Was wollen die Grünen?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Praia61 »

Wird man erwischt, dass sein Lebenslauf nicht der Wahrheit entspricht, wird jede anständige Firma diese Person nicht einstellen.
Zuletzt geändert von Praia61 am Montag 7. Juni 2021, 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
Ignorierte Person/en : Schnitter
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von sunny.crockett »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 20:01)

Wobei das eine das andere nicht unbedingt ausschließt. EU-Abgeordnete haben wie Bundestagsabgeordnete Sitzungswochen und Wochen, wo sie in ihrer Heimat sein können.
..aber ein Grünen-Sprecher hat bestätigt, dass Baerbock eben nicht ab 2005 in Brüssel gearbeitet hat. Auch in dem Falle hat man den Lebenslauf erst geändert, nachdem die falschen Angaben öffentlich wurden. Da muss ich mich schon fragen, warum man nach den ersten Aufgedeckten Falschangaben nicht der ganze Lebenslauf überarbeitet wurde. Man dachte wohl, da kommt eh keiner drauf...oder der Lebenslauf wird mit den ganzen gestrichenen "Erfolgsgeschichten" von Annalena dann doch recht dünne...
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Fliege »

sunny.crockett hat geschrieben:(07 Jun 2021, 22:58)

Da muss ich mich schon fragen, warum man nach den ersten Aufgedeckten Falschangaben nicht der ganze Lebenslauf überarbeitet wurde. Man dachte wohl, da kommt eh keiner drauf...oder der Lebenslauf wird mit den ganzen gestrichenen "Erfolgsgeschichten" von Annalena dann doch recht dünne...
Vom 11. bis 13. Juni 2021 findet der Grünparteitag zur Bundestagswahl statt: "Wir [...] stimmen auch über [...] unsere*n Kanzlerkandidat*in ab" (https://www.gruene.de/artikel/46-bundes ... 11-13-juni).
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von sunny.crockett »

Fliege hat geschrieben:(07 Jun 2021, 23:06)

Vom 11. bis 13. Juni 2021 findet der Grünparteitag zur Bundestagswahl statt: "Wir [...] stimmen auch über [...] unsere*n Kanzlerkandidat*in ab" (https://www.gruene.de/artikel/46-bundes ... 11-13-juni).
Vielleicht tauscht man da dann doch die Annalena gegen den Robert aus und hofft, das dessen Lebenslauf besser stimmt. Beide sollten aber erklären, warum sie sich den Corona-Bonus, der eigentlich für die Alltagshelden gedacht war, selbst genehmigt haben. Da verdient man doch große Summen, sowie Weihnachtsgeld in höhe eines Jahresgehaltes eines Geringverdiener und dann greift man auch noch die 1.500 Euro Corona-Helden-Bonus ab. Das nennt man bei den Grünen wohl "soziales Gewissen"
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Fliege »

sunny.crockett hat geschrieben:(07 Jun 2021, 23:12)

Vielleicht tauscht man da dann doch die Annalena gegen den Robert aus und hofft, das dessen Lebenslauf besser stimmt.
Vielleicht lässt sich eine Unpässlichkeit fingieren, um für Annalena eine andere Verwendung zu plausibilisieren?
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von jack000 »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 20:01)

Wobei das eine das andere nicht unbedingt ausschließt. EU-Abgeordnete haben wie Bundestagsabgeordnete Sitzungswochen und Wochen, wo sie in ihrer Heimat sein können.
Aber warum hat man es dann ersatzlos gestrichen?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95406
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Alexyessin »

Realist2014 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 18:35)

ich - jedes Jahr ...
Parademünchner. Sorry, aber das ist Klischee.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

jack000 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 23:22)

Aber warum hat man es dann ersatzlos gestrichen?
Keine Ahnung.
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 18:32)

Der ist mir dann doch zu untauglich für den Gardasee...
Das kommt darauf an, in welchen Kreisen man sich am Gardasee bewegt.
Auf dem Campingplatz mag man damit Aufsehen erregen.
Woanders eher nicht :(
An manchen Orten erzeugt man damit nur Naserümpfen :p
Und dann gibt es dort Orte, da kommste mit sowas nicht einmal vor den Liferanteneingang :|
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(08 Jun 2021, 08:36)

Das kommt darauf an, in welchen Kreisen man sich am Gardasee bewegt.
Auf dem Campingplatz mag man damit Aufsehen erregen.
Woanders eher nicht :(
An manchen Orten erzeugt man damit nur Naserümpfen :p
Und dann gibt es dort Orte, da kommste mit sowas nicht einmal vor den Liferanteneingang :|
Deswegen habe ich so ein Fahrzeug auch nicht.....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Alexyessin hat geschrieben:(08 Jun 2021, 00:15)

Parademünchner. Sorry, aber das ist Klischee.
Was ist "Klischee"?

