Ich könnte dir ein Tipp geben, was du nicht produzieren solltest, aber das würde hier den Rahmen sprengen.Praia61 hat geschrieben:(15 Jun 2021, 19:04)
Quelle :
Ein Vorhandener muss nicht mehr produziert werden, er ist vorhanden.
Was wollen die Grünen?
Moderator: Moderatoren Forum 2
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Was wollen die Grünen?
Zuletzt geändert von relativ am Dienstag 15. Juni 2021, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Was wollen die Grünen?
Bleib beim Thema der Dummheit Überführter
Ignorierte Person/en : Schnitter
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Was wollen die Grünen?
Du bist im Thema? Hab ich noch gar nicht mitbekommen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21433
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Was wollen die Grünen?
Also Blödsinn.Dieter Winter hat geschrieben:(15 Jun 2021, 15:14)
Ich beziehe mich hier nur auf den geforderten Verzicht.
Re: Was wollen die Grünen?
Noch einfacher…Alexyessin hat geschrieben:(15 Jun 2021, 21:08)
Du kannst es nicht wissen, ob diese Menschen für den Klimaschutz ihre Verbrenner abgeben würden. Ganz einfach.
Gib ihnen das Geld für eine E Karre.
Das Klima ist ständig Änderungen unterworfen.
Was will man da schützen ?
Ihr Schützer wollt euch nicht anpassen.
Ignorierte Person/en : Schnitter
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95416
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
Ja, nur nicht in so einer Geschwindigkeit. Naja, der Ausbruch des Toba eventuell, aber in die andere Richtung. Ansonsten sind in der Wissenschaft nicht so schnelle Klimaschwankungen bekannt. Aber du kannst mir ja diesbezüglich gerne mal ein paar seriöse Beispiele nennen. Vielleicht ist mir ja was unbekannt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Was wollen die Grünen?
Erspare dir deine pupertäre Sprüchlein und mach deine Hausaufgaben.
Vorhandener Verbrenner mehr CO2 in der Gesamtbilanz als ein neu zu fertigender E Karre.
Ich wusste, dass es unter den Grünlingen massenhaft Dumme gibt, aber manche setzten dem noch die Krone auf.
Ignorierte Person/en : Schnitter
Re: Was wollen die Grünen?
Vulkanausbrüche .Alexyessin hat geschrieben:(15 Jun 2021, 22:03)
Ja, nur nicht in so einer Geschwindigkeit. Naja, der Ausbruch des Toba eventuell, aber in die andere Richtung. Ansonsten sind in der Wissenschaft nicht so schnelle Klimaschwankungen bekannt. Aber du kannst mir ja diesbezüglich gerne mal ein paar seriöse Beispiele nennen. Vielleicht ist mir ja was unbekannt.
Einfach mal informieren.
Angst, dass es dir zu warm wird ?
Leiden die Süditaliener so sehr ?
Leiden die Grönländer so sehr ?
Und die in Sibirien ?
Ignorierte Person/en : Schnitter
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95416
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
Hab ich doch geschrieben, das der es grad mal der Toba war, der eine ähnliche Klimaschwankung in der Geschwindigkeit geschafft hat. Nur eben in die andere Richtung.
Aber vielleicht hab ich ja welche vergessen, hast du da noch Informationen?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Was wollen die Grünen?
Tambora 1815.Alexyessin hat geschrieben:(15 Jun 2021, 22:03)
Ja, nur nicht in so einer Geschwindigkeit. Naja, der Ausbruch des Toba eventuell, aber in die andere Richtung. Ansonsten sind in der Wissenschaft nicht so schnelle Klimaschwankungen bekannt. Aber du kannst mir ja diesbezüglich gerne mal ein paar seriöse Beispiele nennen. Vielleicht ist mir ja was unbekannt.
Ignorierte Person/en : Schnitter
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Was wollen die Grünen?
Dass die Verzichtsforderungen der Grünen Blödsinn sind, hat sogar Scholz schon begriffen.sünnerklaas hat geschrieben:(15 Jun 2021, 21:59)
Also Blödsinn.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... f-100.html
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95416
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
Vergiss es, der Tambora hat zwei schlechte Sommer verursacht, danach wars rum. Ähnlich wars beim Samalas oder beim Ilopango. Das sind nicht die Zeitspannen die wir jetzt erleben.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Was wollen die Grünen?
