Dann hast du wohl Modellmaße die gerade gängig sindaleph hat geschrieben:(16 Jun 2021, 12:34)
Die Größe muss man vorher wissen. Kommt selten vor, dass ich was zurück schicke.

Moderator: Moderatoren Forum 2
Dann hast du wohl Modellmaße die gerade gängig sindaleph hat geschrieben:(16 Jun 2021, 12:34)
Die Größe muss man vorher wissen. Kommt selten vor, dass ich was zurück schicke.
Dann solltest du sie auch nicht als deine hier verkaufen.
Selbstverständlich werden da andere Maßnahmen/Regelungen nötig werden als beim gesunden 0815 Bürger. Hättest du damit ein Problem?Dieter Winter hat geschrieben:(16 Jun 2021, 12:34)
Über Sondergenehmigungen, oder wie?
Wie willst dann da wieder abgrenzen, z. B. bei Gehbehinderungen?
Das ist dann wohl Individuell unterschiedlich.Dieter Winter hat geschrieben:(16 Jun 2021, 12:35)
Weniger als beim direkten Kontakt an der U-Bahn Station.
Ich nicht, aber die Gesundheitsämter oder wer dann auch immer dafür zuständig wäre.relativ hat geschrieben:(16 Jun 2021, 12:40)
Selbstverständlich werden da andere Maßnahmen/Regelungen nötig werden als beim gesunden 0815 Bürger. Hättest du damit ein Problem?
Für die gibt es dann die Mall auf der grünen Wiese mit massenhaft Parkplätzen.relativ hat geschrieben:(16 Jun 2021, 12:17)
Für die Bürger die gerne Dinge sehen bzw. anfassen, anprobieren wollen, bevor sie sie kaufen ist das eher egal.
Sicher, aber ich glaube, die wenigsten werden in der Stadt einkaufen wollen und dann ewig lange vollbepackt mit dem Bus zu einem Parkplatz außerhalb der Stadt kutschieren.Es wird immer Menschen geben sie so ein Einkauf bevorzugen.
Das versuchst du gerade.relativ hat geschrieben:(16 Jun 2021, 12:38)
Dann solltest du sie auch nicht als deine hier verkaufen.
Vllt. gibt es bis dann eine Alternative.JJazzGold hat geschrieben:(16 Jun 2021, 12:17)
Wenn man mir diesen schweren Weg auch noch willkürlich durch Verbote weiter erschweren würde, ich glaube, ich würde das erste Mal in meinem Leben aus tiefstem Herzen hassen.
Doch doch ... ich verstehe das schon.JJazzGold hat geschrieben:(16 Jun 2021, 12:12)
Seufz, du verstehst nicht was ich schreibe. In Corona Zeiten haben viele den Online Handel für sich entdeckt und werden solche Einkäufe auch nach Corona beibehalten.
Ich will dir deine Illusionen nicht nehmen, aber gesetzt den Fall die Grünen werden regierungsbeteiligt und bekommen das Verkehrsministerium, dann halte ich eher Özdemir für gesetzt und nicht Hofreiter und Özdemir kommt woher? Der ist quasi mit der Verkehrsmuttermilch Mercedes Benz und den davon abhängigen Arbeitsplätzen aufgewachsen.
Was wäre denn deren Problem?Dieter Winter hat geschrieben:(16 Jun 2021, 12:44)
Ich nicht, aber die Gesundheitsämter oder wer dann auch immer dafür zuständig wäre.
Ne, du hättest sie einfach als nicht deine These kennzeichnen können.
Der Hebesatz dort ist 330%odiug hat geschrieben:(16 Jun 2021, 13:00)
Doch doch ... ich verstehe das schon.
Onlinehandel ist sehr bequem.
Und er ist auch "billig".
erstens mogeln sich Onlinehändler an den Tarifverträgen vorbei und zweitens nutzen sie jedes erdenkliche Steuerloch
ammazon zB hat ein Logistikzentrum in Graben bei Augsburg ... ca 20 KM südlich an der B 17.
Grund sind die niedrigen Gewerbesteuern dort.
...........................................................