Was hast du für ein Problem damit?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95406
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Alexyessin »

Realist2014 hat geschrieben:(08 Jun 2021, 10:19)

Was ist "Klischee"?

Was hast du für ein Problem damit?
Hab überhaupt kein Problem damit. Ist halt so typisch Münchner Klischee. Mal übers Wochenend an den See fahren, Hauptsach Oktoberfest - oder, das ist wie Lady in Black kennen und meinen man hört Uriah Heep ;)
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Alexyessin hat geschrieben:(08 Jun 2021, 10:28)

Hab überhaupt kein Problem damit. Ist halt so typisch Münchner Klischee. Mal übers Wochenend an den See fahren, ;)
Wir sind noch nie nur über's Wochenende dorthin gefahren

"Münchner Klischees" gehen mir auch am Allerwertesten vorbei
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95406
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Alexyessin »

Realist2014 hat geschrieben:(08 Jun 2021, 10:31)

Wir sind noch nie nur über's Wochenende dorthin gefahren

"Münchner Klischees" gehen mir auch am Allerwertesten vorbei
Passt schon. :)
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

odiug hat geschrieben:(07 Jun 2021, 18:43)

Aber die Bundestagswahl ist weder in Brasilien oder Indien oder China und auch nicht in Russland.
Als ordentlicher Schwabe kehre ich erstmal vor der eigenen Tür.
ISt nur blöde, wenn dann bei ein bißchen WInd wieder der Dreck vom Nachbar auf Dein Grundsrtück fliegt. ;)
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:22)

Geht es nicht auch eine Nummer kleiner? :|



Wo wird denn bitte schön "eine Wahrheit mit Gewalt" durchgesetzt? Wir leben in einem demokratischen Rechtsstaat. Da kann man auch erwarten, dass man die Gesetzentstehung versteht und nicht von "Gewalt" spricht, wenn Parteien ihre Konzepte vorstellen und um Zustimmung kämpfen.
es gibt auch gewaltlose Gewalt. Alles zu verbieten oder den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen ist nicht minder kritikwürdig.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:25)

Die Arroganz, besser zu wissen was gut für jemanden ist kombiniert mit der Infantilisierung der Menschen, dass sie nicht in der Lage seien selbst ihre Probleme zu lösen mag grundsätzlich überall vorkommen, ist aber bei Linken schon besonders stark ausgeprägt.
Schreiben wir mal, "bei den falschen Linken".
Meine Sarah tickt hier anders.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

roli hat geschrieben:(08 Jun 2021, 10:48)

ISt nur blöde, wenn dann bei ein bißchen WInd wieder der Dreck vom Nachbar auf Dein Grundsrtück fliegt. ;)
Aha ... ist aber kein Argument selbst zu verdrecken, nur weil dein Nachbar sich nicht wäscht.
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:34)

Ich betrachte, was sich im Bezug auf die Weiterentwicklung von Triebwerken, Tragfächen und Rumpf getan hat und noch tut und gehe davon aus, dass Ingenieure in der Lage sind, eine analoge Entwicklung beim KFZ fortzuführen.

Ein Staat muss diesen langen Atem haben, um die individuellen Bedürfnisse seiner Bürger weitestgehend erfüllen zu können.
Für unsere Grünen Freunde sind die "individuellen" Bedürfnisse der Bürger sekundär. Hoffentlich kommt die Quittung im September.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

roli hat geschrieben:(08 Jun 2021, 10:56)

Schreiben wir mal, "bei den falschen Linken".
Meine Sarah tickt hier anders.
Deine Sarah lügt in den Talk-Shows
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

odiug hat geschrieben:(08 Jun 2021, 10:59)

Aha ... ist aber kein Argument selbst zu verdrecken, nur weil dein Nachbar sich nicht wäscht.
ich halte mich stets sauber.
Wasche jeden Tag meine Hände mit micorplastikfreiem Waschgel.
Machst Du das auch?

