Sie ignoriert insofern nicht, das sie die Produktion zB von E-Autos foerdert aber dies im Hinblick auf Export um einen weltweiten Marktanteil zu erwerben. In china selbst sieht das alles anders aus. Ein paar Prestige Projekte zum herzeigen, aber davon abgesehen sehr wenig wenn man hinter die Kulissen schaut.streicher hat geschrieben:(10 Jun 2021, 11:09)
Das durchaus. Aber Umweltschutz und Klimawandel scheint die VR nicht zu ignorieren.
China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Moderator: Moderatoren Forum 3
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Derweil hat die VR wieder ein Gesetz durchgebracht, das Daumenschrauben für ausländische Firmen bedeutet.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.5320972
Die VR braucht konzertierte Aktionen.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.5320972
Die VR braucht konzertierte Aktionen.
Die Zukunft ist Geschichte.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Die PRC ist nicht mehr an Konsens, gleichberechtigter Zusammenarbeit oder Diplomatie interessiert. Man hat zu kowtowen oder spuert Vergeltung und Drohungen der PRC. Jegliche Kritik wird als kriegerischer Akt eingestuft oder ins Laecherliche gezogen.streicher hat geschrieben:(14 Jun 2021, 09:39)
Derweil hat die VR wieder ein Gesetz durchgebracht, das Daumenschrauben für ausländische Firmen bedeutet.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.5320972
Die VR braucht konzertierte Aktionen.
Die Reaktion auf das G7 treffen ist typisch.
Chinese cartoon mocks G7 leaders and ‘double-faced’ Australia
https://www.news.com.au/world/asia/chin ... a6bd0c5c76
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Dementsprechend ist das neue Gesetz, das vorsieht, Unternehmen, die sich an internationale Sanktionen halten, vor Gericht zu zerren.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(15 Jun 2021, 01:53)
Die PRC ist nicht mehr an Konsens, gleichberechtigter Zusammenarbeit oder Diplomatie interessiert. Man hat zu kowtowen oder spuert Vergeltung und Drohungen der PRC. Jegliche Kritik wird als kriegerischer Akt eingestuft oder ins Laecherliche gezogen.
https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... chaft.html
Die Zukunft ist Geschichte.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Und ein solches Gericht ist was in Australia als Kangaroo Court bezeichnet wird.streicher hat geschrieben:(15 Jun 2021, 08:44)
Dementsprechend ist das neue Gesetz, das vorsieht, Unternehmen, die sich an internationale Sanktionen halten, vor Gericht zu zerren.
https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... chaft.html
https://en.wikipedia.org/wiki/Kangaroo_court
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Man sichert sich die eigene Kriminalität gesetzlich ab.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(15 Jun 2021, 11:25)
Und ein solches Gericht ist was in Australia als Kangaroo Court bezeichnet wird.
https://en.wikipedia.org/wiki/Kangaroo_court
Die Zukunft ist Geschichte.
-
- Beiträge: 318
- Registriert: Donnerstag 31. Januar 2019, 22:02
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
streicher hat geschrieben:(15 Jun 2021, 11:53)
Man sichert sich die eigene Kriminalität gesetzlich ab.
Blödsinn!! Man schützt sich vor illegalen Sanktionen, die, sofern NICHT vom Sicherheitsrat verhängt, nun mal illegal also kriminell sind.
Das können nun mal nur wenige Staaten nämlich die, denen das Gewäsch der sog " Wertegemeinschaft" am Arsch vorbei geht.
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Dort ist die VR Vetomacht.Alexander Sommer hat geschrieben:(15 Jun 2021, 18:30)
Blödsinn!! Man schützt sich vor illegalen Sanktionen, die, sofern NICHT vom Sicherheitsrat verhängt, nun mal illegal also kriminell sind.
Menschenrechte gelten universell.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Das Regime im Peking möchte Putins asymetrische Kriegsführung nun auch kopieren.
https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpol ... 5556375c30
Ich kann es kaum erwarten hier auch die Texte der Pekingtrolle zu lesen.
Evtl. kann ein User, nein ich werde keine Namen nennen, diesen Part übernehmen und den Vorsprung Putins durch gute Texttechnik auf die chinesischen Freunde ausweiten !

https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpol ... 5556375c30
Ich kann es kaum erwarten hier auch die Texte der Pekingtrolle zu lesen.
Evtl. kann ein User, nein ich werde keine Namen nennen, diesen Part übernehmen und den Vorsprung Putins durch gute Texttechnik auf die chinesischen Freunde ausweiten !

Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Da braucht's gar keine Trolle, da reicht schon eine ausgeprägte EU- und USA-Feindschaft, um der VR das Wort zu reden.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Es gibt hier also einen User der nur das Militär von Russland und Putin lobt?Haegar hat geschrieben:(16 Jun 2021, 16:57)
Das Regime im Peking möchte Putins asymetrische Kriegsführung nun auch kopieren.
https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpol ... 5556375c30
Ich kann es kaum erwarten hier auch die Texte der Pekingtrolle zu lesen.
Evtl. kann ein User, nein ich werde keine Namen nennen, diesen Part übernehmen und den Vorsprung Putins durch gute Texttechnik auf die chinesischen Freunde ausweiten !
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Und Peking flext weiterhin die Muskeln wenn es um die totale Unterdrueckung jeglicher Demokratie und Pressefreiheit in Hongkong geht!
HK's Apple Daily newsroom raided by 500 officers over national security law
https://www.reuters.com/world/asia-paci ... 021-06-16/
Das alles im Namen von Nationaler Sicherheit!
Pressefreiheit eine Gefahr fuer die Nationale Sicherheit. Das sagt alles ueber die Machthaber in Peking.
Apple Daily ist eine der beliebtesten Tageszeitungen in HonKong. Der Chied Editor Lai ist in Haft seit Dezember 2020!
HK's Apple Daily newsroom raided by 500 officers over national security law
https://www.reuters.com/world/asia-paci ... 021-06-16/
Das alles im Namen von Nationaler Sicherheit!
Pressefreiheit eine Gefahr fuer die Nationale Sicherheit. Das sagt alles ueber die Machthaber in Peking.
Apple Daily ist eine der beliebtesten Tageszeitungen in HonKong. Der Chied Editor Lai ist in Haft seit Dezember 2020!