Dann sollen sie es halt machen. Sie stellen die stärkste Fraktion im Stadtrat.Alexyessin hat geschrieben:(15 Jun 2021, 20:51)
Da würden sie mit Sicherheit in den jeweiligen Stadtteilen punkten.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95416
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
Koalitionsregierung?Dieter Winter hat geschrieben:(15 Jun 2021, 22:17)
Dann sollen sie es halt machen. Sie stellen die stärkste Fraktion im Stadtrat.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25845
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Was wollen die Grünen?
Länge oder Durchmesser ?Alexyessin hat geschrieben:(15 Jun 2021, 18:58)
Ein Mensch fischt immer nur Fische über 10 Zentimeter. .

„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95416
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
Stimmt, hat der Gaßner gar nicht mitgesagt........Hm.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Was wollen die Grünen?
Ach, einfach die Koalitionspartner davon überzeugen, dass ein Verbrennerverbot am Mittleren Rong das Weltklima rettet - und schon sind sie an Bord.Alexyessin hat geschrieben:(15 Jun 2021, 22:18)
Koalitionsregierung?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Was wollen die Grünen?
Wir haben also keine Zeit uns auf mögliche Veränderungen vorzubereiten ?Alexyessin hat geschrieben:(15 Jun 2021, 22:16)
Vergiss es, der Tambora hat zwei schlechte Sommer verursacht, danach wars rum. Ähnlich wars beim Samalas oder beim Ilopango. Das sind nicht die Zeitspannen die wir jetzt erleben.
Ignorierte Person/en : Schnitter
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95416
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
Als wenn Koalitionspolitik so einfach funktionieren würde.Dieter Winter hat geschrieben:(15 Jun 2021, 22:21)
Ach, einfach die Koalitionspartner davon überzeugen, dass ein Verbrennerverbot am Mittleren Rong das Weltklima rettet - und schon sind sie an Bord.

Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95416
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
Falls du es nicht bemerkst, wir sind gerade in der Debatte über die Veränderungen auf die wir uns vorzubereiten haben.Praia61 hat geschrieben:(15 Jun 2021, 22:21)
Wir haben also keine Zeit uns auf mögliche Veränderungen vorzubereiten ?
Also hast du jetzt noch ein paar Beispiele oder wars des?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Was wollen die Grünen?
Warten wir halt auf die Phlegräischen Felder oder den Yellowstone.Alexyessin hat geschrieben:(15 Jun 2021, 22:16)
Das sind nicht die Zeitspannen die wir jetzt erleben.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Was wollen die Grünen?
Warum nicht? Die grünen Argumente sind doch unschlagbar.Alexyessin hat geschrieben:(15 Jun 2021, 22:21)
Als wenn Koalitionspolitik so einfach funktionieren würde.

Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95416
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
Yellowstone sind wir eh alle im Arsch.Dieter Winter hat geschrieben:(15 Jun 2021, 22:23)
Warten wir halt auf die Phlegräischen Felder oder den Yellowstone.
Und auch auf die Campi möcht ich in Europa nicht warten.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95416
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
Seit wann geht es in der Politik bei Koalitionen nur um Argumente?Dieter Winter hat geschrieben:(15 Jun 2021, 22:24)
Warum nicht? Die grünen Argumente sind doch unschlagbar.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Was wollen die Grünen?
Jo mei. Dann müssen sie halt mit ein paar Zuwendungen nachhelfen. Irgendwie gehört München doch auch noch zu Bayern, selbst wenn dort kaum noch welche wohnenAlexyessin hat geschrieben:(15 Jun 2021, 22:25)
Seit wann geht es in der Politik bei Koalitionen nur um Argumente?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Was wollen die Grünen?
Der ist doch überfällig?Alexyessin hat geschrieben:(15 Jun 2021, 22:24)
Yellowstone sind wir eh alle im Arsch.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95416
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
In Geologischer Zeitrechnung wäre er im Bereich der Aktivitätsspanne, das ist aber nie auf 100 Jahre oder sogar 1000 Jahre berechenbar. Ist halt immer noch ein sehr schwieriges Feld, die Vulkanologie, vor allem sobald es in die tieferen Regionen geht.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Was wollen die Grünen?
Welche meinst du?Praia61 hat geschrieben:(15 Jun 2021, 22:05)
Erspare dir deine pupertäre Sprüchlein und mach deine Hausaufgaben.