Ich habe nichts gegen eine Energiewende, aber ohne Mehrbelastung für die Bürger und ohne diktatorische Strukturen, wie Du sie hier beschrieben hast.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

Realist2014 hat geschrieben:(08 Jun 2021, 11:02)

Deine Sarah lügt in den Talk-Shows
ne, sie kritisiert mit recht den Neo-Liberalismus. Und das passt Dir nicht.

Tja, jeder so wie er meint. ;)
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 11:37)

Die technischen Entwicklungen macht nicht der Staat, sondern Entwickler Im Bereich der Industrie und Forschungseinrichtungen. Von daher verstehe ich nicht ganz, was Du unter ein "Staat muss diesen langen Atem haben" genau meinst.
Ohne die finanzielle Unterstützung des Staates wäre die zügige Entwicklung eines Impfstoffes bzgl. Corona gar nicht möglich gewesen. Merkste was?
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

roli hat geschrieben:(08 Jun 2021, 11:04)

ne, sie kritisiert mit recht den Neo-Liberalismus. Und das passt Dir nicht.

Tja, jeder so wie er meint. ;)

Nein, sie lügt bei Thema Unternehmens-Besteuerung ( Kapitalgesellschaften)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

firlefanz11 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:04)

Ist allerdings schon ein kleiner, feiner Unterschied ob man beklagt, dass jemandem der Mund verboten werden soll weil er sagt was einem nicht passt, oder dass eine Spitzenpolitikerin einer angeblich demokratischen Partei, bei einer Demo kein Problem damit hat, dass um sie herum Deutschland verrecke skandiert wird.
Vor allem wenn die Leute, die letzteres zu relativieren suchen im gleichen Atemzug auch noch tönen jeder sei ein Räächter, der nicht sofort eine Demo verlässt bei der irgendwo weiter hinten womöglich rechts zu verortende Leute mit latschen... :rolleyes:
:thumbup:
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:09)

Also zum einen sehe ich nicht, dass man nicht auf die Weiterentwicklung in Technologien setzt. Im Bereich der Mobilität gibt es verschiedene Ansätze und Entwicklungsförderungen. Elektroantrieb, Batterienforschung, Brennstoffzelle, Erdgas-Auto, synthetische Kraftstoffe.

Auf der anderen Seite weiß ich als jemand, der seit über 20 Jahren in der industriellen Entwicklung arbeitet, dass das alleine nicht genügt, um ein Produkt preiswert zu machen. Denn in einer Marktwirtschaft setzt man sich letztendlich über den Preis durch und dazu braucht es Massenproduktion. Ein kerosinfreies Triebwerk entwickeln ist das eine. Wenn es aber trotzdem als Prototyp teurer als die konventionellen Triebwerke ist, nützt das niemanden. Dann wird es sich auf dem Markt nicht durchsetzen.
wie wäre es denn, wenn man sagt, ab 2035 dürfen keine Verbrenner mehr gebaut werden? Keine Mehrbeasltung für den Bürger und die neue Technologie würde in Massenproduktion hergestellt.
Hm ...
Komisch, daß das bei den Ölheizungen funktioniert hat.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

odiug hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:10)

'tschuldige mal ... aber dass ich mich bei den Grünen engagiere und deren Positionen hier vertrete ist eine freie Entscheidung meinerseits.
Niemand zwingt mich dazu, weder mit Gewalt, noch mit einem "moralischen Zeigefinger", wie du unterstellst.
Und ich bin auch kein "unmündiges Kind" und mache auch niemanden dazu.
Ich bin es nur Leid, dass eine Regierung 80.000 Jobs in der Solar- und Windenergie einfach zum Teufel gehen lässt und gleichzeitig den Braukohlekonzernen Milliarden an Subventionen in den Rachen schmeißt, damit die Aufhören die Umwelt zu zerstören um 20.000 Arbeitsplätze zu "erhalten" ... was so eh nicht geht und völlig sinnlos ist.
Ich finde es auch nicht in Ordnung, dass die Bundesregierung 9 Milliarden an einen Konzern verplempert, dessen Geschäftsmodell, Corona hin, Corona her, so nicht mehr aufrecht zu erhalten ist.
Das finde ich "infantil".
Glaubst Du, daß wir in der Herstellung von Wind- und Solarenergieanlagen mit den Chinesen konkurrieren können?
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:13)