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Aus diesem Artikel:Haegar hat geschrieben:(16 Jun 2021, 16:57)
Das Regime im Peking möchte Putins asymetrische Kriegsführung nun auch kopieren.
https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpol ... 5556375c30
Na klar...Längst setzt China westliche Digitalkonzerne unter Druck, den chinesischen Vorstellungen von Zensur gefälligst weltweit zu folgen. Anfang Juni entfernte Microsoft aus seiner Suchmaschine Bing weltweit Bilder und Videos des »Tank Man«, des berühmten Fotos im Zusammenhang mit dem Massaker am Platz des Himmlischen Friedens 1989. Microsoft erklärte hinterher öffentlich, es habe sich um menschliches Versagen gehandelt
Das ist ja wohl der Hammer...
Die Zukunft ist Geschichte.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81202
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Ein interessantes Interview mit dem chin. Kuenstler Ai Weiwei, das Zitat dient nur zum Einstieg:
Herr Ai, Sie warnen davor, dass China zur Bedrohung für «den weichen und immer nervöser werdenden» Westen wird.
Der Westen braucht Chinas Arbeitsmarkt - weil es in diesem autoritären System keinen Schutz der Menschenrechte, keinen Schutz der Arbeitsrechte oder ein unabhängiges Justizsystem gibt. Dass sich China diesbezüglich entwickelt, daran haben die USA und Europa kein Interesse, ihnen geht es um den Profit. Aber jetzt, wo in China ein erfolgreicher Staatskapitalismus herrscht, ist der Westen der Herausforderung nicht mehr gewachsen, weil ein autoritäres System effizienter ist, rücksichtsloser und strategischer vorgehen kann. Entsprechend wird der Westen immer nervöser und ängstlicher.
https://www.20min.ch/story/die-schweiz- ... 8106372913
Allerdings widerspricht er sich auch, meint der Westen würde nichts kreieren, nutzt aber das von Westlern erdachte Internet für seine Zwecke.
Herr Ai, Sie warnen davor, dass China zur Bedrohung für «den weichen und immer nervöser werdenden» Westen wird.
Der Westen braucht Chinas Arbeitsmarkt - weil es in diesem autoritären System keinen Schutz der Menschenrechte, keinen Schutz der Arbeitsrechte oder ein unabhängiges Justizsystem gibt. Dass sich China diesbezüglich entwickelt, daran haben die USA und Europa kein Interesse, ihnen geht es um den Profit. Aber jetzt, wo in China ein erfolgreicher Staatskapitalismus herrscht, ist der Westen der Herausforderung nicht mehr gewachsen, weil ein autoritäres System effizienter ist, rücksichtsloser und strategischer vorgehen kann. Entsprechend wird der Westen immer nervöser und ängstlicher.
https://www.20min.ch/story/die-schweiz- ... 8106372913
Allerdings widerspricht er sich auch, meint der Westen würde nichts kreieren, nutzt aber das von Westlern erdachte Internet für seine Zwecke.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Was ist allerdings, wenn die Pläne der VR nicht aufgehen, da der Bevölkerung, insbesondere der jungen, die Puste ausgeht?
Junge Chinesinnen und Chinesen haben oft keine Lust mehr, sich kaputt zu arbeiten. Vor allem, weil Wohlstand trotz höchstem Einsatz für viele nicht mehr zu erreichen ist.
Das - neben dem Bevölkerungswachstumsstopp - spielt der Partei nicht in die Hände. Der Drang zu Supermacht lastet eben auch schwer auf der Bevölkerung.
Junge Chinesinnen und Chinesen haben oft keine Lust mehr, sich kaputt zu arbeiten. Vor allem, weil Wohlstand trotz höchstem Einsatz für viele nicht mehr zu erreichen ist.
Das - neben dem Bevölkerungswachstumsstopp - spielt der Partei nicht in die Hände. Der Drang zu Supermacht lastet eben auch schwer auf der Bevölkerung.
Die Zukunft ist Geschichte.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Umsomwhr wird die Parteizentrale in Peking "kraefte" ausserhalb der PRC fuer alle Probleme vernatwortlich machen und kraeftig "trommeln" Das gepaart mir patriotischem Gebruell ist gefaehrlich zumal freie Informationsquellen fuer die chinesische Bevoelkerung immer mehr gekappt werden!streicher hat geschrieben:(22 Jun 2021, 21:25)
Was ist allerdings, wenn die Pläne der VR nicht aufgehen, da der Bevölkerung, insbesondere der jungen, die Puste ausgeht?
Junge Chinesinnen und Chinesen haben oft keine Lust mehr, sich kaputt zu arbeiten. Vor allem, weil Wohlstand trotz höchstem Einsatz für viele nicht mehr zu erreichen ist.
Das - neben dem Bevölkerungswachstumsstopp - spielt der Partei nicht in die Hände. Der Drang zu Supermacht lastet eben auch schwer auf der Bevölkerung.
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Tom Bombadil hat geschrieben:(20 Jun 2021, 10:36)
Ein interessantes Interview mit dem chin. Kuenstler Ai Weiwei, das Zitat dient nur zum Einstieg:
Herr Ai, Sie warnen davor, dass China zur Bedrohung für «den weichen und immer nervöser werdenden» Westen wird.
....
Danke für das Verlinken des Interviews. Ich finde die Sicht auf die "westlichen inneren Verhältnisse" durch einen Menschen aus einem anderen Kulturkreis sehr erfrischend, vor allem weil ich an meinen Reaktionen bemerken konnte, wie stark ich wohl in meiner Kulturblase gefangen bin. Gerade diese Passage
"Sie vergleichen die heutige Schweiz mit Nazideutschland - ist das Ihr Ernst?