Das muss sich ändern!
Der Ansturm auf Sondergenehmigungen.relativ hat geschrieben:(16 Jun 2021, 13:04)
Was wäre denn deren Problem?
Zum Glück, gibt es die angestrebten Verbote nicht, noch nicht oder vielleicht auch nie.
ammazon ist nicht nach Graben, weil es da so hübsch ist.Realist2014 hat geschrieben:(16 Jun 2021, 13:06)
Der Hebesatz dort ist 330%
Das ist normal für derartige Gewerbegebiete
Daher wird sich da auch nichts ändern.
Die Thematik Gewinnsteuern wurde ja auf der G7 Konferenz der Finanzminister geklärt
Und da die GewSt an die Kommune fließt, will jedes Kuhdorf Gewerbegebiete ausweisen und mit niedrigen Hebesätzen Betriebe anwerben. Gut möglich, dass sich der Pendelverkehr langfristig umkehrt, also in der Stadt gewohnt und in der Psmpa Geld verdient wird. Und dann sind die Stadtbewohner die gearschten, wenn sie ohne Auto auskommen müssen.Realist2014 hat geschrieben:(16 Jun 2021, 13:06)
Der Hebesatz dort ist 330%
Das ist normal für derartige Gewerbegebiete
Daher wird sich da auch nichts ändern.
Welche Form von Ansturm gibt es denn heute für z.B. Behindertenparkplätze oder Ausweise ect.pp. kommt die Bürokratie damit nicht klar? Wer nicht Behindert ist bekommt auch keine Sondergenehmigung. Die Bürger die jetzt schon z.B. Gehbehindert sind, haben häufig schon Sondergenehmigungen. Oder die Städte, bzw. Unternehmen bieten Shuttle Taxis an ect.pp. Da gibt es genügend Potential für Ideen und Möglichkeiten.
Um eine aG eingetragen zu bekommen, braucht es schon eine ganz erhebliche Behinderung. Eben, wie der Name schon sagt, außergewöhnlich. Trotzdem kannst Du, ohne hierfür berechtigt zu sein, schon eine starke Gehbehinderung haben. Außerdem sind solche Einschränkungen nicht zwingend dauerhaft, sondern möglicherweise temporär. Z. B. bei Gelenkprothesen. Und da werden ganz schön viel verbaut.relativ hat geschrieben:(16 Jun 2021, 13:25)
Welche Form von Ansturm gibt es denn heute für z.B. Behindertenparkplätze oder Ausweise ect.pp. kommt die Bürokratie damit nicht klar?
WAS muss "aufhören"?odiug hat geschrieben:(16 Jun 2021, 13:20)
ammazon ist nicht nach Graben, weil es da so hübsch ist.
20 km weiter nördlich war die gesamte Infrastruktur für ein solches Logistikzentrum vorhanden und die Mehrbelastung durch den Verkehr von ammazon vernachlässigbar.
ammazon wälzte diese Mehrkosten auf die Gesellschaft ab.
Das muss aufhören.
Hebesätze legen die Kommunen fest.Also sehe ich eine derartige Verschwendung von Steuergeldern, nur dass Bezos ein paar Euro an Gewerbesteuer spart nicht ein.
Das sind versteckte Subventionen zu Lasten des Einzelhandels und hat mit einem fairen Markt nix zu tun.
Ist aber nur ein Beispiel ... da geht es schon noch um mehr.
Bei temporären Gesundheitschäden gibt es auch heute schon Möglichkeiten sich von der Krankenkasse nötige fahrten, mit dem Taxi bezahlen zu lassen. Einkaufstouren gehören natürlich nicht dazu, wenn man dies will, muss man sich eben anders organisieren.Dieter Winter hat geschrieben:(16 Jun 2021, 13:32)
Um eine aG eingetragen zu bekommen, braucht es schon eine ganz erhebliche Behinderung. Eben, wie der Name schon sagt, außergewöhnlich. Trotzdem kannst Du, ohne hierfür berechtigt zu sein, schon eine starke Gehbehinderung haben. Außerdem sind solche Einschränkungen nicht zwingend dauerhaft, sondern möglicherweise temporär. Z. B. bei Gelenkprothesen. Und da werden ganz schön viel verbaut.
