Wohnungspolitik

In diesem Forum werden Themen rund um die sozialen Sicherungsysteme diskutiert.
Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Arbeitslosengeld 2 (HartzIV), Rentenversicherung, Sozialgesetzbuch.

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25893
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Wähler hat geschrieben:(07 Jun 2021, 16:37)

Mein Arbeitgeber hat eine Betriebsvereinbarung über "Mobiles Arbeiten" abgeschlossen. Büroarbeit zu Hause auf freiwilliger Basis. Der Arbeitnehmer kann jederzeit in Ganzzeit an die Arbeitsstelle des Arbeitgebers zurückkehren. Dafür verzichtet der Arbeitnehmer auf die Einrichtung eines Telearbeitsplatzes bei sich Zuhause. Ziel des Arbeitgebers ist es, etwa 1/3 der Büroräume am Standort langfristig einzusparen.
Das ist ja auch der richtige Weg. Vor allem ohne Zwang. Und wie man sieht scheint es eben ja auch ohne konkrete Rechtsvorschrift zu gehen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Kölner1302
Beiträge: 4313
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Kölner1302 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(07 Jun 2021, 17:30)

Das ist ja auch der richtige Weg. Vor allem ohne Zwang. Und wie man sieht scheint es eben ja auch ohne konkrete Rechtsvorschrift zu gehen.
Für den Aufbau einer Existenz auf einem HomeOffice weit entfernt vom Betrieb benötigt der Arbeitnehmer Rechtssicherheit. Dies geht nicht ohne verbindliche Regelungen.
Kölner1302
Beiträge: 4313
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Kölner1302 »

Realist2014 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 15:46)

Das wäre dann mobiles Arbeiten.

Auch das bleibt immer in der Entscheidungsbefugnis des Unternehmens
Stichwort Informationssicherheit.
Wenn ich die Interessen der Arbeitnehmer an Rechtssicherheit, Schutz der Familie, allgemeiner Handlungsfreiheit und die Interessen der Allgemeinheit: Entlastung der Wohnungsmärkte der Ballungsgebiete, Belebung sterbender Orte, Verminderung von Kosten Pflegebedürftigkeit der Eltern der Arbeitnehmer und Verminderung von verkehrsbedingten Behandlungs- und Pflegekosten, Verringerung von CO2 Emissionen mit dem Interesse des Arbeitgebers an Informationssicherheit abwäge, die v.a. technisch z.B. durch VPN - Verbindungen herzustellen ist, dann komme ich zu einem klar überwiegenden Interesse der Arbeitnehmer und der Allgemeinheit am HomeOffice. Man kann die Entscheidung darüber also nicht allein den Arbeitgebern überlassen. Hier ist ein gesetzlicher Anspruch des Arbeitnehmers oder vielleicht sogar eine Verpflichtung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern zum Homeffice erforderlich.
Zuletzt geändert von Kölner1302 am Montag 7. Juni 2021, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25893
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Kölner1302 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 22:34)

Für den Aufbau einer Existenz auf einem HomeOffice weit entfernt vom Betrieb benötigt der Arbeitnehmer Rechtssicherheit. Dies geht nicht ohne verbindliche Regelungen.
Ein Vertrag ist eine verbindliche Regelung.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25893
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Kölner1302 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 22:47)

Hier ist ein gesetzlicher Anspruch des Arbeitnehmers oder vielleicht sogar eine Verpflichtung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern zum Homeffice erforderlich.
Aha, du willst also eine gesetzliche Regelung, die Arbeitnehmer verpflichtet dem Arbeitgeber seine Räume als Büro zur Verfügung zu stellen. Und was wenn du gar nicht den Platz hast? Wenn du gar nicht die Möglichkeit hast dir einen ruhigen, ergonomischen Arbeitsplatz einzurichten? Wenn in einer Familie dann beide von zu Hause arbeiten müssen?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Kölner1302
Beiträge: 4313
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Kölner1302 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(07 Jun 2021, 22:53)

Ein Vertrag ist eine verbindliche Regelung.
Die derzeitigen HomeOffice - Verträge sind i d.R. von beiden Seiten jederzeit ohne Grund kündbar.
Außerdem sperren sich viele Arbeitgeber, überhaupt HomeOffice zuzulassen oder darüber Verträge zu schließen.
Kölner1302
Beiträge: 4313
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Kölner1302 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(07 Jun 2021, 22:58)