Das kann ich sehr wohl vergleichen. Die menschliche Natur verändert sich nicht. Unter bestimmten Umständen sagen eure Politikerinnen und Politiker gerne: Das ist der Wille des Volkes. Aber sie benutzen dies als Vorwand, um alle Arten von Verbrechen zu verdecken. Ich sage Ihnen: Die Schweiz ist der scheinheiligste Staat der Welt! Sie gibt sich demokratisch, ist so stolz auf ihre sogenannte Kompromissfähigkeit und Neutralität - und gleichzeitig versteckt sie Verbrechen und profitiert auch noch von den Verbrechen anderer."
hat bei mir in seiner Rohheit gegenüber der Shoa erst mal deutlichen Widerspruch ausgelöst. Aber mit dem Satz zur menschlichen Natur hat er mir verdeutlicht, was er eigentlich wohl meinte: Auch der Westen ist in der Lage Werte wie Menschlichkeit und unveräusserliche Menschenrechte unter die Begriffe "Wille des Volkes" und "Mehrheit" unterzuordnen, so dass diese erstgenannten Begriffe für ihn zu Scheinbegriffe verkommen.
Gleichzeitig hat er "dem Westen" Scheinheiligkeit vorgeworfen, da wir diese erstem Begriffe für unseren Wohlstand verkaufen und dabei auf den Knochen von Menschen die in unmenschichen Systemen leben müssen erhalten.
Ich finde er hat nicht recht.
Wir haben offene demokratische Verhältnisse und können unsere Entscheidungen, zu denen auch Fehlentscheidungen gehören, diskutieren, sowie danach bei Bedarf anpassen oder ändern. Langsamer als zB. China, aber oftmals ohne das gleiche Mass an menschlichen Leid, was oft durch die Regime in solchen Systemen verursacht wird. Ich finde unseren Preis deutlich angenehmer für die Menschen hier.
Auch zu seinem Scheinheiligkeit-Argument kann ich nun ihm seine Kulturfremdheit "von oben herab"

Und das wichtigste Massband dazu bildet die 4. Gewalt im Staat, die ja in den Autokratieregime bewußt ausgeschaltet ist. Sollte er aber eigentlich kennen. Er gibt ja gerade ein freies Interview, der Schlingel.
Trotzdem schön über den Tellerrand blicken zu dürfen mit solchen Sätzen.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Wenn jemand die Schweiz mit Nazi Deutschland vergleicht, dann ist das nicht die erfrischende Ansicht aus einem anderen Kulturkreis sondern die Ansicht eines Einzelnen, der sich jetzt der Rede und Meinungsfreieheit erfreut, die ihm in seinem heimischen Lulturkreis unter Androhung von Kerker vorenthalten ist.Haegar hat geschrieben:(23 Jun 2021, 15:20)
Danke für das Verlinken des Interviews. Ich finde die Sicht auf die "westlichen inneren Verhältnisse" durch einen Menschen aus einem anderen Kulturkreis sehr erfrischend, vor allem weil ich an meinen Reaktionen bemerken konnte, wie stark ich wohl in meiner Kulturblase gefangen bin. Gerade diese Passage
"Sie vergleichen die heutige Schweiz mit Nazideutschland - ist das Ihr Ernst?
Das kann ich sehr wohl vergleichen. Die menschliche Natur verändert sich nicht. Unter bestimmten Umständen sagen eure Politikerinnen und Politiker gerne: Das ist der Wille des Volkes. Aber sie benutzen dies als Vorwand, um alle Arten von Verbrechen zu verdecken. Ich sage Ihnen: Die Schweiz ist der scheinheiligste Staat der Welt! Sie gibt sich demokratisch, ist so stolz auf ihre sogenannte Kompromissfähigkeit und Neutralität - und gleichzeitig versteckt sie Verbrechen und profitiert auch noch von den Verbrechen anderer."
hat bei mir in seiner Rohheit gegenüber der Shoa erst mal deutlichen Widerspruch ausgelöst. Aber mit dem Satz zur menschlichen Natur hat er mir verdeutlicht, was er eigentlich wohl meinte: Auch der Westen ist in der Lage Werte wie Menschlichkeit und unveräusserliche Menschenrechte unter die Begriffe "Wille des Volkes" und "Mehrheit" unterzuordnen, so dass diese erstgenannten Begriffe für ihn zu Scheinbegriffe verkommen.
Gleichzeitig hat er "dem Westen" Scheinheiligkeit vorgeworfen, da wir diese erstem Begriffe für unseren Wohlstand verkaufen und dabei auf den Knochen von Menschen die in unmenschichen Systemen leben müssen erhalten.
Ich finde er hat nicht recht.
Wir haben offene demokratische Verhältnisse und können unsere Entscheidungen, zu denen auch Fehlentscheidungen gehören, diskutieren, sowie danach bei Bedarf anpassen oder ändern. Langsamer als zB. China, aber oftmals ohne das gleiche Mass an menschlichen Leid, was oft durch die Regime in solchen Systemen verursacht wird. Ich finde unseren Preis deutlich angenehmer für die Menschen hier.
Auch zu seinem Scheinheiligkeit-Argument kann ich nun ihm seine Kulturfremdheit "von oben herab"vorwerfen. Unsere Akteure der freien Marktwirtschaft sind nicht gefeit vor Gewinnmaximierung unter allen Bedingungen, auch auf Kosten von Menschenleben in den Billiglohn-Lieferantenketten. Es gibt aber einen Unterschied in dem "Wegschauen" von diesen Missständen: Bewußt oder Unbewußt. Bei ersterem versucht "der Westen" diese Zustände zu ändern, die "anderen" nicht.
Und das wichtigste Massband dazu bildet die 4. Gewalt im Staat, die ja in den Autokratieregime bewußt ausgeschaltet ist. Sollte er aber eigentlich kennen. Er gibt ja gerade ein freies Interview, der Schlingel.
Trotzdem schön über den Tellerrand blicken zu dürfen mit solchen Sätzen.
Die Ansicht ist falsch und eine Verhoehnung der juedischen Nazi Opfer. Aber Ai WeiWei kennt sich vielleicht in der deutschen Vergangenheit nicht so gut aus. Mit vielem anderen auch nicht aber er kann ja dazulernen.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81202
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Alter Hut! Modus Operandi des Emperor Xi und seiner Vasallen.
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Maßnahmen brauchen dann eben Gegenmaßnahmen.
Die Zukunft ist Geschichte.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
USA alarmiert wegen Chinas Raketensilos in der Wüste
Wie die »Washington Post« berichtet, ist in einer Wüste im Westen Chinas nahe der Stadt Yumen offenbar mit dem Bau von mehr als hundert neuen Silos für ballistische Interkontinentalraketen begonnen worden. Interkontinentalraketen sind das wichtigste Trägermittel für Atomwaffen. Auf den Fotos sind 119 fast identische Baustellen zu sehen.
