innen befürworten nur 55 Prozent ein solches Zulassungsverbot von Benzinern und Dieselautos.

JA !
Ein völliges Verbrenner-Verbot drohe mit Blick auf synthetische Kraftstoffe... nicht.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Gesperrt