Aha, du willst also eine gesetzliche Regelung, die Arbeitnehmer verpflichtet dem Arbeitgeber seine Räume als Büro zur Verfügung zu stellen. Und was wenn du gar nicht den Platz hast? Wenn du gar nicht die Möglichkeit hast dir einen ruhigen, ergonomischen Arbeitsplatz einzurichten? Wenn in einer Familie dann beide von zu Hause arbeiten müssen?
Wer aus einer Großstadt weiter weg ins Grüne zieht, um dort im HomeOffice zu arbeiten, der hat sich entsprechende Räume beschafft. Aber da das HomeOffice im öffentlichen Interesse liegt, sind auch Unterstützungen aus Steuermitteln denkbar. Auch der Arbeitgeber könnte evtl. Verpflichtet werden, wenigstens einen Teil der für den Arbeitplatz eingesparten Aufwendungen an den Arbeitnehmer in HomeOffice weiterzureichen. ...
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Realist2014 »

Kölner1302 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 23:03)

Die derzeitigen HomeOffice - Verträge sind i d.R. von beiden Seiten jederzeit ohne Grund kündbar.
Außerdem sperren sich viele Arbeitgeber, überhaupt HomeOffice zuzulassen oder darüber Verträge zu schließen.
Es gibt auch keine Möglichkeit, "Home Office2 gesetzlich vorzuschreiben.

Auch die "Corona -Vorgabe" war immer mit der Einschränkung verbunden, "soweit möglich".
Und was "möglich" ist, entscheidet das Unternehmen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Realist2014 »

Kölner1302 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 22:47)

n. Hier ist ein gesetzlicher Anspruch des Arbeitnehmers oder vielleicht sogar eine Verpflichtung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern zum Homeffice erforderlich.
Das wird es nie geben.

Aus angeführten Gründen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Realist2014 »

Kölner1302 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 22:34)

Für den Aufbau einer Existenz auf einem HomeOffice weit entfernt vom Betrieb benötigt der Arbeitnehmer Rechtssicherheit. Dies geht nicht ohne verbindliche Regelungen.
Nochmal der Hinweis:

Es gibt kein "Home Office".


Es gibt juristisch 2 Szenarien:

a) Mobiles arbeiten:
Da ist es egal, ob im Bus oder im Wohnzimmer oder im Freibad
b) Telearbeit
Das ist ein vom AG beim AN eingerichteter Arbeitsplatz in einem separaten Raum
Hier hat der AG das recht, diesen Arbeitsplatz auch zu auditieren ( zu überprüfen durch persönlichen Besuch)

Für a) wird und kann es niemals einen Rechtsanspruch geben
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81821
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 16:00)

Für beides gibt es auch unterschiedliche Anforderungen aus dem IT-Sicherheitsgesetz.
Gesetze und andere Normen kann man ändern, wenn sie sich als unzweckmäßig entpuppen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(08 Jun 2021, 09:27)

Gesetze und andere Normen kann man ändern, wenn sie sich als unzweckmäßig entpuppen.
Der Gesetzgeber kann kein Unternehmen zu irgendwas verpflichten, ohne im die Möglichkeit zu geben, das auch zu überprüfen um es sicherzustellen.

Auch nicht, Verträge zu brechen.


Daher kommt nur "b" in Frage, wenn der AN dem zustimmt.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Teeernte »

Realist2014 hat geschrieben:(08 Jun 2021, 09:26)

Nochmal der Hinweis:

Es gibt kein "Home Office".


Es gibt juristisch 2 Szenarien:

a) Mobiles arbeiten:
Da ist es egal, ob im Bus oder im Wohnzimmer oder im Freibad

Für a) wird und kann es niemals einen Rechtsanspruch geben
Ausser - der AN will "GELD" für etwas ....im Homeoffice.

eine Arbeitsplatzförderung zB. , die Steuer kann den Homeofficearbeitsplatz ja auch kontrollieren... wenn in der Steuer angelegt.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Realist2014 »

Teeernte hat geschrieben:(08 Jun 2021, 09:34)

eine Arbeitsplatzförderung zB. , die Steuer kann den Homeofficearbeitsplatz ja auch kontrollieren... wenn in der Steuer angelegt.
Das kann kein Finanzbeamter ..