Ned Price, Sprecher des Außenministeriums, ging am Donnerstag (Ortszeit) auf die Enthüllungen ein: »Diese Bauarbeiten machen uns Sorgen. Sie werfen Fragen auf, was China wirklich vorhat.« Die Entwicklung lasse vermuten, dass die Volksrepublik ihre nukleare Schlagkraft schneller und weiter ausbauen wolle, als bisher angenommen. Price weiter: »Wir fordern Peking auf, mit uns zusammen daran zu arbeiten, dass es kein destabilisierendes Wettrüsten gibt.«
https://www.spiegel.de/ausland/usa-sorg ... 1594370560
Das laesst nichts Gutes ahnen und bestaerkt das Gefuehl das die Machthaber in Peking vor nichts zurueckschrecken werden um ihre Macht weltweit auszubauen.
Xi machte das in seiner Rede deutlich.
Xi hatte in Peking unter anderem mit »blutigen Köpfen« gedroht, sollte es von außen Einmischungen in Chinas Angelegenheiten geben. Die USA erwähnte er dabei zwar nicht explizit – die Botschaft dürfte aber dennoch angekommen sein.
Klartext, wer uns stoppen will, egal ob in der South China Sea, Taiwan, Bhutan usw, der wird die militaerische Macht der PRC zu spueren bekommen.
A propos Bhutan, die PRC vergreift sich bereits an diesem kleinen Land! Baut illegale chinesische Ansiedlungen. Typisch fuer das Verhalten von Peking in der Region.
China's Bhutan land grab aims at bigger target
https://asia.nikkei.com/Politics/China- ... er-target2
Wie die »Washington Post« berichtet, ist in einer Wüste im Westen Chinas nahe der Stadt Yumen offenbar mit dem Bau von mehr als hundert neuen Silos für ballistische Interkontinentalraketen begonnen worden. Interkontinentalraketen sind das wichtigste Trägermittel für Atomwaffen. Auf den Fotos sind 119 fast identische Baustellen zu sehen.
Ned Price, Sprecher des Außenministeriums, ging am Donnerstag (Ortszeit) auf die Enthüllungen ein: »Diese Bauarbeiten machen uns Sorgen. Sie werfen Fragen auf, was China wirklich vorhat.« Die Entwicklung lasse vermuten, dass die Volksrepublik ihre nukleare Schlagkraft schneller und weiter ausbauen wolle, als bisher angenommen. Price weiter: »Wir fordern Peking auf, mit uns zusammen daran zu arbeiten, dass es kein destabilisierendes Wettrüsten gibt.«
https://www.spiegel.de/ausland/usa-sorg ... 1594370560
Das laesst nichts Gutes ahnen und bestaerkt das Gefuehl das die Machthaber in Peking vor nichts zurueckschrecken werden um ihre Macht weltweit auszubauen.
Xi machte das in seiner Rede deutlich.
Xi hatte in Peking unter anderem mit »blutigen Köpfen« gedroht, sollte es von außen Einmischungen in Chinas Angelegenheiten geben. Die USA erwähnte er dabei zwar nicht explizit – die Botschaft dürfte aber dennoch angekommen sein.
Klartext, wer uns stoppen will, egal ob in der South China Sea, Taiwan, Bhutan usw, der wird die militaerische Macht der PRC zu spueren bekommen.
A propos Bhutan, die PRC vergreift sich bereits an diesem kleinen Land! Baut illegale chinesische Ansiedlungen. Typisch fuer das Verhalten von Peking in der Region.
China's Bhutan land grab aims at bigger target
https://asia.nikkei.com/Politics/China- ... er-target2
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81202
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Wenn dann genug Chinesen dort leben, wird ein "Referendum" gemacht und der Staat geschluckt wie Tibet. Hiermit ist es dann auch vorbei: https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... in,S3fD2mg
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Verschuldete Staaten werden in Pachtverträge rein gezogen. Kennt man von Kolonialmächten.
https://m.focus.de/finanzen/boerse/konj ... 46713.html
https://m.focus.de/finanzen/boerse/konj ... 46713.html
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Und die Schweiz will Daten bei einem chinesischen Konzern lagern. Der Knall sollte doch schon längst hörbar sein.
https://www.sueddeutsche.de/politik/sch ... -1.5339784
https://www.sueddeutsche.de/politik/sch ... -1.5339784
Die Zukunft ist Geschichte.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Nicht einmal das! Die Machthaber in Peking verstecken ihre Gebietsansprueche in Bhutan mit dem Argument das diese Gebiete an sich zu Tibet gehoeren und somit Tibet darauf Anspruch hat und weil Tibet nun mal "chinesischTom Bombadil hat geschrieben:(02 Jul 2021, 07:42)
Wenn dann genug Chinesen dort leben, wird ein "Referendum" gemacht und der Staat geschluckt wie Tibet. Hiermit ist es dann auch vorbei: https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... in,S3fD2mg

All das ist aus demLink den ich einstellte zu entnehmen.
Die Hammer und Sichel Han Chinese in Peking legen es sich zu Recht wie sie wollen. Und wer wird sie daran hindern?
Zuletzt geändert von TheManFromDownUnder am Freitag 2. Juli 2021, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Koennen die Schweizer so bloed sein?streicher hat geschrieben:(02 Jul 2021, 10:25)
Und die Schweiz will Daten bei einem chinesischen Konzern lagern. Der Knall sollte doch schon längst hörbar sein.
https://www.sueddeutsche.de/politik/sch ... -1.5339784
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Ich frage mich bei solchen Nachrichten, ob die KP Chinas nicht also zugleich links- wie rechtsextrem ist.Tom Bombadil hat geschrieben:(02 Jul 2021, 07:42)
Wenn dann genug Chinesen dort leben, wird ein "Referendum" gemacht und der Staat geschluckt wie Tibet. Hiermit ist es dann auch vorbei: https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... in,S3fD2mg
Die Zukunft ist Geschichte.
- Mehmet
- Beiträge: 278
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2016, 17:25
- user title: cCc
- Wohnort: İstanbul/Berlin
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Gute Frage.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(02 Jul 2021, 11:23)
Die Hammer und Sichel Han Chinese in Peking legen es sich zu Recht wie sie wollen. Und wer wird sie daran hindern?