Kannst du den Satz für mich in einem Zusammenhang bringen?Vorhandener Verbrenner mehr CO2 in der Gesamtbilanz als ein neu zu fertigender E Karre.
Wieviel Grüne kennst du denn, damit daraus massenhaft wird.Ich wusste, dass es unter den Grünlingen massenhaft Dumme gibt, aber manche setzten dem noch die Krone auf.

Zuletzt geändert von relativ am Mittwoch 16. Juni 2021, 08:14, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81188
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was wollen die Grünen?
Dann scheint Klimaschutz für diese Leute doch nicht so wichtig zu sein, dass sie ihr Auto abgeben. Aber was schreibe ich, du hast sowieso wie immer rechtAlexyessin hat geschrieben:(15 Jun 2021, 21:36)
Der Mensch muss nicht entscheiden, solange er sich nicht entscheiden muss.

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Was wollen die Grünen?
Du schreibst doch selbst, dass die Leute ihr Auto brauchen.Tom Bombadil hat geschrieben:(16 Jun 2021, 07:28)
Dann scheint Klimaschutz für diese Leute doch nicht so wichtig zu sein, dass sie ihr Auto abgeben. Aber was schreibe ich, du hast sowieso wie immer recht
Punkt an einer Politikwende ist es, genau diese Abhängigkeit vom Auto zu beenden.
Du musst den Leuten erste einmal Alternativen bieten, bevor diese das Auto stehen lassen können.
Und dazu braucht es eine andere Partei in der Regierung, damit diese Alternativen endlich die politische Aufmerksamkeit bekommen, die sie brauchen, um sich gegen das Auto durchzusetzen.
So einfach ist das.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81188
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was wollen die Grünen?
Aber es heißt doch, dass die Menschen zumindest in den Innenstädten kein Auto brauchenodiug hat geschrieben:(16 Jun 2021, 07:40)
Du schreibst doch selbst, dass die Leute ihr Auto brauchen.

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Was wollen die Grünen?
In den Innenstädten brauchst du auch keins.Tom Bombadil hat geschrieben:(16 Jun 2021, 07:44)
Aber es heißt doch, dass die Menschen zumindest in den Innenstädten kein Auto brauchen
Was nicht heißt, dass die Bewohner von Innenstädten kein Auto brauchen, weil stell dir vor, die müssen, und manchmal wollen sie einfach nur, raus aus den Innenstädten

- Tom Bombadil
- Beiträge: 81188
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was wollen die Grünen?
Dafür gibt es doch dann den in der Stadt gut ausgebauten ÖPNV... Und warum überhaupt raus aus der autofreien Innenstadt?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Was wollen die Grünen?
Den gibt es eben zu einem Großteil nicht, bzw ist unzureichend.Tom Bombadil hat geschrieben:(16 Jun 2021, 07:51)
Dafür gibt es doch dann den in der Stadt gut ausgebauten ÖPNV... Und warum überhaupt raus aus der autofreien Innenstadt?
Und du wirst es nicht glauben, aber auch ich muss aus der Stadt ab und zu raus.
Tut mir einfach gut.
Ich geb dir mal ein Beispiel, was sich ändern muss.
Pendler fahren nicht mehr bis zu ihrem Arbeitsplatz, sondern zu Parkplätzen am Stadtrand, von wo sie an ihren Arbeitsplatz mit ÖPNV fahren.
Dazu kann man den ÖPNV digital mit den großen Firmen vernetzen, so dass zu Schichtbeginn genügend Busse zur Verfügung stehen.
Wenn man den Schichtbeginn und Schulbeginn auch entzerrt, in Augsburg zB MAN fängt um 7 Uhr an, Renk um 8 usw, so ist das auch einfacher zu managen.
Verbindet man das auch noch mit einer App, so dass Pendler individuell ihre Bedürfnisse an die Leitzentralen des ÖPNV mitteilen können, dann kann der ÖPNV wirklich ein echtes Angebot zum Auto in den Innenstädten werden.
Der ÖPNV muss über digitale Angebote flexibler werden.
Dann brauche ich auch nicht immer einen großen Gelenkbus, manchmal tut es da viel weniger.
In der Innenstadt muss der ÖPNV absolute Vorfahrt haben, von Ampeltaklung bis hin zu eigenen Busfahrbahnen.