Das Audit umfasst als Kriterien die unternehmenseigenen, gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben, deren Einhaltung überprüft werden muss.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81821
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(08 Jun 2021, 09:30)

Der Gesetzgeber kann kein Unternehmen zu irgendwas verpflichten, ohne im die Möglichkeit zu geben, das auch zu überprüfen um es sicherzustellen.
WAS soll vom Unternehmen überprüft und WAS soll sichergestellt werden?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(08 Jun 2021, 09:39)

WAS soll vom Unternehmen überprüft und WAS soll sichergestellt werden?
Das Audit umfasst als Kriterien die unternehmenseigenen, gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben, deren Einhaltung überprüft werden muss.

Beim Telearbeitsplatz.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81821
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(08 Jun 2021, 09:36)

Das Audit umfasst als Kriterien die unternehmenseigenen, gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben, deren Einhaltung überprüft werden muss.
Nochmal: Gesetze und andere Normen kann man ändern, wenn sie sich als unzweckmäßig entpuppen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(08 Jun 2021, 09:41)

Nochmal: Gesetze und andere Normen kann man ändern, wenn sie sich als unzweckmäßig entpuppen.
Nochmal:

Wir haben ein IT-Sicherheitsgesetz zum Schutz der kristischen Infrastruktur ( seit 2015)

Das wird sicher nicht "abgeschafft" , um alle Unternehmen gesetzlich verpflichten zu können, mobiles Arbeiten zu ermöglichen

Oder MA-Risk...

Oder BAIT....


usw...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81821
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Tom Bombadil »

Ändern bedeutet nicht abschaffen, das sind alles keine Naturgesetze oder Gottes Wort, das kann alles geändert werden. Und ob der Sachbearbeiter jetzt die Lieferscheine im HO oder vor Ort im Büro überprüft gefährdet ganz sicher nicht die kritische Infrastruktur in Deutschland.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(08 Jun 2021, 09:51)

Ändern bedeutet nicht abschaffen, das sind alles keine Naturgesetze oder Gottes Wort, das kann alles geändert werden. Und ob der Sachbearbeiter jetzt die Lieferscheine im HO oder vor Ort im Büro überprüft gefährdet ganz sicher nicht die kritische Infrastruktur in Deutschland.
Aber möglicherweise wäre es ein Vertragsbruch, wenn dieses im Bus erledigt wird...

Nur ist ja der Diskussionspunkt im Moment hier ein Gesetz, welches alle Unternehmen verpflichten soll, für alle Mitarbeiter "mobiles Arbeiten" anzubieten.

Das wird es zu 100% nicht geben.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Teeernte »

Realist2014 hat geschrieben:(08 Jun 2021, 09:36)

Das kann kein Finanzbeamter ..

Das Audit umfasst als Kriterien die unternehmenseigenen, gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben, deren Einhaltung überprüft werden muss.
Wenn der AG Geld für AN im Homeoffice sponsorieren soll - kann das vom AG kontrolliert werden.

...Arbeitsschutz - zB. Arbeitssessel muss zB 5 Streben haben.... Kontrolle stimmt aber die Gewerkschaft mit dem AG ab.

Der AG ist für die Unfallkasse KontrollPFLICHTIG.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81821
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(08 Jun 2021, 09:54)

Nur ist ja der Diskussionspunkt im Moment hier ein Gesetz, welches alle Unternehmen verpflichten soll, für alle Mitarbeiter "mobiles Arbeiten" anzubieten.
Wer soll das gefordert haben? Kölner1302 imho nicht.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Realist2014 »

Teeernte hat geschrieben:(08 Jun 2021, 09:59)

Wenn der AG Geld für AN im Homeoffice sponsorieren soll - kann das vom AG kontrolliert werden.

...Arbeitsschutz - zB. Arbeitssessel muss zB 5 Streben haben.... Kontrolle stimmt aber die Gewerkschaft mit dem AG ab.

Der AG ist für die Unfallkasse KontrollPFLICHTIG.

Wenn es ein Telearbeitsplatz ist- dann muss der auditiert werden.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Teeernte »

Realist2014 hat geschrieben:(08 Jun 2021, 09:54)

Aber möglicherweise wäre es ein Vertragsbruch, wenn dieses im Bus erledigt wird...

Nur ist ja der Diskussionspunkt im Moment hier ein Gesetz, welches alle Unternehmen verpflichten soll, für alle Mitarbeiter "mobiles Arbeiten" anzubieten.