Deswegen ist ja auch alles dranzusetzen Grün von der Regierung fern zu halten. Man kann grüne Vorstellungen etwa so zusammenfassen: Was wir (Grüne) für richtig halten (und daran, dass das richtig ist, sind Zweifel untersagt) musst Du umsetzen und bezahlen!JJazzGold hat geschrieben:(16 Jun 2021, 13:19)
Zum Glück, gibt es die angestrebten Verbote nicht, noch nicht oder vielleicht auch nie.
Z. B. mittels Amazon.relativ hat geschrieben:(16 Jun 2021, 13:37)
Einkaufstouren gehören natürlich nicht dazu, wenn man dies will, muss man sich eben anders organisieren.
Die Angst ist völlig unbegründet, vorallem dann, wenn man sich die Gründe durchliest. Das ist einfach nur Panikmache und/oder glatte Falschaussagen.Dieter Winter hat geschrieben:(16 Jun 2021, 13:38)
Deswegen ist ja auch alles dranzusetzen Grün von der Regierung fern zu halten. Man kann grüne Vorstellungen etwa so zusammenfassen: Was wir (Grüne) für richtig halten (und daran, dass das richtig ist, sind Zweifel untersagt) musst Du umsetzen und bezahlen!
Klar machen ja auch viele, ohne nennenswerte Behinderung, schon heutzutage.
Das hat nichts mit Angst zu tun, sondern ist die zwingende Konsequenz, wenn man sich anschaut was Grüne fordern.relativ hat geschrieben:(16 Jun 2021, 13:42)
Die Angst ist völlig unbegründet
Ach? Du entscheidest welche Behinderung "nennenswert" ist?relativ hat geschrieben:(16 Jun 2021, 13:43)
Klar machen ja auch viele, ohne nennenswerte Behinderung, schon heutzutage.
Das programm der Grünen ist doch jetzt von der Basis abgesegnet, da kannst du dir doch ein Bild machen was ihr Hauptziele sind. dann muessen sie noch regieren oder mitregieren, dann kommen noch koalitionsverhandlungen ect.pp , was glaubst du denn wie schlimm es werden kann. Du solltest dir eher Gedanken machen was die Konsequenzen aus der Gerichtsbeschluss des BVG und den Beschlüssen, die in Europa getroffen werden, für dich bedeuten. Denn daran sind auch die anderen Parteien gebunden.Dieter Winter hat geschrieben:(16 Jun 2021, 13:47)
Das hat nichts mit Angst zu tun, sondern ist die zwingende Konsequenz, wenn man sich anschaut was Grüne fordern.
Ich? Wie kommst du denn darauf?Dieter Winter hat geschrieben:(16 Jun 2021, 13:48)
Ach? Du entscheidest welche Behinderung "nennenswert" ist?
Wenige Funktionäre werden durch eine kleine Mitgliederbasis gewählt. Mit "Demokratie" haben die nichts am Hut.relativ hat geschrieben:(16 Jun 2021, 13:42)
Die Angst ist völlig unbegründet, vorallem dann, wenn man sich die Gründe durchliest. Das ist einfach nur Panikmache und/oder glatte Falschaussagen.
Und was änder das am Problem? Eine Minderheit erklärt der Mehrheit wie sie zu leben hat!relativ hat geschrieben:(16 Jun 2021, 13:52)
Das programm der Grünen ist doch jetzt von der Basis abgesegnet, da kannst du dir doch ein Bild machen was ihr Hauptziele sind.
Teeernte hat geschrieben:(16 Jun 2021, 13:54)
Wenige Funktionäre werden durch eine kleine Mitgliederbasis gewählt. Mit "Demokratie" haben die nichts am Hut.
Du verstehst unser demokratisches System nicht , daß ist dein Problem.Dieter Winter hat geschrieben:(16 Jun 2021, 13:54)
Und was änder das am Problem? Eine Minderheit erklärt der Mehrheit wie sie zu leben hat!
