Ist schon der zweite gute Witz in zwei Tagen, und auch so wunderbar trocken erzählt, dass das Lachen geradezu heraus muss ... :-)
Die Zukunft der CDU
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Die Zukunft der CDU
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Die Zukunft der CDU
Aldus hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:15)
Ich schätze, das glaubt keiner der noch halbwegs in der Realität verwurzelt ist, oder je wirklich Kontakt mit Migranten hatte.
Ich fand es immer wieder verblüffend, selbst von jungen "Migranten" deren Familien schon seit zwei Generationen hier leben und die man als "hipp" bezeichnen würde wie selbstverständlich konservative Positionen zu hören, die bei den meißten Bio-Deutschen unvereinbar mit Lebensalter und -stil gewesen wären.
Vielleicht müssen wir Deutschen von den Migranten erst wieder lernen, was eine Familie ist.
Viele habe das offensichtlich verlernt (OK, ich bin jetzt auch kein leuchtendes Vorbild

Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Die Zukunft der CDU
Olaf?Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 15:51)
Ich freu mich schon, wenn am 31.Dezember Olaf die Neujahrsansprache hält.
Ich kenne nur das Olaf-Lied.
Laf Olaf ....
damit kann man möglicherweise einen ESC gewinnen, aber sicherlich keine BTW.

Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Die Zukunft der CDU
Und ich fahre nach München und erkläre dann Realist2014, warum Jamaika überflüssig wurde, weil Union und Grüne schon die Parlamentsmehrheit bekommen hat.Realist2014 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 16:52)
Machen wir es doch so:
Wir treffen uns nach der Wahl mal auf ein Bier.
Bist natürlich eingeladen und ich werde dich trösten, weil wir dann eine Jamaika Regierung mit Bundeskanzler Laschet haben werden.

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Auch bei schwarz/grün braucht der Alex Trost...Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 19:31)
Und ich fahre nach München und erkläre dann Realist2014, warum Jamaika überflüssig wurde, weil Union und Grüne schon die Parlamentsmehrheit bekommen hat.

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Moment, wo habe ich was von Schwarz/Grün gesagt?

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Grün/Schwarz ist ausgeschlossen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Ich nicht.

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Söder schon
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Ja, Söder hat auch geglaubt, dass er Kanzlerkandidat wird. Und dann hat er verdutzt geguckt.


- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95305
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Die Zukunft der CDU
Das hatte mit Sicherheit einen anderen Grund. Vielleicht lässt Söder ja den Scheuer aus Rache im Amt.............Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 19:49)
Ja, Söder hat auch geglaubt, dass er Kanzlerkandidat wird. Und dann hat er verdutzt geguckt.![]()
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Die Zukunft der CDU
Wenn Grün-Schwarz zum Zuge kommt und erfolgreich wird, würden mehr Leute gleich die Grünen wählen, statt Unionsparteien, was schlecht für die Union wäre. Die Union darf nicht zulassen, dass an ihr vorbei eine andere Partei einen erfolgreichen Bundeskanzler stellt. Das war damals bei der SPD noch anders, weil die damals noch verschiedene ideologische Lager bildeten.Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 19:49)
Ja, Söder hat auch geglaubt, dass er Kanzlerkandidat wird. Und dann hat er verdutzt geguckt.![]()
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Re: Die Zukunft der CDU
Das Problem hat die CDU doch heute schon.aleph hat geschrieben:(08 Jun 2021, 11:45)
Wenn Grün-Schwarz zum Zuge kommt und erfolgreich wird, würden mehr Leute gleich die Grünen wählen, statt Unionsparteien, was schlecht für die Union wäre.
Die CDU ist sowas wie "Grüne light" geworden.
Die Bürger, die grüne Politik wollen, wählen dann aber nicht CDU, sondern gleich das grüne Original.
Auf der anderen Seite wählen die Bürger, die grüne Politik ablehnen auch nicht mehr CDU, sondern AfD.
So verliert die CDU nach beiden Seiten.
Re: Die Zukunft der CDU
Die AfD als "bürgerliche" Antwort der vernachlässigten Konservativen auf die Grünen? Geht es noch ein bisschen abenteuerlicher?Wormser hat geschrieben:(10 Jun 2021, 18:14)
Das Problem hat die CDU doch heute schon.