Das wird es zu 100% nicht geben.
Haaaach - bei Kritischer Infrastruktur gibts vpn Verbindungen. Sonst verbindet sich das "Kritische Netz" mit dem Endgerät nicht. (Prüft Randbedingungen...Integrität des Endgerätes ...Schlüssel...Stand der Aktualisierung...mögliche Programmänderungen...offene Ports)

Es gibt genaue Vorgabe ...und seit kurzem genaue Berichterstattung von Vorfällen.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(08 Jun 2021, 10:03)

Wer soll das gefordert haben? Kölner1302 imho nicht.

Öhm- diskutieren wir zwei nicht genau darum?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Realist2014 »

Teeernte hat geschrieben:(08 Jun 2021, 10:04)

Haaaach - bei Kritischer Infrastruktur gibts vpn Verbindungen. n.
Es geht nicht nur um die "Verbindung"....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Teeernte »

Realist2014 hat geschrieben:(08 Jun 2021, 10:04)

Wenn es ein Telearbeitsplatz ist- dann muss der auditiert werden.
...deshalb kann der An selber wählen....will er "Geld" // Unterstützung zum Aufbau des Arbeitsplatzes vom Arbeitgeber - oder nur Berücksichtigung bei der Steuer.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81821
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(08 Jun 2021, 10:05)

Öhm- diskutieren wir zwei nicht genau darum?
Wo soll ich denn gefordert haben, dass alle Unternehmen verpflichtet werden sollen, für alle Mitarbeiter "mobiles Arbeiten" anzubieten?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Teeernte »

Realist2014 hat geschrieben:(08 Jun 2021, 10:05)

Es geht nicht nur um die "Verbindung"....
Mobil baut meiner zum NETZ nur bei "statischem" Mobilnetz auf. (Ausnahme BAHN-Fahren)

Hier gibts dann den "Sichtfilter" für den Nachbarn.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(08 Jun 2021, 10:07)

Wo soll ich denn gefordert haben, dass alle Unternehmen verpflichtet werden sollen, für alle Mitarbeiter "mobiles Arbeiten" anzubieten?
Du hattest dich eingeklinkt, als ich geschrieben hatte, das es obiges eben nicht geben wird.

Weil der Kölner das ja gefordert hat ( mit dem Stichwort "Home Office", was juristische eben kein klarer Begriff ist)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Realist2014 »

Teeernte hat geschrieben:(08 Jun 2021, 10:09)

Mobil baut meiner zum NETZ nur bei "statischem" Mobilnetz auf. (Ausnahme BAHN-Fahren)

Hier gibts dann den "Sichtfilter" für den Nachbarn.
Wenn das Unternehmen das immer noch als ein zu großes Risiko für besonders schützenswerte Informationen einordnet, dann ist das alles uninteressant.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Realist2014 »

Teeernte hat geschrieben:(08 Jun 2021, 10:07)

...deshalb kann der An selber wählen....will er "Geld" // Unterstützung zum Aufbau des Arbeitsplatzes vom Arbeitgeber - oder nur Berücksichtigung bei der Steuer.
Darum geht es doch gerade gar nicht.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81821
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(08 Jun 2021, 10:10)

Weil der Kölner das ja gefordert hat ( mit dem Stichwort "Home Office", was juristische eben kein klarer Begriff ist)
Wo sollen der Kölner und/oder ich denn gefordert haben, dass alle Unternehmen verpflichtet werden sollen, für alle Mitarbeiter "mobiles Arbeiten" anzubieten? Ich finde da nichts.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Teeernte »

Realist2014 hat geschrieben:(08 Jun 2021, 10:11)

Wenn das Unternehmen das immer noch als ein zu großes Risiko für besonders schützenswerte Informationen einordnet, dann ist das alles uninteressant.
Die "Bedienungsanleitung" gibts spätestens bei Geräteübergabe persönlich. Je nach "Firma" und Job.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(08 Jun 2021, 10:17)

Wo sollen der Kölner und/oder ich denn gefordert haben, dass alle Unternehmen verpflichtet werden sollen, für alle Mitarbeiter "mobiles Arbeiten" anzubieten? Ich finde da nichts.
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... start=1800
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Realist2014 »

Teeernte hat geschrieben:(08 Jun 2021, 10:17)

Die "Bedienungsanleitung" gibts spätestens bei Geräteübergabe persönlich. Je nach "Firma" und Job.
Spielt keine Rolle.