Es geht nicht darum, Menschen zu ihrem Glück zu zwingen, sondern ein Regelsystem zu haben, um ein globales Problem mit nationaler Auswirkung anzugehen. Das ist gängiges Vorgehen in einem demokratischen Rechtsstaat. Niemand käme beispielsweise bei den Verkehrsregeln auf die Idee zu sagen, da werden andere Menschen zu ihrem Glück gezwungen.
es geht doch nicht um Vekehrsregeln. Es geht um enorme Mehrbelastungen für den Bürger mit weitreichenden Folgen. Inflation ist nur EIne.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

roli hat geschrieben:(08 Jun 2021, 11:22)

Glaubst Du, daß wir in der Herstellung von Wind- und Solarenergieanlagen mit den Chinesen konkurrieren können?
Hätte man können, wenn sich die Deutsche Regierung bei den Verhandlungen mit China einfach an geltendes WTO Recht gehalten und den Import von hoch subventionierter Billigware aus China einen Riegel vorgeschoben hätte.
Mal abgesehen davon, dass die Produktion in China auf den Diebstahl von Patentrechten beruht.
Aber da ham se halt mal wieder den Schwanz eingezogen :(
Zuletzt geändert von odiug am Mittwoch 9. Juni 2021, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81180
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

roli hat geschrieben:(08 Jun 2021, 11:04)

ne, sie kritisiert mit recht den Neo-Liberalismus.
Es gibt in Deutschland keinen "Neo-Liberalismus" sondern die soziale Marktwirtschaft, in der letztes Jahr über 1 BILLION Euro für soziale Zwecke ausgegeben wurden.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

roli hat geschrieben:(08 Jun 2021, 11:03)

ich halte mich stets sauber.
Wasche jeden Tag meine Hände mit micorplastikfreiem Waschgel.
Machst Du das auch?

Ich habe nichts gegen eine Energiewende, aber ohne Mehrbelastung für die Bürger und ohne diktatorische Strukturen, wie Du sie hier beschrieben hast.
Dann hätten wir aber sehr viel früher damit anfangen muessen. Wenn du der überwiegenden Mehrheit der Wissenschaftler glauben magst, sind wir jetzt schon viel zu langsam. Wie möchtest du dies alles denn ohne Druck hinbekommen? Gib uns Unwissenden doch mal ein Tipp.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

odiug hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:18)

Kannst du dir eigentlich vorstellen, dass man mit Umweltauflagen Konzerne dazu zwingen kann, bei der Gewinnung von Rohstoffen die Umwelt nicht zu zerstören ?
Nur mal so als Gedanke.
Und nochmals: Auch Toyota kommt nicht wirklich weiter mit der Entwicklung von Wasserstoff Autos.
Da gibt es einfach ein paar physikalische Gesetze, die das sehr schwierig machen.
15% Wirkungsgrat sind auch bei Autos von Toyota unter aller Sau.
Wasserstoff kann eine gute alternative für stationäre Energieverwertung sein, wo über ein Leitungssystem das Sinn macht.
Aber Wasserstoff auf Straßen in PKWs zu verwenden macht einfach keinen Sinn.
Und ich plädiere auch nicht für E Autos ... ich plädiere für eine massive Reduzierung des motorisieren Individualverkehrs.
Und was dann noch übrig bleibt, dass kann man mit E Autos bedienen.
Genu das ist Eure Phisophie. Weg mit den Autos. Alleine deswegen seit Ihr unwählbar.
Ich kann nur hoffen, daß jedes Landei diese Philosphie und die Konsequenzen vesteht.
Legt die Autoindustrie lahm, dan werden wir sehen, was die ökonomischen Konsequenzen sind.

Ich habe mal so einen Spezi auf einem Lehrgang kennengelernt. Ist schon ein paar Jahre her.
Hat ständig über die Autos geschimpft. War für Tempolimit, Fahrverbote und 5 Mark für nen Liter Sprit.
Dann habe ich sein Flugticket gesehen.
Das Seminar war in Hamburg und er kam aus München.
Ich "Ach, bis Du geflogen, nicht mit der Bahn gefahren". Wie ich übrigens.
Grüner "Mit der Bahn ist das zu umständlich und dauert zu lange. Natürlich fliege ich da".