Nein. Euer grünes "demokratisches" System verstehe ich in der Tat nicht. Ich weiß nur, dass ich darauf nicht den geringsten Bock habe.relativ hat geschrieben:(16 Jun 2021, 13:56)
Du verstehst unser demokratisches System nicht , daß ist dein Problem.
Volkspartei..
Das ist aber kein grünes System, sondern das Systemn was wir schon seit dem 1. September 1948 hier so haben.Dieter Winter hat geschrieben:(16 Jun 2021, 13:59)
Nein. Euer grünes "demokratisches" System verstehe ich in der Tat nicht. Ich weiß nur, dass ich darauf nicht den geringsten Bock habe.
Machen es die Volksparteien anders?Teeernte hat geschrieben:(16 Jun 2021, 14:01)
Volkspartei..
Spd 420.000
CDU 400.000 + 100.000 csu
Splittergruppen...
Grüne 100.000
FDP // Linke 60.000
Edit hier ist jetzt nicht mehr das DDR System sollte klar sein.relativ hat geschrieben:(16 Jun 2021, 14:03)
Das ist aber kein grünes System, sondern das Systemn was wir schon seit dem 1. September 1948 hier so haben.
Wir sind bei der Geschichte immer noch in der Stadtmitte innerhalb des Rings.Dieter Winter hat geschrieben:(16 Jun 2021, 12:05)
Naja, wenn Du jetzt mit Deiner Frau nach Wolfratshausen
Tut mir leid, das ich das etwas anders betrachte.
Da stand die BRD unter alliierter Besatzung....relativ hat geschrieben:(16 Jun 2021, 14:03)
Das ist aber kein grünes System, sondern das Systemn was wir schon seit dem 1. September 1948 hier so haben.
Für mich gar nichts....relativ hat geschrieben:(16 Jun 2021, 13:52)
D . Du solltest dir eher Gedanken machen was die Konsequenzen aus der Gerichtsbeschluss des BVG und den Beschlüssen, die in Europa getroffen werden, für dich bedeuten. Denn daran sind auch die anderen Parteien gebunden.
Aber sicher doch.
Also bei Dieter kann ich es ja noch nachvollziehen, aber bei dir? Als selbsternannte Elite wundert mich das schon, daß auch du keine Ahnung zu haben scheinst, wie unser demokratisches System funktioniert.Realist2014 hat geschrieben:(16 Jun 2021, 14:16)
Aber sicher doch.
Sowohl "links" als auch "Grün" sind Minderheiten...
Haben also nichts zu bestimmen.
Grüne begreifen sich demnach als Besatzungsmacht?relativ hat geschrieben:(16 Jun 2021, 14:37)
Ähm...und?
Liest du eigentlich was ich schreibe ?Realist2014 hat geschrieben:(16 Jun 2021, 13:35)
WAS muss "aufhören"?
Die Hebesätze legen die Kommunen fest.
Hebesätze legen die Kommunen fest.
Möchtest du DAS "ändern"?
GSD. Hoffentlich bleibt das auch so.Realist2014 hat geschrieben:(16 Jun 2021, 14:16)
Sowohl "links" als auch "Grün" sind Minderheiten...
Haben also nichts zu bestimmen.
Nö, realistisch
Unterschiedliche Hebesätze sind kein Subventionenodiug hat geschrieben:(16 Jun 2021, 15:08)
Liest du eigentlich was ich schreibe ?
Ich will die versteckten Subventionen abschaffen, die Unternehmen einfordern.
Wo genau?Der Ausbau der B 17 zur 4 spurigen Mini-Autobahn wäre ohne ammazon so nicht nötige gewesen.
Die ganze Infrastruktur für ein Logistikzentrum dieser Größe wäre nur 20 km weiter nördlich bereits vorhanden gewesen.
Amazon kann keine Straßen bauen lassen lassen?Dass ammazon sich auf Kosten der Steuerzahler einen eigenen Autobahnzubringer bauen lässt, nur um ein paar % Gewerbesteuer zu sparen, das sehe ich echt nicht ein.
Das verzerrt den Markt.