Das Primat des Autos muss abgeschafft und die Infrastruktur für das Auto in den Städten zurückgebaut werden.
zB weniger Fahrbahnen für Autos, breitere Fußwege und Fahrradwege und eigene Fahrbahnen für den ÖPNV und mehr Begrünung.
Zuletzt geändert von odiug am Mittwoch 16. Juni 2021, 08:14, insgesamt 2-mal geändert.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25845
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Was wollen die Grünen?
Und welche innovativen und bahnbrechenden Konzepte haben die Grünen hier?odiug hat geschrieben:(16 Jun 2021, 07:40)
.
Du musst den Leuten erste einmal Alternativen bieten, bevor diese das Auto stehen lassen können.
Und dazu braucht es eine andere Partei in der Regierung, damit diese Alternativen endlich die politische Aufmerksamkeit bekommen, die sie brauchen, um sich gegen das Auto durchzusetzen.
So einfach ist das.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Was wollen die Grünen?
Politiker erfinden nix.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(16 Jun 2021, 08:11)
Und welche innovativen und bahnbrechenden Konzepte haben die Grünen hier?
Auch FDP Politiker nicht.
Aber Politiker setzen die Rahmenbedingungen, in denen sich die Kreativität der Menschen entwickeln kann.
Und diese Rahmenbedingungen werden weg vom Auto und hin zu mehr ÖPNV gehen.
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Was wollen die Grünen?
Es gibt noch zig andere Gründe warum auch ein Stadtmensch mal ein Auto braucht. Daher fände ich es gut, wenn man in größeren Städten das Carsharing und auch die Autovermietung, für ein Tag, oder Stunden ausbauen würde. Ich hätte z.B. gar kein Auto, wenn bei mir in der Nähe nicht nur 2 carsharing Autos stehen würden. " sind aber für so viele Bürger zu wenig und manchmal braucht man ein Auto zu einen bestimmten Termin, der dann auch sicher sein muss.Tom Bombadil hat geschrieben:(16 Jun 2021, 07:51)
Dafür gibt es doch dann den in der Stadt gut ausgebauten ÖPNV... Und warum überhaupt raus aus der autofreien Innenstadt?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25845
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Was wollen die Grünen?
Also keine Ideen und Konzepte. Warum sollte man sie dann wählen?odiug hat geschrieben:(16 Jun 2021, 08:19)
Politiker erfinden nix.
Auch FDP Politiker nicht.
Aber Politiker setzen die Rahmenbedingungen, in denen sich die Kreativität der Menschen entwickeln kann.
Und diese Rahmenbedingungen werden weg vom Auto und hin zu mehr ÖPNV gehen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95416
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
Leider können wir es nicht wissen.Tom Bombadil hat geschrieben:(16 Jun 2021, 07:28)
Dann scheint Klimaschutz für diese Leute doch nicht so wichtig zu sein, dass sie ihr Auto abgeben.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Was wollen die Grünen?
Das halte ich für einen Trugschluß, dem sich inzwischen nicht einmal mehr die Grünen mehrheitlich hingeben.odiug hat geschrieben:(16 Jun 2021, 07:40)
Du schreibst doch selbst, dass die Leute ihr Auto brauchen.
Punkt an einer Politikwende ist es, genau diese Abhängigkeit vom Auto zu beenden.
Du musst den Leuten erste einmal Alternativen bieten, bevor diese das Auto stehen lassen können.
Und dazu braucht es eine andere Partei in der Regierung, damit diese Alternativen endlich die politische Aufmerksamkeit bekommen, die sie brauchen, um sich gegen das Auto durchzusetzen.
So einfach ist das.
Jeder vernünftige Bürger wird verlagen, dass erst die Alternativen erstellt und ausgebaut werden und zwar flächendeckend, bevor das Auto stehen bleibt und, völlig bekloppte Idee, Autobahnen und Landstraßen mit Milliarden an Steuergeldern rückgebaut werden. Und das dauert und dauert und dauert.....
Denn Deutschland ist nicht flächendeckend Großstadt.
Mag sein, dass im Laufe der nächsten Jahrzehnte die Großstädte deutlich KFZ reduzierter werden, ganz Deutschland wird es nicht.
Wahrscheinlich ist, dass eher fahrzeugtypisch sukzessive eingeschränkt wird. Das wird den KFZ Vermietern blühende Landschaften am Rand der Städte verschaffen. Mit dem eigenen Fahrzeug bis kurz vor die verbotene Zone, dort kostenlos parken und mit einem günstigen, für den Stadtkern zugelassenen KFZ die Einkäufe oder kulturellen Besuche oder beides in Kombination, erledigen und wieder zurück.