So sindse.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:22)

Im Fall der Kranken- und Altenpfleger, mehr Menschen betreuen, als vorgeschrieben und machbar ist. Häufige Unterbrechungen der begonnen Arbeit durch weitere Aufgaben. Kaum Zeit haben, um die medizinische Versorgung ordentlich zu gewährleisten, sehr viel Arbeiten im Stehen, Tragen von schweren Lasten.
das stimme ich Dir zu.
Deswegen ist meine Mutter gestorben.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Schnitter »

roli hat geschrieben:(08 Jun 2021, 11:34)
Legt die Autoindustrie lahm, dan werden wir sehen, was die ökonomischen Konsequenzen sind.
Das hört sich lustig an.

Bislang dachte ich immer dass wir die Autoindustrie brauchen um Autos zu produzieren.

Danke dir weiß ich jetzt dass wir die Autos brauchen damit wir eine Autoindustrie haben :p
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

roli hat geschrieben:(08 Jun 2021, 11:34)

Genu das ist Eure Phisophie. Weg mit den Autos. Alleine deswegen seit Ihr unwählbar.
Ich kann nur hoffen, daß jedes Landei diese Philosphie und die Konsequenzen vesteht.
Legt die Autoindustrie lahm, dan werden wir sehen, was die ökonomischen Konsequenzen sind.

Ich habe mal so einen Spezi auf einem Lehrgang kennengelernt. Ist schon ein paar Jahre her.
Hat ständig über die Autos geschimpft. War für Tempolimit, Fahrverbote und 5 Mark für nen Liter Sprit.
Dann habe ich sein Flugticket gesehen.
Das Seminar war in Hamburg und er kam aus München.
Ich "Ach, bis Du geflogen, nicht mit der Bahn gefahren". Wie ich übrigens.
Grüner "Mit der Bahn ist das zu umständlich und dauert zu lange. Natürlich fliege ich da".

So sindse.
Warum ist die Deutsche Politik denn so erpressbar durch die Automobilindustrie :?:
Genau ... so seid ihr!
70 Jahre Erpressung durch die Autolobby sind genug.
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

firlefanz11 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:24)

Aber die sind doch alle BÄH!
Es darf doch nur Elektroantrieb u. Batterienforschung geben jetzt da schon alles darauf ausgerichtet ist... :rolleyes:
Auf das Grundwasser in den Lithiumförderndern Länder ist doch was geschi... :rolleyes:
Odiug hats doch geschrieben. Die Autos sollen abgeschafft werden.
Eine gute Lösung und symbolisch für diese Partei.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

roli hat geschrieben:(08 Jun 2021, 11:22)

Glaubst Du, daß wir in der Herstellung von Wind- und Solarenergieanlagen mit den Chinesen konkurrieren können?
Die Entwicklungen gehen ja weiter , solange wir beim Know How gut dabei bleiben, haben wir auch gute Chancen. Bei Rohstoffen sah es bei uns ja schon immer eher Mau aus. Was den Preis angeht, da muessen die anderen industrienationen jetzt auch langsam mehr Druck ausüben, daß die Chinesen auch dort ihre Subventionen für bessere int. Wettbewerbsfähigkeit stark zurückfahren.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

roli hat geschrieben:(08 Jun 2021, 11:38)

Odiug hats doch geschrieben. Die Autos sollen abgeschafft werden.
Eine gute Lösung und symbolisch für diese Partei.
Hab ich nicht.
Stimmt nicht.
Das bildest du dir nur ein.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25841
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

roli hat geschrieben:(08 Jun 2021, 10:56)


Meine Sarah tickt hier anders.
sie verkörpert das par Excellence.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

roli hat geschrieben:(08 Jun 2021, 11:34)

Genu das ist Eure Phisophie. Weg mit den Autos. Alleine deswegen seit Ihr unwählbar.
Ich kann nur hoffen, daß jedes Landei diese Philosphie und die Konsequenzen vesteht.
Legt die Autoindustrie lahm, dan werden wir sehen, was die ökonomischen Konsequenzen sind.