Die CDU ist sowas wie "Grüne light" geworden.
Die Bürger, die grüne Politik wollen, wählen dann aber nicht CDU, sondern gleich das grüne Original.
Auf der anderen Seite wählen die Bürger, die grüne Politik ablehnen auch nicht mehr CDU, sondern AfD.
So verliert die CDU nach beiden Seiten.
Selbst Sachsen-Anhalt hat doch gezeigt, dass nur etwa 20 Prozent der Deutschen die AfD für eine "Alternative" halten. Und das im Osten, und ausgerechnet auch noch in einem Flügel-nahen AfD-Gebiet. Ich behaupte mal: Niemand wählt die AfD, weil er was gegen die grüne Umweltpolitik hat. Ein erschreckend großer Anteil der AfD-Wähler hat was gegen die Demokratie. Geradezu lächerlich wird das, wenn ausgerechnet diese Demokratiefeinde versuchen, sich zu Verteidigern der Demokratie und der "Meinungsfreiheit" aufzuschwingen. Wobei jeweils natürlich schnell klar wird, dass diese Leute nur für ihre eigene Meinung "Freiheit" fordern. Alle anderen sollen gefälligst den Rand halten oder werden als Vertreter des Deep State oder der "Systemmedien" verunglimpft. Gern wird dann auch mal das Weltjudentum ins Spiel gebracht...
Wir hatten auch hier im Forum schon zahlreiche Beiträge, die offenbar per copy+paste aus einschlägigen AfD- oder Nazi-Foren übertragen wurden.
Die CDU hat jedenfalls inzwischen erkannt, dass der menschgemachte Klimawandel ein echtes Problem für die Menschheit ist. Wer will behaupten, dass man sich nur dann "konservativ" nennen darf, wenn man diese Erkenntnis leugnet?
Sachsen-Anhalt hat keinen Hinweis darauf geliefert, dass die CDU vor dem nahen Untergang steht. Meiner Einschätzung wird die Union bei der nächsten Wahl stärkste Fraktion im Bundestag. Nicht trotz, sondern wegen Laschet. Laschet schreckt nämlich niemanden ab. Im Gegenteil. Er integriert. Ich habe noch nie CDU gewählt. Beim nächsten mal mache ich es vielleicht.
Slava Ukraini
Re: Die Zukunft der CDU
Kohlhaas hat geschrieben:(10 Jun 2021, 19:08)
Ich behaupte mal: Niemand wählt die AfD, weil er was gegen die grüne Umweltpolitik hat.
Nicht nur, aber auch deshalb. Ich bin gegen die grüne Klimapolitik und für mich ist das auch ein wichtiges Thema. Welche Partei sollte man wählen, wenn man gegen diese Politik ist? Die AfD ist bekanntlich die einzige zahlenmäßig relevante Partei, die in Opposition zu dieser Politik steht.
Früher konnte man CDU wählen, wenn man gegen die Öko-Steuer oder gegen den Atomausstieg war. Heute kann man das eben nicht mehr, weil die CDU eine durch und durch grüne Politik betreibt.
Re: Die Zukunft der CDU
Ich habe im Morgenmagazin Herrn Brinkhaus gesehen. Er wurde zu den steigenden Benzinpreisen befragt. Mit der Union werde der Benzinpreis weiter steigen, ab der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts massiv. Der Bürger solle sich ein Elektroauto kaufen.
Auf die Frage, warum die Grünen dann so hart für ihre Forderung nach einer Benzinpreiserhöhung kritisiert werden, meinte Brinkhaus, die CDU habe sich an der Kritik nicht beteiligt.
Auf die Frage, warum die Grünen dann so hart für ihre Forderung nach einer Benzinpreiserhöhung kritisiert werden, meinte Brinkhaus, die CDU habe sich an der Kritik nicht beteiligt.