Die Antwort ist sicher gar nicht so kompliziert: Niemand!
China ist Werkbank und Wirtschaftsmacht. China ist außerdem nach den USA und Russland die drittstärkste Militärmacht auf dem Planeten.
Bhutan wird irgendwann wie Tibet geschluckt. Das Land ist unwichtig für den Westen (aus ökonomischer- und geostrategischer Sicht).
Ich zumindest glaube kaum, dass sich dafür einer in den Krieg stürzt oder die eigene Wirtschaft einer Gefahr aussetzt.
Türkiye Türklerindir
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Die Antwort niemand ist falsch!Mehmet hat geschrieben:(02 Jul 2021, 22:39)
Gute Frage.
Die Antwort ist sicher gar nicht so kompliziert: Niemand!
China ist Werkbank und Wirtschaftsmacht. China ist außerdem nach den USA und Russland die drittstärkste Militärmacht auf dem Planeten.
Bhutan wird irgendwann wie Tibet geschluckt. Das Land ist unwichtig für den Westen (aus ökonomischer- und geostrategischer Sicht).
Ich zumindest glaube kaum, dass sich dafür einer in den Krieg stürzt oder die eigene Wirtschaft einer Gefahr aussetzt.
Bhutan besitzt hohen strategischen Wert insbesondee fuer Indien und aus geostrategischer Sicht ist fuer den Westen jegliche Gebietsannektion durch Peking unakzeptierbar, egal ob in der South China Sea oder dem Himalaya
- Mehmet
- Beiträge: 278
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2016, 17:25
- user title: cCc
- Wohnort: İstanbul/Berlin
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Bhutan dient sowohl Indien als auch China als Pufferstaat. Deshalb kämpfen beide um Einfluss in der Region.
Das der Westen gegen jegliche Grenzverschiebungen sein dürfte, ist klar, aber ändert nichts daran, dass Bhutan allein dastehen würde. Wie gesagt, ich glaube nicht, dass sich einer deshalb mit China militärisch überwirft.
Das der Westen gegen jegliche Grenzverschiebungen sein dürfte, ist klar, aber ändert nichts daran, dass Bhutan allein dastehen würde. Wie gesagt, ich glaube nicht, dass sich einer deshalb mit China militärisch überwirft.
Türkiye Türklerindir
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Indien wird es tun und Indien hat Verbuendete und niemand im Westen wird China's Expansionsgelueste einfach hinnehmen.Mehmet hat geschrieben:(03 Jul 2021, 12:29)
Bhutan dient sowohl Indien als auch China als Pufferstaat. Deshalb kämpfen beide um Einfluss in der Region.
Das der Westen gegen jegliche Grenzverschiebungen sein dürfte, ist klar, aber ändert nichts daran, dass Bhutan allein dastehen würde. Wie gesagt, ich glaube nicht, dass sich einer deshalb mit China militärisch überwirft.
https://www.bloomberg.com/news/articles ... ense-shift
India Shifts 50,000 Troops to China Border in Historic Move
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Spitzt sich ganz schön zu. Ich könnte mir schon auch vorstellen, dass der Westen durch solche völkerrechtswidrige Aktionen seitens der VR sehr nah zusammenrücken würde und eigentlich auch zu einer konzertierten Aktion gezwungen ist. Die VR will wohl den Kampf der Systeme kräftig anheizen.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(04 Jul 2021, 02:33)
Indien wird es tun und Indien hat Verbuendete und niemand im Westen wird China's Expansionsgelueste einfach hinnehmen.
https://www.bloomberg.com/news/articles ... ense-shift
India Shifts 50,000 Troops to China Border in Historic Move
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Die Position Chinas ähnelt in meinen Augen fatal der Position des deutschen Kaiserreichs gegenüber Grossbritannien am Vorabend des "Großen Krieges".
Nur diesmal sind die USA die Weltmacht.
Und es macht mir Sorgen.
Diesmal "spielen" sie nicht mit Gas, sondern mit Plutonium.
Ich hoffe auf Vernunft.
Nur diesmal sind die USA die Weltmacht.
Und es macht mir Sorgen.
Diesmal "spielen" sie nicht mit Gas, sondern mit Plutonium.
Ich hoffe auf Vernunft.
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Von einem Atomkrieg ist die Situation noch weit enfernt. Es ist auch nicht davon auszugehen, dass es dazu kommt. Eher scheint es so zu sein, dass sich die Spannungen in verschiedenen kleinen, regional begrenzten Konflikten entladen. Das spielt sich vorwiegend im südchinesischen Meer, zunehmend auch im indischen Ozean und - an Land - an der Grenze zu Indien ab.Haegar hat geschrieben:(04 Jul 2021, 14:11)
Die Position Chinas ähnelt in meinen Augen fatal der Position des deutschen Kaiserreichs gegenüber Grossbritannien am Vorabend des "Großen Krieges".
Nur diesmal sind die USA die Weltmacht.
Und es macht mir Sorgen.
Diesmal "spielen" sie nicht mit Gas, sondern mit Plutonium.
Ich hoffe auf Vernunft.
Recht deutlich ist dabei, dass die Initiative ("Aggression") von China ausgeht. So baut China offenbar zunehmend auf indischem Territorium (z.B. Arunachal Pradesh) und auch in Bhutan Siedlungen, Straßen und Militäranlagen. Kashmir ist ebenfalls zum Teil umstrittenes Gebiet zwischen Indien und China. In der Region sehe ich im Moment das größte Risiko für den Ausbruch eines bewaffneten Konflikts.
https://www.timesnownews.com/india/arti ... nty/708946
Man gewinnt zunehmend den Eindruck, dass China seine massive militärische Aufrüstung betrieben hat, um mit Nachbarländern und dem "Westen" nicht mehr verhandeln zu müssen, sondern aus einer Position der Stärke heraus Bedingungen diktieren zu können. Ich bezweifele, dass diese Haltung klug ist, denn China isoliert sich zunehmend. China hat zu praktische keinem Land in der Region mehr spannungsfreie Beziehungen, die USA sind höchst alarmiert und selbst in Europa steigt der Unmut über das chinesische Vorgehen.
