Was wollen die Grünen?

Moderator: Moderatoren Forum 2

odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

Tom Bombadil hat geschrieben:(10 Jun 2021, 11:06)

Darum geht es nicht, sondern um die soziale Marktwirtschaft, zu der Hoeneß einen großen Teil beigetragen hat, mit Steuerzahlungen und mit Schaffung von Arbeitsplätzen. Ja, Hoeneß hat Steuern hinterzogen, das ist nicht anständig, aber er hat sie dann doch bezahlt, dazu noch eine finanzielle Strafe on top und er hat auch im Gefängnis dafür gebüsst, irgendwann muss es halt auch mal gut sein. Die richtig großen Verbrecher sitzen ganz woanders, da traut sich aber keiner ran, siehe Cum Ex, Panama Papers etc pp.
28,5 Millionen an hintergangenen Steuern über Jahre hinweg, lässt sich nicht mit der "sozialer Marktwirtschaft" begründen :p
Und ja ... er ist ja auf freiem Fuß, wird nicht von einem Staatsanwalt belästigt und hat heute hoffentlich bessere Steuerberater ... also stimmt: gut ist :thumbup:
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von discipula »

Tom Bombadil hat geschrieben:(10 Jun 2021, 11:14)

Das ist ja schön für dich, aber es kann (und will) nunmal nicht jeder in einer Großstadt in der Schweiz leben.
nein, aber die Grünen wären eigentlich prädestiniert dazu, solche Ideen auch in Deutschland immer mehr umzusetzen!

Statt Kleinverkehr und multi-Moblilität einzuführen und zu fördern, werden Plastikröhrchen verboten und das Benzin teurer gemacht... das könnte man wirklich schlauer anstellen. :s

Es braucht übrigens keine grosse Stadt für guten ÖV und fussgängerfreudnliche Raumgestaltung. Wenn der politische Wille da ist, werden auch Dörfer mit Halbstundentakt mit ÖV bedient, und fast niemand hat mehr als 10 min Fussweg zur nächsten Haltestelle.
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Praia61 »

Unsere Steuergesetze sind mit die umfangreichsten und entsprechend kompliziertesten Gesetze.
Deswegen gibt es ja den Berufszweig Steuerberater.
Vertraut man seinem Steuerberater kann man sehr schnell zum Hoeneß werden.
Ignorierte Person/en : Schnitter
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81178
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

odiug hat geschrieben:(10 Jun 2021, 11:16)

28,5 Millionen an hintergangenen Steuern über Jahre hinweg, lässt sich nicht mit der "sozialer Marktwirtschaft" begründen
Die er bezahlt hat. Und wie viel Steuern hat er im Laufe seines Arbeitslebens insgesamt bezahlt?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81178
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

discipula hat geschrieben:(10 Jun 2021, 11:16)

Wenn der politische Wille da ist, werden auch Dörfer mit Halbstundentakt mit ÖV bedient, und fast niemand hat mehr als 10 min Fussweg zur nächsten Haltestelle.
Jau, sehr klimafreundlich, zig Tonnen schwere Busse fast leer durch die Landschaft gondeln zu lassen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Praia61 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(10 Jun 2021, 11:20)

Die er bezahlt hat. Und wie viel Steuern hat er im Laufe seines Arbeitslebens insgesamt bezahlt?
Unsere Grünlinken können halt nicht rechnen.
Mehr von der Sorte Hoeneß und die Staatskassen füllen sich.
Ignorierte Person/en : Schnitter
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25837
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

odiug hat geschrieben:(10 Jun 2021, 11:05)

Es ist "unausgegoren", weil du bei jedem Beitrag anscheinend in einem Anfall von Amnesie einfach vergisst, was über Seiten in vielen Beiträgen vorher geschrieben wurde.
Das ist zwar lieb und nett und heimst dir den Beifall Jener ein, die unter Attention Deficit Disorder leiden und unfähig sind, auch mal über längere Zeit einem Strang zu folgen ... aber: guess what ... not my target group.
Naja, dass "in Zusammenhängen zu denken" nicht unbedingt zu deinen Stärken gehört musst du nicht mit jedem Beitrag erneut zur Schau stellen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25837
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Tom Bombadil hat geschrieben:(10 Jun 2021, 10:27)