Re: Die Zukunft der CDU
Der war echt gut von Herrn Brinkhaus.Wormser hat geschrieben:(11 Jun 2021, 10:49)
Ich habe im Morgenmagazin Herrn Brinkhaus gesehen. Er wurde zu den steigenden Benzinpreisen befragt. Mit der Union werde der Benzinpreis weiter steigen, ab der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts massiv. Der Bürger solle sich ein Elektroauto kaufen.
Auf die Frage, warum die Grünen dann so hart für ihre Forderung nach einer Benzinpreiserhöhung kritisiert werden, meinte Brinkhaus, die CDU habe sich an der Kritik nicht beteiligt.

Re: Die Zukunft der CDU
Sollte einen doch auch zu denken geben, dass eine Vielzahl an Demokratiefeinden vor 2015 CDU gewählt haben.Kohlhaas hat geschrieben:(10 Jun 2021, 19:08)
Ein erschreckend großer Anteil der AfD-Wähler hat was gegen die Demokratie.

Re: Die Zukunft der CDU
Wormser hat geschrieben:(11 Jun 2021, 10:49)
Ich habe im Morgenmagazin Herrn Brinkhaus gesehen. Er wurde zu den steigenden Benzinpreisen befragt. Mit der Union werde der Benzinpreis weiter steigen, ab der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts massiv. Der Bürger solle sich ein Elektroauto kaufen.
Auf die Frage, warum die Grünen dann so hart für ihre Forderung nach einer Benzinpreiserhöhung kritisiert werden, meinte Brinkhaus, die CDU habe sich an der Kritik nicht beteiligt.
Ja, das ist sehr erhellend für die Bürger mit Blick auf die Bundestagswahl im September: Die CDU paktiert merkelgrün mit ihrem politischen Hauptgegner!
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: Die Zukunft der CDU
Dann müsstest Du aber erstmal erklären, was Du überhaupt unter "grüner Politik" verstehst. Das wird bei den Kritikern leider nie wirklich klar. Das ist aber ein Nebenthema. Tatsache ist, dass sich die AfD selbst nie als "Gegengewicht" zu den Grünen verstanden hat. Sie ist immer als Gegengewicht gegen die Demokratie aufgetreten. Klima, Pandemie, angebliche "Staatsmedien".... was auch immer. Das wurde immer nur als Argument rausposaunt, um die Existenzberechtigung des demokratischen Staats infrage zu stellen.Wormser hat geschrieben:(10 Jun 2021, 20:43)
Nicht nur, aber auch deshalb. Ich bin gegen die grüne Klimapolitik und für mich ist das auch ein wichtiges Thema. Welche Partei sollte man wählen, wenn man gegen diese Politik ist? Die AfD ist bekanntlich die einzige zahlenmäßig relevante Partei, die in Opposition zu dieser Politik steht.
Früher konnte man CDU wählen, wenn man gegen die Öko-Steuer oder gegen den Atomausstieg war. Heute kann man das eben nicht mehr, weil die CDU eine durch und durch grüne Politik betreibt.
Damit hatte die AfD durchaus "Erfolg". Sie hat es geschafft, dass in Deutschland heute wieder Thesen sagbar sind, die bislang als unsäglich betrachtet wurden. Die AfD interessiert sich einen Dreck für Klimapolitik Die AfD nutzt das Thema Klimapolitik allein dazu, die Rechtmäßigkeit demokratischer Strukturen in Zweifel zu ziehen.
Slava Ukraini
Re: Die Zukunft der CDU
Ist das so? Ist das irgendwie belegbar? Nur mal so am Rande gefragt, und ganz unabhängig von der Frage, ob irgendeine Partei was dafür kann, wenn sie Stimmen von Demokratiefeinden bekommt....Sören74 hat geschrieben:(11 Jun 2021, 11:34)
Sollte einen doch auch zu denken geben, dass eine Vielzahl an Demokratiefeinden vor 2015 CDU gewählt haben.
Keine demokratische Partei in Deutschland hat sich je um die Stimmen von Demokratiefeinden beworben. Die AfD macht aber genau das und wird deshalb zu Recht vom Verfassungsschutz beobachtet.
Es sollte Dir zu denken geben, dass die CDU nie im Fokus des Verfassungsschutzes gestanden hat. Die CDU mit der AfD vergleichen zu wollen, ist unsäglich. Und das sage ich als eingefleischter Sozi!