Ich habe mal so einen Spezi auf einem Lehrgang kennengelernt. Ist schon ein paar Jahre her.
Hat ständig über die Autos geschimpft. War für Tempolimit, Fahrverbote und 5 Mark für nen Liter Sprit.
Dann habe ich sein Flugticket gesehen.
Das Seminar war in Hamburg und er kam aus München.
Ich "Ach, bis Du geflogen, nicht mit der Bahn gefahren". Wie ich übrigens.
Grüner "Mit der Bahn ist das zu umständlich und dauert zu lange. Natürlich fliege ich da".

So sindse.
Was meinst du denn mit lahmlegen? Glaubst du der Mensch hat nach den Wahlen keine Lust, oder Bedarf mehr an Kraftfahrzeugen oder individuellen Kraftverkehr?
War klar das du wieder so ein passgenauen Spezi kennst ... :D
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

odiug hat geschrieben:(08 Jun 2021, 11:38)

Warum ist die Deutsche Politik denn so erpressbar durch die Automobilindustrie :?:
Genau ... so seid ihr!
70 Jahre Erpressung durch die Autolobby sind genug.
wer erpresst hier denn?
Was ist es denn, die Spritsteuer um 20 Cent zu erhöhen?
Wenn ihr in der Gemeinde Windräder aufstellt, gibts auch Geld.
Etc.

Wie könnte man das nennen?

Manchmal bin ich froh, daß die Autoindustrie so viel Macht hat. Auch wenn ich eigentlich etwas gegen Lobbyismus habe.
Aber ohne die Autoindustrie wären wir ökonomisch schon längst am Boden.
In anderen Industriezweigen können wir doch schon lange nicht mehr mit Billiglohnländern mithalten.
AUch wenn Ihr das glaubt.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Schnitter »

roli hat geschrieben:(08 Jun 2021, 11:38)

Odiug hats doch geschrieben. Die Autos sollen abgeschafft werden.
Autos sind irgendwann genau so "weg" wie Pferdekutschen.

Um das zu wissen muss man kein Prophet sein.
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

relativ hat geschrieben:(08 Jun 2021, 11:43)

Was meinst du denn mit lahmlegen? Glaubst du der Mensch hat nach den Wahlen keine Lust, oder Bedarf mehr an Kraftfahrzeugen oder individuellen Kraftverkehr?
War klar das du wieder so ein passgenauen Spezi kennst ... :D
Hast Du Odiugs Beitrag gelesen?
Wenns kaum noch Autos gibt, kann auch kaum jemand noch fahren. Oder?
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

Schnitter hat geschrieben:(08 Jun 2021, 11:50)

Autos sind irgendwann genau so "weg" wie Pferdekutschen.

Um das zu wissen muss man kein Prophet sein.
ja, die Enterprise hat hier fortschrittliche Lösungen, das gebe ich zu.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

roli hat geschrieben:(08 Jun 2021, 11:50)

Hast Du Odiugs Beitrag gelesen?
Wenns kaum noch Autos gibt, kann auch kaum jemand noch fahren. Oder?
Bus ... Zug ... und vielleicht muss man auch gar nicht mehr soviel fahren.
Wäre doch auch schön :thumbup:
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

roli hat geschrieben:(08 Jun 2021, 11:47)

wer erpresst hier denn?
Was ist es denn, die Spritsteuer um 20 Cent zu erhöhen?
Wenn ihr in der Gemeinde Windräder aufstellt, gibts auch Geld.
Etc.