Parallel dazu werden sich Malls wie das Loop 5 auf quasi der grünen Wiese zwischen den großen und kleineren Städten entwickeln, zuungunsten dieser Städte. Fragt sich, ob dann langfristig die überteuerte Stadt noch so attraktiv ist, wie heute.
Aber wer weiß, ob die Grünen ab Herbst überhaupt mitregieren werden und falls ja, wie lange.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Was wollen die Grünen?
es ist nicht nötig, innovativ zu sein, wenn man pfannenfertige bewährte Konzepte von anderen einfach übernehmen kann.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(16 Jun 2021, 08:11)
Und welche innovativen und bahnbrechenden Konzepte haben die Grünen hier?
Gute Politik darf gerne unspektakulär und langweilig sein, solange sie wirksam ist
-
- Beiträge: 1101
- Registriert: Samstag 28. Dezember 2019, 16:30
- Wohnort: Freie Welt
Re: Was wollen die Grünen?
Ich bin mir gar nicht so sicher, ob die Entwicklung vom Auto weggehen wird.odiug hat geschrieben:(16 Jun 2021, 08:19)
Politiker erfinden nix.
Auch FDP Politiker nicht.
Aber Politiker setzen die Rahmenbedingungen, in denen sich die Kreativität der Menschen entwickeln kann.
Und diese Rahmenbedingungen werden weg vom Auto und hin zu mehr ÖPNV gehen.
Wenn Autos leichter und kleiner gebaut werden, sie mit Strom betrieben werden und autonom fahren, halte ich es im Gegenteil für möglich, dass sie Bus und Bahn teilweise ersetzen werden. Wobei dies dann durchaus öffentlich erfolgen kann, im Sinne autonomer Taxis.
Bus und Bahn sind möglicherweise nicht ganz so umweltfreundlich wie sich das einige vorstellen, und sie sind im Nahbereich auch sehr teuer. Sie werden auch nie das Land und Zeiten ausserhalb der Hauptverkehrszeiten befriedigend abdecken können.
Wer ist denn noch nie spät abends in einem fast leeren Bahnabteil gesessen, oder allein in einem Bus? Was soll daran besonders umweltfreundlich sein? Man sollte bedenken, welch enormes Gewicht hier bewegt werden muss, um wenige Personen irgendwo hinzubringen.
Das sage ich als grosser Liebhaber von Bahn, U-Bahn und Tram.
Re: Was wollen die Grünen?
75% bis 80% der Bevölkerung lebt in größeren Städten.
https://de.statista.com/statistik/daten ... enklassen/
https://www.deutschland.de/de/topic/leb ... landflucht
Das Problem ist eher, dass die Wirtschaft so viel Flexibilität verlangt, dass man oft notgedrungen zum Pendler zwischen Großstädten wird.
Das Auto am Stadtrand stehen lassen, das bringt nichts. Erstens zahlt man für das Auto alleine schon für die Existenz, in Form von KFZ Steuer, zweitens bezahlt man für den Parkplatz und Drittens kommt man vom Stadtrand oft nur mit langsamen Buslinien zum Arbeitsplatz, die oft überfüllt sind. Nein, wenn jemand schon zum Stadtrand mit dem Auto fährt, dann fährt er auch zum Arbeitsplatz damit. Firmenshuttlebusse können sich nur Großunternehmen leisten.
https://de.statista.com/statistik/daten ... enklassen/
https://www.deutschland.de/de/topic/leb ... landflucht
Das Problem ist eher, dass die Wirtschaft so viel Flexibilität verlangt, dass man oft notgedrungen zum Pendler zwischen Großstädten wird.
Das Auto am Stadtrand stehen lassen, das bringt nichts. Erstens zahlt man für das Auto alleine schon für die Existenz, in Form von KFZ Steuer, zweitens bezahlt man für den Parkplatz und Drittens kommt man vom Stadtrand oft nur mit langsamen Buslinien zum Arbeitsplatz, die oft überfüllt sind. Nein, wenn jemand schon zum Stadtrand mit dem Auto fährt, dann fährt er auch zum Arbeitsplatz damit. Firmenshuttlebusse können sich nur Großunternehmen leisten.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Was wollen die Grünen?