Slava Ukraini
- sünnerklaas
- Beiträge: 21397
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Zukunft der CDU
Die UNION wurde und wird von vielen als das berühmte kleinere Übel gewählt.Kohlhaas hat geschrieben:(11 Jun 2021, 12:30)
Ist das so? Ist das irgendwie belegbar? Nur mal so am Rande gefragt, und ganz unabhängig von der Frage, ob irgendeine Partei was dafür kann, wenn sie Stimmen von Demokratiefeinden bekommt....
Keine demokratische Partei in Deutschland hat sich je um die Stimmen von Demokratiefeinden beworben. Die AfD macht aber genau das und wird deshalb zu Recht vom Verfassungsschutz beobachtet.
Es sollte Dir zu denken geben, dass die CDU nie im Fokus des Verfassungsschutzes gestanden hat. Die CDU mit der AfD vergleichen zu wollen, ist unsäglich. Und das sage ich als eingefleischter Sozi!
Re: Die Zukunft der CDU
Ich bin der Meinung, daß Strom, Heizung und Benzin für Bürger aller Schichten der Gesellschaft erschwinglich sein sollten. Darum bin ich gegen die EEG-Umlage, gegen CO2-Steuern und gegen Benzinpreiserhöhungen.Kohlhaas hat geschrieben:(11 Jun 2021, 12:23)
Dann müsstest Du aber erstmal erklären, was Du überhaupt unter "grüner Politik" verstehst. Das wird bei den Kritikern leider nie wirklich klar.
Ich bin auch dagegen die Natur- und Kulturlandschaften in Deutschland mit Windkraftanlagen zu zerstören.
Die CDU ist leider an alldem führend beteiligt, Seit an Seit mit den Grünen.
Re: Die Zukunft der CDU
Du bist also dafür, dass alles so bleibt, wie es ist. Nehme ich zur Kenntnis.Wormser hat geschrieben:(11 Jun 2021, 14:36)
Ich bin der Meinung, daß Strom, Heizung und Benzin für Bürger aller Schichten der Gesellschaft erschwinglich sein sollten. Darum bin ich gegen die EEG-Umlage, gegen CO2-Steuern und gegen Benzinpreiserhöhungen.
Ich bin auch dagegen die Natur- und Kulturlandschaften in Deutschland mit Windkraftanlagen zu zerstören.
Die CDU ist leider an alldem führend beteiligt, Seit an Seit mit den Grünen.
Es stimmt allerdings nicht, dass die CDU das "Seit an Seit" mit den Grünen macht. Die regieren (noch) gar nicht zusammen.
Slava Ukraini
Re: Die Zukunft der CDU
Doch. In Baden-Würtemberg.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Re: Die Zukunft der CDU
Ja, die CDU ist da sehr stabil. Die Typen haben sich nicht umsonst vom Acker gemacht.Sören74 hat geschrieben:(11 Jun 2021, 11:34)
Sollte einen doch auch zu denken geben, dass eine Vielzahl an Demokratiefeinden vor 2015 CDU gewählt haben.
... in der CDU konnten sie nichts erreichen.
Re: Die Zukunft der CDU
Das eine muß, denke ich nicht zwingendermaßen einen Widerspruch zum anderen darstellen. So wie es allerdings praktiziert wurde, tut es das natürlich. Und dann kann man kann den Bürgern natürlich nicht mit die höchsten Energiepreise in ganz Europa zumuten, alles mit dem Klimawandel erklären und sich dann wundern, das Niedrig- und auch Normalverdiener irgenwann keine Lust mehr haben.Wormser hat geschrieben:(11 Jun 2021, 14:36)
Ich bin der Meinung, daß Strom, Heizung und Benzin für Bürger aller Schichten der Gesellschaft erschwinglich sein sollten. Darum bin ich gegen die EEG-Umlage, gegen CO2-Steuern und gegen Benzinpreiserhöhungen.