Slava Ukraini
- firlefanz11
- Beiträge: 17364
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Hinnehmen vllt. nicht aber sie können auch nicht viel dagegen tun...TheManFromDownUnder hat geschrieben:(04 Jul 2021, 02:33)
... niemand im Westen wird China's Expansionsgelueste einfach hinnehmen.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- firlefanz11
- Beiträge: 17364
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Das ist aber nur ein Standbein der Stärkeposition. Das Andere ist die wirtschaftliche Macht...Kohlhaas hat geschrieben:(05 Jul 2021, 12:37)
Man gewinnt zunehmend den Eindruck, dass China seine massive militärische Aufrüstung betrieben hat, um mit Nachbarländern und dem "Westen" nicht mehr verhandeln zu müssen, sondern aus einer Position der Stärke heraus Bedingungen diktieren zu können.
Vielleicht politisch u. diplomatisch aber wirtschaftlich sicher nicht...China isoliert sich zunehmend.
Ich weiss noch wie viele Foristen meinten es wäre weltfremd zu glauben der Westen könne China völlig boykottieren als ich das letztes Jahr vorschlug...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Die wirtschaftliche Macht versucht China in der gleichen uneingeschränkt "eigennützigen" Weise zu nutzen, wie die militärischen Mittel.firlefanz11 hat geschrieben:(05 Jul 2021, 14:49)
Das ist aber nur ein Standbein der Stärkeposition. Das Andere ist die wirtschaftliche Macht...
Vielleicht politisch u. diplomatisch aber wirtschaftlich sicher nicht...
Ich weiss noch wie viele Foristen meinten es wäre weltfremd zu glauben der Westen könne China völlig boykottieren als ich das letztes Jahr vorschlug...
Aktuell erleben wir diesbezüglich zwei Dinge:
Erstens: Der Handelsvertrag zwischen China und der EU liegt auf Eis, weil China sich nicht auf "faire" Bedingungen und eine Beendigung des erzwungenen Technologietransfers einlassen will. Das tun die Chinesen, weil sie glauben, dass sie das können und dass Europa nicht die Macht hat, sich dem zu verweigern. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die EU sich dieser Haltung beugen wird. Die jüngsten Konsultationen auf Ebene der G7 und der Nato haben gezeigt, dass auch in Europa inzwischen ein breiter Konsens darüber herrscht, dass man mit China anders umgehen muss.
Zweitens: In China ist ein Gesetz verabschiedet worden, das US-Sanktionen aushebeln soll. Damit werden in letzter Konsequenz europäische Unternehmen "bedroht". Sie werden quasi vor die Wahl gestellt, ob sie künftig mit China oder mit den USA Handel treiben wollen. Auch das lässt erkennen, dass China glaubt, sich so ein "Ultimatum" leisten zu können. Dahinter steckt die Überzeugung, dass Eropa von China so abhängig ist, dass gar keine Wahl mehr bleibt. Auch in dieser Hinsicht kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Strategie Erfolg hat.
Dabei geht es auch nicht darum, China jetzt "boykottieren" zu wollen. Aber wenn Europa vor die Wahl gestellt wird, dann kann es eigentlich nur eine sinnvolle Antwort geben. Sollte China diesen Kurs wirklich durchziehen wollen, wird die gesamte Weltwirtschaft leiden. Aber auf jeden Fall ist China bei weitem noch nicht in der Position, den gesamten Rest der Welt erpressen zu können. Und da zeigt sich dann irgendwann die zunehmende Isolation Chinas. Eine Weltwirtschaft ohne China ist denkbar. Eine Weltwirtschaft ohne die USA, die EU, Japan, Australien ... etc. ist nicht denkbar.
China versucht gerade, seine unbestreitbar gewachsene Macht zu nutzen, um einseitig seine eigenen Interessen durchzudrücken. Das stößt auf immer größeren Widerstand. Und es ist zum Scheitern verurteilt. Wie gesagt: Ökonomisch wird das uns allen erstmal schaden. Auch China wird darunter leiden. Sogar mehr als wir.
Slava Ukraini
- firlefanz11
- Beiträge: 17364
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Nun ja, man darf dabei nicht vergessen, dass China im Rahmen der Seidenstraßenintiative bereits zumindest mal Italien an den Eiern hat.Kohlhaas hat geschrieben:(05 Jul 2021, 15:39)
Erstens: Der Handelsvertrag zwischen China und der EU liegt auf Eis, weil China sich nicht auf "faire" Bedingungen und eine Beendigung des erzwungenen Technologietransfers einlassen will. Das tun die Chinesen, weil sie glauben, dass sie das können und dass Europa nicht die Macht hat, sich dem zu verweigern. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die EU sich dieser Haltung beugen wird. Die jüngsten Konsultationen auf Ebene der G7 und der Nato haben gezeigt, dass auch in Europa inzwischen ein breiter Konsens darüber herrscht, dass man mit China anders umgehen muss.
Es wäre durchaus begrüßenswert wenn die EU hart bleiben würde, allein mir fehlt der Glaube...
Weiss ich. Bin allerdings der Meinung, das z. B. gerade Autohersteller da ganz schnell einknicken werden weil sie auf dem chinesischen MArkt deutlich mehr Verkaufspotenzial sehen als in den USA...Zweitens: In China ist ein Gesetz verabschiedet worden, das US-Sanktionen aushebeln soll. Damit werden in letzter Konsequenz europäische Unternehmen "bedroht". Sie werden quasi vor die Wahl gestellt, ob sie künftig mit China oder mit den USA Handel treiben wollen.
Wie erwähnt bin ICH mir da NICHT so sicher...Auch das lässt erkennen, dass China glaubt, sich so ein "Ultimatum" leisten zu können. Dahinter steckt die Überzeugung, dass Eropa von China so abhängig ist, dass gar keine Wahl mehr bleibt. Auch in dieser Hinsicht kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Strategie Erfolg hat.
NOCH nicht vielleicht. Nichtsdestotrotz sind viele westliche Firmen zu geil auf Teilhabe am chinesischen Markt, so dass die Politik da womöglich gar nicht mehr genug Einfluß nehmen kann...Aber auf jeden Fall ist China bei weitem noch nicht in der Position, den gesamten Rest der Welt erpressen zu können.
Dazu kommt noch der vermehrte Einfluß in Afrika...
