Nein ... bzw warum nicht ?
aber wenn, dann kann die Politik nicht einfach bestehendes Recht aussetzten.
Tesla hat noch keine abschließende Baugenehmigung und das Ding steht schon.
Der Wasserverbrauch dieser Gigafactory in einem Trockengebiet, dass bereits jetzt von Waldbränden bedroht ist, ist einfach verantwortungslos.
So was dort mit vorläufigen Genehmigungen zu bauen ist eigentlich kriminell.
Und wahrscheinlich ist es wieder die öffentliche Hand, die die Infrastruktur mit großen und aufwendigen Wasserbaumaßnahmen bereitstellen muss.
Da ist dann die Gewerbesteuer wieder weg und bringen tut das gar nix.
Im Gegenteil, es kostet und Musk ist wieder ein paar Milliarden reicher auf Kosten der "normalen" Steuerzahler.
Das macht doch wirklich keinen Sinn

Baut so ein Ding bitte da, wo das kein Problem ist.
Oder sag Musk, er muss für die Wasserversorgung selbst zahlen.
Dann soll er ein Wasseraufbereitungswerk neben seine Gigafactory stellen, das die Wasserversorgung der Fabrik sicherstellt, ohne das Grundwasser zu gefährden.
Wäre ja auch eine Möglichkeit.