Ich habe ehrlicherweise nie verstanden, was irgendjemanden an ein par Windrädern stört, die da in der Landschaft vor sich hin rotieren. Sensorische Überempfindlichkeit?Wormser hat geschrieben:(11 Jun 2021, 14:36)Ich bin auch dagegen die Natur- und Kulturlandschaften in Deutschland mit Windkraftanlagen zu zerstören.

"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Re: Die Zukunft der CDU
Wie hoch die Spritpreise in Deutschland sind, wird nicht in Baden-Württemberg entschieden.
Slava Ukraini
Re: Die Zukunft der CDU
"Ein Paar"?Aldus hat geschrieben:(11 Jun 2021, 15:16)
Ich habe ehrlicherweise nie verstanden, was irgendjemanden an ein par Windrädern stört, die da in der Landschaft vor sich hin rotieren. Sensorische Überempfindlichkeit?
https://img.welt.de/img/newsticker/dpa_ ... -3-jpg.jpg
Re: Die Zukunft der CDU
Okay, die Dinger gefallen nicht jedem Auge. Aber mal ehrlich: Atomkraftwerke sind auch nicht hübscher.Wormser hat geschrieben:(11 Jun 2021, 18:07)
"Ein Paar"?
https://img.welt.de/img/newsticker/dpa_ ... -3-jpg.jpg
Wenn ich mir die jüngsten Umfragen ansehe, dann sind drei Viertel der Deutschen für die Energiewende, für verbesserten Umweltschutz und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Eine CDU, die sich dem widersetzen wollte, hätte keine Zukunft. Das hat auch überhaupt nichts mit Konservatismus zu tun. Das ist einfach eine Notwendigkeit, der sich alle Parteien stellen müssen. Es gibt keinen anderen Weg. Nur ein paar AfD-Trottel sind da anderer Meinung. Und selbst die behaupten, dass sie ja eigentlich dafür sind, aber bloß nicht in ihrer Umgebung. Nach dem Motto "Wasch mich, aber mach mich nicht nass". Alternativ: "Lieber Herr Sankt Florian, verschon mein Haus, zünd andere an".
Im Moment ist die CDU die einzige noch verbliebene Volkspartei. Ich gehe davon aus, dass das auf längere Sicht auch so bleiben wird. Hoffentlich kann die SPD sich in der Opposition wieder so weit erholen, dass sie einen ähnlichen Rang zurück gewinnt. Aber selbst wenn das nicht gelingen sollte, ist es gut, dass es die CDU als Volkspartei noch gibt. Deutschland würde unregierbar, wenn es hier nur noch kleine Splitterparteien geben würde, die ausschließlich die Interessen von Minderheiten vertreten. Das sehen wohl auch die Wähler so, wenn man den Umfragen vertrauen kann.
Slava Ukraini
-
- Beiträge: 7380
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Die Zukunft der CDU
Das ist allerdings kein Alleinstellungsmerkmal der AfD.Kohlhaas hat geschrieben:(11 Jun 2021, 18:35)
Alternativ: "Lieber Herr Sankt Florian, verschon mein Haus, zünd andere an".
Seriös geht anders.
Re: Die Zukunft der CDU
Das kann man jeweils an den Wählerwanderungen an Landtags- und Bundestagswahlen erkennen (z.B. https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/ ... hueringen/ oder https://www.welt.de/politik/deutschland ... loren.html).Kohlhaas hat geschrieben:(11 Jun 2021, 12:30)
Ist das so? Ist das irgendwie belegbar? Nur mal so am Rande gefragt, und ganz unabhängig von der Frage, ob irgendeine Partei was dafür kann, wenn sie Stimmen von Demokratiefeinden bekommt....
Re: Die Zukunft der CDU
Nicht jeder AfD-Wähler ist automatisch ein Demokratiefeind.Sören74 hat geschrieben:(11 Jun 2021, 20:24)
Das kann man jeweils an den Wählerwanderungen an Landtags- und Bundestagswahlen erkennen (z.B. https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/ ... hueringen/ oder https://www.welt.de/politik/deutschland ... loren.html).
Slava Ukraini
Re: Die Zukunft der CDU
Eben.Kohlhaas hat geschrieben:(12 Jun 2021, 14:29)
Nicht jeder AfD-Wähler ist automatisch ein Demokratiefeind.