Wie könnte man das nennen?
Interessenvertretung ist ja nun nix Neues, aber man kann dies schlecht, bei EE verteufeln und es in der Automobilindustrie als Normal empfinden.
H.Kohl hat z.B. 1982 die Dieselsteuer für alte Diesel erhöht mit der Begründung Umwelt und Gesundheitsschutz. Dabei war der eigentliche Grund die aktuelle Umsatzschwäche der Automobilindustrie. Nur mal so ein Beispiel von guter Lobbyarbeit in Kombination mit Umweltschutz.
Manchmal bin ich froh, daß die Autoindustrie so viel Macht hat. Auch wenn ich eigentlich etwas gegen Lobbyismus habe.
Aber ohne die Autoindustrie wären wir ökonomisch schon längst am Boden.
In anderen Industriezweigen können wir doch schon lange nicht mehr mit Billiglohnländern mithalten.
AUch wenn Ihr das glaubt.
Die Automobilindustrie hat hier total gutes Geld verdient und auch ordentliche Subventionen kassiert bzw. wurden denen Infrastruktur ect. gestellt. Finaziert durch den Steuerzahler. Daher viel die Standortwahl vieler Autobauer auch gerade deswegen auf Deutschland. Wie als Bürger brauchen dort nicht zu Kreuze krichen, wenn wir von den Unternehmen mehr Umweltschutz einfordern. Mit den richtigen Rahn´menbedingen haben die aller Meisten auch gar kein Problem damit. Zahlen muessen die eh die Steuerzahler und Verbraucher, oder erwartetst du da etwas anderes? Wenn ja sag bescheid , ob da ein Automobilunternehmen ist welches freiwillig auf Rendite verzichtet.
Wir konnten noch nie mit Billiglohnländern mithalten es sei denn ist ist auch bei der Fertigung Know How gefragt und dies verlieren wir ja nicht automatisch, durch den Wechsel auf umweltfreundlichere/andere/neuere Technik.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

sünnerklaas hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:27)

Dieselelektrische Antriebe sind in der Schifffahrt immer noch die Ausnahme. Das kommt erst langsam in Fahrt. Immerhin ist Deutschland da ein Vorreiter. Interessanterweise ist da eine Werft in Tangermünde/Sachsen-Anhalt ein Vorreiter.
für den Fährverkehr zwiwschen Fehmarn und Dänemark werden bereits Hybrids eingesetzt.
https://www.konstruktionspraxis.vogel.d ... -a-507030/

Es geht also auch im Schiffsverkehr.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

sünnerklaas hat geschrieben:(07 Jun 2021, 12:29)

Ja und? Darüber kann ich mich nicht aufregen. Unser Land hat schon vieles über- und durchgestanden und ist nicht verreckt. Insofern sehe ich so einen Wunsch gelassen. Er wird nicht in Erfüllung gehen.
kann man ja machen. Wenn man nicht gleichzeitig sein Gehalt (Diät, oder wie man es auch immer nennen sollte) von diesem Land überwiesen bekommt.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von firlefanz11 »

Inzwischen hat Habeck auch geschnallt, dass man allein mit Klimaschutz keine neuen Wähler hinterm Ofen vor lockt...
Die Wahl in Sachsen-Anhalt stuft die Grünen auf das Maß einer Kleinstpartei zurück. Parteichef Habeck räumt ein, dass es auch Fehler auf Bundesebene waren, die zu der Enttäuschung führten. Auch das Monothema Klimaschutz genügt wohl nicht, um im Herbst Nummer Eins zu werden, meint er.
...
Eine Lehre aus Sachsen-Anhalt sei, dass seine Partei sich "intensiv" mit Themen jenseits des Klimaschutzes befassen müsse, insbesondere Daseinsvorsorge und Infrastruktur...
https://www.n-tv.de/politik/Gruene-raeu ... 02534.html

Sicherlich richtig nur ohne Kompetenzen in diese anderen Bereichen wirds schwierig. Und dass die Grünen Themen wie Innere Sicherheit können nimmt ihnen eh Keiner ab...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

roli hat geschrieben:(08 Jun 2021, 11:50)

Hast Du Odiugs Beitrag gelesen?
Wenns kaum noch Autos gibt, kann auch kaum jemand noch fahren. Oder?
Ja er möchte den Individualverkehr reduzieren, was etwas anderes ist als Abschaffen.
Man wird sehen wie sich neuere Generationen ihren persönlichen Lebensstil einrichten und was noch möglich ist. Aber es ist total unrealistisch, daß sich der mom Verkehr so schnell reduzieren lässt, daher ist ja eine schnelle Umwandlung zu anderen Techniken als der Verbrennungstechnik mit fossilen Brennstoffen so wichtig. Da muss man aber auf den Gaspedal bleiben und dies funktioniert nur, wenn man den Unternehmen die diese Technik vorranbringen sollen, auch die Möglichkeit dazu gibt, um mit den mom. noch viel billigeren Verbrenner konkurrieren zu können. Auf die schnelle wird dies der Markt allein aber nicht mehr Regeln können, denn wie schon erwähnt, wir sind spät dran und dies liegt leider auch mit an der Autolobby.
Zuletzt geändert von relativ am Dienstag 8. Juni 2021, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Gesperrt