Ich bin der Meinung nur wenn insbesondere die USA u. Europa konsequent sämtliches Investitionskapital aus China abziehen würden, das Wirtschaftssystem dort zum kollabieren zu bringen wäre...
Dann würden sie aber womöglich vermehrt mit dem militärischen Säbel rasseln...
Nur wenn einig u. konsequent gehandelt wird...China versucht gerade, seine unbestreitbar gewachsene Macht zu nutzen, um einseitig seine eigenen Interessen durchzudrücken. Das stößt auf immer größeren Widerstand. Und es ist zum Scheitern verurteilt.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81202
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Gibt es dazu eine Quelle?firlefanz11 hat geschrieben:(05 Jul 2021, 16:05)
Nun ja, man darf dabei nicht vergessen, dass China im Rahmen der Seidenstraßenintiative bereits zumindest mal Italien an den Eiern hat.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- firlefanz11
- Beiträge: 17364
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
OK, seit Februar diesen Jahres hat sich das Blatt offenbar gewendet. ist offenbar an mir vorbei gegangen. Scusi...!
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Du solltest nicht so leicht auf die chinesische Propaganda hereinfallen. Richtig ist, dass China sich bemüht, engere Kontakte zu Italien und vor allem auch zu den Balkan-Staaten zu knüpfen. Ob den Chinesen das gelingt, ist aber noch eine ganz andere Frage. Italien gehört nach wie vor zur EU und auf dem Balkan ist der Euro inzwischen Leitwährung. China wird sich mächtig anstrengen müssen, um im Vorgarten der EU irgendwelche Erdbeeren zu klauen. Ich mache mir da keine Sorgen. Noch immer ist die EU die größte Volkswirtschaft der Welt. Noch vor den USA und noch vor China. Was China mit der "Seidenstraße" beabsichtigt, wissen wir alle. Ob China allerdings in der Lage sein wird, die fest etablierten Wirtschaftsbeziehungen zwischen EU-Staaten zu "untergraben", ist nicht mal zweifelhaft. Das ist einfach nur eine Illusion.firlefanz11 hat geschrieben:(05 Jul 2021, 16:05)
Nun ja, man darf dabei nicht vergessen, dass China im Rahmen der Seidenstraßenintiative bereits zumindest mal Italien an den Eiern hat.
G7 und Nato haben auf den jüngsten Gipfeln dazu recht unmissverständliche Positionen eingenommen. Es ist kein Zufall, dass Großbritannien einen Flugzeugträger und dass Deutschland eine Fregatte ins südchinesische Meer geschickt haben. Ja, das sind nur "symbolische" Aktionen. Aber die haben auch Gewicht.Es wäre durchaus begrüßenswert wenn die EU hart bleiben würde, allein mir fehlt der Glaube...
Schau einfach mal auf die Handelsbilanzzahlen.Weiss ich. Bin allerdings der Meinung, das z. B. gerade Autohersteller da ganz schnell einknicken werden weil sie auf dem chinesischen MArkt deutlich mehr Verkaufspotenzial sehen als in den USA...
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Publik ... nFile&v=20
Und diese Zahlen beziehen sich allein auf den Warenhandel. Die berücksichtigen nicht die Geldflüsse. Es gibt in Ostasien keine Börse, die für Deutschland oder Europa so wichtig wäre wie New York. Wenn Europa in ökonomischer Hinsicht zwischen China und den USA wählen muss, dann hat China in drei Monaten ein echtes Problem.
Nochmal: Die größte Volkswirtschaft der Welt ist gegenwärtig die EU. Danach folgen die USA. Und erst danach folgt China. China kann weder die EU noch die USA erpressen. Das wird auch nie passieren.NOCH nicht vielleicht.
Selbstverständlich sind westliche Firmen scharf auf den chinesischen Markt! Ist das umgedreht nicht so? Natürlich kann die Politik da Einfluss nehmen. Schau mal, es gibt auch den indischen Markt. 1,3 Milliarden Menschen. Uns steht dieser Markt halbwegs offen. Kann China da auch hin? Tja, das ist halt das Dumme, wenn man sich selbst isoliert.Nichtsdestotrotz sind viele westliche Firmen zu geil auf Teilhabe am chinesischen Markt, so dass die Politik da womöglich gar nicht mehr genug Einfluß nehmen kann...
Warte es mal ab. Deutschland steht auf der Liste der "offensten" Volkswirtschaften ganz weit oben. Deshalb ist Deutschland "Exportweltmeister". Abschottung ist einfach keine gute Idee. Wir sollten jetzt einfach nur Bedingungen für einen weiterhin offenen Handel formulieren. Wenn China sich damit nicht abfinden kann, muss man halt sehen, wie es weiterheht. Alles, was Deutschland heute von China bekommt, würde früher in Deutschland hergestellt oder aus anderen Ländern importiert. Dazu kann man auch wieder zurück, wenn es nötig ist. Wird vielleicht ein paar Jahre dauern und einige Schmerzen verursachen, aber es geht.Ich bin der Meinung nur wenn insbesondere die USA u. Europa konsequent sämtliches Investitionskapital aus China abziehen würden, das Wirtschaftssystem dort zum kollabieren zu bringen wäre...
Dann würden sie aber womöglich vermehrt mit dem militärischen Säbel rasseln...
Darum ging es ja beim letzten Treffen der G7 und der Nato.Nur wenn einig u. konsequent gehandelt wird...
Slava Ukraini
-
- Beiträge: 318
- Registriert: Donnerstag 31. Januar 2019, 22:02
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Kohlhaas hat geschrieben:(05 Jul 2021, 18:00)
Du solltest nicht so leicht auf die chinesische Propaganda hereinfallen. Richtig ist, dass China sich bemüht, engere Kontakte zu Italien und vor allem auch zu den Balkan-Staaten zu knüpfen. Ob den Chinesen das gelingt, ist aber noch eine ganz andere Frage. Italien gehört nach wie vor zur EU und auf dem Balkan ist der Euro inzwischen Leitwährung. China wird sich mächtig anstrengen müssen, um im Vorgarten der EU irgendwelche Erdbeeren zu klauen. Ich mache mir da keine Sorgen. Noch immer ist die EU die größte Volkswirtschaft der Welt. Noch vor den USA und noch vor China. Was China mit der "Seidenstraße" beabsichtigt, wissen wir alle. Ob China allerdings in der Lage sein wird, die fest etablierten Wirtschaftsbeziehungen zwischen EU-Staaten zu "untergraben", ist nicht mal zweifelhaft. Das ist einfach nur eine Illusion.
G7 und Nato haben auf den jüngsten Gipfeln dazu recht unmissverständliche Positionen eingenommen. Es ist kein Zufall, dass Großbritannien einen Flugzeugträger und dass Deutschland eine Fregatte ins südchinesische Meer geschickt haben. Ja, das sind nur "symbolische" Aktionen. Aber die haben auch Gewicht.
Schau einfach mal auf die Handelsbilanzzahlen.
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Publik ... nFile&v=20
Und diese Zahlen beziehen sich allein auf den Warenhandel. Die berücksichtigen nicht die Geldflüsse. Es gibt in Ostasien keine Börse, die für Deutschland oder Europa so wichtig wäre wie New York. Wenn Europa in ökonomischer Hinsicht zwischen China und den USA wählen muss, dann hat China in drei Monaten ein echtes Problem.
Nochmal: Die größte Volkswirtschaft der Welt ist gegenwärtig die EU. Danach folgen die USA. Und erst danach folgt China. China kann weder die EU noch die USA erpressen. Das wird auch nie passieren.
Selbstverständlich sind westliche Firmen scharf auf den chinesischen Markt! Ist das umgedreht nicht so? Natürlich kann die Politik da Einfluss nehmen. Schau mal, es gibt auch den indischen Markt. 1,3 Milliarden Menschen. Uns steht dieser Markt halbwegs offen. Kann China da auch hin? Tja, das ist halt das Dumme, wenn man sich selbst isoliert.
Warte es mal ab. Deutschland steht auf der Liste der "offensten" Volkswirtschaften ganz weit oben. Deshalb ist Deutschland "Exportweltmeister". Abschottung ist einfach keine gute Idee. Wir sollten jetzt einfach nur Bedingungen für einen weiterhin offenen Handel formulieren. Wenn China sich damit nicht abfinden kann, muss man halt sehen, wie es weiterheht. Alles, was Deutschland heute von China bekommt, würde früher in Deutschland hergestellt oder aus anderen Ländern importiert. Dazu kann man auch wieder zurück, wenn es nötig ist. Wird vielleicht ein paar Jahre dauern und einige Schmerzen verursachen, aber es geht.
Darum ging es ja beim letzten Treffen der G7 und der Nato.
(Moderiert) Exportweltmeister ist mit Abstand China (2500 Milliarden, Deutschland 1300 Milliarden) was Indien anbelangt ist China der größte Handelspartner( 61 Milliarden Einfuhren , mit weitem Abstand folgen die USA 22 Milliarden )
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Und was willst du damit sagen?Alexander Sommer hat geschrieben:(05 Jul 2021, 21:55)
(Moderiert) Exportweltmeister ist mit Abstand China (2500 Milliarden, Deutschland 1300 Milliarden) was Indien anbelangt ist China der größte Handelspartner( 61 Milliarden Einfuhren , mit weitem Abstand folgen die USA 22 Milliarden )
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Deutschland: 82 Millionen Einwohner.Alexander Sommer hat geschrieben:(05 Jul 2021, 21:55)
(Moderiert) Exportweltmeister ist mit Abstand China (2500 Milliarden, Deutschland 1300 Milliarden)
China: 1,5 Milliarden Einwohner.
Wer ist gemessen an der Größe der Volkswirtschaft nun Exportweltmeister?
Slava Ukraini
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Ist halt eine Definitionsfrage. Nach der klassischen Sicht ist die VR vorne, auch beim Überschuss. Aber die Niederlande steckt gemessen an dee Bevölkerung beide Länder in die Tasche.Kohlhaas hat geschrieben:(06 Jul 2021, 11:53)
Deutschland: 82 Millionen Einwohner.
China: 1,5 Milliarden Einwohner.
Wer ist gemessen an der Größe der Volkswirtschaft nun Exportweltmeister?
Die Zukunft ist Geschichte.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Wenn man den Warenexport nimmt dann liegt China auf Platz 1 mit 16,2% Weltanteil und die EU mit 15,5% Weltanteil auf Platz 2. Die USA kommen nur auf 11,1%.
https://m.bpb.de/nachschlagen/zahlen-un ... elsanteile
Beim Import führt die USA.
https://m.bpb.de/nachschlagen/zahlen-un ... elsanteile
Beim Import führt die USA.
https://m.bpb.de/nachschlagen/zahlen-un ... elsanteileDer Anteil der EU-28 am Welt-Warenimport lag 2017 bei 16,0 Prozent und damit leicht unter dem Anteil der USA (16,6 Prozent), aber klar über dem Anteil Chinas (12,7 Prozent).
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Wenn sich einer auskennt, dann unsere Schwaben:
https://www.statistik-bw.de/Service/Ver ... e/20200501

https://www.statistik-bw.de/Service/Ver ... e/20200501

- DevilsNeverCry
- Beiträge: 947
- Registriert: Samstag 22. August 2009, 10:05
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Selbstverständlich wird sich jemand einmischen und zwar Indien. Du hast dir doch schon selbst die Antwort darauf gegeben. Indien betrachtet Bhutan als einen Pufferstaat. China hat schon ohnehin in den letzten Jahren enormen Einfluss in Indiens Nachbarschaft gewonnen.Mehmet hat geschrieben:(03 Jul 2021, 12:29)
Bhutan dient sowohl Indien als auch China als Pufferstaat. Deshalb kämpfen beide um Einfluss in der Region.
Das der Westen gegen jegliche Grenzverschiebungen sein dürfte, ist klar, aber ändert nichts daran, dass Bhutan allein dastehen würde. Wie gesagt, ich glaube nicht, dass sich einer deshalb mit China militärisch überwirft.
Mit Pakistan sind die Beziehungen schlecht was China im Rahmen des Seidenstraßen Projekts ausnutzt und durch den Abzug der NATO Streitkräfte aus Afghanistan entsteht ein Machtvakuum das China versuchen wird auszunutzen.
Zuletzt geändert von DevilsNeverCry am Dienstag 6. Juli 2021, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.