Der Staat geht ins Restaurant und gibt dort die CO2-Steuer aus?
Das war jetzt nicht ernst gemeint, oder :?:
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von firlefanz11 »

Ammianus hat geschrieben:(10 Jun 2021, 11:05)

Ich hab bei mir in der Küche so ein komisches silbriges Ding. Wenn ich da dran drehe, kommt Wasser raus ...
Wenn Du meinst das trinken zu müssen, tu das...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81178
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(10 Jun 2021, 11:25)

Das war jetzt nicht ernst gemeint, oder :?:
Es ging doch darum, dass der Treibstoff wegen der CO2-Steuer teurer wird, oder? Damit hat nur der Staat höhere Einnahmen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von firlefanz11 »

discipula hat geschrieben:(10 Jun 2021, 11:10)
in meinem Haushalt wird Wasser per Leitung geliefert. in heiss und kalt und hervorragender, staatlich überprüfter Qualität . :) warum sollte ich das kaufen wollen?
Pssst...! Mineralisierung...
Wenn nicht grad Corona ist, geht hierzulande auch Einkaufen am Sonntag. Es ist wirklich schwer, zu verhungern...
In D aber nun mal NICHT...!
stimmt, und ich bin froh darüber, dass ich keins haben muss. Das gesparte Geld erlaubt mir jede Menge andern Luxus und viel Lebensqualität.
Hab ich auch MIT Auto... :p
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(10 Jun 2021, 11:11)

Schön wäre es, die Realität sieht anders aus, ich habe bisher noch auf keinem Super- oder Baumarktparkplatz ein Lastenrad gesehen.

Eben

Diese grünen "Weltverbesser" sind doch alles Heuchler


Die Indianer würden sagen : "Sprechen mit gespaltener Zunge".....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von firlefanz11 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(10 Jun 2021, 11:14)

Das ist ja schön für dich, aber es kann (und will) nunmal nicht jeder als Single in einer Großstadt in der Schweiz leben.
Vor allem wenn man dort für eine Salat, eine Pizza u. eine Cola zusammen 50 EUR bezahlt...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(10 Jun 2021, 11:16)

28,5 Millionen an hintergangenen Steuern über Jahre hinweg, p:

Das stimmt ja so nicht

Hätte er seine "Zockerei" immer komplett angemeldet, dann wäre es insgesamt 300.00 Euro an Steuern gewesen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81178
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Jun 2021, 11:30)

Die Indianer.....
HALLO? :mad2: Das sind "native americans"!
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25837
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Tom Bombadil hat geschrieben:(10 Jun 2021, 11:29)

Es ging doch darum, dass der Treibstoff wegen der CO2-Steuer teurer wird, oder? Damit hat nur der Staat höhere Einnahmen.
... und der gibt das Geld aus. Und das ist wiederum Einkommen des privaten Sektors. Letztendlich nichts anderes als Zwangskonsum.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81178
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(10 Jun 2021, 11:34)

... und der gibt das Geld aus. Und das ist wiederum Einkommen des privaten Sektors. Letztendlich nichts anderes als Zwangskonsum.
Dann wäre eine hohe Staatsquote kein Problem?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von discipula »

Tom Bombadil hat geschrieben:(10 Jun 2021, 11:21)

Jau, sehr klimafreundlich, zig Tonnen schwere Busse fast leer durch die Landschaft gondeln zu lassen.
Ein Bus wiegt ca 13-14 Tonnen.
Ein Auto ca 1.3 - 1.4 Tonnen.
sprich, wenn zehn Personen den Bus statt das Auto nehmen, fängt es sich schon an, zu lohnen, vom Gewicht her. und mit 10 Personen ist der durchschnittliche Bus noch sehr locker besetzt.

Vom Raumbedarf auf der Strasse (Länge des Fahrzeugs plus Abstand zum nächsten Fahrzeug während der Fahrt) entspricht ein Bus ungefähr zwei Autos. Zwei Personen ist in der Tat ein "fast leerer" Bus, eine positive Wirkung auf Staus hat es schon ab der dritten Person im Bus.

Beim Parkieren braucht ein Bus etwa so viel Platz wie drei oder vier Autos. Wozu noch kommt, dass ein Bus im Betrieb ständig hin und her fährt und neue Passagiere aufnimmt, während das Auto vor und nach einer einzigen Fahr abgestellt werden muss. sprich, wenn der Bus pro Tag (!) drei oder vier Passagiere transportiert, die dafür kein Auto haben, sinkt schon der Bedarf an Parkflächen (die weiss Gott besseren Nutzungen zugeführt werden können. Blumen pflanzen, zum Beispiel). So "viel" Besetzung dürfte noch im hintersten Bertgal an ruhigen Sonntagen zu verzeichnen sein...

Ein Bus braucht ca 60 l Diesel pro 100 km. Ein Auto 6l pro 100 km (und da rechne ich nun nett und tief), sprich auch hier: sobald 10 Personen den Bus nutzen, ist man vom Kraftstoff her im Plus mit dem öffentlichen Verkehr.

****

Wenn das Ziel allerdings sein sollte, dass Leute sich dazu entscheiden, gar kein Auto zu kaufen (statt für eine bestimmte Fahrt das Auto stehen zu lassen und den Bus zu nehmen), dann sind "fast leere Busse" sehr bald ökologisch sinnvoll - und der Verzicht auf ein Auto ist nur dann eine echte Option, wenn man auch ohne Auto reisen kan, innerhalb vernünftiger Zeiträume.

und ja, dann fahren gelegentlich mal fast leere Busse herum zu Randzeiten, aber das ist immer noch vorteilhafter als ein schlechtes Angebot an ÖV und alle müssen das Auto nehmen.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25837
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Tom Bombadil hat geschrieben:(10 Jun 2021, 11:38)

Dann wäre eine hohe Staatsquote kein Problem?
Es ging ja um den Binnenkonsum und nicht um die Staatsquote.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81178
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

discipula hat geschrieben:(10 Jun 2021, 11:44)

und ja, dann fahren gelegentlich mal fast leere Busse herum zu Randzeiten...
Du solltest dir mal die Auslastung der Busse außerhalb der Großstadt und außerhalb der Stoßzeiten ansehen. Ich sehe jeden Tag Busse, in denen maximal 1-2 Fahrgäste sitzen und für die dann massenhaft Diesel verbraten wird. Aber schon klar, in der Schweiz, der Insel der Glückseligen, ist das bestimmt ganz anders :)
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von discipula »

firlefanz11 hat geschrieben:(10 Jun 2021, 11:30)

Pssst...! Mineralisierung...
Das hat's doch auch im Essen drin, die Minerale :?: oder die kann an auch in Tablettenform kaufen und zuhause auflösen, statt sie in geringsten Konzentrationen in Wasser nach Hause zu schleppen.

allerdings, ich gebe es zu, an Kalkmangel werde ich mit dem hiesigen Wasser aus dem Hahn sicher nicht leiden. :p

In D aber nun mal NICHT...!
ihr seit wirklich arme Schweine. Deutschland scheint mir ein sehr schlecht eingerichtetes Land zu sein.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(10 Jun 2021, 11:44)

Ein Bus wiegt ca 13-14 Tonnen.
Ein Auto ca 1.3 - 1.4 Tonnen.
sprich, wenn zehn Personen den Bus statt das Auto nehmen, .
Mein Smart wiegt nur 800kg

Und die im 15 Dicke im Bus wiegen auch mehr als 1 Tonne...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(10 Jun 2021, 11:32)

HALLO? :mad2: Das sind "native americans"!
wat?

Für mich sind das Indianer.

Werden auch in jedem Western immer noch so genannt...

da kommt ja auch der Spruch her
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von discipula »

Tom Bombadil hat geschrieben:(10 Jun 2021, 11:48)

Du solltest dir mal die Auslastung der Busse außerhalb der Großstadt und außerhalb der Stoßzeiten ansehen. Ich sehe jeden Tag Busse, in denen maximal 1-2 Fahrgäste sitzen und für die dann massenhaft Diesel verbraten wird.
hab ich doch soeben vorgerechnet, warum sich guter ÖV schon bei geringen Passagierzahlen zu Randzeiten lohnt?


Ausserdem dürfen Verkehrsbetriebe durchaus je nach Linie und Bedarf auch Kleinbusse einsetzen, das ist ihnen keineswegs verboten. Da sind wir dann bei 3.5 Tonnen Gewicht, was zwei grossen oder drei (sehr) kleinen Autos entspricht.
Aber schon klar, in der Schweiz, der Insel der Glückseligen, ist das bestimmt ganz anders :)
Schweizer sind gut im Rechnen. und gut in Pragmatismus. :cool:
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(10 Jun 2021, 11:53)

Schweizer sind gut im Rechnen. und gut in Pragmatismus. :cool:

Und haben pro Kopf mehr Autos als die Deutschen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von discipula »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Jun 2021, 11:54)

Und haben pro Kopf mehr Autos als die Deutschen...
--... mit denen sie etwa einen Drittel weniger Strecke zurücklegen pro Person...

Wenn es um Umweltschutz geht, wäre ja "die durchschnittliche Kilometerleistung runterbringen" ein wesentliches Anliegen.

aber nein, die Grünen sind nicht nur damit einverstanden, die Pendlerpauschale beizubehalten, sondern sogar einverstanden mit einer Erhöhung!
https://www.energiezukunft.eu/politik/g ... pauschale/

und dazu noch speziell einer Erhöhung, die für lange Strecken mehr zahlt als für kurze Strecken. Die sind ja wohl nicht ganz dicht. Ich meine, das ist ja nicht die Autopartei, das sind, angeblich, Leute, denen die Umwelt am Herzen liegt...

armes Deutschland.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von firlefanz11 »

discipula hat geschrieben:(10 Jun 2021, 11:49)
... oder die kann an auch in Tablettenform kaufen und zuhause auflösen, ....
KLar! Warum auf natürlichem Wege zu sich nehmen wenns auch in Chemie Form gibt... Sandoz liebt Dich...! ;)
allerdings, ich gebe es zu, an Kalkmangel werde ich mit dem hiesigen Wasser aus dem Hahn sicher nicht leiden. :p
Dafür gibts ja Britta...

Geht ja auch nicht nur um Wasser. Soll ja Leute geben, die gern Saft oder ger BIER trinken...
Wenn Du zu HAuse Party mit Gästen machen wllst, wünsch ich viel Spaß beim tragen bzw. mit dem Fahrrad transportieren... :D
Deutschland scheint mir ein sehr schlecht eingerichtetes Land zu sein.
Mehr so der uralte Einfluß der Kirche... "Am siebten Tage sollst Du ruhen..." :rolleyes:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

discipula hat geschrieben:(10 Jun 2021, 11:44)

Ein Bus wiegt ca 13-14 Tonnen.
Ein Auto ca 1.3 - 1.4 Tonnen.
sprich, wenn zehn Personen den Bus statt das Auto nehmen, fängt es sich schon an, zu lohnen, vom Gewicht her. und mit 10 Personen ist der durchschnittliche Bus noch sehr locker besetzt.

Vom Raumbedarf auf der Strasse (Länge des Fahrzeugs plus Abstand zum nächsten Fahrzeug während der Fahrt) entspricht ein Bus ungefähr zwei Autos. Zwei Personen ist in der Tat ein "fast leerer" Bus, eine positive Wirkung auf Staus hat es schon ab der dritten Person im Bus.

Beim Parkieren braucht ein Bus etwa so viel Platz wie drei oder vier Autos. Wozu noch kommt, dass ein Bus im Betrieb ständig hin und her fährt und neue Passagiere aufnimmt, während das Auto vor und nach einer einzigen Fahr abgestellt werden muss. sprich, wenn der Bus pro Tag (!) drei oder vier Passagiere transportiert, die dafür kein Auto haben, sinkt schon der Bedarf an Parkflächen (die weiss Gott besseren Nutzungen zugeführt werden können. Blumen pflanzen, zum Beispiel). So "viel" Besetzung dürfte noch im hintersten Bertgal an ruhigen Sonntagen zu verzeichnen sein...

Ein Bus braucht ca 60 l Diesel pro 100 km. Ein Auto 6l pro 100 km (und da rechne ich nun nett und tief), sprich auch hier: sobald 10 Personen den Bus nutzen, ist man vom Kraftstoff her im Plus mit dem öffentlichen Verkehr.

****

Wenn das Ziel allerdings sein sollte, dass Leute sich dazu entscheiden, gar kein Auto zu kaufen (statt für eine bestimmte Fahrt das Auto stehen zu lassen und den Bus zu nehmen), dann sind "fast leere Busse" sehr bald ökologisch sinnvoll - und der Verzicht auf ein Auto ist nur dann eine echte Option, wenn man auch ohne Auto reisen kan, innerhalb vernünftiger Zeiträume.

und ja, dann fahren gelegentlich mal fast leere Busse herum zu Randzeiten, aber das ist immer noch vorteilhafter als ein schlechtes Angebot an ÖV und alle müssen das Auto nehmen.

Der Bus fährt früh die Kinder zur Schule - nachmittags zurück - zu Spitzenzeiten also VOLL "ausgebucht". Kinder mit Ranzen auf Rücken und zwischen Füssen müssen stehen.

Der REST ÖPNV ist auf dem Dorf eine Art Abfallprodukt.....und "Halde" für Beschäftigte aus dem Landkreis.

So ein Bus fährt doch NIE wenn man selbst einen braucht. (Natürlich fährt kein Bus früh für Beschäftigte...) Und - über die Kreisgrenzen - gibts ganz wenig Verbindung.

Bus erzeugt ein MEHRFACHES von PKW an NOx...
So verursachen Busse der Schadstoffklasse Euro 5 eine überproportional höhere Schadstoffbelastung als Euro-5-Pkw. 4500 Milligramm Stickoxide pro Kilometer bläst ein Diesel-Bus mit Euro-5-Motor in die Atmosphäre. Ein Diesel-Pkw der Euro-Norm 5 kommt auf 800 Milligramm – und selbst das ist schon zu viel. Der NOx-Ausstoß eines Euro-6-Benziners beträgt lediglich 50 Milligramm pro Kilometer. Die Zulassungszahlen zum 1. Januar 2017 lassen das ganze Ausmaß des Problems erahnen.Demnach fuhren vor etwas mehr als einem Jahr noch 45.000 Fern- und Linienbusse über Deutschlands Straßen mit einer Schadstoffklasse Euro 5 oder schlechter. Nur 17.000 Busse erfüllten die Euro-6-Norm. Viele Verkehrsbetriebe in Deutschland haben noch Euro-5-Busse in ihren Flotten. Selbst die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), die die Modernisierung und Elektrifizierung ihres Fuhrparks stark vorantreiben, haben sie in ihrer Flotte.
....und 20% sind LEERFAHRTEN ohne Gast (Betriebsfahrten).
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81178
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

discipula hat geschrieben:(10 Jun 2021, 11:53)

hab ich doch soeben vorgerechnet, warum sich guter ÖV schon bei geringen Passagierzahlen zu Randzeiten lohnt?
Das ist aber eine Milchmädchenrechnung, zumal bei gleicher Flexibilität wie beim Auto die Busse auch auf dem Land 24/7 fahren müssten. Das macht natürlich niemand, weil es Irrsinn wäre.
Ausserdem dürfen Verkehrsbetriebe durchaus je nach Linie und Bedarf auch Kleinbusse einsetzen, das ist ihnen keineswegs verboten.
Ja, nur müssen diese Busse ja auch gebaut und angeschafft werden -> mehr CO2.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Praia61 »

roli hat geschrieben:(10 Jun 2021, 09:35)

eine Vermögenssteuer zur Finazierung der Wende würde ich auch begrüßen. :D
Und schwups verlegen noch mehr Vermögende ihren Hauptwohnsitz und ihr Geier geht leer aus.
Ignorierte Person/en : Schnitter
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

Tom Bombadil hat geschrieben:(10 Jun 2021, 11:20)

Die er bezahlt hat. Und wie viel Steuern hat er im Laufe seines Arbeitslebens insgesamt bezahlt?
Weiß ich nicht ... musst du seinen Steuerberater fragen.
Aber ich nehme mal an viel bei seinem Einkommen.
Das gesagt, macht ihn die Höhe seines Steuerbescheid nicht zu einem "Heiligen ohne Fehl und Tadel", der jenseits der Kritik des "gemeinen Pöbel" steht ... bei seiner Klappe bei weitem nicht :D
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81178
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

odiug hat geschrieben:(10 Jun 2021, 13:04)

Das gesagt, macht ihn die Höhe seines Steuerbescheid nicht zu einem "Heiligen ohne Fehl und Tadel"...
Was ja auch niemand behauptet hat. Aber gut, werft ihr Linken nur weiter mit Dreck auf Hoeneß, das demonstriert nur eure eigene Beschränktheit.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

Tom Bombadil hat geschrieben:(10 Jun 2021, 12:21)

Ja, nur müssen diese Busse ja auch gebaut und angeschafft werden -> mehr CO2.
2/3 Stehplätze....da kauft MANN doch ein Auto zum sitzen.
Um die Herstellerangaben zur Kapazität zu erreichen, müssten in Wiesbadens Bussen also 6 Personen (Solobus) bzw. 7 Personen (Gelenkbus) auf jedem Quadratmeter Stehfläche stehen. Das ist auch ohne Gepäck oder Kinderwagen jenseits des machbaren.
https://procitybahn.de/buskapazitaet/

Ein Grund für PKW REICHT.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von discipula »

Tom Bombadil hat geschrieben:(10 Jun 2021, 12:21)

Das ist aber eine Milchmädchenrechnung, zumal bei gleicher Flexibilität wie beim Auto die Busse auch auf dem Land 24/7 fahren müssten. Das macht natürlich niemand, weil es Irrsinn wäre.
um drei Uhr nachts fahren auch nicht viele mit dem Auto rum. wozu auch...

Busse bzw Tram von fünf Uhr morgens bis Mitternacht an Werktagen sind hierzulande üblich, zu Stosszeiten halt dichter getaktet als zu Randzeiten.

wenn man dann wirklich mal Sonntags zuhinterst in der Einöde ist, gibts halt nur eine Verbindung pro Stunde. ist ja auch nicht schlimm.

Ja, nur müssen diese Busse ja auch gebaut und angeschafft werden -> mehr CO2.
mehr Umweltbelastung ( das ist ja nicht nur CO2...) kriegt man nicht, wenn pro Bus nur schon 10 Personen dafür KEIN Auto betreiben.

Bei einem Bus, der täglich mehrere hundert Personen transportiert, dürfte die Schwelle recht schnell erreicht sein, wo ein Netto-Umweltgewinn rausschaut.

Diese werden sich aber nur dazu entscheiden, aufs Auto zu verzichten,, wenn der Fahrplan gut, zuverlässig und langfristig ist.
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von discipula »

firlefanz11 hat geschrieben:(10 Jun 2021, 12:04)


Wenn Du zu HAuse Party mit Gästen machen wllst, wünsch ich viel Spaß beim tragen bzw. mit dem Fahrrad transportieren... :D
Kein Problem, das ist nun wirklich kein grosser Aufwand.

und wenn dann wirklich mal vierzig, fünfzig oder mehr Personen da sind: Getränke liefern lassen. die bringen das inkl. Gastrokühlschrank, holen den Rest am nächsten Tag wieder ab, und verrechnen nur, was tatsächlich konsumiert wurde.

.sowas mache ich ja nicht alle Tage, sodass ein Lieferwagen sich lohnen würde.
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von discipula »

Teeernte hat geschrieben:(10 Jun 2021, 12:11)

Der REST ÖPNV ist auf dem Dorf eine Art Abfallprodukt.....und "Halde" für Beschäftigte aus dem Landkreis.

So ein Bus fährt doch NIE wenn man selbst einen braucht. (Natürlich fährt kein Bus früh für Beschäftigte...) Und - über die Kreisgrenzen - gibts ganz wenig Verbindung.

Bus erzeugt ein MEHRFACHES von PKW an NOx...



....und 20% sind LEERFAHRTEN ohne Gast (Betriebsfahrten).
ÖV schlecht zu organisieren bringt natürlich nichts.

gut ausgebauten Autoverkehr muss man mit gut ausgebautem ÖV vergleichen, wenn schon...
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

discipula hat geschrieben:(10 Jun 2021, 13:33)

ÖV schlecht zu organisieren bringt natürlich nichts.

gut ausgebauten Autoverkehr muss man mit gut ausgebautem ÖV vergleichen, wenn schon...
40% der Bevölkerung ist zwischen 07 - 08:30 rund 5 km zu befördern.

Das bringt kein "PREISWERT" system.... (damit man "umsteigt")
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von discipula »

5 km ist eine angenehme Distanz auf dem Fahrrad.

jetzt muss man nur noch sichere Radwege haben, um in Ruhe fahren zu können.

Und sogar ein Top-Regenschutz und alles Zubehör, das das Herz begehrt, kostet weniger als auch ein popeliger winziger Kleinwagen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(10 Jun 2021, 13:43)

5 km ist eine angenehme Distanz auf dem Fahrrad.

jetzt muss man nur noch sichere Radwege haben, um in Ruhe fahren zu können.

Und sogar ein Top-Regenschutz und alles Zubehör, das das Herz begehrt, kostet weniger als auch ein popeliger winziger Kleinwagen.
wenn das alle Grünen machen, ist schon viel gewonnen.

Ich werde das niemals nachen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von discipula »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Jun 2021, 13:46)

Ich werde das niemals nachen
Macht nix. kein Problem.

Ich bin dann auch solidarisch und zahle für alle deine Zivilisationskrankheiten mit, die du dir durch das ständige Rumsitzen erwirbst.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(10 Jun 2021, 13:50)
Macht nix. kein Problem.
Andere machen das auch nicht
Ich bin dann auch solidarisch und zahle für alle deine Zivilisationskrankheiten mit, die du dir durch das ständige Rumsitzen erwirbst.
Du kannst ja mal mit mir in's Fitnesstudio gehen oder mich begleiten, wnen ich mit meinen Rennrad unterwegs bin
Was soll also dieser obige Blödfug von dir?

Außerdem wäre mir neu, das DU als angebliche "Schweizerin" irgendwas für deutsche System bezahlst- gell ThinkTwice...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von sunny.crockett »

Leere Busse sind ökologisch schlecht? Davon sagen die Grünen aber nichts.
Wären die Grünen bei der letzten LTW in Bayern in die Regierung gekommen, könnten wir uns von der Machbarkeit ihrer "Projekte" schon überzeugen.
Folgendes wollten die Grünen in Bayern umsetzen:
Bis 2030 sollen sich die Fahrgastzahlen von Bus und Bahn in ganz Bayern verdoppeln. Dafür müsse die Infrastruktur gestärkt werden und dafür braucht es auch Geld. Von den knapp 400 Millionen Euro Mittel für Straßenneubau und -unterhalt im bayerischen Haushalt, sollen Gelder für den Neubau für Bus und Bahn umgeschichtet werden. Wir fordern eine Mobilitätsgarantie für ganz Bayern, werktags, von fünf Uhr in der Früh bis Mitternacht, soll jeder Ort über 200 Einwohner im Stundentakt an den Öffentlichen Nahverkehr angebunden sein.
https://www.gruene-fraktion-bayern.de/d ... ergruende/

Für die Finanzmittel, die u.a. zur Ausbesserung der Schlaglöcher eingeplant sind, wollten die Grünen dann Busse kaufen, die im Stundentakt meist leer (durch die noch vorhandenen Schlaglöcher) ihre Runden drehen. Schöner Nebeneffekt: um alle Orte über 200 Einwohner untereinander mit Bussen im Zwei- oder Dreischichtbetrieb zu verbinden, werden massenhaft neue Busfahrer benötigt. Arbeitslose wird es da nicht mehr viele geben ;)
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

discipula hat geschrieben:(10 Jun 2021, 13:43)

5 km ist eine angenehme Distanz auf dem Fahrrad.

jetzt muss man nur noch sichere Radwege haben, um in Ruhe fahren zu können.

Und sogar ein Top-Regenschutz und alles Zubehör, das das Herz begehrt, kostet weniger als auch ein popeliger winziger Kleinwagen.
Nun - dann müsstest Du die Räder an die Kinder VERSCHENKEN, die Wartung SICHERSTELLEN - und die Reparaturen ...zuzüglich sicherem Stellplatz Schule und zuhause....Plus Radweg ..Sicher , unter Aufsicht.


Ich meine - es währ einfacher die Lehrer zu den Schülern zu karren.


Aber - das geht ja nicht - weil die ANGLER und Handballer als Wahlgeschenk fern der Schüler eine Turnhalle bekommen haben.

Verkehr ist eben NICHT nur Leute umherkarren. :D :D :D

Einen beleuchteten Kunstrasenpatz für Fussballer ? CDU oder SPD ?
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von discipula »

Teeernte hat geschrieben:(10 Jun 2021, 14:10)

Nun - dann müsstest Du die Räder an die Kinder VERSCHENKEN, die Wartung SICHERSTELLEN - und die Reparaturen ...zuzüglich sicherem Stellplatz Schule und zuhause....Plus Radweg ..Sicher , unter Aufsicht.
wieso nur Kinder? Erwachsene dürfen natürlich auch Fahrrad fahren.

und Wartung etc ist auch bei Autos nicht gratis, was ist das für ein komisches Argument?

Aber - das geht ja nicht - weil die ANGLER und Handballer als Wahlgeschenk fern der Schüler eine Turnhalle bekommen haben.
eine Turnhalle für Angler? wtf?

nun ja wenn der Wahnsinn um sich greift, was will man da machen.... :p
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

roli hat geschrieben:(10 Jun 2021, 10:45)

ich habe nirgends geschrieben, daß ich ein Anhänger der Regierung bin.
Aber die Alternative hst halt noch schlechter. Das ist das Problem.
Hast Du deren Pläne mal miteinander verglichen?
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

firlefanz11 hat geschrieben:(10 Jun 2021, 10:56)

Wo kann man das?
Internet?
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Fliege »

Praia61 hat geschrieben:(10 Jun 2021, 06:12)

Dumm wie Brot an die Spitze gewählt von noch Dümmeren ?
Derlei Fragen treiben auch die deutschen Bürger um. Die Völkerrechtlerin und Energieexpertin "ist einer neuen Umfrage zufolge im Ansehen der Wähler drastisch eingebrochen. In der Frage, wen die Bürger lieber als Kanzlerin oder Kanzler hätten, fiel Baerbock in dem am [heutigen] Donnerstag veröffentlichten Politbarometer des ZDF hinter Armin Laschet von der CDU und Olaf Scholz von der SPD zurück" (https://www.welt.de/politik/deutschland ... erung.html).
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Kritikaster hat geschrieben:(10 Jun 2021, 10:42)

Als wirklich gesellschaftsspaltend wird sich die Politik der aktuellen Grünen herausstellen, wenn sie nicht durch Einbindung in eine Koalition abgemildert wird, die deren Phantasien die schlimmsten Spitzen nimmt.
Ist es wirklich deine Befürchtung, daß die Grünen alleine regieren könnten. Davon ist sind wir noch ein wenig entfernt, weil noch bekommt ja nicht jeder Hautnah die Dringlichkeit der Klimaneutralität zu spüren.
Die schlimmsten Spitzen wären dann wohl die, die keine Sozialverträglichkeit vorsehen, du kannst dich ja jetzt mal fragen, von welcher Seite dies eher zu befürchten ist.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Jun 2021, 10:57)

Nein, die "Quelle" für deine "optimistische" Annahme...
Nennst du Quellen für deine Orakelsprüche? Aber wenn es dir hilft, kannst du auch die Prognosen der Stimmenverteilung zu Rate ziehen. Also wenn die Grünen so bei ca. 25 % sind. Wären dies schon einige Bürger.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Tom Bombadil hat geschrieben:(10 Jun 2021, 11:03)

Das ist kein Misstrauen, sondern Fakt. Eine Steuer ist nicht zweckgebunden, sondern geht im Bundeshaushalt unter. Informier dich halt mal zuerst, ehe du zu deinen Dreckschleudereien auf persönlicher Ebene ansetzt.
Du sollst kein Blödsinn labern, ...
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Gesperrt