Die Entscheidung über das Management von Risiken trifft nur das Unternehmen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81821
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Tom Bombadil »

Nope, da steht nichts von alle Unternehmen für alle Mitarbeiter.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Teeernte »

Realist2014 hat geschrieben:(08 Jun 2021, 10:22)

Spielt keine Rolle.

Die Entscheidung über das Management von Risiken trifft nur das Unternehmen.
Gibt es den Firmenlaptop von anderer Stelle als vom Unternehmen ...fertig eingerichtet ?
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Realist2014 »

Teeernte hat geschrieben:(08 Jun 2021, 10:40)

Gibt es den Firmenlaptop von anderer Stelle als vom Unternehmen ...fertig eingerichtet ?
Es geht um den Umgang mit diesem Laptop- oder dem Smartphone...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(08 Jun 2021, 10:36)

Nope, da steht nichts von alle Unternehmen für alle Mitarbeiter.

Aus dem Text:

"Hier ist ein gesetzlicher Anspruch des Arbeitnehmers oder vielleicht sogar eine Verpflichtung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern zum Homeffice erforderlich."

Wie liest du dann diesen Satz?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Teeernte »

Realist2014 hat geschrieben:(08 Jun 2021, 10:49)

Es geht um den Umgang mit diesem Laptop- oder dem Smartphone...
JA -eben- wenn man den bekommt - gibt es die Reglementierung.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Realist2014 »

Teeernte hat geschrieben:(08 Jun 2021, 10:52)

JA -eben- wenn man den bekommt - gibt es die Reglementierung.
Und?

Der kann Laptop "verloren" gehen.

Die Verschlüsselung kann "fehlerhaft" sein, weil die IT gepennt hat ..

usw.


Daher entscheidet nur das Unternehmen ganz alleine , auf welche Informationen "mobil" zugegriffen werden kann- und auf welche eben nicht.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81821
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(08 Jun 2021, 10:50)

Wie liest du dann diesen Satz?
Jedenfalls nicht das, was du daraus liest. Ich fordere jedenfalls kein HO für alle AN in allen Unternehmen, das ist logischerweise nicht machbar.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81821
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(08 Jun 2021, 10:56)

Der kann Laptop "verloren" gehen.
Wenn die Daten verschlüsselt sind ist das nicht tragisch.
Die Verschlüsselung kann "fehlerhaft" sein, weil die IT gepennt hat ..
Das kann auch auf dem Server passieren.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(08 Jun 2021, 10:58)

Wenn die Daten verschlüsselt sind ist das nicht tragisch.


Das kann auch auf dem Server passieren.
Ja, und alles was "passieren" kann, ist ein Risiko.

Daher gibt es Risikobehandlungsmaßnahmen.

Dazu gehört, dass bestimmte Informationen "mobil" nicht zugänglich sind.

Ob das der Fall ist, entscheidet ausschließlich das Unternehmen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(08 Jun 2021, 10:57)

Jedenfalls nicht das, was du daraus liest. Ich fordere jedenfalls kein HO für alle AN in allen Unternehmen, das ist logischerweise nicht machbar.
O.k.

Was ist dann konkret "deine" Forderung?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81821
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(08 Jun 2021, 11:01)

Was ist dann konkret "deine" Forderung?
Soviel HO wie möglich und das möglichst unbürokratisch.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81821
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(08 Jun 2021, 11:01)

Ja, und alles was "passieren" kann, ist ein Risiko.
Es könnte auch ein Meteorit in die Firmenzentrale einschlagen...
Ob das der Fall ist, entscheidet ausschließlich das Unternehmen
Oder der Gesetzgeber.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(08 Jun 2021, 11:24)

Soviel HO wie möglich und das möglichst unbürokratisch.
Das ist ja heute so.

Es entscheidet das jeweilige Unternehmen.

Und ich nehme an, du meinst mit "HO" das Thema "mobiles Arbeiten" und nicht" Telearbeit".
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wohnungspolitik

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(08 Jun 2021, 11:25)

Oder der Gesetzgeber.
Nein, der Gesetzgeber kann kein Unternehmen zwingen, mobiles Arbeiten für jeden zu ermöglichen.

Das würde auch dem widersprechen, was du jetzt gerade geschrieben hast...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Antworten