Re: Die Zukunft der CDU
Dann sind wir uns ja endlich mal einig. Nur: Was besagt das jetzt? Die AfD ist nach wie vor in großen Teilen rechtaradikal und wir vom Verfassungsschutze beobachtet. Gibt es noch andere Parteien, für die das gleiche gilt?
Slava Ukraini
Re: Die Zukunft der CDU
Wir sind uns in vielen Bereichen einig, nur das Du das nicht so wahrnimmst.

Das die heutigen AfD-Wähler nicht das Ergebnis einer DDR-Diktatur sind und eben nicht für die Demokratie verloren sind.Kohlhaas hat geschrieben:Nur: Was besagt das jetzt?
Re: Die Zukunft der CDU
Wenn Du das sagst...Sören74 hat geschrieben:(18 Jun 2021, 13:27)
Wir sind uns in vielen Bereichen einig, nur das Du das nicht so wahrnimmst.
Das die heutigen AfD-Wähler nicht das Ergebnis einer DDR-Diktatur sind und eben nicht für die Demokratie verloren sind.
Ich antworte: Die Botschaft höre ich wohl, allein mir fehlt der Glaube. Das war ein Zitat. Ich würde nie auf den Gedanken kommen, so einen prominenten Satz als Eigenprodukt zu verkaufen.
Denk was Du willst. Tatsache ist, dass es in Deutschland (und nicht nur hier) eine immer größer werdenden Zahl an Menschen gibt, die sich nicht mehr für Demokratie interessieren. Die "informieren" sich nur noch in den Informationsblasen in den asozialen Medien, in denen sie genau das bestätigt bekommen, was sie sowieso immer glauben wollten. Mögliche abweichende Meinungen werden dann locker als gesteuerte "Propaganda" der "Staatsmedien" abgetan. Schau einfach mal in die unsägliche Diskussion über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
Es gibt eine große Zahl von Menschen, die tatsächlich für die Demokratie verloren sind. Die kriegen wir nie zurück. Genau betrachtet, wollen wir das auch gar nicht. Warten wir einfach ab, bis diese Leute eines natürlichen Todes sterben. Und hoffen wir darauf, dass sie ihre Kinder nicht unwiederbringlich indotrinieren.
Slava Ukraini
-
- Beiträge: 7380
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Die Zukunft der CDU
Ich befürchte, das werden nicht mehr viele von diesem "Wir" erleben. Ist ja nicht jeder so jung wie Du oder Sören.Kohlhaas hat geschrieben:(18 Jun 2021, 16:07)
Es gibt eine große Zahl von Menschen, die tatsächlich für die Demokratie verloren sind. Die kriegen wir nie zurück. Genau betrachtet, wollen wir das auch gar nicht. Warten wir einfach ab, bis diese Leute eines natürlichen Todes sterben. Und hoffen wir darauf, dass sie ihre Kinder nicht unwiederbringlich indotrinieren.
Seriös geht anders.
Re: Die Zukunft der CDU
Ich bin jetzt 61 Jahre alt. Es kann als gesichert gelten, dass ich viele Entwicklungen dieser Gesellschaft nicht mehr erleben werde.Troh.Klaus hat geschrieben:(18 Jun 2021, 17:02)
Ich befürchte, das werden nicht mehr viele von diesem "Wir" erleben. Ist ja nicht jeder so jung wie Du oder Sören.
Slava Ukraini
Re: Die Zukunft der CDU
Genau das befürchte ich, hoffe aber auf das Gegenteil, den spontanen Protest der Jungen gegen die alten Ansichten, und damit auf die dringend nötigen Nachfragen.Kohlhaas hat geschrieben:(18 Jun 2021, 16:07)
(..)