Es wird wohl eine Kombination aus Alternativen zum Individualverkehr und Individualverkehr selber sein. Da Bürger unterschiedliche Lebensbedingungen haben wird es auch da Unterschiede geben, wer was häufiger nutzt.Michael Alexander hat geschrieben:(16 Jun 2021, 08:32)
Ich bin mir gar nicht so sicher, ob die Entwicklung vom Auto weggehen wird.
Wenn Autos leichter und kleiner gebaut werden, sie mit Strom betrieben werden und autonom fahren, halte ich es im Gegenteil für möglich, dass sie Bus und Bahn teilweise ersetzen werden. Wobei dies dann durchaus öffentlich erfolgen kann, im Sinne autonomer Taxis.
Bus und Bahn sind möglicherweise nicht ganz so umweltfreundlich wie sich das einige vorstellen, und sie sind im Nahbereich auch sehr teuer. Sie werden auch nie das Land und Zeiten ausserhalb der Hauptverkehrszeiten befriedigend abdecken können.
Wer ist denn noch nie spät abends in einem fast leeren Bahnabteil gesessen, oder allein in einem Bus? Was soll daran besonders umweltfreundlich sein? Man sollte bedenken, welch enormes Gewicht hier bewegt werden muss, um wenige Personen irgendwo hinzubringen.
Das sage ich als grosser Liebhaber von Bahn, U-Bahn und Tram.
Klar dürfte sein, daß der Weg des Autos, bzw. Individualverkehrs sich zur Klimaneutralität bewegt und dies schnell, denn das Tempo wird sich ja erhöhen, wenn die Industrie vermehrt keine Verbrenner mehr herstellt. Wie die Gesellschaft dann auf die Veränderungen reagiert, wie sie sich neu organisiert und wie die einzelnen Alternativen zum Auto sich im Alltag bewähren ist dann der Knackpunkt , ob sich ein Konzept auch dauerhaft gesellschaftlich Akzeptanz erfreuen kann, was dann der Durchbruch wäre.
Zuletzt geändert von relativ am Mittwoch 16. Juni 2021, 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Was wollen die Grünen?
Das kann sein, es gäbe aber rationellere Alternativen.JJazzGold hat geschrieben:(16 Jun 2021, 08:29)
Das halte ich für einen Trugschluß, dem sich inzwischen nicht einmal mehr die Grünen mehrheitlich hingeben.
Jeder vernünftige Bürger wird verlagen, dass erst die Alternativen erstellt und ausgebaut werden und zwar flächendeckend, bevor das Auto stehen bleibt und, völlig bekloppte Idee, Autobahnen und Landstraßen mit Milliarden an Steuergeldern rückgebaut werden. Und das dauert und dauert und dauert.....
Denn Deutschland ist nicht flächendeckend Großstadt.
Mag sein, dass im Laufe der nächsten Jahrzehnte die Großstädte deutlich KFZ reduzierter werden, ganz Deutschland wird es nicht.
Wahrscheinlich ist, dass eher fahrzeugtypisch sukzessive eingeschränkt wird. Das wird den KFZ Vermietern blühende Landschaften am Rand der Städte verschaffen. Mit dem eigenen Fahrzeug bis kurz vor die verbotene Zone, dort kostenlos parken und mit einem günstigen, für den Stadtkern zugelassenen KFZ die Einkäufe oder kulturellen Besuche oder beides in Kombination, erledigen und wieder zurück.
Parallel dazu werden sich Malls wie das Loop 5 auf quasi der grünen Wiese zwischen den großen und kleineren Städten entwickeln, zuungunsten dieser Städte. Fragt sich, ob dann langfristig die überteuerte Stadt noch so attraktiv ist, wie heute.
Aber wer weiß, ob die Grünen ab Herbst überhaupt mitregieren werden und falls ja, wie lange.
ZB: Warum an den Park & Ride Parkplätzen Schießfächer anbieten, die man mit dem Parkplatz zusammen mieten kann?
Kombiniert mit einen Lieferservice des innerstädtischen Einzelhandels.
Du gehst von Laden zu Laden und deine Einkäufe werden an dein Auto am Stadtrand geliefert.
Musst du nicht einmal mehr was durch die Stadt schleppen als Kunde vom Land.
Und ganz wichtig, gerade für Pendler, sind flexiblere Tarifsysteme des OPNV.
Als Pendler brauche ich keine teure Jahreskarte für alles, immer und überall.
Es genügt eine Jahreskarte, beschränkt auf eine bestimmte Strecke zu zwei Zeitfenstern ... je nach Arbeitsbeginn und Ende.
Mehr braucht ein Pendler nicht und für mehr sollte er auch nicht zur Kasse gebeten werden.
Und auch ja: shared economy, also mieten statt besitzen wird sich immer mehr durchsetzen.
Fernreisen werden mit dem Zug zurückgelegt und die Reststrecke mit dem bestellten Mietwagen, der am Bahnhof auf einen wartet.
dann ist auch die Reichweite von E Autos nicht mehr so ein großes Problem, wenn die Langstrecken mit dem Zug erledigt sind.
Und auch ja, der Service der Bahn muss besser werden.
In alten Filmen sieht man oft die Helferlein auf den Bahnsteigen, die sich um das Gepäck der Fahrgäste kümmern.
Da braucht es moderne Lösungen zB elektrische Gepäckrollis und Personal, die dabei helfen für die, die es brauchen.
Re: Was wollen die Grünen?
Wie kommen die bestellten Waren pünktlich an den Stadtrand?odiug hat geschrieben:(16 Jun 2021, 08:46)
Das kann sein, es gäbe aber rationellere Alternativen.
ZB: Warum an den Park & Ride Parkplätzen Schießfächer anbieten, die man mit dem Parkplatz zusammen mieten kann?
Kombiniert mit einen Lieferservice des innerstädtischen Einzelhandels.
Du gehst von Laden zu Laden und deine Einkäufe werden an dein Auto am Stadtrand geliefert.
Musst du nicht einmal mehr was durch die Stadt schleppen als Kunde vom Land.
Und auch ja: shared economy, also mieten statt besitzen wird sich immer mehr durchsetzen.
Fernreisen werden mit dem Zug zurückgelegt und die Reststrecke mit dem bestellten Mietwagen, der am Bahnhof auf die wartet.
dann ist auch die Reichweite von E Autos nicht mehr so ein großes Problem, wenn die Langstrecken mit dem Zug erledigt sind..
Ich fürchte, dass es für den Einzelhandel eher verstärkt anders laufen wird. Live anschauen in der Stadt und online bestellen und nach Hause liefern lassen.
Fernreisen mit dem Zug halte ich für realitätsfern.
Weder nach Asmara, noch nach NYC kommt man mit dem Zug und wer will schon tagelang in der Transsib sitzen bevor er in die Nähe von Peking kommt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95416
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
Auch hier gilt die 4 Stunden Range - alles drunter ist mit dem Zug besser. Aber drüber wird´s halt unrealistisch.JJazzGold hat geschrieben:(16 Jun 2021, 09:34)
Fernreisen mit dem Zug halte ich für realitätsfern.
Weder nach Asmara, noch nach NYC kommt man mit dem Zug und wer will schon tagelang in der Transsib sitzen bevor er in die Nähe von Peking kommt.
Mit meinen Kiddos bin ich vor vier Jahren doch mal nach Burhave rauf. Auch die Diskussion mit der Frau Zug ( ich ) Flug ( sie ). Es wurde der Flug, denn mit dem Zug wären wir halt mindestens 8 Stunden unterwegs gewesen. Mit Kindern. So waren wir mit Check In und Weiterfahrt halt nur 4 Stunden unterwegs.
Auf der anderen Seite hast du jetzt die Verbindung Muc-Leipzig in knapp 3 Stunden statt früher 5 1/2, da kannst nicht mal mehr mit dem Auto toppen. Und das muss die Bahn halt auch wieder in den Vordergrund stellen. Da wo sie gleichwertig wenn nicht gar besser sind, das gehört auch beworben.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Was wollen die Grünen?
Und auf welchen Trassen soll die Party steigen? Wenn Du, sagen wir mal 80% des individuellen Personenverkehrs auf die Schiene bringen willst, brauchst Du dazu erst mal die Züge und eben auch die Schienen. Der Güterverkehr soll doch wohl auch verstärkt auf die Schiene? Dass die DB jetzt schon quasi ein Synonym für Verspätungen ist, lasse ich dabei noch außen vor.Alexyessin hat geschrieben:(16 Jun 2021, 10:45)
Und das muss die Bahn halt auch wieder in den Vordergrund stellen.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95416
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Was wollen die Grünen?
Die von mir genannte Trasse ist bereits gebaut...................
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat