hier stimme ich Dir zu. Das wäre eine gute Lösung.Realist2014 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:32)
Na, dann sollen das doch alle machen, die dafür plädieren.![]()
Ich genieße dann die freie Fahrt ....
Was wollen die Grünen?
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Was wollen die Grünen?
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: Was wollen die Grünen?
Das verlangt auch keiner von Dir.odiug hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:35)
Ja ... kommt darauf an, wie ich persönliche Freiheit definiere.
Scheinbar haben viele kein Problem damit in eine Blechkiste eingesperrt zu sein, im Stau zu stehen, sich von unverantwortlichen Verkehrsteilnehmern drängeln zu lassen, von widersinnigen Ampelschaltungen nerven zu lassen, sich von Abgasen vergiften zu lassen, sich von parkenden Blechkisten beschränken zu lassen, usw usw usw ...
Wenn das dein Begriff von Freiheit ist, dann bitte ... aber das ist halt teuer.
wirst du dir leisten können müssen.
Und wenn du bereit bist, dafür mehr Stunden zu arbeiten, damit du dir das leisten kannst ... dann bitte, mach das.
Aber verlange nicht von mir, dass ich eine Politik toleriere, die dir das so billig macht, damit du dir das ohne Mehraufwand auch leisten kannst.
Aber ich verlange von Euch, daß Ihr akzeptiert, daß nicht jeder diese komsiche Sichtweise teilt.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: Was wollen die Grünen?
Kontraproduktiv.Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:38)
Also im Bereich Automobil sagen gerade die Entwickler, dass da nicht mehr viel rauszuholen ist. Im Flugzeugbereich sieht das wohl etwas anders aus. Denn da waren die Treibstoffkosten nicht gravierend, so dass es auch keinen Marktdruck gab, dort großartig zu handeln. Aber wenn es genau darum geht, das Fliegen über Kerosinsteuer teurer zu machen, ist der Aufschrei groß.
Kurzum, wenn sich diese Technologien auf dem Markt durchsetzen sollen, braucht es doch zumindest die Marktanreize durch den Preis. Wenn man nichts verbieten will, muss man es über den Preis machen.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
- firlefanz11
- Beiträge: 17364
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Was wollen die Grünen?
Beamen meinst?roli hat geschrieben:(08 Jun 2021, 11:51)
ja, die Enterprise hat hier fortschrittliche Lösungen, das gebe ich zu.

Wenns nach den Grünen geht würden die Pferdekutschen eher wieder kommen...

Wer glaubt, dass es in näherer oder ferner Zukunft keine Autos mehr gibt, dem ist nicht zu helfen...

Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Teuer ist relativ...odiug hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:35)
Ja ... kommt darauf an, wie ich persönliche Freiheit definiere.
Scheinbar haben viele kein Problem damit in eine Blechkiste eingesperrt zu sein, im Stau zu stehen, sich von unverantwortlichen Verkehrsteilnehmern drängeln zu lassen, von widersinnigen Ampelschaltungen nerven zu lassen, sich von Abgasen vergiften zu lassen, sich von parkenden Blechkisten beschränken zu lassen, usw usw usw ...
Wenn das dein Begriff von Freiheit ist, dann bitte ... aber das ist halt teuer.
Kann ichwirst du dir leisten können müssen.
Die eine Stunde im Monat..Und wenn du bereit bist, dafür mehr Stunden zu arbeiten, damit du dir das leisten kannst ... dann bitte, mach das.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Was wollen die Grünen?
Die Antriebsfrage ist bereits geklärt, VW wird 2024 mit eigenen Feststoffbatterien die Massenproduktion beginnen. Auch Toyota ist schon seit einiger Zeit auf Feststoffbatterien umgeschwenkt und wird dort bald in Serie produzieren. Die Feststoffbatterien brauchen auch sehr viel weniger oder gar kein Lithium, und auch die Ladezeit wird mit 10 Minuten für 500km keinen Nachteil mehr darstellen.firlefanz11 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:09)
Und deshalb ist es besser stattdessen die Umwelt u. insbesondere das Grundwasser bei der Lithiumgewinnung für die ach so klimaneutralen Batterien zu verseuchen, hm?![]()
![]()
Immer diese Gebetsmühlen der Full-E Apologeten...![]()
Komisch, dass z. B. Toyota in Japan schon seit Jahren erfolgreich H2 Autos verkauft, und dort auch der ÖPNV darauf ausgerichtet wird.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Re: Was wollen die Grünen?
Du meinst also, mein Plastikmüll landet im Godavari oder wo auch immer auf der Welt?tarkomed hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:41)
Der Unterschied zwischen mir und dir ist, dass ich es nicht so patriotisch betrachte wie du. Du beschränkst dich auf Deutschland, weil es dir um die Grünen geht, die du hier gemeinsam mit anderen zu verteufeln versuchst. Ich betrachte das Thema global.
Meine Reiseaktivitäten erstreckten sich vor Corona rund um den Globus, ich habe also bisher nicht gerade Grünen-konform gelebt. Ich habe dabei vor Ort gesehen, wie es in Indien, in China, in Südafrika und anderswo in Sachen Umweltverschmutzung und Umweltzerstörung zugeht.
Bei unserer Diskussion ging es darum, dass die Industrienationen für die größten Klima- und Umweltschäden verantwortlich waren und weiterhin sind. Die von dir verlinkte Statistik zeigt eben genau das in Bezug auf Treibhausgase auf.
Plastik wird in den Industrieländern produziert und rund um die Welt exportiert. Ich habe vier Mülltonen vorm Haus stehen und deshalb landet mein Plastikmüll nicht im Fluss. In ärmeren Regionen der Welt gibt es nicht diese Infrastruktur zur Müllentsorgung und deshalb landet der Müll oft in den Flüssen.
Es geht um das Verursacherprinzip. In den USA sterben jährlich rund 30.000 Menschen durch Waffen und das liegt daran, dass so gut wie jeder Amerikaner mindestens eine Waffe besitzt. Der Grund ist, dass die NRA dort alle Versuche, den Waffenbesitz zu regulieren, mit allen Mitteln blockiert. Denk mal darüber nach und über das Verursacherprinzip.
Was die Überbevölkerung angeht, Bildung ist aus meiner Sicht das einzige Mittel dagegen, aber in vielen Ländern ist ein weiterführender Schulbesuch ein Luxus, den sich nur Wohlhabende leisten können. Es wird also noch lange ungezügeltes Bevölkerungswachstum geben, aber es gibt eben keine wertvolleren und weniger wertvollen Menschen und das Recht auf Leben steht jedem Menschen gleichermaßen zu. Die Folgen des Klimawandels und der Umweltzerstörung werden allerdings auch früher oder später alle Menschen gleichermaßen treffen. Auch diejenigen, die heute grüne Bewegungen verteufeln. Aber auch mich, denn ich habe auch, nicht nur mit meiner Reisetätigkeit, dazu beigetragen.
Plastik wird nicht nur in der westlichen Welt erzeugt.
Und es ist ganz einfach. Können wir die stetig wachsende Bevölkerungszahl nicht eindämmen, werden die Ressourcen nicht mehr ausreichen. Dann werden Kriege und Elend den Tagesablauf bestimmen. Zumnindest ne gewisse Zeit.
Und was die Umweltverschmutzung angeht.
Viele Menschen = viel Dreck.
Wenig Menschen = wenig Dreck.
Auch ich habe schon entsprechende Erfahrungen in anderen Ländern gemacht.
Kaum ein Land ist so sauber und naturbezogen wie Alaska.
Und das ist nur möglich, weil dort noch ein biologisches Gleichgewicht vorhanden ist.
Ganz ohne Verbote und Grüne Ideologien.
Macht denn die westliche Welt etwes gegen die Bevölkerungsexplosion? Wie sehen die Programme aus? Was steht diesbezüglich im Partreiprogramm der Grünen?
Ich betrachte Dies als primäres Problem, ohne gänzlich abgeneigt gegen die Energiewende zu sein. Aber Diese nur in ein paar Ländern Europas zu verwirklichen und zu glauben, man könnte damit die Erde retten, ist recht naiv.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Was wollen die Grünen?
Also machen dir höhere Steuern/Belastungen für Besserverdienende diesbezüglich nix aus. Na dann haben wir dieses Problem bei dir ja schon mal gelöst.Realist2014 hat geschrieben:(08 Jun 2021, 12:17)
Teuer ist relativ...
Kann ich
Die eine Stunde im Monat..

Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
odiug hat geschrieben:(08 Jun 2021, 11:53)
Bus ... Zug ... und vielleicht muss man auch gar nicht mehr soviel fahren.
Wäre doch auch schön
Wenn alle Wähler der Grünen in München ihre Verbrenner sofort stehen lassen und verkaufen, dann wäre sowohl das Stau- als auch die Parkplatzproblematik gelöst
Warum machen die das nicht.....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Mir machen höhere Spritpreise nichts aus- ich fahre weiter.relativ hat geschrieben:(08 Jun 2021, 12:29)
Also machen dir höhere Steuern/Belastungen für Besserverdienende diesbezüglich nix aus.
Logischerweise müssen die "Niedriglöhner" dann Bahn& Bus fahren
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Was wollen die Grünen?
unsere Landwirtschaft musste im Frühjahr auch Verluste einfahren, weil das Wetter zu kalt und zu feucht war.odiug hat geschrieben:(07 Jun 2021, 13:17)
Na ja ... In Sachsen Anhalt ist es der "Kohlekompromiss", der Wähler vergraulte.
Dabei haben die Grünen damit kaum was zu tun.
Es geht auch nicht darum, ob Braunkohlebergbau ausläuft oder nicht ... klar wird er das.
Es geht vielmehr wie das arbeits- und strukturpolitisch begleitet wird.
Dass wir in Deutschland immer noch am Strukturwandel scheitern, ist nun wirklich kein Versagen der Grünen, sondern der CDU, FDP und SPD.
Und wie schon an anderer Stelle gesagt ... es mag ja für so manchen Bürger jenseits des Naturschutzparks "ehemalige innerdeutsche Grenze" etwas enttäuschend sein ... aber Bundestagswahlen entscheiden sich im Westen.
Und persönlich ... ich mein das sogar ernst ... die Wahl entscheidet sich am Wetterbericht im Hochsommer.
Wird es sehr heiß mit Dürre und Ernteausfällen, dann haben wir 20% + Grüne ... bleibt das Wetter so und der Sommer ist verregnet, dann wahrscheinlich nicht.
Klingt doof ... ist aber leider so
Bitte späteres Versagen nich auf das Klima schieben. So dumm sind die Leute nun auch nicht.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
- firlefanz11
- Beiträge: 17364
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Was wollen die Grünen?
Klar, deshalb haben sie auch gerade erst den Miraii2 raus gebracht...Emin hat geschrieben:(08 Jun 2021, 12:21)
Auch Toyota ist schon seit einiger Zeit auf Feststoffbatterien umgeschwenkt und wird dort bald in Serie produzieren.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Was wollen die Grünen?
Wer sind den die Niedriglöhner und können die sich mit ihren niedrigen Gehalt jetzt schon ein Auto leisten?Realist2014 hat geschrieben:(08 Jun 2021, 12:35)
Mir machen höhere Spritpreise nichts aus- ich fahre weiter.
Logischerweise müssen die "Niedriglöhner" dann Bahn& Bus fahren
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Was wollen die Grünen?
Sicher, Hurtigruten stellt schon seit 2018 nach und nach auf Hybrid um.roli hat geschrieben:(08 Jun 2021, 12:03)
für den Fährverkehr zwiwschen Fehmarn und Dänemark werden bereits Hybrids eingesetzt.
https://www.konstruktionspraxis.vogel.d ... -a-507030/
Es geht also auch im Schiffsverkehr.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
relativ hat geschrieben:(08 Jun 2021, 12:41)
Wer sind den die Niedriglöhner und können die sich mit ihren niedrigen Gehalt jetzt schon ein Auto leisten?
Niedriglohn = Stundenlohn von weniger als 66% des Medianlohns.
Und ja, auch die meisten Niedriglöhner haben ein Auto...
Müssen sie halt dann stehen lassen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Was wollen die Grünen?
Es kollidieren “müssen“ und “wollen“.odiug hat geschrieben:(08 Jun 2021, 11:53)
Bus ... Zug ... und vielleicht muss man auch gar nicht mehr soviel fahren.
Wäre doch auch schön
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81180
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was wollen die Grünen?
Ja, sobald das beamen erfunden wurde.Schnitter hat geschrieben:(08 Jun 2021, 11:50)
Autos sind irgendwann genau so "weg" wie Pferdekutschen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Was wollen die Grünen?
Du meinst in 500 Jahren fährt man noch "Auto" ?roli hat geschrieben:(08 Jun 2021, 11:51)
ja, die Enterprise hat hier fortschrittliche Lösungen, das gebe ich zu.
Ähm....naja.....

Re: Was wollen die Grünen?
Okay. Wird hier alles verboten oder ist geplant das zu tun? Nein. Wird den Leuten das Geld aus der Tasche gezogen? Ja. Wie aber auch schon von der jetzigen Regierung ebenfalls und der davor, und der davor, und ... Ohne Staatsfinanzierung geht es wohl nicht. Ich würde deshalb darauf achten, ob damit vernünftige Sachen finanziert werden, ob man damit positive Lenkungsergebnisse erzielt und es sozial einigermaßen ausgewogen bleibt.roli hat geschrieben:(08 Jun 2021, 10:54)
Alles zu verbieten oder den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen ist nicht minder kritikwürdig.
Re: Was wollen die Grünen?
Will ich gar nicht im Detail bewerten. Aber nicht hinterher beschweren, dass Sachen verboten werden.roli hat geschrieben:(08 Jun 2021, 11:19)
wie wäre es denn, wenn man sagt, ab 2035 dürfen keine Verbrenner mehr gebaut werden? Keine Mehrbeasltung für den Bürger und die neue Technologie würde in Massenproduktion hergestellt.

Re: Was wollen die Grünen?
Eine Verteuerung des Benzinpreises um 10 bis 20 Cent durch eine höhere CO2-Besteuerung wird nicht dazu führen, dass die meisten in dem Bereich das Auto komplett stehen lassen. Die Benzinpreise waren schon 2012 35 Cent höher als im Vor-Corona-Jahr 2019 (https://de.statista.com/statistik/daten ... jahr-1972/).Realist2014 hat geschrieben:(08 Jun 2021, 12:51)
Niedriglohn = Stundenlohn von weniger als 66% des Medianlohns.
Und ja, auch die meisten Niedriglöhner haben ein Auto...
Müssen sie halt dann stehen lassen...
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
na, dann ist doch alles Paletti.Sören74 hat geschrieben:(08 Jun 2021, 14:42)
Eine Verteuerung des Benzinpreises um 10 bis 20 Cent durch eine höhere CO2-Besteuerung wird nicht dazu führen, dass die meisten in dem Bereich das Auto komplett stehen lassen. Die Benzinpreise waren schon 2012 35 Cent höher als im Vor-Corona-Jahr 2019 (https://de.statista.com/statistik/daten ... jahr-1972/).
Ich fahre weiter genau so viel oder wenig wie vorher
Die Niedriglöhner fahren weniger oder sparen halt woanders.
Wozu die Aufregung?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Was wollen die Grünen?

- sunny.crockett
- Beiträge: 4143
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Was wollen die Grünen?
Ja, Niedriglöhner heizen einfach im Winter weniger oder radeln im Schneetreiben zur Arbeit ...und schwupps haben sie gespart...oder wie Habeck es sagt, ein "Geschäft" gemacht.Realist2014 hat geschrieben:(08 Jun 2021, 14:45)
na, dann ist doch alles Paletti.
Ich fahre weiter genau so viel oder wenig wie vorher
Die Niedriglöhner fahren weniger oder sparen halt woanders.
Wozu die Aufregung?
Bei Erhöhung des CO2-Preises auf 60 Euro/T soll es ja ein Energiegeld geben, das laut Baerbock 75 Euro pro Nase und Jahr betragen soll.
https://www.n-tv.de/politik/Baerbock-be ... 83926.html
Das Bundesumweltamt hat zumindest für 2018 in Deutschland einen Pro-Kopf-CO2-Ausstoß von 10,4 T pro Nase ermittelt, wären bei 35 Euro zusätzichen Kosten pro Tonne dann 364 Euronen. Auch wenn man das Heizen im Winter aufgiebt und die 75 Euros Energiegeld einrechnet, wird man da kein "Geschäft" machen können.
Habeck hat aber bei ntv gesagt, dass man am Jahresende dann mehr Geld in der Tasche hat, wenn man die Grünen wählt. Also im September das Kreuz bei den Grünen machen, das irgendwie beweisen (Handyfoto o.ä.) und schon gibts Geld von Habeck

Blöd ist dann aber, wenn man mehr in der Tasche hat, kann man sich auch mehr leisten. Das ist dann Toni Hofreiter wieder ein Dorn im Auge, der ja sagt, wer mehr Geld zur Verfügung hat, produziert auch mehr CO2. Ein Teufelskreis...

"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Was wollen die Grünen?
Du Witzbold wer regt sich hier denn über die Grünen auf.Realist2014 hat geschrieben:(08 Jun 2021, 14:45)
na, dann ist doch alles Paletti.
Ich fahre weiter genau so viel oder wenig wie vorher
Die Niedriglöhner fahren weniger oder sparen halt woanders.
Wozu die Aufregung?

Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Was wollen die Grünen?
Eigentlich ging es mir um die mediale Aufmerksamkeit für Klimathemen und nicht um Leute, die das Wetter nicht von dem Klima unterscheiden können.roli hat geschrieben:(08 Jun 2021, 12:37)
unsere Landwirtschaft musste im Frühjahr auch Verluste einfahren, weil das Wetter zu kalt und zu feucht war.
Bitte späteres Versagen nich auf das Klima schieben. So dumm sind die Leute nun auch nicht.
Denn da hast du recht ... so dumm sind die meisten Leute wirklich nicht

Re: Was wollen die Grünen?
Von meiner Seite gar keineRealist2014 hat geschrieben:(08 Jun 2021, 14:45)
na, dann ist doch alles Paletti.
Ich fahre weiter genau so viel oder wenig wie vorher und zahlst auch mehr dafür.
Die Niedriglöhner fahren weniger oder sparen halt woanders und bekommen einen sozialen Ausgleich..
Wozu die Aufregung?

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
relativ hat geschrieben:(08 Jun 2021, 15:50)
Du Witzbold wer regt sich hier denn über die Grünen auf.
Ich finde sie amüsant- solange es nicht zu GRR kommt.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Den "sozialen Ausgleich" bekomme ich ja auch...
weil jeder..
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Was wollen die Grünen?
Ach die Annalena, sie könnte einem fast leid tun. Jetzt entpuppt sich ihre Arbeit als freie Mitarbeiterin einer Zeitung als ein paar Artikel die im Rahmen eines Schülerprojektes entstanden sind.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Re: Was wollen die Grünen?
Hmmm ... wenn er gut gemacht ist, dann nicht.Realist2014 hat geschrieben:(08 Jun 2021, 16:34)
Den "sozialen Ausgleich" bekomme ich ja auch...
weil jeder..
Es sei denn du mogelst bei deinen Einkünften ... was hier im Forum ja noch verzeihbar wäre, aber nicht vor dem Sachbearbeiter im Finanzamt.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Was haben meine Einkünfte mit der CO2 Steuer zu tun?odiug hat geschrieben:(08 Jun 2021, 16:47)
Hmmm ... wenn er gut gemacht ist, dann nicht.
Es sei denn du mogelst bei deinen Einkünften ... was hier im Forum ja noch verzeihbar wäre, aber nicht vor dem Sachbearbeiter im Finanzamt.
Die wird fällig für die "Erzeugung von CO2" und in einer "Pro Kopf Rückzahlung" zurück bezahlt
Irgendwelche "linken Nummern" , dass nur die "Geringverdiener" die Rückzahlungen bekommen, kannst du knicken
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Was wollen die Grünen?
Doch ... genau darum geht es aber.Realist2014 hat geschrieben:(08 Jun 2021, 16:50)
Was haben meine Einkünfte mit der CO2 Steuer zu tun?
Die wird fällig für die "Erzeugung von CO2" und in einer "Pro Kopf Rückzahlung" zurück bezahlt
Irgendwelche "linken Nummern" , dass nur die "Geringverdiener" die Rückzahlungen bekommen, kannst du knicken
Es ist ja ein sozialer Ausgleich und keine direkte Subvention, damit du billig mit dem Auto an den Gardasee fahren kannst.
Re: Was wollen die Grünen?
doch, natürlich ist es das.Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:34)
Nochmal, wo wird "jemanden mit Gewalt zu etwas zwingen" getan? Rechtsstaatliches Handeln in Form von Gesetzen ist keine Gewalt im herkömmlichen Sinne.
wenn du lange genug Mahnschreiben etc ignorierst, wird früher oder später die Polizei vor der Tür stehen und dich abführen, und ja, mit Gewalt. da sie ja die staatliche Gewalt sind, im direktesten handgreiflichen Sinn.
die meisten Leute finden es einfach nicht lohnenswert, es darauf ankomnen zu lassen.
Re: Was wollen die Grünen?
Für manche ist da sicher ein Geschäft drin.sunny.crockett hat geschrieben:(08 Jun 2021, 15:35)
Das Bundesumweltamt hat zumindest für 2018 in Deutschland einen Pro-Kopf-CO2-Ausstoß von 10,4 T pro Nase ermittelt, wären bei 35 Euro zusätzichen Kosten pro Tonne dann 364 Euronen. Auch wenn man das Heizen im Winter aufgiebt und die 75 Euros Energiegeld einrechnet, wird man da kein "Geschäft" machen können.
Wenn du in Berlin Mitte wohnst, dort ein neues Haus mit Solaranlage auf dem Dach und einen Tesla in der Einfahrt neben der eigenen Ladestation stehen hast, dann profitierst Du wahrscheinlich schon. Aber dann wirst Du in der Regel so wohlhabend sein, daß es Dir sowieso egal wäre, wieviel eine Tonne CO2 kostet.
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Was wollen die Grünen?
Das ist in einer funktionierenden Gemeinschaft aber ein gewollter staatlicher Zwang. Sonst hätten wir ja Anarchie bzw. das Recht des Stärkeren und zwar immer und überall.discipula hat geschrieben:(08 Jun 2021, 17:20)
doch, natürlich ist es das.
wenn du lange genug Mahnschreiben etc ignorierst, wird früher oder später die Polizei vor der Tür stehen und dich abführen, und ja, mit Gewalt. da sie ja die staatliche Gewalt sind, im direktesten handgreiflichen Sinn.
die meisten Leute finden es einfach nicht lohnenswert, es darauf ankomnen zu lassen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Was wollen die Grünen?
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Was wollen die Grünen?
Man kann sich ja um Alternativen kümmern. Mir sind schon oft Menschen begegnet, die mir traurig mitgeteilt haben, sie seien auf ein Auto angewiesen. Also leiden quasi unter einem Zwang ohne freie Wahl.Realist2014 hat geschrieben:(08 Jun 2021, 14:45)
na, dann ist doch alles Paletti.
Ich fahre weiter genau so viel oder wenig wie vorher
Die Niedriglöhner fahren weniger oder sparen halt woanders.
Wozu die Aufregung?
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Was wollen die Grünen?
Wer würde so ein Buch kaufen und gar lesen wollen?Ebiker hat geschrieben:(08 Jun 2021, 22:11)
Ist das jetzt Deep Fake oder was ?
https://www.amazon.de/Annalena-Baerbock ... 144&sr=8-2
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: Was wollen die Grünen?
https://www.auto-motor-und-sport.de/tec ... -wie-weit/firlefanz11 hat geschrieben:(08 Jun 2021, 12:39)
Klar, deshalb haben sie auch gerade erst den Miraii2 raus gebracht...
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Re: Was wollen die Grünen?
Sorry, wenn man das so hält, müssten wir jede Form von rechtsstaatlichen Handeln als Gewalt kritisieren. Dabei gibt es ein Gewaltmonopol des Staates, was Fundament unserer Staatsform und Rechtsordnung ist. Sich also darüber zu beschweren, dass der Staat handelt, ist nicht wirklich zielführend.
Re: Was wollen die Grünen?
Wer Mahnschreiben ignoriert ist ein Trottel.discipula hat geschrieben:(08 Jun 2021, 17:20)
doch, natürlich ist es das.
wenn du lange genug Mahnschreiben etc ignorierst, wird früher oder später die Polizei vor der Tür stehen und dich abführen, und ja, mit Gewalt. da sie ja die staatliche Gewalt sind, im direktesten handgreiflichen Sinn.
die meisten Leute finden es einfach nicht lohnenswert, es darauf ankomnen zu lassen.
Ich hatte kürzlich so einen Fall, als ich eine Bestellung abholte mit einem Preis, der dann aber um 20 Euro höher war wegen eines Transportaufschlags.
Kein Problem, nur verzweifelte der Angestellte an der EDV und meinte, ich hätte "Glück" und er erließ mir diesen Aufschlag.
Toll ... nur zwei Wochen später bekam ich eine neue Rechnung aus der Buchhaltung.
Ich wartete bis zur dritten Mahnung und dann zahlte ich 2 Euro mehr als gefordert und verlangte eine Rückerstattung.
Die 20 Euro Aufschlag kosteten die Firma mindestens 200 Euro an Aufwand.
So macht man dass mit einer uneinsichtigen Buchhaltung, die einen langjährigen Kunden glaubt nerven zu können.
Re: Was wollen die Grünen?
Ich beschwere mich nicht über den Staat.Sören74 hat geschrieben:(08 Jun 2021, 23:26)
Sorry, wenn man das so hält, müssten wir jede Form von rechtsstaatlichen Handeln als Gewalt kritisieren. Dabei gibt es ein Gewaltmonopol des Staates, was Fundament unserer Staatsform und Rechtsordnung ist. Sich also darüber zu beschweren, dass der Staat handelt, ist nicht wirklich zielführend.
Ich weise bloss darauf hin, dass die staatliche Gewalt selbstverständlich auch Gewalt ist. die übrigens sehr sorgfältig darauf achtet, dass niemand anders stäker werden kann als sie selbst auf ihrem Territorium.
Re: Was wollen die Grünen?
Halte mich für naiv, ich dachte bisher, eine Biografie ist eine Art Rückblick auf das Leben kurz vor dem Ende, wenn Persönlichkeiten ihre Erfahrungen mit normalen Menschen teilen wollen.Ebiker hat geschrieben:(08 Jun 2021, 22:11)
Ist das jetzt Deep Fake oder was ?
https://www.amazon.de/Annalena-Baerbock ... 144&sr=8-2

Im Laufe ihres steinernen Daseins nehmen sogar manche Denkmäler menschliche Züge an.
© Martin Gerhard Reisenberg
(1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
© Martin Gerhard Reisenberg
(1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
Re: Was wollen die Grünen?
Du meinst sie wird bald sterbendenkmal hat geschrieben:(09 Jun 2021, 07:38)
Halte mich für naiv, ich dachte bisher, eine Biografie ist eine Art Rückblick auf das Leben kurz vor dem Ende, wenn Persönlichkeiten ihre Erfahrungen mit normalen Menschen teilen wollen.

Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
- Billie Holiday
- Beiträge: 35809
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Was wollen die Grünen?
Quatsch
Er hält vermutlich die Biografie eines jungen Menschen für verfrüht, anmaßend und nichtssagend.
Schule, Studium und ein bißchen Parteiarbeit sollen ausreichen für eine Biografie?
Vielleicht sollte sie ihr Machwerk nach hinten verschieben und ergänzen um erfolgreiche Welt- und Klimarettung.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Was wollen die Grünen?
Das war früher so; heute wird die erste Lebensabschnittsbiographie zum Zweck höheren Identifikationspotentials und regelmäßiger Einnahmequelle mit 30-40 Jahren geschrieben, die zweite mit 40-60 Jahren und die dritte über 60, ggfls noch eine vierte über 80.denkmal hat geschrieben:(09 Jun 2021, 07:38)
Halte mich für naiv, ich dachte bisher, eine Biografie ist eine Art Rückblick auf das Leben kurz vor dem Ende, wenn Persönlichkeiten ihre Erfahrungen mit normalen Menschen teilen wollen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Was wollen die Grünen?
Danke, das wollte ich damit ausdrücken.Ausnahmen könnten natürlich die Regel bestätigen, die sehe ich aber hier nicht.Billie Holiday hat geschrieben:(09 Jun 2021, 07:57)
Quatsch
Er hält vermutlich die Biografie eines jungen Menschen für verfrüht, anmaßend und nichtssagend.
....
Im Laufe ihres steinernen Daseins nehmen sogar manche Denkmäler menschliche Züge an.
© Martin Gerhard Reisenberg
(1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
© Martin Gerhard Reisenberg
(1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
Re: Was wollen die Grünen?
Ich muss gestehen, da habe ich viel an Selbstdarstellung versäumt. Die dritte könnte ich aber noch termingerecht schaffen. Bloß, was will ich den anderen denn vorschwärmen. Ich gestehe, ein für ein gesteigertes öffentliches Interesse zu durchschnittliches Leben zu haben (meine Familie und ich selber, of course, sehen das anders). Ich bin wohl auch nicht so der selbstverliebte, mitteilsame oder missionarische Typ.JJazzGold hat geschrieben:(09 Jun 2021, 08:02)
Das war früher so; heute wird die erste Lebensabschnittsbiographie zum Zweck höheren Identifikationspotentials und regelmäßiger Einnahmequelle mit 30-40 Jahren geschrieben, die zweite mit 40-60 Jahren und die dritte über 60, ggfls noch eine vierte über 80.

Im Laufe ihres steinernen Daseins nehmen sogar manche Denkmäler menschliche Züge an.
© Martin Gerhard Reisenberg
(1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
© Martin Gerhard Reisenberg
(1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
- Billie Holiday
- Beiträge: 35809
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Was wollen die Grünen?
Ist schon eine peinliche Angelegenheit, dieses offensichtliche Dollarzeichen auf der Stirn.denkmal hat geschrieben:(09 Jun 2021, 08:16)
Danke, das wollte ich damit ausdrücken.Ausnahmen könnten natürlich die Regel bestätigen, die sehe ich aber hier nicht.
Bei drolligen Privatsender-Promis in der dritten Reihe erwartet man das fast schon....
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)