Es gibt eine große Zahl von Menschen, die tatsächlich für die Demokratie verloren sind. Die kriegen wir nie zurück. Genau betrachtet, wollen wir das auch gar nicht. Warten wir einfach ab, bis diese Leute eines natürlichen Todes sterben. Und hoffen wir darauf, dass sie ihre Kinder nicht unwiederbringlich indotrinieren.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Die Zukunft der CDU
Es gibt aber demoskopische Hinweise darauf, das genau das passiert. Die Rebellion der 60er als Gegenbeispiel waren ein Ausnahmezustand. Genau deswegen waren sie ein so prägendes Ereignis. Weil so etwas - historisch gesehen - normalerweise eben nicht stattfindet. Mittel- und langfristig übernehmen Kinder die Ansichten ihrer Eltern meißt. Im Alter von 15-25 findet mitunter eine begrenzte Rebellion statt, die dann aber schon jenseits der 30 oft wieder anfängt, im Sande zu verlaufen. Ausnahmen gibt es natürlich immer - aber es bleiben trotzdem Ausnahmen.Kohlhaas hat geschrieben:(18 Jun 2021, 16:07)
Es gibt eine große Zahl von Menschen, die tatsächlich für die Demokratie verloren sind. Die kriegen wir nie zurück. Genau betrachtet, wollen wir das auch gar nicht. Warten wir einfach ab, bis diese Leute eines natürlichen Todes sterben. Und hoffen wir darauf, dass sie ihre Kinder nicht unwiederbringlich indotrinieren.
"Er hoffte auf...xyz" steht auf verdammt vielen Grabsteinen. Wer darauf baut, hat am Ende nach meiner Erfahrung meißt verloren.Vongole hat geschrieben:(18 Jun 2021, 17:33)
Genau das befürchte ich, hoffe aber auf das Gegenteil, den spontanen Protest der Jungen gegen die alten Ansichten, und damit auf die dringend nötigen Nachfragen.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Re: Die Zukunft der CDU
Das siehst Du falsch. Es gibt sowas wie Sozialisierung, aber das ist halt keine Prägung. Die politische Ausrichtung meiner Eltern hat natürlich einen Einfluss auf meine eigenen politischen Vorstellungen gehabt. Sie hat mich aber in keiner Weise gebunden. Sie hat nur einen Rahmen gegeben. Denken kann ich trotzdem immer noch selbst.Aldus hat geschrieben:(18 Jun 2021, 18:44)
Es gibt aber demoskopische Hinweise darauf, das genau das passiert. Die Rebellion der 60er als Gegenbeispiel waren ein Ausnahmezustand. Genau deswegen waren sie ein so prägendes Ereignis. Weil so etwas - historisch gesehen - normalerweise eben nicht stattfindet. Mittel- und langfristig übernehmen Kinder die Ansichten ihrer Eltern meißt. Im Alter von 15-25 findet mitunter eine begrenzte Rebellion statt, die dann aber schon jenseits der 30 oft wieder anfängt, im Sande zu verlaufen. Ausnahmen gibt es natürlich immer - aber es bleiben trotzdem Ausnahmen.
"Er hoffte auf...xyz" steht auf verdammt vielen Grabsteinen. Wer darauf baut, hat am Ende nach meiner Erfahrung meißt verloren.
Slava Ukraini
Re: Die Zukunft der CDU
Aber die grundlegenden Werte werden meißt doch von den Eltern definiert. Und innerhalb dieser Werte bewegen wir uns dann.
Und ein "Rahmen" ist bei genauerem Hinsehen nichts anderes als eine Begrenzung. Sowas kann sinvoll sein - oder eben nicht. Bei den Kindern von AfD-Wählern ist er das nicht. Aber wirken tut er dort genauso wie bei dir oder mir.
Und ein "Rahmen" ist bei genauerem Hinsehen nichts anderes als eine Begrenzung. Sowas kann sinvoll sein - oder eben nicht. Bei den Kindern von AfD-Wählern ist er das nicht. Aber wirken tut er dort genauso wie bei dir oder mir.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Re: Die Zukunft der CDU
Kann man so sehen, ich tue es nicht.Kohlhaas hat geschrieben:(18 Jun 2021, 16:07)
Es gibt eine große Zahl von Menschen, die tatsächlich für die Demokratie verloren sind. Die kriegen wir nie zurück. Genau betrachtet, wollen wir das auch gar nicht. Warten wir einfach ab, bis diese Leute eines natürlichen Todes sterben. Und hoffen wir darauf, dass sie ihre Kinder nicht unwiederbringlich indotrinieren.

Re: Die Zukunft der CDU
Heieiei, solchem Gedankengut kann ich nicht zustimmen.Frank_Stein hat geschrieben:(06 Jun 2021, 15:11)
Man tut den Ländern keinen Gefallen, wenn man ihnen die Fachkräfte raubt.
Ist doch klar, dass die Menschen dorthin gehen, wo sie deutlich mehr Geld verdienen.
Daher darf man es den Leuten nicht zu leicht machen. So ein Exodus reist schon eine
ganze Region in den Abgrund.
Zum Glück hat sich die Situation in den neuen Ländern wieder stabilisiert aber richtig ist,
dass so eine voreilige Grenzöffnung keine gute Idee ist.
Bevor man Freizügigkeit zulässt, müssen zuerst die Lebensverhältnisse einigermaßen angeglichen sein.
Anreize, zu Hause zu bleiben etc. sind eine Sache. "voreilige Grenzöffnung" verhindern, tja ... da fehlen mir die Worte.
Re: Die Zukunft der CDU
Es gibt offenbar Streit zwischen CDU und CSU beim Thema "Mütterrente".
Söder will endlich Gerechtigkeit für alle Mütter, die vor 1992 Kinder bekommen haben.
https://www.tagesschau.de/inland/cdu-un ... e-101.html
Söder will endlich Gerechtigkeit für alle Mütter, die vor 1992 Kinder bekommen haben.
Laschet und die CDU lehnen dieses ab. Es sei angeblich kein Geld für die Renten älterer deutscher Mütter vorhanden.Es sei "eine Frage der Gerechtigkeit, dass alle Mütter, unabhängig wann ihre Kinder geboren wurden, dieselbe Anerkennung für ihre Lebensleistung in der Rente bekommen", argumentierte Söder. Die Mütterrente betreffe knapp zehn Millionen Frauen. "Es darf keine zwei Klassen von Müttern geben", forderte der bayerische Ministerpräsident.
https://www.tagesschau.de/inland/cdu-un ... e-101.html
-
- Beiträge: 9302
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Die CSU bedient eine bestimmte Klientel unter ihren WählernWormser hat geschrieben:(20 Jun 2021, 12:13)
Es gibt offenbar Streit zwischen CDU und CSU beim Thema "Mütterrente".
Söder will endlich Gerechtigkeit für alle Mütter, die vor 1992 Kinder bekommen haben.
Laschet und die CDU lehnen dieses ab. Es sei angeblich kein Geld für die Renten älterer deutscher Mütter vorhanden.
https://www.tagesschau.de/inland/cdu-un ... e-101.html
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Wähler hat geschrieben:(20 Jun 2021, 15:34)
Die CSU bedient eine bestimmte Klientel unter ihren Wählern
Welche Partei macht das nicht?

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Vielleicht sollten die Rentner - die größte Wählergruppe der CDU - sich in diesem Jahr mal überlegen eine andere Partei zu wählen.
Die CDU gibt Milliarden für illegale Migranten aus, aber für hochbetagte Damen, die dieses Land mit aufgebaut und viele Kinder großgezogen haben, hat die CDU nicht mal einen halben Rentenpunkt übrig.
Das ist erbärmlich.
Die CDU gibt Milliarden für illegale Migranten aus, aber für hochbetagte Damen, die dieses Land mit aufgebaut und viele Kinder großgezogen haben, hat die CDU nicht mal einen halben Rentenpunkt übrig.
Das ist erbärmlich.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Das entspricht ja nicht den Fakten.Wormser hat geschrieben:(20 Jun 2021, 15:43)
Vielleicht sollten die Rentner - die größte Wählergruppe der CDU - sich in diesem Jahr mal überlegen eine andere Partei zu wählen.
Die CDU gibt Milliarden für illegale Migranten aus, aber für hochbetagte Damen, die dieses Land mit aufgebaut und viele Kinder großgezogen haben, hat die CDU nicht mal einen halben Rentenpunkt übrig.
Das ist erbärmlich.
Sich mit dem Anfang dieses Themas ( 1990) zu befassen,hilft ...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden